Grand Island Anzeiger und Herold. (Grand Island, Nebraska) 1893-1901, January 18, 1895, Page 8, Image 8

Below is the OCR text representation for this newspapers page. It is also available as plain text as well as XML.

    Ae soweit-stund
lFottsehung von letzter Woche.)
Grund sonnt-, g. Jau. 95.
Versammlung gemäß Berti-gnug Alle
Mitglieder anwesend. Protokoll verle
sen nnd angenommen.
Inschrift oon Emnia Jonß sei-lesen
und dem Asseßment Comite überwiesen
Zuschrist vom Co. Schotzmeister betr.
Uebersührung vorn Judgment Fond unt
Sinking Fand in General Fand ver-lesen
und Schatzmeister angewiesen, 8160 von
Jadgment Fand und 82200 vorn Co
Sinking Fand in den Co. General Fonk
Zu übertragen.
Comite an Regeln empfahl, die Ge
schäftsregeln so zu lassen wie letzte-Z- Jahr
mit Ausnahme folgender Aenderungen
und Zusätze: Regel txt: daß Alle-Z nach
Wort »aH)li(-uble« gestrichen weide.
Regel 23z die Stunden für Anfang der
Versammlungen nach dem ersten Tage
sollen sein 9 Uhr Vorm. und 1::30Nachm.
Regel 24: kein Mitglied soll in einer
Debatte mehr als zweimal sprechen dür
sen über dieselbe Sache, außer mit Zu
stimmung der Behörde.
Der Bericht wurde angenommen unt
angeordnet, welche drucken zu lassen, zu
sammen mit solchen Stotistiken als sit
sue gut erachte n
Cornite an Bücher berichtete zu Gun
sten der Gewährung des Gesuches dee
Sheriffs, einen Deputy anzustellen bei
einem Salär oon 8700 jährlich, zahlbar
aus den Gebühren des Renten
McCasbland brachte einen Betchlusi
ein, die Sunervisoren instruirend über
die Höhe der Hülfe, welche den Armen
gegeben werden soll. Nicht angenommen
Des Co. Schaymeister wurde angewie
sen, alle zum Ckedit des Bondfond von
Schul Distr. 63 befindlichen Gelder in
den General Fand bes. Distrikts zu über
tragen, da alle Bands bezahlt sind.
Butsu-, Humphrey u. Wilson wurden
als Camite ernannt, uni mit Adams Co
Comite zu konferiren betreffs Arbeits
theilung an Geenz-Wege-Arbeit.
Bericht des Superintendenten der Ar
menfartn wurde entgegengenommen.
Saer des Co. Schuliupekintendenter
wurde auf 81200 festgesetzt.
Dem Co. Clerk wurde Erlaubniß ge
geben, einen Deputy und zwei Gehülfen
anzustellen, mit Gehältern nicht übel
8700 jährlich für Jeden
Martin Ennis wurde als Mitglied
der Soldaten-Hülfscommission erwählt.
Armencontite berichtetc zu Gunsten det
Annahme der Angebote non W R Ste
pens, Leichenbestatter; H. lmgelken,
Armenarztz Angel-o von A W- Buch
heit für Droguen u Medizin der vollen
Behörde überwiesen und non dieser ange
nomnien.
Asseßaientsache von J J. T uiiy wurde
peeschabem
Finanzcornite verwies das Verlangen
des hall Co. Landwixthschaitlnbcn Ber
eins wegen Verwilligung an die oollt
Behörde. Co. Anwalt wurde aufgefor
:ert, schriftliche Ansicht darüber einzuge
« es.
Comite an Forderungen verwies dii
Forderung oon C. A- Baldwin zurück an
die volle Behörde und emptahl sofortig
Erledigung. McCafhland beantiagte
die Forderung zu erlauben wie verlelen
Nicht unterstützt Hohe beantragte, Eis-II
zu erlauben und Nest nicht« Angenom
men, indem Alle Ja stimmten außei
McCashland und Vorsitzenden
Sherisf’s Bericht über itn 4ten Quar
tal 1894 oereinnahmte Gebüliren dem
Büchercomite überwiesen.
Die Regeln wurden suspendirt, die
Forderung von J. J. Tiiify verleien unt
überwiesen
Contite an Gebäude berichtete zu Gun
sten der Anstellung von Joseph Nelson
« als Jnnitor zu Jst-'- per Monat und dem
selben die Erlaubniß zu geben, solche
Carpenteratbeit zu thun, die nicht mit
feinen Pflichten in Conflikt kommen.
Engleman beantragte Annahme des Be
richte. Haue beantragte Substitut, H.
L Campbell anzustellen. Abstimmung
ergab Stimmengleichheit bei Subititut
und auch bei Original- Antrag. Sodann
out-de ballotirt und erhielt Campbell 10
Reisen 6 Stimmen. Campbell wurde
als erwählt erklart und das Saer aui
Mc pro Monat festgefepn Jorderunc
« nun Welcome Sinith wutbe überwiesen
Berti-gnug bis morgen 9 Uhr
den lu, Januar ist-L
Versammlung gemäß Bewegung
Protokoll verleer und angenommen.
Ansicht des Anwaltg über Verwilli
gung für Landwirthfchafti. Verein war-di
« kntgegengeaommeu nnd auf Antrag di(
R « Verwilligung nicht bewilligt.
Comite an Bücher berichten, daß der
Schuhmeifter nach seinen Büchern die
Summe von 881,186.29 an Hand haben
solle. Er habe Bam- an Hand 81078.70
unt-behaupte Depositen in Bauten wie
knist:
Tsuiphao Bank B Wle uc
irsi Nat. Bank, Wood Niver l:««,000 0c
ast- Jsstand Banking tso 1(),(j(l) tlj
Beut of Commme 1(),000 oc
See-Um Nation-l Bank Dova Ot
Kot-Itzt Brot« New York 4,505 75
Citizcns Ratt-mal Bank 5,463 M
Da es vorgeschrieben ist, daß das
Geld vom Comite wirklich gezähtt wer
den its, was in diesem Fall nicht mög
thut M, unter-nieste da- cpmite die Sa
Behökde M seiten Weis-sitz
Ists-W sub angenommen,
, UM lachte Erwi
W m jeder k saß di
IM Its-sitt fein-.
eingenommeue Gebühren wurde dem
Büchereomite überwiesen
Camite an Forderungen vermied For
derung von Geo. P. Dean zurück an die
ganze Vehdrde mit der Empfehlung die
Ansicht des Ins-am einzuholen· Dem
Ins-alt über-diesem
Knor beantragte, dein Clerk ein Sa
lär von 8400 zu erlauben ais Clerk der
Behörde. Franeia benantragte, Ansicht
des Anwaltå einzuholen, was gefchah.f
Dann kam Knar’ Antrag an die Reihe,
der dahin amendirt wurde, daß die Höhe
des Saliirs nicht feftgeseyt werde vor
Ende des Jahres. So angenommen
Das Finanzcotnite derichtete folgenden
Kostenanfchlag für das Jahr-:
Allgeineiner Fand BRUNO
Brucken Fand 5,000
Soidaten Hülfs Fond UND
Zi. J. G M. J. Bahn Vond fremd 12 ,000
LandwirthschaitL Verein 400
G. J. Precinct Fand WW
O Totaliurnme LUJUO
Bericht angenommen.
Soldaten i Hülfscoinmifsion erfuchte
umVerwilligung oonstis 50 Bewilligt
Comite an Bands berichtete zu Gun
sten der Annahme des Bunds von Schatz- !
meifter Palmen Angenommen
Armenfarmeoiuite derichtete, daß es »
den Bericht des Superintendenten zu- j
friedenfiellend finde und Farm in gutem 4
Zustand in 1894. Bericht angenommen. i
Francis beantragte, ein Begutach- F
tungs-Eornite durch Ballot zu erwählen« i
das Aufsicht führe üder die Erpert-Nech- Z
nnngsführer· Angenommen Es wur- !
den Bari-ich Lee und Rief erwählt» !
Knor beantragte, alle 6 Monate einen ,
Erden- Rechnungsführer zu engagiren, i
urn die Bücher der Beamten zu unterfa-.
chen, da die bisherige Art und Weise derl
Untersuchung nicht zufriedenftellend sei !
Dem Co. Anwalt überwiesen, um festzu- j
stellen, ob es gefehlich fei. :
Forderung von Welcome Siniib für
GIV, Haus-miethe, wurde verworfen ;
Comite an Bonds berichte-te zu Gun
sten der Annahme aller vorliegenden mit »
Ausnahme desjenigen von John Tugan, i
der zurückverwiefen wurde um verbessert
zu werden. Angenommen
Asseßmentearnite derichtete, dan die
Behörde in Affeßmentfache von Lang
niann und Lowry keine Jurigdittion
habe.
Ansicht des Anwalts über Forderung
von Dean oerlefen.
Vertagung bis morgen U Uhr Bonn.
Am nächsten Tage wurde der von sent-H
gestellte Antrag, einen Ernert die Bücher
untersuchen zu lassen anstatt des Cami
its mit 11 gegen 5 Stimmen engen-ums
men. i
Der betr Verwilligung für Land- J
wirihschustc Verein gefaßte Beschluß
wurde in Wiedererwägung gezogen, aber-I
schließlich ging der Ante-g wieder durch,: «
die Verwilligung nicht zu bewilligen «
Zuschrist von Welcome cmith, ver
langend den Bewohner seines Hausesi
Aus demselben zu schaffen, wurde beni!
sentence-inne überwiesen Später be- I
schlassen nichts in der Snche zu thun. ;
Forderung von Denn wurde erlaubt ,
Das Cornite an Forderungen berichtete !
zu Gunsten der Erlaubniß aller vorm-i
senden Rechnungen, außer folgende-y-1
»die erlaubt werden sollen wie hier ange- !
L. L. Ranmet C- ises st« 2 ä« annatt L· k- k«
E. M. Wink-lon- 5 00 « 6 W
L W Price IS A- » 27 75
U. F. Hllack Isl 10 » Jl 20
W. H. Harrison Tit-Z 40 » 5536 57 j
Forderung udn Z. B. Partridge fürs
8100, Rest Salär u. Ausgaben von ’94, S
der vollen Behörde überwiesen. Sodann j
Alles angenommen ;
Angebot der State Journal Co. fürs
Lieferung von Büchern und vom Hutte-s
pendent fürL lantetts, Schreibrnaterim
lieri und Trucken der Verhandlungen u.
f. w. wurden angenommen
Bef schlossen, daß die Behörde einen
Erpert engagi1c, die Bücher der Beam- .
ten Zu untersuchen und zu berichten s
Schar-meinerstelltedagVerlangen ihm
einen Teputy nnd einen Clert zu bewilli- -
gea, zu 8700, resp. LSOU Gehalt jähr
lich, zahldar aus den Gebübren deg«
Amtes. Bewilligt.
Forderung von Chas. Nyan er.laubt .
Befchlofsen wenn die Behörde sich
vertage, es fei dig zum 5 Februar-.
Befchlossen daß, da in der Secumn
National Bank IVme Countygelder
depanirt seien, und die Bank sichin han- .
den des Comptroller Eisles defönde, die
sen oder dessen Vertreter aufzufordern, -
das Geld zu bezahlen und falls es nicht
bezahlt werde, gesestiche Schritte zur
Erlangung desselben gegen die Bands
leute einzuleiten.
Comite an Gebäude wurde beauf
tragt, 20 Fuhren Dünger über den
Cenrthaushdf streuen zu lassen, zum
Kistenpreie von nicht über 50 Cents die
Fuhre
Fowlie und Rief erboten sich» die
Bücher für das letzte halbe Jahr « von
1894 zu untersuchen, für ts, refp M
pro Tag Augen-innrem
Bericht des Distrikt Gericht Clerkål
« dem zusichenden Comite über-riefen s
Der Band oan Fawlie wurde auf»
ft«1t),()s00, der von Rief auf 85,000
ehr.
reich Lee und eaaeii wurden als
Ostsee ern-unt, Be chlüffe an die Le
islaeur ean ufehea mrd zu befördern
Ier die Bettes-life der in Fee
« NUUM qu ums
mde der got-M m- Eeetite tei
MWWM
» . Iliieeeeluee send
U. L. Mut Bg
WII O. see » ls O
—- CL sichs » U w
eMIII « B 83
H. P att » s w
Geo. I. »Im-get » 18 35
Zenty Ruf · » 12 40
. W. Its-m » 17 10
D Bau-III » » 21 7
s. U. Wllfsu » IS 70
E. V. Eu legt-n » lp 55
Gep. C mitten 13 70
M. Spia aSalär und Ausgaben 55 90
Ade-bitte » 50 00
Soldaten- hüllt-Com. » 12 00
M. De III, Entstehung d. Gefäneg 44 00
Ches UNIIIm Sol-sen Miete 46000
Z. B. Partndzh Rest Setzt Im
Ausgaben fIIk 1894 100 00
Geo. P. Denn, Gefangenenpr eIt 79 50
ÆS Seiten, Methlzeitenfsn uky 650
L. D Mnnspn » 19 00
sW B Walte, Feuerung füt- Sinne I 00
G J. LIghtEPomkIsp Achtu. FIII 4014
Ast Prince Spottet-I It 25 25
Neb. Telephon Co. o II 60
War Hoototy Fleisch M 75
A.D. Seen-d Meie 15 75
Det- Wettst, DxIIckiachen 4 00
Marsyas Papet Iso, Waaren 24 75
Statt Journal Co, Wurm-Its 1500
« » Geiedttche NotiI 4 00
Bee Publifhjng Co- ., » « 4 00
A. CO. owlie,1iapiet It » 14 M
IF A atdwin Venuessett 35 00
C.«112.WIneIo-o, Consiabletipottela 200
L H Engeler, Connty Aer 75 II0
ÆBuch it, Troguea 32 00
z Plnm Iug Co» Nepatatuten 610
Sondekmann Is- Cp., Lehuftühle 32 40
Ahas. Günthet,UtbeitI-. Material 0350
MI. LtghtäFIIeICo., Gets s »So
LXIIIaes Wenn-. Waaren 38 45
III-is Zeit » 24 85
gear- Reese » 34 Isoi
N Welt-ach » 11587I
TM « 31 104
gNewmeyet » 19 00i
Is. J. Berga- » 27 III-?
Js. YIIIIP » 2 60.
enzte » 2 50
FOon ydeu Btos ,, M 90T
Cz Thpwe « 27 UT
VIII auup .. I»0(I
N IF. Finley ,. 125
Geo. WIIXWII « zgo
WW tchell » 22 82
F· F Fedvek » soc-o
'X· A. Read ,, 2404
Du Martin E Iso » It 78
W. H. HattIIon ItohthI 335 40
C F. Raymet « 22 50
L. W Lyon ,, 1785
B. F Stnddet ,, IIW
CI ILi Kett » 13 50
Hohn M. Toffel » 72 85
L W. RollIIIH Protestikte Steuern 4 III
I IS DIIIIo » » »Hu
Brücke-I Fottd
W HatciIvII Beut-oh II m
Foftet G Smith » 28 74
Dpniphan Townshiv IS IttI
Gep. A ngland :I? 70
Jst-gen Stiet » 1 IU
I:oprn Btos :t 56
e Bmckemequamrtn 300
Tod-I Hoåhihem Athen II00
MohnN Hilft-heck, Arbeit III-»O
Z. W. Heitdetsou Nevaramkcn Um
Willtam III-lieu Athen II Medizin 12 IIII
HM Wiagtom Arbeit um
Soldaten-Hin i öszo nd»
Suchen Hülfe- IJoIII«-Bewik1igung MS III
Berti-gang.
« B.Pastrings,
Co. Cleri.
So nderbare Manie. W tsins
merkwürdiger Fall von Kleptontanie beJ
schöitigte dieser Tage die neunte Pariser-i
Straflammer. Die Angeklagte, eine
Frau Wide, strebte nicht nach Moden-aq
ren oder glänzendem Tand, sondern
machte die Pfeisengeschöite unsicher. gSie
war eine leidenschaftliche Raucheiin.
Als sie jüngst auf frischem Pseifenraube
ertappt wurde, ergab die Hausfuchung,
daß sie mit verbissener Sammeln-ach
2600, ichreide zweitausend sechshundert
Pieiien zusammengestohlen hatte. Schön
angeraucht hatte sie oon diesem Vorrathe
nur W Stück· Das Gericht verurtheilte»
sie zu Z Monaten Gefängniß.
!
i
Wie in Berlin lttancurizi gemacht(
wird erzählt der »Coiiiect.«: Vor etwa
30 Jahren eröffnete ein gewisser L. ein»
kleines Weißwarengeschäit nnd machtei
kurze Zeit daran Pleitr. Seine Frair
errichtete ein neue-s Geschäft, das sich
mehrere Jahre hindurch hielt, bis Un
gunsi der Zeitverhältnisse, wie esimH
gedruckten Anichreiben an die Gläubi
ger hieß, sie zwang in Konluts zu gehen.
Nachdem die Angelegenheit »Sei-rissest
mer« übernehmen in chronologischer
Reihenfolge der Bruder und die Schwe
ster, der Sohn nnd die Tochter des Ge
fchäftsbegrllnders das Geschäft, und sie
alle machten ausnahmslos Weile« die
jedesmal außergerichtlich oder durch
Zwangdvergleich geordnet wurde. Die
Gläubiger haben im Laufe der dreißig
Jahre gegen 70·000 M. in das L.’Iche
Geschäft hineingepulvert der, Patriarch,
der alte L. aber, der von seinen Zinsen
lebt, hlicktmit Stolz auf das Schild
der Firma, das in prangenden goldnen
Buchstaben den Zusatz wish Gertrau
M 1804«.
Borgestem Nachmittag verun
glückte Franc Hunnen bei einem »Nun
nwu)««· Er fuhr Inn Geocg Bei-beke
Gefpann und brannten vie Pferde durch,
wobei ein Riemen riß und die Deichfei
zu Boden fiel· Sobald diesetbe den Bo
den berührte, flog der Wagen mit einem
starken Ruck in die Höhe und schleuderte
Hunnen in die Luft. Er fiel nieder auf
den Kopf und dann gin auch noch ein
Rad über denselben. Zel- Veranglückte
wurde nach einem Haufe gebracht nnd
batd äeztliche hälfe reqnitiet. Ei dan
erte eine ieneliche Zeit, ehe Hunnen sie
det zu fis kein und feine Bettes-engen
sind sehr schiene-L Die Pferde sen-den
ipsiek " M Inder Postofsiee, on
M M Mc sikcs l
steten-s wette Wieso
statt-m
s
L
!
i Ich wünsche dein Volk Hall County’s
zu wissen zu thun, daß ich im Groeeryi
geiehsft bin, zwei Thüren westlich von
der Grund Island Baoktng Co. an
Weftster Straße. Seit ich in diefen
Handelszweig eingetreten bin, hat es in
dem Give-ern Departementbedeutende
Aufregung gegeben. Bisher war die
Frage immer-. «wie Geld genug be
kommen, uui allen Anforderungen
gerecht zu werden?« Die Leute waren
gezwungen, alle in ihren Kräften
ftehenden Scharfsinn aufzubieten unt
diese quälende Frage zu töten, jedoch oft
ohne Erfolg, wegen der hohen Preise,
die Händler gezwungen find zu berechnen,
welche die Gewohnheit haben, Bücher
tu halten und auf lange Zeit zu ver
kaufen. Diese Theorie ist jedoch zer
;platzt·, abgeschafft, aus der Eristenz ge
Iwifcht durch die neue Verwaltung in dein
IGrand Island isafh Groeeiy Storc
JDie Proiite an Waaren find auf das
Höußerfte Minimum herabgefeyt und jeder
Kunde kann versichert fein wenn er
JWaaren kauft, daß er nicht mit dem
Einfchruinpfen und Verlusten besteuert
wird, welche »auf Zeit« Händler ge
zwungen find, aus dem Profit aufzu
inachen, den sie an guten und zuver
lässige-i Kunden realisiren. Vergeßt
nicht den Plan, No. 305 West Tritte
Straße.
10—22. JainegCleary.
Oeffentliche Anmut-.
Am Montag, den 28. Januar, wird
auf der Form von Theo. Mariens, 9
Meilen südwesilieh von Grund Island,
das folgende Eigenthum öffentlich ver
sieigeit werden:
3 Pferde, 8—12 Jahre alt; l Fällen,
s Monate alt; M Stück Rindoieh, da
runter Z Kühe, bald frifchineltend.
Faringeriithfthaften, bestehend ans l
Selbstbinder, 1 Grasrniiher, 1 Heut-e
.then, 2 Pflügen, 2 Wagen, ;- Sei Dop
»pel - Pferdegefchirre, mehrere Dutzend
Hühner fowie Hausgeräthfchaftem
T Verkauf beginnt unt 10 Uhr Vorm.
- Bedingung-m Alle Summen unter
Ho Baar, darüber-, I Jahr Zeit gegen
Roten mit guter Sicherheit und 10 Pra
reiit Zinsen. Z Prozent Distonio für
Vaar an allen Beitr-ersäufen
W m. W i e I· e,
Administraior.
Beruhigung
Z ch wiegerinnitert »Weßhaib
meinst Du denn, Mantis-«
S chwieger i ochie r: ,,Ach.ineine
Köchin ist weggegangen, und da foll ich
jetzt das Mittagessen für meinen Mann
kocheii!«
Schwiegermutter-I »Mein
Gott, davon iviid er auch nicht gleich
sterbens«
Entschuldigung
»Sie melden sich als Korrespondentink
. . Jhr Brief ist aber nicht ganz frei
von orthogrophischen Fehler-Us
»Dag thut mir sehr leid; ich tmn
jedoch nichts dafür —- ich bin e r bl i ch
b e l a st e t: meine Mutter und meine
Großmutter können ebenfalls n i cht
orthographisch setzt-ideals
Ie I
I
Kaiernhofblüthr.
F e id w e b e l (erklärt den net-en
Eiiijåhrigen, wie der Rock sitzen tmiiijx
»Allo, der untersie Knopf sitzt ungefähr
auf dein Icabel.« — Einjährigert
»Bei mir nicht, Herr Feldrnebel!« »
I e l d w e b e l: »Na, dann find Sie
eine Mißgeburtk«
I I I
Kittdliche Auffung.
Der kleine Kund geht mit feinem
Papa in den Anlagen nächst der Positi
bnhnlinie spazieren. Eben fährt ein
Zug vorüber, bestehend aus der kleinen,
laut und n n h n l te n d pfeife-wen L o
eøinotive und einein Personen
Iv it g e n. »Du Paps«, sagt der Kleine,
»Das isi aber nierktsürdigl Da iit der
Piiss länger wie der Zugs-«
I I
O
Rein Studioius.
» Hauswirthim »Ich habe ietzt
inteine Zimmer an einen Studenten ver
iiniethey der pünktlich seine Mir-the zahlt
Land niemals kneipen geht, sondern immer
Hinter seinen Büchern sitzt sind arbeitet. «
F—- Nn chknrinx »Ach, Zehen Sie,
»in-is ist gar kein Stubenm
Is .
T koikiichk Mystik
W- i r c t) (zu Sotumcksrifchlmt, die
in einem Toffmktcyshaus eine Inm.
unterhaltung veranstaltet haben): »Na,
wia unterhalt’s Enk drum-« — H c r r:
»Q, ganz gut· Nur gar zu v o l l ist
es!« —- W i t I h: »Wann’s blos bös
is! (3um HausknechtJ Sepp, wmä q’
Paar ’naug, daß Platz mirs-»
I s
O
M M W M tu
fika ccUIlsslcfl co»
Mtiss »Es-W
Etat-litt m 1871. Schreibt iütRuktbeticht
est-this IM- smsspy »O ti
Itssssscuk Imli VIII-.
A
fee schwört-e tonnnt tm W
inne vsiebeislsitstet Krankheiten bei
Typhus, Diphthekitie a. s. w. vor
und kennzeichnet sich einerseits durch
große Mattigkeit, nnd andererseits
durch den seiten-sonnigen kautn siilsli
baten, aber besch ennigten, bei tieferen
Atheinziigetr häusig unt einen Schlag
aussehenden Puls. Man versäume nie,
solchen irrer-ten nch selbst donn,
wenn sie keinen Hunger haben und
noch keiner ssxalsrung verlangen, reitst
ost in kleinen Jsortionen abgctochte und
wieder nbgeiiilxkte siisze Milch oder auch
frische Butten-nich zu geben. Lleltere
Patienten tniifsssn täglich ein bis zwei
Liter Milch Zu sichnelstnenx Kindern
gibt man wenigst-. Auch ist solchen
Krankensoferschleiut ntit nbgezogenem
Eigelb Zu empfehlen Bei großer
Herzschwinlse ist stets zur Berinitung
einei- pldtzlichen Tode-J stündlich ein
Eßliissel voll Malagas oder Tokayer
wein zu vergl-reichem Nur in dem
Falle, daß derselbe nicht zu lzaben ist,
mische man einige Theelosfel voll
guten stognat oder Runi zu einem
Weinglad Wasser und gebe man von
dieser Mischung stündlich einen Eßlos-.
sel voll.
Fo r s ch u n g e n im nördlichen Sim
rien beweisen nnwiderleglich, daß jene
Gegend bis zu einer Zeit, die verhält
niszmäßig niclkt weit zuriidliegt, von
Tigern bewohnt nar.
Mehl- Je Futtcrlsandlung
—vd!1-·
Ydam Brombach.
Alle Sei-ten Weizen-, riioggens lsorns und
Vuchrvmen:Mebl, Kleie, Schrot inw.
Ille Arten srischen Garten-Seinen
Samen-Buchweiten zu verkaufen«
.-».....-. —--.......-.»«.«.....«- . » . ». P. .
Burlington Roma
I «s.llkne1mch aUcn Hinufteu »O
I
I
I
I
I
Osten-, LIMITan Yor
dcnø n. Hüllen-o
vers-: nft unbNepiickmicht übel Ist-Birn)
smzik ? m UeItimnmnanrte ko
nenfici beföiden.
L(:H:"-»·:J fu« «:1!mvon"«ximts stskcnd nat
C hie-a ach St. Louis,
;"Peo: Ia, Kansas City,
Joseph, Omaha
s und ai, en I u Ists-s des - Rette-,
HTenVeV Ehcyenne, Salt
I Lake-, P orttaud,3c1u
j F r a n c I S c o
und allen Punkten des ·l:T«-I1e2»3.
:— Ynndreisesgiucttk —:—
Ziür Tovmiten nach Ogdru nnd ZaIi :c«e
man-: nach mdhch Witze-tm Im Heu
ZEIT-XVI Auskunft iItser Ihnen, »Im-Luni
JU. k. ::s usude- mcn Ixch an
I Thomas Cur-nor
; szz Umon, Grund Island, Jieb
i J
I C— I - II
Vss Ilttise Engl-s Pfui-schont in Laufes Oly
stqnckqnl quuok co
j tm sama-. aus-« ein-, s-.
i
l
Racfolgn von Oliv-r sc VII-vom
sGegkündet von R. S. Petri-fon, 1868.
; Bomben u. III-e Glis-ty,
, Hund«-, Umn- cuh Mit-umt
! Auch-h Unm.
Mai-nebenhin ewünscht UNn hantern ob» III
det·n, die qult Wdlzkiss us mäßmm steter wünscht-r
Was-Im Mist new-M nnd ihm-wohin versank-« Wir
ankam-ten Neman Maja und Zufriedenheit. tat
aköftlr wac- von alt-n AMICI-ro in Kansas Nio. UFI
Wheattaad, Wyo
Nngcnds im großen Weiten giebt es enn
Negcnd, die sich besser färbte Landsvitthschaft
eignet, als man sie in der Umgebung des
m Meilen ndkdlich von tshcyekme qelcqenen
schämen Städtchen Tisbmtlnnd Wno . finden
kann. Jnnncnse lsrnmh nn« ncisimendes
Wasser. reichrg Land nnd überhaupt Alles.
nm Landwirthschnft erfolgt-sich zn betreiben
jkmchwollc Karmen In haben ins mean Neid.
Zu erreichen über dac- Union Paris-c System«
H. L« L o m a r
W. "11.««c T. A» sinnt-n, Neb
Nehme- nur dle echte-l
IML SSSJHWFØH
III-MS S
T
c
Ef
Plllcn. JOHN-«
Zlutketntqotub
W Es Ins-sank sus- Myos
Ledeks u SallssW
«- zu hob-m tu Als-g Apotheksd U
W
Markt-geruht
I
I»
i
i
Grund Jst-Inv.
IWehen- , .pek«3’u .................. i its-»O
Hamx . . . « .................. 0.33
Cum » guckmli»» » ...0.48
Roqgen.. ,, ....... ... » M—45
Nenn- ... » ....... , ...... this
IFUEL tun-m » . . ..(«).80
Hkmt nsspln ... . . , , ,..0.70
L.s-.1 osk Tosun ...... .. ....9.00
ksukm , km isr ............... CUZ
Iszchmken » ......... . ......0.10
Lom. .. ., ................... 0,10
(·?m. . . Lock Thd ................... TM
Sikbnnx » ...... .. ,l «W-«-1.50
» Zdzmc1::c.vto W) l-» . .ås.«« -— Ihm
Zchluchtvx cb ,, , ,, . ..l.'.’.3sps2xs«lb
Wibkk ist« km »d. . . .. 2—35
C h i e a g o.
fu«-n ., . . ...... Abs-M
Olioggen .................... Eis-M
(Uecvtc.« .- 34—55
Hafer ........ . . ........... 29 Eil
tsotn .................. . ...... ils-»O
Flachsiamcn .................. 1. 42
Musik«-- ...... .. . ....... «;—. J
Fug-» .................. .... 16——21
CHCX ...................... .. 19
Lalg ......................... «
Rübe nnd Heisa ............... ·«J-—-—3.45
Stiere .......... .. .. ...:szm-.3.zo
Kälber ........................ :5.0«d-—5.50
Schweine, ............ .......:I.?k-—4.55
Echo-«- ., . ................. l.W--«-Ik.0;0
Züdscmahm -
Wahr ........................ 1.·.3·«·——Ik.00
Zur-c . . ., .................. 2.?-«i-—-l.50
.dkälbetx...»»».. .........2.("i»———.l«s0
»L-· dnveirie . ... ............. TM Es
Schme. ..................... Inn-»Es W
mumm , . . ............... EIN-ON
r-—
» . .-. ..,.
—-. Ohss « II v,
T«
«- elbe M mit wim- Sokgsalt gesogen and wird tara schuf-W ten akautitt M
, unserem Anker-was m Dankt-laut- lksua Sommer f emn ten-um Irtcheasuswadc Des-is
w Gans-F- mDs qwämcätkekeiths . b O
s, - « me en usw«-, von ’ ·i km e iam »in-tut wie Gaste, spru, fes se
merkte-. Kam-sichs und Ateegkaeisamtmm Mem-Um m huue und zwe. Ha « MI«
Ins Probe vom-im oekfsndm am
10Pscke2chen«vnsckiiedenek Blumen-Sämmt» tm pg-, Cis-; m Damms-n späte Gemäfessottm ist
O Eli-; M Padua-sen Meint-heftet MemuiesSokua tm EIN-u
Iür ls Centi searc- slk obige lllustkikle Sei-malen Ile folgt Dom-stel
1 Poet-pedes den-sank Muts-den Pausvisamms, 10 Cis-, l Pastetchen deutschen After-Samm, von -
Massen Windung, Ic« Cnsz I »dem-m deutschen Bauer-salut. m Sitz us keckem-en deutschen s
zikmz H Ca; un kxuseksm i.·.-:«m Amme-senkt itomawyizamny 10 Cu. In Ism- ueje Ca
Mc in Deutschland cm ·.-- Ahn-»Um wäre über-U k-» Tuns-, atm- um miko Samen Mut-M km Im
end-. Im odme s- cum-Sonn- smd unserm wusch-n samt-g now Empfang m nur w Tuns a V
zum-im Pflanzen-« uue kamen-Laubs M essen i M see-tm
..-1...-L-.L——L.-.-.L- LJ.-H-·L-.—L—L-.-L.L..L—J,.»LTL
CABLED FULLD -«-«s« MUU k«i-.N(IcNk’-· NR «
« «- « k-. . ’!.-,: Inn-s
,««'11«-"!«—«"" Y.«’««D«- sil-«s·· A "«-SII«.1·-l. WLU l«1(.«l(k-«l Ficklcsbs -"’ - i. Apis how-»L·
Its-J sTEhL WUCH Fb-NLII. MUAPU ist-»UkNAMl-.H"IA1« 81k1)«i"«e-..s.«s « «--«:«l ( Juli-,
The- tsstnt s-««.f«--s» ;.y«« --1 .«.·».- ls«·« ,«,s --7 .«-.’. Eis ;-·s«. t-« Its-— ·««.I-«lt«3«.
VVHHI sur l1t«·«tk;«".
DE KALB HZNCE c0.. De Kalb. lll.
Weihnachts - Bier;
Vergiß nicht das »Weihuachiø-Biet,« ev gibt
nicht«-) besseres als das «Nationat-Gettänt«
« Land ist«-Z szmipe r- Ade
Wachholderbeeren-Vier
5 Gakkoncn oder 125 Gkäser für 25 Gent-ZU
C! e Mr V mu: k«x«1-Hs"« v spukte-te WawssnTPs-Hs-nmi7mnv ists-« z Was-wen eines instit-din- M
cui-Wanst « Its-'- raus-Hm Ase-it wischt- -«-.-i ask-n Un Tusit W t, spannt-us- doekmu »Im-it
Ustutm ists-mit Unauss- Gim Worum-. Manna-Versagunqu- nwdkv aussen-usw a
Number M» -«-·x’"ed» Sprache su- umiunoe Som- ms san-v as Ihm-I Our wo am, so missen
Sie siss s» Amen wesen, set m Ist-up für Sie densqu oder senden Sie uns D tm tm Silber
sdn II m Baum aus am Ist-m Ida-a Cum-s l-( Flasche-I fest-mus- Tmäe Ist-l- registered
Lsudia L Co» 7 « 9 costs Meth- stk.. Ums-, II.
Zerstqu m Leu-d sc si. Gr» Jst-d