Image provided by: University of Nebraska-Lincoln Libraries, Lincoln, NE
About Grand Island Anzeiger und Herold. (Grand Island, Nebraska) 1893-1901 | View Entire Issue (Aug. 28, 1896)
stand Island Usztzeistr III Her-li. Erscheint jeden Freitag. I. I. MADE · I « »Gebt-. M Ie. 805 sei M inasr. IN at the Post Ost-e sit Ort-d lslual II sama cla- sum-. Freitag, d. 28. August 1896. UMGIOiOIGIMMMZ Kaki et und Herold« nebst »Sonn tag- lan« kosten nach irgend einer Adrese m den Ker. Sxaaten und Cana a pro Jahr. .. ............. 82.50 Für 6 Monate .................... 1.25 Bei Vomusbezahlung pro Jahr» . 2.00 « JDalbjahk 1.00 Nach Deutschland, Leftreich und der l Schweiz pro Jahr cftrittisn Voraus) 3.00 Für 6 Monate .................... 1.50 feinsten tue Innre-. 1 Spalte pro Monat ............... 81000 i .............. 5 00 « « « ............... 3.00 « « « ............. 2.00 Eine Karte pro Monat ............. 1 00 Lokalnotizem Erste Jnsertion pro Zeile 10c Jede folgende Jnieruon pro Zette. . · sc. then-eine speisen zur besonde ren dessem-O Jemand der 3 Nummern einer Zeitung annimmt, wird als Abonnent betrachtet un ist verpflichtet, für die Zeitung zu bezahlen. Eine Zeitung anzunehmen, ohne a luii zu leisten, wird vor dem Gesetz als siegst ? sieqesehen und demgemäß bestraft. Niemand kann eine Zeitung abbeftellen, eheer alle Rücksiånde jin-dieselbe be ahlt hat und ist der Aboniient zur Zahlung Tür die volle Zeit ve fli tet ioo die Zeitung eiandt wird, bis er eza lt heit, ob er die ·tung auf der Post annimmt oder nicht. Idonnenten, die ihren Wohnort verän dern, wollen gefl. bei Angabe ihrer n e u e n Abreise auch die bisherige angeben, da sonst leicht Fehler vortonimeii, weil es zu viele Leute giebt, die denselben Namen führen. Gelbsendungen wolle man per Moos Or— der-, Bupwas Moos - Order-, oder Zank Mt senden. Personlichen checks füge man Betrag für Collektion bei. Kleinere Beträge nehmen wir in Briefmarlen an, doch erbittert wir solche nur zu l und 2 Cents, keine größeren. Man vergesse nicht, in Briefeii die genaue Adresse anzugeben und adresfire deutlich Ante-Ist uns Pistole-· 305 W. 2. Str» Grund Jslaiilx Neb. samt wollte man zuerst pnmpen. Angesichts der fortgesetzten Angriffe der republitanischen Partei-Organe auf die Zwang-Politik der Cleveland’schen Administration, deren angebliche Un fähigkeit sie mit Vorliebe aus den De sicits iin Budget herausdetnoiistriren, erscheint es am Platze, sie daran zu er-; innern, daß es die vorhergegangene republikanische Adniinisttation war, welche die Besten-Periode, d. h. das Mißverhältniß zwischen Einnahmen nnd Ausgaben, eingeführt hat. Hier ist das betreffende Capitel aus der Ver waltungsgeschichte, welches dem Gedächt niß jener Parteiklepper völlig entschlüpft zu sein scheint: Arn 25 Februar 1893 erschien Hai rifon«s Schatzarnts-Setretär Fofter vor dem Revenue-Ausschuß des Repräsen tantenhauses und eröffnete demselben, daß ein Desicit von fünfzig Millionen in Aussicht stände· Um durchaus kor rekt zu sein, bringen wir im Wortlaut das Zwiegespräch, das M bei jener Gelegenheit zwischen ihm und dem Ab geordneten Turner von Georgia ent spann und welches in dem Berichte des Vorsitzenden Springer an das Haus (Spezialbericht No. 2621) enthalten ist: Or. Turner2 In Erwägung aller dieser Zustände, wie Sie sie voraussetzetn wie wür den Ihrer Meinung nach die Din e irn Schayarnt am Ende des nächsten Fisea jahre stehen« Sekretiir Fosterr J sollte meinen, das us steFisealiahr wer e ein Disieit auf wei en Hr. Turner: Können Sie auf Grund aller Jhnen zu«Gel-ote stehenden Daten eine un efahre Scheidung des Desiats machen? tretät Fasten Jch möchte nur so viel sagen, daß wenn i das Schatz-tm weiter zu verwalten hätte,i auf eine Versteht-un der Einn nien im Betrage von löst-Om, dringen is ede. r. Turnert Zu dem Zwecke, um jenen Enden zu begegnen, welche Sie voraus Sekretär »- ofter: Nicht nur dazu, sondern auch wegen er Goldzahlunserr. Fünf Tage vor dieser Unterrednng hatte Sessetsr Foftee an den Chef dess Burenn of Engraving die Ordre ergeben; lassen, Muster für neue Bonds vorzu-j bereiten ttnd »sich mit der Vorbereitung der Muster nnd Platten möglichst zu de eilen. « Die Band-Ausgaben, welche Präsident cleaeland nnd fein Schap atntI-Sekretär Carlisle noch ein Jahr lang hinanslzielteih wären also gleich ge kommen, wenn Präsident Harrison und nnd sein Schayamtz-Sekretär Ioster nicht siege-löst worden wäret-. Und das Desieit war faktisch schon geschaffen, ehe die Idtnintstration in demokratische Rade öderging Wenn also Desieitg nnd send-Ausgaben, wie die rennt-litera ischen Mdklepper behaupten, Unfähig- s seit in der Iinanzoemaltnng beweisen, ! so trifft der Vorwurf die letzte repitbli-! tierische Administration nnd jene Klepper mögen nur ihre eigenen Leute an der Nase zapfen. Der weitere Vorwurf, » daß der demokratische Cengreß Sekretär IMM- Rath, mehr Einnahmen zu be schaffen nicht befolgt habe, ist deshalb Mechtfers , weit er die Einkommen M Frieden hatte, die gerade hingereicht haben würde, das diesjährige Deficit zu decken. Also nur immer hübsch bei der Wahr heit bleiben! Und diese ist,, daß die SchapanitssMisere unter und von der lehten republikanifchen Adminifiration geschaffen wurde. Sekretär Carlisle hat unter den von jener geschaffenen Zu ständen sortgewurstelt, fo gut er konnte, und er hat das Fofter’sche Desicit von fünfzig Millionen Dollars auf ungefähr die Hälfte heruntergebracht. slllenlchait over Gutes Wenn es sich hinsichtlich des Folgenden wirklich um Wissenschaft und und nicht um eine der besonders in dieser Jahres zeit stark umhersiiegenden Enten handelt, dann wäre die Währungsfrage, die jetzt so viel Streit und Zank erregt, rasch ge löst. Wir geben das Folgende als Das wieder, was es werth zu sein scheint: Emmens, dessen Erplofivftoff »Ent mentit« im letzten Jahre von der Bun desregierung ungetauft wurde und der sich jüngst unt die X-Strahlen-Forschung : große Verdienste erwarb, sprach gestern das große Wort gelassen aus«-: »Silberi kann in Gold verwandelt werden!« « Eine Gesellschaft von amerikanischen Chemilern arbeitet an dein Prozeß, der die 16 zu 1-Forinel in die Rumpelkam iner werfen wird, wenn-was nach Ein mens Ansicht in allernachster Zeit gesche hen wird, eine Unze des weißen in eine vollwerthige Unze von gelbem Metall umgewandelt werden kann. Obwohl die betreffenden Experimente bereits seit einiger Zeit iin Gange sind und überraschende Resultate ergeben ha- - ben, würde ich noch geschwiegen haben, wenn die Wahrungssrage und die Her-Z z ftellung des Silberwetthes nicht so bren nend geworden ware. -...-- . III- U llllU U Uco ganzen Proolemss ist die bereits vor längerer Zeit von dems Rassen Mendelejess auf Grund verglei- I chender spektralanalhtischer Forschungens gemachte Entdeckung, welche von deini deutschen Chemiker Pros. Mayer und ! dem Engländer Newland bestätigt wur- s den, daß die über »O der Wissenschasts bekannten chemischen Elemente, zu denen sämmtliche Metalle, also auch Gold und Silber gehören, sich wahrschein lich auf ein einziges Grundelement zu- «’ rücksühren lassen, dessen verschiedene Er-s scheinungssormen sie sind. Der Gedanke ? lag also nahe, auch irgend eines diesers Elemente in ein andere-Z zu verwandeln. I; Namentlich Gold und Silber stehenI zu einander im intimsten chemischen Ver- s wandtschaitsgrade. Gold und Silber : werden, wie jeder Bergmann von Colo- , rado bezeugen kann, stets zusammen ge-; sunden. Schon längst ahnten die Män: . ner der Wissenschaft, daß das in Silber- Z erzen gesundene Gold von der Natur J selbst tnetamorphosirtes weißes Metalls ist. Unsere Experimente haben in dies Affaire neues Licht gebracht. Was wir - erreicht, darüber kann ich mich setzt nicht; auslassen, da zu ungeheure Interessen aus dem Spiele stehen. Aber ich weise« nur aus die jüngst bekannt gemachte Entdeckung des Philadelphiaer Chemi ters Lary Lea hin, der Silber, ohne ; seinen metallischen Qualitäten Einhalt zu thun, in Wasser aufgelöst hat· ist-: hat auch Silber in eine goldartige Sub- - stanz übergeführt. Auch die allen Che tnikern bekannte ,,rothe Lösung« ist so wohl mit Gold als mit Silber hergestellt worden. Alles Tag und noch verichie-’ denes Andere leistet Gewähr dafür, daß. Silber demnächst eine enorme Nachfrage finden wird, einzig und allein auH dem Grunde, weil man damit Gold herstel len kann. Was ich selbst zu diesen Entdeckungen beigetragen, schöpfte ich aus den Erfah rungen bei meinen vor 30 Jahren ange stellten Experimenten der Herstellung von künstlichen Diamanten. Unglücklicher Weise erzielte ich nur schwarze, anstatt der kostbaren saeblosen Steine, sonst würden die Brillanten heute so billig sein wie Glas. Was uns noch zu thun übrig bleibt, ist, die Zeitdauer des chemi schen Prozesse-i abzukürzen und so die herstellungikosten zu oerringern, damit das Unternehmen profitabel werden kann. Jent kann ich aber schon mit Be stimmtheit oetfichern, daß die Kosten innerhalb der Grenzen des Silber-wer theg selbst aus Grund der Formel w zu 1 gehalten werden können. Wenn meine Mitarbeiter und ich eine Unze Silber für Ot.29 in I Unzen Gold umsehen, wer den wir einen substantiellen Werth von 815 erhalten. Ja, ich kann sagen, daß die Zeit nicht mehr sern ist, wo Silber aus dein Weltmarkt als nahezu gleich werthiger Rioale des Geldes austreten und Silber zum einfachen Kostenpreise der chemischen Verwandlung von denen, welche das Patentrecht besitzen werden« in die gleiche Quantität in Gold umge setit werden wird«. 7 gilt d« kii .« i ,uin eien, ie Brand oMant- und Ommsix Ame wachen Die erzefte Linie zwis en Grand Island und Taran und anderen Punkten an der Punkt-im Bis-; , · , Uin M Mc len die kürzeste Linie zwischen Grund Jst-nd und Sookane, WaiIH Die eiÆLinie, die durchlaufende Ro oltatns e Cur-zwischen Grand Island samt-Waa- .. r n e i n m nie-ne Das-Time- -H- g: The-. onnor, Ist. Zeit is Geld. Man gewinnt R Stunden Zeit,wenn man die Union Parisie nach Chiea o und anderen Milchen Punkten betränt. er »Ooerland per-, wel r Grund Jlanb um 12:a0 schm. derlö , kommt ain nächsten M en ninikad in Ehieago an. Kein Unist en sieh-is . Ida « Der Lett- seiiies Its-nies. Man schreibt aus Adelaide, Unw iiem Der Block keiiow Gnichen Zool ist in die ewigen Ingdgriinde ngegangeir Er war ini ganzen Sud osten der Kolonie Südansiraiieii wohl bekannt und auch wohlgelitten. Vor mehreren Wochen holte er sich von der. MillicentsStation Zeit und Lebend-I mttel und zog dann, beg eitet von sei nem treuen unde, einsam seinen Weg in den Buch. Pldtziich erschien der« Fund allein aus der Station; zwei! oiiziften folgten seinem fortwähren- s den Rufe-n, und schon von Weitemi wurde ihr ifFiel durch eine große hl kreisender auboögel bezeichnet. Eingeborene lag friedlich da, neben ihm s die geladene Flinte; der Tod schien! ganz plötzlich gekommen zu sein. Mit! Guichen Bay Jnck stirbt ein ehemals recht bedeutender Stamm aus; er ist etwa 70 Jahre alt geworden und fah im Jahre 1836 den Colonel Light mit seiner Brigg »Napid« landen; er hörte, ihm freilich unverständlich, wie arn 28 Dezember desselben Jahres an der Stelle, wo jetzt die blühende Stadt Glenelg liegt, die feierliche Protlamation verlesen wurde, welche die Kolonie Siidaustralien in’s Leben rief. Der Tod dieses »Letztenseine6 Stammes« erinnert erneut daran, wie außerordentlich rasch die Eingeborenen Australiend dahinschwinden. Aus Tag nianien gibt es längst keinen mehr-— die letzte »Man-it gin« Trura-Nini starb im Jahre 18767 in Viktoria (wo sie sämmtlich zum Christenthum bekehrt find) beträgt ihre Zahl noch etwa Wo, ; und in der Kolonie Siidaustralien wer den ihrer ebenfalls immer weniger; vor 60 Jahren mochte der Stamm, der mit Gnichen Bari Jack soeben au starben isz nnd in Kleidung und swaffniing sich von anderen besonders unterschied, noch etwa 3000 Seelen z zählen Man schätzt die Geiammttzahl xder Australneger auf fis-, 000z davon Iioinnit mindestens die Hälfte aus das von der Kultur noch wenig berührte s Queensland Noch wenigen Zohrzehn ten werden sie vom Erdboden verschwun Tden sein. Ein Wunder ist das nicht; fdie rohen nnd gewaltthiitigen weißen HBioniere brachten ihnen Laster aller Art, nicht minder die Chinesen, die ihnen in Australien an Zahl fast gleich !sind. Die armen Schwarzen wurden gejagt, ausgerottet, durch eile Krani heiten dezimiry ihre Weiber zur Un isittliihieit verleitet; damit verging ihre Körperkraft, ihr sittliches Niveau1 sank immer tiefer, Kunstfertigkeit und IErwerbstriebs s,chwaiiden so daß das Ende nicht mehr fern sein kann. E Der Kaiser vor der Thiir. Von seinem lex-ten Aufenthalt in Kiel Ehat Kaiser Wilhelm dieser Tage im Kreise seiner Marineafsiziere ein hüb Esches Geschichichen erzählt. Der Mo 3 narch hatte beschlossen, der Frau Pro isessor v. Genie-rein die als geborene xPrinzessin LJenriette von Zchleewia Holsieiw Zonderburg- Angusienburg be jkanmlich eine leibliche Tanlc der Kai serin ist, einen Besuch abzustatten .Allein und zu Fuß, in Civil geileidel, z ging der Kaiser in das Wohnhauo des i berühmten siieler Chirurgerr. Aus sein silingeln erschien ein Hausmadchen und sragte nach dem Begehr des Fremden «Melden Sie mich, bitte, ich bin der Kaiser-« Sei es nun, daßdas Mädchen dem bürgerlich gelleideien Herrn nicht diesen exceptionellen »Berus« glaubte, sei es, daß die Gewißheit, vor der höchsten Person des Landes zu stehen, sie aus der Fassung brachte-mit einem lauten «Aufireifchen« wars sie vor dem Kaiser die Thüre klirrend in’S » loß. Kure Zeit daraus soll dann Professor Eomarch iselbst die Thiir ge dssnet haben nnd ehr sroh gewesen sein, daß ihr hoher Besuch die Sache scherzhast genommen und der zugeklapp ten Pforte noch nicht den Rücken ge kehrt hatte. pulmis sehe-re soeelälfl e denen oder Da ea, Im in Redi- a zu iei en lin- eln zuset ldlsigeg aud. Sols-, M und Isogaden. Sidlieii steinernen del tad fes-links convert Im Eurer III-esse. TM Nation-h site Dis-» Ohio-km Ist ees II sitt-H nehmt dann den 12:50 Union Paei c Oper lnnd lyer und spart R Stunden eit zwi s en stand Filand und Omo a und szi nden zwi chen Grund Jslsn und Cbicas ge nnd anderen ösili en Punkten Die besi eqaipirien Züge dek de. St. Ja iepb, Mo» 3. Fed. ’0»6. Die Si. Joseph sc Grund oisland Eisen bahn Co. at eine Dacwa re im erzen der Stadt t. Joseph im neuen Ein-dip» lock, Ecke biet und Edinond Straße, eroifser. Dieselbe ifi mit einem Warteziininer versehen, wo man auf die Straße-thun warten kann. Kunden nnd Andere sind eingeladen vorzu sprechen und die Lisice u ihrem Haupt nanier zu machen. Aus unft über Inten, « eit, Züge n. s. w. wird mit Vergnügen ges geben. S. M. Adiii, Gen. Pass. Ag’i. Falls Jbr eine Reise nach Chiusi-, St. Louis, oder überhaupt nach dem Osten plant, bedenkt. daß Jbr in der Unibn Pacisic Ticlei Ossice Billeie über irgend eine Linie ösjlich von Omaba kaufen könnt, nämlich: C icago, Milwaukee G St. Paul. C ica o sc dorth weftekn, Rock Island ö- iaki c, ikhica o, Burlington ö- I..uincy, Wabaib Rep» P o. Pacisic Ro» Chicago, St. Paul, Minneapoi lis G Omaba Rip.,—tbaiiiichlich Eure Aus wabl von Nouten zu den niedrigsien Roten Mo H.L.McMeans,Agt Sie ruhen friedlich —-—nach des-— Tuges Ball und Måsf und sie können mit ihrem Tagewerk zufrieden sein. S wurde ihnen nicht leicht, ihren Herzenslicbling, ihre Tochter, wegiugebem aber schließlich mußten sie Zdoch einwilligen, denn es war ein braver iManm der Anna zur Frau begehrte und wußten sie, dasi er ihre Tochter glücklich machen würde. Gestern war die Hoch ,-,eit und jedt schaltet die junge Hausfrau im eigenen, behaglich ausgeftatteten Heim. Tie « Ausstattung wurde ausgewählt in dem großen Möbel lager von Sondermann öc Co» und ist dieselbe bewundernswerth. Die Eltern wissen, daß es ihrer Tochter an Nichts fehlt und deshalb ruhen sie so friedlich. Alle Ihr-, die Jhr auch so zu frieden sein wollt. lauft Eure Möbel u. s. w. im Geschäft von Sondermann se Ca., wo gerade jetzt ganz besondere Bak gains osserirt werden. spezialspeesannnlnns dekGeundIolandGegenseis tigen Feuer-Versicher ungs - Gesellschast deut scherkjurmeroonhallund benachbarten Counties. Alle Mitglieder obiger Gesellschast sind hiermit aufgefordert, sich nur Sonn abend, den 12ten Sept· 1896, Nachmit tags um 2 Uhr in hemmt Halle in Grund Jst-nd zu versammeln, zwecks Verschng und Abstimmung über bean tragte Veränderungen, die Artikel 10 u. 11 unseres Grundgeseyes oetresfen, sowie über die demnächst zahlbneen Prämien noten weitere Bestimmungen zu treffen Jrgendwelche Vorschläge, die geeignet sind das Wohl und den serneren Erfolg unserer Gesellschast zu fördern, sollen gebührende Beachtung findet-. J. M. Hausen, Wm. Stollen, 39 W Secretär. Präsident. Wes-lie- me halbe state nach sp daah sitt-, L ofsetirt die Buklington Rot-te für den so. . 81. August, we en des Nationalitcsncam ni.«nt der G. A« . Wegen Tickets, Schlafwagen::liefetvikun gen und voller Information wende man f-« an irgend einen Agenten der B. ä- M. Eisen- ,—. bahn oder an J. Francis, Gen. Pass. Ast» Omaha, Nebe. » steckten-i Ariel-a Golde Die beste Salbe in det Wel Schnitte, Quetfchun en, Wundenk fchkoüke, Salzsiuß, asschlag, ges « gene Hände, Frostbeulen, Ilechten, « nekaugen, nnd alle Hautkrankheiten heilt sicher Hämorthoiden oder bka " nicht bezahlt zu werden. Gaka Zufriedenheit zu geben oder keine « zahlung verlangt. 25c. die Schacht bei A. W. Buchheit. Erziehungsanftitut 900-—912 füdtiche We Straße, Sk. Tonw, Wo. Dies ist die bedeutendste englisch-deutsche Knabenfehule der Vereinigten St ten Sie bereitet ihre Zöglinge sowohl auf das Gefchliftgleben, als auf wisse schaftliehe Fachftubien var. « Auswärtige Knaben finden Aufnahme im Haufe des Direktars. » Die Anstalt ist konfefsianslos, doch wird ber Ausbildung des Charakters un Gemüths, sowie ver Gewöhnung zum sittlichen Betragen und zu guten Manier die äußerste Sorgfalt gewidmet Der neue Schuttermtu beginnt am 7. September. Prospekte werden gratis versank-L Weitere Auskunft ertheilt bekeitwilligstsz J. Toenskelelt, Direktcsr. I wol-Zug -» Herbst und Winter Kleiderzeuge Novitäten kommen täglich an. Wir-» laden Euch ein uns zu besuchen und dieselben -. « zu besehen. Es macht uns Vergnügen sie » Euch zu zeigen. « « . Alle unsere Sommerwaaren sind beinahe - T .ausverkauft, aber solche, die übrig geblieben, verkaufen wir brllrger als ie. Wir quottren noch 10 Stücke türkisch- rothen Komm zu 2c pro qup. 7 Stücke Huck Handtucheeug, pro Diard 3 CUUQ :; Stücke 5435ll. türkifchen Tisch-T-anmfr 125 Genic. »5 Ballen Worte, pro Rolle 4 Eritis · H Chambray Ginghanrs, früherer Preis 125 Ernte-, pro Nord jeht, 6 CUUQ 10 Dutzend angewaschene Männerhernden, herabgesetzt auf 275 Etsch » 6 Dutzend schwere Arbeitshemden, um auszuräumem zu . 20 Etuis. Noch eine Redukrron in Damen-»Waists«. Cumpagne Mützen jeder Art zu 10e.; « "A" S wsLHELM F- Co (-Jiachfolger von A. H. Wilhelm. ) ofsiee sur pedvesseböush ges. der alm- Pein-New Feuer-, Winistnrru n. Unions mirs-u Versicherung Owndeigeutdumiszseuiens Geld zu verleihen auf Grundeigeurhum. Dampsschiss- u. Eisenbahn-Fahrkarten. Hood’s ss Kurirt hr» parllla gana anoratreiben. Ich babe lhn wit d« Kelt nlcht wiederrehabt und du iat fiber •In Jahr her. Hood’* Sarsaparilla hat ■lob in melnem Fall* ala eine wertbvoll* Medlzln erwieaen nnd ich eznptehl* M D. A. Wnrai*. Bei alien Apotbekern Terkanft, 91? woha Flaaehen tun fO. Praeparlrt Ton C. I. Hood A Co., Lowell, Maas., U. 8. A. Rheumatismus All* nnderen Medlzlnen war** nutzlo* *b*r Mood’* kurirt*. M*rr D. A. Winnie hat Belt a Jahren In Blooz City, Iowa, gewohnt, nnd arbaitet in dar Inspection#* Dirlaloa dee Acker ban Departementa tflr die Ver. Btaaten, Abthailung, Tbiav Knnde, Et aehrelbt t M Vorlgan Winter word* Ich aoargvon Bbaanatiarana is plagt, daaa Ich Blob kana bawegan konnte. Mlrwnrda fe rat hen elnenedaat nen Ring am Flngav sntragan. DerBita Beiner Krankbait rerzog alah *»«■ _rechten Hnefte, nndwnrde mil daranfanempfohlen den Bing as waiaae Zehe an tragen. Dleaea that icb Meed’s Pltten kurlren Leberlelden, Galh foebt, Mlgraena and VnrariUuUcbkelti Be. COLUMBIAN PRIZE WINDERS. CONOVER PIANOS CHICAGO cottage ORGANS WIRS QIVSN Highest Awards At the World's Exposition lor excellent manufacture, quality, uniformity and volume of tone, elasticity of touch, artistic cases, materials and workman; ship of highest grade. OATAlOaUM ON APPLICATION PNMa CHICAGO COTTAGE 0R6AN CO. OHICAQO, ILL. UMBT mmfWTBIItW Of irnwn m omsm i» the wwul , pwket Iw.n.wBP Hnti tomato guard., Catalom.o h r"“- “te°‘ De Kalb Fence Co.*? 100 High St., De Kalb,