sw · riss- Uk sum im mit-ps- ieid, m km sue-m TM Wie, tut satt-um« loc» säc« . W- inJos. J. Klinge ist Agent . - Zä- nzeiger nnd Herold« für St. und Umgegend and können Be Hei-ges für die Zeitung dei ihm ge « qt tin-d Zahlungen für dieselbe an ihn cheifet werden. D« ist nichts so gut. Ida ist nichts so gut wic Tr. Rings ÆDiScovery für Schwindsucht, Lasten M Erkältungen, deshalb verlangt es Uetcaudt dem Händler nicht, etwas-« swes zu unterschieden isr wird W behaupten, daß esJ etwas EIN besseres, aber ntn einen grinl Herrn Profit zu ergattert-, mag er be Wten, etwas anderes sei gerade io gut. l It wolit Tr. Ringe- New Discoveryi schen, weil ihr wißt daß es sicher und erässig sowie garnntirt ist gnt zu! d Lhun oder Geld wiidzniückerstctttet ,rüri VII-sten, Erkältungen, Schwindjncht iindi Ist Links-, Brust- und Lungenleiden ist · sieht-; so gut wie Tr Ring H New Tig- « Tosen-. Probeflaschen in A W Brich: III-its Apotheke. Regtiläre Größe 50 »Ein-te- nnd tin-Oct. : i i i i i ! Zur Rotizt "«"La Viele noch nicht wissen, daß ich ein ««Ziiigemeines Subsctiptionsgeschäft thue, mehr ich hiermit bekannt, daß ich Abou Jkneents auf alle Zeitungen des Hin-. und Ausland es entgegen nchme und Gelder tm diese befördere. Solche, die also auf irgendwelche Blät Lek abonniren oder ihre Abonnements be kcshken wollen, können sich die Arbeit der Fortiendung sparen und ihre Aufträge de- mit machen, wo sie prompt besorgt Werden J.P-. Wiiidolph. Bequemlichkeit nach TalifoknieIL Jeden Donnerstag Abend wuo ein Lou Its-Im Schlafwagen Omaha und meoln über die Vurlmgton nachSan Francisco verlassen Ist zfx mit Tepp: chen auggexegt, grimmer-, nie- sie-Lang Uebetzug hat Istdersitze und chnm und ist ausgestatte; mit Narbinesr ist«-erzeug, Hand-sichern Ze: fe usw. Hm er Sie-diene- sircursions Gondukxeui und ent Imjomtirter hillman Lortiet knglukeu ihn W Zur pacisischen Kästc. s « Während weder so clcqam ausgcsmuetE . wich io hübsch amtlichen mxe m kamst » ( » Miaswagen Io fährt eI nch vom gerade so « W darin. Zweikek Riasse Bild-te werten Himng und ver Preis- einer Hex e groß ges : ask-g für zwei, ist mit Js AL: ein volle Nilus-Ebenen lcxtthaltendem «mehjet, wendet Euch an dxe tmchne As Ja M. Eisenbahn Villers-site oder schreibt Use J. Sman Gen. Was-. Agr» Furnngwn Heute-, Lmath läeb 4 25 "97 Jnkflllejfrauew Nenn Zehntel-——.—— alle-: Schmerzen « nnd Krankhei :.en, unter wel syett Frauen zu lei den haben, wer den durch Schwä che oder Fehler in den Marktwa tions - Organen verursacht Bei nahe jedes Mal, wenn eine Frau « nicht gesund ist, sind diese Organe ang rissen; wenn diese letzteren set-DE in utem Zustande und träf jig sind, o ist die Frau nur selten krank. j Mc EIKEEI Ia -".ft das natürliche Mittel zur Regu gtruna der Menftruations Organe-. Er heilt alle Frauen Leiden« und ist auch wirksam bei Madchen von 13.—-19. Jahre, bei jungen mit szänslichen und mütterliche-n Sor gen beschwerten jun en Frauen, und bei Frauen, wel e dem soge nannten »Lebenåwechsel« ji nä hern. Sie alle bedürfen es un alle werben dadurch wieder hergestellt ter Anweisungen bedürfen, adresssre man mitsngabe der Eynwtomex Unsinn-Ad vbost Depat·t111ent.« The chattaaooga Iciiickne Us» Cbuitanoogs« Tun-. T l- o g. J C o o v er. Tun-ko, Miss» sa t; »Meine Zehn-eite- litt unter fest unrefelmajuger unds merzhals See Men truatkoky und d e setzte vkonnten lbr teure Erlei terun ver schaffen. Vvine of Catdu hat te völ iig geheilt und bat auch meiner Mut ter Jebolsen wahre-nd des Lebens wech e1s·« Bettes-s Rats in Fällen, welche belondes · Jmpomrtc Kalender für1397 . zu haben in der Jsfice Teri Anzeiger und Herold. 305 W. 2. Straße. gEå Amtes-In Idea EIN-s Mäöoakv WILWM Mc « . .M m WMMUZM IZLE Schmutze sträfliugsarbeitrr in ie Vanmtvolleielvetn. Der Hattnroersandtplab iiir Bari-in wolle in Texas ift Maine Zur Be aiieiiiliclitrit der Banninsollepflanze wurde die :;.s'- Meilen lange Hearne und Bra;os-Tbalstsitenbahn gebaut die durch den feinsten Baumwolle di stritt der Welt führt. Das der Eisen baltiilinie unmittelbar anliegende Ge lande ist Eigenthum von Baumwolle pfltiiizem Ungefähr zehn der letzteren bilden niit ihren Familien nnd ihrem Tienftisxsrioniil die sogenannte »Munt fot«b··-.ttotois.ii-. Einer dieser Pflanzer befint ihn-im steter Landes, rnanon1 9000 init Liiiittnwollestriiuchern beftansf den sind. Die übrigen Pflanzer in senetn Tis- tiilt nennen se von 3000 biet .ii)»0 Alter ihr eigen. Tit- :"-ti«beit aus diesen Plantagen iviisri E,.i.i;stii1«chlich von farbigen Stras liiiiikksi verrichtet, wofür die Pflanrer d-«i Lied-Erden 815 pro Monat nnd Ists-ki-- bezahlen lieber einen Besuch des-— Itriiflingslagerd in Mitmford irr-sc.ut nun ein Berichterftalter: »Ein Sergeant, welcher den Befehl iibei die Striiflinge hatte, geleitete mich durch das Uager, als die letzteren eben ihre Mittagsmahlzeit einnahmen. ,1An jeder der beiden Längsfeiten der Tafel stand eine lange Bank, anf der die ganze Gesellschaft saß. Jhr Menu bestand aus Schweinefleisrh niit Boh nen, »Johnny« Nachen (eine Art Maieinehltitchen) und Steat mit viel Wasser, welches jedoch besten Falle nicht sehr gut war (Das Wasser eines Theilee von Texas enthält nämlich wSchniefel welcher dem Getränt einen unangenehmen Geschmack verleiht. Matt verbraucht deshalb im »san« Star«-Ztaiite in ansgedehntent Maße Regenwaffer zum Trinken und zum fonstigen Haitsbedarfjs Zum Friihftiirt bekommen diese Sträflinge schwarzen name-. t. ie non innen isenntzien Onk ie!t, Teller ttnd Echtiffeln bestehen ani Zinih die Mesier nnd Weil-ein ane Eifen Tie vier Aufwärter waren ebenfalls «Etriiflittge. Während deri Mahlieit wurde das Hatte von zweis bewaffnete-n Tiliiiiinern bewacht. «Unter demselben Dache befindet sich das Schlafzininier der Ziritflisige. Hier erblickt titan eine lange Reine Zwei Fuß holte-r Pritsche-n Das Bett teug wird non den Etrailingen all wöchentlich einmal nennt-schen In dein Zimmer befindet fich anxli ein nennt-i Ofen. Tsie Bliitlnitire. welche Find-te die Straflinae bewachen, find nahebei in einein kleinen Haufe nnteraebracht. In der Nacht vot nieinetn Cititreffcn in dein Latier traten zirei Jsiigei wegen irgend eines Vergehen-J ditrchgcneitith worden. Dei Eergeant hat ein lleinee Vureau inne, itt welclkeiii nii den Watt den eine Anzahl ritt-its init hiilzernen Zuner befestigt sind, an denen Büch sen und Renolver der dein-n Konstruk tion hingen. Tei· Fern-eint nahm mich mit nach einein eian Zu Fuß nein dein Btiieati entfernten anderen Haufe, wo wir nach Pajfirung einerlleinen Kirche in ein Speiseziminer gelangten· Tiej Aufsicht iiiier diesen Platz fiihrte ein» Strailing Der tletne Eßtisch in dein? Raume war mit Oeltnch gedeckt, dies roh geiiinnierten Stiihle hatten Eines aus Häuten. Die Salzi nnd Pfeffer- l büchien auf dettt Tische bestanden aus Holz, die Theelöifel ane- Zinn, die; Messer und Gabeln ebenfalls auss Eilen. Die Mahlzeit, die der Ser geattt nnd ich hier einnahnien, umfaßte Eier, Speck, dicke Kattofielsnppe, heiße Winseln, heißen Bis-kult, Sirup, schwarzen lenffee tnit Zucker-. Manche der Straflinge hatten einen Straf teriitin von 25 Jahren abzttdieiten. »Sie bereite- -«:iin"lint, find die sanimtlichen Straflingearbeiter auf der «Mntnford-Kolonie Farbigr. Man gibt lden lehreren den Vorzug, weil fie, ivie i l I Its-er Zeit gut betragen, der Zergeant versicherte, mehr arbeiten wie die Weißen, ferner fich weniger gegen die Disziplin auflelinen tind endlich weniger Fluchtoekfiiche unter nehmen als ihre taulafifchen Genossen. Haben die weißen Häftlinge,' so führt der Beamte des Weiteien que, ,eimnal 12 oder 15 Jahre ihrer Straf zeit hinter lich, so werden fie derart widerspenstig, daß sie das Aetifzerste wagen. Viele von ihnen werden dann bei ihrerseits gewagten Fluchtvetsuchen crschossett."’ »Weil-en die Straflingsarbeiter von einein Platze zmn anderen gebracht, so gehen fie in Truppd von 10 bis 12 Mann. Bei jedem Trupp befindet sich ein Wächter, der mit einer doppel litnfigeii Ftinte nnd einem Paar 44kalibrigen Griffel-en Revolverii be wehrt ist. Sind die äftlinge mit Pflügen oder Sagen be chäftigt, io ist der Wächter zu Pferde. Man erwartet, daß die Ströflinge Morgens 5 Uhr fich von ihrem Lager erheben nnd um 6 Uhr an die Arbeit gehen. Eine bestimmte Feierabendftunde ift nicht vorgesehen, doch beendigen oie Hilftlinge ihre Tagesarbeit gemeiniglich tun n Uhr Ubendn An einem Abende sahich einen Trupp der Sträflinge erft um 8 Uhr nach feinem Lager ziehen. .Jndividnen,stoelche aiif Lebenszeit hinter Schloß nnd Riegel net-donnert find. werden nicht zu Arbeiten bei Privatlettten ver-minnen Hat man die Schlimmsten ron ihnen von einem Orte ziiin anderen tu befindet-in so werden dieselben zi- Ztoeien vermittelst and lcheilen aneinander gefesselt. s annie Sträflinge find noli auf ihren langen Stwftetinin oder auf ihre mehrmalige Punktheilnnn Haben fix nicht oder Jahre til-gesessen kindlich während is wird ihr Mino cnf die . Zeitriiiirniligek seiest «.,'s. » nnd die betreffenden Hastlinae dilrsen « dann ohne Wächter nrnhergehen. Eine ganze Anzahl solcher Sträslinge mit den geitreiften Kleidern befanden sich aus der Mumsard-slolonie. Man ge winnt dort irn Allgemeinen den Ein » druck, baß die Hastlinge menschlich be LIdandelt werden, denn viele oon ihnen » bleiben, nachdem ihre Straszeit unt ist, ; auch weiter als Arbeiter aus der Plan ! tage. s »Der Sergeant in ber Mir-Morb s Kolcnie hatte seiner Zeit einen Koch, ber, nachdem er sieben Jahre seines Tertning verbiiszt hatte, aus die ,Ver tranenttliste«’ gestellt worden war. Er hatte nur noch drei Monate zu ,die nen,’ als der theriss nach ihm ver langte. Es war der Beweis gegen den Strasling erbracht worden, daß er zwei Neger ermordet habe. Znieinem ersten Prozesse war bewiesen, daß er die Tödtnng in der Selbstvertheidigung veriibt, nun, nach sieben Jahren, aber s ien ce, daß der Angeklagte den S rang verdient hatte. »Wenn die Sträslinge in der Minn sordsdeolonie an der Arbeit sind, se pflegen sie oft in einer besonderen. einfchmeiehelnden nnd nielodidscn Weise zu singen, die dann im Gegensatze wie der betrübt und traurig erklingt. Die Worte ihrer Lieder sind aber schwer zu verstehan Amerika-tsch- Fabrikate irr Deutsch land. Der ameritanische General-Konsu! Frant H Mason zu Frankfurt a. M. berichtet, dasz in den letzten anderthalb Jahren eine bedeutende Zunahme der Einsuhr gewisser anierilanischer Ilrtilel in Deutschland stattgefunden hat. Dazu gehören Gerbereis Und Schuhfaltrita tions-Masthinerien. Mit Einführung der Gabenwa schinen geht Hand in Hand die der dadurch bedingten Gerderei - Metho den. Von dem Fortschrittes und Unter-s nehmnngegciit deutscher Industriellen sagt der KonsuL gebe Zeugnis» daß sie nach den Ber. Staaten gegangen waren, die dortigen Wer-beteten desuclttl und nicht blos amerikanische Maschi nerie gekauft, sondern auch mehrfach von dort einen Bormnnn mitgebracht hatten, unt ihre Arbeiter in den neuen Gabe-Methoden Zu unterrichten, welche letzteren, bei der belttnnten Grundlini leit der Deutschen, bald titchtisge Er gebnisse liefern wurden. Deutschland bietet keinen dstenen Markt sur Fabrikate des-J Lllttrsiandeex es fulirt hauptsiichlich ciiabrungrsinittrl und Iliohstoiie sur seine sich rasch ent wickelnde thdustrie ein. Fremde Fa brikate werden nur gesucht, tvenn sie besier oder billiger sind, wie man sie daheim anfertigen kann. Its Zud- s Deutirliland, sagt der Sionsttb sei iedvchs setzt ein gitnstiger Markt sur Leder, i Schalk-, -Zchiefer-Ziegeln, besondere siir chromosarbiges Glanzleden wie ed zu Phitadelphia, Wilmingtotn Tel» und- :li’ewark, Ni. si» sabrizirt wird. » Amerikanische Schuhe kommen sent regelmäßig iiber London und Parie- tiath Deutschland, und ihr Verkauf tvird von! Leiden in Frankfurt, Wieebadem Ver-« lin, Dresden nnd Hamburg betrieben; aber ilsre Preise sind bei ibrer geringen Qualitat zu hoch. Ja jeder deutschen Stadt, sagt der KonsuL könne ein anterikanscher Schuhladen eröffnet wer den siir gute, schön ausgestattete Waare bedeutender Firmen, während sie jetzt bei zu hohem Preis noch als Luxuetap tikel gelten. Beliebt, und zwar wegen seiner dot- s ziigliehen Qualität, ist in Deutschlands auch der pcnnshlvanischc Schieser, detj dort zur Tachdeckung benutzt wird. ? Wenn die amerikanischen Produzentem so snizrt Masvn dee Weiteren ane, sin beste Zorte und beste Verpaetung sorgen wurden, sorvtirden sie in wenigen Jah ren nicht blos den deutschen Markt den Englandern völlig abgewinnen, sondern auch den englischen erobern. Vernach lässigung jener beiden Hauptpunkte benachtheiligen jedoch den Absatz. Der tionsul schließt seinen Bericht mir der Mahnung sur amerikanische Industrielle und Kaufleute, daß sie ihre Waaren in Deutschland durch dort eingewohnte oder sprach- und landes kundige Beiluuier und Agenten vertrei ben rniissm Mit der Verbreitung von Katalogen und Cirkularenin englischer Sprache, tnit Angabe der Preise in Doltare oder Psunden, wobei die Kau ser auch noch alledi Risiko der Zusen dung übernehmen sollen, kann man keine Einzel- oder auch Wiederverköui ser in Deutschland gewinnen. Amerika ner, die in Deutschland Maschinen oder Werkzeuge verlaufen wallen, müssen das durch Agenten thun, welche irn Stande sind, in deren Gebrauch und bei Maschinen selbst in deren Zusam mensetzung zu unterweisen. Selbstver ständlich tniissen die Kauflontrakte aus das Piinktlichste gehalten werden, wae Lieferungeterrnim Preis und Qualität der Waaren betrifft, die niemals ge ringer sein dars, als die vargezeigte Probe. Nur aus diese Weise können deutsche Märkte siir amerikanische Jn dnstrieprwuite erabert werden. Radsahrende K i n d e r in Frankreich Nicht nur die erwach senen, sondern auch die jugendlichen Radsahrer betreiben in Frankreich dcn Radeennsddrn Das beweist aufs Neue ein »Aaeschreiben« in dem Pariser Sportblatt .Le Bela,« das alsalautet: Allein Sahn, Jean Das-ar, U Jahre att, richtet eine Herausforderung iiber stins Kilometer auf der Landstraße an jedes Feind im Attrr von 4 bis S sah r . Einsad 50 Fraan oder nach unsch. Diesen-r- «-.--kanrn glaublichk Ists-Inde. . ! Sowie der Polarhnnd einen nnten Theil der Erfolge ermöglichte, weiche von den Nordpolsahrern und Reisenden in den Distriiten des ewigen Eises tu verzeichnen waren, so spielt dieses Thier jeyt auch bei den Fahr-ten nach dem ttlondite eine wichtige Rolle. Es dürfte ans diesem Grunde die nach stehende Schilderung iider jenen mitz iichen Zehengänger des Interesses nicht errnangeln. Der Polarhund gliedert sich zoolo gisch in den nordaiiatischeu Latinen hund und die grönliindische beziehungs weise atneriianiiche Varietät. Der letz tere Hund ist im Allgemeinen stärker und ausdauemden als sein asiatischer Kollege. Jm Sammet ist er mit einem lehrnfardenen Pelze bekleidet, der sich im Winter tznni gelbweiszen, allenfalls »auch geicheckten Balge verdichtet. Die HHauptsuntnie der iider das Thier var iliegenden Erfahrungen verdanken wir idem liihnen Norwegcr Olsem welcher svon seinem is. die 41. Lebensjahre sim Dienste der Hudson Bah Compann unter den Egiinios, Jndianern und tr: Zeiten auch in nienschenleeren Eint-den wohnte. Seine Beobachtungen haben Juniichst die nberraschende Thatsache links Licht gefördert, daß der Estirnw jhund eigentlich weiter nichts ist als ein i-—ge,;iihmter Wolf. Wie groß die Aehn Ilichteit zwischen den beiden Thierarten Hist, geht unter Anderetn daraus hervor, »daß ein Missianiir, welcher jahrelang im nördlichen Labrador unter den "»Esiinia-Jndianern« gelebt, eine-I Tages ein Raubthier erlegte, welches ein alter Estiino später wehklagend als den besten Leithnnd seines Gelegee rekognaszirte Liscn selbst ist ee wie derholt passirt, das; sich nächtlicher Weile-. während der Lauheit der Him dinnen, wirkliche Weise in die Hunde gelege einschlichen. . Jeder Pola-bewehrten der etniaes »aufsiri1gibt,« halt seine fiinf bie tehv Hunde. Zusingr ihn seine Stellung in der Gemeinde-, die »dlieprasentation« besondere zu pflegen, so erhöht sich die Zahl der Thiere aber auf das Drei-« die Vierfache Tcr beim Wolf so entinent ausgebildeie ».L«ierrsitiersinn'« findet auch bei diesen großen Hundegelegen ihre leicht erkennbare Bedeutung Sa bald ein Pudel Hunde von einem Eigenthümer neu gebildet wird, gerath sich die ganze tsiesellschait zunächst bru derlichsliebreich in die Haare-. se pflegt jedoch nur kurze Zeit zu dauern, bis sich der wilde Kampf auf zwei, drei Matadore reduzirt hat. Jst die endgiltiize Entscheidung gefallen und hat der .ijJtinde-..Ehanipi0n« die Leitung sdea ganzen isielegeel ver-trage seines tor iperlichen .ilebergervichte« itbernoiunien, lso ist er damit unbeschranlter isiebieter iiber alle andean und zugleich die «rechte Hund« seines Herrn. Jeder Hund erhält feinen Nits namen· liebliche Namensiud zum Bei spiel ..Nariatsial·' tdas ist Marderk «Kasot« tdad ist »Der Blutschliir fende«), »Papelatoi« idad ist »Der Kurzschnieisige«). An die Gewöhnung saus den Rufnarnen folgt die Ein ipragung der wichtigen Leitruse fiir die sFahrt im Kasak (Boot). Der Befehl »Vorwärts« beim Abfahren lautet l»luei:-«t, « »Lintgwenden,« ,,r-ui,s-r-m3,« i»9iechtewenden,« »sich-artig « » Still Hfteheri,« »arm«-«- Hierzu kommen, swenn die Hundennsangem matt zu weiden, eine Reihe Erniunterungsruse, wie »iiiictu« (,.S)ieunthier«), »pu(lji« («Seehund ist dort!«). Arn stärksten wirft jedoch der verheißungevolle Aug rus: ,,ikel»« (,.Nach Hause!«). Man sollte annehmen, daß der Eisiimo, der ohne seine Hunde weder seine weiten Iagdausfliige unterneh men noch überhaupt sich von Ort zu Ort bewegen könnte, den Werth dieses seines einzigen und treuesten Haud thieres durch entsprechende Behandlung desselben zu schätzen wüßte« Das ist jedoch durchaus nicht der Fall. Die bedauernawerthen Geschöpfe führen ein wahrhaft elendeö Dasein. Ohne Schutz und Obdach in der fürchterlichen Kälte des Polarwinters liegen die Hunde, liber einander gepackt im dichten Knäuel, unter freiem Himmel auf der fnisternden Schneedeckr. Nagender Hunger peinigt die Thiere tagaus, tagein, denn der Edlimo braucht fiir seine wahnsinnigen Hetzsahrten »leich ted« Rennrnaterial. Kein Wunder ist es daher, daß Fälle zu verzeichnen waren, wo die hungergepeinigten Thiere nicht allein alte erreichbaren Prodiantvarriithe plünderten, sondern selbst in ihrer Verzweiflung schwaches Kinder niederrifseri, um dieselben zu zerstiicteln Hieraus einen Schluß ans die muthmaleiche Wildheit des Pom hnndes zu ziehen, wäre sedach verkehrt. Bei freundlicher und verständiger Be handlung tehrt derselbe eine gänzlich veriinderte Gemütheart heraus. Bau den 38 Polarhunden zum Beispiel, die Nansen auf seine Palarreise mitgenom men hatte, lehrten nur mehr vier mit der .Fram« zurück· Die fahlfarbenen kutgepslegten Thiere machten den besten indruck. Während sie die Berührung durch Fremde zurüetwiesem sprangen sie an ihren vorn Schiff betannten Freunden zutraulich empor. teckten die ände und ließen alles mit sich anstel« en. Ein freundliches Loatt ist ihnen itbrigens auch fiir die Zukunft beschie den, denn auf Veranlassung der nor wegischen Regierung sollen die braven cis ere bis an ihr nsanften Lebend-ende« instaatlicher Verpflegung in der nor Iegistben Hauptstadt unterhatten wer den« Die Obhut ist einem alten Ma nnelapitiin übertragen csnlslstsksrn bei Pisistrat Eine-n Bericht der »Harnbnraer Nachrichten-· über den Besuch dee nd nigs von Siorn beim Fiirsten Bismarck entnehmen wir das Folgende: Fürst sitmarck trng Civitkteidung, lang sei-obigen schwarzen Rock, schwarzes olsbinde nnd ans deni Vnupte einen ylinder von stattlichen Dimensionetn nnd höchst ehrwürdiger Form. link den; Hals schiang sich iiber die schwarz« Kravatte ein schmale-d Ordensliand nn; dein eine zierliche Dekoration hing der Orden vorn weißen E den der Fiirst bereite oon dem Vaters des jetzigen Wenige von Siatn ernalten1 hat. Das Aneselsen des Fiirstcn lies: nichts zu wiinschen iibria Des itiii s tigen S,tockee dessen Griss er niit der Linlen nmsaszt hielt, schiert er lautn znl bedürfen. Er strinte sich nur gelegent s lich leicht daraus nnd trat den durch deu; Pack ans das Haue zrrtorrtsuenden Hm i-; ren nrit einigen raschen Schritten ent l gegen, denen nichts von Alter-einneij ieit anzutnerien wur. i Vor der Thiire fand stehend die erstes Begriißnng und Vorstellung der ein-· seinen Herren statt. Dann snlkrte der Fürst den sinnig nnd dessen beide Bru der nach dem Entom wo sich alsbald. zwischen dein Echtosxlserrn und seinem königlichen Gaste eine lebhafte, englisch gesiinrte iirtterisaltung entspann, an der hin und wieder auch die Gritsin Raunen theilnaisrm Es wurden Eigarren und Eigarrettem sowie Tiree nnd Kommt gereicht. »Der Fiirst tauchte seine langes Pseise, den Elslinderlsnt liatte cr nebens seinem Sessel ans den Teppiclsgestetlt1 nnd seinen Stock daneben ilbet die Armletsne des Stutsled gehängt. Im Laufe der Unterhaltung erbat sich der» König dont Fürsten dessen Porträt mirs Unterschrift, woraus der Fiirst sichs Feder nnd Tinte bringen lies; und sei-IT nen Namen aus eine Photographie-s schrielsx aller diese stellte den Fürsten ins Etdrltleidnua dar, und die«Wnnsche dre« Königs-J gingen danken eine Pisotei grapnie ded· Frirsten in Unisorni zu er- , halten. Von den daraus lserdeirselsollenl Bildern reichte Fiirst Wie-makes dem Könige eine-H due iter »in full (in-.——.« wie er sagte, wiedergad, nämlich in Kiirnssretnnrserrn rnit dein StanilselrnJ aber der sinnig griss nach der anderen, die den Fiirsterr in General-Jnterime-; nnisornt und unbedeckten Hauptes zeigte. Diese sei ,,- li--ir-c«r,«rrreinte der Konig. Einer der Liegleiterd re König-It nottrte lseitrindig sehr einig in em· Mittiatttttajrhctilsnrti, das er an drtl Uhrlette trug- nsao er vom Nehertzims mer auo nett den Jlueipriirhen dec- Ri.r- . sten Bientaref erhaislien lonnte. Title die falstplaunmßige Zeit zur Riirtiahrt nach Hamburg gerneldets wurde-, erholt ftch die ganze iskeiellithait sofort und begab lich vor·el Haue-. Hier erregte es due hochite Ergetzen dee sinnig-L als er sich mer thathereiten Photographen gegeniibcriah, und er veranlaßte den Fritstem der ebenfalls lachend die zum Photographiren getrof senen Vorbereitungen tnuiterte, eine Weile nor dem Hausthore stehen zu bleiben, damit die Herren mit ihren Apparaten e«nige. gute Gruppenoufnah men machen thnten. Die Photo gravhen ließen sich diese herrliche Ge legenheit, ten Fürsten Viontarck im Chlinderhnt nnd daneben die schlanke Gestalt des Königs Chulalonglorn aan zunehmen, nicht entgehen, und es he gann zur Belustigung aller Anwesen jden jetzt ein ttnipsen der L··bieltivver rschliissig wie es Friedrichs-mit trotz kAllent, was tnan dort schon erlebt hat, in einem so lurzcn Zeitraum noch nicht gesehen haben wird. Nach ungefährer ISchätzung durften hier in wenigen Minuten wohl etwa 50 Ausnahmen ek zielt worden sein, die zum großten Theile gut gelungen sein durften. Nun schritt Fiirft Visntarck Arm in Arm mit dem Könige, den er an Größe um mehr als Hauptealange itberragte, nach dem Bahngeleiie, tro eine zahlreiche Schaut von Dornen, Herren und Kindern die Ankontmenden mit lauten srohlichen Hurrahrufen empfing Aber kein Zug war zu sehen und nach einiger Zeit des Wartens lntn die Meldung, daß der Berliner ug tl Minuten Verspätung habe. So ld der König dies hörte, bat er den Fürsten dringend, sich nicht länger das er müdende Stehen zuzuntuthen, sondern wieder in den Port zuruckzugehett. Als der Fürst höflich abwehrte, legte König Ehulalongtorn schnell wieder seinen Arm in den des Fürsten nnd zog ihn mit sonster Gewalt nach dem Panier heiuoehen hin, aus welchem Stlihle ge holt murden. Auf diesen nahnien die Herrschaften Platz, bis der Zuglam, der den sinnig wieder davontrag. »Ein Strahl« der Dichter sonne fiel auf sie-« Weit die Beziehungen Goethes zu Friederite v. Seienheim »unsittlich« gewesen seien lwas bekanntlich die Charlottenburger Polizei delrettrt hattet—war der Name »Friederitenktroße« beanstandet wor den, den der Charlottenburger Mogiftrat einer hieher namenlosen Straße nach der belannten Jugendgeliebten Goethe-S beilegen wollte. gest ist ein lieder einlornrnen dahin getroffen worden, daß die Straße den Namen .Eelen heimc1straße'· et«l;iilt.-Salo:;roniich! Tile älteste Puppe dtirste sieh im Besine ded Britiirhen Museum besinden. Sie ist one Holz und wurde im Sarg-: eines kleinen egtzptiirhen sonigslrndes, two gegen trno v. Chr. gestorben war, aufgefunden Die Fin ger des Kindes hielten dae Soielteng noch, als die Tiptiutuienunthttlnng abge Itickelt wurde -»-- s« - · Hasen Sie ie x Electtic Bittekg als Heilmittel Ich Leiden versucht? Wenn nicht, so day Sie sich jeht eine Flasche und Ihnen i geholfen. Es neuede festgestellt, daß diese Medizin ganz besonders dazu ange thnn ist, alle Frauenieiden zu heben und tu kukiren, indem sie die Organe direkt - beeinflußt und ihnen Kraft und Gesund heit giebt. Wenn Sie an AppetitidsixH I reit, Unoetdauiichkeit, Kopfschmetz, Ohntnochtsanfälleu leiden, oder Sie sind new-sey fchlaflokx aufgeregt, melancho- ’ iifch, oder mit Schtvindelanfällen behaf- I tet, so ist Electtic Ritter-J just was Sie H gebrauchen. Gesundheit nnd Kraft durch feinen Gebrauch gakantirt. soc u. 81 .00 pro Flasche in A. W. Buchheitllä Apo theke. s cASToRIA ,s« für saugljago und Rinden Fig bac- 5 .,·,--s«.sht M i Iu or . JOOII -f sctok M . schritt m- - · « w"W—« z ? s Alle Diejenigen, vie ietzt, auf den »Am-»mei- unv He toll-« alsdann-km erhalten dek Antang der beiden neuen Nomcmc in «Eonntaggb(att«," »k« o r N e r c chs 11nd»Nr ey l o ck W o o d ·3«, Uncn get-lich nachgelicferh soweit ch« Vorrath reicht. sc e Ue i it a Ho v i L; Zeit, Fu a bon11n«kn. Nur BUT pro Jahr in Voraussbcxahlunq für di beste und größte ksxutfche Zisimnq dick-« » Westens! , Yie Yaskingtou Ist, IIIII 7 Meilen, die kürzeste Linie III-I scheu Grund Island IIIId Omaha · Tit kürzeste Linie zwischen NIaIId Iskmsts « IIIId Taro-Im nnd anderen Punkten aII dei« Pocisischen Küste-, , Um 384 Meiten dIe fügeer LIIIie zwische! Wmnd Island und Spokane, Wash.; Die einzige Linie, die durchlaIIfeIIde Re clining Clsmjr Czer zwischen Grund Island ; und Kansas City and SI. Lunis kühn Für nähere Information geht nach dem B G M. Tepot oder adkesIIkI: T. bod. Bomon AgI. Vertabaffvuckt und its-ach- poch IIIOI dein san-es Lebta. Wenn III den Iabokaebmuch leicht IIIIV für Imkgn ewig-den« gesund-, stark und IIIIIIkzeIIIu voll neuen äseths nnd Mast werd-II wIUm IIIIIIIII NU-T()-UA(!. dess Wundensrbmer. tocxchssz schwache Mann-»I- statt sind-L - Welt nehm-II iII M lag-II IIIII 10 VII-nd zu Ich LVHMIIIIIII KIIIIsI sie la "ac Imm Gatoatkk pei Eumn Apstbcmz öde cis-I It .00. Rück-kein und III-»I gnmz zugkssanbh Aas sIettIag Ren-usw III-» Rhei- g pbckssmso THI- » » ' , J( « i Alle deutschen Zeits Ichriften 1111131 Büchex ethaltek Un bki J- V. Wins? dolph, JWI West Ztc Istmßee ? EiIenbahn- Fabrpläne. Buchngmn T Roma ( Nach dem Osten. « No. in Pan. (IIIIIWoch-IImgI3, 21 .5» ..·-»Idv Z No. its » naglichjI ........ II; 28 Maus »Don anchmmr WocheIItagsI ) 10 Ab ( No· 40 . Häglichj ........ 11145 «— No. so » IIäinchI ........ 5 50 l Nach dem Wem-II. zz N Nm 45 ma IctäglichI ........ s 40 May-IT No. « Pai .(IIIIr Wo eIIIagSI 1150 Abe · No. 47 Fkai »nur Wo eIIIaggI .-:1» « No.41Pasi. ItaglIchI ........ S: 48 « NH 4.9zk IIgI auzg Demnan » :50MIII'·. VI No 46 hält iII Aurora, LIM, Sen-at und Ankona No. 50hält III jeder EIaIIoII öftlich voI Aurora. No. 45 IIIId 49 hauen nirgen» H östlsch ooI Ravenna. No. 41 fähu durch bis Villiugs Imb Inack direktenAIIichlIIß aII die Jsonhem P acifI nach allen Punkten iII Montana und an deI pacisIIcheII Küste. Halt IIIcht zwischen Graud Jälanp und Ravenna I No. 42 Bestibuledtsrpnk IaglIch, LiIIcolII Lmaha, St Jofeph,tk·a1IIagtiI-Y,SI Loui 6hicago, Kenner nnd Punkten Lit. WeIt III-: Süd. Thos. spinnt-, sag-III. II U. P. Eifcnhchth Haupxltnir. sammt Ylbsahixf 12:50 Nchmsp . . .Numm» « «..12.;·«3.Nchns 8 :05 TIde ..... Nummer Z. .. 8115 Ade 10::Z()Nchn1». ..".!2ummet 5. . .. Nummer 27. . .. 8100 Mor·. l2:45 Reh-ji« . . Nummer L» ..12:50Nchn 4 :30Mokg ....-.Ikummer 4. . .. 4 :40 Mark . . . .Ru1111nek 6. . . .1():20 Mok . No.22wkal-Ftacht: u. Paisagier 2 :00 Ran Züge mit ungekaden Zahlen ach-n west lich; die mit geraden Zahlen östlich. Orv und Lom- City. Ab an nach konpsiim ........ 8:0»Moxg.s, ( An un i von " « ........ 7:0« Abds5.;; Abgan nach cxd ............. Zj :80 Nachin Autun : von « ............ 12:10 Nach-n CDie Züge lauer nur Wochen-usw St. Joesc G. J. Euenhaynzz No. 4, Matt öz Amt-M Abg... 7 :20 MLMIEi No. Js, Mail ö- Cknnseih Ank. MI) Abt-II No. Z, täglt , Abg» .......... SM) Abds No.1,tä li ,Ans ............ 6115 MokgE No. lä, nhtstt, ........... 5:30 Mosis-, 7 No. M, Abgang, .......... . 9:45Moxg43 No. II und 16 laufen nicht »Zauan O. L— Mephan Ase-It Danieiik ke n ul »i, t- k o-. nun krumm-s sleel and Poagykoyat Its-aiment · m dass unpmnqhchk um«-in He im r. M it i ehe dick-n- und umkltsMxr ims- . mmel tun Dem Muts-. Ins-« « Mc k ·;.s isoli. Geht unsern-c m« nsn « Ok. sonst-« Deus Tier-, . ) Rund hin-tut « Nein-disk , s 1 le stausssük jedes Gefchlechh Mit-H zwinan lud-m sa, duckt Wun- «;u3 set Krankheit der ih — schlecht-main esnjsiahn stro, seit-W tem- Rkahekanz Im I W , sacgamaiin m l du s Tom tut-Ies, sit-suchst Pack-s pack-E IUU Nur Infoqu m M . Dr. sonnt O Inn-ke ov Use-cum j--h--kt—. Max-« «-·--«· i « «JII'.«; : k— II