Image provided by: University of Nebraska-Lincoln Libraries, Lincoln, NE
About Die Bloomfield Germania. (Bloomfield, Nebraska) 1???-1914 | View Entire Issue (Nov. 7, 1912)
Ente-titsche Rundschau-. Provinz Brandenburg Berlin. Kürzlich drangen Diebe in die Raume der Mineralwafferfa brit von Dr. Bauer Fa Baum, Wries zenerstr. 17, ein« erbrachen den Geld fchrant und raubten 2000 Mark ba res Geld. Von den Tätern fehlt noch jede Spur. -— Unlängst war in dem Schantlokal vor. Fiebler in der Brit zerstr· 24 eine größere Gesellschaft vereinigt. bei der es zu Streitigkeiten kam. Da ergriff der 32jährige Ci sendreher Georg Klaußberg ein Salz faß und versetzte damit dem 48 Jahre alten Arbeiter Albett Buchwald, der mit Klaußberg in demselben Hause wohnt und mit dem Eisenbreher freundschaftlich zu verkehren pflegte, einen so heftigen Schlag gegen die liule Schläfe, daß die Schläfectpuls ader durchschlagen wurde. Der Ge troffene stürzte blutiiberftrömt und bewußtlos zu Boden. Man schaffte ihn im Autbmobil nach dem Kran ienhause am Urban, tos- die Aerzte jedoch nur noch den bereits eingetre tenen Tod feststellen konnten. Der Eifendreber wurde im Laufe der Nacht verhaftet. ---— Ein schwerer un gliiclsfall, dem ein lleines Mädchen zum Opfer fiel, ereignete sich in der Laubenlolonie am Nonnendamm. Dort war das dreijährige Töchterchen Frieda des Arbeiters Scholz aus Te gel aus ein Bett gellettert, das auf einer mit Regenwasser gefüllten Tonne lag. Plötzlich brach das Brett mitten durch, und das Kind , stürzte-in den Wasserbehälter. Bevor Hilfe herbeikam, war es bereits ein Opfer des Unsalls geworden. — . Ganz erhebliche Geschäftsdiebstähle , wurden dem Händler Karl Grallerti ur Last gelegt, der sich mit dems iirsorgezögling Adolf Stadetmannl und 5 wegen Hehlerei angetlagten Partiewarenhöndlern vor der . Straslammer des Landgerichts 1 zu verantworten hatte. Der Fürsorge-s zögling Stadermann ist schon zwei-s mal aus der Fürsorge entwichen. Das Gericht verurteilte ihn zu zwei Monaten Gefängnis, den Angeklag ten Grallert wegen gewerbsmäßiger « hleret zu 1 Jahr 2 Monaten uchthaus . Die übrigen Angeklag ten wurden freigesprochen. —- Wegens betrügerischer Manipulation sind der alleinige Inhaber des Vanlhauses Funl Fa Steig, Georgenstraße 47, Hugo Steig, und sein Geschäftsfüh ru, der Kaufmann Kutt Mitzlofsi beides jüngere Leute in den dreißiger Jahren, auf Veranlassung des Unter suchungsrichters verhaftet worden. Das Vanlhaus, das sich bereits seit längerer Zeit keines guten Rufes mehr erfreute, befaßte sich mit Prämienge fchiiften und dem Vertrieb von Kuxen von Petroleumbohrquellen in Galizien an unersahrene Leute. Die hochtö nenden Anpreisungen standen dabei in keinem Vergleich zu den tatsächli chen Verhältnissen — Frovenz Papa-agen Fischhausen. Der 13jiihrige Schüler Muhm, Sohn des Giaiermei stets Bluhm, wollte von der Hasen mole aus ein Bat- nehmen. Bei dem seit einigen Tagen herrschenden Nord westwinde war das Wasser im Hof jedoch derart gestiegen, daß der Kna e dean Hineinspringen keinen Grund fand und, da er des Schwimment wenig- kundig war, sofort unterging. Den beiden Friieurlehrlingen Franz Lilienthal und Max Gronwald gelang es mit eigener Lebensgefahr, den be reits sehr erschöpften Knaben ans Land zu schaffen. Kartlienetn Das Sohn-arge richt oerurteilte den Arbeiter Karl Scheller aus Kartlienen wegen vor sätzlicher Brandstiftung zu fünf Jah ren Zuchthauö, Ehrveriust auf gleiche Dauer undZulössigteit vonPolizeiaufs sicht. Allein weit ihm sein Dienitherr Nachts nicht Ruhe verichaifte. steckte er dessen Scheune und Stall an. Außer den Gebäuden verbrannten 18 hauvt Rindvieh und viele wertvolle Getreidevorriitr. Der Besider iii außer der Versicherungsiurnme um 10.000 Mart durch das Feuer ar iediidigt worden. Die-net Der itmbau dee Alt ftsdtiichen Knabenichule (Mittei ichuiei mit einem Kostenauiwnnd von 170·000 Mart wurde mit einer ne ringtiisigen Renderung arnedmigt. ebenio die Umwandlung der Pati mädchenichu’e iaedobene Schule) in eine Mittelickiuie und ihre Mitgliede runn un das Oderinzeukn nie Semi nariidunnsieduie Provinz Miso-versteh Bangig. Zu feinem W. Ge burtstag wurden dem Dunst e Stadeiilieiten Eduord Revenue-. i its-e ver gleichwertigen gessen Eies-ne uiiirneu in Der-sitze wann tad Cdrunnen tut-it. da ee on der vis einee groß-n saht von gemeinniistken Instituten tust. tin der Feier nnd men Beet-me der iiiidtiichen Keiner icheitrn und meist Stiftungen und Initttutt text ei atm. Von seinem erneuen sahe-next mitten its-erfassen wurde der Briefes stated Matt-n aus Hien icti In Dem-ei time-te » die Pius-, nnd nie er tie wieder date-ru« nun Wut- ntnnen tie wun, wobei M. unter w stude- tam. tm ten am sie-txt in cis-tm veeie ten, das er hats does-i Mii- kee eeunntuktu Wi mMIt denn unt-» sit-M De Untat-. Ven- Marse Issuheu tm nassen Muse-MI- u — rang die Königswürde Tiefbauunters nehmer Lenz, Ritter wurden Kauf mann Kanrath und Waffenmeister Schulz. Der bisherige König, Kan tinenpiichter Hielfcher, stiftete der Gilde einen massiv silbernen Becher, der bei dem Festessen, zum erstenmal gefüllt, die Runde machte. ( Elbing. Die Elbinaer Schis chauwerte ver-größern auch ihre Loko motivenfabrik in Trettinkenhof. Die Nord-deutsche Aktiengesellschaft für Waggonbau hat ihr Gelände um« Bahnhof mit sämtlichen Maschinen hallen, Wohnhäusekn und Schuppen für den Preis von 225,000 M. an die Schichauwerke verkauft. Ytovinz Fortune-Un D r am b ui g. Jm Dragesee bei Nentoedell ertrani der Händler Albert Heise. Er hatte mit dem Arbeitet Riese mit einem Kahne Heu von seiner an der Drage liegenden Wiese geholt. Wohl infolge der schweren Ladung zog der Kahn an si ner etwas schadhaften Stelle Wasser. Riese erreichte schwimmend das Ufer. Der des Schwimmens untnndige Heise ertrank, ehe ihm vom Ufer Hilfe gebracht werden konnt-. Launenburg.« Beim Baden in der Leba ist Jer 21jöhrige Bäcker geselle Schwadorvsti -rtrunken. Troh der Warnungeix seiner Freunde sprang er in die tiefe »Herrenkaulc« am Engelsang Da er des Schwim mens unkundig war, sank er sofort unter und ertrank. Wiederbelebungss versuche waren vergeblich. Tantotn Hier hat sich ein Kriegerverein gebildet, der demnächst die Aufnahme in . den preußischen Landestriegerverband nachsuchen wird, Es haben sich bereits gegen 40 Mit glieder gemeldet. Provinz Fchcaswig lssescsieiw Kiel. Nach kurzer Krankheit ist im 63. Lebensjahre Herr Charles gr. G. Butennandt gestorben. Der erstorbene war tiber 31 Jahre als ISetzer im Betriebe der hamburger iNachrichten tätig. ; Bornhöved. Landmann A. sChristophers verkaufte seinen Besih «mit 46 Tonnen Land siir 43,800 M. an Landmann Heinrich Saggau in Schmalensee. Der Antritt ist bereits serfolgt i Gettorf. Jn Stubbendorf ist sdie zweijährige Tochter des Man srsers Andreas Jahn verschwunden » Jtzehor. Der zweijährige Sohn ides Arbeiters August Grote, Lud sscheriamp 47 b, der auf das Fenster brett gestiegen war, stürzte aus dem Küchenfenster aus einer Höhe von 5 IMeter heraus und zog sich einen Schädelbruch zu, an deren Folgen das Kind starb. Kellinghusen Der Turn verein Gut heil hier feierte das Fest des 50jiihrigen Beistehens. Malente - Gremsmiih - len. Durch Feuer zerstört wurden zwei sirohbedeckie Wohnhäuser in der hinterstraßr. Die Bewohner rette ten nur das nackte Leben. Drei kleine Kinder mußten aus dem Fen sier geworfen werden. Sämtliches Inventar und Mobiliar ist ver brannt. Provinz schreiten. Glat. Die hiege evangelifche Kirchengemeinde hat von der in Striegau verstorbenen Kranienlchwe ster Hebtvig Bauer 4500 Mark zum Bau einer Kirche und zur Grabpflege erhalten. Görlitz. Von der hiesigen Straflatnmer wurde der 54jährige Bureauvorfieher Ludwig Molitor aus Göelitz wegen Unterschlagung von 110,000 Mark, die er in den Jahren 1898 bi51912 als Bureauvorsteher bei den Rechtgnnwälten Prasse und Werwerl begangen hatte, zu brei Jah ren Gefängnis verurteilt. S i l b e r b e r g. Gefiel Breslau . Als der Maschinenre sende Nitez b und Frau aus Charlottenburg mit ihrer Schwiegermutter Frau Numm ler, die sie in Neurobe an der Bahn abgeholt hatten, nach Silberberg sub ren, scheuten bie Pferde des Wagens, die drei Felleisen Mit-plus bei-aus Frau Runnnler blieb tot, die anderen wurden iebensgefiibrlich versteht. Provinz Ideen. Polen. Eine Bluttat spielte lieb in der Dochltrahe biet ab. Der Flei lchergeielle Staats-laue Gonbel war schon in der Gr. Berlinerltrahe von mehreren jungen Leuten belästigt wor den. llm ibn zu lchttdem nah-n idn ein Kutscher aus feine Drolchle. M wurde er von dem Arbeiter Costa lolort derart-geritten und mit eneen Sie-de mehrmals über den Kopf ge lchlsgm G. liiitbteee nun in ein satte der Mittag. wohin ils-n satte und der aueee Its-na sschneidee nachts-isten Sie lturrten lieb out lbn und beachten tan Iutt ei nem Messer eine lurqtdnre Rauche-er teiung dei. le boh die singen-ein been-erraten file eine Qmeveevod nerin den Swnsemrteseen m aber Wes-un enden und me Aue ad leblos Flucheeten die Uebeltaeer. Watte wurde tuq daraus fein-enorm nie-» Sitte-Wer wurde user Minnen lsantenI .qu einem Felde kxul efunpen und esse-Mit seid-lieh « Ber liner-me eee Gent-et lind irdenem lud-lied eitoilsn Der M Jahre Ezlte Seen see Mem M. los-ne Jema geu«. M satte ein-en Mit-et en einen M gesunden nnd dritte den sinnt »Und-en Der deren der dies ig. untersagte ihm den Scherz. Als der Vater wegging, begann der Knabe fein Spiel wieder Dabei blieb er in der Schlinge hängen. Als der Vater wieder nach einiger Zeit zurückkam fand et seinen Sohn als Leiche vor. Provinz sacht-m i Nien sagen. Nach einem haus lichen Streit hat der Förfter Habers lseine Frau niit einem Revolver er lschossem Als et fah wag et angesl jrichtet hatte, richtete et die Waffe ge faen sich selbst und tötete sich eben falls Hubery galt als ein seer flei ßigek und iiichtiger Beamter-; in der letzten Zeit fiel er allgemein durch sein gedrückies und scheues Wesen auf Beide Leichen winden von dein Sohne in der Wohnung aufgefun iden Staßsurt. Ein Unfall neig jnete sich aus Schacht 3 des Salz beranaerles in LeopoldshalL Dort kurde der im Bremsberae tätige :Bergmann Thientann aus Neundors svon einem Wagen am Beine derart iverletzh daß der Knochen zersplit ;terte. Weißensels. AuseinemNeu bau verunglückte der Polier Böhland dadurch, daß ihm beim Verschieden »eines leeren Ziegelwagenö die von Iihm gehaltene Wa endeichsel ins Ge inick traf und ihn chwer verletzte. Er starb im städtischen Kranienhausr. Provinz shamwveu »Dann-wen Am 4. August be aing das Ehepaar Kaufmann Gu stav Essenberger hier das Fest der goldenen Hochzeit. Ratt-er Mestwerdt überreichte die vom Kaiser dem Ju belpaar gewidmete Ehejubiläums Medaille. Bernterode. Durch Berüh ren einer elektrischen Bogenlampe ge tötet wurde der Bergarbeiter Not durst aus Bernterode, der aus dem iKaltweele NeusSotlstedt arbeitete iund dabei einer brennenden Bogen larnpe zu nahe karn. Er erlitt so schwere Brandwunden, daß er starb. Emden. Der hasenmeister Apenburg hier, der bereits im vori gen Jahre auf eine 50iähtige Dienst zeit zurückblicken konnte, tritt zum 1. Oktober in den Ruhestand. Göttingen. Die städtische Zuckersabrit ist jeßt endgiltig ver kauft worden. harburek Jnfolge eines Au tomobilunsalles ist die Witwe Stei nkke gestorben. Das Auto, in dem sie sich befand, fuhr an der Bremer Chnussee an einen Baum. Dabei hat die alte Dame eine Gehirner schütterung erlitten, der sie über Nacht erlegen ist. Irreding Petitaterr. i Namen. Der in der Wil helmstraße ein Zimmer bewohnende Gelegenheitsarbeiter Wilhelm Schön wurde in seiner Wohnung als Leiche ausgefunden. Anscheinend ist der Tod des Mannes, der seit mehreren Tagen vermißt wurde, durch einen Schlagansall eingetreten. " Marienberg. Der 16jäh rige Gewerbeschiiler Keßler aus Unna wurde von einem Lastautomobil überfahren und getötet. Den Wagen sijhrer soll keine Schuld treffen. Der Unsall scheint die Folge jugendlichen Uebermutes zu sein. Paderborn. Bei der Drei hundertjahrfeier des hiesigen könig lichen Gymnasiums starb plötzlich am herzschlag der Oberlehrer des Gom nasiums, Professor Hirschbach, nach dem ee soeben einen Trinlspruch aus die alten Schüler gehalten hatte. Das Festessen wurde sofort abgebro chen. Yheirrpwvmz Rachen. Wie in der hier abge haltenen Versammlung des Wert meister i Bezirtsvereins mitgeteilt wurde, hat die Stadtverwaltuna von Eupen dem Wertmeisterverbande ein großes Grundstück zur Errichtung eines Erholungss und Invaliden heims tostenlos angeboten. Parmen. Die Barmer Glanz gnrnsabrii m. b. V. blickt sits tin note-neiget Bestehen zurilck. Aus diesem Anlaß stiftete der Gründer Emil Zinn eine größere Summe. die von der Firma aus 10.000 Mart er hödt wurde. Der Beten wurde alt Judiliiumsspende on die eistee. Ar beiter und Arbeiterinnen verteilt. Die döde des Geschenke richtete sich nach der Dauer der Tätigkeit der ein Felnen Arbeiter in dem Dienste der k rema. Diisseldors Uns Anlaß der goldenen cochzeit der Edeteute Hein rich Sie-bit schendachstrasze HI. de wegte sich ein Iodelzug durch die qnnee itnutuepsarrr. Pseudan Uns der nieder etisetmschen hatte stürzte der Arbeiter Peter Greis sue redet-sicher Diebe nd und eitttt so sshmere Vertesungeen dass er bald nachher start-. heilig-ahnet drein-eilig out dem Leben geschieden wegen Unrentmniung ist eir Einbeiner Mem den hier Oe sue sit-er eben ein Wer-netzt verbreitet worden das er M so 4u Derse- nnnuk st er stir- enrscktosi. one dem Leben ev tin-wen sttn due »ein-gemeinsam du«-e er ein Schreiben Iertchtet tu dem er W Oeffnung ausspricht VII me esnmteuende Unterweisung seine itsstetjuid beweisen wurde NO Wes »Hm sei ans einen Tit-wesen knickte-— sub-en Jrovinz Diskussionen-. I Riedetvrschel. Dem Unter-, nehmer der hiesigen Filiakweberei derl Riemannschen Webereien A.-G. zu Ratt-hausen Herrn L. Rande, wurde sitr seine 40jiihrige ununterbrochenes Tätigkeit bei der Firma das Allge meine Ehrenzeichen in Silber durch den Landrat des Kreises Worbis überreicht. Die Firma ehrte den Ju bikar durch Darreichung einer größe ren Summe. Innerhalb der letzten drei Jahre tonnte die Firma 15 Ju bilate mit 25jiihriger und 4 mit 40 jähriger Tätigkeit ehren· h o In b e r g. Jm benachbartenl Ostheim vollendete die Witwe Stein-I brecher in völliger geistiaer und kör perlicher Frische ihren 91. Geburts tag. Schnialkalden Der Gehei me Sanitiitärat Dr. Fackel, Ehren bürger der Stadt Schmalkalden, ist im 83. Lebensjahre gestorben. Der selbe war lanajähriger Direktor des hiesigen Landkrankenhauses. Zu dem vor zwei Jahren hier errichteten Volksbad siisteie der Verblichene 30, 000 Mark; ohne diese Spende hätte vielleicht bis heute noch nicht an die Errichtung eines Volköbades gedacht werden können. Ztkittiskdeutcche Staaten A r o ls en. Jn unserem Fürsten tuin hat sich ein Bund für Heimat sit-un gebildet, der sich die Ausgabe stellt, die Schönheiten unserer hei mai in Stadt nnd Land zu« pflegen und zu anhatten Zum Vorsißenden des Bandes wurde Hauptmann Gar the vom hiesigen Beziristommando gewählt, der schon seit längerer Zeit ein lebhaftes Interesse sitt Heimat schuh bekundet. Zweiter Borsihender wurde Amtsrichter Murray, Schatz mrister Kasierer Korthers. Zu Bet sitzern erkor man Kreisamtmann Schmieding, Bad Wildungen, Archi tekt Ovsermann, Corbacz Obersöri ster, Port, Landau und D. Schöne Mengeringhausen. Bad barst-org Ein Ver mächtnis von 25,000 Mart an die Stadt Bad Harzburg zu wohltätigen Zwecken hat der verstorbene Kommer zial Wessel testamentatisch be stimmt. E i s e n a ch. Der landwirtschaft liche Hauptverein Eisenach hält Ende September eine Bezirkstierschau in Creuzburg a. d. Werra ah. Gera. Der Rats - Obersörster Lohse hier beging sein 25jiihriges Dienstjubiläum. sacht-w Leipzig. Während der Arbeit starb in der Zernentwarensabrii von Windschild Co Langelott der 21 Jah re alte, in Goblis wohnende Arbei ter Paul Genausch. Niederioiirschnitz. Jnsolge eines Fehitritts stürzte der Hausbe siser August Bonitz eine steinerne Treppe herab. Er trug einen Schä delbruch davon und war sosort tot. Schönborn bei Mittweida.Jm Dachraum des hiesigen Gasthoses ent stand auö noch unermitteiter Ursache ein Brand, der sich mit großer Schnelligkeit ausbreitete und dass ganze Anwesen mit Ausnahme eines« kleinen Nebenaebäudes in Asche leg-; te. Der Gasthof, zu dem ein Saal gehörte, ist völlig niedergebrannt. Treuen i. B. Der Geschirr sührer Hans Sachs, der bei der Fir-s ma Hermann Seidei in Schmerz-; ariin in Diensten uand, siei, jeden-i falls als er das Schleiszeug nndrehen wollte, vom Waaen und wurde eine Strecke weit geschleist. Dabei erlitt er eine Verletiung ani Unterleibe, die seine Uebersübruna nach dem Stadt iranienhause Plauen nötig machte Dort ist der Aermste nach vorausge ganaeuer Operation gestorben. Z w i ck a u. Die Sauerstossaniaqe der Kamtnersvinnerei Karl Schmei zer sen. in Lichtentanne ist durch eine Explosion und durch Feuer vollstän dig zerstört worden. Ein Mai-Hi nenmeister wurde bei der Cruiniion getötet. Die Fenstersehriben der aans VI IZITTHZQJULS fand peeseseeeeoeus umr n. Die Ursache der Explosion konn te noch nicht ermittelt werden. Die Spinnerei selbst ist nicht in Mittei denschast gezogen worden« Russskspvakursladt Dskmfisdt Odems D einem Mdu Kommsqu ms Un nnd Rascia und samt-tm den sub Rauh-tu M Im W. Lebens iodn seit-thut II es. Du im Us. Lebe-I khu sdi Mit-m Jusod Lasse din III Mun- DO schr- cms W um cis-II Rathss- »Im Ostia-. In las whe chqkmlts III-nd- Qim Jus sammt stim- Mnes U. Athamas Ehe-seht I. V. sus- Umi Ome Io- Un is UND III Mc m sit-It us mu- ss Woge» Mosc- uoms und um sie-O m I dunklin s M Ists m Mian M M ms senden Ms Hub ss Ub- umsic- MAX nnd du Meh- Iis nich dumm«-Is m- Hase-us kam sind- Inst du sams- Itl I Ist studi- umt» sit-d must » aus«-schu- VUIO mi» EOMWI mah- dis suchend-J M usw VII-visit —W. —s— «-.».-—--—-s —-·--. greifen der Feuer-wehe war es mög lich, die schwer gesiilirdeten Hauptge biiude zu retten. Das-ern Passag. Di e Bahnhofbrdims stenfrau Do berger beniitzie Peirotes um zum An eizen des Ofens. Jhre Kleider fingen Feuer. wobei die Zraas so schwere Brandwunden erlitt, daß sie starb. » Regensburg. Hier ist ders 17jährige Litbograph Wilhelm Kauf » inann beim Baden in der Donau er trunken. Sirößendorf. Der l. Käm merer und Ritiirgnisbesitzer Karl Frhr. v. Seckendorf- leerdar hat die Bildung eines Familienfideilommis fes Sirößen Weidnid mit Kirchlein beantragt. Thaining. Jn Thaining bei Landsderg fand die feierliche Instru lation des Pfarrers Georg Ebnei statt. Waaraiin Der M Jahre alte Holzallordant Steinbacher in Wagrain wurde bei St. Johann i. P. von einem Baum erschlagen. Wunsiedel. Jm Alter von» 88 Jahren starb einer der ältesten; Männer der Stadt, AnfschlagverwalH ter a. D. Johann Fried-nann. W ii r z b u r g. Jn Würzburg erschofz sich in einem Anfall geistiger Störung der prakt. Arzt Dr. Artur Ding. U l m. Die UlmsMeminger Eisen bahnlinie konnte ein Judiliium be gehen. Sie wurde am S. August 1862, also vor einem halben Jahr-» hundert, zum ersten Male mit einem Personenzuge befahren. Jurttembirkp i Stuttgart. Der Kammer-; sänger Deinrtch Sontheim, der von1 1851 bis 1872 atn hiesigen Hoftheais ter eine gefeierte Tätigkeit entfalteteJ ist im Alter von 92 Jahren gestor-; ben. —- Der 60——65 Jahre alte Karls Weilen der aus der Kurze Strahes karn, wollte die Tiibinger Straßei tiberschretten. Jm Begriff einem Fuhrwerk auszuweichem lief der fchweehärige Mann direkt vor einen Straßenbahnwagen und wurde über fahren· Bald nach seiner Einliefesi rung ins Katharinenhospital starb er. Den Führer des Straßenbahnwagens( trifft teine Schuld. » Ahldorf, O.-A. Hort-. Der; hiesige Mehger Neinhard Ruggaberi geriet in feine Nährnaschine und ers! litt dabei so schwere Verlehungety daß er kurz darauf starb. ’ Aulendorf. Der Erdarbeiterl Matthäus Klaus auI Denllingen. Be irlsarnt Kaufbeuren, wollte noch auf den schon in Bewegung befindli chen Perfonenzua nach Ravensburg einsteigen. Er blieb hängen, wurde eine Strecke weit gefchleift und kam unter die Räder, die den Körper des Unglücklichen buchstäblich zermakmten. Der Tod trat augenblicklich ein. Freudenstadt. Am benach barten Grömbach schsug ver Blitz in das Forstwarthauö, als ein schweres Gewitter niederging. Das haud fiel dem Feuer zum Opfer« Das Neben gebäude konnte gerettet werden. Geithain. Die hiesige Schill zengilde feierte ihr 375jähriaes Be stehen. Den Glanzpunkt des Festes bildete der Montag, an dem die Weihe der erneuerten Königl. Fahne auf dem Marttplatze vor einer gro ßen Menschenmenae, den Orts- und zahlreichen Brudervereiuen erfolgte. G m ii n d. Jm 98. Lebensjahre ist die älteste Person der Stadt, die Witwe Pauline Jeuiter, geb. Frank, entschlafen. Rad-en . Blankstadi bei Schwehingem Der Lehrling Geotg Duckeie, der schon einmal durchgebrannt war, bat sich abermals qui Reier be eben und mit ihm ver Lehrling Os ar Ses ler. Jesi ist bekannt geworden, daß die beiden unerfahrenen Menschen lich iter Feemdeniegiou haben anweisen a en. Bubenbach. hier Web der intssliise Marter Kaki Initi, »der als Isllsieseiitiiesee einen Ruf genoß. Der Lebensgang Etuiks Ewae iemiich ungewöhnlich. Te me Jurist uqiich Mieter und haiie ais xdnudiveeishueiehe Deuiiesiemd durch "dvundeei. Er schikdeeie bieieu feinen Lebensnbichniii in dem Buche »Aus dem Leben eines Dnndiveeisbues bueichen·. « Oiiiingesm Nach innqeemouii heii sinkt den Kominiegeemeiiiee Emii Wunder Sein Tod hoi in der Familie und in oekiediedeuea Koe pceaiioimi eine gevhe Liicke geeiseer. lieu der Komiaiegetssanw wen den Miisee in vie dates-petitioni mee saeieeude eniiendei Dee sie iioemiiisemie herein seeiieei is ihm des s. cis-Maus send beim-ei sen Weit-I eines aiisesi iiiiiyea Miisiies des. Ideen-skiz iksesiadese site den eilten-s im. das sue in Muse-Wisse was dem Rhein Sees-ne Dienste-Wie iiiiie heim aus Even-sichere Im Opiee ei me Mesiedees sei-pedes iei, iii « bemeeien. das sie eingeieiieee iiniee suche-m uicti des sen-mise- Uns-si Niiie Heim-es Ni. den-sehnte Mii geht«-Oe nee- Beiei uns Sestos-est Im Wes-. see suhwnöeovepeeeyldssa iso ise in eise- ises I M cmiqeiassea Oe um ietiee Wagen geraten. wurde überfahren und lebensgeföhrlich verleht Gliahizsotbrrrgew Ersten-» Hier wurde in der Epezeteihaisdiung Kronenberger ein gebrochen und die Ladentasse mit etwa 300 Mart Inhalt geplündert. Als der Tat verdächtig wurde der im glei chen Hause wohnende Fabritarbeiter Jnles Fender ermittelt, der aber, als man die Gendarinerie rufen wollte. sich aufs Rad feste und das Weite sischtr. Troh der foiortigen Verfol gung konnte man feiner bis jent nicht babhait werden. Das Geld hat der Dieb bei sich getragen. steckte-erbrach Schwer-in. Das Fest ihrer gol denen Oochzeit feierten der Gebt-äch terAiteniveiler Brenning und Frau zu Muchow bei Grabonx sowie der Nagelschmied Karl Range und Frau zu Bützom Seine Königliche Ho heit der Großherzog ließ den « ubeis paaren mit einem Gittckwunich chrei ben sein Bildnis bezw. ein Geldges ichent übermittein kom- »He-m-. Gudendorf Jn dein dam burgifchen Dorfe Gudendorf eniftand auf dem Hof des Landmannes W. Blehm Feuer, durch das das Wohn haus und die Scheune, in der steh die Futtervorräte befanden, in lurzer Zeit eingeäschert wurden Harburg Ein Feuer larn in Jddensen in der Mühle des Land wirts Känig zum Ausbrueh nnd äscherie diese Mühle nebst den Neben aebäuden vollständig ein. Auch die Getreides und Heuvorräte nebft den laut-wirtschaftlichen Maschinen und Geräifchafien sind initoerbrnnni. Das Feuer ilt anfeheinend durch Funleni auswurs aus einem Schornstein ent standen. Die niedergebrannien Ge bäude waren versichert. Mag B e r n. Mir-glich hatten die Leh rer des Kantons Bern ihren ileieterni nentag. Im hiesigen Kasino fanden sich 114 Mann zu einer gemiiilichen Vereinigung zusammen, und von die sen 114 waren 5 itber 80 Jahre. einer sogar 90 oteehre alt. Ueber M Jah re Schuidienst hatten 12, einer da von 60 vnd einer sogar 622 Volle 62 Jahre als Lehrer lgeniirlt nat Jo hann Hllrseler in Beienbaeb Pen sioniert find 20, es find allo immer noch 94 in altiver Stellun . Basel. herrn Prof. r. ohn Meier wurde die nachgefuchte En las sung von seiner Professur unier Ver dantun der geleisteten Dienste und - unter s elassung des Titels eines ord. Professorz bewilligt. G r a n d s o n. Zum staatglirchi lichen Pfarrer von Grundton on Stelle des zurückgetretenen Oliine Cha van wurde gewählt Louis Petriaz. LaChaux-de-Fondz. Der Stadtrat von La Chauxide-Fonds bestellte sein Bureau wie folgt· Prä sident Paul Jarquet lrad.), 1. Vi e präsident G. Dudois (Soz.), 2. i zepräsident Dr. de Speyr (ltb.). Voller-reich Ungarn B u d a pe st. Jrn ungarischen Na iionaimuseum ist man gegenwärtig mit der Sichtung des literarischen Nachlasses des ungarischen Roman ciers Mauruö Joiai beschäftigt. m Nachlasse befinden sich mehrere Br sie des ungarifchen Lyttleris Alexander Petöfi sowie des verftorbenen Mini sters des Aeufzern Grafen Julius An drassi). Der Nachlaß ist von der Wit we Jotaie dem Nationalmuseuin ge schenkt werden. z Dziedisz. Am hiesigen Silesias ischacht ist der Bergmann Piwswarcit tätlich verunglückt. Eine mehrere Zentner schwere Erdfchichte, mit Ge sstein vermengt, drückte ihm den Brust-« ’lastei: ein. ! Hofgastein hier wurde der Rischiergehilfe Franz Eberl iiber Ver ianlassuna der Wie-m- Poligei unter idem Verdacht, an den Fälschungen von Zwangziglronennoten beteiligt zu fein, sie-haftet. Sankt Maxsuxstlpcukad «;u M da öofwi ums ’ umfu nik der Staunenme CAN-ff des Ruhepunkt-, Felix Leu s. has spi« im W. Lebensjahre IIVIIM Ce stokheir. Die Leiche wurde nach Vu tiopep istmgesithkt und dort twf dem Friedhofe in Oft-I MMIIU St VIII-w Nämlich Ist te die aus tu Strafe TUIUÆQ « ten Ube- die Traum Iåhmsdt cis Ienbudndtilckt ein« als Hi sey einst Los-sug- vamm komd-. Mist-u Masse-us fiel-s ins Wust-. II wurde niemand IMM. Servi. TM IRS-umst- M »Hu Jusuammtslswti JOM TM lm. ein Indes-kaum TIIIIMIOU wiss-s im Uhu-i Maxim- In Hm- otmmi m- im ims- c dm Stumm sicut-. Jus-It na IHHUII. Du Nichtst jmw Jos. k. von Im muss s Im Sud-tm Muts Unsinn I, I Dvssnmss »Und wes-iust- III kdm QQPNCMOIU zu Im AMICI-nd mid. O und-hast ? Bist den-. Des Und-has M ist-Nu Ost-i IMWI W- III Fds dank mu hesmnmss III stu :M , imm. De- md Un mi sn It Mdus IIMII IM- QM gr. wie-I m sonan du sz idem tu O Its Mk M aul-A zu U