Image provided by: University of Nebraska-Lincoln Libraries, Lincoln, NE
About Die Bloomfield Germania. (Bloomfield, Nebraska) 1???-1914 | View Entire Issue (June 22, 1911)
W Die Bloomäelv Germania Arius Its Mund, Herausgeber Butsrsd ci- tho post oktlce at Moosa ssld as soc-onst dass matt-sie Ein unabhängige-I Wochenvlgtt. Erscheint jeden Donnerstag. Ibonnesnents - Preis gl.50 ver Jahr bei Vorausbezablung. Nach Eurqu ....... . · 02.0() nur bei Vorausbezahlunq Latal Nachrichten ,....,..·.».......»..... Der Frauenveretn der ev. lnth. Drei taltigteittgemeinve wird lich am Dan nexstag den 29. Juni auf der Farn-. des Derrn Jahn Pratch vertamineln. Am Sonntag den U. Juni wird in dir ev.-lnth- Trinitatiatirche tein Got tesdienit stattfnven,v da Verr Patro Oltenburg zur Kanserenz nach Grand Island re it. - Es ist noch zu bemerten, daß am Schluß de- Gattesdienttet am letten Sonntage s Kinder getauft wurden nlimltch, Anna Margareta stande, Et tn läan Baldenaw, Betti Saphia Va demsan Die zweite geichaitliche Einmal-Ver sammlung der Trinttatie Gemeinde wird am Sonntag den 2. Juli, nach mittags um hatv 3 Uhr stattfinden. Der Sonntags Gattesdienlt der Christian Seience Saets ty wird in der Ddd Fellaws Halte oben-hatten nnd dr ginnst um lass-. Ein jeder itt herzlich willlammen. Das Thema ilir den 25 Juni lautet: «Chrittian Seience«. Hochzeltiglvckem Um Mittwoch den 14. .eitnifand! tm Dante des Herrn Franc Dein 3 Meilen nord nnd 4 Meilen diilich von Blvosnfield, die Trauung feiner Toch ter Jotephine mit Verr Walter Fritz von Mapleton, Jowa statt· Paftar Bnrthartvolliog am Nach mittag die Trauung nnd am Abend wurde ein Oachzeitstett veranstaltet, daß von einer großen Anzahl der Freunde nnd Nachbarn besucht war ilile hatten eine akaßartigezzeit nnd die mitten blieben bis sum trüben Mor gen. Das junge Ehepaar wird in ztutnnit ans der Form des Bräutigams-in Ja Msp see-Oberon Wir wünschen innen ein langes nnss aeirübiri like-lesen »M- M-..-...«.«»-------«-« .---..--«« Ctm Usbtkitm in km Stunde in .. Im s Wurm-O kaum tm nimmt die Kno- des W Japan-Hm Speis j Die Animus-tu m Crit-n Wegl » Ist-M dek, Konsum Gm- mm die-. Ums out is. Juki äu Beut-n un den Fikttkhthim stumm-in Unknikapkåe m zu dem Zuwachs II Mittaugdcm us RIEMan und Ist Kaum m Dom-asia- Ihmd up M Vis- mt eine nickt-Wie WI ums III its-M IN mit-u Jan-at ist III »I. IOIUM Ists-II Mus- II m Cu m « W time sat. m Itsu sum M Im sum den Ist-II M II as Uns-m M m M sub ums fes-II us J— W b Mit Im- zu IWI sum Ihn-. Wo Im stum M IS NO U Witz II U Jose MII stim- m use-. Ix Z- TIERE-. met-tm Ihij "- I- va m I- km- Hm - UN- IUQ M M U Gm- III Um du« em- Mu a um M Mast-, Mai-m W samt W »W Bekannten-achtung. l Alle Baume an den Bürgerftiegen müssen io hoch bestusztwerdemdaß jeder mann ohne Hindernisse unter denselben passieren lann. « Stadt Marichall. Im Auttenge oes Bürgermeisters Wollt ihr die isseiniten Juweliertdas ten lausen it- sprecht dar bei Le Blaue. Chris Nisien von Grund Island Nebr. ein Vetter des Herrn Peter Jen sen, war—in Begleitung seiner Gattin lebte Woche ein Besuchec des Leptgenan ten. Herr Niisen und Frau reisten les tsn Samstag wieder nach Mutter-L Feine Juwelierwarem A. J. Schrb der, gegenüber dem Postuan Herr und Frau John Birdoell wur den am Montag die Eltern eines ge lnnden 9 ptitndiaen Tochter-them Besten Glutin-unsch. Jch handle in Granits und Marmor Denkmalerm Fraget nach meinen Kostenanlchlagem Zusrtedenftelluna wird garantiert. A. D. dadlotd Fräulein Dora Schmidt, welche als Pilegerin im Lutherilchen Dolpital inl Sion City angestellt ist, weilt gegen-! märtig hier in der Stadt zum Belmh Ihrer Mutter der Witwe Dorn Schmidt »Die Chicano Spezialistem werden im Commereial Dotel in Bloomsield am Sonnabend den 24ten Juni gegen soartigseinz Koninltation in dentich doer englisch stei. Dank-gemachte Trauring-. « - , U J. Modu- « gegenltder der Post-sites Exlenator W. V. Allen wird in aller Warlcheinlichleit ein Kandidat itir das Amt des Distriit Richters- anf dem De motratischen Ticket sein, bei der com menden Derbfi Wohl« Von einem un abhängigen Standpunkte, lotvohl bar teiiich alt politisch aus betrachtet ilt derz Senator dorsttchlich fiir das Amt geeig net, er hatte die Stellung fitr 2 Ter mine inne nnd gab sie nur auf um sei nen Siv in dem Ber. Staten Senat einzunehmen. Dieier Distritt wore tu brgltickwiinschen sollte er das Amt tote der erhalten« Seine große Fähichteit als Recht-gelehrten Richter nnd Stati-v mann wtirden es lo stellen das der Mann das Amt ehrt anstatt das Amt den Manns Eis Creme nnd TeinderenziGetriinie in der Dem Drod Inn. Am lebten Freitag unternabmen die Bellt-er die-er Zeitung der herr J. D. Reins und John Reinerd begleitet von lHerrn Paftor Rade eine Spaziertahrt nach Center in dem Automobil des Herrn Reinen. Die Herren hatten anch «ye editor« zu der Fahrt einaZladen und ist es wohl nicht extra zu betonen daß wir mit Freuden annabmen, sin temai und aldieweil wir so viel von der rittnnten Hauptstadt des isonntd gehört ibaiten, nnd uns gerne von der Große und dem Ansehn der Stadt selbst liber senaen wollten Die Fahrt ging über Vera nnd Thal und Sandnniste bis wir endlich in der case Grabonssii anlangten dort wur den Menichen nnd Matthias mit ski »Ich-m Traute gelobt dann ging es wes Ists der Hauptstadt zu f Uns Um OMOUM »Ur-· spnlns "« ’dn Masken Date hatt gemawi und ein Nichts«-I wohldemäpiec Animus-U eingenommen. Du Oviqubki giqu durch minder mou- uup kommt-tits- qumn und Ivam wir iedk Mund MS hon- Lind Malmmu zu sehen wiss sie dk Jose Imm Etat Und Mus. « IM- ummn but-W Ue Gomit-Im MI- SOM uns M Dem und Im Im Its-owns fut sie UND Bd ums-a nnd des-Hm III-Wissen n seh-Im Its-It cum IIMUU w Is Issthdus m Ums-U M Ob hlti II Immo- Imct II- It UU Im Ists-sind Its-ers Ewsjt Im- Mein It I- II III-m us MWW Im In W- Mut-h Im Eis-m- sob —m Um M III W »Es-W ME- « M-» Wiss II— — M Js- km Um «- Is i wiss-mu M. «W W Superviforeu Sitzung. Die Sipung des ,,Board ot Cana liiation« wurde in den Tagen vom-IT bis 16. Juni in Centee Knox County Nebr. abgehalten. Alles pertvnciche Eigentum in Knox Cvuntv wurde der Gleichitellung unterzogen · Der Dutchschnittwert der Pferde im geiatnmten County betrqtgt 66549 per Statt Die Anzahl der Pferde im County beträgt 16240, die einen Ge iammtwert von 81045,105 repräsen tieren. Der Durichnittswert des Dornviehs beträgt 817.54. Die Gesammtzahl der Minder stellt sich aus 45825, mit einem Gesammtwert von 8808,560.« Die nächste Sitzung dee Snperviioten wird am 10. Augustin Center abge halten. Unser Freund Mat. T. Liewer der l frühere Demut-geber der Germania hats sich jebt endlich entschlossen vie Kam-ki-1 datur für das Amt des Connty cletl anzunehmen- ·" Durch Bildung Tüchtiqteitnnd Er fahrung eignet ersiich sehr wohl für das Amt, mit welchem et dadurch veszf traut ist, daß er unter dem gegenwär-« Wen Inhaber ai; dilfs Clerk angestellt »Man Wir wünschen ihm Erfolg Dc·"Mullen, schmerzt Ofstre liber« zittert Laden. - Das Bloomsield Postämk Die iolaende Tabelle zeigt unsern Leiern wieviel Postilcke währen des Monats Mai durb unser Posiam be fördert wurden. " Ansaebend Einiomniend l. Klasse 14505 24048 2. « 2108 24177 2. « Mag as ine 86 352 « « Gefiemveli 106 211 I« Frei im Co. 91 2658 ’3. « Zirkulaee 682 5660 « « Anderes 360 4587 4. « 166 699 Franliekie Post 388 179 Btisse ins Ausland 115 149 Andere Sachen ins Ausland 88 128 Cinaeschrieben 39 61 Summe 18684 62909 Geismmi Summe 81593 Die 5 Landposiaebieie welche bon die sem Postamie versehen werden taten während desselben Zeitraums die boils gende Arbeit Kolleiiieri Abgeliesert l. Klasse 2978 6498 2. 18324 2. Magazine 0 127 « « Frei im Co. 0 2477 « Gefiempeii 33 32 3. « « ikiulake 4 2406 « - e e üchet 0 9 : « « Anderes 12 1098» »si. « Waren 22 lssl Franisrie Post l 117 Post ins Ausland 18 7äl Eis-geschrieben 4 10 i Summe 3047 31361 Wie mdchien noch besonders daraus ausmekksam machen daß all dieie Arbeit erledigt wurde obne dass das Publikum vom Posimeiiiee eksuchi wurde. ieine te nelmäßiae Ruiine zuandekn wie es in iebt oieien Fällen darinnh der Monat Mai ist einer der sum-sten, wenn nicht m leicht-He im san-n Jahre des Post-It Dis Rai-di In Nimmt nun U UIUIO UII OIIUM isssc MUQZOSUIZ« III Its demutqu m Nah-Am det mqnasiodus von Moos-isten ImäI soutd Ins-m vertrat mal-. usw«-« - —«« ««»-. » U- dnudmm »Buva dumm« SOLO-Uns us Sinon Impuls-Im Im In Nimm um. sont-Mk wie-- MJ Im. sum m Ist-m « »Und-m Im- dost samt-sinnst Muts miss. du«-im its-I III ins-dir Hm M. L I Os- sum-« stsr Dmy usw smm Eimer I W Wiss-s II I US Ist um samt-sum Ins-« Iris-. We- sen-II im MINUI OIMOIN umso-. « Wir entnehmen der Council Bluffs Freien Presse das folgende Gedicht,doß ais ein Meisterwerk in der Kategorie der Mahnbirefe angefebesi werden muß. Eine Bitte. iNur den Sausnfeligen gewidmet ) Liebfter Leier wenu Du kannst, Zahl’ fitr deine Zeitung! Denn bedenke, ichwered Geld Koftet ihre Leitung. Geld auch ioftet das Papier, Sag und Druck nicht minder; Daß es ohne Geld nicht gelit, Das iieht ielbit ein Blinden Neues bringen wir Dir stett, Bringen Dir auch Gutes-, Darum zahle dafz wir nun . Wirken frohen Mutye9. Wer mit Schädel und mit Hirn Taa itirTag man pflügen, i Dem kann blos-das Wort allein if Dauernd nicht genügen , Knopfe nicht die Taichen zu« Gilt et deiner Preffei Denn, das kräftig fie besteht, th auch Deiu Jut’refie. Zu verkaufen. Ein isö Stahl Kochofen ftir 040 ein Jahr gebraucht, io gut tote neu nachzufraaen in dieier foiee Allertki Sommer Unterseug uud ruhte itre-temper- nupim Simon mei derladen zu haben. here John D Weint, einer der der raudgeber der Germania reifte heute, Donnerstag Morgen in Erbfchaftsans gelegenheiten nach Columbus. . Briefe ans Deutschland Wir tntiffen uniere Leier auf den Brief aus der Reichhauptfiadt auf merkfam machen. Es ift diefer Brief der erite einer Serie und iit im interefans tem Stil geichrieben. , Wir werden von jetzt an jede Woche einen fotchen Brief bringen und wird im Lauf der Zeit der eine oder der an dere unferer Leier- etwas aus feiner en geren deitnat hören. Wir hoffen, daß die Brieie einen gu ten Anklang finden werden. Am Dienftag, den 20. Juni iand ,itn Ottern Dauie dahier, die Auffiids irung der Komödie, «Tompiins »Recht« gegeben vom Bloomiield Dra matifchem Klub iiatt. ; Die Ausführung lief glatt von stat- i ten, und war ein Erfolg Die Royeni waren alle in guten Händen und wur den mit Eifer und Ver ftitndnis verfei ben geipisln « i Beionderd herauszuheben brauchen wir wohl keinen der Charakters-, denn ein jeder tat fein besiegt. Wir wünfchen dem Dramatifchen Klub Erfolg auch in der Zukunft und gratuliereu ihm zu der Tüchtigkeit und Billigkeit der Mitglieder-, fich an iolche sollen berausuwagew Irrt kein-bono »Mit du da aeliebte Kanei fragte - O »ö: stätham .J: Its-in M« Ich ich wunichte ich tvaee bei dir; weist du. wes its iditirf —— «Reiu". fagtt die Braut. -—I—- Vier gerietden ein paar Teieudonoerdindungen durchein ander und statie baue ioigenoes » »den rechten Vorderfui fesdindetydae Laut antworten und einen Indes tau nsmnen sanitientdee Amte-siehs Ote Wem-n- is M tanakittth nur ein suttcher runden tt0 sent n00. sur-It id- ietn den as- seie ddon han« er teilt- deut trauten Wer de die Ies- tnn de- dote irge- nnd tritt Nebel-Use in m cdr iissmt Ob m dies is Ums-VI sonnt ist tu Inse- tesnms ans remo tic set-nat vor Wut-Im ,- »was Ists-last nnd Mosis-en is arme Inst-II bei - I O V- bunt-. wiss-«- Wien-q- ei Geburtotagieien Ist nimmt-sen han Its-r wend- nt dir its-est des M Mir-e M- I Intu- nordmtt m sie-. Ist Obst-III Mist-n Meint Its- Itont Its-U den secundu Iud IMM- dsttten its in stritt- Des W burtztaagfeiie eingefunden und über reichten dieselben dem Herrn Hagge ein Geschenk in Gestalt eines seinen Schauselstubleo, Derr Haggr. der so et svas nicht erwartet hatte-, war denn auch freudig überrascht und- sprach den An wesenden seinen tieigesttblten Daut auq Ein Tänzchen wurde arrangiert undz alle amusierten sich köstlich, bis um 121 Uhr die Tische gedeckt und mit gutem Sachen beladen wurden. Es ist mole nicht zu betanen, daß die Tafelrunde sehr heiter war und den Speisen alle Ehre antat. « Erst in srttber Morgenstunde verabij schiedeten sich die letzten Gäste nnd erst tlitrten einstimmig daß diese Geburtg-’ tagsfeier ihnen noch lange eine steudige Erinnerung sein werd-, und wünschten Herrn Hagge noch manche glückliche Wiederleßr des Tage-. Wir schließen uns diesem Wunsch an1 i und gratulieren unserm alt-n Leier noch nachträglich ........----—- .... , «-..-...— Augen untersucht und Brille richtigj angepaßt. Dr. L« C.-Bleick· Derr Martin Peters tebrte vor tur gern von einer steile nach Denvrr und New York zur-lich und berichtet, daß er dort einen Vertrag abgeschlossen habe, wodurch dortige Kapitalisten itch ber uilschten die Bloonriield Oel und was Campanusitdernebmkn zn wollen. Diese Kapitalisten werden ihr artig iigiies tun den Grund und Boden zn untersuchen um desinitiv sehst-stellen ob Oel oder Mineralien in neniiaender Menge vorhanden sei unt eine Ausbeu-( tnna desselben zu rechtsertigen. derr Peters bat einen Kontrait der um die englischen sit-riet zu ge brauchen ,,iair und sauare« ist, und sollte alles erfolgreich sein, so werden; die Fartner, welche Pachtvertriige baltenz sowie auch die Aktionäre, gesichert sein. l derr Peters bat seit dem ieptem cerbit beständig und gewissenbait gear beitet und die Sache liebt jept schließlich so, daß alles obne weiteren Ansnentbalt vorwärts geben iann iabaid die Pacht brleie übertragen werden Minnen Die Gemania ist erfreut darllber daß iie die obige gute Nachricht bringen iann und glauben wir, daß es der Schade der Interessenten nicht sein werde, sondern, daß unsere Stadt gn tes davon baden werde. Der Pioneer Juwelieriaden bat alles was wertvoll lit. L. E. Le Blank· Noch gut abgelaufen. Arn Dienstag Nachmittag brannten dem Verm A. B. Sinnes, einem Rei sende ver Standard Oil Co» die Pier qe durch, indem iie vor einem Ante-na dil scheuten. Er wurde aus dem Bus« gb geschleudert, nnd als man ibm zu Hilse lam wurde geglanbt er iei inner lich verirpL das leytere iit jedoch glück licherwtife nicht der Fall nnd er tam mit dem bloßen Schrecken davon. derr Sboles befindet sich zur Zeit im dadnital und wird ez webt einige Tage nebrnrn ebe er sich von dein Schrecken erhalt. Derr Saales ist aus Kansas citv. ll Plauderecke · fiir Former Es soll unier Bestreben iein iu dieier Spalte stets interessante, die Landwirt ichnii betreffende Ariitelzu bringen nnb iinb dabei auf die Miibtilie unserer Leier angewieiem Einmiae Verantwortung beziiaiich den Inhalt derselben übernehmen wir naiiikiich nicht. - Sollen wir Kien fett machen ? Wenn wir unsere Former frennde fragen, ob ee sich bezahlt Vieh fett zu machen, so werden wir sehr sverschiebene Meinungen hören. Der eine rechnet nnd ge nau vor, daß niemand dabei Geld niacheii tann, während ein anderer an dessen Glaubwürdigeit nicht zu zweifeln ist, uns im ertraiieii mitteilt, daß er dabei durchschnitt lich 31200 jährlich verdient wenn er zwei Carladungen Vieh nach Omaha sendet, vorausgesetzt, daß genügend Schweine dim Vieh fol gen. Ein dritter sagt une, manchmal hat ersGeld dabei ver dient, manchmal ni ·t. Schreiber dieses weiß einen all wo ein Farmey der sich mit Viehfüttern abgab, in einem Jahre soviel sProfit dabei erzielte, daß er eine is3500 Hypotheke bezahlen konnte ’aber im nächsten Jahre gerade so iviel zuschiisterte, so daß es ihm sleid tat die Hypotheke gelöscht zu shabein Es ist den meisten unter ums noch erinnerlich wie eine ge swisse Firma hier üi den Bloom Lfield Yards durch füttern von i400 Ochsen 84,800 zu kurz war. Diese Herren waren keine Neu linge im Geichüft, sonst wäre ei wohl noch schlimmer gekommen. Wer in 1e igen Jahren Stiere kaust und dieselben Cornfett macht ist ein Spekulant, ein Spieler. Der Grund, daß wir mitspielen müssen weil die Cribs voll Corn sind, ist nicht stichhaltig Das einzige was uns zu diesem Lott eriespiel zwingt und dem ganzen einen legitimen Anstrich giebt, ist, daß der erzeugte Mist die Frucht barkeit unserer Farin erhält, und besonders aus leichten Bodenarten nötig ist, wo Klee, der das Land bereichert, nicht gut gebaut wer den kann. Niemand von uns kann sagen ivelchen Marktwert fettes Vieh im nächsten Winter und Frühling haben wird. Eis erscheint daher ein gefährliches Unternehmen wenn wir ini Herbst Vieh zum setteii zu gegenwärtigen Preisen kaufen. Jeder der jemals gesütt ert hat weiß, daß der Profit be dingt wird durch den Unterschied den wir per 100 lb. für Feeders bezahlt haben und dem Preis den wir per loolb für das fette Vieh erhalten. Zahlen wir z. V. für liniulb schwere Stiere IMW per lind lb. nnd vertanseii dieselben wenn fett für ist«-nun fo können wir dabei unsere Rechnung finden Wären wir sicher Etwa für die Stiere zu erhalten, so könnten wir eo schon wagen sit-Mo zn geben. Zahlen wir mehr so konn teu mu- unvokherzuieheudo Et «kö»3«ssisss uns mit schnitt-tu Nichtst en bewahre-m ist doch M Ozeans per 100 th. der Unterschied per Carlddusg Mo bis tm Wir können unsers teunde die Vieh zum fetten Leu en wollen, nicht dringend genas zuc. Vorsicht m en. Wenn Im schon Spekulati ms sein müsse-. wolle- wik doch wenigsten audt noch speku ltma. So aus«-»Ist II o is der legten Zeit sind die Mantiss n M WW f Iden- th Råw ANH- Its-s m IW II . . NO im arm Brut W « . II em- IW Ums-i Ins-s In am Isims W W Im M WI. ven mss W M Wim- Ist ADVERTISING RATES: Advertisements, per inch.10 Cts. Personals, per line. . '> Cts. No extra charge for change of copy, but copy for all Ads must be in not later than Wednesday noon,, Address all communications DIE BLOOMFIELD GERMANIA BnooMrnan, Nekbabka. I Report oI the Condition el The FIRST NATIONAL BANK (('barter ,V<>. thMkl,) at Bloomfield, in the state of Ne braska, at the close of business, In*** ? lull. HKsoI'K«'M I*MM** thl #M.iU St! i.tr.ltafw w urwUi.il uiutvurxl ,‘| «| t* • I* **l* |* *•***»* <-l**aU*k*B IU«I.» tuakma a*****#. fwiatier* ***4 St tuhi . . ..... II.iNM.iW l*w* tftwu *mm*m*mI **■ ***** **»<«** it fJWS* t'ha> k* *»*4 MS*' -*»k IMNMI -ski- - * • - RHMf » **• !»••*«» M*If** * «******•». ut< k«r* kail <•**«• a* ** Nut*a «t ttlti S*lk*a*i U«f«* kwMUM* ho* ui * Eoa . »s w«*ta* an*** kiss,* mmm*** »•..*■*»•* *«*»l • -** I • *<••♦» a*** 4 a" wl .'*«*» MtatiMN* me m r*«**i mtmiriM t-aai*** «f** (was la |SM« SalsRat nasi _ OM I *4liky *»• *t* *naM»«M*r***'» *•4 «**<■* a*M &«*■* s* > -*»i a*-* w w* >.M»***«a4>«e *<- **• ** 11.*.. ..»**; 4* ****** **k iaJ»w .-a**^7 mmm i***m*«m| ,**«»*•> -.*»* 4 ** -s*M«Ma** t'ksp}.** *'*»kt»# * a*. k* «*WmII«S 'art? t**k*« l*a*a*>** **• M> •* tW*i , <%*HM #***a s s.. ***k« *«*<**■ a* a*.-* a* In s fk** f ****** «*# as *< • <***.■«■>*. <*** *• *■«««.,.«* «•«*• *kk* Ob* *}*•** I 'W':r • AtJ ra; fiMi* *-X **« ^ WNaat**** ***** I ******** _ I JrSxrx?