Nob Stute sitztokiccl society Grand Island Anzeij Mk YMM Jahrgang 16. Grund Island Nebraska, Freitag, den 27. Dezember 1895 Numme? 16. is Deutschland. Fürst Bismarck hat eine Einladung zur Theilnahme an den sür den ts " Januar nächsten Jahres, den Jahre-ging der Wiederausrichtung des Deutschen Reiches, anberaumten Festlichleiten an genommen. Der Kaiser wird an seneni Tage ans dein Tempelhoser Felde eine «- Truppenschau liber das Gardecorpa ab halten, wobei die sämmtlichen Truppen ln ihren neuen grauen Mänteln erscheinen werden. Fürst Bismarck wird sich bei der Parade zur Rechten dea Kaiser-J be nden, und sämmtliche noch unter den Lebenden weilenden hervorragenden Staatsinanner, Prinzen und Generale Eber glorreicheii Zeit von 1870—-1n7l werden zugegen sein. Das nach der Parade im Schlosse stattfindende Gala diner wird sich durch die bei demselben ausgebrachten Trinlsprüche und Reden zu einein ganz besonders denlivürdigen Ereignisse gestalten. Aus den Trink spruch des Kaisers wird der des Alt lileichdtanzlera folgen. Auch lebende Bilder sind in dem Festpragramm dor gesehen. Ja der Neichshauptstadt hat sich ein BürgersFestaudschnß gebildet und in der Philharenanie wird ein groß artiger Coininers abgehalten werden Präsident Cleoeland’s Botschaft an den Congreß über den Grenzstiseit zwischen England und Venezuela hat wie ein Donnerschlag ans Deutschland ge wirkt und sofort alle Fragen der inneren Politik und die armenische Vermittelung in den Dintergrund gedrängt. Die bei nahe allgemeine Verdammung von Prä sident EleaelanNs Vorgehen von Seiten der deutschen Presse ist übrigens weniger der Liebe slir England zuzuschreiben, als vielmehr der lleberzeugung, daß auch Deutschlands Interessen durch die in der Batschast enthaltenen Ansichten bedroht seien. In politischen nnd sogar in Elle gierungslreisen findet Lord Salisbut«i)’s ««h»altnng eine ungewöhnlich einstimmige ’ » theißung, indem man augenscheinlich Leist, den Amerilanern klar zu machen, aß Deutschland in dieser Streitsrage aui Englands Seite sieht und ans diese ,- Weise den Präsidenten tsleoeland iu be wegen, die von ihm eingenontinene Stillung auszugeben, ehe ea in ernstlichen Verwirkelungen kommt. Kein Mensch denkt übrigens jedt daran, dasi irdischen den beiden in Rede stehenden Ländern Feindseligkeiten ausbrechen werden und mehr alg alles andere ist es die mit dei Angelegenheit oerliiüpste Finantirage, die hier ernst genommen wird. Sollte sich der-Streit vzwischen England und den Ver. Staaten zuspitzem so glaubt man hier, dass England sich be » mühen würde, von den eiiropiiischen Re k, gierungen eine Erklärung gegen Präsident Gewinnde Auslegung dei« Plain-or Toltiin tu eilangeii, da man annimmt, daß ein Erfolg Heini Clrueliiiid’a tu dieser Angelegenheit in allen liinstigcn Beziehungen der europöischen Mächte und der iininlsigeii siidanierilaiiischen Staaten die gewichtigsten Folgen haben würde· Aus deii letzten Nachrichten aug Amerila glaubt inan übrigen-z schließen zu diirlen, daß die Geschäfte-lenke sich weigerii, Präsident lclcoelanda Haltung gutzuheißen nnd All-r Augen sind der halb aus die Entwickelung der finanziellen -Ikrisis gerichtet. To der Reichstag sich is zum 9. Januar oertagt hat, so ist lür den Augenblick ein öffentlicher Ang druck einer amtlichen Ansicht über die Angelegenheit nicht möglich. Mördeklscher Dampf. Aus dem erst am lo. Ltbber in den leansettlantischen Dienst gestellten Tant pierISt i anl« von der ,,Ansekicon Eine-« kenn es am Mittwoch letzter Woche am Bock desselben und wenige Stunden vor der geplanten Absnhkt nach South ampton zu einer entsetzlichen Katastrophe» Die große Dampseöhee, die die beiden? Maschinen des Dompsetg mit Baums versengt, barst, und lt zur Zeit itn Maschinenmmne beschäftigte Personen sonnen einen qnalvollen Tod während Anzug k-« .;,r oder weniger schwer verletzt wurden. k- Dte arnientschen Greuels Washington, les. Dez. Tier Prä« sident itbeesnndte dem Senat in Beant ’ woetnng einer Resolution desselben, ei nen Bericht des Staatslelretiitg Otney über dte attnenischen Grenel und die Christenveesolgnngen in dei- Türkei Det Becithh welcher den Inhalt der Plplvmqtisehenttoreespondenz kurz wieder eIt,beglnnt mit dem Massacee zu ivsch im August l894 und enthält eine Uebetsicht über Alles, was zum Schutz der amerikanischen Bürger tn der Türkei ;-.»geschet)en ist. Ei erklärt, daß nur in Æi Fällen Eigenthum smeriknntsehek eger geschädigt worden und thätliche Bestehungen lehteeer überhaupt nicht vorgekommen wetten, erwähnt mehrere Fälle, wo naturalisirte Amerikaneri schlecht behandelt worden wären undl konstatier, daß in allen diesen Fällen Schadenersan verlangt worden sei. Bezüglich der Hinschlachtnng von Arnieniern, erklärt Herr Olney, könne die Bundesregierung keinen zuverlässige-i Berichterstatten, da dies eine innere Angelegenheit der Türkei sei, in die sich die Ver. Staaten nicht einmischen könnten, außer wenn es sich dabei urn amerikanische Bürger gehandelt hätte, was nicht der Fall sei. Der Gesandte Terrell in Konstantinopel schätzte die Zahl der ermordeten Armenier aus drei-; ßigtausend. ! i Eine nette Gesellschaft » Große Sensation ist in Gnthrie, O. T., durch eine Reihe von AnklagenI hervorgerusen worden, welche die Groß-; geschworenen gegen eine Anzahl hervor ragender Beamten erhoben haben. Die Angeklagten sind: Sheriss Atherton, weil er Gesangene entspringen ließ; Probatrichter Basil wegen Fälschung aon Protokollem Er - Polizeirichter Whites wegen Amtsmißbrauchsz Henry E. Als-drin Er-Präsident, und Amos C. Wing, Er-Schahnieisier der Ackerbau schnle, wegen Unterschlagnng oon Ne giernngsgeldern Wie es heißt, stehen noch sensationellere Anklagen in Aus sicht åeine Hierderfålschuug. Repräsentant Woodman, N., von Illinois, hat folgende Bill im Hause eingereicht, welche an das Kornmitte sür Ackerbau verwiesen worden ist. Sektion l. Nach Passirnng dieses Gesetzes soll es verboten sein, Warm wood, Quasfia, Alar, isoeenlug Indiens oder andere Hopsen - Surrogate siir Hopsen oder reinen HopsemErtrakt bei der Herstellung oon Ale oder Bier-, welches in den Ber. Staaten oerkaust oder seilgehalten wird, zu verwenden. Section 2. Alles Bier oder Ale, welches die erwähnten Substanzle oder sonstige Snrrogate enthält, wird hiermit sür verfälscht erklärt. Sektion Z. Verletzungen dieses Ne setzeel sollen als Vergehen betrachtet nnd mit Geldstrafe-n oon sitz-W bie- stum oder Hast bis zu einem Jahr oder beidein geahndet werden. Herr Woodnran iit der Ansicht, daß die ?lerzte, welche behaupten, das häufige Auftreten von Nierenkrankheiten sei eine Folge des Genusses von orrsiilschtem Bier, Recht haben. lscr wünscht deshalb der Verwerthung von Trognen und Chemikalien bei-n Bier-binnen ein Ende gemacht zu sehen. Tie Bill ist dein Ackekban:.ikoniniittec überwiesen worden, weil dieses Jitrieidiltion iider alle Musi regeln, welche Nahrnngginittels Ver siilschnng betreffen, besitzt. Großes Grubeutrnglüek. Laut einer Spezialdepesche aus Chattanooga, Tenn» sind iu der Netsom Grube bei Dayton, Tenn» -·«.) Gruben leute in Folge einer Crptvsion umge tvtunten. Die Erplvslvn war von eine-n ungeheuren Getöse begleitet, weiche-J anzeigte, daß die Decke des Gattgea, durch welchen die Leute in die Grube ge stiegen waren eingestürzt set. Kein Ausgang ist übrig geblieben, so daß eg ganz unmöglich ist, noch einen der Ar beiter lebend anzutreffen. Die Grube gehört der Dayton Conl E Jcson Compuan Die Leute, Weiße und Far bige und mehrere Buben, begaben sich utn 7 Uhr früh in die Grube, allein das entsetzliuse Unglück wurde erst bekannt, als die Fuhrleute bei Eingang No. 10 ihren Weg durch eine solide Masse von Kohle und Schieser versperrt senden. Tic Reisen-Grube ist seit 12 Jahren oder länger bearbeitet worden, und der Eingang, wo du« unglückliche-i Arbeiter verschüttet sind, erstreckte sich über 2 Meilen tot-it in die Grube hinein. Die Fortkäumung der histubgetiiirzten Massen dürfte mehrere Zuge bunt-in, Unnal da die beim tsottschassen der Ttitnuner be schiistigten Arbeiter wegen der giftigen Gase sehr oft ubgtlött werden müssen Der Anblick der jcnnnternden Frauen und Kinder der Vettelnittctkn um tsm gut-ge der Grube war hsxrzzetreisseutn Neue K-rtegsfebisse« Die Chess des Marinebureaug hibeu dein Flottenntinister Herbert den Vor schlag gemacht, daß der Congreß ersucht werden möge, unverzüglich die Er mächtigung zur Amendirung des let-ten aus die Flotte bezüglichen Geleveg zu ertheilen, so daß das Flottendepartentent die Erlaubniß erhalte, anstatt für die zwei vorn Geseve versügten Schlacht sehisse gleich stir den Bau von it Schlacht schtssen contratte abzuschließen. Es wird daran hingewiesen, daß es mit Rücksicht auf die niedrigen Ziffern in den türztieh eingereiehten Angeboten sehr tin Interesse der Sparsamkeit sein würde, wenn sämmtliche Angebote angenommen würden. Falls diefer Vorschlag zurAus iührung gelangte, fo würde die Newport Ren-s Company den Conteakt für zwei der Schiffe, die Union Jton Worts von San Francisco und die Firma Cramp in Philadelphia ebenfalls Contkakte für je 2 Schiffe erhalten. Alle diefe Schiffe würden nach dem Muster der Kearsakge, mit Doppelthükmen nnd dreizehnzölligen Gefchühen, gebaut werden. Die Kosten der fechs Schiffe würden sich ohne die Ausgeüftung auf 810,440,000 belaufen, während der letzte Congkeß den Höchst betkag der Kosten von nur zwei Schiffen mit der Ausriiftung auf IS, 000, 000 angefent hat Die nothwendige Aus küftunq würde etwa S oder 4 Millionen mehr kosten Flottentninister Herbett hat die Sache unter Erwägung. Kelegöberettschafh Das Wörtchen »Krieg« sitzt den Leuten, die nie einen Krieg mitgemacht oder miterlebt haben, außerordentlich leicht aus den Lippen. Sie ergehen sich in Drohun en und Prahlereien wie die zaustkiimp er, die das Publikum davon zu überzeugen wünschen, daß sie sich nach einem Zusammentreffen sehnen, während sie in Wirklichkeit nur Reklame für sich machen wollen. Jn den Ver. Staaten scheint man ganz vergessen zu haben, was ein Krieg eigentlich ist und mit sich bringt, denn von dem Bewußtsein, daß es sich dabei itin eine sehr ernste Sache handelt, ist nur wenig sichtbar. Wenn nian in den anterikanischen Zeitungen die endlosen Artikel über die Stärke unserer Land-und Seetttacht und die An gaben über die Art und Weise, wie wir England mit Leichtigkeit verhalten können, liest, so muß man den Eindruck gewinnen, daß die Nation die Möglich keit eines Krieges etwa mit denselben Augen ansieht« tvie einen Vorschlag, eine neue Weltausstellung abzuhalten. Wie ganz anders war z. B· die Stimm ung in Deutschland, als ini Sommer in's-it die Kriege-wolle atn Himmel er schien! Auch dvrt herrschte Siegeszttvers ficht und Erithusiastttus. aber tnit Aus nahtne der ganz unreifen Jugend erkannte Jeder den Ernst der Lage und das ganze Volk war sich bewußt, daß schwere Tage bevorstiinden, daß selbst der Sieg unge heure Opfer kosten würde Hier berechnet man itiit kitidlicher Leichtsertigkeit die Streitkriifte, die uns zur Verfügung stehen« Ein englisches Blatt erklärte gestern, ivir könnten zehn Millionen Menschen unter die Waffen bringen- Nach dettt Eensug von- trilli habeii wir l:t,2:tti,lk»« männliche Per sauer-, die ihrem Alter nach tunt Tieiist iii d i Mtliz verpflichtet sind. Last von diesen txt Millionen, die zwischen Its und « kahlen alt sind, aber li) Mil lionen tauglich sein sollten, ist selbstver: siiindltch llnsiiin. »in Deutschland sind von den jungen Leuten, die zur Stellng kommen ittid also -.-« Jahre ait find, über ZU Prozent dienftuntauglich lind dort steht die körperliche Entwickelung der hiesigen doch gewiß nicht nach Bei den höheren Altersklassen ist der Ausfall( natürlich noch viel größer. Ebenso albern ist das Gefchtvän vons ungeheuren Bewilligungen füi den An kaus von ttriegoniateriai. Nur Leute-, die garnichlo davon verstehen oder iiti Trüben fischen wollen, können solches Zeug reden. Gute Gewehre und Ge schiitze liegen nicht auf der Straße utid können auch nicht iin Handuindrehen an gefertigt tverden ttnd tvir könnten höch stens kaufen, wag europäische Regierun geii und Wassenfabrikanten gerne los tverden wollen, also ousrangirteo und veraltetes Material. Eine große Armee gut zu beivassnett itiid ausstitiisten erfor dert Zeit uitd Kenntnisse, wenn ecs nicht bloß iitt Interesse der Lieferanten und Zwischenhändler geschehen soll. Wenn ruhige lieberlegung an Stelle der ersten Aufregung getreten ist, wird man dir-z wohl einsehen uitd die Feder-beiden, die iit den Zeitungen tagtäglich lsiroßbritain niena Flotte nnd Heer vernichten, dri gebührenden Lächerlichkeit anheiinsailen lassen. Nitiiklichetioeise ist noch kein Krieg in Zieht und ehe ivir est-« soweit koniinen lasten, ist est in der Ordnung, einmal unsere starke genau tu prüfen und alles kindischen Piahlereieii beiseite tu lassen. Selbst Noliath, der nach dein bekannten Gedicht »ein gewaltig grosser-i Maul« hatte, unterlag deitt tleinett Tavid, weil leyterer eine bessere Wasse hatte, nnd auch wir sollten unsere Streitkriiste sorg fältig und besonnen priiseii, ehe tvir die lebte-, entscheidende Probe anstellen. Burlingtpu Feiertags-Wotan Am 25. nnd Isl. Den-index- unb l. stammt wäcd die Wurlington Fahrsamen vetkanfen zur Rate von lk Preis für die spinnt-fahrt aus Punkten nicht über 200Meilcnemfcrut Ti ets gültig bdss 2. Jan. fin JckücksahrL T ho-! Uonnor. De r große Streit der Straßenbohm angestellten in Philadelphia, der viel Geld und auch einiges Blut kostete, ist beigelegt durch Vermittelung von John Wanamaker. Es war ein sehr kostspie liger Streif nnd soll die Geschäftsleute um meisten geschädigt haben. Die Ar beiter verloren ungezählte Tausende und man schätzt den Verlust der Straße-wahn gesellschnft allein an Fahrgeldern aus 8350,000. Der Streit dauerte gerade eine Woche. C n g 1 a n d verlangt die Summe oon Q46,000 Schadenerfah votn Staat Nebraska für die Datvson Familie und zwar 826,000 für Frederick B. Datvson, 810,000 für Mary Dawson, seine Frau, und Q10«000 für Mutiel Dawson, Toch ter. Die Forderung resultirt aus einem Angriff, der vor etwa einem Jahr in Sarpy County von der Vic McCarthy Bande auf die Datvsott’s gemacht wurde und weswegen die McCarthyS nicht zur Rechenschaft gezogen wurden. Die Pa piere in der Sache gingen dem Gouver neur Holcomb diese Woche zu vom Staatssekretär Olney und ist es ein gro ßes Bündel. Halcomb hat jetzt die Sa che in Erwägung und setzt seine Antwort an Olney auf. D i e lltal)-Praklatttatiott des Präsi denten wird bis zum t. Januar erwartet, und wenn nun einmal die Staatwerdung des MorntonenzTerritortunts beschlossene Sache ist, so mag man nur getrost den Utah’eru das erwünschte Neuiahrsgeschenk machen. Die Verfassung von Utah scheint in keinem Punkte mit der Bundes oerfassung itn Widerspruch zu sein, somit steht nichts mehr im Wege. Uebri gens gefällt uns eine Bestimmung iu jener Verfassung, welche eine Refor-( mirung des GefchworcnemSystemg act-s bahnt. Tje Zahl der Geschworenens wird iu akety außer Mord-Mdzessens auf acht herabgesetzt und soll eine Einignng von sechs zu einein Verditt genügen. Nur in Mordprozcssen wird die Bedingung Ver Einntüthigkeit der Zwölf Neschworrucu beibehalten. In dieser Vetiehung thunteu ältere Staaten von dem jüngsten Miit-de des Wunder ettvag lernen. Herr Wer-nich aus Milwauiee, Wie-» bekannter Sanieiihiindler nnd landwirthschastlieher Schriftsteller, ist nach siebennioiiatliter Abwesenheit in der Heiinath eingetroffen nnd hnt seine hiesige Thätigicii wieder ausgenommen Or. Werniitr dessen esiiiiieii Bestreben es gelungen ist, die «!tiiiiiierksainteit der leitenden iiiiikiiiiiihiihastlichen Kreise deutschlando ani die Fortschritte der anierikanisthi i"iii«divi:thfchafi, betreffe Erhöhungen stieineitriige durch Be niitzung gii er landwirthschastlicher Maschinen und Gerathe, zu lenken und welcher solche Maschinen nnd Geräthe dein deutschen Landwirth unter sehr giinstigenBedingungen zugänglich machte, hat andrerseits out dein Saineninarkt Deutschlands sorgfältigeAuoiese gehalten und stellt jetzt den Farinern einen vor züglichen Stock guter deutscher Säinereien zu Verfügung Jn dein hin her, dein Zur-nnd Erport einer Auslese der vor züglichsten Artikel und Erzeugnisse bei der Länder, liegt ein großer Bortheil für den einzelnen und für das ganze Gewerbe-. Zwei Leben gerettet. Kinn Phöbe Thoiiiao von Jiiiietion lsiti), Ill» erhielt von ihren Aeriten den Bescheid, dasi sie die Schwiiidsncht habe und esJ fiir sie keine Rettung gäbe, abe. zwei ,i·iaschen von Tr- itingei Nisn Dir (·-:»ii i) stellten Iie vollständig wieder her und iie behauptet daf; diese Ucediiiii ihr dao Leben rettete. Hin Thos. Egger-»s, ttin Florida Str» San Franeioro, litt an einer hartnäckigeii, an Schwiiidsncht grziiienden (5rkältitng; er versuchte-, oiiiie jeden Erfolg, alles Mögliche biss- ei sichj inne Masche oon Dr Kingg Ni wi)isi-«—i« s ist-»i- iiilegte nnd in ,wei Wochen wai e- i wieder hergestellt. Mikatiiilich ist er dont-; bar. Solche und ähnliche Resultate sind es, welche die wunderbare Heilkraft dieser Mediiin bei Erkältnngen und Hiisten beweisen Probeflaschenf frei in A W Buchheit ei Apotheke; Flascheii, iegnlärei Größe, 50e und 81.00. —- Wer uns zwei neue Abou nciiten einfendet, die auf ein Jahr im Voraus bezahlen, erhält unsere neueste prachtvolle Prämie, Kuerschner’ et Koiioeesationslerikow vollständig gratis Von auswärts muß ein Vierteldollai file Versendung beigefügt werden Jeder kann sich diese werthvolle Prämie verdienene SpezialsVersammlung der GiandI land gegensei tigenFeuer- Versicherungs Gesellschaftdeutscher-Far inerfiir Halt nnd benach barteCouiitieI· Alle Mitglieder obiger Gesellschan die Willens find, hinfort den Vorschrif ten unserer Constitutiou nachzukommen, und in diesem Punkt »Versäumtes nach zuholen-C sind ersucht und aufgefordert, am 28. Dezember 1895 um ein (1) Uhr Nachmittags, sich in Hann’s Halle zu versammeln-— Alle Diejenigen, die auf Gesetz und Ordnung nicht haltenwollen, sind ersucht, sich dieser Versammlung fern zu halten. Da der bisherige Seku tär (Henrh Giese) uns in ungesetzlicher Weise unsere Bücher vorenthalt, sind die Mitglieder ersucht ihre Policen mitbrin gen zn wollen, zwecks Reorganisation. W in. S t o l l e y, Präs. An Alle: die esoangehh Wir erhalten sehr oft Anfragen von unseren Lesern darüber, wieviel sie schul den für die Zeitung. Es ist dies für die Abonnenten, sowohl als sür uns völ-« lig unnütze Arbeit, die gern gespart wer den kann. Aus jeder Zeitung ist das Datum ausgedruckt, bis wann die Zei tung bezahlt ist nnd da Jeder weiß, was das Blatt pro Jahr kostet, kann Jeder im Nu selbst ausrechnen, was er schuldet. Er schickt dann den Betrag per Post oder Erpreß-Moner)-Order an uns ein und auf der nächsten Zeitung findet er das Datum auf der Zeitung dahin abge ändert, bis wo er bezahlt hat und alle andere Schreiber-ei ist unnütz. Seid Jhr ein Jahr schuldig, so sind es st, - Jahre N, I Jahre M uf1v., ein halbes Jahr kostet st, das Vierteljahr 50 Gent-J Rechne also Jeder schleunigst aus was er schuldig ist, lege noch « daraus fiir ein Jahr im Voraus, damit er auch eine Prämie erhalte und sende das Geld per Money-erer an den »A n z e i g e r un d H e r o l d«, Ost-and Island Neb., Agenten verlangt, für- dag so eben in Deutschland erschienene und nur durch uns zu beziehende Werk »Das d e ut s ch e R e i ch«, eine vollständige Beschreibung des heutigen Deutschland mit n vorzüglichen Karten. Prospekte frei ziigesandt.-——Prei5 sit-RGO —Großer Rabatt an Wiederverkänser; ausschließ liches Verkaufsrecht garantirt — Man wende sich an die Note-en Annnncn ltitnusnixu Cu» lL-—-:« Chieago, Jll. 85,000 werth Genus-eigen tlmm für 82,000 ist nitter sehr leichten Bedingungen zu verkaufen. Nähereg in der tftpedition deci ,,’.)lnieigei· und Herold« Danttagung. Allen Freunden, die während dein Kranksein nnd iit dei· Sterbestunde meinet sGattin Marga:«cthe sc- hülsbereit waren, sowie Allen, die der geliebten Verstorbe nen das lebte Geleite gaben, spreche ich hiermit meinen innigsten Dank ans August Boldt Feiertagsrateu iibei die Bittlington :)lonte, St» 2.·-. n. Lil. » Dem nnd l. Jeith zwischen Stationen nicht nicht« alg 200 Meilen non einander entfernt. Niiltig siir die Jiiietialitt bis 2. Jan. Wink Nehmt diese giiniiizse Gelegenheit wahr nnd oerbtingt die Arn-klagt- bei linken Vet wtindlenss Sie eiitntzteii ts«nch. Tet« Weib nachts Titrten nnd·dito thidding nnd fertig. listt fie da, wo sie gegessen met-den sollen-- V Hause iin Ichoosie der Unten nnd in di-! Mitte Eurer Freunde-. Villele nnd ergiebige itlnalnnii ini LI. C JepoL ,»......», .»-, .-...—,.-..»....».... Tie saniroirls Lin-m titeielltehast wild ani Listen und LJien Teieinlier in Pontia Eben ter iii Lniaha Vorstellungen geben. Tiese Nesellschast giebt wohl bei Weitem die besten iontiinsilerischen Vorstellungen, die se ini Westen gehöit wurden. ,’ii«i-i«t(igizraten siir diese Gelegenheit iiber die li. ä- ".s.Ii’. nni Li. und 25. s’i-1etitbisi". Thon ts n nn n i. Durchgehende Lehnstuhl-Wagen der Barlington zwischen Grand Island u· Kansas Tity. No. LI, det« tin-and Inland nni this-Ist Gomi. verlässt, hat einen durchgehende-n Kansas lsitn sxetsitittibltuagen nnd erreicht Kansas liiin unt T 155 Abeiw, daselbst Verbindung machend tiir alle Pniilteiin Linden -«tt"tba T h o S. ts· o ti I: e r, ;-l.».·s,t. Bestimmte Mehrere zuverlässige Herren over Da nicn, uni in Nebraska zu reisen tilr elci seinet ltlssiges Haus« Sante- HM und Ausgabe-it Schuh-. ifteterenzen bei unv tmntirtei tsoiivert still tiurer Myrrhe Dle Doniintun ci)sttpiiity. ’l’lilr-l Mosis-, Om- in Blitz-» Ohio-gen »san«-z Verlaustt Mehrere zuverlässige her-ten oder Da men, um in Nebraska zu reier fiie ein zuver lässigeeHaues. Samer und Ausgaben. Schliettt Kesetseuzen bei und frantirtecs (5ouvert mit (411»re1««.lldfch Die Dominikus (·»nspt-ns»v, Tisirel Heim-. Ums v-. Bittg., (7iii(:n;.k0. Die St. Joseph se Mrand Island Iliailroad gut jederzeit Billete nach allen Punkten zu en niedrt sten Raten zum Verkauf. Hat in Grund IS and direkten Anschluß mit dem Union Paeiiic Ueberland Conrieiztthe für alle westlichen Punkte und in St. Joevh mit allen Linien nach Norden, Osten nnd Süden. Wegen Reiten und anderer Auskunft wende man sich an den nächsten Lokalagenten oder an S. M. A d s it, N. -12.A., St. J. ö- G. I. Ny» St. Joseph, Mo. Weihnachtss und Reujahröstsxeurs sinnst-rieth s: Am 24.. 25. n. It. Dez. und 1. Januar verkauft die St. Joseph ö: Grand Island Eisenbahn Ruiidfahrt-Billetg nach Lokal punkten oder nach Punkten an dem Union Pacisic System innerhalb 200 Meilen zu be deutend herabgesetzten Preisen-PMB sind gültig bis zum L. Januar siir die RückfahrL Unten Pactfic System. Feiertags-·tfrcntiioneir Am 24., 25., :31.. Dezember und 1. Januar wird die Union Pacifie Ercursionstickets nach Punkten innerhalb 200 Meilen zu lk Preis für die Nundlahrt veriaufen.———Tickets für die jliückfahrt gültig bis 2. Januar. Diese Raten gelten auch fiir die Tatnroscl):L-pern Ani iiihrungen in Omal)a. —- Alle Sorten Kalender für 1896 in der ,,Anzeiger nnd Herold« Ofsice. saby war kennt, wir gaben ihr case-IV Its sie ein Kind war. etef sie nach cost-M; Sie wuqu km staunend Uns ytelr zu CCIOM Its sie Kinder hatte. Hab tie Auen cost-Mo MAX ADLEst Advokat n. Notar 808 südl. 1k;.Stk., Emaha, Yes-. P. O. Bor 182. Auskunft nnd Rath in Rechtsangelegeni heiten, iowie timziehnng von Fordernngen und Erbschaften in Deutschland, Oesterreich·« Ungarn nnd der Schtvei;. (Geschäitsverbin dnng tnit tüchtigen nnd Uerläßlichen Abt-via ten nnd Notaren in genannten Ländern, fo wie mit den Bei-. Staaten Uoninlaten da selbst. Offizielle Liste vertnißter if r b e n. Folgende ikersossesh welchen liebt-echte Zu itel)en, nnd von denen angenommen wird, daß sie sich in den Ver. Staaten aufhalten (eoentnell die geictglichen Erben nnd Rechts nachfolgt-r jin Falle des Lllblebcnsz der nachge nannten Urbbetecinigteiu wollen sich beun obigen xslovofalen nn- Wnpjangnnhmc weite rer Mittlieilnngen melden, n. ;.: Bann-, Gottfried, Heinr. oon Jpsee. Blickle, Jonathon, oon Witz Tnechle, Otto, von Epfendokf. Gen, Johann, Friedrich non Groß buch· .L3c1ibach, Karl, früher in Pol-occu .Helle1«, Gebt-. von Zchweina. .Herr1nann, Barlmra, von seht-. Hirsch, Jakob, uon Biberach. Klucgntann, Wilh. Joh. Chr. von Schwulst-roth Minderlein, Bahetm non Weißen buer Moeller, Karl, non Mai-buch. Rapp, Elisabeth, von Ueberberg. Sol-anz, Franz Mich., von Viberach. Wolf, Amolie, von Rothenfels. Viel, Christian, and Wintshonh Holsiein. T-rcsdnct·, Liean uns zlsreit;b111"g, Schlesien Todele .L)ein-.-ich Ludwig, auo Bre men. Nonnen Nema, nuiJ Jltünkbeizp Böhmen P kliLettlen Ernst Julius-, aus-, Mein, Sachsen Zs Dei-, Pont, enth- Witqemieie, Ewiesie1i. «-;Ztcinde«cket, Valentin, kutszJ-lciti·i1111·n, oder dessen Nnchkonnnen LI«1-.slke«,«2111911ita :l.liattf-ilde, Wittwe dec- Friedrich August Vorm-n fu«-:- So Hagel-« Johann Aloio und Neolg Eis-eben zuletzt in New Yoklst Sandberg, start Wilhelm, zuletzt in New York. Künstler, Tokaiz Fulktzt in New York· Blau-« Nonne-, ans Bayern. Haus« Friederike, net-ehel. Conner, ans Metgentheitn Hain, Titus-, zuletzt in New York toolml)aft. Höttchen, Eiisabcth und Kano, Kin der des im Juni Ist-XI hier eingemau derten, sechs Monate darauf jedoch ver storbenen Johannes Disticher ans Bar men. «