stand Island Its-zeiget m Heranqu Erscheint jeden Freitag. sum-IN f - Mai-. Mindobsessseltesmsr. CI Its-Ast tdo Poet osoc at Ort-s lot-as so Malo-sonst Jreitag, d. Lo. August 1896. stetem-entnommen «Anzei er uud herold« nebst «Sonn ta latt« tosten nach irgend einer etn den Ver. Staaten und Cana a pro Jahr ................ s . Tür 6 Monate .................... ei Vorausbezahlung pro ahr·.. . it sc Je aldgahtl Nach Deutschland, Oestreich un der weiz pro Jahr (stritt im Voraus) » t Monate .................... W sie future-. IV ess- kais-. 88 88888 l Spalte pro Monat ............... Il0.00 s « « « ............... 5.00 i « « « ............... 3.00 L « « « ............... 2.00 ·ne Karte pro Monat ............. l.00 Lokalnotizetn Erste Jnsertion pro Zeile loc. Jede folgende Jnsertion pro Zeile ...... be. sagen-eine some- iitr besonde ren sonst-up Jemand der s Nummern einer Zettun annimmt, wird als Abonnent betrachtet un ist verpflichtet, sür die Zeitung zu bezahlen. Eine Zeitung anzunehmen, ohne Zahlung zu leisten, wird vor dem Gesetz als Diebstahl angesehen und demgemäß bestraft. Niemand kann etne Zeitung abbestellen, ehe er alle Rückstande für dieselbe be ahlt hat und ist der Abonnent zur Zahlung sür die volle Zeit verpflichtet wo die Zeitung esandt wird, bis er bezahlt hat, ob er die Zeitung auf der, Post annimmt oder nicht« Ibonnentem die ihren Wohnort verän dern, wollen gefl. bei Angabe ihrer n e u en Adresse auch die bisherige angeben, da sonst leicht Fehler vorkommen, weil es zu viele Leute giebt, die denselben Namen führen. Geldsendungen wolle man per Magaz Or der-. Expregs Money Order-, oder Dank Dtsaft senden. Personlichen Checlcs füge man Betrag für Collettion bei. Kleiner-e Beträge nehmen wir in Briesmarken an, doch erbitten wir solche nur zu 1 und 2 (5ents, keine größeren. Man vergesse nicht, in Brieer die genaue Adresse anzugeben und adressire deutlich tatst-or une- Pistole-, 305 W. 2. Str., Grund Island Neb. l »Z u m ersten Male in der Geschichte der Vereinigten Staaten«, bemerkte kürzlich ein Witzling, »mus; diesmal ein Jude Präsident werden, denn entweder wird’s ein G old m a n n oder ein Silbermctnn.« Stimmt! Die große Hitze in Nein York hat mehr Opfer gefordert, als manche der größten Calaminäten, welche die Welt betroffen haben. Der Sturm von St. Louis hat 3558 Todte hinterlassen, die heiße Welle vom 9. bis Ist. August in New York, Brooklyn und Hoboken allein hingegen 612 Menschenleben gefordert. In Deutschland herrscht große Auf regung unter den Weinhändlern über die Nachricht, daß die nach den Vereinigten Staaten ver-sandten Weine einer Analyse unterworfen werden sollen. Weshalb sich deshalb ausregen? Wir erwarten, daß unsere Landsleute uns nur reine und unverfälschte Waare über’ s Meer senden und solche brauchen doch keine Analnse zu fürchten l »O e r Dollar des armen Mannes-« « spielt gegenwartig in der politischen Phrasendrescherei eine ziemlich prominen te Rolle. Schade, daß er in der Tasche des armen Mannes so selten eine Rolle spielt. »Der Dollar det- armen Mannes-« scheint lediglich dazu vorhan-; den zu sein, dem armen Manne abge nommen zu werden, ehe dieser Zeit sin det, näher mit ihm bekannt zu werden . »O a b e n Sie die prachtvolle An zeige bemerkt, die ich an einer Fenz habe einbringen lassen?« bemerkte ein Ge schäftsmann zu einein seiner Kunden »Nein«, erwiederte dieser-, »aber wenn Sie die Fenz nach meinem Hsuse schicken, werdeich versuchen, Ihre Anzeige zu lesen. Jch lese die Zeitungen nnd habe keine Zeit, umheezulausen und solche Bretteranzeigen zu lesen.« Und der Goschsstsntann krahte sich hinter den Ohren. Kla s s i s ch ist folgender Tit-schieds gruß, den Henry Rochefoct dein chinesi schen Staatsmanne, als er Frankreich verließ, im ,,Jntransigiant« widmete: »Der alte Fuchs hat eine Menge lehr teichet Beobachtungen in seine Notiz sücher eingetragen. Er hat wenig ge . sprechen und sich benommen, wie jene chinesischen Porzellanfiguren, deren Kon wackelt, deren Lippen aber siunnn sind. Ihm ist nach dem »Geh-neigen Gold,« und er haßt auch sonst jede Verschwen dung. Die Diners, die et unseren Mi nister-n und Beamten geboten hat, wer ben keine Magenheschwerden verursacht haben; denn er hat sich nicht auf die ge ringste Bewirihnng eingelassen. Er ieht ab mit einem gutgespickten Poete Ieuilly geschmeichelt von dem Empfang, der ihm zu Theil geworden ist, nnd überzeugt, daß es uns zur Ehre gereicht, feine Sesthefteeknnsgsbeznhleu n dar fst. Das is wohl der einzige oet il, Upiemdensesuchesiesei So net UM Its-U hist-« In seh-euren bedachte Thiere. i in und wieder lieft man Zeitusi ber chte iiber Teftamente oder Te mentebeftinimungen zu Gunsten von irren. Es dürfte deshalb die nach Tof agende Zufammenftellung falcher IIeItwilligen Verfügungen besserm-ef fee nicht ermangeln: - Eine vor mehreren Jahren verstar bene reiche alte Dame hinterließ eine Jahrebrente den 8500 für einen all igklichen Aufenthalt ihres fetten Pu J · und ihres Papageiei an der See. Derslufenthalt fallte wei Wachen dauern, und wahrend def elben fallten; die beiden Thiere in Zimmer-n gegen iiber dem Seeufer wo nen Um dem Hunde Bewegung zu verschaffen, follte derselbe jeden Tag zweimal nach dem Pier gefiibrt werden. Mit dem Papa-i gei fallte jeden Nachmittag bei gitns1 ftigem Wetter eine Ausfahrt unternom men werden, bei welcher der Pudel fei nen gefiederten Kameraden zu beglei ten hatte. Die Hasen einer Dame waren ge wöhnt, jeden Tag zweimal Sappe in reinen silbernen Tellern zu erhalten. Um nun den Miaus diese luxuridfen Mahlzeiten auch nach dem Tode der Dame zu ermöglichen, feste die lestere in ihrem Testamente eine hinreichende z Summe für den Zweck aus. Jn der» betreffenden Bestimmung war zugleich auf das Genauefte angegeben, wie die Suppe zu würzen sei, welchen Ge schmack fie haben miiffe und wie viel Brod ihr beizufügen fei. Wenn die Verfügungen eines neulich eröffneten Teftamentes erfüllt werden, fo werden mehrere Straßen einer ge wissen Stadt fortab jedes Jahr, vom November bis zum April, nicht nur von Schnee befreit, fondern auch mit Kies bestreut fein. Die llrheberin jenes Testamentd hat nämlich für den ge dachten Zweck 85000 bestimmt. »Meine Absicht,« so führt die Erblaffcrin aus, »ift, den Pferden und anderen Thieren einen guten und sicheren Tritt zu er möglichen.'· tcä—- O-—- s---«.--l.-- Lin-- c-c. Cent- Musb Ubttssuupsp tqsb stvuspb Kape, welche kein einziges weißes Haar aufwies, einem alten Dienst boten. Für die Erhaltung des Zehen gitngers warf sie eine Jahresrente von 750 unter der Bedingung aus, daß im Falle des Ablebens oder des Verloren gehens des Thieres diese Summe dem Neffen der Dame anheimfallen solle. Schwarze Katzen sollen nun langlebig sein. Davon hatte auch der Neffe ge hört, und um die Angelegenheit einiger maßen zu beschleunigen, bemächtigte er sich heimlich des Thieres, befestigte es, mit einigen Backsteinen zusammen, in einem Korbe und warf diesen in den Fluß. Der alte Dienstbote indeß hatte, in Borahnung der Dinge, die Vorsicht gebraucht, eine zweite Katze, die dem erträntten Hinz täuschend ähnlich fals, sich anzuschaffen. Tiefe zweite Erbiatze schlummerte eben friedlich auf dem Kaminteppich als der Nefse eintrat, um sich heuchlerisch nach dem Besinden des »theueren Thieres feiner Armen Tante« zu erkundigen. Die Vorliebe siir Katzen erstreckt sich nicht nur aus das schone (55eschlecht. Ein unlangst verblichener Herr weist die Vollstrecker seines letzten Willens an, ein Katzenheim zu errichten. Tie Pläne für dieses Asyl bat der Erblasser selbst entworfen. Nach den Plänen soll das Heim hotelartig eingerichtet sein, große Dimensionen aufweisen und jeden Komfort in sich bergen. Für jede - Katze ist ein eigenes Zchlafzimmer vor gesehen, außerdem soll das Asyl einen großen Speisesaal, sowie genügend Areal für die «Unterhaltung« und »Belustigung« der vierbeinigen Jnsas Jsen enthalten. In Rücksicht darauf, Idaß die letzteren gern mitterniichtliche kKletterübnngen und Spaziergänge vor Inehmen, sollen die Dächer des Asyls nur wenig Schräge verzeichnen· . Herr Berleley war der Besitzer seines Hundes, welcher ihm einst das Leben rettete. Als der Hund starb, wurde die ibrn bezeugte Dankbarkeit aus seine vier Sprößlin e übertragen, indem man jedem derse ben eine Jah respension von 8125 ausseyte Als Berleley nach einer langen Krankheit sein Ende nahe fühlte, ließ er die vier Hunde auf sein Bett heben. Mit rüh render Zärtlichleit liebkoste der Mann die vier Hunde, in deren Pfoten er thatsächlich sein Leben ausbauchtr. Die Biiften der Hunde wurden sodann an den vier Ecken des Grubmales Berle leys eingravirt. - «- - Ieicht immer kommen Pellollckh denen von Verstorbenen die Sorge um hinterlassene Lieblingsthiere teil-Inten tarisch übertragen wurde, dieser Ber pflichiung auch getreulich nach. Ein ge wisser Edmett setzte seiner Dienstbotin Elizabeth Robbins einen Jahresbetrag von 8250 unter der Bedingung aug, daß sie die Pflege des Lieblingshundeo Edmetts, »Romp,« übernehme. Romp starb jedoch noch zu Lebzeiten Edmetts, und an seine Stelle trat der Koter »Sambo.« Als sodann Edmett das Zeitlithe segnete, erhob die Rahbins Ansprüche auf die ausgeworfenen t250, während sie gleichzeitig »Sambo« ihre Obhut entzog. Die Gerichte ertliirten, daß die Robbino zu diesem Vor ehen gesetzlich berechtigt sei, doch ver iehen sie der gossnun Ausdruck, daß die Dame ,, rechtig eit mit Barmherzig keit paaren werde.« Bichcleo als ochzeitoge schenke oerdrangen n England mehr und mehr die liin en Messiåisqleuchter. Die Prinzessin aud von les soll anlaßlich ihrer Vermiihlnng mit dein Wschen Prinzen zwei Daher-d W rildee geschenkt erhalten halten« V hohe Wärme-Entwicklung bei Bilaan In mehr oder weniger hohem Grade entwickelt iede Pflan jeder lebende Pflanzen t heil Me,den die lPflanzen athrnen wie diet ierischen Wesen, und mit den mit der thmung in Berbindunz stehenden chemischen Prozessen ist auch die Entstehung von Wärme verbunden. Diese Wärme ist aber in den meisten Fallen siir unt nicht wahrnehmbar, da sie erstens an und fiir sich meistens zu gering ist, alo daß unsere Instrumente sie messen konnten, zweitens aber wird sie ot» durch andere Einflüsse, wie zum Bei- ’ spiel Strahlung an die Umgebung, paralhsirt. Um so interessanter ist es, wenn wir die Uthmungswilrme an ein zelnen Pflanzen lonstotiren können, wie zum Beispiel am «Olrum Ita-; licum«; hier übertrifft die in derj ohlung der Blumenbliistter vorhandene . emperatur diejenige der Au enluft um 20 die 26 Grad, fie errei tnicht selten eine solche von 40 Grad Celsiue. Beim herzbliittrigen Arum beträgt die Temperatursteigerung 12 die 14 Grad, bei der in Brasilien vorkommenden »Tornelia Fragt-and« ls Grad. Die Temperatur aller dieser Pflanzen kann also die des menschlichen Körpers um mehrere Grad übersteigen. Bei den ge nannten Pflanzen sind zwar die Tem peraturstcigcrungen die höchsten, die überhaupt bekannt sind, aber qualitativ stehen sie durchaus nicht vereinzelt da. Die im Hochgebirge vorkommenden Soldanellen find sogar im Stande, sich mittelst der in ihnen gebildeten und frei gewordenen Wärme einen selbstständigen Weg durch ziemlich hoch lagernde Schneeschichten zu bahnen, indem sie ein Loch in diese schmelzen und durch dieses hindurch in die Hohe wachsen. Es gewährt einen überaus merkwürdigen und frappirenden An blick, wenn man zahlreiche Soldanel lenblüthen sich aus trichterfdrmigen Loche-en über die Schneedccke erheben sicht. Das Messen der Vieuengnugem Die .sranzösischen Bienenzüchter Chorion und Legros hoben Apparate tonstruirt, um die Bienenzungen zu messen. Die Koni innen wählt der Züchter nur aus folgen Bienenstöcken, deren Bewohner eine so lange Zunge haben, daß sie mit derselben in die tiefsten Blumenkelche dringen können. Herr Charton wendet hierbei nach der »Nevue des Heimat-« eine Schachtel an, deren zweiter Boden gesenkt und i deren Lberieite mitMetalltuch bezogen Eist. Tie Neigung des Bodens onriirt um ein Zehntel Millimeter. Aus die sent geneigten Grunde wird nun eine süße Flüssigkeit ausgegossem welche sieh die Bienen aussuchen, indem sie ihre Rüssel durch die Maschen des Ge webee stecken. Der Bienenschwarm, welcher am tiefsten zu sangen im Stande ist, ist auch zur Zucht am besten geeignet, man pflegt ihn von da ab mit größter Sorgfalt. Herr Legros wendet einen gleichen Behälter an, welcher jedoch mit einer Weißblechplatte, die mit Löchern durchbohrt ist, belegt wird und von der er nach und nach, durch oorsichti e Maßregeln, die verführe rische F iissigleit entfernt. Auch sein Apparat ist sehr hübsch erfunden. Aus den angestellten Beobachtungen ging nun hervor, daß einige Bienenschwärme den Honig nur aus einer Tiefe von sieben Milliineter hervorziehen können, während andere bis auf 9 2510 Milli meter dringen. Der Unterschied ist ein ganz bedeutenden Die gewöhnliche, nicht besonders geziichtete Biene dringt mit« ihrem Rüssel nur bis aus 7 5 10 Millimeter Tiefe-nach Legros. in Amerikaner, Mr. Williants, glaubte das Höchste mit Bienen zu erreichen, deren Rüssel in eine Tiefe von 8 »Um Millimeter dringt. Es scheint dem nach, daß Herr Charton und mit ihm die Franzosen mit ihren schwarzen Bie nen den Sieg davongetragen haben. Theerolheizutigaufitriegs fehi ffen. Aus Fiiel, SchieewigHob stein, vertneldet man: Nachdem die Versuche mit Theerdlheizung an Bord unserer titiegsfchiffe zu so äußerst günstigen Resultaten geführt haben, find mehrere Kessel der »Zachfen« und »Eiegfried«-silaffe frir diefe Art Feuerung eingerichtet Die Schiffs fefiel werden durch die Speifung der Feuer mit Theerol (Mafut) stärker angegriffen,alö durch die trohlenfeues rung; aber die größere Neinlichkeit und die Verminderung der Arbeits kräfte auf ein Drittel bieten itberwies -:nde Borcheile. Das Theerol wird if den illiontonwerien bei Halle a. d. i. hergestellt und in großen steffelm ie auf Erhienenwagen ruhen, auf die Werften geliefert. Allwöchentlich ieht man, besonders während der Geschwo ders-Uebungen, Theerolziige auf den Werften anrollen, wo, wie auf der Kie ler Werft, an der Werfteinfahrt große Behälter, den Gafotnetern ähnlich, eingerichtet find, aus denen das Theerol direkt in die Schiffe überge mnnpt wird. Ob die Theerolfenentng die Kohlenfetterung verdrängen wird, ift eine Frage der Zeit. Die Entfcheii dnng ift wohl in erster Linie davon abhängig, ob auf den deutfchen Braun tohlenwerten genügende Mengen des Materials hergestellt werden können, um defonderd im Kriegsfalle den Be da- der gefanrmten Schlachtflotte zu de en. Auf der rttffifchen Flotte wird vielfach mit dein aus den dortt en Naphtdastllen gewonnenen MOJnt gefedert du a auf den Sehtf en der itatieuitchen ne Eingang ce funden hat. « Wie viel ugntsglichleiten bietet das chachdrettP Edsin Inthonkgüg hat siech Why ausznr wie die te m sglich sind. Stuf geht uemdabei non der Thatsache aus, daß sich jedem - ler siir den ersten Träg zwanzig dg lichleiten bieten. rans belehrt er uns, daß die ersten vier e auf jeder Seite in 318,979,564,ooo ach verschie dener Weise ausgeführt werden können. Machte dann Jemand ohne Unterbre chung je einen Zug in der Minute, so würde er soo, 0000 Jahre dran diese Zahl zu erreichen. Die h’l der lichteit der ersten zehn Zlige würde ausjederSeite aberschon169,518,829, 100, M, 000, 000, 000, 000, 000 betra en. Diese unde reifliche Zahl ist kedenfalls eher n zu niedrig als zu hoch berechnet. Sie würde aber unter grundelegung von 1,483,000,000 dendewohnern ergeben, daß mehr als 217 Milliarden Jahre vergehen wiiri den, ehe diese Züge, also daß einer wiederholt würde, von allen Menschen Maximum bei je einem Zuge in der inute und ohne jede Unterbrechung ausgeführt werden könnten. Falsche Münzen ans Glas. Wie dem .Swjet« aus Cherson berich tet wird, sind dort irn Verkehr falsche Silberrubel erschienen, die ihrem auße ren Aussehen nach von echten Nabel stiicken nicht u unterscheiden Lein lsol len, weshalb iie auch von den auf eu ten bis jetzt unbeanstandet an Zah lungsstatt angenommen wurden. Un längst führte aber folgender Fall zur Ausdeelnng des Schwindels. Ein Fett-, der in einem Kauiladen eine Za lung zu machen hatte, ließ aus Verschen ein Rubelstück auf den steinernen Boden fallen und dabei zersprang das Geld stiick »zum allgemeinen Erstaunen in mehrere Starke-. Bei näherer Unter suchung fand sich, daß das betreffende Geldstück aus einem Stück Glas be stand, das außen mit einerganzdiinnen Schichte Zinn iiberileidet war. . Englische Verbrecherstati .stiien. Nach einer Statistik der im Jahre 1894 in England veriibten Ver brechen haben Raub, Angrisse ans die Per on nnd Falschmiinzerei, wie in den vorangegangenen Jahren, wieder abge nommen, die Zahl der Verbrechen gegen die Sittlichkett dagegen hat sich etwas Thergriißert nnd die Zahl der Anllae wegen Selbsnnordversuches sich nfxi unerheblich vermehrt. Die llrtheile der iRichter sind gegen frühere Zeiten viel jrnilder geworden. Von jugendlichen Verbrechern im Alter von its bis 20 Jahren ist eine weit gießen Anzahl var das Gericht gebracht worden, als s in früheren Jahren. Die meisten Ver brechen werden in den Seehiiien begatt gen. Von den Monaten des Jahres weist der Juli die groszte Zahl von Verbrechen ans Ein neues Stnsrt.: senster siir Lotomotiven bestehtauezwei Glasscheiben tnit einem Hohlraum dazwischen, der mit warmem Wasser oder einer anderen geeigneten Flüssig keit angefüllt wird. Die warme Fül lung halt das Glas stets llar und ver hindert unbedingt jeden Ansan von Eis oder Schnee. Mit dem Wasser bleibt das Fenster ebenso durchsichtig wie ohne dasselbe, und seine Wärme wird von dein Führer je nach der t«usttetnpe- s ratur rnit Leichtigkeit regulirt s Aus 2 « 4 Tingel- Tangelsi nnd Variete- Theater ist Paris stolz. Die Zahl der Schauspieler, can eri und Sangerinnen, welche in diesen Vergnügnngslokalen Auge nnd Ohr der Zuhbker entzücken, geht in die Tau ende. FDIe Natur bewegt sich im Kreise ans bezieht steh elle- such tat ds memchuchgs Organs-oh Gut-es Blut « ebt tat-o Vom-arms, wish-soc Ists Its-gnug Lian ask nich-s und Keines Blut Untert. VI- Zlat reich Ia Statutes und roth-I Ko loben Ustm M set-m sammt cho Beiwa tun-, vol-obs dem com Ist-bis III Im kut- Ostundhold Ia noch-si vulussnck ums-, das-as- schmiss slat, schont-on and Les-W fes-geht« Sarsapakilla not-um hat-de aus Mist-m ask Blut Imck klebt daher vollkomm; Man-. und vollkomva cisi sonst-sit i Eines lcacbea Leben gerettet ! Wort-c Met- uloht sollten-as di sohnibsth Ia smäss sus tuk W sahn tun b- . Wiss-situ- cto its-s Bluts-· sitt-- Uns-. Wir angeht-safti ussso Latium-tu Anst sshcs Ihm Aug-h Ihn s tehst-nu- m I VMU sieh-m tun-Mit c Betten oder ts sten. us- is Inan s zu m tu für ein zuver tässisei heut Soll-, W so In obs-. Schmi stefermzeu M und matt-M cui-en sc t Cum Adresse The Nation-L sm Biss» chlcqm » speitalspeesainenleens derGrandJslandGegenseis tigen Feuer-Versicher ungs - Gesellschaft deut scherkjarmervonhallund benachbarten Counties. Alle Mitglieder obiger Gesellschaft sind hiermit ausgesordert, sich ern Sonn abend, den tsten Sept. 1896, Nachmit tags urn L Uhr in Danks Dalle in Grund Island zu versammeln, zwecks Berntbung und Abstimmung über bean tragte Veränderungen, die Artikel 10 u. 11 unseres Grundgesehes betreffen, sowie über die demnächst zablbaren Prämien noten weitere Bestimmungen zu treffen Jrgendwelche Vorschläge, die geei net sind das Wohl und den serneren Erfolg unserer Gesellschaft zu fördern, sollen gebührende Beachtung sinden. J. M. Hausen, Wnr. Stollen, gez-M Seh-erst Präsident. J Untier me balde state Ins Its-z Ä . packt-h »I« osserirt die Bnrlington Route für den 30. " f 31. August, wesgn des Nationalscknramp « » « ment ber G. A. . « » Wegen Tücken, Schlafwagen-Refervirun: ; ·. s gen und voller Information wende man N - gnsirgenb eines Tgenten bg B. spNitf Lkåfew a sicherm-. rat-cis, sen. a . t.,. J Omaha, Nebe. ! g ! « pirckteisss seist-a satte. Die beste Salbe tn ber Welt für Schnitte, Quetsehungecy Wunden, Ge-» schwöre, Sahst-IT Ausschlag, gesprun-« " « gene hande, Frostbeulen, Flerhten, Hüh- « neraugen, nnb alle Hautkrankheiten und heilt sicher Hämorrhoiben aber braucht nicht bezahlt zu werben. Garantirt Zufriedenheit zu geben oder keine Des zahlung verlangt. 25c. die Schachtel, bei Il. W. Buchheit. Erziehungsanstttnt, 900——912 südliche 9te Straße-, HE. Tom-» Mo. Dies ist die bedeutendfte englisch-deutsche Knabenfehule der Vereinigten Staa ten. Sie bereitet ihre Zoglinge sowohl auf das Geschäfte-leben, als auf wissen schaftliche Fachstudien vor. Ausmärtige Knaben finden Aufnahme im Hause des Direktors. Die Anstalt ist lonfefsionslos, doch wird der Ausbildung des Charakters un s. Gemüths, sowie der Gewöhnung zum sittlichen Betragen und zu guten Manier IX die äußerste Sorgfalt gewidmet. « Der neue Schritten-ein beginnt am 7. September-. Prospekte werden gratis oersandh Weitere Auskunft ertheilt bereitwilligst ; J. Toensfelelt, Direktor Präsident cha ts Candidaten. s Präsidentschaitg-Cnndivaten könnten der Wahrheit gemäfi ausrufen: Jhr sollt Eure Kunden nicht an ein Kreuz von hohen Preisen schlagen, Ihr sollt ihnen nicht jenes insanie System von hohen Preisen aufs Haupt drücken, das mit Fug und Recht eine »Dvrnenlrvne« genannt werden kann Tsieg ist die Tottrine, welche wir schon seit langer Zeit predigten und prak tiiirten, in der That, seitdem wir das Ein-Preis-System einführten. Wie können Sie mit tfrfolg mit schrein Nachbar coneurri1«en, der bei Wolbach handelt und Kleider und tileiderstoffe nni volle dreißig Proient billi ger lauft wie Sie? Lefinet lfure Augen, ehe Jhr ttleiduiigtzstiicke anderswo kauft. Versucht unser unvergleichliches System von Einem Preis und Ihr . werdet Euch wundern über die außerordentlichen Ersparnisse in liuren Eintiiusen. Wir haben die größte Auswahl von schnell vertiiufiichen, tundichaftnnzie henden Männer-, Jüngling-Z- und hinabeii-Anzügeii, die je riierirt wurde und die Preise sind so sehr niedrig, daß es gar nichts ausmacht, wic- schlechi die Zeiten sind, Ihr findet Euch im Stande Von uns in tausen. 81.50—knnsen den besten Knaben Ylitrng, der se aus diesen Markt geb-It ionroc. Kommt nnd seht ihn; er wird Euch gefallen. 82.50—-Tie9 ist ein ,,l:«-·-l.-r«:?lnzug, bei gut such-« weitl) ist. 83.50—-—.ltausen einen stritt ganxwollenen Knabeir:3chnlaiikiig, mit Tor-pel Busen, Sid nnd Knien, bester Wer!h, der se für dirs Held geteigt wurde· Tie Schule beginnt nächste Woche nnd wenn Sie gedenken einen Scheu-Anzug en kaufen, so wird eg Geld in Ihrer Tasche sein, wenn Sie sich erst unsere Waaren besehen, ehe sie laufen. Wir garantiren liuch ein Ersparnis von sitt Prozent an unseren Jüng ling-J- und BlänneriAtizügen, welche in Bezug aus Verschiedenheit von Mustern nicht übertrossen werden können. Es macht keine Mühe Waaren tu zeigen. Darum kommt und seid überzeugt, daß Ihr prositiien werdet, wenn Ihr Euren Bedarf von Winterwaaren kaust bei WOLBÄCES i Ä. s. wILHELM F- co» Nachfolger von A. H. Willkan office im devvescehäuvh ges. ver Cum Beste-such Feuer-, Windstnrtn n. Unfall- its-tilgst Versicherung Omudeigentpnmssggenteus Geld zu verleihen ans Grundesgmthmw Dampsschifs- u. Eisenbahn-Fahrkarten. plokat lro«, nuwer »i>d torn*to (fUordw. Catalogue Fro**1* r‘U* "t##i W-b De Kalb Fence CoS, 100 High St., De Kalb, Il|^