Grand Island Anzeiger und Herold. (Grand Island, Nebraska) 1893-1901, August 12, 1898, Sonntags-Blatt., Image 16

Below is the OCR text representation for this newspapers page. It is also available as plain text as well as XML.

    -— —
spanische Höfe-h
Die Ausschl Iei einem eventuellen
Ilstteuangtisi.
—«-—,
Wenngleich die durch Vermittelung
des französischen Votschafteks in Wash
ington von Spanien angetnupften Ver
handlungen di e Hoffnung auf Frieden
näher bringen, so hat doch unsere Nc
Karte von Spanien.
gierung. irn Hinblick aus die bei den
Spaniern so beliebte Zögerpolitii, ihre
Kriegspliine noch nicht zusammen
gepackt, und die Cntsendung des Wat
san’schen Geschwaders iider den Ozean
ist keineswegs ans dem Bereich der
Möglichkeit gerückt.
Ein Geschwader, dem die Ausgabe
zufällt, die spanische Kiiste zu »denn
rnhigen,« hatte die Wahl unter nicht
weniger alt- 137 Hasen von größerer
nder geringerer Bedeutung und tnit
mehr oder weniger starken Besestiguith
werten
Jn dieser Beziehung sind die Spa
nier, dank der überaus günstigen Küsten
-entwickelung ihres Landes, uns, die
wir durch die weite Ausdehnung unse
rer Gestade an zwei Weltntceren von
der Natur wahrscheinlich reich genug
bedacht sind, noch weit iiderlegetn Wie
ed freilich mit der Tüchtigkeit der spa
nischen Küstenbesestigungen steht, dar
über gehen zur Zeit die Meinungen so
sehr auseinander, daß der Laie sich
am Besten des Urtheils enthalt.
Die spanische Kiiste ist in drei See
denartemente getheilt mit den Kriege
häsen Cartagena, Ferrol und Cadiz.
An der Spitze steht Cartagena, das
Neu-Karthago des Alterthiith, eine
Stadt mit setzt 30,000 Einwohnern,
der größte spanische Kriegehasen und
zugleich Festung ersten Rangeg. Zwei
aus schroffen Felshöhen gelegene Farts
»F .. —
Dafeneinsahrt von Cartagena.
den-reichen den Eingang. des Hitze-n
basstnsc Ter nunenouajr ist inT Sav
osten die kleine Insel Eecombrera dor
gelagertz drei andere Fels-hohem wie
derum von Befestigungssverken ge
krönt, schützen die umwullte und mit
Bastionen umgebene Stadt in den
Flanlen. Im Südwesten befindet sich
das erst vor 20 Jahren mit großem
Kostenaustrande erbaute Arsenal mit
seinen ausgedehnten Maschine-maul
stätten, Trockendocks, Krahnen, Maga
zinen, Kosernen und Tornedosabriten.
Während nun die spanische Mittel
meerliiste in Cartagena nur einen
starken Kriegghasen besitzt, hat die
attantische Kiisie deren zwei : im Nar
den, am biecayischen Meerbusen, Fer
rol und im Süden, etwas westlich von
dem englischen Gibraltar, Cadiz.
Ferrol, das jetzt etwa 26,000 Ein
wohner zählt, war ursprünglich ein
elendes Fischerdorf nnd ist erst im
Laufe dieses Jahrhunderts zu seiner
jetzigen Bedeutung gekommen Die
Zusamt zu dem ein unregelmäßiges
« iereck darstellenden sicheren Hasen
bildet ein langer schmaler, durch zwei
Forts vertheidigter Kanah die Aus
sahrt ist so eng, daß immer nnr ein
Kriegsschiff zur Zeit passiren kann
. ier befindet sich außer ausgedehnten
ocks, Werstem Magazinen und ande
Ansicht von Cum-»
ren Anlagen das größte spanische See
srsenal, in welchem bitt auf die neueste
Zeit unter englischer Leitung beständig
3000 bis 4000 Arbeiter beschäftigt
Inn-dem
Eine uralte Stadt ist das etwa 60,
Ioo Einwohner zählende Cuniz. Das
delbe wurde schon von den Phöniziern
gegründet nnd war zur Zeit des
lömecregimentes eine der bedeutend
sten Seehandelestiidtr. Nach«der Ent
deckung Amerilos wurde eYYtn Mitte-I
TTIseO s- » —
,...... »so Herrean zwischen der alten
und der neuen Welt. Die Edelmetalle
Anterikaa nnd die Schatze Indiens
flossen dort zusammen und der eamino
rle la plato, der »Eildetweg,« ging von
Cadiz aus ans dav Festland.
Die Stadt liegt tun-List malerisch auf
einein nietsigen stattseisem der rnit
dem Festlande nur durch eine sandige
Nelstung verbunden ist, mitten itn
Meere. Die gesicherte Lage an der
vliastianirten Felgkiiste ist durch groß
artige sie .«:un-;er-Jerle vers-irrit. »Auf
jener Jieist sur setdst matt- drei Ferts
und eine Reden-H nsnl,r»:.d gegeunlter
wiederum drei Farte die Einfaltrt in
den inneren Hasen beherrschen und zum
Schutze der Verbindungen tnit detn
EFestlande eine desestigte Zugdriicke
dient.
Gleich Cartagena und dem irn Fol
genden nach zu trennenden Barcelona,
hat Cadir mit seiner leicht beweglichen
Bevolkerung in neuester Zeit häufig
an den ausreibenden Kann-sen der sich
befehdenden Parteie» t’«’-’«ic:en Antheil
genommen, nnd Zwar t.... .;-..: Orten
der Revolution. Von Endiz aus natun
1868 die Revolutiva gegen die Königin
Jsadella die Zweite durch den Abfall
des Admirale Tepete nnd lieberlieses
rang der Festung in seine Hände ihren
Ausgang. Während der förderalistischen
nnd lontnrunistischen Ausstande, die
1873 ini ganzen Süden des Landes
ausdracheth herrschte nier, wo die
Barcelaria nnd Moirtsttich.
EAutanornie Andalusiens proklamirt
wurde, die vollständigste Anatchie,
deren gewaltsame lirterdriickung fast
über die schwachen Kräfte der Madrider
Regierung ging.
Die wichtigste Hafen-, Handels
und Fadrilitadt Epanietm deren Be
sestigungen gegen einen answartigen
Feind allerdings tautn von Belang
sind, der aber durch eine Blackade
unberechenbarcr, itn ganzen Lande inhi
; baret Schaden zugeftigt werden tönnte,
ist Barcelona, die angeblich von dem
Punier Hatntlkar Liarlas gegründete
Hauptstadt der gleichnamigen spani-«
s schen Provinz. Varcelatta liegt amphi
theatraliich an einer ttes cingeschnitte- I
« nen Bucht des Mitteltrteeres, nahe der »
Mundung des Livbregat, in einer von
reizendem dillengeironten Halten tim- .
lgebenen fruchtbaren Ebene, während
. der erst itn vorigen Jahrhundert ange
legte Hasenvarart Barcelona auf der
xsiidöstlich in das Meer eintretenden
- Landzunge thatsächlich das Materien
. und Arbeiterviertel der 520,000 Ein
ftttaisner zählenden Stadt bildet, die
, nach Madrid und Eadtz auch die arn
T schönsten gebaute Stadt des Reiches ist.
I Im Südwesten der Stadt liegt, aus
einem etwa 800 Fuß doden Bergtegei,
das durch dieAnarchistenhinrichtungen
. in den letzten Jahren zu trauriger Be
; rüdmtyeit gelangte Fort Moniuich, das
; einzige Befestigungstverk von Bedeu
klung.
i Bei einer Besprechung der sandt
sächlichsten Punkte, die bei einein An
i griff auf Spanien selbst in Betracht
i kommen, darf die unter spanischer
Der Hasen von Entra.
Herrschaft befindliche-, besestigte Hasen
stadt Qeuta an der Nordtnsie Astikas,
welche gegenüber von Gibraltar liegt,
nicht vergessen werden, da siir den An
greiser tvonl tannt ein besserer Stün
nnnkt, eine bessere Proviantdosis ge
- dacht werden lonnte und die Beseyung
dieses Punktes sich als eine strategische
Notwendigkeit ergeben würde. Die
Stadt, welche seit 1580 in den Händen
der Spanier ist und von diesen in wie
derholten, jahrelangen Kämper gegen
die Marokkaner behauptet wurde, liegt
zum Theil aus einer Halbinsel, zum
Theil landeiniviirtd an der Stelle der
früheren römischen Koloaie Ati ges-rein
kratrcss ( » Zu den sieben Brudern«),
so benannt nach sieben Hugeln, die
alle befestigt sind nnd deren höchster
der Monte del Hacho ist. Seit einer
Reihe von Jahren dient Ceuta den
Spaniern als Departationsort und zur
Zeit schmachten nicht wenige Rubaner
in den dortigen Gesangnissen.
Unter den Atadern war Ceuta ein
wichtiger Lagerplatz siir den Handel
zwischen der Levante, Astika nnd sta
lien. Dort wurde iibrigend auch die
erste Papiersabrit des Occidento von
einein Araber, der diese Industrie in
China erlernt hatte, errichtet·
Fel. Jema: .Gestern«war·der Motive-Li
terturvrosessor so liebensawürdig, mir sei
neu Bleistist zu reichen, als ich meinen ab
gebrochenen zu spitzen begann!... Jetzt
weiß ich nicht: interessitt er sich siir mich,
oder rann er das Bleististsditzen nicht lei
IDLLYP «... · .«··.. . -
.-.,.--. »O — · - —.
Mit xklilkg in Parta Rin.
III bekam-m- Vetekan des sütsekktless—20
bisherige Supektmiendem san Mpoisx»
Von den höheren Offi;ietcn, die
leichzeitig mit General Miles nach
» okta Rico aufgegangen sind, stellen
I
--,-f
General J. H. Wiiiott
wir unseren Lesern heute zwei im Bilde
vor, die Ernerale Wiifon und Ernst·
Generalmaiar Jamee Harrifon Wil
i fan ist ein weithin bekannter Veteran
sbeS Bürgerlrieges und gehörte bis
» 1870 der regularen Armee an. Seit
jenem Jahre befchäftigte er sich mit
Eisenbahn-— und Jngettieursllttternehs
mungert und that ficli auch als Schrift
steller und Politilek hervor. Er wurde
1837 in Illinois geboren und gra
bitirte 1860 an der Militiiralabemie
von Wehr-mitt- Wiihrenb des Bin-ger
lriegee avancirte er wegen Tapferkeit
auf dem Schlachtfetd rasch sechs Mai
und wurde im April 1865 General
rnaior der Freitvilligen. Jn Georgia
erobette er mit feinen SJXeiterithaareti
innerhalb 28 Tagen fiinf ntehr oder
weniger fefte Stadie, 23 Fahnen des
Feindes nnd 288 Geier-any nnd machte
6820 Gefangene. Die Gefangennahme
ban Jeiferfon Davis geschah durch
einen Theil der von Wilfan befehligten
Team-en
Brigabegeneral Oswalb H. Ernst
stammt aus Ohio. Er abialvikte West
paint zwar erft im Jahre l864, lant
aber noch zeitig genug Zur Fraun tmi
sich das Brevet eines Kapitans zu er
!
)
f
i
General L. H. Ernst.
werben, dessen Rang er int März 1867
erhielt. Jtn Innre 1893 wurde er
Superintendent der Militaratadernie
z rnit Lberstrang. General Ernst ist
einer unserer ersten Jngenieurossiziete
ttnd ein bekannter Fachschriftsteller.
Lippe orrsns Haben-allem
l
I Ol- Insahem us sent stärkerm Ilsl III .
III-a gewim- I
I Die persönliche Berstinttnung Wil- ;
I lIelms des istveiten iiber die Entschei- I
duan des Zu icdsgerichtd in der Hippe - I
I schen kjicgettischnstt -,srage lant welcher «
! der Schtunqet dre- Mississ, Prinz AdolsI
IE von Schaumlturq Lippe-, dem Grasen I
Ernst Kasttnir von Lippe BiesterseldI
I weichen mußte iI·t wie es scheint, von I
detn Monatctten nicht itberrvunden wor- I
den und nat scl,lIes,lich zu einem Krach
geführt, der irn Interesse Deutschlands I
besser vermied-In worden ware, da dent I
, leidigen Partitularietnus dadurch neue l
Nahrung zugesiilsrt wird. I
I älan gefaßt liegt tie -ache so, daß
der Regent sich bei dem Kaiser darüber
I beschwerte, daß seinen Kindern oon
dein, bekanntlich unter preußischetn
I Oberbeseltl stehenden Militiir die Hatt
I neurs verweigert winden, woraus der
Kaiser ziemlich riide geantwortet dat.
Gras Ernst tlteiite nun diesen Sach
verlIalt und auch stiilIere Beleidigungen
den übrigen deutschen Vundeosiirsten
Graf Ernst Knsnnir.
I mit, und die Angelegenheit hat that
; sinnlich lehr böses Blut einsah da man
! lich der Ansicht nicht verschließt, daß
eine ähnlichchochfaneende Behandlung
gelegentlich nach einen anderen der
deutschen Kleiniücften treffen könnte.
Man darf immerhin auf die Lösung
dleies Zwistes gespannt sein.
Der Swwarzslaggenssrnetai.
tle unt-he- lu Iüdalua III die undeon
Linse der Europäer- komd-.
In ten sittlichen Provinzen Eltinac
gährt es derzeit wieder gewaltig, und
die auswärtigen Niederlassungen in
jenem Ttieil des Reiches der Mitte
selten sicti ntelsr als je von den Fanas »
tikern tnit dent Zaof bedroht. Alt- die
eigentlichen Trager dieser Bewegung
nnissen die sogenannten Schwariflqggen
angesehen weiden, deren Anfiilsrer tsitt
Ynng Fu init etwa 10,000 Mann in
l dei« Tlliilie von Kanton lagert.
Die vielfan verbreitete Ansicht, daß
die Schtvariflaggen eine Art zusammen
geitoppelte Räuberbande seien, ist eine
vollständig irrige. Der Schwarzslag
gengeneral steln mit den .Snitsen der
» Behörden« in den Provinten Kwongsi
und Flwangtnng in Verbindung und
’ erholt seine Ordreg von Peitng durch
den Vizclonig von Kantow Daß die
Bewegung schließlich auf den Sturz
der ietzigen Dttnastie abzielen mag, ist
wahrscheinlich genug; vorläufig ist
dieselbe gegen die feindlichenEindrings
linge gerichtet und wird von den Be
amten dirigirt, welche den Territorials
Lin Dnng Fu.
Konzessionen an fremde Mächte abge
neigt lind.
Jni Februar nun ließ Wenn Ellen
Sen, der Bireldnig von stanton und
thatjächliche Belierrinler der beiden
KwangsPioointzen den Initvarzflagaeni
general zu einer Beratliung nach Flan
tan einluden, unt riticr Mittel sur Be
kämpfuan der eurouaisrnen Inoaiion
fchlijitsia Zu werden. riu sinnig Fu lam,
und zwar an der »Er-use einer Armee,
deren Nalic firr die euronaische Bevol
leruug Kanten-s eine ftasdige Quelle
der Beunruhigung ift, da dem nbercuø
populären Anführer via-te im Wege
stunde. die Stadt nebst den Arienalen
in Besitz zu nehmen nnd eine allge
meine Fremdenlietze zu inaugurircn,
falls es ihm io beliebte.
Thatsiictilrcn ist Liu Ynng Fu, der
jetzt im ist-. Lebensjahre fleht nnd
zuerst als einer der Anführer in der
Taipinthevalutionvon lrzä·;—57 sich
einen Namen machte, einer der mächtig
sten Männer in China.
Okdeuliliche Ilolorielät
III Ie- Vsrtee Der-ein« m Ist-Do OII
seinen Its-e- cis-fl
Der ehrgeizige Drang, einen tier
vorragenden Antneil an den Kriege
ereignisien Zu nehmen, welcher unsere
Kriegelarrespondeuten befeelr, hat
sicherlich viel Gutes geschaffen und der
Zuloefter Stein-L
taabilieiteliebenden Preise einen weltl
verdienten Nulnn erwarben. Waliin
aber auch dieses Sich-in Alles-mischen
fuhren kann, weint Sensatiansmarliekei
das Prinzip des bedienten Bluttes ist,
das zeigt det- Fall des New Yakler
Koneipandenten Syloester Scavel, der
die Piateniion hatte. an dein feieesp
lielien Hifien des ainetilanischen Flagge
Theil zu nelnnen nnd, als ihm dieo
verweigert wurde, die Hand zum Schlag
gegen Eliastei erhob. Der General iall
nicht getroffen winden fein. Einerlei,
er lonnte den Buben nach Kriegsrat-i
erichießen laiien; gleiktnvonl liat ei
Gnade walten laiicn und den Mann
lediglich vani Keieggichauplaq verbannt
und neimgeichiclt—in Gesellschaft von
einigen anderen .gelben« Kameraden,
welche auf dein besten Wege wateii,
Unruhe in Santiago zu stiften. Die
Bande schien ilnn zu verächtlich, um
sich mit ibi- dee Weiteeen abzugeben
» Ein alter Praltilus, den man tibee
das llnbegkeifliche in Scavelti Benen
tnen inteevtewte, meinte: »Ja Flut-a
wird gar ’ it als Praletvativ gegen
« das gelbe lebet viel Rom geteunlenz
waykfcheln ich war der Kerl . . . seel«
Osfeuer Schreibebrief von Phi
lip Sanktampfew Betten
John Stummen
, WWC Ists di fl. E. FULL-AK
III-IIIIssssssssssssssssss
C b t c a m a n g J I n- R ä m v,
ZU. Juli IHHK
Mk. Editor
T
Meine beste Ansch
tiemets sein die
Mjsihsifchöns von die
Bänd, we se vei .-un
sere Redschime ni han
we thue. Die hen an
ihre Tents gross-e
Seins gepiitxiki. ECB
vei ihne Paragraph 11 gelte thate. Die
meiste von Jisne thue den ganze Tag
blase, wenn se net nss ihre Trönipetz
blase, so blase se ufs e Whiskie Bottel
änd usf das Instrument sein se alle
Boß. Son hen e vor e paar Tag zu
riick eine von die Musischäns, wo drei
To an der Schpric grsvese is, in das
ofckpitel bringe müsse, weil er von des
- ause ganz ktahfie in sei Kopp ge
worde is. Well wir hen bei unsere
Redschiment drei Phisischiins for die
Leit änd zwei sor die Horscz bot die
Beus sage, dasz die Horsdoktors smar
ter sein thate, lrie ihre Phisrschiins. Der
erschte von die Phisischäns, wo se den
Seht-ais - Physischän kahle thue, Ec- t
alter Knopp. wo ganz graue Haar hat.
Se sage er wär sormerlie -: Barber in
New Yort gewese, wo ät sorit blos sei
Kostiiiners geschunde hatt, böt er hätt
des Biisinesz so gegliche, daß er die
Menschen : Schinderei hat Hohlsähl
betreibe wolle änd die Dotioiei geschw
died hätt. Well er hat ahlwäng gelehrt-;
Spietsches gemacht, wenn er mit die
annern Doktors die Päschients visite
gegange is-, bist er hat blos drei Arme
dieH sor alle Disieses gebett: Mirtura
solvens, Bonsett Tit änd e Pauder
zum Schwitzc. Wenn ein-H net geholsc
hat, so hat er an anneres getreid än:
dscheneriillie seien die Beuis auch wie
der ahlt reiht geworde. Blos bei einen
ron die Beug. wo e Bei-l an sei Händ
gehett hat, ha er e innere Vrestriti:
schön ge cwe, da hat er zu sei Assistent
gesagt: Toktoo der stolz thut dänirhe:
rös lucke; ich glaube der Mnna hat
BloddiPeusening Thue Sie ihm disJ
Asternuhn mal e antisemitische Ver
band anlege. Well der Doltor hat qe
lacht, böt hat en ufsgesirt änd am nexte
Tag war der Vöscksient ahl reiht. So
thut der St:ss-Phnsisciiin zu die an
net: Doktors sage: Zehe Sie, Dieben
telnirn, die Hauptsach ig, daß der Dok
ior gleich immer die richtige Tiagonale
schtelle thut, dann tann er auch die
schwierigste Kähses aleich ljnre.
Well, Mr. Editor, wo ich in das
Hogpitel - Tent bin unt meinen Fee-id,
den versoffene Muktflichäm zu besu be.
ware auch alle drei Doktors da, um die
Pssschients zu visite. Wo der Siass
Physischän an das Bett tocnn:t, thut er
sei Assistent agie, wag die Mätter mit
dern Mann ieie that. So änszert der,
daß er an Altoholismug leide thät änd
den destillirten Kleinen-!- gehatt hätt.
»So, so,« saåt da der alte Knopp, »das
is e sziriös älts, bist Doktor seie Sie
schar, daß der Mann am Sufs siissere
thut.« So änszert der, er wär kloeit
schur änd edr Alle thut mit sei Kopp
nodde änd ädlt den Päschient, was for
e Tschardgch er halowe thät· Mei
Irend än est ihm-er war-e Musischän.
Da rour oer one Yorror nneue anc u
martt zu die annere Doktors-: Sehe
Sie, Dschentelmem es iH ar iei Wun
ner, daß die Musischäng o Taufe thun
änd ich kann Jhne das iesie änd heim
itfitallie explähnr. Nämlich dorch das
Blahie von die Jnfchtrumentg trockene
die Schleiknhäute im Munde aus önd
kenn wollen die Beug sie wieder an
feuchte önd mit des thue se isie ins
Sause komme. Dieser Mann hier is
e gud Exärnpel vor niei Theorie änd
denn thut er den Mann öste. wag for
en Jnfchtrutnent er spiele thät· So
äußert der: Doktor ich bin blos der
Drömmer, böt mei Schleinihäut seie
doch immer trocke; ich ttfn riellie
glauwe, daß die annern Beuv von die
Bönd mich infeited hawwe. Well der
alte Doktor hat e Fäva gemacht wie e
Montie, wo ufi en emptie Nuß gebisse
hat, hat sei Kopp geichiibkt änd ri
martt: Well des wär auch possibel,
denn hat er en Mixtura folveng ver
schriewe and is- heraug and die annern
beiden Doktors hen platze wolle oor
Lache. So sagt der Eine zu mir:
»Well Joha, Dei Freud wird in e paar
Täg ahl teiht seie, denn hier thut er
nix zu laute triexre, böt uss den Dlchot
mit den alte Schafgtopp rniisse wer
gleich e gute Drint nehme änd so leie
le mit ze meine Tent. Welt der Körnel
is den auch gelornrne änd wo se ihm
die Schtotie erzählt dort-we bat er ge·
lacht änd geäußert: Welt Dschentelmen
Jrre is menschlich, ich hen des gesehe,
wo ich in mei junge Tage noch in die
Armie in Nutchschie war. Denn war ich
beim Preobtatichentti Redfchirnent
End zu eine Zeit war im Redschiment
des Ieiforit Fibet aus-nehmen« Des
Hoäpitel war aanz voll Väschients änd
e halb Dosend Doktors scie den ganze
Tag da gewese änd hen zu die Pö
lchients qetended Der oberfchte von die
Doktors, der Oberstadsarzt, ist jede
Morning zu inschpette qetormne und
ba sei Order-s for den Tag geaewr. So
thut ee eine Morning komme lind findt
e Mann. wo sehr loy seie that. Er thut
ihn ecksömine änd wo die Dottors wie
der außen feie. tirnaelt et zu sei Af
sistent: »Herr Doktor. dee Mann uss
No. 4 werd heute Neiht drussgebe«. Der
Assistent äußert: Sehr wohl Here
Oberschtabsath änd damit seie se fort.
l
Well, wo am nexte Morning der Ober
schtabsarzt ins hospitel komme thut
« aslt er den Assistent, ob der Mann n ,
No. 4 geschtorbe sei. »No'«, Einßert der,
,,im Gegentheil, er is seit letzte Neiht
sehr impkuhot«. Weil der Qbktsehtaosz
arzt thut e kothe Kovp irteie and sei
3 Assistent ankucke änd denn ollert er:
i
i
E
I
f
Was sage Sie, er werd kesseri Mensch.
denn hawwe Sie den Päschient net
teiht getrieted Jn Juhwp that das
heit wohl net mehr häppenr. Da musse
die vasifchäns die ganze Medißin von
thpolrates bis Dr. Eisenbarth ne
schtödied hawwe, eh se uss die Mensch
heit losgelasse werde, oöt hier in die
Juhneitet Schtätes hen wer noch viele
von die alte Doktor, wo noch net»mal
Klappbords an e Felloh lege konne,
wenn er sich en Arm gebroche hat.
Aur Redschiment hat scho letzte Wiek
3 nach Poktoriko solle, böi wir werde net
vor nexte Tuesdah losriiclr. Sie ht- .
net. enofs Carg aehett, um aur Horßecz
« and Beus nach Ncrfolk zu nehme. Ich
kken den Onkel nach New York »Is
schrietve, mir e große Stock Whiskehin
schicke. so daß ich in Portoriko net gleich
- short rönne thu, denn je mehr wir
South komme thue, je mehr thue die
: Beus saufe änd unser alter Körnel thut
mit sei Sainopele bald gar net mehr
schtoppr. Neulich hen ich en e Letter an
sei Weis schrein-e miisie, bilohg er sagt
er hat sei Specks verlore, bist des war
onlie c Gäg, set sei Orderlie hat mir
acsagt, er könnt net scheeiwr. Blos mit
e drei-artige Pitschsort könnt er 111 uff
den Händ s(hrei1ve, bist sontt nir. lft
hat mir den Letter diktkidet wo so tie
schriewe war:
Liebe Marie. ·
In die nexte Wiel thue wer nach
rälortorich neke and wolle da Häsch au .
die Oibalao’e much-z Fär unsere sieg
reiche Entrie in die chitadt kanns-ht
mir mei Pariid - Juunisorm schicke, wo
ich iit hom im Drebser hawxve liege
lasse. Auch die drei schwur e Mäan
sor mei iit tlsu net verge e. Seit
brauchst n mir net zu ßende. DIE
Piesz, wo ich vor 6 Woche mit von hom
xtenontme hawwc, is noch dichöst wie
neu. Auch e paar wheit Glorie-«
tannschte mit einlege. Frag nur nach
die Seiß, wo se sonst nur in Borina
Cloves hawcre thue. Ciaars brauchichle
auchn et zu sende. Aur Doktor-. wo
schon mal in Portorico aewese is, sagt,
daß die Cigarg dort wild wachse thue.
Das-, se mich lille thue, daser brauchste
aar kei Anast net zu hatt-we Es ic
ister for e Wuman, e Chielen mit —
Stohn tu hitte als des die Späniessi
eine mit ihre Flinte tressc thate.
Dein Meil.
Well, nah e Paar Taa lsat er en
Auster aelriegt. Die Julmisoun tot-nie
se net schicke, die hätt ihr Aosin Isc
,3u e Picnic vcrn FeuekiDeparirnenxl
nnaezcae and net retörned. Jlend Q.
blast Pluhmk hatt die Mörie an ihre-.
Vonnet getrimmt, Eind sie könnte se
nicht abnehme, ohne den annzen Bonn-;
.1«u speule. Er tönnt auch ohne Juhni
form die Spanards verllopne änr
Pluhms that er dazu erst recht net
brauche. Well. der Körnel bat aegraulF
and geschprccke Fu die Weiber. die
Weiber, alles the sie heut zu Tag di
!-.si«cinner weastelilr. Das nerschte merq
seie, daß mei Alte auch nach mei Hosen
anzielttx im Schtanb is se dazu. «
Jhr John Stramper.
. - —
Dee deutschen Reiches Gründer
t.’«-(t3ev,-1n«; ist-n Tit-r l — )
indem er dem Fürsten Bisntarcl in ei
nem Dank-schreiben lzur Wiederherstel-(
Zun von einer neuen, sehr unbedeuten
den Kranlheit her lich be liielrniinschte
tsnd ihn-« eine Flasche edel ten Weines
iibersandtr. Damit war auch der Stolz(
des Altlanzlers besiegt. Er erwiderte,
daß er dem Kaiser seinen Dank pec
sdnlich in Berlin abstatten werde, wor
aus der Kaiser ihn zu seinem Geburts
ta- nachBerlin einlud. Bismarck wähltesj
it« essen den vorhergehenden Tag, den
26. Januar 1894. Sein Besuch in oe
Reichshauptstadt wurde wie ein Sie
neesest gefeiert Die Begegnunq m
dem Kaiser war ein crateisenvesschu
spiel im rein menschlichen Sinne. Yl
Biemarckg Antlitz sprach ein feierlich
Ernst. Der Kaiser zei te die ts
istiihrunq. Arn Abend ge eiiete er sei-s
nen Gast zum Bahnhose zurück un "·
umarmte und tüszte ihn vor der Alt
sahrt. Die Versöhnung war erfolgt, st
gereichte dem herzeu bee Kaisers z
aroßen Ehre und vereicherte die
schichte des Deutschen Reiches um
nen denttviirbigen Tag, einzig in sei
Vikt.
Politische Folgen hatte die Pers
s auna natürlich nicht, der Pchtnieå
l Deutschen Reiches og in seinen « »a.
fernerle zurück, un klrev bec« fein
alten Eure-. Große Freude dereit
tsem Alttanzler alsdann der Gegen
such des Kaisers in Friedrich-r
welcher am 19.skebruar erfolgte. Let
icllten noch trübe Tage in diesernZa
folgen· Am 27. November finden
den areiten Fürsten an der Bahre f
ner theuern Lebensaefährtim die i
fiebenundvierzig Jahre treu lzur S
gestanden hatte.
Am ersten April 1895 beging F·
Bismarck feinen ZU. Geburtstag. «
gestaltete sich zu einer Rationallei
Bereits am 2fi. März eilte der Kais
nuch Friedrichgruhe. um den greis
Kanzler ein Ehrenichtvert zu über
rexchen Dieser Kaisertaa im Sachsen -
nulde war eine herrliche Einleitung des
Festes. Um die Huldigungen ansin
-iil«.len. trelche Vismarck an ienem Tage
daraebracht wurden, bedürfte es eine"sz
Buches. nicht nur sung Deutschlan
hatte sich daran betbeiliat, man lann
jagen die aanze civilisirte Welt fand
Gratulanten.