Grund Island DUEMW WITH MÆ jsiiykgaug 1877 " « « GraudJsIeTieu Nebraska, Freitag, den 17. September 1897. Nummer 2. Deutschland. « i Tie Raisernianöner werden allgemein als Fehlschlag bezeichnet. Von verein« zelteu Fällen abgesehen, lmt der ur .iprütigliche Plan nicht ausgeführt werden "können, weil es fast beständir regnete uziid verschiedentliche WalteIIBrÜche nn « , as Manöverterrain herniedergingen, so daß die Cavallerie, welche aus jeder Seite . durch eine besondere Division vertreten »ar, nicht in Aktion treten konnte und uch die Artillerie in ihren Bewegungen « de gehemmt war· Die Straßen und - sge waren in einein furchtbaren Zu . de, viele geradezu unpassikbar. In alge dessen wurde die Jnfanterie auf xiden Seiten bis zur äußersten Grenze » hrer Leistungsfähigkeit angestrengt; die preußischen Negiinenter (vom s. und l I. « kvrps, einschließlich der Zö. (großl)er toglich hessischenj Division) injrschirten essei als die bairifehen. während letztere ich durch verschiedene glänzende Mulden euszeichneten ’ Trotz des so ungünstigen Wetter-J und es schlechten Zustandes der Straßen ,-gben die Radsahrer sich als äußerst kauchbar in Feldzügen erwiesen; selbst us unedeneur Terrain leisten sie in Be zug auf Schnelligkeit und allgemeine Berwendbarleit bedeutend mehr als die »l«Tai-allerie. Fast der ganze Aufklärung-J dienst, auf welchen die beiden Armee-i, die westliche aus«- den beiden preußischeni " snd die östliche aus den beiden bnirischeiu corps bestehend, sich verlassen mußten, « wurde durch Radsahrer versehen. Tie Baiern waren in der Hinsicht besser aug gerüslet als die Preußen; jede-z bairische Znianteriedltegiment hatte zwanzig Iliadc Lehrer und außerdem standen eine Anzahl esauderer sliadialirenletheilungen zur-I Heiligung » spi L:l.il)renl) Ort Ultinooer toll Hin nniz «’sjs.1iriicl)cin Nebårt inelzrincli nat-te ein«-s pi«cus;ische Tendenz iiililbar gemacht ist-I ben. Verschiedentlisjlj iit eg Zii Prügelnan gess« ’ men; die schlimmste piiiiirte anii . -.tgen Sonntag in der pliiilic von Hiis’ nan, wobei eine Reine crntilniier Bei - tenungen vorgekommen sein sollen so daß -, eine-Untersuchung eingeleitet weiden inno « Kaiser Wilhelm hatte ebenfalls- unter dieser Ztitninnng in leiden: Lillg er niit s« dem Printzregenten Ynitpold durch Nürn .- herg fuhr, soll er inelsrnth ininltirt suorden sen-. »Wir wollen keine Pren «« « «t,en in Vater-il« wurde gen-sur Tie « Polizei nahm zwar verschiedene Verhaf i: nagen vor, aber der wahre Egi-iildige· , entlant. In Würiburg wurde eine Itlnrsp Fahl Personen wegen Hochociratlso Åivalnicheinlich ist Mtijrstiitobelcidigung» : eitieint, Anm. d. :iied.) verhalte-U nnterl tlinen ist eine junge-Teutich::tliiieiitaneriiki Annie sinnt ans- tslcoelaiid, T» die Dott» ««ei Verwandten tu Besuch lit. i « Ein behaglichesh Llild von dein gegen-I ·wiirtigen Leben deo :)llt-Dlieichcstnnzlero« -» entwerfe-i die »Leipziger giieucitcn Nach - «ichten«. Humor wie Appetit die-) lsins . sirdlerg iin Zachicnwalde ichemen dnnntli « stets gleich gut in sein. »dilotl;spol)n«, das norddeutsche Nationalgetiänt, tin-s Esset Fürst früher regelmässig in tiinlcn Kollegie, hat er schon seit Jahren aus den Titatls Professor Echtveningew ausgezie "·en, ebenso das (5igarreninitcheti, basiit f raucht er mit Behagen seine geliebte lange s Pfeile. Bier und lshantpagner sind sp gegenwärtig seine Liebliitgogetiänte, auch einen vorzüglichen alten Rheinwein, der » seyn Kenner in Entzücken versetzt, trinkt . «. gern; ebenso wenig verschmäht er ein Mäskchen guten alten Whisty oder Ung s nac. Kassee erscheint selten aus seinet Tafel. Wahrhast bewunderngiverth ist noch das Gedächtnis des mehr als 82 Jahre alten Herrn. Tie geschichtlichen und genealogischen Kenntnisse, welche er zu iweilen in der Unterhaltung entwickelt, ; sind gerader oerblüssend. Stets zeigt » er äußerste Reserve, wenn Vorgänge, bei Erreichen der Kaiser eine Rolle gespielt, ,-derührt werden und er wählt die wenigen Wort-, die et dann sagt, äußerst sorg sam. Die Bedeutung adee, welche Fürst s « Bisnnrct einer Festigung der Beziehun gen zwischen Deutschland und Rußland -« dellegt, tritt stets hervor. Conseroatioe und agrarische Blätter predigen von Neuem einen Zollkrieg mit den Ver. Staaten. Die »Kreuz-Ztg.« dringt eine Reihe von Artiteln aus de. Jeder des Grasen o· Kanity in welchen derselbe die Regierung heftig angreist, weil sle zögere, Widervergeltungsmaßre geln zu ergreifen. Daraus antwortet die »National-Ztg. «, die deutsche Exports industerle näh-ne den Din ten-Tons mit Gleichmutd aus, undsügt inzu, »so-nah da es scheint, daß die Besserung der Lage des amerikanischen Fartners und in den Stand, sehen wird, Amerika ebenso viel wie dich-r zn verkaufenl« ,,Gerade jetzig- sagt das Blatt weiter-, «kommt es sür die deutsche Industrie vor Allem da raus an, unter let-den Bedingungen unt europäisOen L Ideen conkurriren zu könne-; das sitt-de ein Ende haben, XI wenn Gras Franitz und andere solche Freunde unserer Industrie ihren Weg gehen dürften!« Oesterrelchmngarm Kaiser Wilhelm ist Sonntag Nachmit-! ztag mit zahlreicheni Gefolge, darunterI Hder General Gras Obrntichu, Ehe f desi xrnfsischen Generalstabes, zu Toti, s Ungarn, angekommen und voni Kaiser Hranz Joseph an der Mililürstation em pfangen worden Der Monarch von Oesterreich- Ungarn trug die Unisorni seines preußischen Feldniarschallg mit dem iBande des Schwarzen Adlersrdens i Die beiden Kaiser küßten einander zwei-! mal und tanschten wiederholt herzliche Händedrücke ans Kaiser Wilhelm trugz die Unisorm seines österreichischen Hass renregimeiits. Tausende von Zuschau :,ern welche begeisterte Hochruse darbrach Tten. waren Zeugen der Begegnnng der beiden Monarchen. Vom Vahnhose fuhren die beiden Kaiser nach dein. bes srühmten alten Schlosse des Grasen Franz ;Esterhazy. Großbrttnnnlem - Die Ankündigung, die Bank oon Eng-i ; lHind habe beschlossen, ein Fünftel ihrer-! Reserve in Silber anzulegen, hat in Finanzkreisen großes Erstaunen hervor gernsen nnd einen Sturm von Protesten hervorgerufen. Bisher hat man in England den Gerichten über Senator Wolcott’s Thiitigkeit noch wenig Aus-I nierksamkeit geschenkt nnd das gegenwär-T tige Gerücht würde keinen Glauben sin-’ den« wenn es nicht von der ,,Tiines« in Umlauf gesetzt wäre. Thatsache ist, das« der nidiiges Stand deg Sitbeio die stY position stärker macht Tie Möglich keit einer Erhöhung der Banirate hat den Geldmarkt einigermaßen bennruhigt, i docb ist die Bewegung wieder verschoben worden, obwohl die Deutsche Reichsbantj die Rate aus 4 Prozent erhöht hat. ; i i i s ! Spanien. Tet abtretende amerikanische Ge sandte in Spanien, Haanis O Taylor wurde Montag von der Königin-Re gentin in Audienz empfangen und über Icichte fein Abberufungsfsyteiben Bald darauf ektheilte die KönigitisRegenIiII’ den neuen amerikanifchcn Gesandten, GeneralStewakt L. Woodfort, Audienz, der seine Veglaubigunggfchrkiben über reichte Neues Goldlager. lhnekm isol. lksz wird mitgetheilt, daß J. Tit. Mchil nnd inco. Quinct von Willoiv lsi«eet, Hnnibolot (sonntt), tcin goldhaltiges Luni-diagn entdeckt» ilpabein welches über sitz-Umn- Nolo pcri Tonne liefert. Nach der Bescheinignngi des Metallinüscto einholten die ihnis überwiitenen Proben ist Prozent usian Metall, nämlich 7» Prozent .ttiii)sei·, t» Prozent Silber nnd iProicnt Nrle Die isntdcscker iueigern sich, die Ist-Mich tett namhaft zu tnachen, wo tie die Einn de gemacht, noch auch die ".)lugocl)nnng des Lagers auszugeben »in dein Maik bett des Willin Brei-i sind Zinnen des edle-n Metall-Jt gesunden morden Von einem «Tandeni« über — fahren. Frau Francisca innerlich von tshi cago wurde ani lehten Montag Abend unt H Uhr ini Lincoln Pakt am Fuße der Mcnoniinee Straße von einem ,,Tandein«, aus dein ein Herr nnd eine Dante fuhren, utngerannt. Sie erlitt schwere, aber zum Glück nicht Miene-ge fährliche Contusionen. Tie Polizei schaffte sie nach ihrer Wohnung. Große Psirsiche in Illinois-. Die Psirfiche in Jllinoia sind in die sem Jahre gut gerathen. Jn Mount Bernon nnd Alton kann man Psirsiche von zehn Unzen Gewicht nnd zehn Zoll Umfang sehen, ebenso in lsireenville und Vandalia. Jii letzterem Orte hat ein gewisser Chenen sogar eine Piirsich von 13 Unzen Gewicht, nnd its Zoll iin Umfang gezogen. Tode gelacht. La Grause, Inv. Ja Folge eines Lachansalles ist Jda Bolley,die Frau ei nes bekannten Farrners,gestorbeii. Sie war heim Erzählen einer Anekdote in ein so heftig-s Gelächter ausgebrochen, daß ein Blutgesäß zersprang und kurze Zeit daraus der Tod eintrat. chineer für die Omabaer Unwetter-w Der Finaazmintster hat der Mee Lee Wah Village Company die Erlaubniß ertheilt, 400 Chinesen in’s Land zu bringen, welche an der nächsteo Jahr in Dina a stattsindenben Tuns-Mississippi nnd nteruationalErhihition theilneh men sollen. Es steßt Blut. An der Grenze von Latimer, Pa» er reichte am Freitag Nachmittag die Streit tnge eine schreckliche Krisis, als eine An zahl von etwa 100 Hülfsfheriffg in eine dichte Menge Grubenarbeiter hineiner eite. Die Leute stürzten reihenweis von den Kugeln getroffen zu Boden und war die Aufregung über das schreckliche Blut bad eine ungeheure, die Zahl der Todten beträgt 21 und die der Verwundeten 41. Diejenigen welche unverletzt geblieben waren, trugen ihre Todten oder Verwun deten Freunde in die anstoßenden Wälder. Die Streiter waren viele Nachmit tags 3 Uhr 30 Min· von Hazleton auf gebrochen, um nach Latimer zu ziehen Sobald das besonnt wurde, wurde eine Abtheilung Hülfssherifss auf einemTrol ley Wagen über die Berge nach der Stelle befördert, wo sieh der blutige Zu smnmenstoß abfpielte. Jn Latimer for mirten sich die Beamten in drei Abthei langen, unter Befehl von Thomas Hall, E. A. Heß und Sam. B. Prinee. Am Rande desThales marschirten sie in einer Linie anf, mit einem Zaun nnd einer Anzahl Häuser im Rücken. SheriffMartin war vor der Front undl ging den Streitern, als diese den Ab-» hang hinunterkanien, entgegen. Schwei-i gend standen die Leute da, als die Auf-I ruhracte wiederum verlefen wurde Dann erhob sich ein leises Gemurmel und die Leute drängten etwa-I uorwäi«tg. Sobald der Sheriff das sah, trat er ihnen entgegen nnd verbot ihnen ent fchlossenen Tours-, iveiterzugehen. Da schlug ein Mann nach dem Sherifs und sofort ertönte das Commando »Fener«. Aus den Büchsen der Beamten donnerte eine furchtbare Salve in die Reihen der Arbeiter, welche ein fnrchbnres likcho in ten Bergen sand, während ein Schrei der Entriistung aus den Vollgnmssen er tönte. Tie Streiter waren völlig über rascht und in keiner Weise auf diesen Empfang vorbereitet gewesen; während die Todten und Verwundetrn stürzten, suchten die Anderen in wilder Fluchtf Rettung. i Tag Stöhnen der Zterbenden und? Verwundcten erfüllte die Luft, unbe schreibliches Entsetzen folgte auf die rasche That. Auch die Beamten schienen wie non Schrecken gelähmt über die furchtbare Wirkung ihrer Waffen Zu fein; dann eil ten sie den llngliiiilichen zu Hülfe, die ihre Opfer geworden waren. Ganz Latinier stürzte nach der Un gliicksstiitte, aber ihre Zynipathieiiusie rungen nerhallten ungehört var den Schinerzengschreien der Verwundetem Auf den Straßen nach Vatimer dräng ten sich überall Gruppen non vor Furcht und Entsetzen geradein besinnugglosen Zionaken T ie einen unntnnden ster bende Gefährten, während andere zu je dem Pasfanten stürzten und ihn siebent lich uur Schuh baten. Ter idiouuerneur sandte Samstag fiiunntliche zum Heu stiekrnnexit gehöri gen isoinpagnien Mili:en auc- Schlun hill siountn und (8«r). T nmn Liten Ne ignnent nach .Ha;elt0u, aber eg nmr aliea inhia» Tie Ankunft der Zrupuen hatte keine weitere ttnudgebuug tnr Folge, als das; sich eine gi«os;e, aber friedliche Jlirnschrni nieuge zusaininensanb Ueber die Hülsgsherifia giebt sich große Erbitterung tund, nnd ne werden offen beschuldigt, die Metzelei ahne all’ und jede Nothwendigkei angerichtet Fu haben. Die Grubenarbeiter waren nicht be waffnet und wenn die Hülfgsherissa Un ruhen befürchtete-in so hätte ein Schuß über die Köpfe der Menge genügt, uin sie zu vertreiben. Eer ist eine unbestrit tene Thatsache, daß viele der Opfer durch den Rücken geschossen wurden, während sie sich aus der Flucht vor den Gewehren der Hülfgsberisss befanden. Präsident Gompers von der Federn tion of Labor äußert sich höchst scharf über das Vor eben des Sherisfs in La tirner. Die sent-, sagte cr, marschirten auf einer öffentlichen Straße und hatten dasselbe Recht, nach Latimer zu gehen, wie der Sheriff und der Gouvernenr von Pennsylvanien oder der Präsident der Ver. Staaten. Die Grubenbesiher haben in ihrer wahnsinnigen Jdee von ihrer Macht und in ihrem Bemühen, Arbeiter zu Sklaven zu machen, Richter und Gerichte dazu benützt, den flagran testen Verletzungen verfassungsmäßige-r Rechte den Anschein von Gesetz zu geben; Sherisfs und ihre Untergebenen haben danach diese Politik ausgeführt und die Leute bei Ausführung ihrer verfassungs mäßi en und gesetzlichen Rechte getödtet. S erisf Martin versucht sich bei den eingeborenen Amerikanern einzuschmi chelu, indem er die getödteten Grubenars beiter »foreigners« nennt. Es mag sein, daß dieselben nicht eingeborene Amerika-irr waren, wohl aber waren sie durch die Gier und den Geiz der Gru benbesiher hierher gebracht, und so lange sie sich der Hungereristens unterwarfen, hatte Niemand etwas über ihre fremde Herkunst zu sagen. Jetzt erhebt sich der Schrei ,,foreigner« wie eine Staubwolke, um das Verbrechen zu verdunkeln!« Schwerer Eisenbahnunfall. Laut einer Spezialdepesche aus Van Bitten. Art-, hnt Sonntag Nachmittag um 2 Uhr aui der Jron Mountain-Ei senbahn bei der -.Station Hanzom im Judianergebiet ein Unsall stattgefunden, der den Tod von sieben Menschen und die ernstliche Verletzung von sechs ande ren zur Folge gehabt hat. Zwei der Verletzten können, wie ange nommen wird, nicht durchkonunen, da sie innerliche Verletzungen erlitten haben. Vom Zugpersonal ist Niemand verletzt worden· Der verunglückte Zug war ein lotaler Gitterng von Cosfenoille, Kan sas, nach VanVuren. Während der Zug mit einer Geschwindigkeit von 20 Mei len die Stunde daherfuhr, brach plötzlich an einem in der Nähe der Lotomotioe befindlichen Wagen eine Achse, in Folge dessen 15 mit Wallnußholzbalken und Heu beladene Wagen eutgleisten. Mit Ausnahme von zwei Wagen am vorderen und drei am hinteren Ende des Zuges ist der ganze, aus 20 Wagen bestehende Zug entgleist. Ju der Mitte des Zuges befand sich ein Wagen, der mit schweren Maschinen beladen war, und aus diesen Wagen wurden sieben Todte und secho Verletzte herausgezogen Wie sich her ausgestellt hat, war-est die Jnsassen desJ Wagens eine Anzahl Männer und Ätna ben aus Binn, J. T., die nach Bau Buren gehen wollten, unt daselbst Ar beit aus den Bauuiwollenieldern zu su chen. Als der mit den Maschinen bela dene Wagen entgleiste, fiel er auf die Seite, wobei die Leute von den schwere-u Balken getrossen wurden. Ein mit Balken brladener Wagen thürmte sich auf dem Wagen aus, in welchem die Männer fuhren, und dasz Letztere nicht sammt und sonder-g getödtet wurden, ist fast ein Wunder zu nennen. Von Var Buren wurde sofort eiu Eliettungsrug telegraphisch zu Hülfe gerufen und dann die Todten und Verlittht aus denTrütn. met-n herausgeschast Louife Michel will Amerika beglückt-in Die berüchtigte sronzijiiiihe Annrchistin Louise Michel will iin Qkinber in Be gleitung mehrerer proinnrenter englischer Genossen nach Aineriii tmninen, unt eine t)tede-Tournee insv die Verbreitung anarchistischer reinen Fa antkrnehnien. Frau Michel inne-oh ’--.T·; die zur Zeit hier« hei«rsct;s-1:·«..i « «:s-;;i-Ii-:oirren eine giinstige (såelez;«n:s,c-i! til-« itire nnd ihrer thienossen Thiiiiqkm bestem Zur Zeit hat Louise in V- gsen ein« lttiigige ähnliche Cannnrriie dsgoiineru bei der ihr jedoch von Der stknlsier schuf ans die Finger gesehen wird. Tag Staatsdei parteinent in Wailmlltsm 11411 allt- Ne sandten und iconsnln der »Bei. Finale-n aiigeiuirien,die hieiikie .lisgi-.-i.ing non der Abreise non Annchrnn sitt-h den Ver. Staaten proniJi in itenninifi ;ns setzen. Wie verlantet, itetnn die Linn-J den in Washington durch itne Vertreter« iin Auslande mit der eitiopiiiihen Poli lHei in Verbindung nnd haben iiiti der ienropäischen Anarchiiten-ieindint».sn Be itrIegiing angeschlossen, die durch die Er niordungdes spanischen Ajiiiiinerpriiii: deinen« Senortsanooas del tiiinillo durch den italienischen Anarchiiten :tlngintillo find Leben gerufen wurde. Die aineriX knnische Regierung wird demnach von der Abreise der Louise Michel in nennt« niß gesetzt werden. tssz werden hier bereits Zweifel darüber laut, ob ihr die» Landung gestattet werden wird. Freches Raubgesindeb » Montag Morgen wurden in Oinnl)n, i sJiebr., zehn Bürger von drei inaStirten iBanditen um Summen oon zehn bie-i ;hundert Dollars beraubt. Tie Opfer waren Mitglieder eines Vereins, welcher « in einein Biergarten, iin Herzen der »Stadt, ein kleines Fest feierte. Wäh rend sich die Anwesenheit noch köstlich» ainüsirten, wurde plötzlich die Thüre ein gestoßen und mit Taschentiichern über den Gesichtern erschienen drei Kerle mit gezogenen Revolvern. Die Leute, die noch eben so recht kreuzsidel gewesen wa ren, wurden gezwungen, sich mit erho hobenen Händen in Reihe und Glied zu stellen und während sie von zwei von den Banditen mit Revolvern bedroht wurden, machte sich der Dritte an die Durchfuch ung ihrer Taschen. Nachdem die Beute beigesteckt worden war, sprang das Rän dertrio in ein dereitstehendes Buggy und verschwand-. Die Namen der Opfer find: Phil. Smith, M. J. Cass, Martin .Muloihill, P. M. Ents, J. Byrne, L. ;Kimball, Thos. McDermott, ·Jack jGoodsellow, Jerry Jamed und S. B lshall. Von dem frechen Raubgesindel isehlt bis seht noch jede Spur. Doctor Boyden’s Neue Apotheke ist jetzt eröffnet und fertig für’s Geschäft HERMAN A. BA«UMANN, Geschäftsjahren -————— » - ; l Goldfelder. i Santa Fe, N. M. Nach glaubn-är digen Berichten ans dein Coiinty South Santa Fe hat man beim Vohren eines l Brunnens eine fünfzig Fuß dicke Quartz fchicht gefunden, von denen jeder Fuß freies Gold aufweist. Die Entdeckung livurde auf bis jetzt unknltivirtem Boden in einer Tiefe von 350 Fuß gemacht iEs sollen sogleich Schachte angelegt werden. Eine Meile westlich von Woodland Park Col. ist ein Erzlager entdeckt wor den, welches S20,000 auf die Tonne enthält. EH sind Erzstücke von der Größe einer Waliiiifz herausgenommen worden, von denen die Hälfte an-; Gold bestand. Natürlich hat die Entdeckung unter den Grubenleuten große Anste gung ziir Folge gehabt Jndianer - Ländereien ange kauft. Poeatello, Jdaha Es net-lautet, daß zwölf von den Hänptlingcn der Shosshonch iind Baiiiiock-Jiidiaiiern von der Fort Hall Reservation. den Ver kanfeivertrag von lE-(I,(100 Akte-J des füdlichen Endeg der Nefervatioii, ziini Preise von Zion per Acre, in runder Zahl Teij00,0i)() unter-zeichnet hättens Ietzt-geh wii«d».? Zettessende«.-C«skcbict? niin zur Aiisiedelung eröffnet. meint-. lirzisiisiiii tiiriimls ki! , cschiuisihc wir lstiiiiiiiiiii — W·r fixi- s Dol« un Miiniiii iitsci du F- ·. d niii ctiiit Bisiiinic m verkaufen—-- illiizsie, a ten l) i ni. Ilii siiiitiiiii frii—s. ciii N lo nd z iltizp die Oliwl it u versuchen Lsii B lsiiixui mich Dliik mische i- crhiiltiii aar idit P .i. iins fixi. Ochiiti lisittitrie1gclit :Iicfi»reti;eii. Hirn-i jin-sein« rot-inmitt, M) , 1.)disi·.tt.ick iioi«t, Lill i t Diskurs-to iiiniiiliiin «c! i:r, iiiiiii niid sinnt Herren und Damen, E die Schuhe kaufen wollen, können nn send-J so gute Wanre kaufen nn( so nn«: nig Geld als wie bei ung. Unsere Auswahl ninnnt jetzt nin jedem Tage ;n, weil nnsete .I;xerlnttunnren jetzt schon einkommen Unsere Spezialität ist eine grosse Auswahl von Fusszeng zu niedrigen nnd mittelmäßigen Preisen. charaturcn Tanznßseug alleerrtive1dcn bei uns ausUJ beste besotqt Zu den niedrigsten Preisen IBringt Eure Flickarbeitcn zum GRABER, Michelson Block, - Grund Island. —- Alle Diejenigen, vie jetzt auf den ,,Anzeiger und He rold« abonttiren, erhalten den Anfang der beiden neuen Romane im ,,Sonntagsblatt«, ,,V o r G e ri ch t« und ,,G r e y lo ck W o o d s«, unan gelttich nachgeliefert, soweit der Vorrath reicht· Jetzt ist also die Zeit, zu abonniren Nur 82 pro Jahr in Vorausbezahlnng für die beste nnd größte deutsche Zeitung des Westens! Nebraska-Staats- Falt. Bei Gelegenheit der chlnsnizta Ztaatgiauy Umnioal der sunghto of Alt Zati Gen nnd and ten besonderm Atnattionen sn » 1naha, .l)is 3-x. Sept. incl, wild die U n i on acisic Tickcts Iner schi- niedrigen sti« a t i- von einein Preis siir die Jltnndiahct verkaufen, plus ZUc Null-in un« Fair· chcn näheren Hirn-theilen jin-echt vor bei O. L. M c M e a n H, :’lgi. Vers-unt cralns cl Ver-sucht crainsol samt(7l1rut(«ns(«s·ul)s1!!k.(s1iklsis5n -tT.ikj«k-t(;l:«UN-0::t -«.::1»»n, drj innen niihnndm Munan ins die Ztcllc non ten-see Junian tunc " lkinnxn c« nimc Iclmhsn trinkt-n to gnt wie titsnnidnnpn Alle me xiz Versuch-Im Inn-im i«--. (-I«.AtN-U hnt 1i-t-.s.s.- t·-:ni-:·«Fi««1nndotnzlliokln mu- snnsm als-ist ist gemacht Von risincni Nclrvidss nnd Kni ssinpiuiolnhnc Mngm nnnnrl eh um« Vischxisurixn an. nunu nnr TO soviel c.! s Kunst-. 1.««- nnd 25 Ul« pssr lknt sci. Berti-list oun ntlkn (»«-10-:s1«-:.. Punkten-s Arniea Salbe-. Die beste Salbe in der Welt für Schnittc, anlschnngen, Wunden, Ge schwier Salisliisi, Ausschlag, gesprun gene Hände-, Wollt-eitlem Flechten, Hüh nei«angc11, nnd alle Hantfranlheiten und heilt sicher Hiimorihoiden oder braucht nicht bezahlt zn net-dem Garantirt Zufriedenheit zu gebt-n oder keine Be zahlung dei·l«.ingt. Esc. die Schachtel, bei A. W. BuchhciL Vcrlangt, ein guter Mann um nnme volle Auswahl von vorzüglichen Pan-nicht«-Art1teln W ver t1·e.en; alle Wann-n gamntirt. Können ci·.em stetjch(, tunernehmendcn Mann eine gute Stcunna gebe-n Wir haben viele, schnell oeckijnflichc Spezialitäteth darunter die ncncfte nnd abgehhrnstste Pfirsichc die of fcrirt wird, nnd du- größre nnd fruchtbarsrc obimbrcre die cis giebt nno die seht nun elsecn Mal osjerikt nun-. Wegen voller unouna tion ndressiret 1 1:: MOUNT Hund NL·-:st«:1-;11«:s.xatmcncc,.nas. Nebraska Gekommen-Schule nnd Entbin Rings-Anstalt Dis »in v muins non rnnliinn Ilsn tm quiimc ·’ln: itull im Nordweme T njiusc ist ins« Fluch unanw litt nnd mn d.—:1 Ihm mnmnln t.)—:11(11nn1cn knastgtimrlidpci·lu·n(n1mu,inllt«: Oi ntls Muts-un Ter nsichsh n1n·i1t:»beqinnt nm crihn - umher 18972 L: isgrn nnhuck »in sinnst nunoe m ·’«-«-« I voosr.fh » .19h Linn-IV - m «.«,« Pf« Lki eine-.- Ansrnnc crusinne man bissi- Xcitutn « V Il. Tli()ii11)s()ii. Ueiioliiil iiiiii Jloliii Piattitziit iii giileii Gerichten Gruiideigeuihiiinggeschäfte nnd lFolJektio neu eine Spezialität. allgemeine Rotizeii zur besonde ren Beachtung. Jemand dei· Z Jciiiunieisu einei« Zeitung iniiiniiiit, ivitd alsz Abouuent betrachtet nud lt neu-nichten fiii die Zeitung zu beiahleii Eine Zeitung anzunehmen ohne Zahlung zu leisten wird ooi dein Wesen als Diebstahl angesehen und demgemäß bestraft. Niemand tauii eine Zeitung abbefielleii, ehe ei alle Rückstande fiic dieselbe be ahlt hat nnd ist dei Aboiiiieut zur Zahlung iiir die volle Zeit oeipflichtet ivo die Zeitung esaiidt wiid, bis er bezahlt hat, ob ei- die Zeitung auf dei loIt annimmt oder nicht. Aboiiiieiiteu, die ihieii Wohnort veräu derii, wollen geil bei ieliigabe ihrer neu en Adresse auch die bisherige angeben, da sonst leicht Fehler voilomnien, iveil es zu viele Leute giebt, die denselben Namen führen. Gel seiidiiiigeii ivolle iiiaii per Mone Or dar Expiokis Monu Order-, oder eHanf Denkt senden. Persoiiliehen Chocks füge man Betrag filc Collekiion bei. Kleinere Beträge nehmen wir iii Briesniakken an, doch erbitieii wir solche nur zu l iiiid 2 (5«ieiitz, keine größeren. Man vergesse nicht, iii Brieieii die genaue Adresse anzugeben und adtessite deutlich Arius-si- unes sei-cle 306 W. S. Ste. Grund Island Reh