Image provided by: University of Nebraska-Lincoln Libraries, Lincoln, NE
About Grand Island Anzeiger. (Grand Island, Nebraska) 1889-1893 | View Entire Issue (Sept. 30, 1892)
» Isiilim Die »Mus. Zeitnnqs glaubt, III set Kaiser die Wahl des Deren Zelle als kMIMueifter von Berlin, trotz ver An «W set freisinnigen Tokikuni-« das VI« M Ichrudach, Regierunggpkäfxveny "« U Osmtheil behauptet habe, bestätigen ·. z sie-. « Des Vorstand des deutschen Kriegern-n Is Msßemtichte eine Liste ver noch leben IU stimmen aus den Befreiunggkriegm Mach bettsgt ihre Zahl in Deutschland " B. Der älteste Beter-m ist llhrmacherGör tis aus Ottensen in Schlegwig-holftein, ge " Ist-en 1786, der jüngste ift Rechnunggrath C. D. Deivemamy geboten 1799 in Oittfelb Oheinlauv). Wie groß der Bedarf an allen möglichen Winfettions- und Schutzmjtteln jetzt ist, seht auch u. A. daraus hervor, daß in einer Apotheke am Marianneithatz innerhalb der letzten acht Tage nicht weniger als 235 sent-et Salzfäute verkaqu worden sind· Meter Buht, ein Führer unter den un abhängigen Sosialdemokratem ift unter der Inklage, Aufruhr gepredigt zu haben, ver hestet worden. Buhr ist ein Anstreicher von wenig Intelligenz Direktor Gecicks von det Berliner Bauge fesfchaft hat sich im Gtunewald erschossen. weil et in seiner Casse ein Manto hatte. Osteneek Qreslnin Verstellung des Bahntörpers für die elektrifche Straßenbatsn wird in aller nächster Zeit begonnen werden. Die erfor derlichen Schienen sind beinahe sertiggestellt nnd zum Theile eingetroffen. Die Bahn wird durchweg zweigeleistg angelegt. Der Wliche Endpuntt der hauptlinieGräv Mchntnig wird bei dein sogenann:« ten »Gewiß-den« hinter der Steuererpedi-J - Ren irn Scheitniger Pakt liegen. Die Sie-I inlinie Sonnenplasz-Weidendamm erstreckt, Ich Mich bis an den Wappenhos Jn Vol sng ans den Betrieb der Bahn ist in Aussicht , genommen, daß ausser den zwei Domitian-s ten: Gräschen-Scheinen nnd Gent-schen Mrgenan (nnd umgekehrt) nach zwei Ratt-i ten fiit den Verkehr der inneren Stadt ein: « getiehtet werden, nämlich Ring-Sonnen-! Manritiusplatz nnd Rings-Gunstenl MIMLanritiuslirchplag (arn Treffpnntte da Kleinen Scheitnigerstrasze mit der Für Ienstrahe nnd der Straße Am Brigitten MU L aubarh Die derwitttvete Frtn Tuch-; secchermeister Weinen, die älteste Person un- i sekee Stadt, vie am 1. Juni v. J. ihkeu M- ’ jährigen Geburtstag gefeiert hatte, ist ge: heben. Sie ist in ihrem langen Leben tei: s seen Tag ernstlich lrant gewesen und war nur » in den letzten Monaten ihres Lebens durch die zunehmende lörperliche Schwäche genö thigt, das Zimmer zu hüten. ( Baltenhaitr. Wegen gewaltsameri crsiickttng seiner Ehesrau durch Kohlen-« Mdgas wurde der Bürftentnacher Alde tinzI ngsdarf verhaften fein Sohn, Julius Hide, welcher sich wegen Mitthäterschaft frei Itllig gestellt hatte, erhängte sich in seiner Gefängnißzelle au- Gewissensbissen Ter Vater ist setzt wegen mangelnder Beweise wieder auf freien Fuß gesetzt worden. Stünderg. Ein furchtbares Unwet eet hat den öftlichen Theil unseres Kreises Musefnchtz es zog von Neusalz ans dis asch Kern, Kleiniiz and Schtvamitz. Tag Wer dürfte den höchsten Grad in der Gegend von Milzig und Boyadel erreicht W, wo ein furchtbares Hagelwetter nie derging. hagellörner in der Grösse von Taube-reimt fielen in Unmasfen herab und sei-störten Alles, was sie trafen. P aim Posew Die Bewohner der Törser Priedbnrow nnd Chlewo in Kreise Schild: deeg wurden dieser Tage in nicht geringen schrecken dadurch versetzt, daß ein Band-L der LIftschissevatheilung zu Berlin in der Milde landete. Die auf dein Felde be: : sheftigtea Leute sahen plötzlich ein schreit-l W Ungeheuer durch die Luft fliegen. Eis nige fielen sofort auf die Kniee nieder und Wen, Andere liefen mit dein tat-schien -Die Cholera kommt, die Cholera lmiiittt!«. nah hause Der Bnnannung des Baue-cis1 M ei unter diesen Umständen schwer« hilfe zur Verladung des Ballons zu er-1 halten. Jn anderen Letschasten, die der Mel auf seinem Fluge berührte, erstile v te stan, es sei ein Mann init einer Sense »Is« Himmel erschienen ’ Ironr. Der grosse theilweise fiskali she Torsdrneh bei GrdsyWellwitz steht in sit-nimm Ein Areal von 3000 Morgen is gefährdet Die ganze Gegend ist in schwarze Innchwollen gehüllt cstpreu Hm K ö n i g S b e r g. Ein Theil des Ge tüstes, welches am Schlosse wegen vorzuneh: « wendet Reparaturen angebracht ist, stürzte neulich ein· Zwölf Personen wurer unter den Trümmern verschüttet; vier von ven selben konnten noch lebend hervorgezogen werden; eine verstarb jedoch auf oem Trans pstt nach der städtifchen Krankenanjtalt. Der Einfturz des Gerüftes am Schlosse wurde dadurch verursacht, daß ein in Ar beit befindlichen Gesims sich loleer und im deranterfallen das sehr starke Geeüst zer schmettern Wen die Schuld an dem Un gtsck trifft, ist noch nicht festgestellt Unter den mirs Leben gesammelten Personen be— finden sich die Bildhauer und Steinmetzen seineman Petzolv, Lapperdt und Povst m Berlin, mehrere Mauketgesellen, fonne ein Trompeter nnd dessen Braut, welche ge-— ttde vorübergingen« als der Einsturz er Wet. Ue Stadtveewaltung hat einen Credit m BGM Mars zur Erbauung einer An sch, in welcher entweder die Ammoniak Wer come-stritt nnd verkaufsfähiq ge sicht, Idee die Verstellung von schweselsam s M Innmmict betrieben werden foll, be « 1Mt Dis schwefelfsure Ammoniak fin det ehe ais-dehnte Anwendung ais Dün gemittel im landwikthfchafmchm Betriebe « « sehe-agen. Das Gebuttihaus « July-I bereits arg in Verfall ge W Hee, wies-, wie sie »Da-U. Zig. « mel H M ein net-eh festere- Gefiige er « M ersten bei-sättigen Theile, mit M des Wen an Ver Straße se . —, » Gebel- Uit der deren befindiichen « »eines-, M sie-mep- wpkm m M Mc W. II sollen wieder Mut-Inn Idee-. Osten elng senden inaehac die vielen in dem cinednanssgeblete besinne-en sedhdhlest In det Nähe von Lngan erblickt man längs einer Zusamme druitwehk allein mehr als 30 höhleiy in de nen üdet 80 Seelen wohnen. Vor den Höh len tummelt sieh die Jugend im Sande. Die Leute kochen auf einem ans wenigen Stei nen erbauten Herd oder einem Dreifnß ihr frugales Mahl und scheinen sich bei dessen Genuß recht wohl zu fühlen. Diese Söhne aus den Bergen sollen ihr eigenes Ober haupt qensshlt haben, das als Letz- and Amtsdotsteher eine strenge Justiz pflegt nnd eine musterhafte Ordnung führt. Danzig. Jn der letzten Gute des Monats Juli sind an lnländischem Roh zncket in Reufahttdasiet l(3,334 Zolleentner nach England und 8120 nach Holland ver fchifft worden· Die Campagne 1891 bis 1892 schließt sonach mit einem Gesammt exdort von l,kL-,0,745 Zollcentnee lgegen 1, 740,552 respektive 1,638,186 Zollcentner in den Jahren 1890 bis 1891 und 1889 bis 1890). ·« - II muntere-. Stoinemitndr. Uns der Hohe von Ankona sand jüngst die große Schissige sechtsitbnng statt, welcher Kaiser Wilhelm am Bord des Irttlleriessckynlschist Mitrei beitoohntr. Die Wandrer-stotte, welche dies mal in der Swinerniinder Bucht vor Unter ging, ist die gesitte, die Deutschland jemals iin Dienste gehabt, Die gesamrnte Flotte, welche der Kaiser insvizirte, besteht aus 7 Pontetschilim- s Wetterfahnenan 5 Schnlsehiisety Z svisos, Z Beisehissen, 4 Torpedeidisionsbooten nnd 17 Takt-ew booten. ikn Ganzen 44 großeren nnd kleine ren Kriegsschissm nnd Fahrsamen ches der Manöverslotte war der tonnnandirende Admiral Vieh-darbot Fehl-. d. d. Sols an Bord des Flaggschisses »Warst-. Die Ma növerslotte get-fiel in zwei Geschtoader und vier Divisionen Die an dern Manövet theilnsehnienden Bangen-schiffe waren: Baden, Bayern, Mrttnnbekg, Friedrich-Karl, Kronprinz, Deutschland, Friedrich derGro ste, die Panzetsahrzengn Bei-wuls, Brentse und Siegsried. Stettin. Das Rittergm Rohr-then ist don dein Rittergntsbesitzer von Kliging an den Lientenant Eick in Jädielendors stir den Preis von 470,000 Mart verkauft worden« Stolp. Ueber den Prent.-Lientenant a. D. d. Normann-Schurotv, welcher mit dem Prem.-Lieutenant H. Wüstenberg-Nex in in Konflikt gerathen war, wurde gestern das Urtheil des Ehrengerichts des Gl. Jn santerie-tliegiment3 zu Thorn verkündet. Es lautet ani: ,.Abertennung der llnisorm nnd des Lssiziertitels.«——Ter Kaiser hat die Strase in Abertennung der Unisorrn ge mildert. Dratnbnrg. Vor etwa acht Tagen wurde durch den Fischereipächter Krüger zu litünterghagen ein achtzehnendiges Hirschges weih mit Schädel ans dem riibdesee gesinnt Tag Alter des lsleweihes wird von Sachver: ständigen aus nngesiihr TZW Jahre geschätzt. schnödem-Hymeno Rendgburg Die in Sachen de- neu en hafendanes hierselbst noch Berlin ent sandte städtische Tevutation iit von mehreren Ministern empfangen worden, nnd nach den stattgehabten Erörterungen darf rnan hof fen, daß von der Stadtlasse lein Zuschuß zu den Kosten der Hasenanlagr beansprucht wer den wird. Auch ist bei dieser Gelegenheit die Ueberweisnng der in der Nähe des Nord Lftsee-Kanalt noch vorhandenen Ueberreste der Festungswälle an die Stadt zur Sprache gebracht worden. Die Entscheidung hier über soll schon fn nächster Zeit genossen werdet-. F le n s b u r g. Als bemerkenswerth in Bezug aus die in neuerer Zeit wieder mit besondern Energie ausgenomrnrne Agitation der dänisehgesinnten Proteitlerin Narr-schielt tpig wird jetzt noch die Thatsache besonnt, daß bei Gelegenheit einer neulich von hier aus unternommenen Lustsahrt nach Stirnh borg (aus Führten) die an Bord befindli chen Dänensreunde aus Flut-barg obwohl sie nnter den Mitsaheenden nur den sitt-s ten Theil ausmachtem bei Ankunft ans dem Boden ,(Ctarnmel Tanmartss mit Dattel-rog satxnen, mit endlosen .hnrrehg« und dani schen Liedern empfangen wurden. Heiligenhasen Der srühere Bür germeister Lenz, weicher sich wegen Unter schlagnng in Untersuchungshait besindet, hat der heiligenhasener Stadtvertretnng den Vorschlag gemacht, gegen eine Summe von M Mari, di- an seine Familie zu zahlen wäre, ans den Bürgermeisters-often zu verzich ten. Die Stadtvertretnng hat den Vor schlag angenommen nnd die Regierung hat dazu ihre Genehmigung ertheilt. das-notie Hannover. Wie gemeldet wir-V, bat vie Wittwe des verst. Lbcrstlieutenantg v. iliauschenplat, geb. liorbin, in tinvenich bei Bonn für unsere Stadt ein Vermachtnifz gestistet, welches rund FROXMO Mart be trägt. Diese Summe soll seitens ver Stadt verwaltet werden und wenn ber Fonds aus 4-30,(W) M. angewachsen ist, sollen vie tit trsae aus 150,000 M. als Stipendien iite Studirenbe Verwendung finden. Sobald die 450,000 M. aus Mitme M. gewachsen sind, tritt die Stadt als Nutznießerin ein Das benachbarte Tors Untier-ten ist durchl eine große Feuersbrunst heimgesucht worden-« Der eingeheiniste diesjährige Erntesegen ist dabei ein Raub der Flammen geworden. Trotzdem aus den benachbarten Lrten Will sel, Beinen-by Jlten, Mitten, dispensiert hol-, Mist-arg etc-, die Spriyen herbeige Ieilt waren, wurde es doch wvbl schwer ge halten haben, des verheerenben Elementes snach aqt Stunden angestrengtee Thattgteit Herr zu werden, wenn nicht auch einige Spritzen der Stadt dannaver mit den tun sangreichm Gerithen und namentlich lang ausgiebian Schlänchen aus der statt-stelle erschienen wüten. Sittingetr. Eine Ieise von Todes sssen hervorragender Lehrer bat diesmal die neue Ebro-til bee Gang August-Universität ans dem Jahre 1891——92 zu berichten. Es starben Will-. Weber, Paul de Laaaebe, cdttatb dile, The-dar Mithass unt- s. GaspatIV Webe, der Ietiilnnte Physiker Ins einer der Magre Sieb-u, die 1837 ist« states entsagt tout-den« hat ein Ilter m N Wen erreichtin den weitest keeisen mindefetii ebenso bekannt war bei Orts-Miit Lasset-, ges. 1827 ; dlle tut sitt lszs atadenttsther Mächte-we und W »seh- ma me tm wes-mes W II- IICÆWI dir Ist-n sit-W m i- hren-. si- « ist Kaiserin-sw« jene-anweis Iai " Von elner verheerende-I Jener-W iß Kagelsen heimgesucht worden. Inner halb einer Stunde lagen vierzehn Familien wohnungen und zwanzig Gebäude in Asche; auch der Thurm und die Kirche sind dont Feuer zerstört worden« Salzgitter. Bei dern schweren Ge witter vom Zo. August tras ein Bllgstrabl in dem Dorfe Göddenrdde beiSchla den die Fruchtscheune der Lllttanch·schen Oel Mtible und ascherte dieselbe vollständig ein« Der Schaden ist nicht gering, da in der Scheune über 1000 Stiegen Raps lagerten; doch war Alles versichert Provinz sahns Ha lle. Die 9. Jahresversammlung des Deutschen Vereins gegen den Mißbrauch gei stiger Getränke ist aus den 26. Oktober nach hier einberusen. Es wird über folgende Angelegenheiten verhandelt werden:-1. Der Entwurf des deutschen Trunksuchtsgesetzes itn Lichte der ausländischen Gesetzgebung -2. Wie weit entspricht der dem Reichstag dargelegte Entwurf eine-:- Trunksucht-geset zes den vom Deutschen Beten-gestellten An sorderungenl Z. Die Frage der Entmuti Idigung der Trunlslich Hen, vom ärztlichcn und rechtlichen Standpunlt beleuchtet Be leichtetstaiter sind zu Punkt 1 Oberbsarrer Martins zu Dvntmitzsch, zu 2 Bürgermei ster Dr Schmidt zu Halle a. d. Saale, zu 3 Tr.Schu1itz zu Bonn und Landgerichw rath Dr. Witting zu Altona Aus der Mekseburger Chaussee wurde lurz vor Ammendors der läsayrige Arbeiter Lan Igenspier, welcher sich aus dein Rückweg nach Iseinetn Wshnorte Radewell befand, aus Na «che ermordet. Der Leichnam wies eine Schnitttvunde am Kopse aus, durch welche eine Ader verletzt worden. Der Thater ist unbekannt. I Spmnierfeld. Eine furchterlicheH Feuersbrunst zerstörte in Dndro nnd GrofH Teuehei neun Oefitzungen Ein siinfsähri:f ger Knabe nnd ein siebenfahriges Mädchen’ Isind verbrannt. Viele hundert Stück Vieh Isind auch nmgetvinnmn Magdedurg. Das seltene Fest der diamantenen hochzeit feierten dieser Taget lidie Manschackeschen Eheleute in chrseeden. ! hier hat sieh dar Kurzem aus angefehenen Bürgern ein Ausschus- gedildet, der steh zur Aufgabe gestellt, im letzten Drittel des Sep "ternder eine Reihe don Ausführungen des Dr. Destienssehen Gustav-Adolf-Zefispieles in Magdedurg vorzubereiten. Nicht weniger als 21170 beeren und Damen unserer Stadt wirken dabei rnit, meist Beamte, Lehrer, ader Hauch Kaufleute. handwerler ete. Ter Nein ettrag der Ausführungen soll dem Gustav IAdolezerein und dein hiesigen can-stauen xVerein zufließen. s Torgau· Eine Kommission war hier eingetroffen, um im Austrage des Milliar fißins mit der Stadt iider den Versan des bisherigen Festunasgelandes endgiitig zu verhandeln. Die Verhandlungen haben zu einein fiir beide Theile annehmbaren Ab schlufse geführt Wes-Mitten H a tn ni. Dieser Tage wurde unser neu es Stadtoherhaupt, Bürgermeister Matthaei aus Rienburg a. d. Weser, in öffentlicher Stadtverordnetewsitznng durch den Hie gierungsprafidenlen Winzer non sengt-ern ’in sein Amt eingeführt Nachmittags fand ein Festeffen statt· « L i opftadt. Unser Bürgermeister hau tnann ift ftir eine fernere 12jiihrige Amts dauet wiedergewählt nnd bestätigt worden. Von Einbrechenn die Nichts das hiesige Rathhaus heimsuehten, wurden die Bestände zweier öffentlicher Kassen, 400 M· im Gan Jzen. gestohlen. Die Spitfiutben brachen auch iin das Gebäude des Landrathtanns und in fdas Lreisftilndehaut ein, machten dort aber keine Beute. S dest. Der Eisenbahn-Wagenmeister Müller wurde vom Zuge ersaszl und sofort Igetödtet. Erst vor wenigen Tagen hatte er sunter allgemeiner Theilnahme sein 25slihri ges Dienftfudiiäuni gefeiert l Prenrlerlientenant von steigt dein Gar degsiirasfievstegiment hat das Rittergut han- Deieae an der Möhne zum Preise von W,000 M. don drin bisherigen Besitzer Billet-, der nach Münster zieht, out-eh Kauf erwarben Warbnra Wahr-end eines tiettmeit s-'-en;-itter5, das sieh itiser ists-irrer iiiefxend ent inv, wurden zwei erwachsene Söhne des ist-jährigen israeiitisehen Nentnerz L» von retten der eine bereits in der Ferne Familie hat und augenblicklich aits Veiuch hier Mitte - —a1n Fenster stehend, vom Bitte erschlagen, während der itn seidigen Zimmer treiiende Vater nur an einer Seite leicht nestreist wurde und zwei gerade anwesende Arbeiter unversehrt blieben. P i et t en b e e g. Tie geplante Schmal spuebahnsVerbindnna unserer Stadt ntit den Bahnisoi Plettenberg sciringhauseni wird demnächst anzgesiiisrt werden, da die stadtische Vertretung das Projekt im Prin zip genehmigt hat. Das Aniaaetapital der 3 Am. langen Strecke belaust sich aui rund 250,000 Mart. i stets-»oui« ( s Dtisseidoes. Die Nachricht von demi Tode des Cornetieneapitiini haseneievehs sttaches bei der deutschen Gesanvtschast in» London, hat hier allgemeine Theilnahme erregt. Der Verstorbene war der einzige Sohn des Sanitatsrathg Dr. Hasenelever, welcher Diisseidors in den 60er Jahren im Ihgeordnetenhause vertrat. Seine Mutter gebotene Saphie v. Schaden-, ist vor eini aen Monaten hier gestorben. Er hat eine verhältnismäßig rasche und glänzende Laus bahn in der Mariae gemacht und hatte nn zweiselisast noch eine bedeutende Zukunst tm Ich. Seine Leiche soll hier in ver Fa milienarnst beerdigt werden« Bonn. Gegen den Fürsten Sultatviti ist bei dem zuständigen Gericht von der Gat tin aberrnaii der Antrag aus Tat-stündi anng gesellt worden« Verstündet wird der Antrag mit der Angabe, dass der Für-f siir seine verstorbene Geliebte ein Maus-leiten mit einem Lasten-san von S0,000 Onl den habe ers-Wen tosen Eiieeseid. III stund des Sei-anta aes ist das viersshrise Tdchterchen vee che ieute Schöling ans der Wnessieasw das tm sent hause seiner Eltern ans der stra Ie spielte, von einein Freunde- in eine ent iesene Seines- Ue Wisse-, sei-sit Ins hart in schlosse- seise IW satte-« der Unsre-Ists band seist Opser an einem IØUMM,MCIMIWW M U- W Ue MD der LIM visWQmN Mist In itefsefstbem Don des shall-l Wt bis seit Ies- SM. Ueckenhelnn Ein junqer plme ans Pape-einend der am Sonne-g Abend · zwei Männer nsch dein Wege zum sehnt-of ,fragte, wurde von diefen von hinten über fallen, zu Boden geschlagen nnd feiner Baarminel beraubt. Der Verauer liegt an den Verletzungen darnieder. Von den zRäulrern fehlt bisher noch jede Spur Memünd (Eifelt. Bei dem Brande, welcher das Dorf Malgbenden nahezu voll ständig vernichtet hat, find nicht alleln fast flimmtllche Mobilien sondern auch 28 Stilei " Vieh verbrannt. fo dafz das Unglück fich als viel größer herausgenellt hat, als anfangs vermuthet wurde. Die dem zur Unter ftülznna der Gefchiidigten bisher zufammen zaetretenen Comlte zugewandten Moden rei. Ieben noch del weitem nicht aus, nrn die drin ;aendften Bedürfniffe der llnglückllchen zn befriedigen D n i s b u r g. Ein« feltenez Vorkomm Inifz ift in der hiesigen evangelischen Gemein Ide verzeichnet. Durch den Pfarrer wurden J IMlieder einer-Familie fiir den Ehe-stand einge Ifeqnet Vater, Sohn und Tochter feierten Inn einem Tage dochzeiy erfterer legte flch »zum zweiten Male Hymens Fesseln an. HesieusRssistu Bedeu. In dem sindndorie Dir-per »ilicherte eine Feuersbrunst 15 Gebiifte nie der Da die telegradbische Verbindung init Dipperz zerstsri wurde, so hielt es schwer, fremde dulfe herbeizuiebessm.—swei ita lienische Eifenbahnarbeiter steckten das Gast haut des Deren Eberbardt in holebo rn aus Narbe in Brand, wodurch vier weitere Wohnhiiuser nebst den angrenzenden Wirth ichaftsgebanden eingeäichert wurden Eisfel. Der Wassermangel toird hier immer größer. Die Leitung giebt nnr täg lich 2 oder s Stunden Wasser und trotzdem reicht der snilns nicht aus. Jeyt nun hat die Verwaltung der Wasserwerle betannt ge macht, das sie gezwungen fein ed, den Verbrauch des Wassers fllr induft elle Be triebe zn unter-sagen. Ftir die Fabrilen u. s, to» wird dadurch ein großer Rotbitnnd entstehen. F r a n t i u r t. Der hiesige Arzt Dr. Lrtlzenberget wurde in der Nähe von Tron betg an einer Tanne erhängt aufgefunden. Was den in guten Verhältnissen lebenden jungen Arzt, der sich bereits eines bedeuten den Rufes eilt geschickter cpernteur erfreute« zum Selbitinord getrieben haben inmi, iit ein Mithiei. H a n a u. Nach telegrapbischer Weisung aus dein Keieggminiiterium sind die in letz ter Zeit mit Eifer betriebenen Vorarbeiten iilr den Bein einer Artillerieiaierne um hie sigen Platz einzustellen. Si ö d e l h ei in. Frau Elise Oeyiniiller geb. Toebert von hier, brach auf dem Opern platze in Frankfurt a. M» infolge eines Herzschlngs zusammen und war sofort todt. J m m en b a u i en. Ter Zinimerrneii iter Schwein-dem in lldenimnsen wurde Nachts überfallen nnd durch einen Messer ftich ermordet. Ter Thöter ift nicht ermit telt. . Ruldm Wie verlantet, bat der Land graf Alexander von dessen seinern jüngeren Bruder, dein Prinien Friedrich Karl, und dessen Braut, Priniessin Pia-geteilte von Preußen. daß Schloß tu Fuldn iur Verfli gung gestellt. Das Schloß iit in den Jah ren 17lR-l724 errichtet und bat einen betr lichen Vari, sowie eine rnit berühmten Fres eogemlilden gezierie Orangerir. Königs-em- Sachsen. B a U Iz e n. Die lönigliche Lea-Ihrer sichemnggtaxntnet hat dein Modellsifchler Geokg Paul Vill- hiet für die von ihm um großer Umsicht nnd Ausdnuet geteifme hil ft und für seine Löfchthätigseit bei Wiegen heit des am 8. Juni d. J. in dein Fabrik gkundftücke ver Aktiengesellschaft : Lilie-mie ßetei nnd Maschinenfabrik sporan Goet ies und Schuhu hier finstgefundenen Bean dez, eine ansehnliche tsjklvbelohnung den-it fis-. Dieser Tage durch eine grobe Imm lmmft am holzmntft 11 Göttin rings-sichern Ueber 30 Familien sind »Macht-U- Meu fchenleben find nicht zu beklagen. Dresden. Mit-lich fand die feierlich Mnmähnng der net-erbeutest Filiolkirche tm Bot-on Grun- dakch den Suwtintenvent Dr. Dibelins der Dreck-euer Stadtephorie statt. Tie mit «il Meter hohem Thurme versehrte in ;«31ec·telrui-ban «sru!k;sotiiiieiiekn Still ausgesiihrte Kirche« zu welcher im Les » tober litt-l der Grundstein gelegt muri-» E i denstock. Eine getoaltige Feuers hrttnst hat einen heteächttichen Theil unserer Stadt eingesschert 37 Wohnhiiuser nebst verschiedenen Neben- und dintergebiiuden nnd 5 Schelmen sind zerstört· Ikct Fami lien tnit zusammen 595 Personen sind oh« dachlos geworden und zutn grössten Theil ihrer habe verlustig gegangen. Die Noth. der Geschödigten ist sehr groß: der arntere Theil der Bevölkerung war ohnehin durch die Geschastsstille des vergangenen Jahres dielsach in Schulden gerathen, die hieher! nur zntn lleinsten Theil getilgt werdens tannten. billse don außen thut dringend«« noth· Ja der Union hieselbst ist eine Sam melstelle errichtet worden zur Ausnahme vor-. Betten, Wäsche und Kleidung-seitdem an denen ein großer Mangel herrscht, während die Stadttase Oeldspenden entgegennitnmt, und zur Vertheilung bringt. Platten Tat Kaiser WilhelmssDenl mal aus dem Kaiser-Wilhelms-Oain hier in nun sertlg gestellt. Aus einem ungesiihr 360 Centner schweren lilriinsleinbloet hat sieh der deutsche Reich-edler niedergelassen, tnit seinen Fängen sest in den Block sich einllanr enernd und denselben mit seine Flügeln he schlilzend. Jn der oberen Miste del math tigen fiel-stinkt erhliat man ein wohlgetan genei Inndltild des Kaisers Wilhelm des Ersten. Der Blick des Kaisers ist nach dem dein Kaiser-dein gegenüber liegenden Lis nearckihain gerichtet- Letanntlleh sind die tosen stie die ans einein der Stadt nebst-en den Grundstlick geschehenen Anlage-« sowie such diejenigen stle das Denkmal Miete betragen nngesshe W Markt durch stets vislge Spenden ausgeht-acht worden« speisen-u J en a. Der Nester der Jenaer Universi: » tit, Prosessor Dr. sied, seierte am S. seh-« temher sein Misshriges Dottorindiliium. Lied genos- als Medicinetz zumal alt Chi rnrg, eines wohlverdienten grossen Ansehen-, mal-te jedes- mgen hohen stier- voe eini gen Jahren aus diese thstlgteit ver-then nnd ward sum sittlichen deseath ernannt Iveh heute ist er als Vorher der srstlichen Wgsesnineislsn Mitg. » .-z«« W wärmt-Mär- Mc III MD WW M a tas, sen-te die Generalversammlung bee Deutschen Seliriitstellersenosienschniy die in nächster Zeit in Weimar abgehalten werden falten, bis aus Weitere- dertast worden« Eine sonderbare Steuer silr Neapel-mahl te existirt noch in dem Fürstentham R e u si, li. L. Dort muß jedes nendermilblte Ehe paar 2 Mark 50 Pi. an die Landesschul lasse entrichten« Das ergab für die letzten Jahre eine Durchschnittseinnahme von rund 1000 Mari. Gera. Jn den größeren hiesigen Zie geleien haben sich die Vol-rathe so mitgespei chert, daß mir noch dirOLJälste der früheren Arbeiter Beschäftigung findet, die andere Dallte aber beschäftigunaslos geworden ist« Ende Juli belies sich die Eintvohnerzahl in Gern aus 4l,400. Sobald Pforten, Tebschwitz nnd llntermhans nebst linia bei gezogen werden, wird Gera eine Stadt von 60: bis 70,000 Einwohnern werden. ASCII-sek A e o l s en· Tie jüngsten Gewitter has » ben nach den jetzt vorliegenden Berichten gro- . ssen Schaden angerichtet. Deddingbansem ; woselbst der Blitz in ein Oans schlug, tvnrdej durch eine Feuersbrunst, die sich infolge degj Wasser-mangels schnell ausbreitete, salt ver-i nichten In dein Dorfe Kesselbach schlug der· Blitz in eine Heerde, tödtete den Schäfer und eine Anzahl Schafe. Hier ging auch ein W s st( .Etreelen überschivernmtr. Ueber den silb l Hvoilenbruchartiget fliegen nieder, der ganiet lichen Theii Walde-s tobte ein heitiges Da gelwetter. Die Höhen boten ein Bild einer Winterlandichait. Wi l du n g en· In einein hiesigen matt- · hoie wurden vor einigen Tagen Missis- M in Werthpabieren und Schnineliachen ge: stolslen, ohne daß es bis setzt gelungen weis « re, den Dieb zu ermitteln. i I ! s i Vennnsotveig. In Brunnsehweig starb nach mehr silhrigem Leiden Frau Mars hilth die Wit we des hosschausdieierts, Romanschriststeb lers und patriotischen Historikers Georg Ditti. Gleich ihm, wars auch sie in Berlin geboren· Das dritte Butailldn lLeibdatqillon) der W. Jnscnteriessiegirnents dan Blanken durg trug bei den letzten Feldiibungen die historische, an das Jahr 1809 und den Del denherzog Friedrich Wilhelm erinnernde schwarze Unisorrn zum leisten Male. Behal ten wird das Leibbataillon aber seinen al ten Namen, den weißen metallenen Todten iops und den an die Feldiiige in Spanien erinnernden Penninsulaichild ern heim. Seesen. Jn einer Entsernung von hiesiger Stadt, weiche jede Gefahr ausschließt« wird die Begründung einer Titnatnitsabril den einer Tvrtmunder Firma proiettlrt. Es senden bereits Terrainbesichtlgungen ltatt, wobei die Geaend ain Schlungendsuhl slir durchaus geeignet desnnden wurde ktheusuey. Durch die Zeitungen wird von mehreren sehr umfangreichen und mächtigen Eichen, die im «Oasbruch« Walde itheiiiveiie Ur waidx zu sinnen find, berichtet. Die größe ren dieser Eichen hat man durch Eigenna: inen ausgezeichnet So giebt ei eine Char iotren,- Friederiten-, Liedern-setz Erd tnannb:, Aniaiiens und dicke Eiche. Die Anmliens und dicke Eiche haben, eden uder den Wurzellnoten gemessen einen Umfang von je etwa 35 Zusi. Um einen dieser Baumriesen zu umspannen, sind 7 bit ei Männer erforderlich. Eine sogen. .hohie Eiche« ist dor einigen Jahren dein Sturme zum cspser gesallen Jhe vollstänle hoh ler Stamm, in den man durch einen schma len Spalt hineingehen lonnte, bot Zwit Persdnen Plan. Das ltitter dieser Bäume wird, da es in nur geschätzt werden cann, sehr« verschieden angegeben. Ein sriiherer cdersörster sprach den ältesten eine Lebens zeit don AND-»Am Jahren zu. Wenn dies auch zu hoch geschätzt sein sollte-, so dars rnnn doch mit Sicherheit annehmen, dass verschiedene weit iider 1000 Jahre hin durch dem Wind und Wetter setrotzt het , ben Vechtm Der Bau eines ikasinas nnd’ einer Turnlialle ltierselbit, seitens des lass tdalischen lansntannischen Vereins, des Turn- s dereins, des latliolischen Gesellen- ttnd des Krieger-Vereins ist nnnineltr beschlossene Sa« « ehe. iksin aeriintniaer VauvlatsI ist bereit5’ zu diesetn gstrecie geil-Init Meinem-ura. Schönberg. Mehrere Lrtschasten i·t der Umgegend erhielten dieser Tage vom spusarenstliegitnent Nr. lij ischleswigs ans einin Tag iiinqnnrtietnng. So lsatze ana) die Lrtschast Boitinsliiesdors von demselben Negisnent Einanartirnng erhalten. Tie bei dein Braner Lilrogge in Quartier liegeisden Soldaten machten sich ain Nachmittage arti der grossen Title zn schassen. Jn diesem Augenblick wurde auch ein aus der Diele hängendes Gewehr von ihnen einer Besichtis gnug unterzogen, wobei dasselbe von hand in Dand gewandert sein soll. Plötzlich entlitd sich das Gewehr, und die ganze Schrotladung drang den beiden aus der Diese beschöstigten Töchtern dei- Haitstvirths in den Kaps. Die Verletzungen sind so schlimny dass an dem Auskommen der iiltes iten Tochter gestoeisett wied. Der Besitzer des Gewehres, der doch wissen mußte, dass dasselbe geladen war, soll dabei gestanden haben, als die Soldaten mit der Waise spielten. Der traurige Borsall hat in der genannten crtschast graste Erregnng hervor get-users. Rehna Nach langem Leiden verstarb hier der in weiten Kreisen detannte und allgemein beliebte Senator Andreas Blend . Malchlu. Das Abends beimteheende sMsdchen des Userdlirgers M. in der Kalen sthat strasze bemerkte aus dein dvse ein Fette-, das sie mit hülse herbeieilender schnell löschte. Zugleich dat das Mildchen ei nen Mann dadonellen selten und aus diesem lsittlasi bat das Gericht diese Ungelegenheit nun schau til-ernennen desse dritte-. dankbar-g- Das Kaiser-paar steuerte dreißigtausend Mart war Unterstützungh send sllr die notdleidenden harnburger dei Ina- Geaeral Gras Waldersee, der komman dlrende des .I. Imeetarbs, nnd Filrst Vis rnaeck spendeten namhaste Betrage sue Lin derttng des Elends in der schwer gedritsten Iidstadt. Ueberas liefern die Sammlungen kam sesten der damdttrger Rathleidenden its-W allnitlge Resultate Isetn Anschein nach herrscht unter den ins-see der cdalerai wide-le beichttstigaesgslosen Irdelteen gera destt geartet-bestes sie-id s« Q- Iltus sub stock gesäbelt-se Ils "W- Wann unt- ssih welche la te Ieanten - Nation MOettchtegefltngnisies nnteegebeacht waren, entwtchen Wtchmemy weer gefesselt war, hatte beim here-lispeln gen von ver Gefangntßmauer ein Bein ge brochen und wurde wieder zurückgehen-U « Vog, welcher etne Fußverstauchnng davon teng, ist aber entkommen. Bcemen. Die hiesige handelslamnret hat eine Erklärung erlassen, in welcher unter Hinweis auf vie vollständige Beschränkung ver Cholera auf hier von augmäktg zuge rrifte Personen die Stadt Armen, sowie vie Hafen der unteren Wesek als an sich völ lig seuchenfrei, anch die Aussichten ans ein dauerndes Betreitbteiben von der Seuche bei den vorzüglichen sanitören Verhältnissen Bremens als sehr günstig bezeichnet werden Rom e u W it U b u rg. Der Wasserstand des Mains ist zur Zeit ein so niedriger, rote er erst einmal in diesem Jahrhundert, nämlich 1836, beobachtet wurde. Jn Folge dessen lann die 1880 erbssnete Mainsehleppsehisx sahrt schon seit mehreren Tagen nicht mehr betrieben werden« Die leeren Schisse ist man genöthigt, durch Pserde stromauswllrts vziehen zu lassen. Solche Uebelstiinde zeigen nun Neue, daß die dielbesproehene Canalls sikung des Maink aus die Dauer nicht zu umgeben ist. Die Versammlung des Vereint siir össents ltche Gesundheitspslege ist aus nachstez Jahr berichoben worden. M ii n ch e n. Das Knelpp’sel)e Bersabren hat sieh auch als Mittel zur Teufeliaustkets bug bewährt Ein Elternpaar am mit einem sechsfahrigen Jungen zu Kne pp, neter dem lein Anderer- hatte helsen können. Der Junge slurhte jedesmal, wenn er beten sob te, und als er benedirirt ward, trieb er’b atn ürgstem Zwei Eier-lieh Gesinnungsgenossen Pater Aurelian'z, hatten zu den Eltern II sagt: .So ein Mensch überhaupt noch an Besessenheit glaubt, ist Euer Knabe bo Teusel besessen.« Weder Brit« noch Geistli cher hatten etwas ais-richten können. Psaeree Kneibo, der neben seiner Frdtnrnigleit auch eine Portion Mutterwitz besitzt, ging schein bar aus die Jdee der Besessenheit und sus treibung ein und trieb den Bösen aus durch eine mehrmals wiederholte Kaltwasserdoutbr. Der Schlingel ist seitdem einstweilen Ittls geworden. deigvlanlu Taz aus der Insel errichtete, von Profes sor Schauer in Berlin geschassene Brause benlmal Hosimanmg von Falter-Erben wurde unter allseitiger Vetheiligung der Bevölke rung und des Badeputslilumz seierlich ent hüllt. Contreadtnlral Mensing erbssnete die Feier mit einem Doch aui den Kaiser. Fest ansvrachen hielten Heheiniratls Fischer-Gera, Emil RittersbansEiaruten und Schwarz cldenburg. Während der linthlillung wur de von der ganzen Versammlung das Hass lttaiul«sche Lied «Teutschland uber Alles« gesungen. lss waren Abordnunnen vorn hamburqer Senat, von der Brunet- Bur ichenscbast und vom New Aoeler liiesangvers ein .?lrion« zugegen, sowie der Gemeinde vorstand, ber PlatinergeiaktasVereili und der Fett-Ausschuß. Eine droße Anzahl prächti oer Kranze, die aus allen Theilen Deutsch lands und von dern dmlschsanterilanischen Gesangberein »Ur-ton« eingeganqen waren, wurden an dem Trnltnal niedergelegt. Alle Gebäude der Insel waren mit Flaggen ge schntlickl, die Feier war von herrlichem Wet ter begünstigt Abends war in dein Lalal .Oelgolönder Gehölz- ein Felleisen veranstal tet. an welchem sich gegen 70 Personen bo theiligtem hier hat lieh ein Zloeigverein des deutschen Frauenvereinz gebildet, der bereits gegen 80 Mitglieder zählt. Wirtin-umkrei. Reieorichshafen An einein der helf-un Tage tdutlyete der Jöhn anf dem Bo densee in nanz besonderer Etärlr. und feibs die Konrgdnnsrfee hatten lein leichtes Spiel, ihren SIan zu verfolgen. An die-fern ttlbende wurde anei) der lletne Schranbendanvier .Bnci)·.orn«, auf welchem Konigt Wilhelm von «L:1l:rt!e::ger-.1 tssn dein ihm-Hinten Schlos fe Oefen eine Vernuiiqnngsfahrt gegen Ro ntanstmrn zn nntemaiml, vom Sturme übe-knickt Tinrtich resnelnn man anf dein ldniglichen Privatdansvfer«Hillferttfe urw faif Fleiett«,ejli«1. daf; anf der holte vrn Ruhr fchach Nil-le Narfebamlitstftanzs ein fersi fxerets Seqeiboot, ein FrachtieififL mit dem Sturm enemifch lämpflr. König Wilhelm erlannte sofort die grofze Gefahr des Segel schiffe-:- nnd dessen Besitaitiittnn, und aab Befehl, auf dasselbe loszuftenenn Jn klir geiter Zeit halte der Tantpfer »Sie-entwen das gefahrdete Schiff trotz des heftigften Fölfn erreicht nnd in’s Schleddtan genom men Auf Befehl des Königs wurde das Steinftitiff in den Hafen von Rorfchach hag sirt, wo es auch glücklich landete. Jnt Oafen hatte fich eine große Ilntadl Neunieriger an gesammelt, welche der Rettung des heimifchen Seglees mit großer Spannung entgegensp lten. Um sich den Tantesbeteugnngen der Geretletem fotvie den cvatlonen der Menge tu entstehen, verließ der ssnig mit den Tatndler rafels den dafern um gegen Fried richshafen abfudantpfm L Unn. Jn der Wirthlchaft Eint Stadt Illirchheinp geriethen zwei dandtverlsdurs fchen, ein dollander und ein Wlltttemberqer. miteinander in Streit: es kam tu Tdötiqs teiten, in deren Verlan der Stdn-alte drei Bierglilfee auf dem Kopfe feines Gegner fufammenfchlttg und diefen dermaßen su richtete, das er mit mehrfachen liess-NR Wunden in das hofoital verbracht werden muste. Ieise-« htntrat und fie anfforderte, fie follte doch hinaufgehen nnd der Mißhattdlttng ein En de machen, fertigte ihn ein Mitglied der Wa che Init den llaffifchen Worten ad: .Machi, daß Ihr forttonenty Ihr Santerle, fonft laffe ich Euch erteilten-« Unterde waren zwei Sehnt-leiste hinzugetane-new die aber der Mißbandlnng edenfotvenia Einhalt In thun vermochten- Illles, was fie thun konn ten. deftand deckt-»daß iie einen Theil der sahst-er mit auf das Polizeiwachtdnreon nahmen und dpetfeldft ein Protokoll til-er den Vorgang aufnehmen, das durch einen polizeilorntnlste dein Ieaitnente Ubert-eit melt tourdr. Der mißhandeln Soldat los am folgenden Tone in das Lasaeeth sei-recht worden fein. M e n n l- e i In. Hei-n streitet-Woh een der start-seinen Iadfalseevllnion iidee etoe streete von 250 tilaneetee tm die piet Ieefhoft vom Ohms-ein fiegte to zeh Ctmtdeu G stin. sifehee out Witwe-.