Image provided by: University of Nebraska-Lincoln Libraries, Lincoln, NE
About Grand Island Anzeiger. (Grand Island, Nebraska) 1889-1893 | View Entire Issue (Oct. 28, 1892)
Grund Fig lgmd Anzeigbt Jahrgang 4. - « Minute »Im d Nebraska, .rrcitaxy, den )8. Oktober 1892. Nummer 7. Demokratimcö Tusci. Inn jktasidssixt Groocr 61eoclc1nd. Mk Ein-· isrwtdisnk R (s. Hisvcusoik Staats-Liset. Für IIIoiIIseincnr X »i. Sterling Motiv-r Für EIIIIIcNIIiIverIIeur S. N. Akolbattg »Für ItaaiHIetretiIr FI. M. II I ow. Für ZIaaIHsAIIditor sc. If. PS Ii l l I v a n. Für zwarsfchaynieisier Andrew Beckiiiaii.. Für Meneralanivult Mathervo Nering Lfiir SIIperinIenQHxnt ; J. W. DornburgeIx I Für CommIffIir bei öffentl. Gebäude u. Ländereien Jakob Wigginn Für Elehoren At lange-, JolIn Shervin X. PIeiIeISL l. Dist, Albert Wareing, 2. ,, Edgar Howard, II. Geo. H. Thomas, ,, N G. T«uIiipII, ··s. ,, Albertcsordow es. ,, T. V. Golde-L seist- Cdngreßinr.nn ki. T—«Iftrikt W. A. Meskeighan Für Zenator I7. TiIIrIkI T. If Meckartn . Eines-Täter Für Repräsentanten: Hean Schleifen-L Join It Jolinfon Für Isoiiniwslnwolit I I I I Chao. G. Rnan Die Oktoberwafiien diefes Jahre II..den bewiefen daß die demokratischen Staaten mehr deinokraiifch geworden sind, und die repudlikanifchen wenige-. Irnublikanifch. s l l g e m einer Isolucnbugs Enthu siasmusk Wie sich die natiuk Imrn cui -."·-ns nur fo für den ».oerd Uns länder« degeisiern können· Irr Kerl war nicht eInmaI Vüiger sit IweI grofien IIUJ wijien wir IeikIg—-—InII deI Icholcm und mit Colum lIIig; das dritte 6 wird auch bald vor über fein — die IIaInpagne Tonn kommt das vierjährige Reich des andem ; I großen IF --(kleveland. « I I ! I J ed ei reiniblikanifche Isongieß LIIIe uIäfenIiInI mag dersiibc auch peifönlich noch Io freIIinnig Ieiii vermehrt die pro thitionsteuudliche ienudiikanifche Par L III im (5ongief:, wodurch die perföniichev Freiheit gefährdet wird. I eyr atg IechIig Millionen Men Ichen müssen den doppelte-I Preis für TJeIßblechIIrIIkel deIahlen, damit einige IreIIIe eWeIßdIechIabriken In dIeIeiIiLande beer n können. Und diefe wenigen za briken frIIIen ein küniinirliches Dasein « M IIi l Schan kann nicht für hinri IoII fein. Er III für Isiiiildienstreforin Tqrifreforns, und überhaupt für alleI Reformen Er Ift gegen Prohibitipn,« Muckerei und Scheiniugend und d e g halb für Ifleveland und Ste venIon. s ,—- » -. , . , « Durch das blodsInIIIgc »WIIDIIIMII« ; »Ich-III ver kIIeIIIIvIIIcIner wird sich keins vernünftiger ZIIIIIIIIIIeber fangen las · IrII Es III anIIII dem Fdnrtgcid Io vIcl IIIIIeS Papirrgrw Isn Lande daß IIIII kIII ansgernachter Man IIoeIIeIhaIIes odeI Iverkhloses unneIIIIIrII IoIIrdr —- . - II den letzten Zehn ZIIIIIIIII warendiej Ge ehser niemals schlechter, die AIbeIIss I Iöhne me niedrigen dII BaIIteIoIIc IIIIdI IIIeIIo Inc zaIIz Inm-« als Ieer«I.·.1’-n kraftrrien der McIIIIIIey- Bill Dennoch wollen die RepanIkancr den Leuten eIn Iedery daß der Raubzoll ein Segen Iri. seiier als durch SIIcIto IIIIIIIIIII vie Arbeiter für Ihre «’InIIcII·cn wirken wenn sie helfen dIe Monopolc und TIIIsIg niederstechem die durch den McKInlry Berti eIchIIIIen wurden und noch IIIIIneI IIe srü I werden. Sie sollten vae e In Mit-III für Cleorlnnd und anifrefornr! I·.IIInIneII A l ·- etnc Bitt tnr Einführung Der! Brohibition in unserem staats-Zuka not-lag Cis-EIN stimmte Wallmch d » - ; ge n, Majas-I d n f ü r. Wotlmctt i-"t»» de In o tr n t i j dir r tsnnditmt für Vier-V Gewanan Mai-AS du t« c p n b tj kanifchtn List-litten non beiden ;i«:t,t Ihr voi? « »«.-—... » .... .- — l Ein repubttknnischct Gottgreß ins-I deutet nationale Pwhtbxtton, dng hat dcrl republikanifche Senat bereits- bewiesen, und wer unter solchen Umständen für einen repubtikanischrn tsandidaten für Congkeß stimmt, versagt zu sen Pro: hibctionsbesikebnngen der new-bittern fchen Partei Ja und Amen. D i e Preise für unsere Furmurodutte werden durch die Nachsroge im Auslande bedingt, nicht durch eine karg-Besteuer ung iin Jnlande Davon sollten doch unsere Former überzeugt werden, wenn nicht durch die Logik desv Gedanken-L io doch durch die unleugbare Titatfnche, daß niedrige Preise und eine geringe Aue-fuhr Hand in Hand gebeu. H s De r Kirchenootitand in silileiitoivii, i Pa» hatoor nizalir beschlossen, jedem Kirchenmitglied, welches- iiii Laufe deg Jahres mindestens der Hälfte aller Got tesdienste beigewolint hat, eine goldene Medoille zu gehen. Am letzten Sonn tag war dir-J Jahr tu Ende: eo toin nur eine einzige Medaille zur Vertheilung Und die belain der Küster-. Dar- altc Sprüchivort, »ei- iii mit ’nem silbernen Löffel iin Munde geboren « iur Bezeichnung oon Jemand, der unge wöhnliche-I Glück hat, wird mit der iu: i iiehmenden lkntwertbung der- Silbeisj nachgerade obsolet und anzutrefme I Wir möchten deshalb ooiieiilageii, duSs Zorüchtoort iii «niit einein Löffel visiii amerikanischem Weißdlech geboren ie«iii ’ B e t r e s i o des merilaiiischen oolutionörs, Pferdediebri und Heldin Garza find nunmehr drei singe til-si ollen Zweifel sestgesielltk t) dofi er todt ist; 2) daß er nur eine mythische Perioci ; lichkeit ist, die niemals bestunden tun; Il) daß er glücklich noch Ghili entkommen ist, wohin ilini seine Frau von New York aus nachgeieift sein soll. (·!":Terliielbl.) i · i »F ui höheren Vereins iollen -.-1sli Urbeitei der ZiickeiiabriL bei .-iii1ii der Entlassung, gegen cichloiieldt nnd Foliu ion stimmen und für Hart-non nnd Alb bott. Wie gestillt Euch diis7 iist due-. die berühmte itinerikaniirlie ,’iieilieii'.-, Wir möchten gerne ioifseii, nur iuicl iioii7 den Arbeitern est-lauen genug sit-d, inu ; wirklich dein Befehl tu gelioiclten undY gegen alleo Recht sich to iu rinnt-stinkt-h N ui der oei mäszboiutette lsiiiirki leimt-r · oei nutz- iiinen Voiiiitlieiliu iisctit lu«1.sin-. kommen tiiun oder dei umspannt-- ihr-. teischreibkiieeiit, dein die slkknlulusii mit-i gleichgültig ist, kann lieli isdssi Lilith-tu täuschen. daß die reiuilililiiuiiitns slkiixiir ivie sie Iin Laufe der Zeit gis-nomi- ist, diejenige Partei ist, ist«-u ioeliiiise die Freunde drt persönliche-uswealissit mit-to qis erwarten iiud diiss Hchliiuisilie zu tui siiissu italien. A us die Fragt-, ob nett ons- »nur-n riieii beialilt, geben die »Ob«-list Jiutii richten« init nachstehende- isisibuinisu ; Thatsache Antwort: Ein TUiiiuii uiiiioii eirte, dosi er Demjenigen .«- Matt zahlt-, der ihm den größten Apfel ruitluckeu würde. sitt weniger til-z It Engl-n liiiiiis er ls Säcke der prächtigiten tleoirl dei satiitneii Hierauf iahlte er urrgnugk Mark siir den größten Apis-l, oisu si ist italien. D eI Isenfnsbeanne lInI IcuI «an Builetin ocröffentlichi, in weicht-In cI haarfcharf nachweist, daß dIsI oIIIcIIInIIIIIcs liche Arbeitslohn der New IIIIIIH sub-» Iei von BUT im Jahre III-«- nns Hi « in lntm gestiegen Iei. Werden II.II dIIsic glücklichen Leute fee-nein Ivenn Iie IIöIi-It, daß man lIinIcr ihm-I diciixfen iIIcnklIIiInIsJ ihr Jahre-sicutkommen ciiwinu zie lnIk ten von IIIIcI WoiIIIIaiIcnIIrII III-» IIIniII Ahnung. " Dass Dorf Tat-by In dein Ins-nun oanischen ICouIIIII Teimoaie eine-In sich eines PisstciIIIIe-, In weiche-n ooI eini-l gen Tagen ein Bin-I Inn ein« ICIn · iage von si« pini In iclIcckS III anfangs unerkiöelichn Weise abhandcn ge i kommen ist. Te- VcIcI war von der l. Icknkinnistikkn .- « EI: un die Juni-Inn denke Bank in Blumen-Ihm geiichm nno außen In den BInIkaIthI In dem coIthnnc geschoben war-bin Isin als ein gioßcI l Theil der dann cingejchioisen gewesenen. Checks in dein IIanIen Tot-se pas-nein wiedergefunden weiden on, klIIiIe sich die Sache dahin ans, daß die Iecheiahrige Mary Andern-g beim Spielen nin anderen Kindern ihr Händchen in den Briefkasten l Ipali in det’Thiik des Postaintes gescho ben und, ohne an etwas Weges zu den ken, den Brief heransgehali,« gedssnet nnd die Checkø umher-gesinnt hanc O M u n ingi, die Zuckctbonnty fci feine «-issu(«" in dieser Wahl. Isic kommt -.-. drun, daß den ZitckcrfaMitarbeitern n n b (- i o b l c n wird, gegen Schiotseldt nnd Johnson und für Hartifon nnd Ab boti zu stimmt-us- isrsiere vertreten dik jccchtc kico Volke-J und sind gegen Mo nopol, Trusm n. i· w. nnd stimmen also gegen eine Von-Hy, Harrison nnd Abbott hingegen sind Repnblikaner, die den Schwindel nnterstiiven und dres lialb Candidatcn, dir die Unterstützung D c r j c n i g en haben, welche sich durch Klassengeiehgebung bereichern wol len. f K en n t Ihr die beiden Candidateti für das Amt des County-’2lntvalig? Der Eine ist Elsas-. Nyait, ein fähiger nnd tüchtiger Rechtseinwalt, ein sreisitiniger Mann, ein Mann für das Recht utrd das Volk. Tier Andere ist R. ic. Glan ville, ein obscnrer Advokat, eine unbe tannte Größe-, wenigstens unter deti stei heitoliebenden Bürgern, wenn es nicht für sein Mtrcker- rritd Knoivnothingtlsunt wäre, wegen welchem er beriichtigt ist. Risan steht ans dein demokratischen und unabhängigen V o l to t i it e i, Glan oille ans deni Tieket disr klte p u b l i ka ne r, Volkoanssanger und Pro hibiti a n i st e n. Welchen von Bei: den tvollt Ihr haben? S o l l ten die Zuckeibarone nicht init den 2 6ento pro Pfund Bonnty von der Regierung zufrieden sein? Wenn es sich datttit noch nicht bezahlt, Zucker zu sabt·i3iren, wäre es- dann nicht ge scheidter« gar teinen zu machen? Aber daran ist gar sticht zu Zweifeln, daß die Fabrikem richtig betrieben, mit dein wag sre aus dem Zucker lösen, bestehen kön nen, denn sie sehen doch selbst ibren Preis sür das Prodtitt fest und müssen wir eben bezahlen, was der Trust uns vorschreibt, ohne tnueten tu dürfen. Steht vielleicht jedes andere Geschäft eben so, dasr es Alles, roao sabririrt wird, iosort absetzen kann zum eigenen Preise nnd bekommt sür seden nettausten ktlrtitel noch eine Prämie? Gt ir ubt Jhr den kliepnbtitanermi die stets var-geben« das Beste des Landes tu wollen« wo sie Euch so lange über den Lössel barbiert haben ttnd Euch in iininer schlechtere Verhältnisse hineinzie-l hen wollen? Wenn Zehe sa tchen Votipieitelitngeu nnd Lügen noch intnier Nlauben schenken wollt, dann verdientets Ihr nichte- Besier«ecs, alg inr tiefsten! Elend unter-zugehen Habt lsure Vluiteirs osseii und rennt nicht blindliuaes rn« tiuei llngluck; glaubt nicht ritritier rote-r der den Vesiicheriingen und süßen Wor ten der eorrupten alten Partei, ; welche nur den Arbeiter ariosauat, um Millionen tusiiintnentuscharren, datnits sre ihre Z tl an en rinr besser unter dirs traute halten taitn. Oder wollt Jthrs stets Tresentain bleiben, die Einer detis Anderen halten« ditrttti Jeder itetiichtigtz nur-den tat-ri, rntn limöbetr unserer l »Dein-is Wir hosfen nicht! r l »Liirien! rrirtrukk Lüge-HEN- schreit; der alte .i)edde argen Me.tteigl1ati, l5d ; shall nnd nnijs Demokraten überhaupt. ’ Wirtinan t«i"rzteu’.« Tit-z stinrntt ausfal tend, nur etwas-, aui sich selbtt actniirrtH hat er rss Jeder Schrei iibisr »Lüge«-« iiillt arti rltn selbst ;rrt«r"t(s und verruickelt er sich in ein irilchrg »t«r·iiren«-Nervebe, - daß er eben trat tisinen Art-zittert mehr-« rueis:, irlo irur tu schreien »Lüge, E Wurf-s lis rii sehr leicht iiir ihn, tu sa-? gen, Halt liirte, aber schwer tanu ist-« die Wahrheit s ei n r r Wirr- berveiien. s zltlo Halt sagte, .iJn-dde habe uisrsiicht,i tlliaihiescu als-, lsnrisiiir unter unseres deutschen Former tu schicken, sagte er die W a h r· l) e i i, welche durch I)iail)ieserr’o; eigene l.5"rlliirnng, iutflihe in dieser Nitan : iner erscheint, bewteten wird. Marbu ietr rriirr in ehrlich, rtin sich alS bezahlten tsstnissar unter unsere War-net schicken ins lassen nnd sie irr-gen einen Jrrdaslohn tu , verrathen nnd tu verkaufen, und .Hedde" rrt frech genug, tu behaupten, solches ;Ilni-r·bteten sei niemals gemacht wardenj Wir überlassen es unseren tteserrr, wem irr mehr Glauben schenken, dem Hin Orddr oder lHin Liliatbieseru sie werdenl sich trittst besinnen. ’ — l T H Arbeitn- nnd änrnnsrz welcher tton del to urel gcptielrnen guten seiten, alle Innre weniger Lohn erhält oder im ntu aitncr nnrd, sollte sich ern Creat plnr dri- tWUtinlenanth taufen nnd den seminis-mischen , Schuh-« aufmerksam n- Ins-:- o« und-. winden ihm dann tclwn ttnr werden Man warf ihnen cnoln dte Wurst der flieciproeität entge gen, für die Speciettcz welche man von ihnen für die Monopoltsten stahl. Der Arbeiter nnd Farcner zahlt jeyt oon 25— 150 Procent Zoll nnf Alles, was er trägt. 25 Prozent aus seine Schuhe, 120 Prozent nnf feine Socken, 100 Pto eent ans das Hemd, 95 Procent auf den Hut. Alle-H was er ansieht, ist mit Steuern belegt, die Kohlen in feinem Ofen haben einen Schutzon von 75 Cents per Tonne, der Ofen selbst M Procent des Walde-T die Akt nnd die Säge, tnit welchen er Hol; klein macht, zahlen 5 J Procent; der Topf, in dem Wasser sachl« nnd die Kanne, nur- inelcher er den Kassee trinkt« Löffel, :Vc’i-sset«, Gabel nnd Teller te. zahlen von J« m lHtI Brote-It ist« kann sich nicht waschen ol)ne Seife, aus welcher ein Zoll von L» Procent steht, nnd ein Hand1nch, das mit 40 Procent besteuert ist, et- kann nicht in den Spie gelselsetn ohne einem Monopolislen eine Steuer zn bezahlen, welche gesetzlich ans 186 Procent bemessen ist. Auslfisen und Nägel zahlt et« 52 Procenl, aus einen Wossckeimer Z» Procent, ans Geschirr W Procent, ans seinen Pflug 45 Pres cent, auf den Stallbesen 'l.') Procent Aus eines Särg 110 nnd ans einen Lei chenttein 80 Pt·.oeent De i« Jiidepeiideiit vertvaiirt sich da gegen, dast Plato-z icaiididatnr ein re publitanischer »Schenie« sei und will böses Blut unter den Jiidepeiideiits ina cheii, dadurch, daß er sagt, die Demo traten hätten Blatt ausgestellt, tun die Jndepeiidentg zu schlagen. Das über bietet beinahe alle frechen Lügen, die Hedde jemals in seinem Wisch gebracht hat« Seht Platte Petition an, auf welcher er läuft. Ess- siiid iiiir ivenige Demokraten daraus, und diese inner schrieben entweder aus« Freundschaft für die suckerfabrit soder besser Zuckertrust), oder weil sie gute Freunde von Platt sind. Tie Anderen sind sä in m t l ich Republikaiier oder solche Leute, die schon einen historischeii Ruf als Personen, die überhaupt keinStimmrecht habensvllteii, besitzen. Platte Petition wurde eirculirt von Revii blila nerii; die ersten Unterschriften sind sit vom Soldierg Home, welche, mit einigen Ausnahiiieii, republikaiiiseh sind, und vom Nest sind von jeden 4 drei Repiiblitaiier, ferner sind darunter gemischt die oben erwähn-· ten historische-n 6harattere, wie Pet. Braisted, Ven. Hinten und dei· beriichH tigte Bari«ingtoii. Wir hätten Platt, l als gutem Teiiiokraten, siii deii ei« sichs stets auggab, wirklich etwas Besseres »zu getraut, als aus solche Petioii zu laufen, welche fast nur von Iliepublitac nerii und veitoiiiineneii Individuen nn terreichiiet itt und worauf iiiir die Na-" ineu einiger Teniotraten stehen, um tot-i nigstens doch e i iv a e- Aiisehen rii gess ben. Er hätte doch unbedingt, wenns er tsaiididat sein iu ol l t e, v ers ii - ch en sollen, von Demokraten aitsgestellts rii werden. · - ! i Cobenswertlr I i Wir theilen dein Publikum eigebensts niii, diiß wir seit stillst-en l)i-. Ringe-J New l)isam-er)", Tr. Minisp Lebens-pil- I len und Buckleii’g Ilriiira Zalbe und isleetrie Bitterei uertausi haben Keinej anderen Medikanieiite haben so reißenden L Abgang gefunden und so vollständige Zu: ; siiedenheit gegeben, alg diese-. Wir röss gern leiiieii Augenblick, diese Waaren rni gaiaiitireii; falle- sie nicht ;iiiriedeiistel: teiide Resultate einein-n, giililen ivir den J Mauipreiei inriiik. Tit-te Meditainentes empfehlen sich durch iliren eiitenen Werth beut-it T. Vottdeih Liiimtlieler s Ukbck Votwthcn. tl’i·iin:iisit-.-st» To itbet dass Weitn e·iint ,, . Uninmiil eine bedattetliche Begitiicsowtiniiutng ob zttnmlten scheint, bitte icii unt !«tt·cifient lichnng deo llcatittttwhinden Wenn eine Vorwithl in ehrliihet Leise abgehalten iond, onnn nnd Tte jenigen. die sich dnian bis innt Abschlule dieser Votionhl bethetligen, moralisch verpflichtet und gebunden, aiti detf nach-i folgenden .Lmtit1tnitil)l Diejenigen in nn- « terstiitzem d. h. iiir tie zn ttinttnen, coel:’ ehe auf der Votnmhl die Nomination er hielten. Fallg irgendwie Utigehöt·igkeig" ten von Belnng in einet Lkottvahl stiittfiiri den dann hnt sedei Tslnilnehtnet das- tin-L bedingte Recht, sich non iolihet Bottocthl tntiickiniiehem ehe die Ulsstintnittng statt findet, oder auch, still-Z dies nach erfolg tet· tlbttimtnnng geschieht, muß et· seineI triftig en Nr ii nd e angeben, n) n: i· n Iti et· ntit det· Vottvnhl nicht eiiivtti T standen ist nnd welche stichhnltigen Gründe et hat, dao likinltat det· statt gehabte-i Lsottvahl nicht atg bindend tin iuet kennen Hin Theilnehtnu nndi Stintmgebee in einst Vot·tvahl, der ohne· triftigen Grund späte-i dao in det· Vor wahl aufgestellte Ticket nicht unterstützt oM gai selbst til-I geichlagenertsandibctt in O pposition gegen iigend einen det t·cgils.·ett,t nontiniitut tsnndidettcn tilo Gewerbe-r unt eiit Amt aufttitt, handelti ttenlos nnd itt sehr hohem Grade uneh idetthast Jn Wirklichkeit stellt ein sol ches Subjekt sich niit gemeinen Dieben « aus ein und dieselbe Stufe, indem er sichl nnehelichek Weise anzueignen sucht, was einent Anderen von »sttcchtsivegen« ge hört. " Wer nicht willens ist, den oben ange führten Rechtsgrunbsätzen Rechnung ztt tm en, bat such kein Recht, sich attVot wo len tu betheiligen.· Win. Stollen. Tod der Frau Hart-Noth T ie stille Tiilderin in Wa shington Hirtliulse einge gangen W as h i ii g t o n, ZE-. Oktober. llin t:« diesen Morgen verschied die (naunides«Bräsidmnen. Jhr Tod war ruhig und schmerzlos. Um km trat der Dr. Gardncx zuiii Präsidenten iiiid sagte: »Da-J Ende ist da. « Bier Mi nuten danach verschied die Patientin ohne wahrnehmbare Merkzeichen Washington,25. Oct. Die Nachrichten von dein Tode der Frau Hart-non hat hier allgemeine Theilnahme, wenn auch keine Ueberraschung hervorgerufen, weil allgemein bekannt war, daß daH Abscheu den der Patientin nahe bevorstand Ohne besondere Erlaubniß wurde heute Yäeniand un ILeißen szause zuge lassen. Zu früher Stunde wurde nachdem Leicheiibestatter Speare geschickt, und auch » Robert A- Barte, der Agent der Petiti syloania Bahn erhielt Mittheilung, die» nöthigen Vorbereitungen zu treffen, uni ’ du Lridw nebst dmn’1rauergriolge nach Indianapolis überzuführen. Die Trau eisfeiertichkeiten werden am Donnerstag Morgen in Washington abgehalten wer den. Es ist der besondere Wunsch der za milie, die Trauerfeier iiiir in der Fa inilie abzuhalten, und es werden nur wenige lfinladungen zur Feier erlassen werden. Die Trauerfeierlichteit wird in dem so genannten östlichen Zimmer abgehalten werden, weil dies der einzige Raum ist, welcher groß genug ist, um eine derartiges Todteiifeier, wenn dieselbe auch nur iiri Faiuiuenkresse siattsinoeh abzuhalten.f Der Pfarrer T. S. Hanilin von der? »Church of The Conoent«« ander Con-l necticut Ave., welche von der Familie degPriisidenten regelmäßig besucht wurde, wird die Trauerfeier leiten. Die Leiche wird nicht aufgebahrt werden Nach dem Trauergotteådieiisi wird die Familie am Donnerstag Mittag nach Jn dianapolis abreisen, wo eine mehr öffent liche Trauerfeier abgehalten werden wird. Der Zug wird wahrscheinlich am Freitag Morgen in Jiidianapolig ankommen, nnd uni tu Uhr wird die Trauerfeier in der Kirche beginnen. Iieselbe wird in der Ersten Presny teriauer-Fi«iiche, an der Ecke der New York und Pennsylvania Str., stattfin den. Tcr Pfarrer M. L. Haines, der Geistliche der Kirche, wird die Todten ieier leiten. Die Leiche wird im likrown Dill Friedhofe bestattet werden worauf derBrasident die itiiictreise nach Washing:" ion antreten wird. - Einige Prohivlttono-»Re cokdd.« Ta der ,,’2lnzeiger« viele freiheitslie bende Leser in Mcrrick und anderen icountieg hat, bringen tuir in Folgendem etivaH in Bezug auf die icongreftcandk daten des Osten TsistriktT was für alle. Deutschen und Muckerseinde non beson- H deiem Interesse sein dürfte. ; »Tie- republitanische Partei hat ini ihrer National-Plntfornt eine Planke-J welche sagt, sie fynipathire niit tueiferT Gesetzgebung betreffs geistigerltlctränftz ! aber sie sagt nicht, ivasz weise Gefetiges ’ Panz-, ist; ob est ’l!i«ohibitioit, .t)ochli;enc1 oder lssesetigebung zu Gunsten der .ttee: » lei) teur ist. lfg ist jedoch flar genug, daß, wenn genug Meiteljohnsri und Vanntersz iuin tfongrest gewählt werden, der lfougreß so weit alH möglich in der Richtung der Prohibition gehen wird ’ Keine Person, die gegen Prohibition ist, H kann, uin sich treu tu bleiben, fiir einens von diesen Herren stimmen. Beseht ritt: « mal ihre Amtgthätigkeitx Auf Seite lössps des Senat-Journal«3 siir lHNT finden wir, daß Hex Meifels sohn »Seit-tin lilis Nu. Sei-— einfiihrtet »(5·inen allgemeinen Beschluß, ein Amendment vorschlagend, welche-H die Fabrikation, den Verkauf und-dac- iuni Verkanfhalten aller berauschenden Ge tränke, einschließlich Wein, Tille nnd Bier, als Getränke verbietet, nnd der Vegicslatnr m iiberliif;t, Negulationen für die Durchführung der Prohibition und Strafen für die Uebertretung fest zuseyeir « Und nicht zufrieden hiermit, conspirirte er mit anderen chepnblita nern, gegen das Versprechen seiner Par tei, die Frage itur deni Van i)oi·;itlegeii, dahin ein Gesetz zu passiren und das lk gar nicht über die Frage stimmen l lassen- Dicse Bill, »Situati- lilik Stils-, wurde im Senat durch einen An trag, sie auf unbestimmte Zeit überzu legen, durch nur eine S tint in e Mehrheit für den Antrag ge schlagen So nahe war Meikelsohti’·5 Verschwörung am Gelingen, siehe Seite lliiu bis 1105 des Senat-Journalg. Die Stimmen, welche fü r den die Bill schlagenden Antrag warens Bonesteel, Burnham, (5.ampbell, lsaspci, Congeiy Durag Higgins (von Caß), Higgins von Colfar), Lininger, Moore, Dchminte, Shervin, Sprick, Tzschuck, Vandeeinark, Wo l b ach und Wright — 17. D a g e g e n; Brown, Cal kins, lcolbth Falter-, Peartwelh Hain-resi, .tt’ecklei), .tti-iit, Lindsiiin Linn, M a - so r H, MeNainaip M e i k e l s o h n, :1iobbins:i, Sitell, Sterlinsr lis. So stimmte ts« r nnd T o ni M a s o r g (der i·epul)lit«rniische Vier-isonvernenrgeandi dat) so viel sie konnten dafür, ProhibL tivn dem Nebraska Volk ansiuiivingeih ohne danach zu fragen, ob ins-· demselben paßte oder nicht. Alster dass ist nicht Altes; damit man dass tioinite günstig für die Prol)ibiti onSbill berichten lassen konnte, überwies er, alH Senatspriisident pro tem., die selbe dein Coniite für Wege, Brücken nnd Fei«rie«3, welche-H (5vinite nicht mehr Recht darüber hatte, als über Gesetze in Iowa oder Kansas-. Das einzige Co inite, welche-Z das Recht hatte, war das »Cotnite über verschiedene Angelegen heiten,« von welchem S. N. Wolbach, setziger desnokratischer Candidat für Vice gonverneur, Borsitzender war und wel ches Coniite die Bill ungünstig einbe richtet haben würde, siehe Seiten 771 nnd 774 des Journale-. Dass Zeigt, ein wie sanatischer Prohibitionift er ist, denn ein Prohibitionist ist der, welcher für Prohibitionsgesetze stimmt, es macht nichts, wie viel er selbst trinkt oder nicht trinkt. Or. Meileljohn ist ebenfalls dagegen, daß das Volk über Ver. Staaten Sena toren abstimnit, eine Maßregel, welche das Volk verlangt nnd auch haben wird, nnd der aristolratische Politiker, welcher sie daran verhindern will, wird zu Pul ver gemahlcn. Siehe ,,«-enat,e Eile-, No. 53,«« Seite 541 des Journals von 1887. Senator Poytiter’s ,,Reeord« ist nicht so stark wie der Meilelsohit’s, aber stark genug, da er für die Vorlage eines Pro hibitionsaniendinents zur Constitution des Staates stimmte. Siehe Seite 1071 des Haus-JournalH für 1885. Senator Keiper, der demokratische Candidat fiir Congreß ini sten Tristri!t, war während dreier Terinine in der Les giglatur, stimmte immer gegen Prohibii tion, war i ni in e r aus Seiten des Vol les und die Stininigeber des genannten Congrefidistrikts werden ihn erwählen, um sie zu repräsentiren anstatt eines ari stokratischen-prvlsibitionistischen Meikel solsn oder politischen Atrobaten vanter. Form zu verkaufen. lsine gute 40 Acker Farin. si Meilen von Grund Island, ist in vertausen Alle nöthigen Gebäude nnd Verbesse rungen sind vorhanden. Nähere-J in der Ofsiee des Anieiger oder bei 4 th Steinnieiser » Mehl! l« Säckty jeder l« Ccntsz wo WAN- 5 Säcktp jeder T- Centgs we nigcr. Da wir tnsrschiodcnc klkkiildlcn versucht l)alu-n,find wir überzeugt, daszdicsc drei Zotten kllkclpl dik lscstrn im Elliarktc sind für dac Gele und muwtircn sie unserm stunden T L C « O C C Amt -(t-;)auv, 305 West site Zimsitn ZTclcphon ............ No. Hu. Pillsbury’s lirst $1.50 Jersey, - - 1.25 Bilkers’ Special 1.00 * Grand Island GROCER CO.