Image provided by: University of Nebraska-Lincoln Libraries, Lincoln, NE
About Die Bloomfield Germania. (Bloomfield, Nebraska) 1???-1914 | View Entire Issue (July 24, 1913)
sEs wird uns freuen enrcnl LI. HNamen zu unserer Liste der « Depositors zu setzen. Farmers Cz Merchants .. ; . . Stute Bank ..... Dse Dank an der Ecke Kapital nnd Surplus S60,000 Tepositors in diese-r Bank sind durch den Despofitors Guarauty Fund des Sinon-ei Nebraska geschützt W, H. Haku-, Präsident M. S. Westen, Ade-Präsident P. A. TuljcyV zmisieter C. T. Hecht, Hlltfs-Kasiierer 9scent Verkaqu ..-—»»—.-.-—- im —..-........ im Wunder Store in « Bloomfirld, Nebraska Von Montag21..1u1i bis zum 2. August« Dieser spezielle Verkauf wird eine Ueberraschung für alle unsere Funken iein. Für ne werdet ihr im Stande fein, frische, sanbere Waren zu konfessi, die irgend etwas anderes je Vermchtes aber-reißen Dies-r Ruml Ist zu klein irgend etwas davon zu beschreiben Holt euch eins unserer Zirkulare und lesi es sorgfältig und dann ksnnt ihr seh"u, was wir zu Iffekieken haben fiik 9c. Wir werden die Suchen für diesen Preis ver kaufen, solange-sie vorhalten. Deßhalb Institut früh, sodaß ihn eure Anstouhk von einer vollen Linie bekommt Monat-oh No. 1 Dip. 1 bis 75 kuriert Seel-Cz jagt Miegeusorh tötet Rufe, Gutachtuugifchem du Re gierung en jedst Amme Das Beste wer Schaf-. Muth-ich Muse. Oesügel und Schweine schuotzt Holz von Faeulniss Otto-mit von ds Roc. Wes-U- 00noern. Llnooln. Neb. sm- Vemaie in deucht-O Ost-Ovar- disk-. pr. z. I. sum ] Z s h s s r « ’ OW- itm Im O LIMOT Dom Om- nt WI- 781 W Im; Ist-c III-m us Imm. . l— Dr. J. Darm Mut-» Arzt und Wand-Itzt Ms · · · IM A. D. Hayim Ruhm m Grabsteinen und penhmätern Roma-s m Ins Mast Ist tut-cis Ins-Oe Animus-Mundun DI.CL.:I.W Im ad Cum-h OW- uu Ia- tssm tut Cmv Mithin no» sams- W ist-NO hanc-um Eos Ins Moos kvvNin die Wthunmia Mut-acht Jst unabhängig. KwangsTung,Provinz des chinesischen Reichs Pecklamatien des Gottvefnenks Sagt, daß der Despotivmns und die Politik des provisorische-i Präsi denten Inanichikai die chiucfifche Repnblik zum Nnin führen ums-· Geschäfte-verteilt zwischen Han kong nnd Canton zum Stillstand gekommen — Töchter dei- verstor benen Königs Leopold von Belaieu wallen sich mit der Enticheidunn dessAppcllntionsqerichta nicht zu· ’ « friedeu geben. — Schweizer Gar-! den im Vatikan menteen. —; Briefwechsel zwischen dem Königi von Italien nnd dem Papst. i Hongtong China, 19. Juli. Gene ral Gouverneur Zwang - Tung hat heute die formelle Lossagung der Pro vinz Kroang - Tung von der Zentral regierung prollamiert· Die haupt stadt der jeht selbständig gewordenen Provinz ist Canton. Jn der Prokla mation des General Gouverneurs heißt es, daß die oberste Brot-inzwi behörde ihn zum General Gouverneur und zum Höchsttommandierenden der Truppen in der Provinz ernannt habe mit dem- ausdrücklichen Befehl, diese Trupp-en gegen den provisorischen Präsidenten Juanschilai zu -fiih ren. Dieser Scheitt«, sagt der Gene ral Gouverneur in der Protlamation wörtlich, ,,ist sür nötig erachtet wor den« weil der De potismus und die Politik des provi orischen Präsidenten Juanschiiai zum Ruin der Re publit sühren muß. »Am Schluß der Protlamation heißt es, daß der Gene ral · Gouverneur den Schuh alles Eigentums in dem unter seiner Kon trolle stehenden Distritt garantiert. Der Geschäftsvertehr zwischen hongi long und Canton ist vollständig zum ,Stillstand gekommen Brüssel, Belgien, 19. Juli. Die Prinzessinnen Louise und Stephanie, Töchter des verstorbenen Königs von Belgien, beschlossen gestern, gegen das Urteil des Appellationsgerichts bei dem Kassationshos Berufung ein ulegen». Nach dem Urteil des Ap pe ationsgerichts wurden die An sprüche der Prinsessinnen auf einen Anteil des Besitzturns ihres verstor benen Vaters in Kongo, das einen Wert von 14 Millionen Dollar re präsentiert abgewiesen. Von deni belgischen Ju tizminister wurde ihnen unlängst ein orschlag zu einem güt lichen Ausgleich gemacht, den sie ent rüstet zurückwiesem i Rom, W. Juli. Unter den Schwei zer Garben im Vatikan ist gestern eine Meueterei ausgebrochen. Der Papst gab den Befehl, daß die Meu terer entwaffnet, verhaftet und ein gesperrt werden sollen. An ihrer Stelle wurden Gendarmen zu Vati kanrvächtern ernannt, die. wie heute hier behauptet wurde, dort wahr scheinlich beständig bleiben werden. Veranlassung zu der Meuterei gab angeblich ein don den zuständigen Vatikanbebörden erlassener Befehl, dass den Schweizer Garben in Zu kunft weniger Wein geliefert werde. Rom, 19. Juli. Gestern wurde bier behauptet, daß zwischen dem König von Spanien und dem Papst in der legten eit ein reger persön licher Brief sel stattgefunden ha be. bei dem es sieh ntn ein freund schaftliches Uebereintommen betreffs schwieriger anf die weltliche Macht dee Papstee bezngnelnnender Fragen handelt. hohe Beamte des Vatikanej und dee Qntrtnals weigekn sich enti! schieden. tiber die Angelegenheiten et tret-I zu sagen. M tit Eier allgemein bekannt. dass der Minig nnd die list-; ntgtn von Italien ausrieitttae the-s wundeeer des Papste-s und ilnn sebts zugetan stnd.· 1 Ostsee Ostens-tust. Osten ist« Wirstess in sites Ieeifeeeeis Ins steter-set « Wien. lit. Juli. In Riederostees reich nnd Steine-satt haben Gewiti Eter. die von Woltendrilrtten begleite eoneen, , wettet-gen Setz-wen nngeeitd tet. Leanders lchtttmn tft dte set eifche Ommstndt est-U sele deinem indi. Die Mist-list eeeeiedte doe eine solche höhe. das der Beet-d cskxetttsietil eine-Mit werden ennsste einein personen Wiese den Tot dued seeetnein stunden Der lten lang der berste-Wie tät M in tin-gestillt noch ntsdt itdee eben. deä ttt ee goettettee bedeutend ,Istest K II. is- Iutt di Wem-c In weinest-e meines » teures »denan site m sei W nie Hast-est II s: . Die seen-seitab de « Als-M due-not Im » ge schimmerte Die « M ee . in der sie-nie R Hoch-Sommer Raumungs- « Verkauf Wir müssen unS auf eure Bequehmlich keit fiir den Herbst und Winter vorberei ten, während eure Trag-Saison von Früh jahrz- und Sommerkleidern noch auf der Höhe stehen Deswegen dieser iiiiiinnnngsoerkanf von einigen unseren Sommerwaaren Jetzt ist die Gelegenheit, extra große, ungewöhnliche Bargains siir euer Geld zu bekommen Wir werden an allen Sachen, welche hier unten angeführt sind, einen Discouut von 20 per cent geben. Der Diøconnt wird an den folgenden Sachen gegeben: Ein Lot Sonnnerkleidewaaren, bestehend ans Lamm-, Dimities, Zephyrs, bedrnckte Flaxoiss, Tissnes, nnd sine stanzösische Giiighanes. Eiiibroideries, BänU, nnd Galoons, Embroiberh Fliuncing, von 18 bis 45 Zoll breit, Bänder nnd Galoons passen zusammen. Damenlleider nnd Blasen. Flinderkleideu Dieser Verkauf wird bis zum 15. August andauern. Sprecht bald bei uns vor nnd lielonnnt die erste Auswahl. AHCFZE.QZ ki, iExsszik TOWLQ « Ufsc KIGIGI tcso Herzschlag macht dem Leben des com putisten ein Ende. Berlin, IS. Juli. Jn der benach barten Kolonie Nitolassee ist der be kannte Komponist und Kapellmeister Arno Klessel einem Herzschlag erle gen. Arno Klessel wurde am 4 Sep tember 1840 zu Pößneck, Thüringen, geboren, besuchte kurze Zeie das Leip szigek Konservatorium, zvak 1868— 167 Dieigent der Musikalischen Gesell Ischast zu Ruyt- sodann Theaterlapell meistee an den Bühnen in Min, Amsterdam, GörlM Breslau Ste! tin etc . 1873-80 am Friedrich- Wil helmsstädtischen Theater in Berlin, in Augöbueg. see Magdeburg, IRS-— 92 und wieder 1897ss1904 am lSsadtthentee in Köln,1894——96 ;Theoeielehtek am Stetnschen Konsee jvatokium in Berlin, wohin er 1904 Fee-jedes Ubersledelte Kein Hoheit-ebenen dee sogenannte Odem-Des ise Inmudsnenwiseemn Verein. m. Juki. Die Angeln-g gen in dem sogenannten Many-Fall« koelcdet demnächst dne Konsonanten-I Ineswericht desedssn en wied. fund die seng-Leutnnnse Ists-n. ogeEchlew du« Hinsi. Der-sen und Wunde. sc Ivie der Jnsendnninksseteetäe Mess see. säumend witd betont dass die Nachts-ein« der Kriege-nennen wnnskde des-n bevorstehenden Wo ss strengan Anselm-est dee Oessenttcheest. sotsed its. Im Gegenteil eins-deine das Raimund-must i Getsedt sites-ed dein on Oeesæs wuchs-en in. wem-est I- stund-Junos des Hakan even knell etsetde tcd sei. Ju M Wäs- mt gen samt HiM. means IM- Im Mittags-. m KIND-I m Minde- Mit-tot Jud-W Io« Os· Ists Ums Hm Its-N- Oe womit Im M du III-U- s Um des I- sola Euch Jus-ims- In Usin III-Jst JLU Its-mäss- M U- mi IIWIO Its IIWO m M Umn muss TM ils-I I W out m Zum-M M ts- IEI di III- III-MU- IIW R IIOW III-I N Es IN m usw-d W s Wollte ins Schloss. Geisteokranier verletzte Schuh maan in Berlin. Wird wahrscheinlich sterben. Berlin, 19. Juli. Ein ausregendu Vorfall, der vielleicht noch ein Men schenleben zum Opfer fordern wird, nat sich vergangene Nacht arn Portal des königlichen Schlosses abgespielt. Der als geisteslrant bekannte Land lwirt Friedrich Michaelis machte den IVersuch, in das Vortal einzudringen um, wie er sagte, den Kaiser zu spre chen, der gegenwärtig noch aus der « Nordlandfahrt begriffen ist. Der dvtt postierte Schnßmann wie's Michaelis ab. Dieser ging auch ein paar . Schritte weg. drehte sich aber plösdlich tun und drückte einen aus dern oei hervorqezogenen Nevolver aus den chnynrann sb. der einen Schuß in ie Brust erhielt. Der Verwundete Log seinen Säbel nnd hieb aus den siilngreisee ein. Daenach nahm der !an den Knall des Schussee herbei neettte neunte Posten den Dursan gen fest. der eine leichte Söhelivunde erlitten dat. Die Berlesang des Schwesterer dagegen iit schwer. und Iei. txt sei-glich od er wiedkraustornsnen II f . ( i cnn holde Stunde »O des die ls fährt-o tm Guss TUQMM Ins has III-I msk II Wes-It I Ast o I VIII km Ism- INCI- nnd-tun Tut-m michs-il m. Isc- Ih eins TM Rot sum I r Deus-s In idihs das III-tm Im dem m Mutes du Immu- Iss mus kisi III-U IMM- II ein-n III-w satt Uns- siifvssdtt In ci shos m- ost-II M- Mmt In Mit-es Musi- cm Ins Im III-i In komm aus du du«-. I- m tm Min- Osi n Ue Ism- mUMI Its-it. Um W stoss- GI samt- ts Its III-d W III Iris-M VI. Maus-o ims- Mm stm U im so III Mist mä. In Rad w NOT-anta- t MM WI IM s Wus Viotine seit-mer« Resultat der Besprechungen Beechtviw mit Kaiser Franz Joseph. Wien, 19. Juli. Das Ergebnis der jüngsten Besprechungen des ge meinsamen Minister-'s des Aeuszcrn Grasen Berchiold mit Kaiser Frnx«; Joseph in Jschl sind, wie von besinn terrichieter Seite verlautei schwe wiegende Beschlüsse gewesen« Es Iheißt daß die Stellungnahme Oeficks I reich - Ungarns gegenüber den schwe Hbenden Balkan - Fragen genau fest ngsiellt sei. Das Interesse der DU lpeinsonnrchie ersordere das Erhatien des Gieichgewichiö unter den Baiiani staaten. scheint senderbar. Berlin, W. Juli. Eine benterten· dritte Entscheidung hni das Lande« richt in Eiberseid abgegeben. ji«-s Urteil des Gerichts in einein soe—« s verhandeiien Falle iauiet, dahin. k« « das Postenstehen vor gebuiiotic«. I Arbeitsstätten nnd Laden sitienwiich nnd ungesesiich ist. irr-redete seine stieissveser. Berlin, is. Juli. Ein Schrecken-s ereinnis hat sich gestern im Dorfe Vökenbriiet des Kreises Motian ins getragen. Ein dreizehn Jahre alter Banerninnge Sitnsnent Döntler hat im Streit seine sachtiäisrige Stiesschroesier Heide-dein -——- Ost Ieicht du III-c neue VIII du Post Mord-it und aus i tm .Qnomm last-N Mn Im sind-It sasmu zum MWW KMWI tun f It m Mtih Its O- tisms sahst von Un Msvgmsu ans III Dunste M du« ms Im m umd- M ist din- Um » t. da ums ni stet-O. si- Ii. Its-m cui- MI N. fM s- em- Fuss-Odems s· Its-s u tat-M Wut com und We its Ists W Us- Iii Wiss- CII Mo III U Ochs-. du I Mo ft- mnss I- Ut Inaba-Unsinn m Judith Im Um Mk «.«,«.·.·... s- ««-..::- sxi M I — II EI- I du sichs M The Wonder Store Max A. Moeller, Prop.