-. aus-en umwu, eng is mo m um m So m M v-. » Mk. so pas sIf gmddnttches Bade-. Silzefi sinds-stude- Lueem islsctcsd sitt-. Apoll-Ists smaan ges-ist small, ectrciat en Kam-soff s Mal so viel sie est tm nd to Ast f- vsel spie Quotva Gov. dont-, tm Ums-II. Ists »Ja 30 Isc- stlm'i Las-m Kne mit-te IO OTM Io- - ask-I du« k· case- satt-Gel MWSOI san-at html-te Sorte-, enges-el- etsledip makes it P nd sm- III Muhmqu von 200 M 400 VI· m Wien Mu- ts Its. pries-ekle tems Ist Ihm m gw» Sstzers Mi. Wust Ums-« hast-, est Mk- tmm Klu. molk piet- anpms paar-e Zan- damit-. fis-s Ist-m darfst-I Ist-l M asttdasd Ist-. us schnellsten-m Meist-M Inm, D us. scrfwsh ums I f. p. noli-mais dem-not Geizes-O sei. M W dem-. e f Ls v-s-- tm-vv"---s Wenn Ihr enren Hof eit:«-,(iiiiieii wollt, so cignt sich nichts besseres dazu wie die liexnlnnte Amerikan geflbchtsener Draht Zaun. Eine Carladnnn desselben verschiedener Größen ist angelangt. Icvrn Mutter ist der Name der besten Schreiner Werkzeuge auf dem Markt. Messer und Seitsetis"sverdeic ebenfalls unter dieser Handels-warte hergestellt. Es gibt keine besseren. ,,Klipper Klub« Schlittschuhe Millet Sinnen «Werfeliition" Wetrolenm Hochser Heath sc Milligan lFarben Iqhn Trierweiler, Moomfirld chbraøha ------------ -----.-----.---------. ----v-----Issv-Ivvsssscvvvvv--v----v---sv-vv- s----II , Da ich mich entschlossen habe im Frühjahr aus meine ,,(5,taim« in Süd- Tire zu ziehen, biete ich mein Nrundeigcutum in der stcn Ward, in Bloomsicld, Neb, Zu Vertaus. Dasselbe besteht auc- t und ein halb Lottcu und modernem Matt; in jeder Beziehung. Verkausc ats Baraain vci sofortige-n Verkauf C beis. Schuhmacher Achtung. Wir·haben intiner noeli einige der ,,Pei«fel"tion« gemin tiiten Cär Rodeck Anelt eine erstklassige Auswahl Decken. » Laßt nns mit eitel) an eitlem unten Tilelteitszgescltirr M nen, zn eurer Zufriedenheit hergestellt Soeben erhalten eine Sendung der lietiilnnten Benin min Yonng Sättel Jetzt ist die Hielt enee Pferdegescltirrc repariren nnd ölen zn lnfietk LIth ä« Heir05. ciwiM 825,000.00 Urlscrschuk uuo Pkom 8I0,0W.00 Citizens Stute Bank - III «· f Depnuirt rukr Geld mit ung. «J-g.sist Wir zahlen I Prozent auf Zeit Einlagen »Y. . O . . Ianu Ameisen eine Spezialität III-us Ums-nd ’ITi.s-;fspsi-.i - sx A »k- »Ur zur-»M .« o Müh-It Namens kss « "--.» HI- kkzu IND Abonuikrt auf dir »(85ckmunia«f sum Berliner Jugendzerichtehst »Die nächste Sachet« ruft Amt-Eige richtsrath Dr. Roeder, und ein halb erwachseneg, blondes Kerlchen kommt herein, sieht sich etwas verwundert und zaghaft im Bethandlunqszimmer um, bis der Gerichtsdiener ihm be deutet, daß er sich an den langen Tisch, gegenüber dem Borsiyenden zu stellen habe. Mit ihm betritt eine Frau in schwarzer Sonntagslleidung den Raum: die Mutter des Jungen. »Sie können sich setzen-« sagt freundlich der Berhandlungsleiter zu ihr und blätertjn den Akten. »Na. Georg, nun nimm mal erst die Hän de vom Rücken, das schickt sich nicht und stell’ dich hübsch ruhig hin —- sol Wie alt bist du denn?« — »Ich bin am 4. Februar gedoten.« —- » a aber in welchem July-W- — ,,18 ·« »Und nun ersähl mal, wie es eigent lich gekommen ist, daß du hier vor uns stehst.« Aufmunmnd vltcrt »der Richter, aus dessen- Worten man bald den gu ten Psychologen erkennt, den klein-e ren »Verb:eck)er« an. Aber der Junge gehört zu jener Kategorie, die man gewöhnlich mit auszuprefsenden Zitronen vergleicht; et schweigt an dauernd, blickt verfchüchtert umher, und Dr. Roeder rekapitulirt in lie benswürdigen beruhigender Weise die Borgeschichte: »Du hast also eine Fletsche geschenkt bekommen?« —- ,,Ja.« — »Und hast nicht gewußt, was du damit anfan gen sollst7 Und da bist du auf den Hof des Nebenhauses gegangen, wo noch andere Kinder spielten7« — ,,Ja.« —- Und hast aus der Korridw thür die Flafche auf den Hof gewar sen. Dadurch waren die übrigen Kinder gefährdet, daran hättest du doch denken müssen.« —- ,,Jch wollte die Flasche in den Müllkasten wer fen.« —- ,,Das ist dir aber vorbeige lunsgen. Außer-dem hättest du doch an den Mülltasten herausgeben kön nen« — wie weit war denn die Ent fernung?« —- Der Junge sucht ein Mas- anzugebem —- ,,So also etwa fünf Meter, und da warst du einfach zu bequem, die paar Schritte zu ge hen? Ja, fa, die Faulheitt Sieh’ mal, was nun dabei heraus kommt: Der Kaufmann Sp·, der in dem Hause wohnt, und dessen Kind sich zu der Zeit gerade auf dem Hofe befand hat deine Arretirung veranlaßt, und der Polizeipräsident etließ gegen dich ein Strafmandat in Höhe von fünf zehn Mart. Dagegen haft du nun Berufung eingelegt. Warum hast du denn überhaupt mit der Flasche ge worfen? Wolltest du damit die Por tierssrau ärgern, die euch wohl manchmal, wenn ihr beim Spiel zu wild waret, zurechtgewiesen hat« — «Nein.« —- ,,Hast dich wohl den Sonntag Nachmittag gelangweilt, was I« —- ,,Jch hatte die Flasche ge " scheuckt bekommen —- Mw Ist mir standen gar keine Kinder, »die ich hätte tressen sonnen, sie waren hinter mir.« »Du wolltest wohl zielen, ob du in den Mülleimer bineintrefsen konntest, aber dazu nimmt man doch keine Flgschel Und der Mülllasten stand gar nicht da, wo du hingeworfen hast, oder sbist du so ein schlechter Schütz, day, daß du im Winkel von- neunsig Grad vom Ziel chitrit?« Der Junge macht ein gänzlich abnungsloses Gesicht; die Begriffe Zweck und Ziel, das Ueberlegen ir gendwelcher Möglichkeiten sind ihm offen-bar völlig fremd; er sagt sich wohl, daß ein Spiel keine Gedanken arlnsit ist . . . Der Belastungsgeuge Sp. wird vereidigt, er bekundet, nichts gesehen, aber das Niederfallen der Scherben gehört ZU haben. Die Mutter schil dert »den Jungen als gut und artig cbenso zwei weitere Zeuginnen Noch einmal wendet sich Dr.Roeder an den jugendlichen AngeNagten »Wir-viel verdienst du.,« »Den Mark die Woche.« —- ,.Und wieviel gidst du davon abk« -—— »Alle-T bloß 25 Pfen tun Taschengeld behalte ich." — ».«.Zo -- « »Warum yosi du dir bei , dem Wurf wohl üdechaupt nicht-W« R —- «Nein.· Der Vertreter der Staatsaqu ichs-it beantragt wen den Incelloss Der-, der M muh diesem uns jenem Dammes-den MMI qemodt hobe. auf eine Strafe von ts Mark zu erkennen Ja feierlich-n sage schreiten die Heeren la das Verstsunqszimmer. voran see Rech en. im sie nach einiger sa eücksebeew verfüvm see sand· tunc-leitet des dee Nun-e dies-tot mit einem Ver-weise Denkst-m ee habe seine böse W MU. »Es war eine Aufenme oder sum e« U. »Mit und M« Ieise sub-den Mk skieidms OW Inteee uns sehn sen danke-. M« « Essi- Mi Akves Ieise WOM W »mus- soe sen-Oe Mich-M . se Inn m I ti« dessen-Im Im Ihm-s mekdet Its-Oe is IUIW see-sitt 00 dass smwstusq Ue stehe see-ID- IEMIW Ist-N man II JOHN OIW Ruf MWUI Indem III- se m Um- W In eisi- M W IMM www-einsi mim « « Oe entlikbe Auktion Der Unterzeichnete wird ans seinem Platze, 6 Meilen oft von Blooinfield, s 7 Meilen nord von Wallfa, nnd 9 Meilen siid von Crofton, am Dienstag, den 13. Februar 1912 um 10 Uhr morgens, die folgenden Gegenstände verkaufen : — 5 Pferde 5 2 Schimmel, 4 und 9 Jahre alt, 2800 Pfund 1 schwarze Mähre, 9 Jahre alt, 1450 Pfund l schwarzer Wallach, 10 Jahre all, 1450 Pfund , 1 braune Mähre, 12 Jahre alt, 1250 Pfund 40 Stück Rindvich 40 17 Kühe, frischinelkend 4 2 Jahre alte Heifers 9 1 Jahr alte Heifers 5 1 Jahr alte Stiere 4 junge Kälber, 1 Shorthorn Brill, 2 Jahre alt 30 gute Brutsauen, lEber Farmmaschinerie - I s ) I 1 MeCorniick Binder, 1 McCormick Kornbindm 1 Preßdrill, 1 Sterling Kornpflanzer, mit 160 l i l l Nod Draht,1 Sterling Säemafchine 2 Rock ngand 16·zöll. Neitvflüge, 1 Mistverbreiter 1 McCormick Gras-mähen 1 Pulverizer,lDisekultivator,1 Handlultivator,1 Schrot mllhle,1 Putziniihle, 1 3-Seltion Egge,1 heurechen 2 Lunibermägen I Schlitten, 1 Ga soline Engine, 4Pferdelraft, mit Schrotmllhle, l Springwagen, l Wassertank, 3 Paar schwere Pferdegeschiere, 2 Fliegennetze 1000 Bushel Korn in Krip, 500 Bushel Hafer, 12 anhel gutes Saatkorn, 20 Tonnen Heu, nnd viele andere Sachen mehr. V e r I a u f s b e d i n g u n g e n : Unter 810.00 baar, über 810·00 zehn Monate Zeit wird gegeben an gutgesicherte Noten, welche 10 Prozent Zinsen tragen. Kein Eigenthum darf vom Platze genommen werden bis dafür bezahlt ist. « l Iolm Enmels, Eigenthüme; H. W. P h i l li p g , Auktionator. G. H. Re n a rd, Wansa, nnd P li. H. M a s on , Brot«-« » ’ IVVOHVMVFMMHDHDUUQ Oeffentlicheif Ver-s n. Der Unterzeichneie wird auf seinem Platze, 49 Meilen süd und 1 Meile ivest von Bloomfield, 6 Meilen west undL Meilen nord von Wausau, am Sten Februar 1912 nme Uhr morgens, die folgenden Gegenstände verkaufen: f 26stekdc. III-» 2 granschimmel Mähren, 3 werden 4 Jahre alt, 2400 Pfund 2 » » 3 » 4 » » 2400 « 2 « » 2 » 2 « » 2300 « » Manche, «- « : » » 2200 » 2 schwarze Möhren, 2 » 3 ,, . » 2200 ,, 2 braune » 2 » : ,, ,, 2200 ,, 2 « « : - « 2000 » « « Wallacl)e, 2 » T » » 2100 » s) L Fied-;:!Vskssilsreii, 2 zz » « iinni » Iwane-Müler 2 wird n » » inni » 1 » 9 » » 1100 » i Fiicii0--Wal’lach, U » » iiini » i schwarzer Wallach, i:i » « ieini » i hinan-r » H » ieiiii » i ssmiie Miilire, il » » iiiiii » » tä Reiwserde iPoiiieO »Ein Einst Hsiieinsnneih gedeckt von einein Cliester Wliiie Eber. keins Biisiiel sinnen Faniiieii--.Lmser, keiner besser iiii Coiiiiiii. Ungefähr iii Tonnen siiidnee Alsiiisii Den Aiicii its Tonnen Alsalsn Zutun iiseiiiied sein« since-i Pia-dessen isi, aiieii fressen re die Heini-einst Uiiqefiiiir iii Tonnen Ciine Hen. Fiasko anderes Hen. Eine Menge Fniiii Miisciiiiierie nnd viele andere Sachen meins Freier Liiiissch zur Mittags-seit Beikanseliediiiksiiiisieii : Uniei Nimm inmi, iiiier sit-»Hu keins Liska Im iiiiid gegeben an zsiiizieiiiiierie Rosen, iiieliiie kii Pioieiii Zinsen ungen. sie-in isisieiiiiinin du« iioin Plane sienniiiineii weiden isid diiiiii lieinlni iii TUTTI soost9 Eigeiitbiiiiier. ji« W. d is i i i i M. Ansiionnior W. H. H ii r in. Schreiben —EE --- ■ -