Grand Island Anzeiger. (Grand Island, Nebraska) 1889-1893, October 14, 1892, Image 4

Below is the OCR text representation for this newspapers page. It is also available as plain text as well as XML.

    Gaul Island Auzeiger.
J. I. sind-upd- · - Ozeans-edit
Erscheint jeden Freitag.
« cis-e is Unit- stock
det «ilnze·1ger« kostet L2.00 pro Izqhn Bei
BekauPbezahhmg erhält jeder Leser km
schönes Pkännenbuch g r a t i S.
Geists-ten iut Ausnuka
1 Some pro Monat .............. 81000
i « « « ............... :k.o»
i « « « .............. 2.00
Eine Kam pro Monat ............. 1.00
Lokalnottxenr Erste Jnsemoa pro sexlc 10c.
Zehe folgende Jnsemon pro seid-. . . . .. Ic,
Mel u the Post Ostsee u Omä lot-act u
W eins Istwr.
Freitag, den 14.0kt.1892 I
Dmisiatischeö Dicken
Fåt Präsident
Grover Eier-elend
Für Bist-Präsident:
J. E. Stevcnsom
-·-·—.-—
Staats-Tisch
Für Gouverneur
J. Sterling Motten.
Für Itzt-Gouvernem
S. N. W o l b a ch.
Für Staatåfckrctär
F. M. C com
Für Staats-Auditot
P. F. O«Sullivan.
Für Staatsfchatzmeistet
Andreas BeckmatL
zur Generalanwalt
Mathekvg Gering.
Für Superintendent
I. W. Horai-argen
Für Commissör der öffentl. Gebäude u.
Ländeteien
Jakob Wigging.
»Für Elektoten
At- lnrge John Ehcrvin X. PiafcckL
1. Dist» All-ers Weithin-,
si. » Edgak Hatt-arb,
::· « Geo· H. Thomas-,
4. » R. E. Tumpy,
5. » Albm Gotdon,
T. V. Golden.
-
-
I. «
Für Songnßmknn 5. Tistrikt
W. A. Mcsieighan
Für Senator if. Tisträft
T. ä. M c IT a r t y.
»O
Eines-Tisch
Für Repräsentanten:
Henry -Zchlotfetdt,
John L· Johnsott
Zür(county-A11walt:
Chiusi G. Nyan.
s esh old schweigen denn dir u
uublikanifchen Zeitungen so mänszchcnftiu
über den Raub ihrer e h r l i ch c n Be
. amten der« Linselner Jrrenanstnnf
J n der McKeighamAudrcmsi Tis-.
bane gestern Abend im Zuckerpulas"1« kog
Andkews b·edutend den Kützcrru und »
wird ec- kbenfo bei der Wahl thun.
D ie Arbeiter der Zuckecsnbnt mu
den gestern dazu komm-Indien Trunspa ».
rente zu tragen, um die ,,gros:e Partei-«
der Trusts und Monopole ver-herrlichen
zu helfen, doch fanden die Meiste-I ver
dammt wenig Vergnügen daran.
»O e r r Hackett in New York sieht die
Wahl im November, das Haaptereignis
des Jahres im Leben der Nation, als
eine Akt buy elect-Ton für seine Partei
um« »Phil. Times.«) - Am Abend
des s. tosen-her werden die »Mutter-i
fehen Hackms sinden, daß es für sie eine
- M byselootion wen-.
J n die republikumschen Leim von JJ
link-is ist die Angst qefahrcn »Eu- ins-sum
und sehen, daß ihnen der Stank cui
schlüpft und rufen Um Oxlfe US Ivmdr
an das republikaniiche Nationalmmue in
New York um Redner und tcamonqnc
material tclcgkaphirk, ob ihnen das ke
doch was helfen wird, bezweifeln wir
P r o f e s f o r Einil.dhnbda11k Luni
ten-ski, Tetan der Universität Luni-erg,
der seit einigen Wochen die Vereinichn
Stufen bereist, soll die geheime Mission
haben, sich darüber zu orientiken, wie
weit Polen, wenn es seine Unabhängig
seit wiederetlangte, auf die Unterstützung
der Vet. Staaten rechnen könnte-. (T«·-)
W
Oi e eifrigsien Stumpeedner für Haus
riss- ieene Beamten. Tag ent
lfpk J ) nicht dem Buchftsbeu nnd
M M Espelerny aber ganz
, set Huttckwmt Denn der
W III ist-M Durste-net weiß
makes-km U Speise-us ichs
W. : M Ost G eß, deß— Lied
" W-.
»sechs Laugzöpse sipr gestern im
hiesigen Polizeigeticht zu je 810 Buße
Fvetuktheilt worden, weil sie-Peter ge
spielthabem »Dweifa·Richtet-!«· Wenn
schon jeder schmutzige unnatumlisirtc und
unanturalisikbare Wafchc-Wäfchcr unge
straft das gesetzlich verbotene Hazardspicl
betreiben dürfte: wo bliebe dann, frage
ich, das bisher unangemstctc Von-echt
des freien amerikanischcn Bürger-H ? k«
(.,Der Kicker«.)
—
W
»O o ttie Collinsz, die iiiiportirte
Tasra-ra-buin-de »in - Tänzerin und
Sängerin, bekönimt rund 812 iiir jede
Minute, die sie auf der-Bühne Netharfes
tararabuntdeay’t. Es ist ein sZstandaL
daß diese ausländischen Banner-Beine
auf Kosten des heimische-i Beines so ge
mästet werden können! Wo bleibt da dkr
Sch0, den die amerikanischen .Tarara
bunideay’ erinnen mit Recht beanspruchen
dürfen? Was dem Einen recht, ift dein
Andern billig: Nieder niit den Banner
beinen! Hoch das amerikanische, freie,
prategirte Bein!«—)»1’er merken-)
.,-—.—-—--—
sepublika n i t« ch e Blätter be
haupten, der lTarif ziele auf das Wohl
des Arbeiters ab. Natürlich! Des-halb
ift ja auch das Baumwollenzeug, welches
der reiche Mann trägt, mit 079 Prozent
besteuert und auf den Tinnianten und
Juwelen des armen Mannes ruht ein
Zoll von nur 25 Prozent. Teohalb
zahlt der reiche Mann für die groben
wollenen Strümpfe, die er trägt, nur 50
Procent Steuer. Deshalb weiden dir
gewöhnlichen groben Shawltücher, in die
die Ladies von den feinen Straßen und
Avenues sieh einhüllen, init 86 Prozent,
und die feinen indischen Zweitaujend
Dollars Shawls des armen Mannes
nur mit ilozs Protent besteuert Tets
Tat-if zielt auf das Wohl des Arbeiters
ab!
»Die demokratische Platfornt tanii
das unbestrittene Verdienst der Ehrlich
keit beanspruchen «
So schreibt das reixiilslikanische »(5ine.
Volksblatt«-«
Wir bedauern, das liaiunliment nicht
erwidern zu können. Tie rennt-Meini
fche Platten-m iit voll non Lüge und
Heuchelei. thue der aigiten Lügen,
die darin zu lesen i·iitd, iii die: daß der
Hochzoll des Me.niiilen-Taiifs zu dem
Zweck eingeführt sei, unt den Unterschied
der Arbeitslöhne in Europa und hier in
Gut-isten des liiisiigeii Arbeiters ausru
gleichen
Tie Wortsinn-Halle sind viel, viel
höher-, als dieser Grundsatz rechtfertigen
kamt, und die Lkriiasier der Platfcsrui
wissen es Eilir gut CA. d. UH
C l e o e la n d ingr in iernem An
nahmislnsnben ganz deutlich und llm
Tiefes-; Tlc demokratische Partei ver
langt vor Alle-n eine gründliche Tat-dire
xoUn, eine Umgestaltung des corrnplen
Und denmnlinrenden Hochzollsysrerng-—
aber sie beabsichtigt keinen Sprung, keine
llrdmtürxnrig. Wie in allen Zeiten,
so werden auch in Zukunft die Hölle die
Hauptennmhrncqnelle der Regierung
bleiben müssen Es handelt sich nur um
die Ausgabe-, wie das Zolliysrem beschaf
fen sein umse, um die nöthigen Einnah:
men zu liefern, ohne die verschiedenen
Klassen des Volkes ungleich zu delasren,
oder der einen auf Kosten der anderen
ungebührlrche Verweile zuzuwenden
Nicht Fre i ba ndel, sondern eine
gerechte Besteuerung iir die Aufgabe, die
zu lösen ihr
Les-en Freitag Morgen, kurz
nach drei Uhr, wurde ein Versuch ge
machr,dag see-stimm- der Non-Union-Ar
heiter-, ;n Homestead, Pa» welches von
Frau Meeren gehalten wird, in die
Luft zu sprengen. Es wurde Niemand
dabei verletzt, aber das Gebäude wurde
schwer beschädigt und den Jnsassen wur
de kein geringer Schrecken eingeiqgt.
siegend Jemand warf durch ein zerbro
Fenstee im Speisezimrner eine
Tsyusritparrvne in das Hans. Ta
rauf eine schreckliche Explosion; sämmt
lichc Fenster wurden Zerbroilzen nnd dass
ganie Flimmer zerstört. Tie- Beillsn un
oberen Stockwerk wurden sechs- Fuß in
»die Höhe gehoben, nnd die Tarinliegenc
den heraus-geschleudert ils-) befanden
sich zur Zeit des Auean W splkersoc
nen iin Hause
D i c deutschen Ost-hilfs: Tcinpcrcnzler
bemühen sich wieder die mnthigen, libe
ralen Worte Grovrr lcleoclandh iibcr
»die persönliche Freiheit abinschivächen
Sie wissen genug,doß es keiiieAuswaiidgc
setze giebt, daß man hierzulande also nn
tcr sssiirnptnays lawsq Zwangsgesetze
versteht nnd daß damit a l l e solche Ne,
setze wie Prohibition, Sonntags-gesetzt
IPolireistunde ie. gemeint sind- Trot
,dern inan -«snmpt.uakz« laws-« Aufwand
sgesetze heißen. Daß der Oberinnckee und
Prohibitionist Herrison kein Wort zn
iGnnsten der persönlichen Freiheit sagte,
ssondern eher dagegen, das kümmert diese
sedlen Seelen nicht. Nur 6 leveland must
iverkleinert nnd verlänmdet werden, wenn
ier auch noch so edel spricht und handelt
sVor acht Jahren machten sie’s ebenso nnd
TEleveland wurde dennoch erwählt. Die
sGeschichte wiederholt sich.
s -..-.W -
V i e Untersuchung des großarti
gen Schwindels in der Vers-laut des
Lineolner Jerenhanses began- sm tit
stuch »und sieden- beeeits ganz nette Sis
thts sit T . welche die Aussage-, vie
»Es. U m- isei W macht-,
WITH-Oh ieseiseu nnd ans die e h e
Zliheiy zacerltlfffgest and
pflechtgetrenen reondlikas
nifchen Verwalter die Schande
dea größten Diebstahls dringt nnd fic
dem Staatsanwalt übergeben muß Es
ifl jetzt klar, daß der Staat f e i t Je ah
r e n nicht nni T a n f e n d e, sondern
jedenfalls um H n nd er t t a nfe n d e,
wenn nicht M i l l i o n en von den
eh r l i ch e n repuhlitanifchen Beamten
bestehlen worden ist. Hier in Kürze
einige der ersten Sachen, welche die Un: l
terfnchung zu Tage fördern-: H. A. ;
Sinith verkaufte itn sfkriihfatn ist anl
den Vor-natur des :Vlfyls, Franc Hub
bard, einen Peifer für MS, welche chin
in Bam- dezahlt winden. sen Händen
des Beamten winden aus diesem Licifu
»Hu-ei Riiide1« und der Staat hcxahlie
Ist-V 10;wahrhaftig, theniecs zlciichl
Y. P Loos verkaufte an LsitdbaId ein«-I
Kuh für Mo und dein -taat getfeiiiiber
war dieselbe» zwei Rinder für ist« ask-«
Eine andere Ruh von zranl Addott fainj
dein Staat auf Ists 75 nnd war dies
noch die billigfte, denn das war doch nur
doppelt und nicht dreifach bez-1hlt. ts
W Kaufmann verkaufte ins Januar 91
eine Kuh für MS, hieraus wurden eben
falls »zum Minder-« für 855 z. P. -
Piggins verkaufte 10 Kopf Vieh und
erhielt 8370.15, was 32 Gent-:- pro
Pfund augniachte T er etaat jedochi
bezahlte 845-Z.15,alfo ti« lsts pro
Pfund. Und fo geht es fort, in Hlllent ;
Was aaf diefe Weife gestohlen worden
ift, geht in s Unendliche, und iIn Laufe
der Fahre müssen nno wahrhafte Rie
senfimimen auf diefe Weise avhandcn ge- i
lotnnten fein Es ift wahrhaftig an der
Zeit, daß dein Schwindel ein Ende ge- ?
macht wird.
U n s e re demokratische »Noch-« vor- F
gestern Abend regnete ganz gehörig ein, s
und so wurde natürlich aus dem große s
artigen Urvqu welcher geplant ways
leider nicht-. Doch das ließ sich nichtj
andern, und so wie der Regen ausgers
zeichnet für alle Witttersrucht und dar-I
Land überhaupt tvar, so gut wird er die ,
Temokratie wachsen und gedeihen lassen, i
so daß dieselbe das republikanische Un- ,
kraut überwuchert und erdiücken wit«d,1
Tie Demokraten oon St. Paul und In
Biboru stellten sich, trotz des schlechten;
Wetter-, zahlreich ein, wurden erst nach;
deni Parteihatiptquartier im Fonnerj
Block geführt und von da ging's unt p
Uhr nach dern Opet·nliauie, wo die Re
den gehalten werden sollten. Tag
Opernhaus war gestillt ooti Hörern, und
Alle lauichten triit Aufmerksamkeit den
Redner-n- Als Erster wurde der Gaudi
dut für Generalanivalt, Mot. Gering.
der Versammlung vorgeitelli, und legte
derielbe in einer über eine Stunde dau
ernden, vorzüglichen Rede die Prinztptcn
der demokratischen Partei klar und wuide
zum Lesteren mit ungeheurem Beiiall
überschüttet. Hieraus wurde J. Zur-«
ling Moktotn unser tiikünttiger Nenn
oerneitr, vorgeslellt und mit einem nicht:
endenivollenden Betsallsgruß ausgenom
men. Mortott behandelte die Meliinii
tei) Bill und legte klar-, wie den zur-,
tnerti Sand in die Augen gestreut wird:
tniiZoll aus Weiten, wovon tvtr doch
Lkeitieti einführen, utid tote ihm sein
T·Haug, in dem er wohnt, out-ji Heim
jatn Tausend Bauholz oerthcuert wird
TSodanm weil dies das ,,Zttcketlond« ist,
die Lettard·s ihre Maschinerir srei ein-,
führen konnten, während doch der Far
riier und seder Andere aus seine Maschi
nerie den Zoll bezahlen muß. Wie die
Zuckersabrikanten ausländische »Er
·perto« und russische Arbeiter importiren
Fund wie ihnen von der Regierung große
7Stttntnen aus den Taschen deo Volkes
noch obendrein bezahlt werden. He.
Drnard war in der Versammlung und
erhob sich, unt sich tu vertheidigen,
kbrachte eo jedoch nicht fertig und nahm
kresigtiirt seinen Sitz wieder ein. Hieraus
behandelte der Redner noch die Geld-.
frage, seiner berührte er die- Zkattdak
geichichte des Lineolner Jrretiasylo und
drang aus eine Veränderung, damit die
Bücher gehörig untersucht werden könn
ten
Uepuhltsaniiehe Blätter ve
richten
ttttt großem Vergnügen« daß dir demo
ktattschen Organisationen kein Geld hiit
ten und alle ifantpagncklusgaben arti
das Aeußerste beschränkt werden müßten
ksZelbstverftändlich haben die Demokraten
;kein Geld. Zie können nicht den hoch
Ebeichüdten Monopoliiten »das Fett ans
Kämmen-· und den Herrschaften do«
Zehnfache und Himbertiache der getzaltl
kten Beiträge in Nestnlt erhöhtet- Kolli
Hwieder ;urückzthett, ins können nicht vie
Ihnnderttausende von republitantichen
Amtes-Inhabern für lcampagncswecke
zbeiteuerm noch ihre Tiettste alg politiiche
EAgenten beanspruchen Sie können sich
Enicht auf den Stimmencnui. die politt
Eiche lforrttption siti kostspielige Effekte-,
lwie Paradeth Feuern-erk, Musik, verlas
sien sondern sie sind die Vertreter der ar
jtnen Massen gegenüber den wenigen Rei
;chen, der Beraulnen gegenüber den Räu
Ibet«a, der politisch Entrechteten gegenüber
tter Partei ver Gewalt, der Freunde freier
Institutionen gegenübu den Befürwor
tern eeneentrirtee mächtiger Bundesge
tvetlt. Sie können und wollen nicht
durch Geld wirken, sondern, indem sie
an den gefunden Menschenverstand des
einzelnen Stimmgebere appelliren. Sie
können keine Stimmen tausen, sie kön
iien sie nttr Inrch Ueberzeugen gewinnen.
Die Frechheit ober, Init welcher rein-bli
Imiithp Mitte sich Ober die Eltbe in sen
Vesicantes-est cmegne-·tk-ssest lustig
Inst-, sie Unreietmnheih mit der iie
,aus ihre gefüllten Gelt-scheinst hin-ei
sen nnd ohne Zögern erklären daß der
WBoale d. h. Bestrebung und Cat
riiption jeder ctlrt, ihnen wieder den Sieg
sichern werde, ist nur eine unverschämte
Erklärung, daß sie mittelst Geld und
Gewalt den Willen des Volkes bei Seite
setzen und ihrer Partei die Herrschaft er
zwingen können. Sollte sich das Volk
nicht gegen diese Bande von Carus-tian
sten und Monapoliften einmüthig erheben
und ihnen teigesh daß bis heute der freie
Wille des Volkes nach nicht durch solche
Mittel unterdrückt werden kann?
Ins dem staate.
FO- ..—
« Tie tfichnrienmlllile in L«’:llcill ift
ziemlich vollendet
« Tit West Pmnt Brauerei soll be
deutend vergrößert werden.
« Süd: Otnalia erhält eine zweite
Anstalt für elektrisches Licht.
« su.HnanniS, Grant Sonnta, ist
das Garn 55 Seins-, Baar. lfin schö
ner Preis.
« Jst Nebraska City brannte am
Montag der Obitstand von E. S· Ju
lian theilweise nieder.
« Eine Gerberei soll iii Orniiba oder
Südornoho angelegt werden· Es wäre
dies jedenfalls ein profit-wies Unterneh
men.
« Richter Dundo oori quhn war
oaf einer Jogdtoiir noch Wyoming und
brachte die Häute von drei ist-legten Bä
ren rnit. ikr erlegte bereits 50 der Petse
ini Ganzen. »
. Der Bäcker Niidotph Alteriieldt in
Norfolk verschwand diese Woche unter
Mitnohnie all seines Geldes nnd demje
nigen feiner Frau, mit der er erft seit
sechs Wochen oerheirathet wor.
« Fred Stewart und Guts Gar-roll,
iroei Neger, welche vor einiger Zeit
tsliecksiälichteri, wurden von Sherifi
Kyd eingefongen und zwar Stewart in
Lineoln nnd lkorroll in Falls City.
’ TieLinoliii Etachetdroht: und Nä
gel- Gesellschaft ist bankerott und zwar
erdrückt vorn Trust Alle Gläubiger
werden ihre Gnthabcn erhalten, jedoch
die Aktionäre erhalten keinen Cent.
« Frau Gustav Paul. in der Nähe
von Neu-meins ist-ove, wurde von einer
nah aus den großen Zet; des rechten sit-.
sie- getreten nnd wurde derselbe io zer
quetfcht, daß er onipittirt werden mußte.
« Ein »Fort-irr in Boyd tsonntn risse
i«irt 160 Acker Land für eine gute Fran.
Ol- er nun dir-J Land der Frau schenken
will die willens ist, Ihn in nehmen«
oder T einseitigen, der ihm die »rein ver
ichattt. « L attibei wird uns nicht be
richtet.
’«’ttt liedttx linttttw wurde ttttt
Lainitctg Hentn »Ein-arr, welcher uott
statt-bunt durchgebrannt war ttttd ein
Putth Geschirr nnd iotttttttsj yllrttlel
etctftnttlettbctttc rinnt-inneren ttttts sitz-Ihr
Ittttbutn kttriickgtbtnrlir lit« luttc ritt
fiel-, welches et« in Kansas qcltoblrttE
bunt-. sit bekannte seine Verbteslten unk
tvttd nach drin Zittittltcttts wandern
« Bei Hering wurde det llcttte Zahn
von Zetb Ilioytttottd von einem beladenen
Wagen überfahren littt Nod ging tntttett
über feinen ziemet-, doch temnte ttltictlt
chcrweife ieitt Bruder tttipttttgett und itn
rechten Augenblick das slletu ctsgtrtiett
und so hoch halten, daß das onile »le: l;
tvtcht nicht über den kleinen Kerl paiiittty
wodurch fein Leben gerettet wurde
» Beamte ltnt etm letzten Samstag
deutlich Klagen auf den Etat- betont
ttttn T it- dortigc l«i«.-ltt ck Hin-ist
lkntotntny octklagte die Stadt für
Sl,«.-7.«I.-.-5 für gelieitsrtes clektrticlteid
Licht bis zttttt August leis-. Geo. se
ZYtttle klagte für 114500 Schadettetjtttt iitt
ztetttettt Eigenthum während der Mai
zlleberschwentntung zugefügten Sitzt-den«
jund Ellen Terrtz strengte aus demselben
stslrttttde eine Klage für Its-tm an.
. « Plaittview iit in großer Aufregung
«übrr den Tr. A. J. Larv, welcher rtrres
,tirt wttrde unter der Anklage, verbiechcs
frischen Mißbrauch feiner Ztiestöchtee,
tfdith ttttd Beile Ell-wod, getrieben ttt
halten. Tit beiden Mädchen sind itt tn
.»tet"essattten Umständen nttd werden bald
IMütter werden. Sie find erst l? trip.
. lst Jahre etlt und die Jüngere sagt atte,
haft Latv bereits seit ihrem lltctt Jahre
ifich ntt ihr verging. Ter Kerl tivt itt
jBteree ittt Gefängniß.
Z « Inder Nähe von l.5hrtdrott, bei
;Jittlurol Wall, einetn der größten vorst
jgen Naturwunder, wurde unt Montag
sein oerfteinerter Mann gefunden nnd
zwar non Ed. Rossitetz welcher beim
Sammeln von Merkwürdigtetten weit-·
Eis ist ein Mann von tt Fuß Höhe und
sehe gut erhalten. Er lag in Bittre
Lehm eingebettet, wiegt 500 Pfund und
die Zähne sind deutlich sichtbar; der
Schädel, Kopf nnd Lippen sind die eines
Weges-c- Detn Finder wurden 02000
geboten, ton- er jedoch sitt-schlug.
« Von lenor Connty wird über groß
sktige Viehdiebftälyle berichtet, welche
dort oerllltt tret-sen nnd zwar schon teil
3 Monaten. Pr. Stille-n in der Nlhe
m Ilion-frech solt-haft, verlor kürz
Ott Kot-t- . cl. ehendoselt
PGMWnXeiisrigee Stiere, nnd
tot-te sei-e Mr most entdecken.
Mit-nett G- U. Gras-noli
M
m Im Heerde bei kenn sollen do
»in - .
m oon steten tue-n
sein-e Stiere, ans besuchten Miste mit
N gebrannt; 16 gemischt, aus linker
Hüfte mit S gezeichnet Es wurden
sehen die größten Angrengnngen gemacht,
nin den Dieben ans die Spur tu kom
men, doch bis seht vergeblich. Es soll
seht ein Bigilanzeoenite organissit wer- .
den. »
« Wer nach Oniaha kommt, sollte
nieht verfehlen, die Musikhetlle des .Brn. !
Fritz Wirth zu besuchen. He. Wirth ists
Eigenthümer des City Hotel an Eckeä
toter und Harney Str» wo mainzu ie
dei seit nortüglich aufgehoben ist nnd
Hauch keine Angst sit haben braucht not ·
jden bekannten großen Hotelreelxnnnqen
Föriy ist stets ein begeisterter P nsitlieb:
fhadre gewesen nnd baute letztes Jahr
,eine besondere Mnsithalle Lieben seinem
shoul, tanste mehrere der prachtvollfien ;
LOkchesttions, die unter der Aussicht des
;.«rn. Val. Krieg stehen, der nor ea. 2
Fahre-i non drli en kmn nnd süe die
Firma Jmhos Cz Muth-, den Fabrikan
ten der berühmtesten Orchestrlong der
Welt, thätig ist. Als wir am Montag
das Lokal besuchten, war Dr. Krieg ge
rade dabei, wieder ein neues Oechestrton
auszustellen, welche-Z erst eben non.
Deutschland angelangt war, nnd bat
He. Wirth setzt it Instrumente-· wie iie
in ganz Amerika nicht schöner nnd besser
tu finden sind. Wenn dieselben spielen,
ist es gerade, als wenn man dir beste
Musillapelle hört. Jeder, der nach;
Omaha kommt, sollte im lsitn Ooiel ein-E
lehren und sieh den Genuß qönnen« bec?
einem schönen Glase Geestenisnstes diek
wundervollste Musik anzuhören-.
—
Die ist-III S euer-I - Ver-I
sama-lang der Jener - Betst-i
Genuss-Gesellschaft deutscher-E
Jan-set ist Das und be- «
has-harte Couniiki.
In lieberrinftimmung mit vom Zum-Z
ten der Gesellschaft fand die iöhrlichej
q. « - « .
kirsammlung am I-·. kktoben . Uhr;
Nachmittags-, iu.L)asuI·-5.L1c1lle, m Grandz
Läßtka statt- Tcr Brhübuu iij ble«
Verwmmlung zur Lidnkmkx
TaH Protokoll du Zorcmi.zkniamm
lunzx, gebot-m im zum iconsmbcr d
J» m swqu- Bkrixfdng dkcs Präsidenten,
wurde vctkcien nnd su.1c:i.ms.snm, mn
dg: LIMIka EIN-Hm In He Messng
häutet-hast druischm Fuss-.- m publnks
sen Tassilbr Ist-Iri.
Spec-a l : Betin mmäu 21q.
Um Um- Zcpkimbsi. um .· Hin-—
Nod-saustan, ward die «LE«-.-1.n::nxts.1ng
vom Borfmcndm zur Leb-um« »Ja-mir
und dcr Zweck minnt
H- war der Piratuxmzaxzoksnkf eile
mmmkndm Ijhtglicdn, bas: der Ruhms
spitka ch- »Jndcmnbmt«, rcsp End
Ost-, jaische und Unkcnbuixc Weib-apum
qui ist-er du« qcamirch fu«-:- Amt-hi
nmqe (s«ksc«?.1s«chait bsusjdm Jan-m sp:
verbreitet-, tin Mite- Grsde redet-I- f »
werth nnd verächtlich isi ant- eion eheli
chen, mhrheitsltelsenben Mannes noch
jeder Richtung hin nnwsrblg ist.
Es ward ferner beschlossen: derglei
chen Lügen und llnwahrheiten stets mit
Nachdenck entgegen zu treten und Vet
üher derselben zu Mundrande-« lot-le
für die gedeihliche Weitere-umschlang
der Gesellschaft zu »Mit-m
Hierauf Verteuerung bre- zu-. jährlichen
Versammlung am f( Oltober
W m. St o l l c y, Seh-stät
Hierauf was-d zur Bumtmroethl ge
schritten und iolaenZU Beamte gewählk
Für Präftdrnh . . .. .. ..."3m. Stolley;
» Seltetär, .. . · . . . . ..Hens.«n Giein
» Schar-meisten »Funkt) Schwester-;
Tonne-km Peter Heesch A Jahre-;
Peter Mode «—l Jahr-.
Vertrmlenokitdnncs, John Olts
maun - - 2 Hechte
» Be(lkquenS-tsästrti«e, jzstkr thk —
2 Jahre-.
Nachdem verichtedcne Ylntrdgx der Ver
sammlung vorgelegt und dxxg Bera
thungH-Gomnisttee, bestehend sue Maus
lfwoldh Juba Oltsnann und Idee-vor
Scherzt-erq, lür du- Jlnnatznse der An
träge berichtet hatte, um«-e lich die
Versammlung
T:1m.«3t:-zlry.
"E·elretär·.
Ei sollte in jeden Hase feis
k. B. ILIIlion 371 May See-,
sharpgbukg ita» jagt, daß er nicht
obue DI-. Ring s New Diesem-easy gegen
Schwindfuche, Husien und tfrtältungea
sein IvIll und daß ed seine Jena« welche
nach einem Aniall von Newp- oessn der
Lungenennündung bedroht wurde-, cu
rirte, nachdem verichfedene andere Mittel
fehlfchlugen und auch Arme ihr nicht
helfen konnten. Robert Baches von
Spuk-Ipon, Pa» behauptet, daß Dr.
Rings-I Xcsn Dissens-cis Ihm mehr gut
gethan hat als- Irgcad km anderesMIIIcl
welches cr je gkaen Lungenchdkn ge
brauchte. Hin nicht seines VII-stehen
kajucht egk Probefioichm frei in Von
den«-« Apokhets. Nrsße Maichm Soc.
und du«-. sg
LIM- der Kleinflesqworeuem
VII-Um » Z«-IMI),
R. J. Istuxsdgqe
War kl. Post-dem
Herden st, ANme
W B. Ikoggeikmc
ä. r Tun-,
U. k. Tot-det« »Er .
W. U. Tenmmk
Thomas Zwng
C. TI. Numm,
The-share Hake
mchorb W,
Komm-P
haben zu erscheinen Im
der Zian NrandJcsmnd
Ue wandten-,
Joseph mum,
Hm Bevor-,
smd Willen
Jko U. Mumm
Is- « Licio-am
Venm III-L
; III; b
ysemamm Zweib,
Mut Mem-,
jcsdn sk. Wut-Ing
chstm Wamchæ
Kommen-U iII
III-U Konsum
·» J
Nebraska, am Ecke-mach kn- Hien No:
oemdex l-«-I:, Inn Eli llkn
II O b II
Vom-Islang
A ! l a »I,
T »mkaI«Ichk«:«:tcl»k, S. N. WOLBACH.
I)<*r Herbst ist vor dor Thucr und .Jedor
mann sollte sic!i lad Xeiten aid das tmaiis
hlcibliohc kalto, ungemuethlieho Winterwet
tor vorhereiten. I)a entstoht dann die Fra
ge: wo bckoinmc ieh die moisten und boston
Waaren filer mein (odd. \so liabo ieh die
groesste Auswahl, \no werdc ieh am aufmerk
samsten bedient, mit einem Worte, wo kann
ieh am Yorthoilhaftoston memo Finkaeufe
niachcn?
Die Frfahrung, sowie dor riesige Krfolg
des Wolhach’sohcn (xcsohacfts bezeugen hint,
dass or VS uensehe 11. Beduorfnisse des Pub
likunis genau kenut. Die woiten Kacuim
dieses grossen Hanses sind angefucllt mit del
herrliehsten Krzeugnisson dor Textil-Indus*
tlie des In- und Auslandos und werdeli zu
den bekannton niodrigen Prcisen ahgegeh(‘ii.
Fertige Herron- und Knabon-Anzuegc.
Feborzieher, Fnterzcugo fuer Damen, Her
ron und Kinder, wollcnc und halhwnllcm
Flanolle, Kleidcrstoffo, wollcnc und baum
wollene Strut*in|)fe, Damen- und Kinder
Maontol und Jaokon, Seliuhe und Stiefel.#
Hnete und Muetzen usw., in grocsstcr Aus
wahl und zu so ma(‘ssigen Preiscn, dass un
sen* t oneiirrenten mit Staum*n und Neid cr
fuellt sind. Kino Preisliste zu veroeffentli
elien, wie die kloineren (iesehaefte thun, ist
uns nioht mooglich, denn cine soloho nachnx
das gauze* Hiatt ein und waere doeh noeh
nioht vollstaendig.
Wir bitten die geehrton deutsehen
Freunde die grossen Lager zu bosehon, ehe
sie anderswo kaufen, os ist in ihrem oigenen
Inter(*s8e.
S. N. WOLBACH.