skiie Blwmfiiew Jahrgang 17 Blovmficld, Nebraska, DMMWNM M April 1912 Nummer M 4—. Allerei ans Stadt und Lands des M Wenn Jemand zur Verbreitnngs der «Germania« beitragen will, so kanns es am besten dadurch geschehen, dasi Tns Deinen Nachbar, welcher die Zeitung noch nicht hält, auf dieselbe aufmerksam machst, und uns dann den Namen eines solchen Freundes einsendest. Es fehlt uns leider ldie Bekanntschaft der ans wärtigen deutschen Mitbürger, welche eine in ihrer Nachbarschaft gedruckte Zeitung mit Freuden unterstützen wür den, wenn ihnen Gelegenheit gegeben werden könnte, dieselbe zu lesen. Eine jede kleine Unterstützung in dieser Rich tung nehmen wir mit herzlichem Taufe au. Auch werden wir die Zeitung noch viel verbessern, wenn recht viele Leser sich entschließen, sie zu , halten. Jm Zeitungsgeschäst kommt es immer aus die Vielheit an und man könnte sagen: »Viele für Einen und Einer siir Viele.« Wenn wir die von uns gewünschte Abonnentenzahl um 300 vergrößert haben, wovon jetzt schon 125 gewonnen sind, so können wir noch zwei Seiten interessanten Lesestoss hinzufügen, also bitte, helst mitarbeiten. Vergeßt auch nicht, daß Neuigkeiten immer willkom men sind. »Die Bloomsteld Genua-tim« Bloomsield, Neb. — Wäre es nicht bald mal Zeit, daß I die Uniou Telephon Co. ein neues, re- T vidiertes Nameusverzeichniß herausgebe-t — Heinrich Schmidt und Frau, nahe der Stadt wohnhast, sind am 23. März durch die Geburt eines Sohnes beglückt worden. Wir gratulieren. —- Herr J· V. Gossard ist der neue Hotelbesitzer des hiesigen Commercial Hotels; Herr J. W. Gordon, der frü here Besitzer, hat ein Hotel in Randolpb übernommen. —- Am Sonnabend, den 13. April, veranstalten die katholischen Tannen hiesiger Stadt einen Kuchen-Verlauf in Klole«g Storc, wozu Alle sreuudlichst eingeladen sind. —- Heury Rohlsg ist unter die Bau schreiuer gegangen, er hat nämlich für seinen Sohn Fritz einen großen Schwei nestall, 18 bei 64, gebaut. Es ist doch immer gut, wenn der Mensch mehr wie ein Geschäft gelernt hat. HI -— Samstag, den 23. März, wurden Fel. Frieda Maaß und Herr A. G· Monro von Sioux City, Iowa, durch Bester R. D. Echlin von der Presby fherian Kirche in Siouk City, ehelich verbunden. Tie Braut ist eine Tochter unseres Mitbürgers Claug Meaß. « —- Sonntqg kam hier der erste Zug tm seit letzten Mittwoch nnd seitdem et hielien wir auch keine Post wegen der vielen Uebetschwemmungem Am Sonn ieg kamen hier allein m Säcke Pon ischen en nnd emMomsg über so. Mit der Frucht sieht ec immer noch wiadig eue. — Am Mittwoch den LI. Mück. send in Daimyo-, isedee iso» Neb» die Lamms sen isldet Ckosibeeg mit Fei. Louiie Bernh-m steti. kie Beim ist eine toten see ifheleine Neetg Bei-ahnte mit dessen Fee- Deiene. ged Hesiem Rad der knien-es ieiid eui Iee Fee-i des ice-se- Udemeseueo. iimi Weiten iimis eesi Stein-. eine He siimiiche Dwiieseiee Kett dess- d. dessem Idee beim de Qesuu etc Iee »Meine .Iedeaseee,« me iesie Lede. tue ee fasse. ins-im de Näiusu mai et stqu eui give- Esset sein-. fee seien-seinen- ieeuie ihm sie Wiese est-es um«-me nnd ihn e-» eise- sies teuren-. set Jede-neu umso-. iet- UMQMU bei-me 00 deine des siedet leitet. In fes-ade- ium eiie cis-se see. Wie III see wegen-Nu hebe-. Mc et Mk ein see mtm 000 Im den Meye- ie ils-siede- Iebe-. sei ee see atme- ieim Ieise seit-ene lemue die Ie. see fes-u den-. seu eis W M imeei time- Wes est-»wu— KirchlicbcC (Uniet dieser Rubrik werden wir alle kirchliche Nachrichten bringen nnd ers suchen die Herren Pastoren, uns die-I bezügliche Notier zukommen zn lasicn.) Hv. luth. Dtkiknlciglkritisziitklkn (Genetal Synode) Gottesdienst jeden Sonntag- morgen-Z uin 10k Uhr. Der Frauenvercin der ev.:luth. Trei faltigkeitsgemeinde wird sich am Ton nerstag, den Il. April, iin Pfarrhaufe der Gemeinde versanmicln. Ostersonntag wird tHerr Pasior Ollenbnrg wieder predigen in dem Northview Schulha1w. Alle Nachbarn deutscher Zunge sind zur Predigt herz lich eingeladen. Konsirmatton in der ev.-lntb. Dreifaltigkeits-K irche. Jn festlich feierlichem Gottesdienste wurden die Konfirmanden der ev.-luth. Oreisaltigleits - Gemeinde »Im letzten Sonntage tonfirmiert nnd zum hl. Abendmahl zugelassen, nachdem sie am Sonntag Judiea in öffentlicher Prüfung über die Hauptstücke christlicher Lehre Bescheid gegeben hatten. Es war eine ergreiseude Feier in der mit Blumen and Girlanden reich ges schmückten und trotz der schlechten Wege vollen Kirche. Unter lsllockengeläut und Orgelllang hielt die jugendliche Schaar ihren Einzug ins Gotteshaus nnd sang, vor dem Altar stehend, die erste Strophe des Liedes: »Bis« hierher hat mich Gott gebracht.« Und als dann der Prediger auf Grund des Wortes »Ich bin der Weg nnd die Wahrheit und das Leben, Niemand kommt zum Vater denn durch mich,« ihnen ernste Weisungen mitgab siirs Leben, die in den drei drei Sätzen gipselten: ’ Unser Leben ——— ein Wandern ist’sz nnd Pilgern, aber Jean ist der Weg; Unser Leben -—— ein Suchen ist’cz nnd Fragen, aber Jesus ist die Wahrheit; Unser Leben -—- ein Wagen isth und Entsageiy aber Jesus ist dag« Leben; als daraus die Konsirmanden ihr Weihe lied sangen ,.,Meiu Schöpfer stel)’ mir bei« nnd sodann unter Anschlagen der Betglocke gemeinsam ihren Glauben be kannten, da wurde manche-) Auge feucht, die Erinnerung an die eigene .ltonfir mation wurde in vieler Herzen lebendig, und mancher stille Gebete-seither mag nach oben gestiegen sein: Führe sie o Herr und leite ihren Gang nach Deinem Wort. Auch die schönen Lieder des Kirchen chors trugen wesentlich zur Hebung der nndächtigen Feier bei. — Leider hatte eine der Konsirinandinnen krankheitshalber zu derCinfegnnng nicht erscheinen können. Sie foll, wie wir hören. an einem späteren Sonntage ieperat konfirtniert werden. Eine unvergeßtiche freier aber wird diese Konfirsnatimy an der wir ani »t« März lle- theilnehnnsn durften, für visit- zeätneuh dis users nicht iedtv BUan niit der atten Oeinmth kcrfchnimsn nahen, denn es sont eiiec un deutsche-, eine echt lntheriiche Freier« nnd der die Heini-tin zu nnd redete. Tit stumme sitz-sur von des non Krinqnden aber isi ein neneo Zenqniu des Binden-D nnd freien Wart-jens- der kreiimigieitogenieinde, die nnn inm n. Mai- ihre Nonne-naschen hinnneiehnfi in den Ismvi m Lebens. Wind in der hiesigen ev. mit-. kenn mit sikOe has Im lese-n Ton-um die Arbia-g und Uoniikmamn see dieo Its-ists Acaiirmsneenttene fein-. W sin- ieneense Ins-ge Christen Isri Winken-, Jedesin LendeL Flieh-is Admi. Hemmt Numan EIN-M Reis. iioief Wust Hin-i Vol Mi. III-I Mist-. tim- cuo. Mann Mesieae. Mii- Ikneid. Mne Zinn. Its-do Dies-. Leim- c kund-m Den mit nun U A Messe diesen Ue Nin-. m neu-ein«- Msm sur-s enm Weide ums Simonisten nnd mnsen Its-Ide- Inu einem schmissen-tun Wenigstin Hin-s m bemessen kni- Uneude Nimmt m stumm m Ins ess- vuwnsms Im ins-« MS W Creighton Korrespoiidenz. »O das; sie ein-a ariinen bliebe, Tie schone Zeit der sunnen Liebe.«’ Wilhelm Talldors aus Bitzile Mille nnd tsdith Larson ans lireisihton schlossen ain Donnerstag den Leben-J hund, di- Trauung wurde von dem hiesian Methodistenprediaer vollzogen. Herr Talldors nmr seit verschiedenen Jahren Hülssiniiller in der Vroot’seheii Miihle nnd leitet dieselbe ioie- auch die elektrische Lichteentmlstlle seit dein Rücktritt von Hean Saundersz im letzten Sommer fAbststiindia. tfr its ein entschisden titchtiaer Und strhsantixse junger Mann, der sein Geschäft grlinds lich versteht- Fräulein Larson tani ans deni Osten. hat Verwandte hier und war längere Zeit als Haushalt-tin bei Brooks beschäftigt, ioo sich die just uen Leute dann kenn-n lern·en. Möge den Neulserinählten ein sonniges Leben beschieden se«n. Frau C. F. W. Paul hatte das Unglück, als sie in Vesdiare ein in Logenabend beiwohute, die Treppe her unter zusalleu, wobei sie sich das linke iHandgelent brach und sich außerdem eine schnierzliche Verletzung im Gesicht zuzog. Dr. Riiccra leistete die esste Hitlfe und befindet sich Frau Paul ans dem Wege der Besserung. Der zivitlfjithrige Willie Storinberg niurde legte Woche nach Oinaha ge bracht, uin sich einer Operatian flir Blinddarmentzündnng zu unterziehen Leider vetschied der Kleine kurz nach seiner Ankunft und ist dies der zweite herbe Verlust, den die trauernden Eltern in kurzer Zeit erlitten haben, da ihnen erst vor ziv««i Monaten eine Tochter starb. Herr Carl Storinberg nebst Gemahlin verdienen das tiefste Mitge fuhl Auer. - Meinem weiteren Reiseberichte im Siiden möchte ich voranschicken, daß im Falle meine Schilderung der Golikiiste vi lleicht etwas zu enthnsiastisch klingt, sie nnr meine persönlichen Gefühle ang driickt nnd meine allerdings aufrich tige wenn auch numaszgebliche Meinung ist. Jch bin in keinsr Weise geschäft lich interessiert und habi- dort nnten kein Land siir mich oder andere zu ver kaufen. Die paar Acker, die ich selber ungefähr vier Meilen von Francitcö besitze, waren mir nm keinen Priis feii. Nachdem ich mich in dem Stüd«cl)en etwas umgesehen und mich im Ne braska Jun, einem sehr gntsn Honi daß seinem Namen alle Ehre uu1cht, hanslich niedergelassen hatte, suchte ich meinen alten Freund Lndwig ant auf. Er ioar früher Handlnnasreifens der nnd tain oft nach Creighton nnd Blooinfield und auf feine Empfehlung hatte ich mir dort Land Unbeiehen ac tanft. Er erbot sich sofort mich hin ausznfahren. An einein wunder schönen Sonntaqnachmitiag im Januar aing die Fahrt los nnd bald erreichten wie den lßlchenwatd der and wahre Banmrieiem 50 W 60 Fuß hoch, be -ft.md. Mein Jrennd hatte mir einen idealen Plad ittr mein zuttlnttiacs Heini anweincht direkt am Flusse niit einer Lichtnna illr Gedaiide, ein innr nis tnder Bach durchschneidet das Land, I Rai-sit binden nnd Itrrinchrr attei- Art verbreitet ein wnnderdaree Aroinin » kie danvenleichen nnd Spatldeoneln tanaen irddtiid ihre Lieder nnd nd nnd zu harte man das »Was Winte« der Waldkla- Wilde Irntitndnek stauen ant als wie dursd den Wald ilteitten nnd titdlee nnd Geier dreiteten ihre Sittenan in den Witten. M nm ein dtiethee Winter-tun nn Unden, das Klio-a itt nnndetteetitied nnd nn emine- dneed dte Im wesen deit Sees-nis- slnderd renamed-Ia km unt-me Inst-irrt nad nennen-e ander lnelt nie-d den Mut Init feinen tand sonldlidatttrdm set-law lte We Lo sites txt-damit Wes nntet aesaaen nnd war am der betete unsern-in sni irrer-ein Iae Kraut webt ist-er itth naid antee Den tnk Werde nnd Inde and denen u and die Amte tntteet. les-Im werden die Edle-eine eint das Land arm-den and disk ils-den einsame ndeta time-dem Unite. d e denn Int tseicn limqu sen-Im Animus Institut-a dates eines Kret- ai gründet uud sich beruflichtst dieselben Produlte zu ziehen, um Quaulilateu in Waggouladungeu nach lsiluluston und ltlansass Citn schielen zu lautern Ia lissetuiise hier von -t bist-« t; Wochen nor denen non lsaliioruieu aus den Markt gebracht werden können, bezahlt sich die Lache sehr gut uud sindet sich schnelle Abuahuie iur diese Nurteneri teugnisse Ju diesem Jahre iuird man sich auf die Masseuzucht von Gut-ten, Frishlartosielu und Toiuatoea legen nnd sind bereite Lieferungatoutrakte iuit Ab nehmern zu guten Preisen abgeschlossen Am Montag kaufte ich etwa-s mehr Land, dass sich dein ineiuigeu anschließt und daa ich siir Weideziuecke zu benutzen gedenke-. Alles urbar gemachte Land ist eingeziiuut, Terao hat eiu freieo Weide gesrh nnd lanu jeder sein Vieh frei her uuilausen lassen. Man sieht hunderte obn Minderu, manchmal auch nach ein Paar sogenannte Teraet Stiere, doch; meistens ziemlich gute-J rassiges Vieh. l Ein Herr Ward hier hat vor mehrerenl Jahren Zebli Ballen eingeführt, die inaui hier »Das heilige stind der Juden«s nennt und die haben sich mit den ein-» heimischen Kühen getrenzt, die Abkömmcs linge mit ihren Fetthöckern auf deni Bd « ln machen einen merkwürdigen Eindkeeeh sind aber in den Schlacht-· hlinsern sehr erwünscht, da der Verlust beim Aus-schlachten ein geringerer ist als bei anderem Vieh. " Dienstag ittorgen in aller Frllhe laut ein ls"1·trazug tnit Landsnchern aus dem Norden an und am Friihstüctgtische als einer der ersten tras ich einen alten Ve: iauuten, Fritz Volpp von Sieribuer an, (Ä·ortselzung solgt.) Harriion Tp. Korrespondenz. Die Fariners Univn von Tiftritt 72 hielt Dienstagibre regelmäßige Ver saxmnktung ab. Sie bsben ihre Mil glied rzabl jetzt auf 17 gebracht nnd es fcheiut, dasz die Geschichte jetzt festen Fuß fassen w rd. Letzte Dis-sehe be am unsere Lehrerin Ella Niblock ein Tel·grainm, welches ibr die traurige Nachricht brochte, daß ihr Vater gestorben fei. Sie machte sich sogleich auf den Weg, um recht zeitig zur Beerdigung einmtrefseih kam . aber leider nichtweiter wie nach Bloin sield, wo sie bleiben mußte-, weil leiste Ziige von dort abfuliren wegen der vielen llebericlnoennnungem wodurch das Vahnbcttan vielen Platten nnfaiir bar gemacht worden war. Eis ist ein liartcr Schlag für unsere Lehrerin, liat sie doch esft vor nngefalir is Liiiielicn ihre Mutter durch den Tod oeiloren. Vor einigen Tagen trafen wir unseren allen Jisrenud Hans Moder, oder wie er bssser bekannt ist, Hans oon fliendsburg Auf nnsese kirngiy was ihn denn bei solch schlechten W gen in nnfere Berge fiibrte, theilte er uns init, daß er auf der Suche nach Hafer und Pferden sei. Es und lisrnit tiolosiei wollen nninlich P. Honier feinen Plan, 7 Meilen sudioeftlnti oon Vlooins steld bennrtntmimten. Wir rieinen inni, aueb elend einen Koch oder eine stach-u mitzubringen, aber dn lnuien nur un die orttelnte Quelle. Vane meinte-, due Oeikntlien iei eine verilnte Fittic- nnd als-se Mel-) tdnne unin eine Vermi, wenn unin fie ern nut unt. nicht nur-per lo-« its-wen In nng der DIan Her i geklit lind-n- oli-. einein nmd in Angst nnd Bringe dar nll den Banne-in lner im Indem Wenn dann nssch d r p. »u Oind o Nin konsult, to gilt-l sd H eine wirke Jninnieistleni Kalt-um M» Wut-i M sie-um muri Ma- Io III kom- Isemka vom Warde imm- Imim um is- zu schau-Im Du MINI- iI U. u ums Ia bis-. mu- In sue Mist is M im- W Ins bis-Mo WI. Wohls hofft-. des M MM b IMIQ III Ist Ists ist u M III-n M los-um Kam ou ist-I u II « skcutskiwsih Man m Nessu- Mms im u sum. H- ».-«. »..-,p --. » spat-m Nu Omu ist-»Mit- smd »Ist-is AUTOR-r Dido- UW III-It Io u c. I. sum-. suin W - Marktberikht. Jede Woche konignt von Snundec-ö-Wr6»trnnd Carus-any Vloomficld, Nebr» 4. April 1912 Wem-L .......................... M Korn Neues-) ...................... u» .I«««aiet«.... ........................ 45 Roggcn ........................... W Nersir ........................... W Flachs) ...... . .............. LHO Schwane. ....................... 7.Iksl »Mutter ........................... 25 Wer .......................... . 16 Raums-»Ist ....................... X Frcd Wirsc I Der Landmann, ( Versichctungcm ceffcntlicher Notar. I Officc : Siid Brand-vat- Str» Bloosnfielv, - - - Lieb. Stadtwahk Dis Wahl der Stadt Bloomsield verlies sehr rubia. Jn dsr ersten Ward wurden 57 Stimmen abgegeben, Ed. Kam wurde als Stadtrath einstimmig erwablt, da A. A. Maule seinen Namen kurz nor der Wahl zssriickgezogen hatte als Stadtratl). In der zweiten Ward erhielt Martvell 47, Vater Zi Stimmen Da H W. Puitlio als Mayer sein-u Namen vor der Wahl zurück zog, wurde H. C. Petersen, Devotagent, erwählt. Columbia Trop. Korrespondenz Am letzten Sonnabend waren Jolm D. Reins nnd Peter Lehren von; Bloomsield in Geschäften in unserem Townslfp nnd machten auch ein u tur zen Besuch bei Jakob Peters. Von dort fuhren sie weiter nach Osmond, um auch dort Propaganda siir die ,,(tj:rmauia« zu machen, deuu dies war ja iltr Zweck. Heinrich Anders oon Bomufield w 1r auf Besuch bei seinem Löchwieaersolsu Fritz Haupt-am letzten Sonntag. Auch waren Fritz Anders- nnd Familie dort. Am letzt-n Sauntaa Fand in der Gol antun Kirche die teonsirination statt, die stoufirmanden waren: Heinrich Loriuz, Emil sit-Ohn, Anmuda Maule nnd Emma Ruder-L Die Kirche war fast bis auf den letzten Plan besetzt von Audailztigew welche der heiligen Hand lung beiwohnen wollten. Fritz lsaaert non LSmond ver tauste sein than-z im westlich n Theile der Stadt an si. Erbe-seine, welcher sofort Besitz davon uatun. Tie Kauf-— stimme betrug sinnli. » Jolm Dvluhin nnd W. Masoni swareu Dienstag auf die truteuja d ami iMiuonrie -iliis;. Vltsts der diiaukaujall kans den Äarmer Post betannt wurde. « machten sie sich ans die Jagd nach dem sVerbrechen aneiden Falten war iltre Zwist-e umsonst, neun die ltut-In totrsnlei iwie der Verbreiturumren ilmeu zu iltut. ( IIIUI di( äxthIsl CI ( s -. - ) h I « x -». HH «1 . «.. .--«Hs-1-«- »s Jsihhs Eint p« Musik« . Immer JianssansniL Montag Abend zwischen 8 uufi ei Ulir wurde beim Former Audu Post, 17 Meilen von hier aui MissourieiFlusz wohulsaft, au die .Ln1iicstlsiii« geklapr Audu ging zur Thür, um seinen späten Gast einzulassen, wurde aber gleich darauf mit einein Ruiippel nieder geselilageu, daßer besiuuuugslos liegen blieb. Dauu eiguete sich der freclse Bursche 856 an, welche Post iu seiner Tasche hatte-, und entfloh. Der Uebersalleue kannte aber seinen Augreiser und wurde derselbe iu der Person des lu iäliriaeu Jaiues W. Birdsell von Vlooinsield ain Dienstag hier verhaftet Vor dem Richter ge bracht, lenguete er hartnäckig, die That begangen zu haben, besann sieh aber später anders und ge stand, den llebersnll ausgeführt zu haben- Am Mittwoch Abend wurde er nach Center gebracht, begleitet votn Scherisf Vlasnil und Coiitttts:Aitditor Petersen. Als das Autoinobil sich in Be wegung setzte, rief er Allen, die seiner Abfahrt zuschanteu, mit freundlicher Miene »Lebt Alle wohl« zu. Er wird jedenfalls schon niiehste Woche verurtheilt werden, du das Distriktsgericht augenblicklich in Sitzung ist. Das Zuehthnucs ist ihm sicher. - utsxils ithkskstnjn cis-We kniete Augen untersucht und Vrille richtig singt-sinkt- BL L. ts· Wiens lth1i-5. Eihuhunntter. deutscher Bur lner, unter der Falkner-Z it- Merchauttt Ztate Bank. Zlmnrtonnuenoe Bedie nun-g. Nutc Muhlzciten zu jeder Stunde in mmspz Mitwan Kommt und user-W die Küche des neuen Isvxtrcjjliclkn (?l)c1s3. »w« Muth-I «J:Taimpiusic1« soeben rin qctrwncn isn Vorm-r Trug Stank Alle nun« JsLnItctt Hmnnu uns nun Ulde ist-Wo ilscuw xcizkcn m kannd Txivkai !!·.’klcll. Bunzki tunc ·sJi(ii,maichine zu dem ’).«cobciicsdut In Woomfjelw wenn die selbe der Mrpanmtr bedarf. Mk Ar beit kund gunmtiett U. H· Urcizmtb ) .'«.««s.::« ,k!1: I.is«:s.;1!t(c III-unin· in unk FHN ’«.!«.s!. ZU ’.2:I..": Ja. .3«.Z-- -----««--I«»3s isu .«· tax-L «.i.suu HnHr Its: muss li"(’«-. U - TIH.««H’ :L» JAL Huchl UND ( J HHZ h WLHHL ZHHJHL Ldmciwer «.«--. I .« ""«D IL I l · , It II - 1 iT k s ·z ( JJ ( s » HU z