Image provided by: University of Nebraska-Lincoln Libraries, Lincoln, NE
About Die Bloomfield Germania. (Bloomfield, Nebraska) 1???-1914 | View Entire Issue (July 10, 1913)
Die Vorteile eines Checking-Accounts sind mannigfaltig Einer derselben ist die Bequemlichkeit Ver pslichtnngen nachzukommen, ohne baareø Geld hernmzutragen und wechseln zu müssen. Ein anderer ist, daß wenn ein Check indorsiert ist, er so ant wie ein Receipt ist. Verincht das Werk-System der Fartners ör Merchants .....StateBank..... Die Bank an der Ecke W. H. Harm, Präsident M. S. Westen, Bist-Präsident P. A. Italiens-, llassierer C. T. Hecht, HiilsHtassierer Depositors in dieser Bank sind durch den Depositors Gnaranty Fund den Staates Nebraska geschützt. Sonnabend, den I2. Juli werde-n wir einen unserer wohlbekannten - Spezicllc Verkiiufe von Gelce Gläsern Frucht Iars und Emaillewaaren zn Geld spat-enden Preisen. Es wird sich enchIgnt lohnen, zn nns zn komme-n, unt euch einige der »iibrig gebliesbencn Dnsnenhiitc anzusehen. Monaroh No. I Dip. 1 bis 75 kuriert Stab-, jagt Fliegen fort, tötet Läuse, Gutachtuugsichein der Re gierung an jeder Kanne Das Beste fusr Schafe, Ninos-ich Pferde, Geflügel und Schweine schuetzt Holz von Faeulnjss Garantien von dem Roc. Chomjoal Gouvern. Ljnooln. Neb. Zum Ver-cause äu Minute-i das-Ima- store. WILL IIW pr. z. sk. Dem-I B s I u s k s i OMci Um cum O Mai Cum Inn anl. Uhu- U M Kis Ittsi sum »Ist Sonst-w Ok. J. Onkka- Mkmc l Arzt und Wunden-U m s · · « · III-US ä. D. quiokv L Daubln m ( Grabsteinen und penkmätkru Kommt zu um Imm m weist tuutt Zusamman man-m l INCLUDING-e - Im III III-Um Z Ists Un m- Osmm kam Sm IIW Uc» Ists-is- W sum-« mai-mit tu im sun I Leier die Getmqnia Anuoukcu J Deutsches Genie Ueberträgt Drahtfdse auf 3900 Meilen. Onkel Sam interessiert. Dr. Goldfchmidts Station bei Hann vtr von mnctikanifchkm Regie rungsvertreter geprüft —- Deutsch land und Italien einm, nicht auf dem Vulkan zu inmucnicrem Feldmnvschnll von der Gut-H zur Disposition. —- slaifkr Will-plus wird Fahrt auf dem ,,Jmpcrntvr« machen. —- Verläuqcrnna des Tor misw für den Bau der Botschaftia Washington. —- Eiu Schuhmachcr sorgen Spionaqe vernktcilt. Berlin, 5. Juli. Die Erfindung des Dr. Goldschmidt in Neustadt bei Hannover, der drahtlose Depeschen von Neustadt nach Tuelerton, N. J., 8900 Meilen weit schickt, interessiert nicht nur das deutsche Voll, son dern besonders die Washingtoner Ve ,hiirden. Dr. Frederict Colster, der die Untersuchungen der drahtlosen Telegraphie für die Bundesbehdrden leitet, hat Dr. Goldschmidts Anlage jüngst besucht und sich überzeugt« daß der deutsche Apparat BotschaftenH auf weite Distanzen übermittelns kann, ohne mit anderen Apparatens in Konflikt zu kommen. Dr. Col ster ist der Ansicht, das Goldschmidts 5ältethoden diejenigen der Zulunsxi "nd. . Berlin, 5. Juli. Das Ergebnis der Entrevue in Kiel, der Zusam menlunft des Königs Viktor Ema nuel mit dem deutschen Kaiser und der Konserenzen der beiderseitigen Staatsmänner, wird aus das lebhaf teste besprochYu Nach-. den einschli «en verlasilichen Mitteilungen sBrscht völliges Einverständnis un ter den Dretbund · Mächten bezug-» lich der Baltan-Frag«en. Vorläufig ist keine Jntervention geplant, son der-n es wird mit allen Mitteln aus eine Lolalisierung des Konflitts un ter den bisherigen Verbiindeten auf» dem Baltan hingearbeitet. Während die herren von Jagow und Vollati heimlehrten, ist der Reichskanzler von Bethmann Holliveg noch in Kiel verblieben, um dem Kaiser über den Verlauf der Konserenz Vortrag zu halten. Dies geschah auf See gele gentlich der Wettfahrt nach ePoe miinde, an welcher der Kaiser teil nahm Kaiser Wilhelm hat die neuen Wehr- und Deckungs-Gesetze durch seine Unterschrift vollzogen, nachdem sie, wie gemeldet, den Bundesrat in seiner gestrigen Schlußsitzung passiert hatten. Von sonst gut unterrichteter Seite verlautet, daß im Bundesrat Sachsen und beide Reuß gegen die Vermiigenssteuer stimmten, während die Dansestädte sich der Abstimmung enthielten. Generalfeldmarfchall Freiherr v. der Geli, welcher feit dem Jahre 1907 den Posten eines General-Jn fpekteurs bekleidete und im nächsten. Monat das fiebzigfte Lebensjahr vol fendet, ift nunmehr zur Disposition gestellt worden. Sein Nachfolger ift der mit hohen Ehren abgetretene bis herige Kriegsminifter von Heeringem Ein Nachfolger fiir den Poften des Kriegsminifters ift noch nicht erkoren worden. Genannt werden: General d. Jnf. Sixt v. Atnini, kommandi rendet General des 4. Armeelorpse General d. Art. v. Gnllwih, Jnfpeh tot der Fetdartilleriex Gmel-allem nant Stein, Kommundenk der 41. Division in Deutsch-Evan, und Ge änekalleninant v. Hauen Kommun ldeue der ersten Gardeththioision i Die Kaisernacht «.Voheuzollern« wird nin kommenden Dienstag Mor gen km b» HJiiindtmg der Elbe eisi lkeffen. Dann wird der Kaiser nn Bord dee neuen Riefendamniero der Hamburg-Amerika « Linie, Impera tor·. welcher forden von feiner Jung feenfndtt iibee den Ozean nain Harn hmg zuriieigetedtt ift. eine eintiiqiae Jseeinhrt bewettlieliinen die schon Minnen seit nnf dem Iliiogrnmni ge iroefen iit Der Latier hat deute neuem-sind das foizieee und Monaicimiten iicd an den Dimensian Spielen treteij wen diieien. wem-e im Jahre list-l Hin Onli- Iattfinden werden. Dei IRIioIOIIMIet wird beauftragt, die Musik-ite- II met-. Use dein New-im in Hei-sein is die Beet-sung seinen den IGUIIMOI Leisktvcli von Use-n ne Ende Miit-s wehe-. Dei In keimt- ltsatte M erst die Bei-Autor IUII I must-somit- Seionye im Ist-et Inst-Im Ieeiive u- Ins M III VM ist-I Im des lie steteiim see-instit zu drei Ins ts- Muse-. du Ins-mis- Isse ein ists Ists sue si- nds-I to- Wem-te Mes- M Hei-m M dan· Bis Mit-sit is Mist-essen die ts- tei Unze-O verlängert W itwen-s m Ins-M cui-sehr s- Ilsiss mir-Ute- new Hoch-Sommer Raumungs Verkauf Wir mir ssen unS auf eure Bequehmlich keit frir den Herbst und Winter vorberei ten, während eure Trag-Saifon von Früh jal)r5- und Sonnnerkleidern nocb auf der Höhe stehen. Deswegen dieser tsiiiinunngsvertauf von einiaen unserer Soninierrvaaren. Jetzt ist die Gelegenheit, exna grosse-, ungewöhnliche Vargainø siir euer Geld zu bekommen Wir werden an alten Sachen, welche hier unten angeführt sind, einen Discouut von 20 per rent geben. Der Discouutnbird an den folgenden Sachen gegeben: Ein Lot Sonnnerkleidewaaren, bestehend aus Larver Disiiitie6, Zephan bedrurtte Flarjoriø, Trssnes, und fine französische Giugbanm Eiiibroiderie6, Bänder, nnd Gatooris, Embroidery Floiincing, von 18 bis ts) Zoll breit, Bänder nnd Galoon passen zusammen. Danieutteider nnd Binsen Rindertleideu Dieser Verkauf wird bis zum lö. August andauern. Sprecht bald bei ein«-Z vor und bekonnnt die erste Angsnmtji. A. C. 8zE. is Hex-r s-— DampfequCIETchtew Auge-kommen in Rotterdomt »Nim deun" von Netv York; in Bremen: »Sie-tm Nevada« von Ner York; in« Isouthnmvtotn »St. Paul« von Nerv. York; in HongtoIW »Sbinvo Mam« von San Frone-wem in often: »Ein-« cinnnti« von Hamburg; in Ner Worts »Vhiladelvhia« von Sonthmnvton; in Liverpool: «Celtic« von User York: in Osivraltan »Pannonin« von New York in Plvissoitth: »Leennie« von Ner Port. Avnefnbken von feian »Soronia« nach Ner York; von Vonloane: »Notw dmn« von Rotterdinn nnch New York: von London: «V«k«innel)nhn«' nmv Ren-. hort; von Liverpool: «Menannc" swv contreaL ..Enronin« via Oneenssosvn nach Ner York: von Lmvre: Un Lok raine« nach Ner Mk; von Annvewesn »Finlnnv« noch New York via Bonn-; von Res- Avrh ..cnliwtnin« nach Glos nom »O vkn ic« noch Iontbmnvtom «Minnetonkn’ nach London, »Hm-writt stinkt Cecilie« nach Oamvnrsp »du-von nnd nach Unwetters-. »Prinzesiin Treue-« nach Neapel »·Jtnlin'« nach Ums-es »Am-um« noch Manns-, »Ro cvnnivenn'« nach Onvkr. Weltteglee les Auslese-U Mel. Z. Juli. Dle Bring Velni . klch von Preußen geböelge Joche Amte M« wird nicht me den Wells segeln dee Sondeellasse del Morble hmd. Musi» leilaedmesl. Das Ren nea findet im September statt und es werden M dumm edle am Frei tag la Mel bellmul geselle-I wurde« die folgenden deuqu suchten belei llaeut Angeln lbeflsee deee Weis-« nwm vol-e Mille-liede- Geselle-Es Allmon seh ee den Hemde All M Juli-; eemu Besser den« Walde-W Jeeesiiess Don A—.dlueedues ( Gaum Ot. Muth h. IM. III Kot-l III syst Muth-du Baums M aus tm Ist-»aus stunk-u- VM plus D m Bat-Mo Muse-Hut m M Esaus « Iowa « Miit-. du Im ein-m same km säm- VIII M Mc KIND « smale MIU du Bis-W III mil MM Ih dts Is. M- W si- In M n- dufs. VII kaum i M dun I- OIM — It- Mod —- III-. m m. M M MERMIS III-I satt-VI Vom ad Its- Isd nat M xJMI u- .·- --O ’ II På Zug-Zuber erbeuteten s5,000. Mesnphi3, Tenn» 5. Juli. Vier Banditen hielten Freitag früh südlich von Biiiegville, Miss» den in für lichet Richtungf fahrenden Zug No. l der Illinois Central - Bahn auf, zwanqu den Lokomotivführer mit vor-gehaltenem Revolver, die Lokomo tive, den Expreßwagen und den Post wagen losznloppeln und beraubten letzteren. Dann fuhren sie nach Enid, Miss» wo sie in der Praikie ver schwanden. Wie groß die Beute ist, lonnte zunächst nicht festgestellt wer den. Den Passagieren wurde kein Leid angetan; Beamte des Postwa gens schätzen den Verlust auf 85000. Zahleeiche Possen hoben mit Hilfe von Bluthunden die Spur der Räu ber aufgenommen —---——-v — Hundertunvfünfzig Bauern ver brannten in einem Feuer, durch wel ches das Dorf Aftkndmnovkam im Dipkite Alam« Russan einge äfchekt wurde. —- Uebek Johannestnl bei Berlin kam es am Freitag zu einer Kolli sion zwischen zwei Flnqzeu en. Del fchek wurde getötet und It ede!. bei-« des deutsche Fliegen schwer am Rück ums venedi. Coiouodum Met» b· Jull.: Ein kmaduu ist von ernster Gefahr be droht XIV Redellm haben Ue Stadt seminis-It und sama lebst Ins Sei It tu die www U Ums lasen-W wurde Ue W m Imkima Summa G Ist-«f «- csk Inaba-Um unk- uk bo fedä I. Di- Inw um tm am koste- meoq »Hu-Im M und am Inn-Man sub is U Ihm se Ums-L III EIN-I n« gis-km m RU- du Mai J Uns-It da II Lo M- M d- m Ihm knapp Im Issm U- Ismumu Ies Isins IIIM M U- nimm-Mc Mk I- sme- IU n M m soff III nimm Ums-M III M Ink. In.00u100 zu sum-. cis-W Its-im U- smi IW tut-asi- M IM. das Gen-M Levis Inman IIan W Gut-IMM- Uva tust-ums M hu m is- III MI- ED um- m u- sw«-siqu Iswl M » Beigelegt. sDek Streit der Goldgräbcc im Traudvaah Karzer aber scharfer Ausstand Johannesburg, 5. Juli. Der all gemeine Streit der Goldgräber r«7 Rand, der gestern und heute zu ernst haften Zusammenstößen zwischen Streitern und ruppen fiihrtn während deren mehrere Personen ge tötet und viele verwundet wurd«-. ist heute abend beigelegt. Der Streit war turz aber schnst Bei den Zufammenstößen zwifrec Streitern und Truppen wurden ·t.) Personen getötet. Und volltanunrne Anarchie herrschte während feines U stehen-. Heute snrchinittaq beggau.: i die Verhandlungen zur Beilenung t Streits, und nach Inehrftilndiger Ver handlnna wurde Friede neichloiiki General Lonis Botha war bei i» i Verhandlungen anwesend. Die Mk gen der Streiter werden der Rest rang unten-reitet Die Streitbrechsr werden entlassen und von der Real: rang entichädigt Alle Streiter ohne Ausnahme tehren an ihre Blöde rn erset. stumm-· VIII-unmi. H- imites m IIIUUII Heim Ies IMQ Geuwzum s. ali. Mut Unzahl von Unions und oaisdeckttkassms nu- hicttm sum im Busen-many ed Ins owns-dies W Juba-g einst Digestion-I allt- cpldamh M su QIII tm Keim-tin Ism- M. b sei-inno- OI unsers-Mr um Si Tom-um Lion du Ratt-ast IIIIUM G. s. I.; c. Amt-. chr. sit-Ida m its-stehen« sum-um Wams Mit Miso-L fes so- Imn soc-M- Mts D. »in os- m cis-un IMch III-! Dis-tm m du D. Ists-On« km Damit-; Eos III-O Im uud Majo- Joss I- Ums »s« WI- vm »Mit mutm TEWM I- YMNWZ n txm I i m mi Mist-its- IOI syst-f IMM- « »I—«M»M««M « The Wonder Store Max A. Moeller. Prop. — VKAR«* •cniKMCK