Die Bloomfield Germania. (Bloomfield, Nebraska) 1???-1914, July 20, 1911, Image 7

Below is the OCR text representation for this newspapers page. It is also available as plain text as well as XML.

    sie-—
»H
Okkenkt Skhreibrbrikk von
ciszie Hunfatengri.
-- -----.-.--,f -. q—
No. 375. Wenn mein Schreiwebries
heut nit so zu den Peunt is, wie das
als e Ruhl der Miit is, dann derse Se
mich nit so arig for blehine. Sehn Se
e Frau hat jetzt annere Sache zu
du n, old sich hinzusehe un Brieie zu
schreiwe« Am letzte Mondag, wo ich e
arig große Wasch priepehrt gehabt hen,
sin ich schon um fünf Uhr Morgens
aus den Bett un hen gestart zu schaffe.
So ebaut e Stund später schirlt mich
mein Großer Wori, daß er Scherries
kriegt hiitt un eo wiire Pietscheo un
wenn ich welche sor einzukoche wollt,
»dann miißt ich eo gleich lage, bilahs
er deht nit eckspeclte, daß er noch emal
welche kriege deht. Bei Galle, da is
mich eingefalle, daß ich zwei Woche
zurück en Former die Order gewwe
n, mich drei Buschels zu bringe. Die
ids gleiche die Scherries besser wie
alle annere Frucht und ich muß sage,
ich gleiche se auch; for den Riesen toch
ich immer e ganze Latt ein. Well, der
Former hat nich-s mehr von sich höre
lasse un da hen ich gedenit, mehbie er
duht gar nit komme un ich besser
triege mich den Großer seine Scher
ries. Well, hen ich gesagt, er soll mich
so ebaut zwei Buschel un e halb
schiele.
Jch hen mich dann widder an mein
Wasching gemacht un was wer’n Se
denle, so ehaut e halwe Stand später
is der Großer lomme un hat mich die
Schmiede gebracht, er hat gesagt, wenn
ich se nit heut nemme deht« dann
lönnt ich leine hen, bitaho er hiitt so
viele Ordersch daß sein SuPplei bald
all wiir un er deht das nur aus Ep
prieschjeheschen tor mein Trehd, daß
er mich die Schehns gewwe deht. Das
is mich e schöne Bescheernng gewese!
Die große Wasch und zwei Buichel un
e halb Schmied. Weil ich hen zu den
Philipp gesagt, was. mein Hof-band is,
daß er mich den ganze Dag helfe mißt;
bikahs ich wollt doch nit, daß die
Scherrieg an mich rattene dnhn un
meine Waschtng mißt ich doch auch
sinnische. Der alte Mann hat ofs
Rohr-s gelrumpelt awwer das hat iiirkg
ausgemacht. Ich hen ihn geiragi, ob
er liewer Schcrries picle dehi odder
ob er den Ringer apperehte wollt. Er
hat gesagt, er deht liewer den Ringer
tiickelr. Ich hen dann gestart, Scher
rieo zu picle. Ich kann Jhne sage,
Miiter Ediihor, dag war en ganz
ichrecllicher Schapp; ich hen getsirtt nn
hen gedickt un die St«,errieg in den
Bat-let sin gar nit weniger geworde.
Sie wisse gnt genug, daß e Unglück
niemals nit alleinst komme dnht. Es
war io ebaut zehn Uhr, da ringt dir
Tsoliibcll im ich hen den Philipp hin
geschickt for zu sehn wer da war. Ich
hen ruhig Scherries weiter gepirkt nn
nach e lleine Weil is der Philipp wid
der rednhr komme nn hat ebbeo schwe
res geschleppt Well, hen ich gedentt,
was bringt denn der? Es hat nit
lang genomme, da hen ich ee ausge
innne, was es war. Der sah-net trai
da nn hat drei Buschelo Scherrieo ge
bracht! Ich wnnner noch heilt. daß
Ich nit den lange Weg in mei Scherrieo
gefalle sin! W. Its fm ganz nah-s
mich ewer Denke St doch nur emal l
fifuf ufchefs un e halb Schmied. wo
all den nämliche Das Hefinnifcht den
werde müffe un dabei die groß-Wams
Ich den fktmell ein von die sum zu
vie Wehe-weitem such-fett for am zu
sinne. pp fie Schmie- hm wom. Oft
das most-u auch zu die nämfitde Ziff
fdte Echo-Mc um den Jamm- Most
Well. da Im fch Imtm fömnnliche
suwe wherde un den schon zwei
Søfcltmf stummme wenn ft miss
Wfi dedic. die Stdn-in sitt-. de
ffn out dran III-. inva n Ist Im
fang stumm-. da den fe QIIFU sk
Mf un wie fc M sWI g- "km so
. sc mild-n san-. Ia u f- III-m
des-fis qwfst cff Ism- stn f
amd s wu- chs dem Mel-. apum
Wo- hin fis tnsckd Ums-« sc st- je
»und-m oft-m ins-U. du Team
war mu. III fs It fdu III-Its
psspnm Its Ia tin-I Its In III-m
so also-fass im m n fn Its-um« «
tm um mm fund- muw Dou- m
smf tin-m Imf du Musipr m stfo
»s- M Imm: » we mit tm
fmmu fis Its Imm- fepmm tm NO
m M fo mismfm Mk » Mus
Hs in nimm its-» e TM femme end
OU Dieb« u mem- xwm Ums-M
Uwg arm-m do ums »Um fu« .
Mk nun Mag Hm s» m schuf-It
M ists t Ochs-sticht Kam-f m kund
schmva M tm Tsensodeigidmfe
un setdfeu Musik« geh-Ist »u- ickz km
greine müsse, als wenn mich mein be
ster Freund gestorive wär. Die Buive
sin so nach un nach widder komme,
biknhg se den doch ihren Kwarter nit
misse wolle un so gege Abend sin mer
mit die Scherries sertig gewese. Ich
hen se dann noch einkanne wolle,
awwer du hen ich erscht gusgesuuue,
daß ich gar kein Zucker gehabt heni
Der Großer-Mobi- is schou zu geioese
un ich hen also auch kein Zucker mehr
kriege könne. So hen ich dann mit ge
brochenem Herze die Scherries bis zum
nächste Dug stehn losse un den noch
rinnt meine ganze Wasch iiotver ge
wasche, um den Dng zu einem schöne
Abschluß zu bringe. Bis um zwölf
Uhr Nachts- hat es mich genomme,
meine Wiisch zu sinnische un am näch
ste Morgen hen ich all die Scherries
noch emal auspicke miisse bitahs die
Hälst davon war ratten geworde. Jch
heu im Ganze dreißig Kanne voll
kriegt un ioenn Se tohnsiddere daß ich
sinnve Dichter for die Scherries be
zahlt hen un die Buwe en Dahler un
e halb gewtve hen, dann könne Se
leicht sehn, daß mich die Kann dreißig
Cents koste duht, mitauö mein Trubel
un mei Arweit mit einzusiggere. Wenn
ich in Zukunft widder eniat Scherrieö
hen will, dann kaus ich mich e Kann
in den Stohr.
Mit allerhand Achtung
Yours
Lizzie Hansstenget
-—--—-—-d
Unschuld idee- Hoff-umsi
Edith hat ein sehrsrommes Fräu
lein. Von dem hat sie gehört: Weis
bedeutet die Unschuld, roth die Liebe«
grün die Hoffnung. Wenn sie iht
weißen Kleidchen an hat, sagt iief
»Seht, heute bin ich ganz in Un
schu.1d!« Sonntags ist Besuaj bei
Tisch, unter andern Gästen ein älteres
Fräulein in weißer Bluse und geiinent
Rock. Edith schaut sie bei Tisch sin
nend an nnd sagt dann zu iinei
Mainax »Soll ich nun eigentlich sa
gen, Tante Minna ist in Unschuld
oder Tante Minna ist in Hossnung't«
Schsn möglich.
»Herr Wirth, Jhre Katze belästigt
mich aber fortdauernd.«
»Die merkt, daß Sie einen K a t e»r
haben«
Tie Aelteste von Mit-sein
»Weißt du schon? Edith hat sich
verlobt!«
»So? Wer ist denn der Glückliche?«
»Ihr Vater!«
Cheit »Herr Mayer, bevor ich Sie
also zum ersten Male aus die Reise
schicke, merlen Sie sich eing: Sie müs
sen von dem Artilel, den Sie vertre
ten, immer so reden, als ob Sie das,
was Sie sagen, auch wirklich glaub
ten·«
Da IIet Un der AIIsftellInm ein mit
der Bemessung ..ZIIIdIeIIkovf verselpcnes
Bild Unmut-»du »Man-I bös a -III.
dienson is, nimm imb I II wul«
F » M m vdissi Sirt-M- Instit-I
w tmm matt w mit-i u MII
C r: MI, sum-ist ME- IO werd
can wn M Minnen-Im
Zwmmsomqn su Its-: III-ts
hsstkumm Wut II Its-O
Animus-Most In.
Jnländisches und Vermischtes
—-— Nenlich abends brach in der
Stohlgiefzerei der American Cae Fc
Foundrn Coinpany, einem zweistöcki
gen Eteingebände, 100 bei 80 Fuß
groß, an der Blne Island Abenne nnd
Wood Straße, C b i c a g o, Jll., ein
Feuer aus« das den Fenenvehrchef mit
Rücksicht ans die umliegenden Fabrik-—
gebiinde veranlaßte, das Signal:
»Gtoßienee« zu erlassen. Jnfolge
des bald nach Ausbtnch der Flammen
hetabftrömenden Regens vermochten
diese nicht stark nm sich zn greifen, und
die Feuern-ehe lonnte sich nach ein
silindigek Arbeit vom Brandplatze zu
rückziehen Der Schaden am Gebäude
nnd dem aus Stablwnren bestehenden
analt diitfte 810,000 nicht überstei
gen.
I —- Zwei Todesfälle, herbeigeführt
durch Unsiille in Kohlengrubem tamen
neulich zur Kenntniß bes Eoroners in
P it t b b u r g, Pa. John Gurleck,
ein 23 Jahre alter Kohlengräber von
Ellstvorth, starb ins Mel-en - Hast-ital
an innerlichen Verletzungen, die er bei
der Arbeit in einer der Gruben der
Elldtvorth Coal Comp. am Freitag er
litten, als er zwischen einer Car und
der Wand der Zeche eingellernnit wur
de. Ebenfalls an innerlichen Verlet
zungen, die er in einer Grube der Hickö
Coal Co. in Leechburg von abstiirzetp
dein Schiesergestein erlitten, starb Jas.
Zone-, 7t7 Jahre alt, von Leechburg, im
Alteghenn Allgemeinen HosvitaL
—- Eine Anzahl Hochösen der Car
neate Steel Sompan und ber Jenes
Fe- Laughlin Steel —o." in Pius
b u r g , Pa» die seit einiger Zeit außer
Betrieb gesetzt waren, sind wieder an
geblasen worden und eine große An
zahl von Arbeitern haben dadurch wie
der Beschästigung gesunden· Die Aus
sichten der Stahlindustrie werden als
besser betrachtet, als sie seit Monaten
genesen sind.
—- Der Neger Nalvh Nobinson, 811
Ost 6. Straße, Kansas City,
Kans» hatte eine gute Stelle algLeiter
nnd Geschäftssiihrer in einem Loaieri
hause und es war ihm aelnngen, viele
der Kunden des Neaers tltalvb Ewing
diesen abspenstia zu machen und sie zu
bewegen nach seinem Loaierbaus zu
ziehen. tltalph Ewina wohnt in
Rattlebone Hollotv, Kansas City,
Kans. Dieser Tage tras er mit Ro
binson in dem Hausgana des Loaier
hause-Z No. lel Ost 6. Strasze zufam
men und ohne viele Worte zu verlieren
stieß Ewing dem iltobinson ein Messer
in die linke Brust, gerade unterhalb
des Herzens. Robinson starb bald
nachher an Verblntnna. Ewing ent
lain und die Polizei hat noch lein:
Spur von ihm gesunden.
-— Jn Springfield, Jll» hat
Gouverneur Deneen eine Sonder
sißung der Legislaiur auf den 14. Juli
berufen. Jn dieser soll nichts ande
res verhandelt werden als der Tief
wasserweg. Die Leaislaiur hai sich
ver-tagt gehabt, ohne den Wunsch des
Gouverneurs zu berücksichtigen, näm
lich die Tiefwasservorlaae zu passieren«
Der Senat hat die Vorlage angenom
men, aber diese fcheiterie itn Hang
durch die Opposition des Sprechen-s
Adiin5. Dieser und eine Mehrzahl
der Repräsentanten find der Ansicht,
daß derTieftvafferweg Sache der Bun
desregierung ift und von dieser unter
nornrnen werden soll.
— Ofsie Ampinrann, drei, und
Willianr Anrptrnann, iiinf Jahre alt,
Söhne des Farnrers Win. Anrptmann,
22 Meilen öfilich dort W e n s v i l l e.
Mo., spielten neulich nachmittage in
der Scheurre und stiegen aus einer Lei
ter auf den Herrboderr Sie hatten
sich arti irgend eine Weise Sireichhiil
zer verfchkrfft und bald lockte ihr Ge
ichrei ihre Mutter und Nachbarn her
bei. Frau Anrptmann suchte vergel«
lich in die Scheune einzudringen rom- -
de aber durch die furchtbare hiye des
peuers zurückgetrieben Weitere mer »
uche der »Mutter zu i ren Kindern zu
gelangen und einen erfrrch srr ihrer
i Rettung en machen, wurden von Nani
lsrrrn dereiielt. iIrii ais die Doizdiele
des Derrdodene durchdranrrie, fielen
ihre neeioiriten Leichen rr Boden ist
« reiner Arnald hielt ene Leiche-rich.«i
ad und aad einen Wobei euch rruf Tod
durch iiniaii ad. Die iteerr iirrd N
dee olii lich iiiser iie hereingebrocherrrii
I Schien-richteten unt-einre- mro r
linken sich in iirrtlicher Behindiursri
lsrrrrdeeiorrtroiir breiter-ernennen
i
i
drrreii Iniprperrrtion diiit ist-ei Gans
vom Siasiirrrit iiir ein rnedr ereeigm
tee Mittel Ieaen Truiie aie das Ide
nrarr Gefes· dar nie irrrttrrrrde iern
werde. die Viidunrr aroker seerrdirm
tronen irr oersriterr arirr drit «
roodi recht und wiederholt nur« n »
ierrder mich irden Hreieert rrserderr m
Die Mirssder werden iederrirriie »
imdeer due Ante stritt Ortes irr as
.rrs rrrdiererr. bit ee Uniteder der sen
itidt ieirrer iiedeiser entspinnt dir-recei
.sdee wird ee nitdt let-reden ere Irrtig
rserrstitsrr oerr Ieittiesiitteieliitdaiterr - si
tviisteiiiikrrriitrdert siedet wieirirtres
n Fee-wir irr-re t nett deiirr tie
Organisation Urrssirresitaitiitisrer il«
terms-un n urrisoiten irr srsrsiierr iit
verlorene Mit-entity
Ein errer iirder berian He en r
items des dirievertedre trat terrr Mit
fissippi wird gemacht durch die Ein
iiihrung einer regelmäßigen Verbin
dung zwischen Si. Louis und New
Orleans Iniiiellt großer itählerner
Flacliboole, die ungenieine Lasten be
fördern können. Nur auf solche Art
kann eine Agitation zur Verbesserung
der Jnlandivasserlrene auf allgemeine
Kosten erfolgreich betrieben werden
lirli muß der Nachweis geiiilirt wer
den, daß der Vetteln die Auslaae
rechtfertigt, wie das auch schon Prä
lideni Taft gesngi hat, ehe lsie öffeui
liche Kasse in Anspruch genommen
werden lann.
- lieber den Prosit des Stahltrusto
ertheilt ein Experte Auskunft, der nicht
argen Bezahlung, sondern auo pairio
tischen Motiven die verössentlichten
Lin-weise deo Monovolo studiert hat.
Aus diesen ist ersichtlich, dasr nächst den
Zinsen auf die Bonds und den Divi
denden aus die Aktien, die als Zugabe
zu den Bonds geliefert wurden nnd sich
in die Vunderte von Millionen belaus
sen, das Monopol jedes Jahr eine
Zum-ne in den Tilgungesonds legt,
groß genug, urn die Bondschuld im Be
trage von 550 Millionen zehn Jahre
vor der Vetsallzeit zu tilaen, nnd au
ßerdem hat es noch einen in die Hun
fette von Millionen gehenden Reserve
fonds-, der dem Zwecke dient, die Preise
hoch zu halten, so daß es nicht gezwun
gen ist, den Kunden Konzessionen zu
machen, um Vertiiuse zu erzielen, bis
die Kunden, nachdem die Vorräthe ver
braucht sind, sich wieder einstellen und
den vom Monopol diktierten Preis be
zehlen müssen.
- Dein selbstberusenen Berather der
Detnotratie, Herrn Behan, hat Vor-«
sitzer linderwood vom Ausschuß siir
Mittel und Wege, sehr entschieden den
Stuhl vor die Thüre gesetzt. Gleich
zeitig auch erklärt, was willtonnnene
Botschaft ist, daß die Partei sich von
der Freihandelo : Dottrin losgesagi
hat, was nach den Erfahrungen, des
setzten Jahrzehnts wenigstens, noth
tvendige Folge ist.
Am besten und zweckdienlichsten
usiire er-, schreibt die N. Y. Etaaigzei
tung, wenn der Fiongresz die durch die
leiden Entscheidungen des höchsten
Gerichtshoseo heillos verwirrte Ge
setzgebung von neuern ausnehmen nnd
anstelle der- Shertnan Gesetzes ein
neues, tiareo, umfassend-es Gesetz zur
Regelung der großen Judustrtever
btinde schassen tviirde, womöglich ein
Gesetz ohne alle Schlupslöcher und
ilntlarheiten, welche es möglich ge
Machi haben, daß iiber die Wirksam
trit des ShermanGesehes zwanzig
Jahre lang prozessiert werden tonnte
nnd nach alien den Veozessen die
ganze Frage noch aus demselben
Punkte steht wie vor zwanzig Jahren.
--- Der Bewässerung der Oedliinde
reien von bundestvegen soll nun- die
Enttoiisserung der Sumpsländereien
folgen. Der Nationale Landgut-in
nungs-Kongreß hat das alo folgerich
tige Forderung ausgestellt und sollte
damit durchdringen, ebenso wie mit
dein isnlwässernngoshstem, denn das
Land wiirde in gleicher Weise Vorteil
davon haben. Oestlich von den iiiocty
Mountains liegen, aus verschiedene
Staaten verteilt, Rit,in,)0,00« thcres
Sumpsliiudereien, die siir Bodeniul
tur gewonnen werden könnten. Die
Kosten wiirden sich schätzungsweise
aus Pl4,5iui,(u)0 belaufen, der Wert
des Bodens aber um si2is,5iui,iuui er
höht werden.
— --JnBirgcnia hat einleuchtet entschie- «
den, daß ein Eisenbahnpassagiek nichs
zn bezahlen braucht, wenn er keinen
Siyplnh erhält Einem solchen Pas
sagier, der sich geweinekl halte, sein
Billet abzugeben. und deshalb verhaf
ses wurde. sind lem Schadeneksns
zugesprochen worden.
— Der denlsch-itischeVeel-tiideeungss
-aednnse. wie ek voIIIDelsssch-Aiiietisai
» niillml Nailciiakrunks eng-sek- und
Junge-nich auch in dse Thal uinqeseil
I worden ist. hat sich in ve( Ohioer Le
jglslnlut sehr schlecht belhiiligi« scheel
j den Alsdann nnd Anselm-« inlsleve
Hund. lfe sont der Führer des ikis
’ schen lslensensee in ver Gesedaelsunw
Repräsentan Joseph J. Gieevee von
Clevelnnrn der den Kann-s neuen die
vom Deutsch Amerilnnsslhen Smole
seeband beslsrwoklele Dunste-unles
eselnesltseelnqe vee Revensenlnnlen
einnnn demnqu nensflevelnnd an
lme snie dem Resulsese. des; meisill
verspeisen ten-de Repräsentant Je
sevss is Genossen« enensalls von Hm
lnnd. m nneesnnnse Beil-ele- des
keinlsmen llslemenlee. slane lsseeevee
n be- Besciinpsnnse der Besinne teils
sie sue Sem. uns die seiden steilen
siO in He .s.·oeleecen«. nnl einen lse’
sieh sehs Um Imsswsesnsissism Nie
Milssi st« Email-l- sesmlllcssie klissclsl
kennen :
J Um »Ich sesssgsllil sue see-ist htk «
Stahl nein kanns-un is-« Hure des
unlee fee-stund ersehn wie mai «
Ists-met me met-i «in !:.«ii einstens
ndee ebne singe msl Ansehens-nnd dee
sei-see denn re leees ils sc adel
ieeIOlsi, dass N neu-es » wogen
VIII Ihm suec Inseln Ins-sen IM«
sue-eng n muten- Iie nunan
dse sites e Milde-lesen ise »in eines
helle-innen wisse eilt-ils leis-even
Man will damit Diejenigen wir-er
legen, welche behaupten, daß bei nie
drigeren Preisen die Vertiinse größer
sein würden. Es ist höchst wahrschein
lich, daß der Beweis erbracht wer
den wird. Wenn eine Waare, die nn
gebiihrlich hoch im Preise gehalten
wurde, herabgeht, dann beeilt man trch
nicht tnit dein Flausen, denn man er
wartet, das; sie noch weiter fallen wird
Die Häuser werden lich erst einstellen,
wenn ein Preis notiert wird, der sie
nicht der Gefahr ansieht, dnrrts weite
ren Niedergang Verluste zn erleiden
Das wird aber erst erzwnnaen werden
tönnen. wenn die niinzlich iiisersliilsi
aen solle ans Eisen nnd Steht aushd
ren. Alsdann baten die akneritani
schen Verbraucher die Sicherheit« dass
die Inland-Preise nicht iiber denAns
landspreis hinausgehen können, nnd
bis diese Sicherheit nicht vorhanden
ist, werden die Geschiiste sich nicht we
sentlich-bessernz . « — « « «tt5. V.)
mir jesr nnrv etnwriei oernnnr ge
sieben, den Admiral Melville ins Jahre
1902 an Thomas B. Need, den del-na
ltgen Sprecher des Repräsentanten
hanses richtete nnd in welchem er die
lieberzeugunq ein«-sprach, dass dar
Kriegsschiss «Maine« im Oasen von
Havana durch eine Explosion im Jn
nern nnd nicht durch eine spanische un
terseeische Mine verursacht worden sei.
Aus Griiuden der Staatsraison solt
dieser Bries damals nicht verdssentlicht
worden sein, aber daß er ietzt bekannt
gegeben wird, laßt daraus schließen,
daß die Debnng des Wracks weit genug
gediehen ist, um die Wahrheit dieser
Verinnthung- zu bestätigen Man will
das Bett vorbereiten, damit die Wahr
heit nicht allzu beschämend wirtt.
- Jn vielenKreisen dieteHLandeg gibt
man sich der Ansicht hin, dasz die dent
sche Einwanderung gänzlich ausgehört
hat und dasuit daiDentschthnm in den
Ver. Staaten ans dem Augsterbe citat
steht. Diese Meinung beruht aus einein
Irrthuni, richtiger ans Unwissenheit
Die Atueritaner sind in dein Glauben
tsesanqem das-, uur Eintvanderer, die
airelt aus Deutschland louunen, als
Deutsche zu tlassisiziereu siud. Sie
wissen nicht« daß ane- den verschiedenen
Theilen der österreichischen Tillounrchie,
besondere llngnrn und Weils-nein auch
ani- Poleu und Ruszland nnd aus der
Schweiz liinwanderer heriiberlonnuen,
die deutsch sprechen und sich »le- Deut
sche betrachten. Von diesen Eiiuvan
derern sind in der Zeit von Juli
1910 bis April litll dem Einwande
rnnganreau zusolge t.:—:,i'«'t:t herüber
aelonnuen und eine noch grössere Zahl
ist zn erwarten, da die Zntvandernna
dieser Deutschen sich im verflossenen
April nus titstzkt belausen heit.
—-·Die.Berivaltnng ver Zone von C-:
Domingo durch die Ver. Staaten hat
der Jnsel großen Gewinn gebracht.
Seitdem die Zolle nicht mehr geraubt
werden können, haben die Revolutio
nen aufgehört, deren Hauptzweck war,
in den Besitz der Zolleinnahrnen zu ar
langen. Jn den sechs Jahren, da
Friede auf der Insel verrichte, hat sie
ihren Handel verdreifacht und er wird
noch bedeutend wachsender viel Bau-n
wolle anqeliaut wird, die ietzt die ver
käuflichiteWaare bildet. Mit Honduras
und Nimraaua ist eine ähnlicheVerein
barung wie init St. Domingo getrof
fen. Doch wird der lllertraa betreffs
des ersteren Staates nicht bestätigt
werden« wenn Morgan nicht auf seinen
Profit von HEFT-Im »O veriichtet
—- GeneraLGouverneur W. Cameron
Fort-es von den Philippinen berichtet,
daß die öffentlichen Revenuen dort die
see Jahr um 2,0()(),000 Petos aegen
das vorherige Jahr zugenommen haben
undiin vorherigen Jahre gleichfall
eine Zunahme von 2,000.000 Peioi
autivlelen« to date lich file die «er
Jahre seit Passieeuna des Banne Ald
richsTariii eine Zunahme von 4,000,
mer Pein eraibt. tiir nieldet weiter.
daß er der Legitlatur der Ptislivvinen
aeitattet habe· jedes Jahr 2,00(),»00
Veioo mehr an Bewilligungen zu vai
steten, als Geld vorhanden war, ader
Iuit dem Vorbehalt dati er iraend eine
Beloiiliquna widenuien lonne, wenn
die Revenuen die Aus-nahe nietit recht »
iettinteiu MS werden tetne niientlichen
Arbeiten itritereionm.en. nsenu ninn i
den« Geld duhir veiiti dar tit. Jni i
gausen werten nun-let ieh isiientliche ;
Arbeiten sur Tut-Wul- Veioe anege
iitdrt. deren Ketten aus den laufenden
tttevenuen tseitrttten werden. unt m
ieyt hat er noed keine set Oensitlinun T
aen en lot-erraten denneien I
standen aue tiesentiniea u. Div- ;
teltinen nue stammt tind in Neue
Wert rinnen-site- uud haben en guten
Weilen Dir-nehmer gefunden We
Trauben entttannnen den nahezu Miit
Jus udee dem Meeren-stehet tseeeenden
Weimar-en dee Wende stimmt nee
tsee eilten Reden um die tite des ind
ieduien Katz-hundert- Iecsiiemzt wer
den ieln Liceu Zins Im hblsmt
Nit Westen un des Frist miser-I ite.
aentseu Weltenaue-e werden die Irr-u
ten m stattsam-one naed den tue id
reu Einsicht-il siegst-I skstitstsltll
kann-seen Morden Zu einer ehre
tue-eng Nr die aneerthsiis III-ist
ten-n eine web-its der erneuelnttsn
weiten-treu nicht Ists-. denn esse-m
tie Traute dort keift, beainnen in nn
seeen Breiten die Nebftöcke Bliithen
anzusetzen
Um den Beamten in den deutschen«
Seinsnaetsirten das Eingehen dei« ttlte
init Frauen aus deeHeirnath zu erleich-.
tern, nni tsav Reichs-Roloninlnuit eilte
sehe deineetenstveethe Verfügung ge
troffen. tfs wird in Zukunft den deut
schen Vennten der Schupgedietdeainterr
eine staatliche Beihilfe ftik dieAuoeeise
nach den Rolonien gewährt werden
Die Beihilfe toird in solcher Höhe be
willigt, daß fie zur-Deckung der sämmt
lichen iviettich entstandenen Vesordei
tungettosten ausreicht. Die Ausnah-,
luna der Beihilfe erfolgt jedoch erst«v
nach vollendeter (fhese«hliess,ung, ulu al-·
len eventuellen Ulliszbtiiuchen entgegen
zu treten. Die Verfügung tvuede ge
teofsen, da es stchs mehrfach herausste
steltt habe, daf; die Koloninldeamten
ein«- ezshe ans Geldmannet nicht einges,
hen konnten Da die Anzahl dek»
klllifchtinaslindee in dem letzten Jahre
feht start etoaebsen ist, nnd damit die.
Nassenvet chlechteennn einen großen
Foktschritt nenineht hat, so hofft meins
daß die Ehesehtieftung der Beamtens»
neit deutschen Frauen onch file die ein-l
deren deutschen Ansiedler ein gntest
Beispiel bilden wird
Nach den Crgebnissen der englischein
Liellozählung bezifieri sich die Bevol
lernng von England-end Wnleo auf
enorm iiber M Millionen Seelen, wo
von auf London allein 71 Millionen
enlinllen, also rund ein Fünftel der?
Gesannntbevöllernng. Jn Weile« hati
sich ein Rückgang der Bevölkerung er-,
geben. Jn Schoiiland sind die Eraebii
nisse der Volkszählung noch ungiinsti-,
ger gewesen ioie in Male-. Die schni
iiielen Sinon sind im leßien Jahr-if
zesdni in ihrer Bevölkerungszisseti
durchweg stationäre geblieben, dieLand-,
beriiillernng nder ist beträchtlich zurück-·
ges-eingen; eine Folge der Mossenansss
wundernng nach den Vereinigten
Lin-lieu nnd Knnaden -
isine Griibeiilmnpe, die schlagende
Weiter nnzeigt, hnt Heinrich Freiie in
Bochnm ersunden. ifs handelt sichk
um eine Verbindung von Seien-Zelle
nnd Wetterlnnipr. An dem mit der
Selengelle verbundenen polnriiietien
tiielaig oder Drehspuien Relais,das.
den Sigimlsirom ein und nie-scheinet
sent-, wie die »Rntnrwissenschaftllcho,
Wochenschrisi« die Erfindung des
ichreibl, zwei Konialtitellen ange
brnchi, die leitend miteinander der
bnnden sind. Der Anker des Relnis
befindet sich bei normal brennendes
Flamme der Lampe, die vor der Se-i
lenzetle angeordnet ist, zwischen den
beiden Aoniattsiellem wird die Flam
me unter dem Einfluß von Gruben
emsen großer oder lleiner, to bewegt
sich der Anler und berührt einen der
beiden Koninltr. So ivird der
Slrointreig geschlossen und das Sig
nni ertönt.
Der Schriftsteller Georg Geissel,
der in den Besitz eines Zettelö gelangte,«
dessen Inhalt er tonrprornittierend für
die Dnrrnftädter Vnnl hielt und rnit
tech dessen er gegen den ehemaligen
Vorstand der Boni, den Sindiiiliefien
nnd früheren ilteichøtagttvizepräsidenten
Käsan hurtnäclige Erpreffungövept
inein- unternommen hntte, wurde zu 2,
Jahren Gefängnis und 8 Jahren Chr
verlust vernrteilt.
Jn dein holliindifelten Orte Stint
tvort bei Darleni ift ein Benennqu
en einem Guß hergeltellt worden. Als
die eiserne iltnhiillnng, vie als Stiiie
der Masse diente, abgenommen wurde.
erfettien tsae Gevaude vöilig glatt und
eben. Das Experiment gilt ais leite
gelungen.
..—
Ronvier iit geftvrben Sein Tod
erinnert on bewegte Zeiten in Ironi
retrn. nie ver Bontungiernne in lesen
fterBliithe ftnnd nnd die tfhnnvinilten
das grobe Wort liiifrten, vi· Minister
Präsident Rom-les dein Jeneinen Gene
Int« nnd Krieg-entrinnt Brenta-we
den Lunis-nie gut-.
Ver Innern des tsennlntvnniieden
Abgeordneten Weilen. inmitten Mitt.
»Wir-linken nnd Feetdeitlleenno«. auf
tiededuneeen ndee den Streit im M
nsiner sodlenreoter ift endete-dene?
interessant bin Donners — sonnt-e
lett nnterlndeen welche beweint-is
ee nett densenteen Belebuidigtensete
»dem. nie die Bundeeeesiernnn even
tuett in sie vene- rmlesen Weinen- Ins
inne fremden Nestern-sen W Iet
ftrnqemeeitzee Pedant-innre tseee Um
tertnnen ansetnondeeeuiesem tIO
nsied numiitd VII-Westen Ins Meerst
oeree· m nat ne aneteiesiitesse ils
tettnnenBeeUitnti its-U fskmth
einein-n nehmen nnd evide- the-le
Wien trennten te Messen. set.
Eteetleeecsee zu Tun-Wein cui wette
i neben-et du« eine ess- bestes-ins
m eineettnntlsen Gen-see site e»
Wen-e see dens- le liest-. toten te
hie nett see steten-ten ihmqu
besonnen trete-n