Grand Island Anzeiger. (Grand Island, Nebraska) 1889-1893, March 10, 1893, Image 3

Below is the OCR text representation for this newspapers page. It is also available as plain text as well as XML.

    colialsRaetiriaiten aus der
alten Hei-noth.
strengem
Its-ins standen-neg
Berlin. Die Auosuhr na den
Bei-. Staaten aus dem General ensu
latsbezirkt Berlin hat im . ahre 1892
M8,816,270 bewirthet, um 2,328,837
weniger als 1891. —- Das große Mo
dell des Reichstagsbaues, das der Bild
hauer Berger litt Auftrage der Reichs
regieruitg für die Weltansstellntig in
Chieago ge ertigt hat, ist nunmehr voll
endet. Das Modell ist im Maßstabe
1:25 in Gips ausgeführt nnd besitzt
bei 3 Meter öhe eine Flächenausdehi
nttng von me r als 29 Qitadratmeter. s
Jede der beiden Langsronteit weist b.27 I
Meter nnd fede der beiden SchmalsI
sronteu 3.53 Meter Länge ans. Mit s
höchster Genauigkeit tst die ini Charak- I
ter der italienischen Hochreiiaissance ge- (
haltene Architektur des Baues sammtI
l
l
l
l
l
l
allem ornamentalem ttiid figuraletn
Schmuck wiedergegeben.
l« ich t e n b e r g. Der Buchhalter
des hiesigen Rittergittes, Max Leistis
kom, ivar nach Unterschlagutig von 47,
000 Mark durchgegangen, tst aber in
Basel festgenommen nnd narh diploma
tischen Verhandlungen c-,ierher ausgelie
fert worden.
Provinz hannotter.
Hildeshciitt. Hier kam es tin-l
längst bei der Anwesenheit eines Prin- i
zen des königlichen banses zu folgender 3
heiterer Episodr. -er Print bemerkte!
vom llasernenhose ans ritt großes Ge- s
blinde uttd wandte sieh um Auskunft an ;
einen jungen Ossskicic »Es ist die Ir- l
renanstalt, konigliehe Hoheit-« W »Ko- ;
niglich ·.-’« fragte der Prinz. — »Nein. l
königliche Hoheit,« stotterte etwas ver- ;
legen der junge Sohn des Mars, ,,esj
kann Jeder hinein.« «
r e e r. Ein Mädchen Namens Ettje
Wraps aus Jenigitm lroch aus dein
hiesigen Bahnhoi wegen Lbdarhlosigkeit
itt einen leeren lsiiitekwagein der, votu
Rangirtneister arglos geschlossen. iti den l
Zug eingestellt wurde und nach Ziendal .
rollte. In der Eisenbahntrparatnr
Werkstatt daselbst wurde die Liedaucrns
tverthe nach Zwei Tagen itt jenem Wagen
gesunden nnd sofort tut Ziendaler
Hofpital unter-gebracht da ein Theil
ihrer lsiliedniaßen vollständig erfroren
ist.
Provinz pessensiiassam ,
H ofg cis m ar. Bei der neulichen ?
Feier des Geburtstages des Raiserss
wurde den hiesigen Tragvnern eine’
Ueberrasrhunggn Theil· Der Regi-i
nientslommaudeur liesz Abends 12 llhr l
plötzlich Alarm blasen, und in wilders
Fast stürzten Lssiziere und Mann-i
chasten aus verschiedenen Sälen ders
Stadt nach der siascrne, die vielen
Damen. welche zur Feier erschienen»
waren, mit lau en Gesichtern zurück
lassend. Nach Werlans von tz Stun
den, während welcher Zeit ein nächt
licher Parademarsch gemacht wurde,
rückte das Regimeut mit Sang nnd
Klang wieder ein. s
Rii desheim. Das Eis der Nahe
tam tiir lich in Bewegung und trieb m
starker Strömung gegen das noch fest
geehlossene Rheinels. Die Eismassen
th irmten sich daher hanshoch an beiden
Ufern der Nahemitndung aus. Die
Eisschoilen strömten so rasch an, daß die
vielen Zuschauer ans dem vorspringen
den Aubaue bei Beginn sich nur in
Köszler Eile retten konnten. Wahr-i
cheuilich sind zwei Personen, denen der ;
iickweg durch das Lis abgeschnitten!
war, von der Fluth mit fortgerissen
worden, denn sie waren plötzlich ver
schwanden
Provinz Pol-intern.
S t a r g a r d. Hier wurde von An
tisemiten der Versuch gemacht, ein vou
mehreren ««iidisthcu Familien bewohnte-:
ans in rand zu stecken. Glücklicher
« keise wurde das Feuer entdeckt, ehe es
sonderlichen Schaden anrichten konnte.
Swi nein ii n d e. Von Seiten des
ArlillerieiDepots hier werden seit eini
ger Zeit eine grosser-e Anzahl Hangan
granaten, die zu den 21-Centimeter
Ninggeschiitzeugehören nnd nicht mehr
dem Zwecke entsprechen, gesprengt. Da
die Sprengstiicke sehr weit nmhersliegen,
sind Posten ausgestellt, um Boriiberi ;
gehende von unvorsichtiger Annahernug .
zurückzuhalten. Die Granaten werden
mittelst S weselsiiden entzündet, ·ede ;
hat zehn snnd Pulverladung. ie ;
Spretäzstiicke werden gesammelt und als »
altes sisen verkauft
Provinz Busen.
s n o w r a z l a w. Tag Zteinsalzs
bekannt-l blieb seit Jahren siir die Till
uonare ertragloö nnd lsnt jetzt pro »so-.
einen liebeischnsz von tin-Juni Mark cr
zielt. iiiir ist-:- diirste eine Dividende
uon ein Prozent vertheilt werden.
Z elinci dem iihl. Ttescr Tage
fand biet- eine Versannnlnng von Be
sitzer-i der Umgegend statt, nin libce die
Gründung einer Mollerei-(sienossen
schast zn beratlscn. Die anwesenden 18
Besitzer erlliiiten sich mit dem Projekt»
einverstanden nnd zeichneten zusammen
455 stillst , I
Provinz Ohne-ruhen«
B r i e s en. Um ans den Boden
erzeugiii«sen größeren Gewinn Zu eezie-j
len, bes listigen sich viele Land ente tin-H
seeek Umgegend jetzt mit der Schweine-!
Richt, die ihnen, wenn nicht gerade dek
othlaus seine Ufer fordert, ein ichs-l
neo Stück Geld abwirft. .
P illka lle n. Eine wohltlsiitige
Einrl tnn hat die Gntoverwnltnng
von nin kowtatten getroffen, indem
auf Anordnung derselben ilmtntliche
Kinder det entseenter wohnen Guts
lente während der schneeeeichen inter
inonate mit qntskekrlchastlichem Fuhr
werk sue Schule hn nnd zurück gesch
een werden« .
O Ums-i seit-retten .
ans ig. iger Schlittschn -
länfer besuchten Heiz. Sie le ten dlie
21 Kilometer betragende Ent ernnn
von Nensahrtvasser nach der Halbinse
in zwei Stunden zuriiek Seit 50Jahi
wen ist oins darin-fing Fsihris nicht vorge,j
kommen.
T h o r n Ein hiesiger Malermeistet
Pat an seinem Dreirad eine eigenthiiins
iche Aendernng fiir Fahrten im Winter
anbringen lassen. Statt des kleinen
Lenlrades ist ein schmaler ().()3 Meter
breiter nnd ()..'—30 Meter langer Stahl
sehlitten angebracht, der das Fahren im
Winter erleichtert und der Steuernug
bestens folgt.
scheint-konisch
Essen. Die Firma Krnpp beab
sichtigt, in der Gemeinde Altendorf, wo
bereits die meisten Arbeiter des großen
Werkes wohnen, noch eine Arbeiter-kolo
nie zu erbauen. Dem Vernehmen nach
sollen ans einem großen, vor einigen
Jahren augekansten, in der Ortschaft
Holsterhauseu gelegenen Grundstücke
eine ganze Reihe von lzstöekigeu Arbei
terwohuhäusern mit kleinen tisiiirtchemv
jedes siir zwei Familien berechnet, ange
legt iverden. Damit nähert man sich
dein Cottageshsteiu, das in Bezug aus
Gesundheit und Entwickelung des Ein
nes fiir Haus und Familie das Iidcal
der Arbeiterwohnungen ist. Das wäre
dann die sechste Silrbeiterkolonie fiir die
Fabrikangehorigen.
Xa uten. Die Untersuchung in
Sachen des Xantcner Knabenmordcs ist
eingestellt worden, nachdem der Ober
staatsanivalt Hamm eriliirt hat, dass
jede Hoffnung auf Auffindung des Ver
brechers aufzugeben wäre
Provinz Sachsen.
Halle. Beim Begräbnis; ihrer
Mutter haben die Brüder Griise eine
überaus roheGesinnung bewiesen. Jn
anscheinend angetruukenem Zustande hat
August Greise int Trauerzuge das Lied:
»Im Grunetvald istHolzanktion« ange
stimmt und die Träger der Leiche zum
Mitsingen aufgefordert. Dann haben
die beiden Bruder die Rede des Geistli
chen durch lautes Sprechen und allerlei
Bemerkungen gestört, so daf; der Geist
liche sich Ruhe erbat und, als dies nicht
sruchtete, die Rede abbrach August
Grase wars große Klumpen Erde tuit
solcher Wucht aus den Sarg seiner
Mutter-, dast große Stücke Erde unter
die Leidtragenden flogen. Im Hause
seines Schwagers hat er dann noch
Haussriedensbrnch begangen und hat
sich einer dkotperverletzuug schuldig ge
macht. Der Bruder sekundirte ihm bei
diesen Handlungen Der Gerichtshof
erkannte gegen Art-Just lsiriise aus ein
Jahr drei Monate nnd argen Hetmann
Grase ans sechs Monate lskesiingnise
S uh l. Ein hier besehiistigter Man
rer hatte sich dadurch verletzt, das; ihm
beim Zerschlagen eines Ziegelsteines die
scharfe Jlaute desselben die Hand etwas
Iritzt hatte Ziegelntehl drang in die
kunde nudBlutvergistnug trat ein, die
schließlich den Tod herbeisiihrte
Provinz Schlesiem
Briefs. Dieser Tage sind in der
königlichen Strafanstalt zwei Verbre
cher begnadigt worden, von denen der
eine bereits 32 und der andere 27 Jahre
in dett Mauern dees Zuchthauseö Zuge
braeht hatte. Beide teuren zu lebens
länglicher Zuchthauesnase verurtheilt
worden. Tie in Freiheit gesetzten
Männer, von denen der eine schon
graues Haar hat, seiterdeten sich vor
Freude wie ileine Minder-. Zie spran
gen iu die hohe, lachten, weinten und
umarmten steh. Die Begnadigung tvar
ihnen unverhofft zu Theil geworden.
Lieanitt. Ein Privatfvrster in
der Nähe von hier erblickte iiirzlich bei
einem feiner Ltialdbegeinge eine gan;
sonderbare Spur-, die er fiir die eines
Waren ansah. Berututhend, das; ano
iraend einer Meuagerie oder von einer
Zigeunerbaude jener Meister Netz ent
lvnuneu fei, folgte er der Spur-, nach
detn er vorher eine Seukztlvatrone itt dett
Lauf stiller Lititisöfiiule geschulte-in dcmk
solchem ver-wilderten Vieh iit nicht zu
trauert. Seine Lieninnnnxsen waren
nicht erfolglos, denn er tunc-, das; die
Spur in dao («siehol; fiihtte und von da
itn Bogen nach dein nnchssen T orse.
Das Erstaunen ded Innere nun-aber
nicht gering, als er dicht vor dein Dorfe
einen behäbigen Herrn erblickte, welcher
sieh gerade die striuupfe und Schuhe
anzvg. Derselbe hatte als eifriger
,,.ieneippianer« barfusz seinen Morgen
spazicrgaug itt deut frisch gefalleuen
Schnee gemacht.
Provinz Schleswiq-Holsteiu.
Antru ni. Tao seltene Fest der
eisernen Hochzeit feierten neulich Arian
Peter-sen nnd Frau in Nebel. Eine
solche Feier ist seit hundert Jahren hier
nicht vorgekommen Ter LGbilar hat
58 Jahre detn Seentannetbernfe ob e
legen und während dieser Zeit viele Ue
fahreu überstanden Er ist tu Jahre
lang als rootse thätig gewesen nnd hat
stets ohne ilufall seinen Beruf ausge
siihrt. Die Ehe war mit elf teiudern
sesegttet, wovon sieben atn Leben sind.
kratz des hohen Alters ist das Jubel
paar noch sehr rüstig.
Landes-. Ein ehrsatner Schuh
ntachermeister von hier annoneirte in
der »Dithntarschet Zeitung« wörtlich:
»... die Sohlen sind fest wie eine
Ratt erplatte, die Züge dehnbar wie eine
eiesstagoverhandlun , das Oberleder
haltbar wie der lange einrich und dabei
ieren sie den Fuß, wie die Unschuld das
befiel-i eines Kinde«
. sent-I stiftete-n
D o et m n n d. Eine Fee wette, die
ganze Speisen-etc aus einen ay ab u
Ww wurde hier m Austrag Vom t.
s— Otsta - ist-u folgende nichte,
III-M- . n gehin, in anzen
Were « muten. 1.s ell
«· « » ..,-,»Y«»,Mk. »So-zw,
4. Deutschei Be eas, d. Beefsteak
s l- Wwp s. S ni el, 7. Schweine
Kotelettem S. Schmor raten, 9. Kalbe
steal, 10. Kalbslopfs Ehe das Disiauz
essen begann, hatte der Braue soeben sl
Gerwaiektise nnd 6 Austern vertilgt.
Fachserr.
D re d den. ier wurde neulich ein
naturwissenschastl ches Panorama »Pro
tnetheus« eröffnet. In Berlin und
New York bestehen bereits je eine solche
Anstalt unter der Benennung »Urania.«
Die Ziele dieser Institute sind humani
tärer Natur nnd erstrecken sich auf die
Belehrung der großen Menge in den
Gebieten der Natnrknnde Diese Be-!
lehrnug soll nicht allein in Vorträgen!
erfolgen, sondern sie soll im Wesent-j
lichen in der direkten Anschauung be
griindet sein. Im »Promethens« wer
den nahezn sämmtliche Gebiete der Phy
sik herangezogen werden; die wirkungs
vollsten Experimente mit theilweise ge
radezu iiberraschender Wirkung werden
dem Besucher einen Einblick iu das We
sen der Naturkräfte geben, wie ihn bis
her nur derjenige gewinnen konnte, der
sich speziell mit diesem Studium berufs
mäßig befafzte. Dem Institut steht der
frühere stellvertretende Direktor der
Berliner »Urania,« Herr Alexander
Hirt, vor
Ba utzen. Ju dem nahen Opitz
fand man den Häugler Pech in seiner
Behausnug todt anf; er ist wahrschein
lich erfroren. Pech war ein eigenthiim
lieher Mann. Sein Häuschen, das er
allein bewohnte, war bald zerfallen,
zum Dach regnete und schueite es herein
nnd durch die Fenster pfiff der Wind.
Möbel gab es nicht im Hause, nicht ein
mal ein BetL Aus einem wer-title, dac
cinst ein Tisch gewesen sein mag, schlief
er auf Stroh nnd da ist er aneh gestor
beu.
L e i p 3 i g. itiirzlich wurden 40 hie
sige Studenten im Gasthanse zu Schei:
ders, einem preußischen tsireuzdorfe hart
an der sächsischen Grenze, bei einer
überaus solennen nnd tunfangreiehen
Panterei abgefaßt Ter lieberfall ge
schah init einer solchen lsiescinvindigicir
das; ed nicht einmal gelang, das be
kanntlich sehr thenre Patilzeng in Sicher
heit Zu bringen. Es fiel den Häscher-n
in die Händ-e nnd wurde erbot-mange
los mit Beschlag belegt. Au dieser
tialastrophe ist die Cholera schuld.
Woher wurden die Leipziger Mensureu
niintlich in Halle geschlagen. Jusolge
der bedenklicheu sanitiireu Zustande da
selbst sah man sich unn nach einem an
deren Lpeiationeielde uni, siir welches
offenbar Zcheiders sieh als schlecht ge
wiililt erwies·
N en ho f. Eine hiesige Familie, die
schau zehn Minder zu Grabe tragen
mußte-, verlor vor einigen Tagen auch
noch ihr letztes Rind, einen hoffnungs
z vollen Zahn im Alter von 25 Jahren,
»an eiue höchst traurige Weise. Der
selbe lam von wirthsehaftlichen Arbeiten
nach Hause nttd wollte sein Pferd ans
spannen. Das Pferd schlug hierbei den
jungen Mann derart ati die Brust, daß
er sofort todt liegen blieb.
Pla n e u. Ein Jüngling nttserer
Stadt hatte von seiner Angebeteten
einen Korb erhalten, da«sehrieb eratt sie,
er werde ink- Wasser springen, wenn sie
ihtn nicht angehöre. Umgehend schickte
ihm die linbarmherzige eine Schwimm
hose nnd zwei mit Luft gesiillte
Schweinsblasen
Jsiljirringisehe Htaateiu
(sireiz. Der hiesige Gemeinde-roth
nahm ein Ortsstatut an, laut welchem
das Tlltitbringen von Hunden in die
Fleifeherliiden verboten i·t.
M ein i n g e n. Die Rieininger Re ie
rung bewilligte der Handel-di nnd Ue
tverbetannner Sonneberg Zum Mark»
zu ihrer Anostelluug in Ehicago
P- o fkn eit. Endlich sollen hier die Pe
-trolenmstt«af;enlampen abgeschafft nnd
durch tsiaelampen ersetzt werden.
Zalzungen Ju dem unterhalb
hier gelegenen Dorfe staiserrode find
tiirzlieh wieder Bohrveriuehe auf ein
tralilager unternommen worden. Nach
dem ein neuer Vollrapparat aufgestellt
ist, soll dacs Refultat ein iiberrasehended
sein. Es wird jetzt Tag und Nacht ge
arbeitet. Tie betreffenden l·iiudereien
gehören der Frau BankierHadrn aus
Berlin.
Fpreie Städte
O a nt l) n r g. Während eineg inni
gen Liiordoftstnrtnee ist der Lmtnlinrger
Tatnpfer »Lunnpnr« lsei Aar-inan ant
lscattegat non der driillenden See ver
jclnnngen worden. Die Litcannirlmit
ded zu Nrnnde gegangenen ;ial)1«zeitxre0
wurde gerettet. - - Jn- Juni v. .i. untr
den in Wir-Vers Onkel einer siran leiafxs
rnann von drei internationalen Man
nern and ihrer Handtasche italienier
Ilientenpaptere nn Wer-tue von t:»«,«««
Franc-I gestohlen· Tie Tochter der
Xiestotpleneth die Sängerin Iignnre
Litava Torrinni, gedorene Tot«11gnist,
and Oantdnrg die gegenwärtig in Buc
nod Tun-es weilt, traf den Dieb anf der
Ztraße nnd ließ ihn sofort verhaften
Obgleich der Arrestant die Ausführung
ded Tsievstaljlv eingestand, hat die dor
tige Regierung trotz der von dein deut
chen Reieljitluuzleramt ergangenen Anf
orderung, den Arrestanten ansinne
fern, diesen nach einer Zutägigen Haft
wieder entlassen.
Brenterhaven· Ein Fehan
Exemplar von einem Seehasen it nen
lich hier gefangen nnd an das bekannte
»Mschhaue« in Dresden verkauft wor
den. Der Fuß des einem Feldhasen
ähnelnden Thieres verbreitet sich in zwei
umfan reiche flügelartige Lappen, die
zum schwimmen au- und abbewegt
werden; Der Seeha e wurde bei den
Römern zu Zauberei-Unten verwendet.
Gereizt, gibt ek aus den vielen aut
driiien eine chsne rathe Fliiistgket ab,
»welche s- .U erzielt-« W
Otdensnw
D e d e s d o r f. An diejenigen Land-!
eigent inner, durch deren Litndereien der
neue edeedorser Kanal (Sieltief) ge
graben worden ist, kamen kürzgch 70,
000 Mark zur Vertheilung ie Be
sitzer haben nach der Greise des hergege
betten Landes ihre Ent ehädignng er
halten.
i
l
Neunter-barg
S ch w e r i n. Aus dem Norden hat s
die Kälte Seeadler und Seidenschwänzes
nach hier vertrieben, letztere sogar ini
großer Anzahl. Bei Zeliitz halten sichs
im Gehölz fünf Adler auf, ohne oasxi
man bisher zu Schuß gekommen wäre
Brannschweig.
B ra n n schwe i g. Eine Falsch
miinzergesellsehast, die sich hier niederge
lassen nnd zahlreiche Drei- und Ein
marlstiicke, ja sogar Zwanzigmarkstiicke,
in den Verkehr gebracht hat, ist jetzt der
Polizei bis auf Einen in die Hände ge
fallen·
Orohherzogthnm Felsen.
D a r m st a d t. Dieser Tage brachte
ein hiesiger zwölfjäht«iger;;u11ge die Po
lizei und die halbe Stadt in die größte
Aufregung Derselbe band sich Hände
nnd Fiisze zusannnen, steckte sich einen
Papier-knebel in den Mund, öffnete vors
her alle Schiebladen und behanptetc,
als man ihn fand, ein Mann sei als
Einbrecher dagewesen. Der Polizei ge
stand er feine Erfindung ein nnd gab
an, er habe seine Schularbeiten nicht fer
tig gehabt und sei deshalb aus der
Schule aebliehen.
B e n s h ei m. Ein Bäckermeister
von hier schrieb seinem entlassenen Ge
sellen in das Arbeitsbnch: »Als Esel
ist er eingetreten und als Esel ausgetre
ten.« Für diesen liebenswürdigen Aus
druck wurde der Bäckertneister vor dem
Schöffengerichte Ztvingenberg zu 50
Mark Strafe utid in die stoften des
Verfahrens verurtheilt.
M a in z. Seit einigen Wochen sind
die Gebrlider Julius Ziarl Hartniann,
12 Jahre alt, und Johann Jakob Hart
niann, 10 Jahre alt, spurlos von hier
verschwunden. Die Kinder sind Söhne
des hier wohnenden seolporteurs Julius
Harttnann.
Ober - Jtigelheini. Der un
liiugst dahier verstorbene Lehrer Peter
Wenzel entstaninite einer Lehrerfainilie,
welche schon seit 1719 dahierthtitig war.
Es wirkten also der Verstorbene, dessen
Vater, Großvater und Urgroßvaterhier
nnd zwar in folgenden Zeiten. »der
Urgroßvater von 1719 bio 17t;1, der
Großvater von 1761 bis 18()7, der Va
ter von 1807 bio 18551 und der unlängst
verstorbene Enkel von 1831 bis 188:z,
in welchem Jahre er in Pension trat,
nachdem er über 50 Jahre thatig war.
Bayern.
M ii n ch e n. Die Neumayer-sehe
Schneeschuhfabrik dahier erhielt voni
königl. sächsischen Kriegerninifterinnt
einen größeren Auftrag auf Strs zur
Einführung in der Armee. -—— Der
Haupttreffer von 2(),0()() Mark der
rotterie des hiesigen Arbeiterinnenheinio
fiel nach «3ti·af«lnit«g. Ein armer Ar
beiter ans dein dortigen Borort Eckbolos
heim ist der glückliche (sietvinner. — Im
Herbst v. ;;". ;.:,·..«:: ein-s iinstafestaisers
hos bedienftete Mutter-in von einein dort
verkehrendeu reichen Hamburger Rauf
mann bei des-sen Abreise die Summe
von 15,»0() Tatar-l znin Geschenke Vor
Kurzem nun brachte ein Freund des
ainbnrgeriz dein :Uiiidchen die schrift
liche Mittheilnng, daß er den Wider
stand seiner Rsainilie gegen die beabsicl
tigte Berehctichnng init dein Mädchen
gebrochen habe, und zugleich die Einla
dung an dass Madihen, sofort nach
. auiburxsI zu t"ontnieu. Tas Mädchen
ist denn bereite auch dorthin abgereist
und wird die Hochzeit deinniiihst statt
finden.
G r o s: o st h e i m. stiirtlich Abende
saß der rundlrtrtli Franz T ill mit sei
uer Frau mxt .i:iche lieitn :tlbeudbrod.
Plötzlich sing eine ist-one Zehleiereule
durch dao onna :"tsei«feiifteriu’o Wohn
zimtuer nnd hing fah an· den an der
Zimnterdeete hiiuJutOeu Vogeltafig in
detn sieh tin .-.un.1rienm1,iel befand.
Der vom Hunger gen-seltene liehtscheue
Vogel wurde mit lenlner Tuiuhc ge
sausen
Hi n g o l ft a d t. Jtnf Ausmhen deo
hiesigen «s-K-tus;- uud Zinotbausiiinteo
nahm neulnh due lonigr l. spionier
bataillon« nahe der Eiseulnihubriicke
Sprenguugen des Leitaneifeei bor, unt
den Gefahren deo Ciosiosieo möglichst
vorzubeugen. Tie ntmhtigen Pfeiler
der Etrus:euoerteinelniuie wurden in
weiterem Unttreiel ootn Eise befreit.
Nürnberg Lin etueu hiesigen
Lehrer tam folgender Brief: »Hei-latet
sie moeenten so gut sein und meinen
Buben nicht immer sehtaitien, den er be
kommt diene umeheu eine Tafel und
seine Hefteu und nächste looehe seine
biieher Tab set-bitt ilh mir noih einmalt
inu zu schlaehen sonzi tomeu wir toeider
zusamen.«
Negenöburg Neun-h kam hier
von dem etwa neun Kilometer entfern
ten Obertraubting ein Handwerksbursche
barfuß an. Die Schuhetrug der Arme
in der F and, da er teine Socken hatte,
wodurch) ihm seine Füße iu dem hange
frorenen Schnee arg wund geworden
waren, so dasz er es in den Schuhen oor
S merzen nicht mehr aushalten konnte
assau. Ju dem benachbarten
Markte Hals ereignete sich dieser Tage
ein schweres Unglück. Vom Hausdache
des S neidermeisters Bretzer rutschte
der masenhast angehäufte Schnee auf
die Straße hinab nnd riß im Falle die
Dachrinne mit sich. Der eben unter
der Hansthür stehende sechsjährtge
Knabe Fran Bretzer wurde von der
Rtnne zu oben geschla en und so
schwer verleph daß ee wen e Minuten
(- «
hernach in den Armen feiner herbei
geeilten Mutter verschied. .
Nothenbueg o. T. Am lel
Lichtme wurden ei der Wiesen täds
iischen parkasfe 40,000 ark einge
ahlt und zwar größtentheils von
ienstboten. .
S e g ni y. Mit dem Mainbriickens
bau von ier nach Marktbreit wird
sofort mit egiun der besseren Jahres
geit angefangen werden Man hofft,
en Bau bis zum Herbst 1895 zu vollen
den.
Unterelchingen. Jüngft starb
hier ein armer Mann. Das Grabge
läute ertönte und der Leichnam sollte zu
Grabe getragen werden; da ergab sich.
dasz gar kein Sarg vorhanden war.
Der Verstorbene hatte keine Angehöri
gen und da sich sonst Niemand darum
bekümmerte, mußte die Beerdigung
mangels eines Sarges verschoben wer
den.
Aus der Rheinpfalz.
Speiser. Der hiesige Dom ist
nunmehr mit elektrifcher Beleuchtung
versehen. Eine nahe gelegene Mühle
liefert den nothwendigen Strom fiir
zwei große Bogenlanipen von je 2000
Normalkerzen und 30 Gliihlampen von
je 16 Normalkerzen Lichtstärke
Schnappach. Hier hat sich ein
neuer Verein gebildet, der sicher Seines
gleichen sucht. Er führt den schönen
Namen »Stiefelklnb« und nimmt nur
Mitgiieder anf, welche iinBesitze langer
Stiefel sind.
Yürttemlietg.
Stuttgart. Der wiirttember
gische Thierschutzverein hat eine Pra
miirung von Pferdeknechten ausgeschrie
ben Jeder, der zehn Jahre an einem
Platz sich befand und sehr gute Zeug
nisse über menschliche Behandlung der
Thiere aufweisen kann, darf sich melden
Herrschastslutscher sind ausgeschlossen
Ja sollen gegen 20 Prämien im Werthe
von 15und 25 Mark vertheilt werden.
—- Einen Beweis dafür, daß der«Ge
schäitsgang hier zu wiinschen übrig läßt,
kann man aus dem Umstand entnehmen,
daß der Ausfall der Geschäfte bei den
hiesigen lsjerichtsvollzieheru 1892 gegen
das Vorfahr sich um 800 Fälle vermehrt
hat.
Bellatn out. Hier erhängte sich
ein Mann von iiber 80 Jahren. Er
sollte als Zeuge vor Gericht nach
Ravenaburg, fürchtete sich aber vor der
Reise, denn noch nie hatte er eine Eisen
bahn benutzt. Lieber starb er, als auf
der Eisenbahn zu fahren.
Edelw eitel-, O. -A.Freudenstadt.
Ein gräßlicher Unglückdfall passirte im
nahen Wald. Der Zszsiihrige Mast
war wie schon ost mit seinem Bruder
auf der Moekelernte. Wie gewohnt,
wollte er sich vorn Gipfel einer Tanne
ans den anderen lIiniiberschwingen, was
die Mockelnsammler in der Regel thun,
um sich das niiihsame nnd bei gefrore
nem Holz auch gefährliche Anf- und Ab
steigen zu ersparen. Diestnal aber
stürzte Mast herab nnd zerschellte sich
den Kopf Man brachte ihn nach
Hause, wo er am selben Abend noch
starb.
N e re e h e i in. Bei der letzten Bür
gernnssehnszwahl stimmte in zwei Wahl
giingen ein einziger Wiihler ab, so das;
dessen Vorschlag »eiuss.innnig« durch
ging.
dirosenfeld Ein hiesiger Hof
baner kaufte seinem Gntgnachbar eine
fette Ziege um den Preis von acht Mark
zum Schlachten ab. Beim Leeren nnd
Pntzen deo Manfred fand sich, einge
warhsen, ein Bldlliiarlsliick ljin Gold)
Vor.
Yexdem
te a rls rn lie. Zu den Vermah
lungsseiertiehteiten am Hofe des Staisers
haben der lsirofherzog nnd die Groß
herzogin äußerst tverlhvolle Geschenke
gespendet. Wie immer, so sind es auch
diesmal wieder hervorragende Arbeiten
der heimischeu sinnst nnd des Kunstge
tverbes, die nach Berlin iibersendet ivnr
den.
B a den - B a d e u. Tie Durchsich
rung der allgemeinen leaualisalion wird
man hier voransfichilich im Friihjahr in
Lilngrisi nehmen« Die lsiesammtfosten
diirften sich aus eirea l,7l)l),ll«() Mart
belaufen.
B r n ch f a l. T er an einem sogenann
ten mit Dampf betriebenen Kohlen
tremmer in Mauuheim beschäftigte ledige
»Zchlossergeselle Hermann Pfeil von hier
stieg, da sich der fragliche, spitz zulan
sende und mit eirea 25 Centner Kohlen
stanb gefiillte Apparat gestockt hatte, in
denselben hinein, nm das F indernisz zu
beseitigen. Plötzlich rnts ste die Joh
lenmenge zusammen nnd bedeckte Pfeil
vollständig Erst nach zwei Stunden
fanden ihn seine Mitarbeiter als gräß
lich verstiimmelle Leiche.
tea n der n. Im hiesigen Postbe
steltbezirt lonnte fast eine ganze Woche
lang wegen der groszen Schneeiuassen
die Post nicht mehr bestellt werden.
»trirchardt. Am 27. Januar friih
vier Uhr ivnrde der ganze Ort in große
Aufregung versetzt, da mit einemmale
sämmtliche Glocken der evangelischen
Kirche in die Nacht hinaustöuten. Die
Leute liefen zusammen nnd fragten, wo
es »brenne?« aver Niemand wußte
Antwort hieraus zu gebeu. Doch end
lich löste sich das Riithseli Als man
nämlich zur Kirche kam und den Meß
ner fragte, was das Zusainiuenlänten
bedeute, erwiderte derselbe im vollen Be
wußtsein seiner Standesivlirde: ,,( ch
laute das Geburtsfest seiner Maje tät
des Kaisers Wilhelm ein l« Vermind
lich gab ein nicht recht ausgeschlafener
»Kater« des Meßners Anlaß zu die eni
Mißverständniß, nach dessen Auf lit
rnng die Leute theils mißmnthi , theils
unter Lachen sich wieder Zeimw rts be
gaben, um unter den no warmen Fe
dern den jäh adgebrochenen Schlaf fort
; tut-W
icsaszsxotpriugew »
S t r a ß b u r g. Elxaß - Latinion
wird ai der Weltaustellung m jiiik
eago d vierzig und einige Firmen
vertreten sein. Unsere Uroßindnstrie
sigurirt allerdings in dem Verzeichnis-«
mit keinem einzigen Namen, weder aus«-«
der Textildranche, noels ans der Eisen-,
W"taschineti-, Branindustrie u. s. w.· -’
D i ed en h ofe n. Pier ist dieser -
Tage eines der großen Ei etgchmelzwerke
niedergebrannt. Der S aden wird»
auf 1,()i)(),0(»)i) Mark geschätzt.
H a r g a r t c n. Der Letzte aus dem
Geschlechte der Ritter von St. Omer ist
hier als Schuster gestorben, ohne männ-.
liclie Ziiacislonimeu in hinterlassen, so daß
der altberiilimte Name in Lothringen
jetzt ei«1iscl;t. Der Verstorbene war ein
direkter riiachkomme des Lothringer
Ritter-d liiottfried von St. Omer, wei
che-r 1118 mit Hugo von Pachen den
Orden der Tempelritter gi«iindete.
Gestetreity. ,
W i e n. Der Tischlergebilse Wenzel
ora äußerte zu zweien seiner Mitgek
ellen, er werde, bevor er zum Militii
einriicke, seinen Meister mit dem obeli
eisen erschlagen, denn im Stra hass
habe man ed ohnedies besser, als wenn-Tv
man frei fei. Wegen dieser Drohungvv
stand Hora neulich vor einein Erkennt- -
nifzgertehte und suchte sich durch hart-;
näckigeo Leugnen zu helfen. Als eine-r
seiner Mitgefellen ihm entgegengestellt
wurde und ihm in’s Gesicht sagte, daß«
er jene Drohung zu ihm geäußert, ge-«
s rieth der Angeklagte außer sich, begann
sich zu räufpern nnd spuckte schließlich
dem Zeugen in’6 Gesicht, wofür er«
sstrenge zurechtgetviesen wurde. Ueber
sHora wurden zehrt Monate schweren
Kerkers verhängt.
Bludenz. Bekanntlich hat man
»sich infolge des itn Sommer vorigen
! Jahres erfolgten Bergsturzes bei Lan
J gen am Arlberg entschlossen, einen Tun
nel zur Untersahrung der gefährlichen
Stelle herzustellen. Auf beiden Seiten
ist ntan jetzt mit den Arbeiten bereits
bis gegen 100 Meter vorgedrungen.
Auf der Wesrseite wurde nnlängst der
Stollen durch eine Lawine verschüttet;
die ini Stollen beschäftigten Arbeiter
waren dadurch abgesperrt und konnten
erst nach fiinf Stunden wieder aus ihrer
keineswegs beiteidenswertheu Lage be
freit werden.
B r ii n n. Der hier verstorbene
Dichter Goldhann hinterließ 150,000
Gulden an Vermögen ; davon bestimmte
et« die Hälfte zu wohlthätigen Zwecken.
V u d a p e st. Der Direktor der Le
dei·-Aktieitfaln«ik Viktor Jordan hat sich
neulich durch Einathinung von Leucht
gas getödtet« Er hatte vor zwei Jah
ren seine Lederfabrik in eine Aktienge
sellschaft verwandelt nnd war als Direk
tor an der Spitze der Gesellschaft geblie
ben. Das Motiv des Selbstmordes
ist, dasz er den Vlltiontiren keine so hohen
Dividenden bieten konnte, wie er hoffte.
Die Bücher und nassen der Gesellschaft
find in bester Ordnung
Letnberg Die hiesigen Studen
ten, welche die Abhaltung einer Natio
naltraner wegen der vor 100 Jahren
erfolgten Theilung Polen-I besiirlvot·te
ten, suchten während des Fasehingd
snfietnatifih alle öffentlichen Vergnü
gnugen zu stdren. So drangen sie ritt
tnal verniutnint nnd iibelriechendc Zier
zeu tragend iu einen Ballfaal und in
seenirten eine solenne steiler-ei. Bald
darauf wollten Studenten einen Mas
tenball gewaltsam storetn wobei sie ntit
der Polizei handgetnein wurden und
dieselbe init Steinen bewarfen. Die
Polizei zog die Ziibel nnd vertrieb die
Studenten, welche darauf in das bür
gerliche llasino zogen und einen dort
vemnstalteten Tanzabend störten; sie
warfen die Fenster des leasinoch ein nnd
priigelten die kiestgiiste Tte herbeige
rnsene Polizei verhaftete 51 Studenten
Prienthel dlln einein weit hin
andgeriiclten N -t der hiesigen Festung
wurde unliingsc eine Zelnldnstnhe von
Woler iioerfalieu nnd zerrissen
Hchwriy
B er n. Tie ganze Schweiz hat, in
begrissen die Einndedgesetzgedchig, stut)
dies nun Vanko lsiesetje Ein einziges
Exemplar einer sonnen Sammlng
macht eine ganze Löagenladnng aus.
lxsesetzedparagrasjslsen mögen ed etwa
zwei Illiillionen sein. (5.«n111titig, frü
her Nrioatdozent in Bern nnd Dieb des
llninet«sitatissiegels, niird vor die Assisen
gestellt werden, da festgestellt wurde, daß
das Siegel nder Entl- Rraneö gekostet hat.
Z ii rich. Das Lhergerieht von Zü
-1«ich hat entschieden, daß ein Trauring
nicht pflindlnir sei.
Uri. Jllngsc unn- man in Amsteg
nicht wenig non dein Besuche einer An
zahl junger Leute ans der Residenz
überrascht, die ans einem vierspännigen
Schlitten angefahren tamen nnd eine
rotlse Fahne mit der Inschrift: »New
lntion« mit snts führten.
Va sel stadt. Die Enquele über
den Umfang der Arbeitslosigkeit ergab
7:;:) Annieldnngen mit etwa 2200 Köp
sen. Hiervon haben einige staatliche
-Beschästignng, andere Unterstützungen
erhalten, viele müssen der Armenpflege
zngetheilt werden.
’ A a r g a n. Tilnö den Weinge enden
» des unteren Aarganö kommt die giobw
»post, daß die Reben unter der strengen
Kälte des Winters stark gelitten haben.
T e s s i n· Mit Rücksicht auf die ge
genwärtige Lage der schwelzeris -sran
zösischen und italienisch - franz·sischen
Haudelsbeziehnngen beabsichti en, wie
verlautet, verschiedene italienis e ndui
strielle, in Tessin Fabriken zu err chten.
Wollte-. Während dle Zuckersas
brik in Monthen demnll st mit der Lie
serung ihrer Produkte eginnen kann,
wird auch die erste schwetzeris e spendet-«
uhrenfabkit erö net werden« orlsu
sollen tu der etzteren how-better .»"« ,
lchäftigung finden.