Image provided by: University of Nebraska-Lincoln Libraries, Lincoln, NE
About Die Bloomfield Germania. (Bloomfield, Nebraska) 1???-1914 | View Entire Issue (Aug. 1, 1912)
Europäische Nachrichten Staude-durs. Frankfurt a. O. -— Verun glitckt ift auf einem Bau in der Für-s ftenwalder - Straße der Maureri Klaute, Berliner - Straße 26 wohn-: haft. Er wurde in einer Drofchte nach dem städtifchen Krankenhaufe gebracht, doch ftarb er bereits auf dem Transport dorthin. Buckow. s-— Ueber den betrüben den Unglücksfall, bei dem der etwa 25jährige Büffetier Korpis des Ho tels »Zum Kronprinzen« fein Leben einbüßte, wird gemeldet: Korpis war nach Beendigung feiner Beschäftigung in ein anderes Lokal gegangen und hatte sich dort bis nachts gegen 2 Uhr in fröhlicher Gesellschaft vergnügt. Da er keinen Hausfchlüssel hatte, wagte er wohl an der Halle am Buckowfee entlang zu klettern, um so von der Seefeite aus in fein Heim zu gelangen. Dabei ist er vermut lich in den dort etwa 6 Meter tiefen See gefallen und hat, da er des Schwimmens untundig war, feinen Tod gefunden. Die Leiche wurde baldzgefunden Itcvius cstpkeusckh G u m b i n ne n. ——- Unsere könig liche Friedrichsschule bereitet ftir das Jahr 1913 eine große Jubiiäumsseter vor, und war handelt es sich um ein Doppelfubtliiumt um dte Hundert Zahrfeter der Erhebung zum Ohnma tum (November 1812) und um die Feier der Begründung der Schule als Lateinschule unter dem Namen Fried richsschule von 150 Jahren (1764). Ortelsburg »Als der Jäger Hoffmann von der 1. Kompagnie des hiesigen Jägerbatatllons nachts vor der Wohnung des Ober tleutnants aus Posten stand, schoß er ch eine Plat trone in den Mund und war sofort ot. Jnsterburg. —— Ein beim Be sitzer Kehiert in Berschkallen beschäf tigter Arbeiter namens Kurbeweit stürzte von einer Mauer ab und wur »de von einem nachstiirzenden Balken " getroffen. Der Schwerverlehte wurde in das Jnsterburger Krankenhaus «iiberfiihrt. An seinem Auskommen wird gezweifelt. Ein entsetzlicher Unglückssall neig nete sich in der Daubarrener Feld mark. Der-Kutscher August Broszeit aus Daubarren war mit Eggen be schäftigt. Aus unbekannter Ursache scheuten die Pferde, machten kehrt und rissen Broszeit um. Der Bedauerns werte kam unter die Egge zu liegen und erlitt am ganzen Körper schreck liche Verletzungen Broszeit fand Aus nahme im Jnsterburger Krankenhau "se. An seinem Auskommen wird ge zweifelt. Provinz Wektvreuhem Danzig «—-s Die 8 Jahre alte Margarete Klaschewski stürzte in ei-: nein unbewachten Augenblick aus dem Fenster der ersten Etage des Hauses Gr. Nonnengasse 16 auf die Straße. Sie war aus einen Stuhl gekleitert und hatte das Fenster geöffnet. Mit Kopf- und Gesichtswunden wurde das Kind mit dem Sanitätswagen nach dem stödtischen Krankenhaus gebracht. Der 1414 Jahre alte Schlosserlehr ling Paul Pestke wollte am Olivaer Tor mit seinem Rad kurz vor einer ankommenden elektrischen Bahn das Geleise übersahrien, um eine Militär inusik näher in Augenschein nehmen zu können. Dabei kam er, die Stra ßendahn übertreuzend. einem Motor wagen zu nahe nnd erlitt erhebliche Verletzungen an Kon und Brust. Er wurde mit dem Sannätswagen nach dem itiidtischenKrankenhause gebracht. Dorthin brachte man auch das 1 Jahr alte Kind Albert '-Zendrowski, das in der Wohnung in Stadtgebiet Grauer Weg gefallen war nnd den rechten Oderscnenret gebrochen nam. P o l de r se e. Zum Pfarrer der evangelischen litritiengenieinde in Notdersee bei Verent wurde Hilfepre diaer Meister in Alt Gradau gewählt IIOM solt-. j Befu. Mut-I eines Ges! Ohms-W sum- is III dek! Dachses-I Mit-m cui Hof-. vers aus sc- Reudan m Lotto-m sicut-« ! m- uss-W- im. m- M cis-J die Im wiss-Oh so n sit s· soc-Ima- m M liest- Mtd m Dom solt-s made- Imä III-Is dutO Its KIND-Oh us in ststusstpsda km Ia Ins is ml Jus m Ist-litt kais-Fu- cis-. In m masti- Ius du km cui Ies- Oscs mit- IOIIY Um In M sum-qui m m Jus-i Mequ Ism- sub-t Vdi HIIIMI Fest-Mk tot-m MS "st III-I Mun- Ins disku- Ib fass Es m- ROHR IOIIII II III m Don Osm Ims ans m Osm- Ism Di. musva Ums-« Jst Is WII as y- Dom ho- m« III-i Leu « u- suaan Im i III-II msisntswsdu« III-su- m Itmqsssidm sm- ? Los-ichs c END-i M Ists-sag III It- Mnnfmt Muts-I m« M III-mis- Q Miss- stund-H Inst-. .. Hm II m Ums-sum Ums-mi im Alter von 49 Jahren gestorben. Er leitete seit dem 1· Februar 1906 das städtische hochbauamt. Unter sei ner .«ervorragenden tünstlerischen Lei tung sind eine Reihe mustergiltigcr städtischer Bauten entstanden. Große Verdienste hat er sich zuletzt bei der Ausarbeitung der Pläne siir die Wie derherstellungsarbeiten an dem alten Posener Rathaus erworben. Jnsolge Versagens der Bremse rannte das Autornobil des Guts besisers Casprowicz so heftig gegen einen Baum, daß sämtliche fünf Jn sassen herausgeschlendert wurden. Der Besiyer und der Chausseur wur den sehr schwer verletzt, die anderen nsassen, zwei Kaufleute und ein teuersetretäts, leichter-. III-due- Iowmeem ! Antlam.s-—«Eine neue landwirt . schaftliche Winterschule wird, nachdem der Landwirtschaftslammer die von der Provinz und den beteiligten Krei sen beanspruchten Beihilfen zugesichert sind, im berbst in Antlam eröffnet werden. Zum Direktor der Winter »schule wurde Dr. Dzialas, der Leiter zder gleichen Anstalt in Treptow a. R» ? gewählt s Blankenser. —- Auf dem Rit stergute Blankensee, Rittmeister von sWedet gehörig, befinden sich mehrere Angestellte, die auf eine ununter brochene vierzigjiihrige Dienstzeit zu rückblicken können. Durch den Besiher wurde dem Förster Brießig Hof »insvettor Baumann, Leuteausseher JMoldenhauer und Kutscher Driiger fdas allgemeine Ehrenzeichen über sreichi. Gleichzeitig fiigte der Besitzer ’ als Geschenk fiir jeden 300 Mark bei. Die herrschaft veranstaltete außer dem ein FestmahL » Greisstvald.-—-Nach der oft ziellen Jmmatritulation beträgt ie Gesamtzahl der Studierenden an der pommerschen Landesuniversitiit 1418. Diese Zahl ist bisher noch nie erreicht worden. ice-um echte-wes - dont-tin Kie l. Herr Calsen und Frau, herzog Friedrichstrasze 30 feierten fihre silberne hochzeit, das 25jiihriae sBestehen ihrer Mehl «- Großhandlung und ihr 25jähriaes Jubiliium als Le ser der Kieler Zeitung. Gravenstein. -Hier brannte in A-lmvor das frühere Kybvrgsche, jetzt Chr. Lassen gehörende Gewese nieder. Von dem Mobiliar wurde nichts gerettet. Man vermutet Brand stiftung. H e i g e. -— Güterhöndler H. Gar dels kaufte den 35 Hettar großen Landbesitz des Hofbesitzers Wichmann in Linden fiir 75,000. Segeberg. — Ein Blitzstrahl traf das Gewese des Hufners Uhr brock in Tremsbiittel und iischerte es ein. Das Vieh konnte gerettet wer den; die Möbel, die landwirtschaft lichen Maschinen und die Futtervor ixtzitg sind verbrannt. , Hadersleben.--«Die Meierei sin Aggerschau ist siir 60,00() Mart an den Heizer Ebbesen von hier ver kauft worden. provtm set-leisem — Breslau. « Das alte Werbe haus der Liitzoiver in Breslau der rGoldene Szepter auf der Schmiede lbriicke bleibt der Nachwelt erhal ten. Es ist gelungen, das Gebäude vor dem ian drohenden Abbruch zu bewahren. Der Magistrat hat sich mit dem Grundstückseigentiimer ge einigt und wird das Hans fiir den Preis von 250,000 Mart nntansenF weitere 5(),000 Mi. sind siir Wieder herstellungszwecke vorgesehen. Zur Bewilligung dieser Mittel. die den ZU Millionen Mart Ueberschusr des doejährigen Rechnungsjahres entnom man merkten sollen ist an dir Stadt derordnetenveesammlnng ein Dring lichteitsanteng gestellt worden. B n n e l a n. Eine Feuersbrunst entstand in iledanetreben hiesigen Kreises. ioo deim Stellendestyer Jänsrit um die Millagöseit Feuer ausbrach- Jtn kurzer seit standen sämtliche Gediiude der Wirtschaft das Wodndane, die Stillung nnd die Sitten-le m heilen Flammen Alles Vieh iani m den FUme um« nnd dei dem Beweis-n einnm oon den Oadieligietten sn retten. ertitt der Vestner schwere Brandwunden sinnst ietne iledertndeutks en die Nie-stut- s sinkst-at notwendig wurde Its Ue ’ time des Feuers ist netdetannt ( IW W III OW. Mund-I. Its- U Im Inst-nd O- h c naht Mit-m stinkt-eisi- Isd Miit-Insect Umonst-sum AMI- iss W Damms-musicqu m uss-Im m Ists-wisset Jos« nist. m, m- myuh us disse M Ostwmnmtm Inn-. s« sähst Ins-« Its-um n II t. - vm Use is Im Im nasche-. M Im n us M Ins-Don be In Iumu m Inn-I imst- IMM ats sum-ums Mu- sic-»so Lake m Imo sum-us m is m ice It- IIMMI ais-this um a ctiv-Mise- M i wohin-. Id NU us Its Rims- Musik«-M wie in allen Kreisen der Bürgerschaft .erfreute er sich großer Verehrung. »Seine Verdienste um die tommunale iEntwictlung unserer Stadt werden lihm ein dauerndes Andenken sichern. iDer Magistrat widmete dem Verstor ibenen einen warmen Nachruf. ) Aus noch nicht aufgeriaktek uksache setzte sich auf dem Hauptbahnhof eine führerlose Maschine in Bewegung und fuhr in der Richtung nnch Biederiß. Zwischen Neustadt und Biederiy stieß sie mit einem von Zerbst kommenden Güterzuge zusammen. Beide Lokomo tiven wurden beschädigt, die führerlose entgleifte. Auch mehrere nachfolgende Wagen. Zwei Beamte des Gitter zugeö erlitten Verletzungen, die aber glücklicherweise nicht erheblich zu sein scheinen. Einer stürzte aus dem Bremstasten. Der Betrieb wurde eingeleisig so gut es ging aufrechters halten. Halberftadt. s« Der auf oer Dehne chen Fabrik landwirtschaftli cher aschinen beschäftigteDrehermei fter Friedrich Funke konnte aus eine ununterbrochene 50jöhrige Tätigkeit git Bestehen der Fabrit zurückblicken. em greier ubi ar wurden von nah und fern za lreiche Ehrungen und Aufmerksamkeiten zuteil. Er wurde vom Chef der Firma durch eine An sprache und ein Geldgeschenk geehrt. Seine Mitarbeiter hatten in derWert statt sein Arbeitspult festlich ge chmiickt. Vor 10 ahren wurde der Ietzt 78jiihrige Mei er bereits durch Verleihung des Allgemeinen Ehren zeichens ausgezeichnet T o r ga u. « Der nachts 12 Uhr 17 Min. hier von halle kommende D gug befand sich zwischen halte und e ihfch in schwererGefahr. Der herr schende Sturm hatte einen mit Bret tern beladenen Wagen eines in dersel ben Richtung fahrenden Güterzuges ab edeckt und die Bretter auf die Ge leife geworfen. Glücklicherweise hat ten die Streckenwärter dem D-Zug die Gefahr signalästcrt und dieser fuhr die ganze Strecke in langsamer Fahrt, so daß er Delissch mit etwa 1 Stunde Verspätung passierte. scheint-end und Heim-leih Ditsseldorf. Am Himmel fahrtstage, dem 16. Mai, feierten die Eheleute Franz Reuter, Ludenberger straße, das Fest ihrer goldenen Hoch zeit. Das greife Paar, das noch recht rüstig ist, wohnt seit seinem Hochzeits tage, also ebenfalls bereits 50 Jahre, in Grasenberg. D o r t m u n d. Das 25jiihrige Jubiläum als Beamter der Stadt Dortmund feierte am 16. Mai herr Oberstadtsetretär Stolzenburg Der Jubilar ist Vorsteher der Abteilung fiir Invaliditäts und Altersversiche rungs-, Krankenkassen- undJnnungs angelegenheiten und der neuerdings angegliederten Abteilung fiir das ge famte Versicherungswesen. Hagen. - — Jm hiesigen Güter bahnhof wurde der Oberbahnassisteni Titze bei Antritt seines Dienstes von einerRangierabteilung erfaßt und auf der Stelle getötet. T» der erst vor wenigen Tagen aus Langenberg hier her« versetzt war, hinterläßt Frau und zwei Kinder. Ha m m. - Ein schwere-H Unglück ereignete sich auf Zeche «Radl)od«.; Bei den Abteufungsarbeiten fiir dens neuen Schacht 4 sexplodirrte vorzeitigl eine Sprengladung, so dass sich dies Mannschasten nicht rechtzeitig in Sij l l cherheit bringen konnten. Durch die umherfliegenden Gesteinsmassen wur den vier Arbeiter iebensgefiihrlichl -...r.s.« Neape. . stmq dass-In III IIIIUIOIOIQ nun-weh Direktor k. Wes-et von der Deutschen MW e dbuffs und Ledenssnstmtungsaui statt in Dannon be in am 15. Mai fein Wiss-ists n iliium im Dienst der genannten Gesellschaft. um this et sich gross Verdienste numbe ci. Lautetbekg i.0. Auf dem »dem der Mannes Gomit-usw spann-glückte du dort kidäftigtt jMatsmedilIk Vordem-« indem et aus leimt VI von sieben Mem von m JLiäm Um- nav tim- BGB-things »Mi. an des-a Felse- n bald Ida-I. , Isidor-. In m Jst u Ikasf do- Osödtm Pseudo- du Schwarm-then Min käm das sit-I Ism- is des M Ost-sites Ists-L ol- ei mit Imm- ediildti s Im dorthin sma. Um u M- I. das-»Is- Smms II- II qu »Im-s m m M Im Mk un In Siysakbtihio w m Mist M OFMNUUM mussle- schei m Los-ums III-Ost Oeso- Ists-. C a «- k. Hm VIII-muti jochnnn fis-mutet ki- Kimsty M dem chamgmmdfm den » sich-sings- Dmsssn In du Ins Nod sum-W Uhu-Am Instit-H din- Iui Ghin-Inst Im mm II ists-Q- m Ihm sum-m Imq M III-Unkos- Sinn-tout Dunst-su- Dsuuc I DE Aas-n Im Mut m Wim- Hi III-. IN m Mindest J C Ihn-O vor-dem elterlichen Hause von einem dorbeisahrenden schwer mit Holz bela denen Wagen so ungliitlich überfah ren, dasz das Kind sofort verschied. peneuiDaemstadh Hombura d. d. Höhe. —Der 24 Jahre alte Weißbinder Vetter kam bei Anstreicheratbeiten im Eleltrizis tätswertk zu Oberursel der elektri schen Leitung zu nahe und wurde so sort getötet T r a i s a. s— Die weithin bekann te und friiher viel besuchte Gastwirt schast und Pension »Zum Darmstäd ter Hos« (J. Riedmatter) ging täus lich in den Besitz des Restaurateurs Karl Behrens-Husnagel von Auerbach a. d. B. über. keiften-need Boizenburg. Ein ilber un sere Gegend gehendes Gewitter schlug in die Laudahnsche Bildnerei n Klein - Krams. Die erwachsene Tochter, welche allein zu Hause war, ·chwebte einen Augenblick in größter sehensgesahr. Als sie in den Vieh stall eilte, um die Küche loszumaehem schlug der Wind die Türe zu und der Knebel der Tür schloß sich. Ein Entweichen über die Diele war nicht mehr möglich, da hier bereits alles brannte. Vom Felde heimgetehrte Nachbarn, die herbeieilten, um das Vieh zu retten, befreiten sie aus ihrer schlimmen Lage. Das Vieh wurde gerettet, alles andere der-brannte seist-reich sachte-. Dresden. —- Ain 9. Mai be ging der vormalige Tapezierermeister Zur Tätedrich Wilhelm Ermer im it er spitale das fünfzigjiihrige Zubliium als Bürger der Stadt . resden. herr Staidtrat Dr. übert beglückwünschte aus diesem nlasse den Jubilar namens der ftiidtischen Körperschaften unter gleich eitiger Ueberreichung eines Ehrenge chenles der Stadt. — Dittmannsdorf bei Sayda. ——— Der hiesi e 69jährige Gemeinde diener Beet titrgte die Treppe hin unter Und starb an den Folgen des Sturzes. Freiherg Der seit über 83 Jahren als Hausdiener im Kon ert und Balletablissement »Bayerikcher Garten« beschäftigte vormalige Schuhmacher Arnald beging neulich sein 50jiihriges Bürgerjubiläum Hartmannsdorf b. Chem nitz. Den bei der hiesigen Firma Alban Aurich lanaiähriq beschäftig ten Arbeitern Schelzig und Böttcher wurde das Ehrenzeichen fiir Treue in der Arbeit verliehen. Die Jubi lare erhielten von der Firma je ein wertvolles Geschenk. pay-tm Aßltofen. s- -- Der Reichstags abgeordnete Balthasar Ranner, Deko nom von Aßliofen bei Ebersberg, Verireier des Wahikreifes Rosenheim, feierte am 15. Mai seinen 60. Ge burtstag. Von 1899 1907 war er auch Mitglied des bayerischen Land tages. B o g e n (Ndb.). Die Maschi nenfabrit und Eisengießerei Ober meier Fa Co. dahier ging an die Ma ichinenbauerswitwe Therese Friedrich und deren Sohn Georg Friedrich aus Cham i. W. über. Als Kanspreis werden 80, 000 Mark genannt. B a m b e r g. Für Lohnerböb nng der hiesigen städtischen Arbeiter, vie bereits eine sogenannte Familien (Teuerungs ) Zulage erhielten, ge« nebmiqte die Stadt pro 1912 weitere 181110 Mari. ff r e n n n a. Oberamt-richtet Dottl dahier ist im Alter von 46 Jah: ren gestorben. MUS snnmile . Das Nil-m Lsousmo vom Inn-fah dem käde Nimm-is BGB-ist« sti end I a but an um Ins-e von ZM hatt in den In Esel-tm sein in Manu deim Uhu. Kikchdtissdotmsdem Du U Ist-hu am Tag-u sung Stum mld dass-. du in Ihn Mitein fadkik cis munt- Malaamiu m fvss sum-. sum bunt sinds-pud QWIM »Ist-Ist IM Hist-Mo I II ji«-as Das Modus-us EIN " Mantis-u Its-soc du Jus-as is Du sub-Ins- cm Ist-It Esaus Isvm MINI. sos Im saht zsm tot-It m geist- Teu sei-tm Inst ’ Ums-d Du tm Juli Ums kbqusm schwindet-. m mu Iowofmsd m m- Immn A sen-IM. is us no im- dom xuw VII-Ist III Ins keimt- sum fu«-. Don-I Hm m um« Um s III-Im III-imst- wus. V « k s I s I O. Ihm-unw; Beim-n II- Mmgtn. so- M Fasse «- Iiu Fing-minnt m« Zeiss Um. Ist sum-est Num- Mk fuss- uussswad us Im Ist IWUMQIII cum Mast on Westwood-nimm ists-vest- nsd « m idsu txt-Ido- m »Im-Moskau ft ner langjährigen treuen Dienste« ausgesprochen worden. Großherzogthum badete. F reib u r g. « Der Padeitist und Zivilrechislehrer. Geh. Rat Pros. Dr. jur. Fridolin Eisele dahier, vol-« lenbete das 75. Lebensjahr Geheim rat Eisele, der sich seit Oktober 1911 im Nubestanbe befindet, lebt seit 1872 in Freiburg. H e i d e l b e r g. - Privatmann W. Buchbeim und Frau feierten das! gest der goldenen Hoch eit. Herr uchheim war bis zum ahre 1898I Besiyer des »heidelberger Anzeiger«» Ietzt «Heide!berge: Neueste Nachrich en«. Eltasssotlertnsem l M e h. Jm Mai b. J. blickte diel Sanitätsiolonne des Sabloner Män nervereinö vom Roten Kreuz aus eint 20jiihrigeö Bestehen zurück. Zur Feieri wurde am Sonntag, den 2. Juni d." J» nachmittags 3:15 Uhr, eine Uebung ver Sanitiitltolonne Wor sithrung von Rettunggarbeiten bei ei nem angenommenen grsßeren Frie densungliiO abgehalten. S t ta ß b u r g. Das Gehalt des Bürgermeisters Dr. Schwanber soll, weil herr Schwander den Ober bürgermeisterposten in Frantsuxt ab lehnte, durch den Besch uß sämtlicher? Fraktionen des Gemeinderates von; 18,000 aus 24,000 Mart erhöht wer-s ; den. Ferner wird die Amtsdauer Dr.4 Schweiner um 10 Jahre verlängert wer-den, so dasz sie erst im Jahre 1924 abläust. Der Gemeinderat wird tm Laufe des kommenden Monate sich mit der Angelegenheit beschäftigen Freie Itsdtes s Hamburg-»Das Ießdee ol-’ denen Dochzeit feierten Präsei Gn! Moller und Frau b. Dencken Dert l. Vorsihensde der ormundschaftshe-» hörde, Dr. tur. Ulrich Philipp Moller ift wegen feiner segensreichem bedeute famen Tätigkeit und wegen seines liebenswürdigen Wesens in weiten Kreisen äochgeschänt und beliebt. Dies tam dur die vielen Beweise der Ver ehrung lZum Ausdruck, die dem der dienstvo en Manne dargebracht wur den, als er am 1. Oktober 1904 das Jubiliium einer 25jiihrigen Wirksam leit als Vorsitzender der Vormund schaftsbehsrde feierte. Hiermit-new Differdingen. —--- Jn einer Grube zu Thillenberg verunglückte der Bergmann Passio. Er wurde von einer sich loslösenden Steinmasse getroffen und am Kopfe schwer ver wundet. Außerdem erlitt er einen Bruch des rechten Unterfchentels. Diidelingen.——-Als der Acke rer Michel Lehnen aus Budersherg auf hiesigem Banne mit einer Fahre Brennholz durchgefahren kam, scheute plötzlich das Pferd und nahm Reiß aus. Der Ackerer kam zu Falle und der Wagen ging ihm über die rechte Hüfte. Jnfolge der schweren Duct fchungen wird er längere Zeit arbeits unfähig sein. Diidelingen. Jrn hiesigen Oüttenwerte verunglückte der 16 Jahre alte Antuppler Andreas Franz Heinz, indem er unter einen Slaeten tiibel geriet, wobei ihm das rechte Bein zermalmt wurde. Desterreichsmesarm Wie n. Ja ihrer Wohnung, X"lll., Piarittengasfe, ist Frau Ber tha Trints, Gemahlin des Regie rung-states a. D. Zdenio Trinta, im sitz. Lebensjahre gestorben. Sie war die ältere Tochter des dermaligen Po lizeipriisidenten von Wien und späte ren Landespräsidenten in der Date-« tot-a. Franz Freiherrn o. Krautk. « « « · Zier Fuss Heu Futt pessi. Stegl. Bezirketomrnisfiir i. R» irn bis-. Lebensjahre Der Verstorbene war der Vater dee hier domizitieren den Beradirettore Karl Sie-gl. til ra a. Ja Atch hegt-tara ver tkssatpeiae Rudolf Fraar und dte lItiiidriae Marie Maildet einen Dak- - rietsetdttmordz sie ertchosien lieb imt Walde einee benachbarten DartrH In einem Abtchteasbrtet m ihre W tern gaben tie nnatitrtliche Liebe als Grund der I It art. Z a a z. Nr Primartus Hex-) itarledader strantenttaulee der Zweit detannte sue-arme Dr v. Furt Zahl in ferner hart an der Sprach are-i ge »reine-ten Die-»Wie ten-missi Wsksmi m- gxzmer Ver-it m- am aiten Inn-Sternen Gunst-drunten « rettattetese listedernetsn Its-r dir wer am erst-sen its-wer »Oui« III-ers. »Es-tin Pfg statt dr- ist«-sehst Barke Orte »l« M Fli« « »Hei n Heu ein-« Hitze-ten wirke si- » . Krexizusrs Ist Ist Hist-Hur risse VUHmre ers ( list- i« .t".sr.--.si-.ti«ss mer- Irrtx sksi titstskeuk : is Use-: ex Here ist kr Hi -« ! H -s s e tx HIe Herbei k.-x H " Be ittrk »Ist til-. « ist starre "s s He - Lxsksgti see-He Es letxstxser »r: zs Irr-I- sts-H Jedes Kir- IMHTL Nu es- Hst set U !.,-« « » Nzgrxksss «s3i«’frr«k f, it .- - «·.»1’-t rsm seit-He te-« Hin s « r iiss HI« Kl- r Dck satt Ton tin danie ,.Willst Du genau erfahren, was sich ziemt, so frage nur bei edlen Frauen an Unser Altmeifter Goethe, der dieses köstliche Wort ge prägt, verstand sich gar wohl auf den Einfluß, den weiblich-es Taltgefiihl auszuüben vermag. Und in der Tat ist es besonders die Hausfrau, die, ihrer Umgebung ein leuchtendes Bei spiel tattvollen Benehmenö, den guten Ton in den Bannireis des behaglichen Fieims fesselt. Die Frau, die natür liche Er ieherin der Kinder, versteht es am e sten, unbedachten Reden der ihrigen den Stachel des Berlehenden zu nehmen, Gegeniiihe auszugleichen und scharfe Mißstimmungen durch ein dermittelndes Wort zu heben. Mit einem W ri, ihr taltvolles Benehmen ift’s, das «den Fresser des Gefühls in Dingen dee Anstandes kennzeichnet«. Wie oft wird im Verkehr das Wörtchen «Talt« gebraucht und wie »Wenige wissen ihn anzuwenden Ja kogar über die negative Bedeutung « nd sich nicht einmal alle sogenannten ’«Gebildeten« klar. »Es schickt sich nicht«, csagten die WissendenZ und «es sch t sich nicht«, tadelt die Mut-« ter, wenn die Kinder ge n den Salt verstoßen. »- Was sch ckt sich alles nicht! Darüber könnten Die, welche iiber herzensbildung verfügen, um sangreiche Lexila dersa en und doch leine, das Thema er ch’ psendern Der Takt ist das rechte ugenblictsempstns den: die rechte Tat, das rechte Wort zur rechten Zeit! s Bis zu einem gewissen Grade »s— so zweit Erziehung überhaupt die Ent Twicklung des Charatters beeinflußt —-— » iann der Takt anerzogen werden. Die beste Erziehung aber ist das leuchtende , Vorbild. Aus diesem Grunde ist die Daussrau und Mutter die berufene; Berbreiterin und Hüterin des Taltes und des uten Tonesl · Wievie Der eleid und Aerger der ursacht nicht ost eine einzige tattlose Bemerkung! Ein mit liirper ichen Ge brechen behafteter Mensch- der sich mühsam mit seinem traurejgen Geschick abgesunden, wird plii ich durch eine taltlose Bemerkung si seines ganzen Elends wieder bewußt. Wem das Leben oder der Tod sein Liebstes ge raubt, durchlebt von Neuem die "Qual des Verlustes, so eine rauhe hand die kaum dernarbte Derzenss wunde berührt. Und selbst wer von schwerem Kummer auch verschont e » blieben ---— eine empfindliche Stelle t jeder Mensch, und der Nächste soll ch hüten, sie zu verlegen durch Mangel an Tattgesiihli Da das Leben aus Kompromissen beruht, so bedingt jeder Verkehr im Gemeinwesen eine gewisse Rücksichtnahme der Menschen gegen ,einander. Wer bewußt diese uner läßliche Rücksicht ausübt, der bei herrscht den guten Ton! Bedauerlicherweise wird nun der gute Ton. diese gegenseitige Rück Lsichtnnhme im engsten Gemeint-refere, im eigenen Heim, am häufigsten der nachliissigt. Den eigenen Angehöri gen gegenüber glauben viele Menschen all-er Gesellschaftslreise jeder Rücksicht entraten zu können. Sehr zu Un recht! Ueble Laune des Hausherrn, .Eigensmn seitens der Kinder, Wider spenstigleit der Bediensteten, das sind »die bösen Folgen des Mangels an ihäuslichem Talt. Ja, ernste Zerwiirs: Inisse unter den Familienangehörigen entstehen nicht selten da, wo der gute ; Ton fehlt! « Dagegen herrscht Ruhe, Einigkeit und häuslicher Friede, wenn die hausirau es versteht, mit zarter Rücktsichtnahme aus die Eigenheiien deb Gatten einzugehen wenn sie die kleinen Schwächen des Dienstmädchend mit freundlichen Ermahnungen u heben sucht nnd was die rnei G::;:’.: ;".:.«.«.... die ist-hast« Rin derichar mit ruhiger Energie zurecht weist ohne Zorn, ohne Värtei Die Kinder vor altem sollen von der Mutter Eielisitbederrschnng und Mic siciitnainne auf itire Mitmenschen ter uen. sie sollen m der Mutter wie zu eine-n hol-ten Wesen stets ans diecten sonnen tue tret von Fehler-L nur uder n.«ti-iimie-Iotuerte ifigen litiatkkn vertritt tue uertiirmrte Der ienedeldani see »Nun-n brannten Inn-« me kennten Hei-M ,-.-». k. — .- »--.«-·-’ M Im tm is M bis-u ums- Mt I R Wusn Its-s M Ists MIW