Grand Island Anzeiger und Herold. (Grand Island, Nebraska) 1893-1901, November 30, 1894, Page 4, Image 4
Its-II Island ’ swek m Her-is I."I«. MUIOM s · OCUIOIOD:D Etsdeiut jeden Freitag II u the Post Ofsoe It linncj lojstul It Im als-sonder 1 Der «,?lnzeigek und .Hekold«« kostet M. 00 pro Jahr-. Bei Esorausbqahlung erholt »der Leser ein schönes spu mtenbnch g r a Us. : Ofsttk Ro· 305 West Zvem Stuf-. erttag, den-30.Jioo.1894. Heiülmn sitt stammt-. L , Spalte pro Mo tat ............... itlu 00 f ............ . HM t « « « .............. ;I.00 s « « « ...... . ...... 2.00 Eine Karte pro Monat ............. 1 W Lokalnotiienz Urm- msettton pro Heute luc Jede fotgenoe Wemon pro Zeile ...... sc staut-tin Rome- iur besonde ren sammt-. Jemand ver 3 Nummern einer Zeitain annimmt, wird als plbonnent betrachtet nnd ist verpflichtet, für die Zeitung in bezahlen. Eine Zeitung remanebit-ein ohne Zahlung zu leisten, wird vor dein Gesetz als Diebstahl Ugesehen nnd demgemäß bestraft.s Niemand kann eine Zeitung abbeiiellcn· Ehe er alle Niick stä n b e für dieselbe be ahlt hat und ist der Abonnent znr Zahlung züribie volle Zeit verpflichtet wo die Zeitung sandt wirb, bis er bezahlt hat, ob er vie Zeitung ans der Post annimmt oder nicht« » Ubonnentem die ihren Wohnort veran sdern, wollen gefl. bei Angabe ihrer n en e n Adresse auch die bisherige angeben, da sonst leicht Fehler vorkommen, weil es in viele Leute giebtJtie denselben Namen sichre-. Geldsendlmgen wolle man per Zions-is Or den Expeess Meine-F Order-, oder Bank-. Drei-it senden. Personlichen Ciieclcs iiige man Betrag iiir . Sollen-on bei. nielsnere Beträge nehmen wir in Brieimarlen an, doch erbittert wir solche nnr in 1 nnd L Nutz Leise größeren Man vergesse nicht. in Briefen die genaue Adresse anzugeben nnd aoreisire deutlich Anxolsoe uns sie-solch 305 W. Z. Sie-, Granb Islano, Ueb. ,rk ·..— » « Japaner und Chiuesen in neuer - Beleuchtung. Ueber diese beiden Nationen äußert sich ein Korrespondent der- »Reser itung,!« der beide aus eigener An chanttng kennt, in einer izon der jetzt iiblich gewordenen Beurtheitung abwei chenden Weisez Er schreibt unter Ande eem: Daß Japan energisch ist, steln ganz außer Frage, und gerade dieser Energie hat es die gewonnenen Schlach ten zu verdanken. Japan will vor-warte tonnnem einerlei ans welche Weise» nnd daher hat es in verhältnismäßig tarzer Zeit ein durch die enrapäische —Sehule gebildetes gutes Heer und eine in ihrer Art vorzügliche Äiarine erlials sten, während von enropäischer Latini « im Lande selbst mztr sehr wenig zu deutet-kennst Der Japaner asft den Europäer« nach, wo nnd wie er kann, doch bildet er sich dabei ein, er sei mehr Und stelle etwas Besseres vor als sein weißer Bruder im Abendlande.-——Wie häufig sieht man einen Eingeborenen, bekleidet mit einem Kitnono, einem alten englischen Cylinder nnd Stief leslten, sonst nackten Beinen herum laufen, stolzer als sein in einheimische Gewänder gehüllter Kollege, und dies Atti-, »weil-»n- sich irgendwo Cylitioer Mw Qllcslcltccl clHUclcll UUL Cl( Unverschämthcit der japanischen Man ner gegen den Europäer kannte sehn früher keine Grenzen und soll setzt n ich den im Kriege errungenen Ersatz-m sauni noch zu ertragen sein« Wie lai vse wird es noch dauern, da wird der Si T.sn der aufgehenden Sonne versuchen, allei nicht Japanische aus dem Lande zu werfen, denn schon glaubt er genug von uns gelernt zu haben, um sich selbst weiter helfen zu können. So betrügerisch, wie der japanische traus wann oftmals, selbst bei schriftlichen Kontralteih zu sein pflegt, so ehrlich sind treu ist im Allgemeinen der Chiuesg mit welchem Geschäfte sasi mit miindlich abgeschlossen werden, Und es geschieht nur in sehr vereinzel -1esi Fällen, daß er sein Wort bricht M den Europäer hintergeht. » Iiihrend ed geradezu Bergaugen macht, mit dem Chineseaneschiistlich zu verkehren, ist see in den meisten Fällen widerwiirig, dies mit einein Japaner zu thun, und wie dieser nnausrichlige und hinter tistige Zug sich bei dem ganzen Volke bemerkbar macht, so zeigt China mehr den Typus der Treuherzigteit und sGttttniiihigleir. Während serner der Japaner, wie bereits gesagt, nnd in Allem nachzuahmen sucht, ist der Chi niese stolz darauf, den konservativen Sinn seiner Väter bewahrt zu haben-— nnd ist China darum zu verachten, daß esszsich den Europäern verschließt, um snit denselben Mitteln und Sachen weiter zu arbeiten, wie ed seine Bor Echten gethan haben. - » SinDiner bei dem chinesi Ps- IBizekönig Li-Hung-Chan Tiemsin schildert uns ein ento Fieber checTheiltiehmer desselben bezitss H der Speisensolge, Diese lautete I- Mk dem Diner ins Satan heiße ge Mandel-eilst sind Thie; te. " M, Ente-denen Wust-sehe W gemeint-m nickt-n Knab-auch ; 7. Vohnerinppe und neun Pesteien mit Knobiauchz s. klein« Päckches m Kohtvläitem gebunden, nnd Schintenz 9. Eiggnem lo. Schnecken, etrockneter Fisch, Nudeln in pikanier »auce; li. quitienartige Frucht in dicker, rother , warmes-, süßes Same; 12. Entenbraten, Hahn und Zwiebel; is. Eier, Schwärme, Nu dein, gemischt, hierzu Fischknödel; 14. ühner-Ragout; 15. heiße dampfende iicher zum Abwischen des Gefichtes und der Hände; lis. große-Insel mii Kartoffeln; U. junge Bambusttiebe, heiß gefotten; 18. kleine Torten, aus Bohnen, Zucker und Mehl bereitet; 19. heiße Iviandelmilchz 20. Fischlip pen, Flossen und Schinken als Ragout, mit brauner Saucez 21. Krelwknodel; «22. Kuttelfleckez 23. heißer sogenann ter grüner Drachenthee aus Hang Pscham U. Ragout von Schweine fleischz LI-. Seegrassuppe mit Fleisch pasteten; 26. Reis mit fünf- bis fech serlei Zubehöy 27. Dessen: Süßig keiten, Kürbiskörner u. f. w. Ge tränke: Champagner, Samtichu aus Sanghinafu in der Provinz Chekiang (Eine Art Wein aus Reis verfertigt, mit gebranntem und echtem chinesischen We in ). Brod war nur der euwväifchen Gäste wegen da. Verleihung dei- phtlofopbifchen Dot rotwiirdr. Die äußeren Bedingungen, an deren Erfüllung bie einzelnen philosophischen Fakultiiien bie Verleihung der philoso phischen Doktor-würde tis ipfen, sind sein- verschieben Tie G: oiiiiren betrif gen in Berlin 35 i, in Heidelberg Böo, in Bonn Greifswald nnd Münster Zw, in Breslini 315, in Tübingen soc-, in Gießen 302, in Freiburg itn Breiegam einzig und Würzburg Zoo, Iin Erlangen 296, in München 260, ’ in Gottingen und Rostock 250, in Jena 243, in Straßburg und Freiburg in der Schweiz 240, in Königsberg 239, in Marburg 22.-«-, in Halle und Kiel 200 Mark· Zu Tubingen«werden 100 Mark erlassen; wenn der Betverber zivei Semester, und in Leipzigebenfalls 100 Mark, wenn derselbe drei Semester zdort ftudirt bat. Jn Bonn kommen «noch die Kosten fiir den Druck des Diplomö und der eritatiom in Göt tingen die kosten des Diploinb dazu: auch in Breslau sind noch einige Neben gebühren zu tragen. Die läiebuhren be wegen sich also zwischen 355 und 200 Mart. Falls die Tisiertation eine von der Fakultät mit dem Preis geirbnte Arbeit ist, sind in Würzburg. München : und Freiburg in der Zchweizkeine Pro -niotionsgebiil;ren zu entrichten. Tes z gleichen find auch die Proinotionen bono-is onus-i gebührenfrei. O ie Ein richtung einer drucksahigen Tisiertation jist jetzt überall unbedingtes Erforder nig. Die meisten Fahntiiten verlangen FDrncklegung der Dissertation Jn « Königeberg und Tiibingen besteht kein jDrnckztvnng; auch die Statuten von iGreifeivalo sprechen nicht von Druck legung Das rniindlictie Erinnert er åstreckt sich in Berlin;Erlangen, ben j beiden Freiburg, Gießen, (..Hreifetvalb, iHalle, Heidel , Jena, Ziel, Leip zig, Marburg, Kuchen, Roftock und Wurzbnrg aus drei Fächer-, in Göttin Tgen und Tiibingen auf zwei, in Mini . ster auf vier, in Straßburg nnf drei bis vier Fächer. In Bonn zerfällt das Ilixamen in zwei Theile, in bnet soge Jnannte Magister- und in das Doktor kexanien Nebenbnhler Sausen-C Jn Detroit ist vor Kurzem ein neues : Pliemomen an Muskelkrast auiqeiaucht : Ei n ijabriger Deutschen Alexander Fertiqu welcher verspricht,de1n sei-ast menschen Eandow große Konkurrenz Izu machen. Krügen welcher bei einer Höhe vons- Fuß llz Zoll 170 Pfund :wieqt und sich eines Brusiumiangeo von Ho Zoll erfreut, biegt und bricht spie lmd Ztobeisenftiicke von einein Viertel EZoll Dicke, einem halben Zoll Breite nnd 69 Zoll Länge mit den vordersten -Gliedern feiner mager. Das Erstaun liche an der Leistung zerugers besteht in Ider Fingerstiirte Die bisherigen ’ «l5hamp.ions" auf dem Gebiete des Eisenstabbrechens gebrauchten den Handteller als Widerlage, was Firüger nicht thut. Im entsprechenden Verhält niß zu .seiner Finger-störte steht feine übrige Körperkraft Seine Handgelenfe messen H Zoll, Waden nnd Artmnuck keln je loz Zoll, die Schenkel 27 Zoll, der Hals Its Zoll. « Merkwürdiger Weise hat Krüger lniemals in seinem Leben schwere Arbeit gerissen Er ist her-Sohn eines wohlsituirten Gutsbesitzers in der Nahe .von Marienmerder in West-Preußen also ein engerer Landsmann Sandows Nachdem er zu Hause das Ghmnaslum bis Tertia besucht, kam er vor zwei Jahren hierher und wurde zuerst Schanttviirten Er setzt gegenwärtig die Beincher des «Wnnderland-Theatero« in Detroit durch seine Kraftproben in Erstaunen Er hebt mit einer Hand siz Centner nnd steinmt mit der rechten and eine Kugelhantel von 120 Pfund wicht« nnd zugleich mit der linken Hand ein solches von 100 Pfund In dem er sich rückwärts ans Arme und Füße niederlößi trösten aus Brust und Kinn ein Gewicht von 1700 Psnntz Dir-et Tonnen wiesgt ein indischer Teppich, dreister nn längst in Schloß Winösör bei London file-di e Königin Bietoria einst-s. te Mich werde m Stettin-m MWtsst sc sitt- Ostindieth ange Mk Of Lebe-de Listen is fes-h seht-. Eine ebenso oft behauptete, als bes· strittene Thatsache ist da- Vorkommen ledender Kröten in festen Gesteine-L An und fiir sich soilte man ein solches Vorkommen fiir unmöglich halten, aber die Zahl nnd Berbürgtheit von Be richten darüber ist derart, daß man diese Zeugnier unmöglich ohne Wei teres verwerfen kann. Die Thatsctche wird zuerst von einem italienischen Schriftsteller berichtet, welcher erzählt, daß zur Zeit des Papstes Martin des Fünften bei dem Dorfe Mcndon ift der Nähe von Rom eine Kröte in einer » Steintnasse lebend angetroffen wurde. jWhiston fah eine lebendige Kröte, Fwelche ein Steinhauer in einem ge E soaltenen Marmorblocke, auf der Insel Elg, in einem t·oche, etwas großer als sie selbst, im dichtesten Gestein ge Ifunden hatte. inerhard fand in der ijfschaft Mansfeld eine lebende Kröte in einem Gesteine eng einge schlossen Von der Erdoberfliiche führte .ein 12 Lachter tief herabgehendes Loch auf den Ort hin, wo sich dao Thier be fand doch erreichte es dieses nicht, son dern endigte mehr als ein Fuß ober ;halb desselben. Zu Langedogen im Eaallreise fand man tmter einer dicken ts lewl Lulsllllclvc clcl cllwcssck ("cb Etenflötz, in dein 16 Zoll unter der oberen Fläche eine Kröte so eng einge I sperrt saß, daß sie ihre Füße nicht be wegen konnte Ihre Singen waren hell innd man sperrte das Thier wieder in da« Loch, doch war ed acht Tage später todt. ZUllow sah in Madrid zwei Würmer, Zwelche in einem von einem Behaaer - gespaltenen Marmorblock lebend ange Etroffen worden waren Am As. Te gernber 1795 fand Dr. Muthes-, als Ein einem Steinbrnche bei Kessel ein großer, solider Stein gespalten wurde, Eint Innern desselben drei lebende stro ;ten, die in einer eiförmigen, innen imit einer gelblichbrannen Materie überzogenenßolslung beisammen lagen; es waren zwei große und eine kleine ;Krdte. Feeine sichtbare Hodinng war Zsonst in diesem Stein erkennbar, auch ? keine Spur non Verbindung der ausze Eren Luft mit der Zelle und um diese herum der Stein so hart undsest wie Lan allen anderen Stellen. Als die Thiere an o Tageslicht kamen, wollten sie nicht heraus-; mit Mühe brachte Eman sie dazu, auf das benachbarte iGraS zu springen, dort hüpften sie ! anscheinend munter umher-, allein nach Hungefähr einer halben Stunde waren sie todt. Seoolcrast berichtet, dasi die TArbeiter an einem Kanal zu Loetoort in der Grafschaft Niagara in einein savs der Tiefe herausgebrachten festen Steine eine Kröte fanden, die an der Lust lebendig wurde, aber bald nachher -I.starb Ein Geistlicher fand 1816 zu Eben in Sufsoll in einem Kreideberge ; zwei Salamander-, welche mit Schleiin Eiiberzogen waren und nach dem Waschen Isich bewegten, aber bald starben. Tr. Ellner berichtet sehr ausführlich über die Auffindung eines Frosches m einem TSteine, einer sogenannten Grade, dem schwarzen Liae angehörig. Dieser Stein, eine agbeplattete Kugel darstel jiend, wurde im Herbst 1863 an der isstlichen Abdachung des Banzerberges seitwärts des Plaintnales bei Grabung eines stelle-es aufgefunden und zwar ; in einer Tiefe von 20 Fuß unter der Oberfläche- Der Stein fiel durch seine Gestalt den Anwesenden sogleich ans Hund bei seiner Auffindung waren der damalige Student Kritt, Professor Schrarnni nnd Ehirurg Hosmann in l osntst III-II IOUIÄIIID ds- a :t.-s s . vsvvsk »so-os- ,-·zq»-" »s-« sssss , Zwobei er in zwei Oaiften zersprang. Sogleich fiel ein grüner zioiiii tieraney 1sden Ehirurg Hofinann in die tiotite HHand nahm, auo der er nach einiger ! zigeit zu Boden stürzte und davoniiitpfte " ie beiden anderen Anwesenden tvoti Eten das Thier wieder sangen, allein sHofmann hinderte dieo tnit den Wot lten: Mußt den Kerl fort, er muß Flange freie Lust nnd Tageslicht ent Hbehrt haben." Die Thatsache ist durch fdrei einwursesreie Zeugen erhärtet, auch zeigte der Stein keine Oeffnung; i er befand sich in dem Besitze von Dr. Ellner und zeigte nach dessen Beschrei bung an der inneren Wandung dieEins drücke eines Frosches sehr deutlich. Das Thier ist also offenbar hineinge kommen, als die Schlamtnmasse noch weich war; nor wie langer Zeit dieo gewesen, entzieht sich jeder Ver -x muthung, nur so viel ist sicher, daß der T Stein nicht der Liasperiode angehören kann, denn in dieser haben unsere heit tigen Froschearten noch nicht existirt. « Bekanntlich pflegen unsere Kröten Zim Schlamme Winterschlaf zu halten viund man sann sich wohl vorstellen, daß ein solches Thier so hoch tnit Schlamm bedeckt wurde, daß die Wärme später nicht bis Fu ihm drang Bielleicht ist es auch nicht einmal die sehtende Wärme, welche den Scheintod hervorruft, sondern die Trockenlaft. Letztere bringt in Pflanzen und Thie ren dieselben Erscheinungen her-vor wie tsie Entziehung der Warme. Hum baldt erzählt, daß die Urokodile Bd Was s erschlangen Südamerikas with-end der trockenen Jahreszeit sich tm Leise-n verkriechen, sie liegen dann scheintodt da, wie in Winter-schief versenkt Wenn aber der befrachteitde Regen eingetreten ist, so sieht man biweiten on den Ufern der Sümpfe benfenchten Letten sich langsam und schotteniveise erheben »Wer des Anblickes,« sagt innboldt, Jnndig ist 1fiieht die Er cheinnng , denn eine r e Gaste OR schlange oder ein Fersess dit steiget-. Ins der them, durch den ersten Regengnß aus dem »Min tode erweckt. « . Asedensalle befinden sich die in er höre ten Gesteinntassen eingeschlos senen Kröten auch in einer Art Schein todz die Frage ist nur: uWie lange kann ein solches Thier unter derartigen l Verhältniss-u teveussiihig visit-sup l ——·———————— i Wie man in China Regen jmachr Wieder .Osta iatische Mond zrnittheily verdssentlicht die Pelinget .Amtszeitnng nnterm4. sunisolgens des kaiserliche Edifn Nach Eintritt szded Sommers ist während der letzten Zeit nur wenig Regen in der Haupt istadt und Umgegend gefallen. gest steht der 6. Juni (eine der 24 hol Imonatlichen chinesischen Sonnenperio iden) bevor, und die Bestellung der Felder erhält Alle in Erwartung des Esegenbringenden Regens. Aufrichtige Gebete, um ihn zu stehen, wird darum zur Pflicht, udnd Wir werden Uns des Jhalb am » TM in eigener Person nach Ta tao tien zum d. nsern begeben Nle Shih ying sung entsenden Wir den Prinzen 3 Grade-s Tsai lieu, nach Chao hs ten miao den Prinzentt Grabes gTsai sl)n, nach .leian jen miao den jPrinzen si Grades Pu tun und nach iNing ho mlao den Prinzei14. Nrades i mo,san1mtlich am betreffenden « age an der genannten Stätte zu op Zsern.«· After-amerikanische Adve ka t e n gibt es nach- einer New Yorker Zeitung to in New York, is in Besten Und mehr als 25 in Chicago. f Wenn in Texas das Nieder schlagen des Baaholses in der jetzigen unvernünftigen Weise weiter betrieben wird, so ist der dortige Bauholzbesiqnd in 15 Jahren Jufgebrimcht ce- »vee sites Orts-heim Skyros-ing, mir liter, Ae Qlesr and Iris-erst und erst-quer Hero stos du dass-um u Leim-e- ssender-» Indien« wem Ver-Osten g s- siøkdisw siebente Tod-ten geboren um erweise eier Iad vmmthsrer Erden-sey 1751 sie :1emsrikersheii, Gegenon und » sur-II. P o il en sit-ers desjenigen-h den » irr heirathe k e r d e I; positiv kein Betrag. Neids-there irr wes-seist Liede· Herkul-nun Scheidung, Veränderung-m verli reaen Freunde-v Irrt-Ihm- 1emmrn1eu. Perris-mer- nn: cum sag-a req- ebeirc: alle verbergen-txt beisaan ehe-ihnen sum lieu sie irr Unruhe Find-: drin me mai-; giebt Rotblalcse irr stir- Lochrn von Hain-eise iUeHamsraneomomm Yiedeeerjmnm Fauntisnsngp Weisheiten, Ititenspekglatiouem Prozesse-h abwesende-i Freunden . heilt sanker Her-. Inst-tinde L viusrjuisy Ringmauer-M und site s Iea and most-priesen sternf Mien — GMPereusyfocdrmn " un irgend ein Mir-« oder Wahn-geh r Fir übern-im in ihren mindert-re- tkmpslluagerr der Ver rege-them Gegenwert irr-d zumtrbegeeeahems vesz re ers Aue dmuiiwyea case-Imme- Isd i s r t- e r I d a g e sen die Weit bereut Geschäfte stritt mir-cui- mid dimet - Uns-e Jus-her virs stets-je has ishr-r den erspäht-Li zes Redist- iu stehen Tom-ersehen sie der Präsident üizkr der-r ruspenlamaitekr. mähread Amme-IS Mr esse Wutg beil dieselbe M, cis time enden Meeren für reger- he We-I. » , - skeptisch-. Leute, die wegen der viru- Msrevråiuuos Roma in den seist-eigen ihren Hausen Ia sareigett dirs-ret- dodeeh Mien- isreidey III im oder«engka,vaii sur-r eile letztes-en »ich-staut find. IN iß rothes-mai irr de( Weil, tief Radien die einri gea zuseeiäiii ea Seher fuu Isd ihre zitqu riet-e Im Iris-den« IQ ellt Heime-me und Note tm Hei-Mit Eure Kurs-ist ererbt-u- ia ei uer Todes V e US ung. Lerci-ishr die Gerte-Hirn ou verur Fabr Ist-rede und isclube Heere-to Im der Periqu fee Ihr net-h gutes « ji« is allen Lasse- dimt give-usw« ges Reis-. Eichen Gurt einen Finder us krogi T i- st- n I ea. Enthülle-lieh Dur-. J vhbeh Dorf-H New Athen-, Zins. Miiääezauber irr-. Esel-ander dies aus used hebt ess- airi. ist-Fässer diese Heut-irg. Auf ins It. Leut-! Für die Vetsammtun te« Trans - Missi ssippi Con resses, abgesehen in St. Von-z vom 26.— . November, wird das Umon. Pmäfir System, die Ueberlaitd Norm, eine· Rate von einem Preis für die Nunvfahnz machen, plus III-T von allen Palmen inl Kansas. Nebraska, isvlorado und von Uhup « enne, W o. Ti ele-. werden-zum Verse-ais fein am . usw .-Iiov., gültig für durchs » eheude Fahrt beide Wege und die zum CI » ezj Eine vorzügli e Gelegenheit. SH Louis n· besuchen. Iesen Näherem fragt« un bei urem nächsten Union Paeisie Ism ten. . Die ttss Use doch die sagstdzeit mit-mee Me ihn-net q malt sie dte its-nennt : Wie Ildetmsis ichlinkten wie hinunter . Iezneieu, wenn et hie. Jevt zeig mal het die ung! Der Schreiten fchreckltchftee doch Im die Bill enschachtel Voll blieb pliinmet Kugeln rund. sind schwer Viel lies et nahmen mit «ne tüchtige Dacht-l Unvdoten Teils bezw Shläge nngeziihlteni Alsdasi tolt jene hatiligen Bitten nahmen Tmm iegnen heute doppelt wie die In etid tson Dr. Pietee, dee uns ein Mittel i ui Das tin-« befreit vom Schtecken « imiekei Jugend, von dett gießenallmodischen Pillen, das den Magen, die Leber und die Cin geweidekegnlittdqs mit Einem Wort das Beste ist, welches die Pharmakopoe kennt nämlich die kleinen Felle-ts, die keinen Schmerz, keine llnbehaglichkeit vekutsnchen, keine schlimme Witkung hinterlasien Kindes nehmen sie eben so gerne wie Piessetmünzttopsem Die Tausende von damit bewirkten Fluten sind die beste Anpreisung sitt De. ngcs Datum liest-weh- 50 CenlSZ in Apothekcn. sk ed e n d e Zahlen und eine alte Ge schichte. Jm letzten Jahre wurden in den dunklen Ettheii über Madeita allein importirt: mit-Hohn Kisten Min, 24,000 Butten Rat-« sit,s)00 Kisten Brandt-, 28,000 Kisten eikifchet Whiskey, setnek 30,000 Faß und st)0,000 Gall-men Floschen Rum, 40,000 Kisten Wettnuth, s 15,000 Kisten Abfmth und zog-tm Ki fften »le Tom-C alles Zusammen im IWerthe von mehr als 5 Millionen Tol lats. Das Heidenbekehren ist ja ein kostspielig Ding· A W it It. M Un- s- soll Auootsh k-. Beide hatten Eczema der schlimmsten Akt. sas des Imm- aide Island bellte Ost-IV cskfcpulllastsdw · ; swße seist-e Quoten bestehen Inmi. die ihn Ruder as skonlheimk die von uns-eines- Amt den-Ihrem lachen jede-. nnd us tsstoe ei Ma ceunai Ia gebet Mem. tust werden iedoq it Freude very-sum ves- Itgn su Ost-I Cariqspkiss Ist-e Zuflucht sit-am denn ei kee newi ds- saaäea stossi aus Im cum usd M leiht der hocken dont ihres frische-. Its-um Maus wieder. Les-i des sehe-we von Wes Esset-: « f . »Ja T. J. doch s Co» Levis- Most-: M- slauvsm des sit-II Ists-Haus« di Iektbvossit Medizin km Markte iß fuk Mut- und cui-Krankseins- Uniete beiden Marm- mie fchkestä an Eczema ver schlimmsten Art III-i volle saht-. Mit hatten drei sem- tollste-d Nein sei-. d« keine-! derselben Ida-I es. It nieset Ia heut-« IIO ihnen die les-fest- Bruder-us In verweset-. Schmle versuchten wir psde Ists kisz and noch einem Monats bate bejde indes vcsstänvis gehem- Wtseud, das Hood’5 Sarsaparilla heilt, mfehles wir es ou eine bewertet-case sann uessMedipia nd tm's-den ins-r ohne diesele leis Dosen- Mr. und Mu- M. M. Solln, 1412 t M mon- Oa. kapii"c«ä«s"TreciFBakiifs Poiiidirf » seit-Instituts set-ist III Apis-. ..-. · l l D. J. ROURKE I . , ( Agent für das berühmte l jllnion staats-Mehl, Weizen-, Roggew und Corumchl, Graham n. f. w. Preise und Qualität garantirt. O - 107 Hüd Jocust Hmßr. »so-and Island. - - - Nebraska i Z I i x Mausesquit wieder herstfieut Oeslksttknnkhkiicu gesellt Totsdmdesccthtkd , in mai-Oe- sza ,ir1sch « dullluuotktbss aussu « »- fest-g nnd statt-Mich - Pecnnmgm ge egt Em 7 Kucdxpttmdh bit eh in - den setz-M stiften Nur-« iseicslänseu bewährt hat, ijtotn Untat-immka- Buo . « n- ett-I s- stet« nieder siegt. bitiksnteade ist-a Es zu the-m Selbst du ni tsniänaem Ins-ib- n wes-, MOIIS It Winden-anstimmen er »u rel atck als-I vix-Mis- lusim ihr klu Doksufdktkuncssksplituw um Fenster hum IU beim-. Das u«,0. Mage, M elf-: ;mit 40 codnessmfsumn uns mm sind-solang hber findest-Ist Ohi- tms staat-ifkanh·eiun« DTIIIIKUIIMIM Nmsfsnkjomcamiseszx uabodth UIIO as verpest, irrt-versenkt Ida-Ic: u I Ist-MINle . Dio. 11 Cum-on . Not York. N. ! Oir missen darauf bestehen für die nach Deutschland zu sendenden Zeitungen ftrikte Vorausbezaly lang zu haben, darum sind alle Die »jeIIigen, die den »Anzeigek und Herold« inach Deutschland senden, aufgefordert, Evas Abenmmeat einzusenden W l stumme Une- åbet Ue stir- ! um vis. Ei I l Trank Mississippi Commemat IIoII Im St Louis, Mo. Ticketi um Ver-lau M II. G Niv, tzäiti stic. Mit-im sicut PURIST-Ener- Pte stät die sinds-Ihrs plusss The-. Gouan « ansktirtem Kalender für 1395 m haben in der Tfsicc des Anzcigkr und Herold, 305 W. 2. Stracks-. Der hinkeudc Bote. gewöhnliche Ausgabe, 20 CARL Der hintendc Bote, große Ausgabe, 35 Cis. Münchener Fliegende Blätter Kalender, der beste humoristifche Kalender, 30 Gent-C Grrmania Kalender, 25 (Ccnto. Bonifacius Kalender. 20 Gent-. Regensburgcr Marien Kalender, 25 Genie-. Einsiedler Kalender, 20 Ermo. Der Gemittlichc Schläsingek, 25 Gent-. Gartenlaubc Kalender, (fchön gebunoem 40 Geists Volks Musikalischer Kalender, 35 Gent-. - Atnekikanifche Kalender Zitüeks Ymtschsxtmerisanis scher Jamillenßatendey 25 Cum-. Puck Kalender, 25 Gent-. --.---—--—-«-—·«—.. Plattdütscher Volksmunde-, 25 Beut-. TMTAlle deutschen Zeitschriften und Bücher werdesrprompt besorgt und Wut zu den wichtigsten Preise-L J. P. winoousus 305 W. Ue Sir. du«-o ist«-so. - ist-. Wskpesz —— » N