Image provided by: University of Nebraska-Lincoln Libraries, Lincoln, NE
About Grand Island Anzeiger und Herold. (Grand Island, Nebraska) 1893-1901 | View Entire Issue (Oct. 15, 1897)
» san-Je- sus-»s- ich-n sei-, ev ei- wem - Its-h Weise tmsmtmz ist«-sc FULL Jof. J Klinge ist Agent nzeiger nnd Herold« für St. « Libaty nnd Umgegend und können Be sten-engen für die Zeitung bei ihm ge macht und Zahlungen für dieselbe an ihn geieistet werden. « Pisen umsonst. Schickt Ente Adresse an H. E. Buck len is Co» Chieago und erhaltet eine Praheschachtel von Dr. Kingss Neuen Lebenspillen umsonst. Ein Versuch wird von deren Verdiensten überzeugen. Ja ihrer Wirkung sind diese Bitten leicht und ganz besonders für die Kur von Unver daulichkeit und Kopfichmerzen geeignet Für Malaria und Leberbeichwerden ha ben sie sich ais unbezahlbar bewiesen· Sie find garantim vollständig frei von allen schädlichen Substanzcn und nur rein ve-. getabiliich zu fein. Ihre Wirkung fis nicht schwächend, sondern, indem sie den Magen und die Eingeweide in guten Zu stand versetzt, stärkt sie das ganze Sy stem. Pro Schachtel, regulärc Größe, 25 Cis-. Verkauft von A. W Buchheit, Agnthekein 4 Zur Notiz! Da Viele noch nicht wissen, daß ich ein allgemeines Subscriptionggeschiift thue, mache ich hiermit bekannt, daß ich Abou ncmentg auf alle Zeitungen des Jn- und Auslande-o entgegen nkhme und Gelder an diese kreist-bete Solche, die also auf irgendwelche Blät ter advrmiren oder ihre Abonnements be zahlen wollen, können sich die Arbeit der Fortfendung sparen und ihre Aufträge Hei mir machen, wo sie prompt besorgt Werde-m J. B Windoiph. — Alle Diejenigen, die jetzt auf den »Anzeiger und He tow« obenan-km erhalten km Anfang der beiden neuen Komane im - »Sonntogåblatt«. ,V o r G e r- ch t«" und »Grey lvck Woodg« unent-i gecitich nachgclikfcth soweit der Vorrath reicht. Jetzt ist also dies Zeit, zu abonniren. Nur M pro Jahr in Vorausbezahlung für die; beste und größte deutsche « Festung des» We; tensl « Verlange Hafer, Corn· Gerste, Bei-I zeu, in Bezahlung Eures! Abonnenients. Wir geben für alles Getreide 2 Centsz mehr alsj «höchsienMarktpreis. DerHerausgeben i l ( Das Familien-Anmut l sollte nur mit den besten bisotogr iphienj gefüllt sein, die betten sim zst je ds- isutj die billtgsten. Dersztvecktst total versenkt, i, fernen Verwandten, und Freunden, Pho-l togmphien zu senden, wenn Leute welche Sie jeden Tag sehen, nicht ertethen kön- l nen, daß das Bild Jhr Pol-kraft sein soll Unsere Photographien haben tesz Ge präge der Großstadt, und können mit Zuversicht den Ae besten dtr Hofphotm graphen Deutschlands zur Seite gestellt werden. Rücksichtlich unserer mäßigen Preisen sollte Niemand im Zweifel sent, wo er sich photographieren lassen soll Ein Blick aus unsere Angstellungsbildekj wird Jedem sofort die Ueberzengung ab- ,» gewinnen. daß Obiges nur 1tchtig ist. « Ergebenst J. Lesen-kosten s ! Photograph. « l s i t i j Jmportirtc K a l end er iük 1397 zu haben i» des Oisice des Anzeiger und Herold. 305 W. 2. Straße. Wo läaa VI Mk»—i«».k»i::«—W-»:«W?O »Es-Eiss- s Verein-sieben isn Umrisse-. - Für die zahuoitn :"i,32s-nfchen, dies heutzutage von des Tages Last und Aet zer Erholung suchen am gemäthkkchen Biertifiiz in ihrem T« rem Imd stolz f: nd, dort eine Rotte spielen zutöunen, die ihnen v um«-: im großen Leben versagt ist, ditrfte es nicht Livius-kei fam fein, zu ers-Ihrem das-. es- fchon im alten Griechenland- die Menschen nicht anders gemacht haben. Von der über aus großen Bewuan des griechischen Lkacixxxsx nnd Ecnoiscnschaftsweieuz gib-: exakcsz tjirzhch elfmicnene Preis fciujst Tsr Fjärftlim Jablonvwsti’sd;en stnifxafc z-.1ijp;,L-,; CDas griechijche Ve;:;::s:.sgejcn. vgm Erich Ziebartyj ein Mnfukxches Bild. us gab in Griechenland Vereine xsr Lut Den größten Raum nahmen« -::Ei.s bei used die Vergnügnngdoercmc Zie wurden gegründet zum Zweck-( « Jssmtiickke r Zusammentünfte und Der « i Haltung von Festlichkeiten. Um abckj sen guten Schein zu wahren, nanntes ninn sie nicht Vergniignngssj sondernj Knllvereine. Die Verehrung einer Bereinegottneit stand im Mittelpunkte des Verein-siebenri. Jin zu Ehren wur den die Feste veranstaltet, siirsie zaiilte man den Monatsbeitrag, den ntan aber in Gestalt von Festessen möglichst wie der herausznschlagen suchte Daneben gab es wissenschaftliche nnd Künstler vereine das heißt Schauspielerverine, nnd zwar große zniarnmenhängende, deren Wirksamkeit sich über ganz Grie chenland nnd Kleinasien erstreckte und die ans Verlangen in jede lleine Pre vinriatsindt eine geschulte Trnpne eins ihrer Bärte aussandtery tnn d»rt eine Reihe non Vorstelinnnen ZU geben. Sogar die ftndtisciien Illusilinpellen in Perpmnnn nnd anderen Städte-n Klein asie nJ waren als Vereine eingerichteüt die i. sren siapclltneiij r ieidit ans Mk Mitte ernanntcn Tiefe Tr.saiil its-It eine Eint-, siir die er dankbar sein mußte; In, sntzuttxrszrcrniiß isntte er den Mitgliedern an Festtagen Brod nnd Wein zn liefern, anserdenutoch Kränze zum Gebraan bei der Kaiserin-butte tagdfeier tre- wnr rnr siidmerzeirk Ter Stamm der Mitglieder war ein fester, jedes mußte einen eigenen Hin-tang, das heißt ein Musikstück besitzen, nnd die-s verethe sich ans den-Sonn ri-: dadurch das Bis-sein Juni Eintritt in die Kapelle delntn Weiter weiten selxr fdijufig prlitiicne Vereine oder Hem rieen, die ganz wie Wirt-trage sich dr sonderd mit den Essai-Hirn deictjiistigtrih nur meistens in gefährlicher Reise-, indem and ilrier Mitte fast itnntcr die Revoluticnen netpe:;1,inx:rn, die zu ges wissen Zeiten indcntieincnntierlnsclzen Staaten geradezu egidemistn waren. Eine recht sxctrke Berisrritnng halten ferner die Berufs-. erexit-de oder Hund werlervereine. Sie vereinigten die Mitglieder der verschiedenen Berufss atten, wie Zenit-H Werden Verzie, Mienen tsiiotdinnniere, trroixtanslenty Fischer-, Spedrrenres Backen Eseltreider nnd Andere zn gemeinsamer Wahrung nnd Beratitnng itirer Interessen nnd waren namentlich in den großen Hasen itiidten im Mannes Dringt, Nin-due, Alexandrin sein häufig; auch standen znnt Beispiel die Kaufmann-nimm die ser großen Centren mit einander in fester Verbindung. Nur ian erwähnen wir noch die mannigfaltigen Vereine stir Leidesübung, zu denen sich zum Beispiel die Allerdgenossen, seien es stinglinge oder Männer, oder die Tur ner oder die Jäger zuiantmenschlossem ferner die Lernddtnannichaitem die wie der in den Hafenorten am dänsigften wer-en Auch den Soldaten war ed er laubt, n» ::.;5. .;:-.:dcr Vereine zn bilden, ja, sie durften inren Vorgesetzten ans Beschluß dieser Vereine Danks nnd Ehytzbezeugnngen darbringen lieber das Tlnm nnd Treiben dreier Vereine besitzen Wir retlit genaue Nam richten, weil der Brandt bestand, jedes wichtigere Vorlmnntniit aus dem Ver eineleden und besondere die Satzungen in Stein zu graben. Solche Marmor urknnden sind gerade in letzter Zeit in großer Zahl wiedergefunden worden. Hören wir einige Paragraphen aus den Staunen eines Kultoereins in Athen. »Bist-agenle l. Niemand soll es ge stattet lein, dein Verein anzugebören, der sich nicht zuvor ordnungegetnäß bei dem Priester gemeldet hat nnd von den Vereingdriidern geprüft ist, ob er innr dig erscheint nnd geeignet zur Ani nahme. DagEintrittisgcld beträgt bei dem, der nicht auf den Namen des Vaters eingetragen ist, 50 Tenare nnd eine Weittioende, dagegen zahlen die auf den Namen ihres Vaters Eingew genen nur die Hälfte nnd auch mir den halben J)ioiiarsbeitrag.« ,,Paragrapl12. Zusamrnentommen sollen die Mitglieder an tedetn nenn ten, an dem Stiftungs-tag, an den Festen des- ?iont)ios, des Vereinsgots kee, nnd nsenn irgend ein Fest sonst günstig ist« »Paragrapy 6. Fängt Jemand in der Generalversammlung Streit an oder zeigt er sich ungebührlich oder geht er auf einen fremden Plan oder ver greift er sieh in Warten und Thaten an eine-m Dereinst-enden so soll der An greifer aber auch der an dem Streit Schutt-irre dem Verein 25 Drachmen leichter Währung als Strafe zahlen. Bei-steigt lieb aber einer die zu Schlä n, dann satt der Gefchlagene an den ricster eine schriftliche Anzeige rich tet Dieser Midian eine Versamm kung zu berufen nnd in geheimer Ab fttntnrnn sit-lieu die Vereinebiiider über NEGLI- e entscheidet-R « Es ging allv, wie nach hatte, manch-· mittiirmiich in falchensVeeiaminlanssp , »sp» n za, tote denn in einem weiteren ragkaplten noch feilgefth wird ..lleiner toll das Wort ergreifen, olwe daß bei VWtzende ed gestattet,-ionil Hatt et zan die Bereinslasse so Drach ,Ilen zahle-if Fitt- geroöbnlich aber s lebten die Vereinsbriider keidlich friert-. ilich mit einander-, ja, ed bestand die ,Verpflichtung, daß sie einander an ffrendigen Familienereignissem wie ; fkoclneiten Geburt eines Kindes. Ein » egnuna, Melan-in theilnehmen ließen, » indem jeder, den ein solcher Gliickefall traf oder der In einem Amt im Verein i oder Staat berufen wurde, den Vereins ;briidern einen seiner Stellung ent sprechenden Trunk spenden mußte. ; Was es in den Versammlungen zn ; beratlten gab, darüber belehren uns die-J Jin Stein erhaltenen Protokolle der-i s Sitzungen Die Gegenstände der Tages-! : ordnung waren durchaus dieselben wie s heutzutage. Man wcilxlre die Vereins i bearnten, tnan nahm ian Rechenschafts L adlegung entgegen und lselebte sie inei Htene gewaltig. rnan berieth ists-er den fBan eine-Z Vereine-trauer nnd, was i viel schwieriger war, iiher die Ausbtin ? gung oer nöthigen tskeldsrr nnd die J Deckung des in der Vereinelasfe chro niichen Feinde-tragen Dazu kamen Sarungeanderungem Aufnahme neuer : Mitglieder und anderes mehr. Die größteZalil Von Vereinen bestand in Athen und scinentxktafcnort Lin beiden zusammen 5«l) nnd auf der Insel Rini bns. Dort kennen wir nicht weniger ate- 47 Vereine, von denen freilich nicht alle tu gleicher Zeit beitatidem Bei einer so großen Zahl-non Vereinen ans einein rerhiiltnißrniißia kleinen Raume konnte es nicttt fehlen, daßl ward-entwische Viirger Iliitglied voai mehreren Vereinen zn gleicher Zeitl war, nnd das Schicksal hat es so ge fnat, daß wir das Leben und Treibens eint-s knickt «n Vereinemeiere noasxienps lieb genau verfolgen kennen g Irr Brei-sc hies: Mantiss-dorng nnd staerertxs tin-J- :’ilcrtandria. zir hatte ch ins-Or r.-».:1« uns drei Ver-eins nebraths niicin dir-ir- drci waren Hm irdinr nrnkts Um so dankbar-er nnd iznrirtrn ein-Z ander in Eisicnbczeunssp is. iixk its:·. die sie niic riizi dein ists r tricciitdcrtii rnnl rrcrzijcinzczxxn M irrt-J -.;T·:.«iicn ist. Ia lesen nsrr denn daß cr Jan-Mist Is Ianre lotchx Vor-fremder bis Vereins dir Hals-sung das- itcht Zut- Verein-Er dcs Zonnrxrcotth nur, i-..": ri- iijiircr grosse Licidinitc non dir-je Endrer harte nnd dczksclld durch die Verleihung eine-Z Kranze-s and Leistungen geehrt wird Außerdem wird« ihm noch ein goldener Heraus, der Ehrentitel »Wohl thciH des Vereins« und Freiheit von den Versinsikieitrijzren zucrlannt Wäh rend er abcr dieic Wiirde bekleidstc, wurde er noch ron Zwei anderen Lotter sa;-.ritcn geehrt, den Dionniinstcn nnd den Paninitcn Auch in letzterem Ver ein war er is Jahre Präieoz auch tic Verehrer des Pan erkennen ihm die Freiheit von den Beiträgen zu, und zwar-, um ihn besonders ansznwichncm die doppelte Adgabenfrriheit, was nur bedeuten kann. daß seine Frau oder sein Sohn ebenfalls feine Beiträge zu be zahlen brauchte. So weit hatte Diony sodorna es gebracht, als er zum gis. Male Vorsitzender der Haliaiten war. Es roar schwer-Joch neue Ehren siir ihn zu finden. Da cr aber zu gleicher Zeit sein säjiihrigeo Zubilaum ais Mitglied des Vereins beging, so wußte man sih doch noch zu helfen und ver lieh ihm den größten goldenen Kranz, den die Satzungen überhaupt zuließerh und zwar frir ewige Zeiten. Nun war zwar diese äußerste Ehrnag in den Statuen vorgesehen, nicht aber die Beschaffung der dazu nöthigen Gelder-. Also winden die Finan fiir den großen goldenen Kranz durch eine besondere Umtuge gedeckt Um aber den verdien ten Mann auch nach feinem Tode zu ehren, wird diese besondere llmlage sort und sort eingesammelt, es wird auch von ihr ein Kranz and eine Binde Wrgt nnd die Beirdnnrng feierlich verkünden Damit ist aber die Ecke rnonie zu Ende, denn nun wird der gol dene Kranz zum Besten der Vereins tasse verneiger und der Kasiiret muß den Erlös alljährlich zum ewigen Ange denken in das Hauptbuch eintragen mit dem Verwert: .,Einnahnre aus dem Erlös des goldenen Kranzes, mit wei chem Dionniadorno fiir ewige Zeiten gekront worden ist-« Man sieht. mit welcher liebevollen Sorgfalt nnd unge heuren Wichtigkeit diese Ehrung ausge dacht ist. Die drei Vereine machten sich oiicrrbar diesen gesinnungotiichtigen Vereint-brach siinnlicit streitig, und ieder wollte ihn noch mehr ehren als der Konkurrenzveiein Uebriqeno i« aus diesen Beispitlen nicht zn schlie ßen, daß die griechischen Vereine nor dem Vergnügen nochtzingenz vielmehr hatten sie sich auch die Jugenderkiehnng der Kind-r ihrer Mitglieder soto oderen ahmnaftifche Ausbildung zur Aufgabe gern-ihn und es gab Hirn-net sogar eigene Beamte, die stir- dlo Weiten tm Herein zu sorgen hatt-on Einen )iiesenvfirfich von 13 Ihnen ( cuicm und 114 Zsli im Umfang hat ein gewisser Cncncy in Vandalia, li. ., in diesem Jahre ge um« In Mount Vernim. Alten unt Grceuoiue tonme man Pfiriiche vers 10 Unzen Gewicht und 10 Zoll Um fang sehen Wsp .«- ..- ....... —.«-·--· Hohe Transpottkosten ver mfacht die Einrichtung nnd Verm-volun tirwng der meteowlogiichev Staiion auf dem Mombianc, defer Gipfel be kann-lich 14,000 Fuß über dem Meeres spieael liegt Die Kasten betrug-a 2 Franc-s- tm Centimes per Kitogkamm Guiitc Die Berichte ans China, die der be kannte Reisende Engea Wolf an das »Bei-litter- Tageblatt« einst-nach waren in Folge der gleichmäßigen thzwiecigs ;teiten, welche ihm überall im Reiche der Mitte entgegentreten, in letzter Zeit etwas einsörmig geworden. Eine Abwechselung bringt nun sein theil weise im Depeschenstil abgesaßter Be rirbt ans der Stadt Eliang-«Sl1a, in die Wolf ale erster Entopaer eingelassen wurde, allerdings, nachdem intn auch hier, namentlich non Seiten des Fittai (Gaunernean) allerlei Hindernisse in den Weg gelegt worden waren. Der interessante Bericht lautet im Aussage wie folgt: Liege an der Gang-Ihn gegenitber liegenden Insel nor Anker. Mail Ttttg-Flang, von Beruf Professor der Chemie nnd augenblicklich Lehrer in der Familie des lkiottverneurQ kommt l Morgens vier llltr. Bringt einen Starb Früchte, ein Säckchen amerikanischco L Mehl. Verlangt meine Photographie sDie Geschenke lebne ich ab. Ehe irii i nicht in Gierig-Ein gewesen, nelsnte ittz keine. Die gewünschte Photographie gebe ich inm. Kang erzählt, morgen oder übermorgen writden mir sicher die s Tisore der Stadt geöffnet werden. Der LFntai habe dem Vizetönig einen Eil J boten gesandt und ihm mitgetheilt, der l Name attf meiner chinesischen Visiten I tat-te stimme nicht mit dein Namen in tneinent Posse. Es sei ein Vuchstabe verschieden Der Vizelönig habe dein Futai sofort sehr grob geantwortet; ein fremder Name werde nicht überall gleichmäßig iibctsekt Er habe befohlen, mich gut aktizaiielzmen Am nannten Tage-. 9.ltt1lr-Tingr-Stm;a sammt auf cinent Finnonexrboam thcitt irrit, der Futai habe in Folge der Draiirtngen des Vivxtrntigs Ilnnit ist«-; konnt-ten nnd die Ediliiiicl der F « ; tiiorc an den Trirtjncttnberbcickxte». » 7 abgeirrt-»Hu damit itrlie meinem Ein ltill in di-: icitlrer tinrenäern rcrbctcne Stadt tiiggxtz rneiir inr time. Ich tteide niittz irrt, fnrnalle meinen Catt retsolcer nur« Hieni- den Ethik-statt dar über nn, steife einen vzweiten lleineren Rencärstr in die Taf-die meines Schlaf rock-. Eine Damnibariaise lonttnt nnd nimmt das Nation-entrann in deiiert Kabrne ich Tlth trinke, irre Schlepp talL Eine ttnlbe Stunde später lanan wir nnd bestrigen EätiftetL Soldaten bilden doppeltee Spalten jeder halt eine grvi;e, brennende Laterne Vor fictt hin, trotzdem es Tag ist. Berittene nat nnd hinter meiner Sänfte-. Wir treten durch das reitstktive die Stadtthare ein, denn es ittrd deren zwei hinter ein ander, die itn rechten Winkel zu ein ander stehen« Taan ein«-it einen stilis meter durch eine schnitrqctade, herrlich genilasterte, ausnahmsweise lanbere Straße. Tllniiallend nor den Litden find die filtdn bentalten, gut glalirten, ge btannten Chamottesteine und Vertie runnen iiir Tänzer nnd Eitttitn Auch macht das Militar hier einen etwas stramtneren Eindruck als im sonstigen China. Der Futaisjjtanten ist ein außer-· ordentlich geriimniger Gebäudelomplex inmitten eines schönen, großen Gar tens. Ich wurde an der Eingange-thüri von einer Anzahl alter Mittgiftratds herrenjn vollem Mandatinenornate empfangen Hierzu gesellte sich noch der Sohn des Intui, Namens Chan Sltan-Li, ein Literat höchster silassc. Die Mandarinen mit ihren schnee weißen Bärten machten einen ehrwür digen, anständigen Eindruck Es wurde Champagner aufgemacht Ich trinke auf das Wohl Seiner Maieftät des Kaisers von China, was den Herren to ientlieh ichnuvpe zu sein scheint. Auf sauber nnd niedlich gedecktent, gnt be leuchtetem Tische stehen dutzenderlei Nienacs, Kuchen, getrocknete Früchte in Blumen- oder Arabeskenmnfter ausge l gl, geröltete Kerne,Mandeln, Mitle, ytnmetriich arrangirt. Daneben liegen chineiilche Cliqpftietv and Ebenholz mit Silberfiligranbeichlag und eben solche Gäbelchen mit Silber inten. Fiik mich hatte man einen grttåeren Teller und Messer und Gabel hingelegt. Es tamen etwa 20 warnte Schütteln auf den Tisch: Haiiischflossen, Taubeneiec in Bontur-m Schimlbennelterfuppe, junge Bambnsiprbßlinge, get-bilden gebra tener, getrockneter Schlitten. Kraut nnd Wurzeln aller Arl, Sitlze und to weiter; von Allem wurde mir etwas auf den Teller gelegt, wo es ruhig liegen blieb; dann tam zehnerlei war mes Gebäc Es wurde eine Stunde lang ab- nnd zugangen Jetzt singen die Reden att. Etstk etwas bettounncnz es war ersichtlich, daß keiner der Herren als Erste-r mit der Entschuldigung stir das wunderliche Benehmen des Volkes und dei- Gouver ncuts austreten wollte. Setztieszlich polterteu sie Alte aus mich tos: dae Bett set ignomnt, nicht erzogen, wisse es ntttn besser, man sei bestimmt, im möge verzeihen· Es sei, so weit dtc Bücher der Stadt zurückreichen, tcitt Eueopäet in die Stadt etngetatim worden, qbcc ich sei ein Deutschen -Deutset)tattd habe mit Etsitm stets in - Freundschaft gelebt. Deutschland hat-e schämt gute Ossiziere gesandt, Deutsch jtand hatte China gute Schiffe, gute IGetvehre und hauptsachtich gute statio nett geliefert, und das müsse China dankbar anerkennen; es stette daher f die hier versamntettett Väter der Stadt, kais etstett Europäer, det- Etwas-Shi tteteeten, einen Deutschen empfangen zu können. Der Sohn des Futat war m meisten tonstetntet, schämte et tictz dochsük seinen abwesenden Ltqtet urd sietthzeittg sikk sich; Jch lenkte sachte ein lind meist-, vie- Oettewhslteu M M qgerade voi- Thoteeichlttß« eines i Besser-en bei-»amte« tm mein Tetegtamm Fug-h Peting bereite abgegangen iet. Tsch msge es doch schleunigst ers-Kalten steifem mein mit-de zu dem Zwecke eipen :Dcmniee beizeit lassen; ich vers-ersieh das Nothwendige zu umn. Lek »Zum des Gouvernem- ift ein großer Winkin matilet, Er brachte mir ekm gis-ji nnd eine aitafiyeiictze Münze, .;«.;.x welche ich ilzm Aufschluß get-en milexe Ich schied nach anderthaltistlindixie·.:i, beinahe unuiiieibreelxenem Reden und Auelmiftgebeu ans dem interessi:iitc;i, mit Witz-enden Miniaturbiiumchen ge iehnuickten i«.li:le, one einer interessan ten (;-)eielljtj;ast, die viel meist Lust-: Manier-en zeigte esse die Miixkliceser des Lilksiviirtizxcu Amtes in slxliiszssp Mnki begleitete mieti in mit-»sei- isie in meine sEcinitez dann lies; iizi Hielt ex: Ei die verschied-nun Ztmsicn dxr Z;.;: tragen, von der Ver-Dotierung eidsrszi i begossen. Hierauf gilt-g ed zum Hist Wink-, wo nurli ein Simionexttuwt r. -—« nahm; drei sinneneubeote kmikexi ers Geleite trosti meinem Hmielmetex sur Admiral der icononenbootilotille, ein hohex Mund-mich trank leee une- til-illa bei·n1ii, ltnxite libet kalte Hände, qer meine nieset-ledernen Stutplzakidfrikuhe ein«-er liat sie behalteiansorcnii ich mein Hausboot genau nach derselben Stelle zurückiclzleeven und veeagikerm tleß, an Ver ich siinf Tage vorher vom Volke io meirdstiich mil Steinen idem-H bardikt wenden war. Dann emesalilkriis sich die Heeren. flm folgenden Morgens ließ ieli die Ante-r liclzten und fimrj weit-zip F i Tät Bandeörcglermig nnd Klvudikr.l , Dei bekannt-: Picnier von Alex-la und Grister der Stadt Damien,s Joseph Bahne, war iiitzlich auf dcnj Wunsch M titicgsfklrctäts jillget um«-H Isaitzlngtm D. E» gekommen, um mit instit qgrmidrtttksm sei-sie den Beil atmen des stillekle-Departements litt-.-l jiclztlich det Situation cui den Gold feldcrkt Alex-las zu lokiscriren. Dem Flricgsfclretsir Im ek- hauptsächlic damm zu ttkttii, von Wdue Ellatlifclilägr entgegenzuttsäxmeth wie einem etwalgctt Nothstaudc ist dem FtlondikcsDistritt am besten vgtgeheugl werden lötmr.l Laduc schätzt, daß zur Zeit etwa ist«-ist« Personen iicki dort befinden, ttxcilxcndi Lebensmittel nur sitt die« Halite die-teil Zahl sortcxtttig sind. Die Idee der Cis-: Lolomolivety welch-: non Seiten einiger Ehicngoct Kapitalisten aufgetan-sitt wurde, hält Winke iiik durchs-s uxwrals lifch, weil sich auf dem Yulon tic Exz fliiße zu großen Hilgeln ctttffriiicljtcsit. Möglicher Weile könnte vetjucht wet den, Vorrätltc attf Hundkichlitten ist-et den Einem-Paß zu MINIan Alle Pckinncm welche nicht genug Lebensmittel besitzen, um durch den Winter kommen zu stimmt, sollten nach Laducs Ansicht veranlaßt werden, vor dem Einfrieken des Flusses nach St. Michaels zurückzukehren Tie Schifffahkt auf dem Flusse schließt dann, und es sollte ohne Verzug ein Bote liber den Chilkootquß nach dem Golddistrilt enliandt werden, um so viele wie möglich der dort Befindlichen u veranlassen, den Dampf-et nach Et. zickichaelo zu benützten, solange ev noch Zelt ist« Selccttit Alger hat dem Militiirs Komnmndo, welches Vorläufig in Et. Michael-I stationirt weiden soll, Matsettordre geben lassen, nnd der tleine Trupr ntltifchet Soldaten, bestehend ans drei Ofiizierety einem Arzt und M Gemeinen, bat sich bereite noch feinem Bestimmungsort eingeschtffL Nachdem die Trupp-n in Et. Michaeld über wintert, weil-Hi sie im Frtiliiont itt die Goidiegion eindringt-»in tno dann eitt perntonenter Militärposten errichtet werden soll. Ferner bat der Setretiir des Innern, Miß, den Befehl erlas sen, die sen Stint :liettntltiere, die sich jetzt zu Teller station, Alaska, besin den, ttaklt Et. Michaelel zn verbringen, damit dieselben dott fiir den Trans« port von Lebensmitteln noch ltlondile eventuell verwendet werden können Nennttsiete eignen sich für den Zweck bedeutend besser alt-Hunde Ein Nenn tlzier kann per Tag Um Meilen mit 300 Pfund Gepnet zurücklegen Ftir Renntliiete btottcht auch tein Futter mitgenommen zu werden, do sie diefes selbst auf dem Wege suchen nnd finden. Joseph Vadue stellt gegenwortig im its. Lebendjonre und ist ein breit srtzulteriger Mann tnittlerer Größe Seit 15 Jahren bot er sich in Alaska und in dem anstoßenden btitifchen Notdweft · Territoriunt aufgehalten Bei seinem Besuche in der Bundes lsttttptstodt lzatte er bei dem Präsidenten eine Audienz, an deren Schlusse Lndne eine Hand voll Goldetde nnd Gold qnorze, die er von den Goldfeldeen nett Klondile mitgebracht lsotte, ans der Tasche zog nnd sie dem Präsidenten wies-. Auf den Wunsch Lodnedsnchte der Präsident dann ein kleines Quarz stiict, dat- Gold itn Werttie von etwa Its ent«tttelt, nneund Ladne bat, dieses Stück der Gemahlin des Präsidenten old Geschenk des Pivnteee von Klondike Ubetsettden ztt dürfen. " Gelegentlich eines Jntetoiewe sagte Ladnet »Ein tlltetestn etbt ee tslotd in Hülle und Fülle-. Jty wette im Früh salir nach Don-fort City zuriiellehrett nnd dann die Geltauebeute mit den beften Bergwertmoiniinen beginnen, Jth besitze einige det- reicltften .L5ittittts« im ganzen Gute-gedieh außerdem über 200 Acker Holzlond siik meine Sitze mliltle, weist-II aber bei-d ndnetzolzt sein wied, wenn der anng nntlt d:::: Geld sebiet so ontnilt wie dieses sc:-,e.« W. M. :!kepine, Redakteur hä- Tf imme, Jll.«,. »Chief« sagtsz 7 jHauoholk mcmals ohne Tr· ng IDkgcovcty für Schwindsucht, Etku qm um) Huftem Wir versuchten vi nndcie sandcn aber das richtige Heil »Ist nich liig wir Tr. Kinn-'s New II c--n-.·u)gebra:1s.i»11en. die-im- andcre Ak; san-! Ihn-n Platz in unserem Heim au n.;’i n, km jsx Ehr nm un siihctes Mi Heut-n Dust« n. s«Y1!-..!,:.;»k«;«s, chuchhu nun hat-cis US Ist cka m crpcrims mm mit nnd-tm .D-.(lnmtcm, cui-h we jxrk:x-;i1d«-sk«i1-Itiuiks TsJiquWirmd «c-.,·m«ly sent still-« Zik« nnd nicht so gl nnii diese-i Hulnuthk sika Ruf bes. «undanßr1·dem m H mnuntiti. GL- v Miit minmlss Um(-.·km:.1ut!cllm. P :-kx!1-.i!sxj;- « Eis-! I-: A. III-. ’FE-1s«j)lkstt·9 A Hifsz II ! Das wahre Heilmittel. : l CASTORI für Säuglinge und II! Tu llaiia da; Uttar* ichrifl vsa l - Yte Yurkiagton LIII IIm7 Meilen die kürzeste Linie Im ijIId Island und I III-Ihn; j Tie kürzeste VIII-Z Zwischen Glaub kund Tacoma und andere-II Punkten « Parifischen III-In Um Jst Dis-Inn die fürchte Linie Zw -Wkand Island Isstd Epokane Wath « » Tit einzige s« ite, die durchlaufendes »r:lining Gluin ( ’;II·stvIschen Wand II »und Kansas IIII IIIId SI. Lunis führt ; »Für IIIIIIsks .«. IIIIoIIIIaIion geht nach V ö- M epot oder adrejsinc T III-IS. Sonnen-, A« «.-.-: Uektqbakfpueke uns smache doch iILOt · ganzes Leben Wenn I II Ikn T I! III-h such lexLII IIIID fiskk » Just Im qef III-. IIast und «III I Irhend voll nn- III unk- IIIan INan I« II, II: »Im XII- I’U- lskW 2-."·- unser III-Lust III Ich« Axt-»die Männer start VI kl- nIIImIII in M LAIIII um 10 III-ad III. AUIMF Inm. v IIIIs «i1-T.-.!«acI-:IIII III-Nur Eurem III-W III, « Ist-: 51 litl BIUIIIM und « cimiik iIHesunt t. Tit-: :· IIXSIII Kutqu Us» CTZI wer New Hiers 1 . -—— Alle deutschen Zeitschriften Bäche-I ethaltct Ihr bti J. P. B dolph, »Im West III- Straße. EIIenbahn- Fabrvlan Bumngmn BIIUIE Nach dem Osten. Im H Lan IIIIIH Jochemagky 2: 30 S Es Ho. N « cIIjglIclU ........ 9 :28 U « « -.Iio. 45 Fmcht lIIIIr W ocheIImgåI 5:10 A No. 46 » Imgxidu ........ 11:45M Iso. 50 » ktäglichI ........... JIach dem LiseIIeIL Jst-. U nacle TIäqtichL . . . . . . . S: 40 NO D( No. 423 soff IIIIII Lkochemagsy 1:-5() No· 47 IskachIIIIIIk Wochenmgw is« 10 « No. 41Vaji IIäinchI ........ No. 49Fn (th. ausg. Momequ No. 46 hält iII III IIora Bord-« Sees und UIIcolIL NOT-O Ohält III jeder Zkation öftlichk Aurora. « No. 45 und 49 halten nirgends ösiljsst « Ravenna. No. 41 fährt durch bis Billings und I direkten Anschluß an vie Rotthern c IIach allen Punkten in Montana IIIId III parisifchen Küste. Hält nicht zwischen G Island und Ravenna No. 42 Vestibnled Urpteß täglich Lin Omaha SI. Joseph,aattsasCII, SI L tzhicagm Tenvet und Punkten st, Wesy av. Thos. com-ot Asc« U. P. Eisenbahn. Oauptltntc Eli-tunc A l2z5013chuh . . .«.Iiuunms1« l ...l'.! «..')5 xk SIG s bdsx ...".I«·unmm JZ « sub WTW .Iichm.. , . Jmmmcr 5 ... H» Munnnec 27. , .. 8 :«0,’J. Z 12 245 Licchm ..... Nummer 2....12:50-" 4 130 Mmg . . . . Nuunncr 4. . .. -1:-80 ... EIN-um« Ez. . . . 10126 V« Jko.22wfali«»nachc u. Paijagiu Ihm « « Züge« mit ungcrådisn Zahlen qehen :«» Lich; dxe um geraden schien Why « ? -·«.-« s crd und Loup City. F —— L Abgang nach Loup Him. . . . . . . A im J.-«’.,· Ankunft von · « «««««««« 7 jun IS Abgang nach L cb ............. 3130 pligsj Annmn von « ............ 12:l» IFXZ St. Joe fis-T J. imm Jco. si, Mast C- ((1pteß, Abg. .. 7 z20 « No. Z, Mailöc (.5ro1«eß, Ank. »zw (Tie Züge laufen nm Wochenlong No. 2, tägli , sle ., .......... 820 No. l, tä U , An ., .......... Sle No. 15, unmit, ......... .. 5:30 Ali No. M, Abgang, .......... . HEXE No. 15 und 16 laufen nich- Sonnta« o. L. komman Ase-; Gesundheit ist Reichth m. E. c. www-Piside Yeweus und Gehirn-Mike I us- utsprünalfche, all-se Eint-ne Ruchaymunqm Wird antun-I unt-c ausdrüchchuz geschriebe Cstsuite nat much aus«-rüste Agnus-« um Gern nißschwäch!, Schwind- l, schluävügktih «!lni«111c. Hysu Jetmelltgmh nachweist- Iksmmonesh Mk Indus-m innigem-nach Nervojwh Musngtmy Hast-emai ’Jugmpki«hl»· tibnmxnitgm »He-mi- oms Tab-L va ;oder grifngm genau-oh hu zum Mino, Schivissvli» iWe nsinn nnd lob Vuhmr. Im kamt oder pec P sI1.. J net kilaxchh C im Ists-L mit schriftlicher Its-sie in Me- sser »Okt- suchte-Ists lsfssquceh auocetchmd Mc 5 Tage, am voll-I Ist-univ-, Es Umw. Ickuk eine Probe an nut occtauu. Im Laden oset per Ieic I Ists-g cis sum belaust-u ums ! für .kmpotestz.c-chwå c. ver um« Mann-Musi mt oder llustuchcbokktiu Quid du Schacht-L C 7 »un! sqrifilichsslssstsilh tu W Lege- zu k Ha- rsom over In floss. Dr. p. D. sinks- spottet-, Grund Ists-iso, - - sie