Grand Island DAMka MAX-i MM Jahrgang 16. Grund Island, Nebraska, Freitag, den 27. September 1895. Nummer 3. äu dle Tiefe gerisseel: , Ekel- spanische Kenner »Varcat«tegui« net schwindet m den Flutbetr —Ti-t comment direudc Admiral von Hut-a tmm den M lfrtnmlenctn Der spanische Kreuzer ,,Bat·mstegni«, welcher mit dem warmem-nennen Admi ral kek spanischen Seeuwcht vor Sulta« Admiral Delgodo Bat-eilt, und einer größeren Anzahl Murmeln-wen an Bord, Fort Vorcastegui um Mitternacht letzten Donnerstag verlassen hatt-, stieß bald daraus bei der Elnsalm in den Ha sen von Hat-atm, nahe Fort Moto, mit f« em Küstendampser »Mot·tera·« zusam men. De »Wartet-M traf den Kreuzer on dzr Steuerdotdseite und brachte Ihn zum Sinken. Tic .,Moctem« wurde selbst schwer beschädigt, verblieb aber an Ltsrt und Stelle und setzte Ihre Boote aus-, um die -chtssbrüchtgen ver »Am mitech zu retten. J If« N Opfer der Katastropbe wurden: Ad miral Pareio, Kapitiin Minnen l. Bien trnant Ladez Aldazaio, 2. Lientenants Innre-, Soto nnd lianaim Schisigarrt Dr. Martin, Zahlmeifter Plien1, Ma ichiniit Zaiznetn und 216 Mann der Be latzunq. Adiutisnt Gafton wurde geret te!. Lietenant Viktor Aroja brach bei Lein Zufarnrnenitaß das Bein nnd wurde i-r die pslnth geschleudert, jedoch von einein Boote der »Warte-ra« ausgesiicht. Tie Leiche des Anwalt-I »Minder« wel cher den Kreuzer eaniinandirte. rvnrde in vollständig verstütnineltem Zustande auf gefiichn Aller Wahrscheinlichkeit nach ist der Körner bei der Kollisian zerqneticht morden. Admiral Pareia langte erft oni lu. Juni von Spanien ans ist-da an nnd übernahm den Oberbeiehl über die dortigen Seelriiite. Er war einer der linken, welche den iinkenden Kreuzer ver ließen. Schon rnderte das Baar, in welchem er sich tnit mehreren Anderen befand, der nahen Küste en, als es isan dein Strudel, welchen das Sinken des Kreuzers verursacht-, xniiicks nnd mit Inmi- in dir Tiefe gerissen wurde Lapi an Vinal von der »Warum-« girrt an, daß die Lichter auf dein Aren zer zur Zeit des Zniaminenitoßes nnd-ge löicht waren nnd daß dadurch die Kain itroplie veranlaßt wurde. Thatiiichlich war jenes der Fall gewesen« Die Ma schinen waren, um einen Matt-dien, mel cher in den Tynaino gefallen war-, rn reiten« zuni Stillstand gebracht worden Ter Rapitän der »Warum-« inach«e den Verinch, nach dem Zusammenstoß mir Valldainpf paranzufahren, nrn den Kreu zer ani die Küite en werfen; er mußte indeß wieder den Veriuch nufgebcn« da fein eigenes Schiii in die bedrohlichste Lage gerieth. Die «Bareastegni« pationillirle revi ichen den verschiedenen Häer an der en tsaixiichen Küer nnd wurde zeitweilicii als Tedrichendnot verwendet. Er war ein Areuier dritter Masse mit einer Art-kir nng von 5 schweren nnd 2 Schnelliener Geichühen nnd niit 1000 Tons Wasser nerdriingnng. lin- war nn Jahre Hth gebaut. . —-—I---— In den Grund gebohrt Tie Jst-um« del Iliedeklandttdt Antentant tchen Tatnpieilinie an der englischen Linie Von dem Tanwier »Tttrlittatt« angemnnt. Der Danipfet »Vetegfoed« traf Don nerstag Morgen tnit dein Fischerboot ,,Bultute« von Bkirhain und 4 Schiffs booten ini Schlepptatt in Plyntanth an. In den Vootett befanden sich dei- Kapi tali, die Mannichaft und die Passagiere des IliedetländischsAnterikaniichen Oce andanipfetg Jst-um« von Ratterdant, unteitoegs von New York nach Amster Pant. Die »(7dant« tvarMoigenS l Uhr ntit dein Tatnpfek ,,Tutiiftan« :-« Meilen ltidöstlich von Statt Voint während eine-c mchten Nebelg kollidiit. Die »Nimm-« sank in die Tiefe; dei« Kapitali, die Mannschait und sämmtliche Zwischendeck Passagiere —- ltajütetnPasiagieie befan den sich nicht- an Bord leiteten sich in die Boote nnd wurden alsbald von dein Fischerinbsteug ,,Vitltitke« aufgenom men To Lustspiel ,,Tuttiftan«, wel cher die »Edant« angetannt hatte, trug keine ernstlichen Beichiidigungen davon. Ei verblieb an der Stelle des Zusam itteiistoitea, bis die zliettung der Schiff brüchige-i vollendet war nnd fehte dann seine zahlt in der Iliichinng auf lsakdifi satt. Die ,,Bulture« segelte iin Laufe detv Macht« mit Schleppneyen filchend, zu Meilen vom EddystanesLeuchtthunn Die Nacht war llatn Kurz vor ein llln stieg indeß ein Nebel auf, welcher in kur iec Zeit jeden Ausgnck versperrte. Bald darauf wurden in größerer Entfernung schnell auteinandekfalsende Signale mit der Tainpfpeiie gehört und bald darauf km lauter fürchtetlicher Krach. Die »Quinte« eilte nach der Gegend, aus welcher der Hall jenes Macht gedrungen wac, und traf dact zwei Dampfec an, von welchen sich der eine als die ,,l5dani«j der andere als die «,Tiiriistan« angiinig 7 Tie »Ediiin" beicind sich in sinke-»dem Zustande Der ltkapitiin des Danipiisrsz« Brnnsnnr eifiichte iiin Beistand, die »antnre« legte neben der ,,Edani« nn. die Boote der letzteren wurden iilnnll beruntergelassen nnd die Rettunq san-mi licher an Void befindlicher Personen de werlftelligt Virriig Minuten nach der Kalliiinn verschwand die »Edani« rnit dein Vin fteven zuerst in den Flnthen Die » TutkiftaM erlitt schwere B- schä dignngen ain Bug, war aber im Stande» nachdem das Rettungswerk beendet mai-, ihre Fahrt fortzusetzen Sie befand sich auf der Fahtt von London nnd war nnij mit Balaft beladen Passagiere nnd Mannfchaiten winden nach Vlnmauth in Sicherheit gebracht » T ie Passagiere find säinintlich aiinei Leute; rein lsiiiziger konnte englisch spie-i chen Bei ihrer Ankunft boten sie einen; bejarnniernsiverthen Anblick dar. Die Mehrzahl ivar nur nathdilritig bekleidet, doch waren bald Kleider zur Hand, ivie denn überhaupt Alles geschah, nin den Armen die Noth ihrer Lage zu erleichtern. Engliiche Yachtbesitzer nnd Kaufleute liaben exne Siininie Geldes inr Verthei lung nnter die Schiffbrüchigen gesam nieli. Auch der dortige nieder-läiidijche Kansnl hat sich dei Passagiere, M an der Zahl, zuineift Oefterreicher, Jtiiliener und Holländm Bergarbei«er, welche sich auf dein Wege zur Heimatl) befanden, in hervorragender Weise angenommen. T ie männlichen Passagiere haben im Mutw Jsenheinh die Frauen nnd Kinder an an derer Stelle llnterkanit gefunden. Am s Samstag wurden sie über London nach jihrer Heimatl) befördert. «·- W-« - Deutschland » Kaiser Wilhelm hat der neuen prote sstantischen Garniionkirche in Hattnoser neun stattzösische Geschüpe aus dem Krie ge von 1n7n geschenkt, damit sie zu Glocken für die Kirche ningegossen weiden-. Aus ver Freiberg-Oberatter Bahnlinie ist ein vom Mattöoer Zurücktelsrender Mtlitiitzng verunglückt tsg sind tm dem Unglück txt Menschen ans ver Stelle getödtet nnd W, davon Jm schwer-, tm tvundet worden. Es wird ais-z Berlin getttetdet, daß sich th«t. Marton tfoisotk vie Tochter non Thomas Musen-, mit dem Lientenant Oescr in Clsetnnitz vctlobt hat. ; i s i i Oesierteich-Uttgarn« Bei einer in Wien ant Sonntag von 8000 Atbeitetn zn Gunsten ch allge meinen Stimmrecht-S veianstnttetenttnnm gebttng kamen ernstliche Zitsamnienstöße zwischen den Arbeitern und ver Polizei vor nnd M der Ruhestöret nun-den ver haftet. Ausland Jni östlichen Sibitien ist durch nichten Tage anhat-euch furchtbateg Regenwet ter großer Schaden attgcitctstet tot-wen Dörser wurden überschwemmt und viele Häuser von der Fluth sengt-nacht Tje Einte wurde vernichtet nnd das Vieh ex trnttc Ungeheurer Schaden ttnuoc an der Eisenbahn angerichtet. Belgietn Tet« König Leopold von Belgtrn lint dem Odetstdtdrtl), dent »Zulpetet·tdnig«, bei Ostende eine Meile See-user tür d1,500,000 verkauft. Wie es heiß-, will Oberst North dort einen internatio nalen Spoetclub gründet-, welcher den Mittelpunkt für Pferden-mein Bot-en und andere athletische llebnngen bilden, lnnd zngleich etn Thenter, Spielzintnteiz ossetttltche Gärten ntw. enthalten soll. Lstende steht seht schon ntit Monti- lknllo tnt Muse, det« ildtteste Platz itt ann; Europa zn sein. Während des lchten Somit-ein wntde cg eson den betiichtigs ften Spielern nnd den bekanntesten Mit gltcdern der Holbtvelt Europas besucht, inder unter den neuen Auiptclen velspncht es alles bisher Tugenden-ne in den Schatten zu stellen. Italien. Große-eng ist die Freier des -.-.-. Nr denktageel der Entoetlctdnng Monin tn bete Königreich Jtalten vermuten Tir lzeierlichkeiten anläßltch du« Jäiährtgcn EGedenkfeiek dee"1ageg, an tvelchent die iitalienische Armee in Rom entzog und so die Einheit Jtalieth vollendet wntde, gipselten tn detn eindrucksvolle-I Alte det Enthüllung des MatibttldisT-ettktnals auf dem Mond Jamman König «untbert nnd die gesmntnte königliche Familie, der Hos, die Minister-, die ge iantmte dfsieielle Welt nnd Depntationen von Bein-einem welche unter Garibaldi get-schien, wohnten dein Akte bei. 50, 000 Personen erschöpften sich während des Verlaufs der Enthüllung in Enthu stimmt-. T ie otteiitlicheii und die Piivataehände waren auf das Glänzendste geschmückt. Jeder Hinweis nnd jede Anspielung aitf GniibaldL Italien iiiid die Könige Vic mr ifniannel nnd Hunibert mai-den imn tici die Stiaßen diiichivogeiideii nniiihl l-. ueii Volksiiienge inii lanieiii Ziiiiif be qlll ·-,i Die englische iind die nneeiikanischc Botschaft hatten geflaggtz allgemein ani iicialleii ist, daß die anderen Legaiianeii dies unterlassen hatten. Zu Ehren des tsxinnerungsskstes an den Einziig der italienischen Armee in :li’oni iin Jahre lH70 hat König Humbekt sämmtliche sizialiaiiilchen Aufrührer be giiabigt, welche zii einer geriiiaeren als zehnjährigen Gefängnißstrnfe verurtheilt innideti waren Spanien. Die Regierung hat iii’ Deutschland int,0t"t0 Maiiseislszewehie für die Armee in Knba bestellt. China. W. F. CuktisI, der Wafhinatanei Cor rcipaiident des ,,(chicago Reeoi«d«, ist mit dein Daiiipfer ,,Gaelic« von China nnd invaii iii Satt Franeigco angekom ineii. ist« sagt, daß die Cholera in Chi na geradezu entsetzliche Besehen-ringen anrichte, daß iii Petiiig täglich guuii Personen bei Seuche erliegen, nnd daß anch in Shaiighni die Sterblichkeit eine Taiiieerordeiiilich bedeutende ici In net letzteren Stadt find achtiehii Ilusläiidei der Cholera tilegeii Aus Sltaisgliai wird geiiielact, daß die Chinefeii hoffe-n, gegen Mitte Oktober wieder von bei Halbinsel Lan-Inne; Be sitz Zii erqreiien. Dei-selbe icoirespondent theilt niii, daß sich Rnfilaiid vaa Bari-echt aiii die zweite chinesiichc Anleihe non 10i".-,i)ui«i, IWO Taels geiieheit hat. Japan. Tag japmijche Parlament warf IW Millionen Yen zum Bau von 50 Tarpe dodöten, tu Schiffen rur Anstatt-erthei di.(ttng und 4 Paitkekschisfen aus« Schweiz. Eine Deutsche ans Gent meldet, daß ein TI-ampf»r auf dem Genfer See ein Itknderboot In den Grund gebohrt hat, wodurch sieben Personen entsunken sind Gut-m l Laut Mitthettungen von Person«-m lwelche sich für die cnbanifchcn Angelegen heiten tntereffitett, weiden sich du« Pa tnoten noch vor Ablauf org Jahre-L- un Besitzes einer Flotte befinden. Ec- wird auf das befttnnnteste behauptet, daß Cuba noch innentmtb eint-s Monats von Mertko und Ins-bieten ji«-dumertfnsuichcn Repubttfen nlg trtenfithrrnde Macht anerkannt weiden Intro« Für vie Flotte der Instit-greinen nnd tür alle stampqu welchenondcn Beamten des Ittepnbltk nttt Kopervuetcn unggetüttct verdeu, sollenFiohlenstattonm eingerichtet wer den· Tit kürzliche Einnahme der Hafen Htadt Bank-swde erste Schlitt, um Duft- Pläne zur Verwirtttchung zu bringen. ---—0—-« Groer Feuersbrunst l l »Die Holthöfe nnd die Lägeinilhle von Mooie G Nalloivays und dei- Hochver bei« Wisconsin Fittiiaee Compoin in Fand du Lac, Wis» wurden Sonntag Nachmittag durch eine Feuersbrunst zer stört, die einen Schaden von BUT-»gut« anrichtet-. Tei« Wind wehte tnil einei· Schnelligkeit iton ti) Meilen die Stunde, lnnd die Feueinnslii tnnßte t·ich, obiiiolil ilik auch vcii Jlaelibaistiidtcn Hülfe in Theil wurde, darauf beschränken, die cnisiteie Ausbreitung dec- skeueics iit bei-: litnbetii, Tie Holzhöte enthielten lti Millionen kfiiit Baiilsol;. den-it Werth aiiiss17.'-,innt iibgefchäbt tout-; die Sa geitiiihle besaß einen Weis-b non III-, Utui. Das Holz war unt sitt-lit,«tui, die Mühle mit Bis-Juni oeisicheiL Ter l.nochoteii, dessen Weith auf its-JUqu an gegeben wird, ivar nicht veisicheiL ! Schlechtes Geschäft » Tie Bauten in :lkochestei·, N. ;I), lioelche kürzlich beut llnterichavanit iii lxllew York ils-stimmt- tu Gold iiiianotem lsind seht inii sitt-mit äi«uier. Tei· angr gebene Weith dei« Münzen ntnr richtig; aber die feinen Wagen iin Unterscheid anite ergaben, baß an den »Ist-Juni, III-W an Gewicht fehlten. Also doch! Die Betlobnng des- jungkn Herzogs von Martboisonalt init Jst-l. isouitieio Vandekbilt, weiche wiederholt behauptet nnd iit Abt-ehe gestellt iootben war, ist förmlich bekannt gemacht wol-dein Der Herzog selbst ist dri· Misioälsisgtnann für die Angabe. l Der demokratische Wahlfeld zug in Sowei. Die Demokraten habt-n mn Samstag Abend in Erdm- :lcapids3, Jan-n. den leisten Schuß in dcr Das-jährigen iWahllainpagne abgefcuu t· Keine Cum pngne ist unter günstigen-n Bot-bedeu iungen eröffnet worden. sllichtci Babb nnd S. L. Bestow waren schon bei Fli ien eingetioffen nnd ihr-. Atnneienltzcst hatte eine große Menge Menschen herbei gezogen. Geschäftsleute uno Entmu fptachen dntzendweiie im Grund Hort-l vor, um den populären K«ati:ijd.1thi ihre Acht-ins zn bezeugen »Lu- Gouver neuiscandidni Babb bildete natük lich den Mittelpunkt der Aufmrtsinmkcn. Tic Versannnlnng fand Abends s Uhr un Opernhaus statt. Sie tout-ne von lcol Charlep A. Clmk znr Ordnung gerufen. Nachdem der Vice-Gauner-teuremndkimt Beitow ein« mit großun Beifall aufge nommene Rede gehalten hat«-, nsnide Richter Babb von isol. Clnrk oorgencllt TerGonverneursmndidnt hielt eine lange Rede-, cie einen tiefcn Eindruck auf die Versammlung machte. Ein gi osnsr Theil derselben beschäftigte sich mit Nr bren nenden Prohbitionsfmge Van begann seine Rede inse folgt: »Von allen Fragen, welche diesen Herbst von der Bevölkerung Jninn’-5 am Stimm kasten entschieden werden sollen, beschäf tigt dieselbe keine so sehr, uiie Die anr die Herstellung nnd den Verkauf herniislieis der Getränke bezügliche Jeder kennt die llcbel, die ihr Mißbrauch iin Gefolge hat. Jeder versucht sein Beste-s, nin iolchen llebelständen zu steiiern. Lie Ansichten über die beste Methooe, den angestrebtenZweck zu erreichet-, gehen weit auseinander. Die Frage ist eine der wichtigsten der net-zeitigen Cioitisas tion. Sie hat unserer Bevölkerung fünfzehn Jahre lang vorgelegen Sie ist anf der Kanzel nnd in den Zeiiiingeik ans der Redner-nährte nnd am häusliche-n Heerde besprochen worden. Und sie ist iininerszsch die brennende Frage des Tage-i- Hat das Volk unter solchen Umständen nicht ein Recht zu erwarten nnd zu verlangen, daß eine Partei, die uni seine Stimmen mir-ZU frei nnd offen in ihrer Platfoiin «i-tt."iit, iong sie be treffs der brennt-ist- s-. Ärnxe rn thun ge denkt? Die den«-i »m- Partei hat sich in ihrer Plum- -ii u.«-: ii·sc Frage so klar und deiiitits ans- i--pi«.ich-.sn, daß jeder Stimnigelier irr-Mit iii-.«-s:, was sie will. Tierepislisitnnii !:«i: feiihreiz wel che die Platforiii nun-nun tsnlieii über die Frage den til-nnd Hirtn nnfgcthan Ihr Schwei:eis ins-« nati- unserm-standen werden. Drin-hu sie tin-is isiic Prohilii tion fliistssrn nich rot-. sie-i Leuten etinasi ooii leimt »«.iä«« s- En- fliisterii, hof seii sie ne iiisi.-i«·i i irii i Ooppelziingip seit sich i.; r« Pinrlii Fn lehaiipteii.« Jahresb-seicht des Vierten Geitera«posisiicisiers. Nach dein Juliccsxlriiclii bis Bienen lssjcncmlpoitinetftcic- J.’i’«:s·.« nun qab egi in den Vereinigten Ein-»i-» »in ::». Juni lnnö 70,()i« Wonnqu Inn Laufe des Jahres winkt-n -.«.i«.'.« lkoftäniter neu eingerichtet und .-, Im uiigcichniit Tic Geiamtntznhl Ni- ns tsimssi Jahre vollzogenen Ernennungcn beim iitli uni 13, HEX. Die größte Zitnnlisms in tm- zknlil von Poskåmtekn hatte Oklahoma ..u.-"; t-ui«Ist-n, das derenlill neu ein«(5n-1.-. Fu its Staaten tmt ein Jiiickqmuk i-- «- zzntil der Poståmtet ein, und mun- « .« net sclbe um auffälligstcn In i.s««·;t-.tdx«n Staaten: Kansas .-·-:s, Him- s wiss-»- H Jan-a und West-Visg«».- k« .:»« Im lI weites-en Staaten n«".-I «»«« i« Ii 's rsir Zahl der Voftämter im- ,.- k- i-« Jcn lebten Jahre mumpk I ·.I -ii; Lä ichweiden wegen fchustlmc ·l?.·--·.!i st il «--;1» Leim-) mehr slg tm J il-« .-i t. i cis grrricht, und zwar vix-mei- iscfk ;-,—« in unt Briefe und 27,·«-«.-7 «-:.i sli ! : . llnter den Spcintlsikil-.-«, : . « r: Postinipeetoren ihrs nahm«-— s:-.1 « r fanikeit Zitwandtctk sind Jst- « skizg n und Niederbrennungen inu is n.: .« .-», Zetstöntngen von Postimx u« 's; mi nnfällc auf Postbotcn, Pxnk -i-.i;k-« unk IFifenbabnpofiwagen l)cino-·;nh:iu·-:, nnd Die statistischen Nklltljetlnnqin ist full Bericht weisen nach, des; r« ji«-In du artiger Vorkommnisse in utlnuihlidics Zunahme begriffen ist. «.)l!ichinqs Ist eine Abnahnie in der Zahl« von Pon dicbstählen mittelst liinlnnchszi zu ton siatiren, doch ninnnt die Unvkrichiinttheii der Posizngräuber beständig ;u, und dieselben tragen ieht schon gin- tcin Bedenken mehr, ihrem Beruf auch in den älteren Staaten und in der Nähe großer Städte nachzugehen Eine Der ver iocgenstenZugberaubungen im vergan qeinsn Jahre war die Aquaidlliiäm die sich nur ein paar Meilen von Washing ton, D. C» abspielte. Tei« Beiicht legt bescndcren Nach dknck auf die Thatsache, daß das Reqtttimmqstttem in den VeIeinigfen Staaten demjeniqu der meisten anderen Länder bei Weitem überlegen sci. Bin onna-meinst Jahre wuiden 2,::4O VerlIanungen wegen Verstöße neuen die Postgefetze vorgenommen 175 der Verhafteten waren PostnIeiiteI-, 40 Hülfspoftnieifter, 50 Clerks in Post önItenI, l: EifenbnhmPosteleIkI. 37 Bi«iefttäges«, 52 Poftboten und- 28 nahmen untergeordnete Stellungen iIn Poftdienst ein. , Tie- Schlußseiteu des Jahresberiiljtcs sind einer Reihe von Skiieen wichtiger Fälle gewidmet. Genetat Mnnvetl braucht scharfe Ausdruck-L wenn ei« auf das tfntweichen von Killoram Allen undRussell, deren Feftnnhme für das Post-Departement von großer Bedeutung Innr, aus dem Gefängniß in der Ludlocv Straße, Ner York, In sprechen kommt. Ungetreuer Posibeamten - Der frühere Hiilignostineifth von tsal IucIt , TetnT Jl. C Love in als Gefan ’Ike«. Ier unteI Obhut ch BuIideHheanitcn rlienfiew unf dein Danipfex » )ldoa1«.ee«« »von Colon iII New Tini-f unge stumme-L Louc soll nis- er OIIJ iPoIUtaInquungw chnttcunnt in tsnlucu zu vciwalten hatte-, unter LUZitnnlIuie eiIIeI großen Summe der ihm nun-ernan ten Buttdiszueldci das Weile-gesucht lin ben. 61 oeilicfi di-« Vei. Staat en nei Hunthlich übe-i Gulvcitou und izetiIn.nc glücklich uuch Columbia. In T um« Provinz ClIiIune, wurde et unt l-i. Juli anch die Bemühungin des Confulo du« Bett Staaten in Vauanla ve1·liafir1. Luni-weigerte sich, Nähercci über das ihm zur Last gelegte Verrechen verlau teu zu lassen; es heißt jedoch, daß ei freiwillig zurückgekehrt fei, uin sieh ocinz Richter zu stellen Gegen Bieragenturem Die Stadt West Superior, Wir-» hat beschlossen, das Gesetz drnchznfrtzerk nn- die verschiedenen Bruttererdlgentuten eine nämliche Vicenz non scij kennten nnd dcr Pottzctchef ljat Haftdefehle ge gen die Vertreter der Platz, P.tbft, Jnlfn Gnndsnruer, Anheufcr-Vnich, die llpper Benutan nnd dte Syitfyfchc Brut-ci gkfctlfchuft ans-stellen lassen. Lit- Tkiei : lentr werden ihre Suche In den Weilch ten verfechten nnd zu demenen tieritnifsch dnß drc betreffende Ordnun; ungein lich ist· Wieder einer. Jronton, O. Ter frühere Numm fch.1tztneiftet· M. G. Clay, der Bis-sm untetfchlngrn hat« kann nicht gefunden werden« Er vscilnsfk die Stadt nm Donnerstag Abend nnl drr North AS ILertcuIBrLtr nnd frulscnt lmt ins-In ringt-J onn Ihtn gehört Allgemeine-is Erstaunen hat der Usnftnnd hervor g.·:nseis, daß dåe (50nnn)-(5ontnsiffäre nicht kn« Verhaftnng tslnth veranlaßten· Iämmerlicher Tod. Tie kidnkislnijlilnige Neliie Zinle ans diin zioöli Blute-s ösllich von Qiiiiieii, Jll. gelegen-n lsolninliiii ist iin den Folgen des-« Bisses einei« Spinne ge storben. Echte Beine schivullen viii nnd sie beknni Blntoeiliisinnq nnd Fiilelzl den Kinnbnckiiiliainps s »Sie .. starb ain Sonntag niiter grossen schmerzen .-·-.-..., - Bei-sucht nnd sein« weidet »in-nun Aiikilcissis, dass weltberülinite Heiliiiiiiel dei« linriiiäckixinen Dämonholden-Mille, von T«i". w. Eil-Idee eisniideiz hiii die wniideibarsten Knien dieses schieillilien Leidens bewirkt nnd «.«U,»W hinkt-nie Menschen, die eLi anivandteii, ·köiiiien es bezeugen Muster inn Gebeniii1)s:iaiiiuei sung werden iiiif Veilinxeii bin-ji P Neusliidter ec- iso» Bei- ·.«—il(;, Nein York, Hei ;ngesiliieki. Zu lsxilieii in iillen renoniiniilen «.’li)nilieken. Onkel Euch vor NachnlniinngeiL Vlclitei den-ani, daß die Unterschrisi uon H. Bildnis-. Kl. l)., sslli ans jeder Zeile Der 3«.t«,ii«liiel befindet ««-—0——. D e r ll e b el g i« is ß i eg.-----Dei« Be snchek eines freqneiiteii Aiiszsichicioisteg lum- iii das daselbst eusliegende Mein eisiibnch den Vers eingetragen: Di» Leben Hist-er (85j«ilee-höiiii«ies:- nich-, Tisi- Ueliel grdnles nlier nnd die Schulden Tii schrieb ein Aiiderer darunter-: Ti: illitfilden sind deiszllelnsl gröineo indic, Lic. Hiniiie Uebel in die Siililniiiiizpiliilih Miet- iinch diese Worte senden ihren niiikkksiz denn ein nächster schilebx ·.’l:i.5i diese indes ileliel giiisslen nicht ; Tenii noleispin doch bei viiiiin, Tei« zahlen soll nncznirlki vemlileii kann Dazn bemerkte ein dienen Tn irrn Tini, ,Fi’eii«.id, nicht silileiln, Dn teniiit bis-J Leben-J slkoiii iiieln recht: Den Schnldnsr liini iis.·i«.i Zchnlden niiln W nicht« dein Mannen-r ine- Gesicht Aneichliininilen gehl es diesen ost, Weil er iiniionn ani Zahlung hofft. , —- Abnnnirt auf den ».ln«eiger und yetold.« —- Btsx phlt Ente Zeitung, wenn Jhr etwas schuldig seid. Wer seine Schul vscn lst";tts,)lt, verbessert feine Güter. h Iscrl -Utgl: M trms zntstrttjinktts hitttkt DTs 1 T« Vit-. n nsn In Itrtn tit:.1tr-:isrtt sittv tm sttmr littnns Mut - nl it inntt :Iln·:innltcn. Lchlntit Wt Utttxn Ett ttn nun Unsinn-l tnit tkntit Its Der l)·-::si«i«n (««II-1«sn)·. Thirtl Hut-t- »ns. tin lIl«l-.-.. Knien-» «;tt H « II XX zXl)l-ER, Advokat u. Notar 808 sitt-L I·«-. Str» Dumle Yes P. L. Bot ME. Jlnotnntt nnd Rath jn tltcclnxntngeicgcn Musik jonnts Nnxtrhnng von Forderungen nnd tttbtclmften in Tenttdtlnnd, Jena-reich tlngmn nnd Dtertl)1t1t-i;. tNksicittjftSvetbins vttnq nnt tüchtigen nnd octlästlithcn Adootai tcn nnd Isotctten tn genannten t thn un, to Ioic nnt den But Staaten Uontnlaten da selbst Offiziellc noertnißter It : fes reb Folgende Beim-sen welchen EIN-echte ni stehen, nnd von dont-n angenommen mirs daß ne sich in den Bei-. Staaten aufs-alt tcvcntnetl dtc gcjctztsjclnsn Erben nnd Recht nachfolgt-t- int Falle dch Ablevens der nacht nanntenNbbcrednigchn wollen sich be obigen Advofatcn un· Hmvsangnalnnc Ivct m« Mittheilnngcn meiden, u. ;.: Bat«tels, Friedr. Chr. H» von Tom heck. Bordt, Christ. Guttlieb, von Brug feld. Burtzer, Joh· Christ· von Widderv. Günther, Carl, von Stuttgart JmhoL Joh. Bapt. von Warthaufem -Kinzler, Walburch Rothenwa Mater-, Alb. Friedr. von Wolfschlm gen. Mater, Wilh. Friedr. von Wolf schlugen. - Rubing, Albrecht von s« bemer Roßbach, OHwalv von Gnmpelftadt. Schuhu-, Jakob von 2)iodt. Bosch, .t;3ei111"ici,t, L«ttct·be1·g« Rhein baiern ’ .ttc1:,Ucintne, insb. hlont,«, Zuletzt in Jttntvit, W. bitt-tx, Cns t, von »Mdot«t. ; Dei-tolo, Xtvct von Gengenbach. i d«1ttch, Clmtlcs von FrankenthaL ! :.t’nchc1, hunL von Rasch kUcinbnclter, (S.trl, von EßlmgetL ;1«’ot«dl)off.Pt-te1·, auch Wollen von Inllo. Stuhl, Joh. Georg, von :l!ci«tnchi:n. Schuo, Joseph, von München 3cl)cniiclc, Bottich von Kirch-sit Lvtttlnntnh Johann, non Ncnslnrit d. T Wintct·, -Tl)et-esc, von anscnhnnscn Bauch Friedrich, von Buntan LbrröftmsciO Fittichen, Print-ich von Nnmbntg, Böhmen Ecker, .t)ctnricl), sitt-um« Trstet«t"c«icl). ·’L!kris;, Jakob, Brünn« J.Vcii1tt«ct«t. Pnnzcnbcrgrty Inst-Zit, Ihm-n, Oc »An-unv J Zä)t1llttltcst·kxct«, ts«·dttnt·d, »Hu-in, Its Htc11·eich. Hirnqibeh Andreas-, Nnmpoldszkin chcn, Jene-Trich :)liqnct, Raimund. «4,Tst1fft«tättcn, Lis ssstk such » Mino, Samuel, :1t’;-ln«1tnclt, Erster Errich. Nostltorm Guido, :)ieichcnbe19, Böh men. Wicht-, Anton, B1·cgt·n;, Vomlbisrzy Fall-, Gustav, Luttcnbetq, Eteimnmk Dennoch Junos -;egeuin. lIZtt-ich, Otto, TtiksL H Das neue Geschäft 12031 JÄMES EAGAN t kltctt Meika Fleischlttdrn, an ästcr Straf-m critcnt nch betrug whlrctchct .ttnndssttmft. » ".Ht«. Ungnn ttt du« ftnhctc gr fällige Werk nnsz tclcntth Geschäft nnd with seine Kunden gut in behandeln. »Er-it Anker ttt nicht groß, abcr et hat non Mit-In nnd litrstst namentlich die stut- ttcn Hit, txn :,n lttstttchrtt, nnsnn sie (s)roccrico, Früchte, :c., l Itutitttchesk --Z-attnptodnkte, tutts Mc Butttt n duqt stets gewünscht llltdlntcu :"i.ttttpujs James Sagt-m neben Mein«’s Fleischladetn