Mem-r Schreibebrikk nun Dis-sie kankgtrngei. No. 597. Alle Jahr um die näm liche Zeit hat es der Kalendermann den Weg gesiekst, daß der Denksgissen dag komme duht un ich meine, das is e arig schöne Einrichtung un Er rehnschment. Ein jeder Mensch hat en Riesen sor dankbar zu sein un es macht gar nicks aus« ob einer arm odder reich is, er hat immer en gute Kahs for zu danke un wenn er sich auch nur bedanke duht, dasz es ihn nit noch schlechter gange is, wie es wertlich der Käs war. Was jetzt unsere Familch konzerne duht, rnir hen kein Kick komme, das meint kein sieriusse un der Truhel wo mer werklich hen, den mache mer uns all selbst un wenn mer ihn mit Gäs leit odder einiges annere Leit beleuchte duht dann muß mer sage, er duht zu keine Ruh Pinns emaunte. Mer sin all gesund un die einzige Krankheit wo mer als emal zu verzeichne hen, die hat der Philipp, was mein Alter is, wenn er wann un dann zu viel den Wedesweiler in Nahrung setze duht, odder wenn er emal seine Wichs kriege duht. Off ohrs hat mit unser sorge Hsreies Lewe e ganze Latt der Umstand zu duhn, daß mer in en feinenschielle Wea ziemlich gut aesickst sin, Es is e schuhres Ding, daß mir da auch ver dollt wenig dazu beiaetraae hen, bi tahs wenn meine un den Philipp seine alte Leut nit vor uns gelebt hätte, dann hätte mir es auch nit so iesig. Weil schon for ebaut zwei Woche zurück hat e rehgeller Hallideh Stim mung in unser Haus geherrscht. Die Buwe ware ziemlich gut un hen sich behehst un der Philipp is zweimal letzte Woch schon um halb nach els Nachts heim gewese. Jch weiß nit ob er es gedahn hat, sor mich zu pliese odder bitahs er hat e wenig schneller gedrunke un den Weg schon sriiher seine Käpässithee erreicht, enniweh, hen ich es gegliche un ich duhn so ebbes immer epprieschjehte· For den Riesen hen ich gedenkt, well an Denksgissen Dag duhn ich mich emol blohe un gewwe emal e Dinner wo mer den Hut vor abnemme un Haudiduh un Hauahrju sage müsse. Jch hen zu den Philipp geiagt, ich dehi Wer-es weilersch for Dinner inweite un meh bie noch die Mis; Bemhler mit ihre zwei Döchter. Die Bemblerschen is e Widdoh un ihre zwei Döchter, wo Schulmämms sin, die lewe mit sic un mache ihr heim mit sic. Es sin Jrig neise Leut un die Mehdercher, die sin arig schmart un dabei gar nit so stockopp wie so viele annere Leut wo denke, se wißte en Penniwerth mehr wie unsereins. Den Philipp hat das arig aut gesuht un er hat blos gesagt, ich sollt mich awwer auch skmal recht ins Zeug les-re un eblies diescntes da-· hinsickse. ich sollt nids um die litt-: spenses new-m- er sieht irr alles ans lonmie. Well. Miste-r tkoitlwr wenn es diraus aulonnne dnht e ntnvelies Dinnet zu newwe Tut-n is die Linie kkkz Mk zwickte meiseldst eher-J nutcsz m esse un dann noch e anneres Nun-. ich weih auch wie tu toche Wisse Ese. mer braucht bei den Roms niitcs tu weitsten aiosuek wenn cui- Its-nennt siats mer nimmt e lutnsess Witz-no Julien Ums Miit- M W Mk Mk instit Rest-M Immu- foll un wem es Mu: e Geht Milch. dann nemm ich auch Mo vorm Weint Milch un e sum Beim Busch M verstehn spie Tit et met-« d W mich schon in mein Orts e sum sah-Mit das um Im von schlechte Wem M Un Da two-d du«-In Ida-e un m Tuch mach-; das cost in am genas gutes-. ask-eh Josua Ich s Diana som. beim mäse III-In Mut ess. So III M gest-In h die nichts Lein km ist c Hm hast-III is Uf M. dass e Not todt VIII-M tos m MI- Iwmtisoss I- m IM IM us Inst-. m Ist mich M. VI ist-I out II U- disxim w Im- Massr. Isi- Iilidt Wes-edit Ich-It n- supimth In mas IMI Ums-i II es bit-o Im Im MM Po »O sum-d IIMIO III ist-II ist« sum It IM« Ess. tm l-« ls im i bit-n Ost-II IRS-Midas M gmä stumm II des Ism. usu- Is sd D tm mo u sms i sum Im- Iomo du« si- IIU It du m Imm- s- J IM. II n III m Beim tot-« als-. Ums II so Im- IMI sitz ser doch mehr Eckspierienz wie ich un er is wie mer auf deitsch sage duhi in »so Sache en Ecksperi. Der Philipp war mit alles einver stande un hat mich nur noch ans Herz gelegt, daß ich mit meine aniteh schens nii zu lana warte, bitahs an nere Leut dehte sich auch Geschi for Denlsgissen inweite un da könnte mir mehbie zu spät komme. Da hat er sich nit drum zu trubele brauche, ich sin reiteweg zu Wedesweilersch un hen se iuweitei un se hen auch beide mii Vergnieae eckzepptet. Dann sin ich zu die Missus Vembler un die war zu Dohi getickelt. »Ach hat se gesagt, was wer’n sich meine Mehdercher steue! Die arme Dinger hen so wie so nicks annerschter wie Wort, Wort un noch emal Worlj Denke Se, se solle ihre Instruments mitbringe? Se spiele nämlich aria schön die Fiddel un ich lann Jhne sage, wenn die e Duettche dahinlege, dann lieat es awwer auch dir-« »Wei,«hen ich aesaai, bei alle Miens solle se ihre Fiddele mitbrinae un Se solle emal sehn was mir e gute Zeit hen.« So is also alles abaemacht gewese un ich muß sage. ich hen mich selbst auf den Dag gefreui. Jch will nur emal sehn, wenn ich ebbes in die Hand nemme, ob es nit annerschier schaffe duht. als wenn der Philipp die Er rehnschmenis mache buht. Mit allerhand Achtung Yours Lizzie HanssiengeL -.--.-——.—. Er weiß Bescheid. ,,Wohin soll ich das Papier legen?« fragte ein junges Mädchen ihren Bru der, ,,damit es mir morgen sriih gleich in die Augen fälli?« ,,Stecle es an den Spiegel«, war die schnelle Antwort. Ani Telephon. »Ich verstehe kein Wort; mii wem habe ich denn eigentlich die Ehre?« ! »Ihr Kutscher Franz bin ich!« , ,,D«cimliches Rindvieh, warum spre chen Sie denn nicht lauter?« H Farbenwechsel i »Ich habe es bei Kindern schon wie derholt beobachtet, daß die Farbe der· Augen sich ändert.« »Ich song bei Erwachsenen. Mein Freund Arno hatte vor seiner Verhei rathung tiesbraune Augen; jetzt hat er manchmal ein blaues!« Wie die Alten sangen . · . Elschen lzur Mutter): »Bitte, Ma ma, schnell, sag’ mir doch ein großes Geheimniß!« Mutter: »Wozu denn, Kind?« » Elschem »Wir spielen doch Kassees tränzchen!« An! Otto (im Restaurant): »Papa, hier steht: Weinessig Das ist doch falsch, nicht wahr?« Papa: »Aber warum denn?« Otto: »Nun, man sagt doch: »Mein trinl’ ich.« KJUxU U »Dck Aktnar Tickcrt bat gestern cin -(-sscsuch um Gehaltscrhöhmm cingcreiclit, da er vei den schlechten thjen Hunger leid-n müsse.« « »Seid-Mich hat ck feine Photomnphic J nicht brim·lmt.« VII-III CIICIMUDL »Icin II 00 M usw l k- und geb-u Jst tm s It Jan-ou t. « Isme- ists wie-TM Ust IIka Kistmninl l — ÆMMIUMIE DIE-DE M ....—- - ff ..: t, . ---— - — » . . « » .--. -—..——-.-..«.,. - .,....-——s,- —— - » U - -.)-)()UO(s(1000CODCOOOOOOOUO1()00000«'-(1000(..)uus Ue Uu 000000()«")«.« UUUU - - « «- i--« «-«-UUUOOOOOUU00000000r-00r-(,s« ( « Jnländisches und Vermischtes s-— WTFWC mmnmxmm O-» 10 »s-) - »O mouooom Die beiden einzigenSüdstIaten, in welchen die Neger noch in der Majori töt, sind South Carolina und Missis sippi. Nach den Erhebungen des letz ten Zensus hat sich die Majorität der Schwarzen aber in beiden Staaten ers heblich verringert. Wenn das Wachs thum des weißenBevöllernngselemenis und dieAbnahme der Negerbevölleruna durch Verrinaernnq der Zahl der Ge burten und Steiaerung der Sterblich lkitsrate daselbst in gleichem Maße wie bisher andauert, wird South Cu rolina im Jahre 1927 nnd Mississippi schon im Jahre 1925 zu den »weißen Staaten« gehören, das heißt, die Weis szen werden dann daselbst in der Ma jorität sein« Zu der Veränderung der «dortigen Bevölternnasverhältnisse tragen, abgesehen von den genannten Ursachen, auch die Aus-wandertan der Neaer nach nördlichen Städten und die Einwanderung Weißer ihr Theil bei. Das Schatzamtodepartement mel det siir das am Zo. Juni beendet-Mech nugsjahr einen Totalimport imWerthe von s1,527,945,652, fiir welchen Zoll gebiihren in Höhe von insgesammt 5:;t09,591,944 erhoben wurden. Die Durchschnittstvekth-Zollrate aus diesen Jmport, ob srei oder kiollthliclttia, stellt sich aus 2().29 Prozent. Die Durchs-« schnittsrate siir 1910, wovon etwa 11 Monate unter dem Payne-Taeis, war 21.11 Prozent, womit sich die Durch schnittsrate für die zwei Jahre zusam men aus 20.68 Prozent stellt, während sie siir die 12 Jahre von 1898 bis 1909 unter dem Dingley-Tatis 25.47 Pro zent erreichte. — Der 17 Jahre alte Roß Tudor von No. 330 Oft 9. Straße, Pittss burgh, Pa» wurde tiirzlich von einem Spezialpolizisten der Pennsylvania Bahn am Fuße der 6. Straße, J e r « sey C ith, N. J» in einem leeren Güter-vagen ausgefunden. Der Jüng ling sagte, er sei in dem Wagen von Pittöburgh nach dem Osten gefahren und war, da er seit der Abreise nichts zu essen hatte, halbverhungert. Er war denn auch sehr froh, als er festgenom men wurde. Jm Statiokihause des 2. Bezirks erhielt er eine anständige Mahlzeit, die er mit Heißhunger ver schlang. Er erzählte, er sei aus einer Anstalt entslohen, und man hat det halb die Polizei in Pittsburgh, Pa» benachrichtigt. — Der 35 Jahre alte Franl Woods ward von No.6506 Chamberlain Ave., St. Louis, Mo» wurde neulich morgens um 3 Uhr aus dem Seiten tvege vor dem Hause No. 6235 Bart mer Ave. gesunden. Ein Milchmann sah den Leichnam und henachrichtigte die Polizei, die ihrerseits die Countn Behörden in Kenntnis setzte. Die Co roners-Untersuchung ergab, daßWoods ward einem Herzleiden erlegen ist. Der Verstorbene war unverheirathet und seine Leiche wurde von seinem Bruder identifiziert. -—— Chas. Dowdn, ein Neger, der an der Greenstraße, nahe der Zwölften L o u i s v i l l e, Kn» wohnt, wurde neulich morgens ioiithend darüber, das-, seine Frau ihm ein nur wackerer-Früh stück vorsente, und oriiaelte seine Gat tin dermaßen, daß sie von einem Arzte in Behandlung genommen werden mußte· Der Kerl wurde arretiert. -——- Zwei Polizisten wurden tödlich verwundet nnd mehrere wurden ver letzt arti einem Alaiergsiihrboot in N e n) O r l e a n g, La» von einem unbekannten Mars-, der von pliiizliansr Liiordinst erariiien war. Als das Fährboot aui denxAlaiersuser anlegte, erschien der Neaer ans dem Derl und ertliirte, das; er »einen weißen Mann tiiten wiirde«, worrni er zu schießen begann. Zwei Polizisten Georae S. Nusiell nnd Joseph La tFoite. wollten ihn daran hindern. Ionrden aber nie derneschossen iTofort wurde der Ne aer von einer Menschen-tin e unrein-it Tier Isu Psckkjtkkt Frist-sieben fein-« Nationen verictioiien hatte benutzte er den Kett-en leimt Revolverx als Waise nnd verletzte damit mehrere Leute ans der ian nniiktriieszenksen Minne. Liliikrcnddeiicn knien site-It einen anauaspsp ki. :::: VIII-s « YUL i ---— Gean W. M. Wild-it einen ceis " chku Geschöfumasm In Romas-. Wu» must vor einka seit in C d i ( a a s von Lilliau Haku-. m insbma Kof MMI Ums Etwas-set presst Mag ein MM Wut Wuchs des des-ass mrsichcu Wie mildem Ins-W n NII . M M staat bund muss ausm .mi0m0ku Muth met-M Ums-. II m Auswqu mn www gushs ums IWI Umriss eins-« ins-I « Du Lamms III-II Muth MI- MP sama Ums-. s dies « o. III-. M. m n II m W- du I bunt-Inst- itut h. III-um m ums Umstandes-sum Mit mmh I- sts-Mit r Ich-· da es km- Muupwd Ist-um« .- I Durch fund tm Its-Ists do nan Ruhms-: « » W M W I . . mo- Iu W Ihm W mie äs IMI Ruh-Ins « I » . . M III W Witw, Mut usw w- es um mai IW von einem Zuge herabfiel. Er stanr nämlich auf dem Trittbrett, als der Zug an einem Lasttvagen der Brown Tructing Co» der zu nahe ain Geleise stand, vorbeifuhr, so daß der Mann herabgestoßen wurde. Er schlug mit dem Kopfe auf eine Vahnschiene, so dasi ihm die Hirnschale gebrochen und eine tiefe Wunde zugefügt wurde. Der Verungliickte wurde ins St. Joe Ho spital gebracht. —- Jn Salein, Ja» hat Jsaat Cool, der seine erste Stimme in einer Präsidententvahl fiir Andretv Jacksou abgab, feinen hundertsten Geburtstag gefeiert. —-- Ach der 47iiihrige Lolomotiv sübter W. B. Donnellh, No. nun-J West Laie-Straße, C h i c a g o, Jll» ivohuhaft, turzlich nachsuittags diewe leise der Northtoesteru Eisenbahn an der West Laie-Straße entlang ging, um sich nach Hause zu begeben, wurde er von einer Lolomotive überfahren Dem llngliiellichen wurde der rechte Fuß ven den schweren Wagenriidern vollständig abgeschnitten und der linke Fuß vollständig zerauetscht. Er wur de in bedenllichcm Zustande nach dem Northmestern Hospitah Kinzie unt-Or leang Etrusze, befinden s« Eine Explosion, die sich neulich abends in dem Hintergeböude von No. 4222 Madison-Straße, C hi c a g o , Jll» eretgnete, rief große Aufregung in der Nachbarschaft hervor. da man ursprünglich annahm, daß eb sich um ein Bombenattentat handle. Das be treffende Gebäude, zwei Stockwerke hoch und aus Ziegelsteinen , erbaut, dient der Färberei und Reinigungsani stall von RBreib zu Geschäftszweckem Durch die Gewalt der Explosion wur den ungefähr 30 Fuß des Daches zer stört und zwei Mauerseiten fast voll ständig zum Einsturz gebracht. Die Feuern-ehe eilte prompt zur Stelle und sorgte dafür, daß der Zugang zu dem ins Wanken gebrachten Gebäude bis auf weiteres verhindert wird. Bei der Explosion machte sich ein starker Raph tageruch bemerkbar. Der angerichtete Schaden am Gebäude und den sich in demselben befindenden-Kleidungsstiicken und Waren dürfte 81000 nicht über steigen. « --— Eine neue Bewässerungs Anlage wird in einigen Monaten in Colorado in Angriff genommen werden. Am Colorado Niver wird ein Damm ge baut werden, dessen Wasservorräthe P,00,()00 Acres Oedland fruchtbar ma ehen soll. Und wie es scheint, bant man in jenen Gebieten die Dämme auch so, daß sie halten. —— Jn den Ver. Staaten kamen im vergangenen Jahre 2().09 Gallonen Bier aus den Kopf der Bevölkerung, gegen 81.44 Gallonen in Großbritan nien und 26.47 Gallonen in Deutsch land. Frankreich steht mit 1541 Mil lionen Gallonen an der Spitze des Weintonfumö. Davon entfallen 39.-· 86 Gallonen in jenem Lande auf den Kopf der Bevölkerung, während in den Vereinigten Staaten nur 0.66 Gallo nen auf die einzelne Person im Durch schnitt gerechnet werden. ——«—Generalpostmeister Hitchcoet macht darauf aufmertsam, daß der nächste Termin für den Umtaufch von Post sparbatit-t7ittlagen aearn Poftbonds ans den M. Dezember angesagt ist. Die Einlagen dringen zwei Prozent und diese werden, wie entschieden worden ist, bei der Ansiaae der Ein tommensteuer mit einaerechnet, die Bonds aber bringen zweieinhalb Pro zent nnd find atsaabensrei. mithin auch dem Steuereinnehmer aegeniider. der iider ihren Befitz teine Rechenschaft zu fordern hat P —Gettust aus vie Orgel-neue me eure - genaue Untersuchung von 1357 Unsin len. veranlaßt durch Ante-, Motor Cneleg nnd andere Kraftfahrseugeers eben hat, lonnnt vie Massachusetts Jahre-an Tommtsston zu dem Schlatt-u daß allgemein gewesenen. die Zu - länger mehr Schuld an den Unfallen litten. als Lenter der Folmeugel »s Dtete Entpeetttng durfte überreichen. auch lauen allgemein alt zutreffend »gempr meinen. Dte Angaben der Flontrntlltom nnd wire sie daraus tot aut. lind lndetlen interessant An den besten ltt Monaten eretaneten lich tu Masaedutette tltsee tm Todesfäll unb Mt lltm let-were Berlesunaen derentw. das Indus-See von Auto uns anderen Motortadreeusen ltdeei lehren werden« gelten 77 odeitälle use Mär let-leere Beetefunaen tm see leere. We alte etse Zunahme sen W meet tu den Tödtunaen und ltl Qteeeest tu sen Verteeuugen Wit. während gleteeeetttq dte sollt der site teehsezeuqe tne Staate um LI- eq. tu Ieeletren Zelt langem Der e rulu leimt-e Stdn-is kraue. to tagt see Inst. let bee. eus die Hinter der Wer use n t sue eetsttettee yet-er een ne III tm Beruf nett neese Ins-se euetteek tut-M- NI mu, dte Ihn-See »etwas us bezug eu Set MI« Meer-r beden- Alter eem see-es se ers-see selem see let n dem trete eh dates-. wenns ees eete owns lese-et. letter nnd see Lende edelsten geteert-e- eusee ec. see m Geldes sitt eine messen Ien Wettean bitte-tret IN ----Als die Nat. City Bank in New Yort, die iapitalkrästigste Großbank des Landes, im Juni durch die Grün dung der National City Co. sich eine eigene »Holding Co.« schuf, welche ins besondere die Aktien anderer Banken zu übernehmen hatte, wurde zuerst die Aufmerksamkeit aus diese Politik der Vanienstlierquickung gelenkt. Gene ralanwait Widersham wurde von der Regierung uin ein Gutachten iiber diese nenartige Politik der Großbanken an gegangen nnd erklärte die Ansamm tung von Aktien anderer Banken sei tens der Nationen-Bauten, auch wenn die so erworbenen Bankattien einer ei genen Gesellschaft übertragen würden. siir migeseylia), ioeil gegen den Geist und die Intentionen der Nationalbans ten verstoßend. Srhatzsekretär Mai Veagh erklärte sich mit dieser unqualii sizierten Auffassung des Generalun ivalts nicht siir einverstanden, sondern erblickte in der durch diese Politik er möglichten Erhöhung der ,,Vanking Poioer«, der Kreditsähigteit der Groß Banken, einen unbestreitbarenVortheil, ins Vergleich mit dem etwaige Miß bröuche dieser Bankengewalt nicht in Betracht kämen. Präsident Tast sollte das entscheidende Wort sprechen, ehe er aber dazu kam, entschloß sieh nun die National City Bank freiwillig dazu, aus dein Wertpapierbestande der Na tionat City Co. alle Aktien von ande ren Banten nnd TruftCompanies aus zuscheiden. Das Beispiel dürfte von alten anderen Nationatbanten befolgt werden, die irgendwie an anderen Bauten betheiligt sind. -»—Jn vielen Staaten ist« wie in Wis consin, der Gebrauch ösfentlicherTrinti gefäße aus Gesundheitsrücksichten tm tersagt. So auch in New Jersey. Jn Neroart aber sind die Schiaumeier von der Y. M. C. A. auf einen Einfall ge kommen, wie sich das Gesetz umgehen ließe. Dasselbe spricht nämlich von ,,einenr gemeinsamen Trinkgefäß«. Statt dessen stellen sie ein DußendGliis ser um ihren Waffertiihler und glau ben nun der Sanitätsbehörde ein Schnippchen geschlagen zu haben. Sie verlassen sich da aus landesübliche Er fahrung: Wann ist ein Gesetz tein Ge setz? Wenn es ein Loch hat. Dann hat es teine Gefahr. Die Legislatur wird schon ein Loch darin lassen. —- Ein amerik. Redner hat die ser Tage Lincoln und Crotnwell auf gleiche Stufe gestellt, dachte vielleicht damit den ersteren zu ehren. Friedrich Hecter hat seinerzeit in seinem Vortra ge »Cronrwetl und Lincoln« die beiden historischen Größen in anderem Lichte dargestellt und gezeigt, wie hoch erha be-« Lineoln. der das Joch der Sklave rei brach, iiber Cromioelt, dem Tyran nenbetärnpfer, stand, der in der Folge selbst zum Tyrannen wurde. —--—Mit deanastorius- und Steuben Dentmal geht es uns nicht toie wei land den deutschen Stammesbriidern mit dem Hermanns-Dentmal, von dem Scheffel fingen konnte: Droben steht das PiedestaL doch wer die Sta me bezahl, das weiß Gott im Himmel. Der Deutsch-Ameritaner ist imstande, seinen idealen Wünschen auch realen Rückhalt zu geben nnd geizt mit den Mitteln nicht, obgleich wir uns nicht verhehlen wollen, das; andere nationaic Elemente in derartigen Vorhaben viel schneller zur Hand sind. Fiir Volksbildung ist ini letzten Jahrzehnt in China außerordentlich viel gethan worden. Ein Heer H. Da vidson, der während der letzten fünf undztvanzig Jahre als Lehrer dort thiis tig war, theilt daeiibee mit: Jn jedem größeren Beziet belist je t China ein vollständiges Erziehunge ysteni. vom Kindeegneten angefangen hie zne Uni versität, nnd mit der geistigen Erzies hung hat die politischeAnftlöeung glei chen Scheitt gehalten. Der nationale wen-, ver heut- dzzmz Jung-Seins geht. ist erstaunlich Jn den Schulen von Tichingtu z. B. gibt ee tausn ei nen Junqem ver nicht wenigstens die grossen Umrisse bee sennzöfiichen Re notntion tennt. nnd sie alle haben des: Fortschritt vee nationalen szvenie in der Tiietei. in itieeiiem in Jndten und in Amomen niit AiIsIIIeItsnntteit vers soigt tlsin allzu paitiotiichet beitifchee Leheee in einee Schule non Tichinqtn iviee volles Stole während einee Geo— gekkphiesttende out die zahlreichen Oe« Mannen weosdeitunniene hin, site et nee dee tletnen Jungen aufstund und cueeies: Die dnbt the nettestent set des wettenvett dee eevetuttontteen Partei spielte eine steten-mag eine see esoeengende steile. die Gennheitnnnten eaetteilt. ngie ee sie-Wen veetwitnqt itedee die politische Bedeutung de- Ie wtntivn end-et steh bettelt-ei m ltt »von-net on m Hut Wen sen tmude Kinn-i Ost-e m solt-stehe und tmnnuelle Unstenendeteen det sen Jung-COtneten Teiche-it ttnet tit. TO glaube seiden hat« site Weist-senkt Die Rastatt-en tet nttdt Heime die Fee-ums keimten Inn Uaeitckt satt-fetten m set-U umne- ttnsiettt is business-i nicht te tese ein teiesee see Minuten gen-n ie- Miendietm nie see kennt-ten nnd niestnnmeaeseennde Wes Dem-sten mißwicischuft Es isi ein Kampf nm China fiir die Chinesen —- l Die Repnblii Columbien beabsich tigt, ihr stolzes Heer eins eine Kriegs stiirie von 50ll,000 zu bringen. Wie sie das-« bei einer Bevölleeunq von ei wasJ mehr als vier Millionen Seelen möglich machen will, isi ebenso unbe greiflich wie der Zweck der losispieligen · Neneenita. Sollten die anien Colum bier aber aar darnn denken. uns wieder Panama niiisannni dem Kanal abzu nehmen? Der Naiiunalbnnd der Handlungs reisendcn hai in einem Nnndichreiben alle-n .Lwiell)esitzern lundaeian, daß er dem in den Gaiiljänsern aeiiblen Irinlgeldek-liniresen den Krieg er klärt hat. Dieses von den Wirien ge duldeien linsnaö, heißt es in dem Schreiben, seien die Hoielgiille über drüssig, er sei mißliebia und ,,unanie· rikanisch«, eins- ,,europäiiche Sitte« , welche in Anieriin niemals hiiiie Aul nalnne finden sollen. Die ameeilan - schen Handlungsreisenden giiben lädt-. kich MAX 000,000 siir Zimmer und Malilzeiien in hoiels ans, das sei eine ausreichende Bezahlung, und Trinke aeldee seien eine Lwangssiener. Der Beschluß des Rationalverbandes der Ne senden ist sehr gut: mm komm» aber noch daraus an, daß auch seine Mitglieder danach handeln. Die ersten italienischen Briesmnrten uns Tripolic find dieser Tage in tliotn eingetroffen. Briete und Posttarten der Belagerungsiruppen und der Kriegsberichterstatter weisen Marien auf, die den italienischen in jeder Din sicht ähnlich sind und nur den schwar zen Ausdruck ,,Tripoli di Bari-tritt« tragen. Auch der Poltstempel, mit dem die Marien entwertet werden,,ist genau den« der italienischen Postw sinlten gleich. Die ersten Briesschnsten, die mit diesenMarien belleiit sind, skud vom 7. Obtober dem Tage der visit el- - len Besetzunq von Tripoiits, dat ert. »Das alle-z ist ein Betoeis,« so schreibt die ,,"-sierseveranza«, »daß unsere Re qiernng die Ollupntion bit- in die kleinsten Einzelheiten vorbereitet hatte, so daß unsere Post schon kurz nach der Landnng der Seesoldnten Ihren Dienst» beginnen konnte.« Aus London kommt die Meldung das; englische und französische Kellner sich vereinigten, um die deutschen Be rufggenossen aus beiden Ländern zu vertreiben, weil sie als freiwilliger-. Spinne im Dienste der deutschen Re gierung inEngland undFranlceich Mi tig find. Man tnnn den herren Kelt nern die Anerkennung nicht versagen, dafz sie ihrer Furcht vor der Konkur renz einen patrioiischen Ausdruck zu geben verstanden Die Demonftrntionen der mer-inmi Peonen vor dein Regierunggpnlast in der Stadt Merilo ist bezeichnend für die Stimmuan der niederen Volksklas sen. Aufiheilung des Großgrundbe sitze-; »- eines der Schlagwortr. mit denen «.. dero, selbst Eigentümer aus qedehnter Ländereien. siegte. Nun ninnnt ihn das Voll beim Wort und er wird Miihe haben, eo zu überzeugen, das; dergleichen Umwälzunqen nicht imi Handmndreben durchgeführt werden tiinnen - Der Rücktritt des englischen Ex «-1ireniierrs Balsour ais Führer der Konservativen läsit daraus schließen, dnsk er der Opposition neuen die Libe ralen Iniide aetnorden ist. Die letzte cen lmlseu seit der lonstitntioneilen strise beständig nn Ansehen gewonnen nnd die verbiindeten Konservativen sind llnionisten nsiinnen oft eine Onl tnnq nn, die ihrer «lii.7p«.:inritiit nicht siirderlich ivar Vntsour hat doe- iooni einaesenen nnd nth unpntrisnisch einp rundes-» Mit dee Junaqeielleniienee mschi dee iieine deniieiie Bundeefiani Rens Lilien Linie den Anfangs Bei der sie emsm see isineomeneniienemeieses sei des Sieueeaueichuh des doesinenvands ingee folgende Bestimmungen enges nein-new »Von unserseits-ihnen öieneevliicdiiqen iisee sechsundzwanzig « eine nnd miseiecidei gewesenen vgisieeeeeieiiiediinen ohne Kindes wies ein Sieneesniäiime ersehen. weiche-e de mini in den Einkommensteueesnfen von neede sit Ismene die eilte Mem iiini Heime-h in den Bieneeieeeien m iidee eitle-U Moei zehn Gusse-i see set ins-Winden Sieieeek Dei Misset- iimekeinz new mss ein mete- mineaieeen wesen ee sei-· sanken-n »O nne meiieees Wes-. sei-ne ee in sc nie sengt mn eise Tdonndeenq Meine-. Dies-O am sei-heissen weisen die id- esdeee cis diese Die-see entoin Im nehm fee steife- aies it- siye us Mücken-ein meinte-. ists end , een Um sede- ieie weian Nonne leise-e lieu-den its-seen III ein verdienen Iiiiiei sie M Reine « finden Ieise-.