r Ollknet skhrkibebtikk non Tigzik kankatmgkL Aspssqssss No. 568. Well, ich hen meine Parih gehabt un wenn auch nii alles so eh Nomber wonn gewefe is, so is doch iein Juhg zu iiae, biiahv die Wedesweilern, die is doch so dinn häutig un dehi alles for en Jnjoli nemme. Wie Se riemeinbere könne, hen ich sie die ganze Errehnschements treffe lasse un ich hen nur die Arweti geschafft un die Billö bezahlt. Se iönne sich denke, dafz ich inei Haus in tipptapp Schehp gehabt hen. Zch hen mich off Kohrs noch e ganze att Dingses anfchaffe müsse, awwer da hen ich nicks drum gewwe. Die Wedesiveilern hat biseidö sich selbst noch elf Lehdieö ausgepicii un ich muß sage, fe hat gute Tehft gezeigt. Die mehrfchie ware arig guiguclige feine Lehdieö un die paar, wo nit gutgueiig ware, die hen en ganze Peil Geld ge-· habt un hen also den Weg widder aufgemacht. Der Philipp, was mein Docband is, der hat zuerscht gesagt, wenn meine Karipariy komme deht, dann deht er aus den Haus diöepiere un dehi nit ehnder reduhr komme, als bis die letzte Femmininitthee fort wär. Wie er awwer gesehn hat, was for Lehdies iomrne fin, da is er gar nii fort zu bringe gewese. Jch weifr jetzt nit, was die Eiriicifchen for ihn war, ob es die gutguckige odder die reiche Lehdies ware. Jch denle for den Reichdumm hat er nit arig gekehrt Well, den Weg sin all die Meitnfichts. Die mehrschte von die Lehdies ware Strehnschers zu mich, awwer das fin grad die aller netteste geiste. Eine,( mer hat se Miß Aalbschlegel gerufe« un bi den Weg war sie e Pietfch, hats gesagt: ,,Mei dier Freud, ich fühle nur fiir eins satrie un das ig, daß ich Jhne nii schon for Jahre zurück kenne gelernt hen. its dut mich im mer gut fiihle mache, wenn ich mit e ebildeie Lehdie zufamme iommez mer uhi fich dann immer so hobmleii fühle«. Mister Edithor, feile Worte hen e tiefe Jmpreschen an mich ge macht un ich hen das gutguciige Mehdche awwer auch in iede Hinsicht bei den Sopper den Presferenz gewwr. Weil ich grad date Sobfcheckt Sop ner getoifcht hen, will ich Jhne auch sage. daß ich freii Schicken gehabt heit, Lettis un fmöfcht Poiehiohs· Dabei e Grehwie, die war fo gut, daß mer se aus en Schoppeglas hätt drinie tön ne. Dann hen ich feine Zinnemen: Kuche gehabt un en saftig der war eh Nomker wonn, un ich hen e paar Kebls gebacke. bei Gaste da hatt ich in einiase Eckövosiichen en Preis dafür kriege könne-. Se könne sich denke, daß mir in unsere Familch e ganze Lati hohl-die Esset hen un daß mich daher in die Lein leine Leistung iutpreise kann. Was aivwet die Lehdieö ge leiiiei ben, das hat mich e Satt von e Hochachtung un stille Bewunderung abgezwungr. bilahi was mein Kom veuie gclle hal. das liai einiges geboie. Ich dulin isnniee pleniie loche un den ei auch diesmal gedalm awwee meine Oel-dies hen alles uiiaellient, was ich not derbeideinge den iiinne un weil ich weis. das allzuviel ungeiund is, un weil ich nicht gewollt den. daß die ganie Gesellschaft den niichiie Das imoee undeiilcheiiiehen zu lonwledne sci. sen ich e Dattel Mai-net sean me how sie Uehdios mich den Its-Pf minnt eins zu neunte. Ich den noch e lenke celspleneliiden mache wolle. lse im is e sit-welche ali i wär. smvee M is sii nöthig Im e. Jede von die Les-m W den d un die holde sie-einm- von den sann-ei se lmii un le sen nein-us c fide-I sc einen ehebiiie un ie sen and Im sii le muri-see due-i ausselln nie its eckisisiei III-di sei-. Du Ists Idi sitt thteIi sittsitt M II iie Heu-M miisn das isO Nie-und edited me iu- IediL Nil ie Vieh-is sen-se Um us ich Indi- in out sti iee site inne. Un das weine - Miete idem-ne hast« du if nnd alles Fu qui inne. M Qui ei sddiö du Im le e nun- Wti Ideen-sie ne . II— nie-e due is m Wisse sen W. site Nimmt In eine Us- Iit Lesiei Ie inixis Jst-Zwei Nil-Im HI- Dis mm uii lumi des W its-ne see posi- im Gid- sn Ums-IS Deus M treu-e e nimm sei-M- »Im Im is Russ- usn einwe, iu- Im km Sie Ies- ennitmi geheim sei Kn- Ime but-d w in sind ieim ins-D nikid im sie ihn man gewiss Sie besser gehn noch mal sor e Zeit lang in e Bißneß Kalletsch«. Die Wedesweilern hat nicks an nerschier zu duhn gehabt, als wie die ausgeregte Gemiether zu beruhige uns das is ja auch so lein große Ttudek gewese. So weit wär also alles in die beste Ordnung gewese; awtver wie das Spiele iwwer war un die Pnnsches gest taunt sm worde, da hat es noch e we-. nig Eckseitement gewwr. Die Missusij Süßholz un die Miß Fröhlich hen den nämliche Emaunt Ponscheg gehabt un se hen for den ersctite Preis tottek müsse. Da hatte Er awwee Jht blaues Wunner sehn ils-me Wei se hen gespielt, als wenn se sich damit das Lewe hätte sehse wolle un am End hat die Misz Fröhlich gewonne. Dann hen se aeseit, oss Kohrs nur mit Worte, ditahs dasi se nit in Thätlich-. leite ausgeart sin, das hen ich mit en Versöhnungstimmel priewentet. Mit die Preises, tvo die Wedesweilern gng laust hat, sin se auch nit so recht ectstra sättisseit gewese. Se hen oss« ziohrs all gesagt, daß die Preise atig schön wäre, awwer in en Ton, wo ich iesig hen draus nemme könne, dasz se liewer gesagt hätte »wel! sor so en Träsch hätt mer sich auch nit Ho zu eckseite brauche! Wie se dann piiten heim sm, hen se all Hände mit mich getschehtt un hen gesagt, se hätte e· losslie Teim gehabt un ich sollt recht bald komme, sie zu sehn. Well, Mister Edithor, zwische Jhne un mich un den Lämppohst, ich sin· sroh, daß die Paety ohne weitere EckJ zident abgelause is. Ei tell fuh, wenn gebildete Lehdies beisamme sin, dann kommt nie nit en Rau vor. Mit beste Riegards You-es Liszie HansstenseL Der Wären. Jch mischte ein Siilleben in U-» aber sehr billig!« Bilderhiindlen »Da taufen Sie Arn besten 'ne Büchse Sardinen, Bekehrte strei« usw-. Hochzeit-reise. »Aber Scha, sei doch nicht f gleichgüliig. "hrend du dich links rasirst, kannst du doch wenigstens rechts iiisseni" Aus der Schule. Lehrer: Moritz, wie schreibst due Flöth Morist Die Flöie, Herr Lehrer, schreibt nie-r nir, die biafi mer! Durchschnitt Heirathgiandidat: » . . Mit einem Wort —-- ich bete Sie an!« Reiche Erbint »Ja, ja! Noti) lehrt beten!« ....-..----.J-.· — Nächtlichet Eheiebem « Frau Klubbs (streng)· »Seit drei Stunden liege ich wach und warte darauf, daß Du nach Hause iommsi.« Herr Klubbs (niedergeschlagen): »Und ich bin drei Stunden fortgewir ben nnd habe gewartet, daß Du ein· schlafen solltest.« .. .».— uouzctwciumetx »Was leitet denn en Muth Ivo mais-I so recht icheene beeren I kann's« « Kaisierert »Was Mqu.·« · l Avuycktbefuchen »Wie meinen Se7« l Kasstmst Jbriilmt »Ist-If Mai-P ] I Konzektbefuchcn «Ach. pas M doch en; bisch- vikl: da mächt: tm So recht « freund ich bitten. nur das Billet etwas « billiger zu laMII.«« namens-: »Warum den-IF . smsamiachczx »Wie meine-: «;:’-· Hen- . Mieter-W » uaiiinm Esaus-a Ich Ihn-a das sit tet viilisn lassen Mis« umzirkt-obschon »Nu. satt-m fes denn nim. Den sit-Magra us sm- M so Mr und da samt Ich·n Billet Nr Fu tun tm Rad Jus JOZ dsdchksk · l ausnahm. · »..W W U— O M W sk« MW Its Ins um m « « MWHF » III III Mk III-I M Is- III aus-M l Jnländischez und Vermischtes —- Jn einer am Sonntag abgehal tenen Versammlung der luih. St. Wams-Gemeinde zu C o u c o r d i o, Mo» konnten die Vorsteher und die Trustees den erfreulichen Bericht nm chen, daß alle Schulden der Gemeinde abgeirageu find nut- uuds ein Keiner Ueberfchufz in der Kasse verbleibt — Vor drei Jahren wurde vie Sins beuiin Oele-u Oxknt von der Stelle-n Uulverfiiiit S i. A u g u sl i n e , Fla» verwiesen. Das junge Mädchen streng ie gegen den Universitiiis-Prösidenien Lincoln hallet) eine Schadenetsatzllage an, und der Klägerin wurden von ei ner Jury in Deland fünfzehniousend Dollarö zugesprochen Die Gerichts verhandlu",.gen nah-un sieben Tage in Anspruch. -—— Aus dem Heimwege von den Fiohlendoets der Lehigh Ballen-Bahn in Perth Am bar-, N. Y» wurde der Wächter T. F. Evanxz von einem Straßenräuber angefallen, der ein Ta schentnch iiber Nase nnd Mund gebun den hatte, Evano mit einem Revolver bedrohte und ihn aussorderte, mit sei nein Gelde herauszuriictem Evans hatte zwei Revolver in den Taschen, die zwar nicht geladen waren, die er aber dem Wegelagerer entgegenhielt, woraus der Bursche sich mit der Be merkung: »Ich sehe, es ist nichts zu» holen,« seitwärts in die Büsche schlug. —- Jni lehtenihetbst hielten sich in. der Gegend oon Big Elbotv, Minn» im iistlichen Teile der White Earth Reseroation, mehrere Männer aus Hibbing und Duluth aus, anschei nend um der Jagd und ihrem Ver nii« gen im Lagerieben nachzugehen. nrz vor Eintritt des leiten Weitere verlie- » ßen sie die Gegend wieder. Bald nach? ihrer Abreise verbreiteten sich Gerüchte, ; dasz die Herren Bergbausachverständige ’ seien und das; sie umfangreiche Unter- » suchnngen durchgeführt hatten. Dasz sie oetriichttiche Eisenerzlager entdeckt’ haben, scheint darin seine Bestätigung zu sinden, daß eines der Landämter der Reservation nun 12,00() Acres Land sür 3120,000 an ein Shndilat von Kapitalisten aus dem Osten ver kaust hat. ----- Mahor H. Otto Wittpenn von J e rsey C- i t h, N. Y» ernannte sei nen Privatseltetär Arthur H. Moore zum Steuereinnehmer an Stelle des im vorigen Monat verstorbenen Robert Davis. Monte hat Hilf-from Kau tion zu stellen. Sein Amtstermin geht am Fl. Dezember zu Ende. Moore wurde vor List Jahren in Jer seh City geboren, ist Vizepräsident der »New Jersey Christian Endeavor Unin und hat sieh stets den Fiktion-H iiimpsen der demokratischen Parte serngehalten. Als sein Nachfolger wird der Anwalt Fied. Richter ge nannt. —- tltobert Auee, Roseoe Whistler und Albert L. Sels, frühere Angestell te der ,,Connnercial Detective Agency« in Jndianapolis, wurden in Wer bn s h. Jud» wegen Trunkenheit ver haftet. Das Trio hielt sich vergange nen Herbst eine Woche long dort auf, im Ausirnge der »Trockeuen« Beweise gegen ,,Blind Tiger-s« zu sammelt-. Der erste der von ihnen ausgearbeite ten Fälle kam im Kreisgericht zur Verhandlung Nach der Morgens-sung des Gerichies wurden die dreiGenanus ten vom Polizei-lief verhaftet, aber Fred J. Klug, der Fuhrer der »Im lenen«, leistete sür sie Bürgschoft. —- Entanuel Mitchell, welcher nach dem von ihm vorgelegten Beglaubii gungsschreiben der König der Zigeuner m Nordameeila ist, reichte bei-u Kreisgericht in Mr m p h i s, Tenn» gegen Stephenc Johns, der aus diese Würde gleichsulle Anspruch erhebt, eine Klage auf 815.000 Schadruersag wegen rechtervidrigek Einst-errang und Berschtvörung ein. Crl wird auge nontnten. hast es bei dem Prozeß »ar etus abgesehen iii. eine eudgllitlge tknt scheidung ilber Mitchelle Anspruch aus den Titel herbei usiihren und dadurch den seit langer Jit unter den Zigeu nern in den Ber. Staaten herrschenden Streit eum Irr-trage zu bringen. Mit tdelt behauptet in seiner steige, er sei ln einer Versammlung der Zigeuner sitt-neue in Washington im Juli ltllsl uun König erwählt unls setn Mitve nserder sehne sei damals geschlagen werdet-. Im Staate e eva wurden ge gen texts-u ungnri Oe Bootes-e von den sitesiltern aus solchen dannen tret getaseru woselttit Meeresng ver itsreden wurde. An scns Jahren nur« sen telne dieser Segel eesetosen wer den. M ttt ausgerechnet worden einst evean ellee gut geht« tut die Vogel m stilti Iehren aus nett Millionen ve medeen werden. ( Ists den finden-I Leda nimm Chitin Sage neu M u i u n t t n , In« ist ein lMientut eerudt worden Oe wurden zwei Stint-te Jus ihn til-ge liebe-. deren etnee ihn Jn set-isten und Mem Umste. rmdrend tm unsere Ihm eme Reise-unduan »m- Meln Mut ei. se tennte dies-e kennt teituetteikt werden« euer Zus- kieenesdeu den«-ihren het. fee ciwdhieilsipser P sul files see nelite dritte two m Ellen-let est-. Weiiitnlieu Listen-je « ’D.. seinen Patentansirriirmer in den Schlitten und stieg aus« um den Wes-· den die Arbeit zu erleichtert-. Bald daraus stand der aanze Inhalt des Schlittens in Flammen nnd die Pferde ginan durch. Als ec- Kieffer wieder nein-W sie zu erreichet-, Tsa mn ijeuiiis der ganze Inhalt des Schlitteng ver brannt. ---- Prestoll Tut-bin der am Li. November v. J. den ;-’.ig«1rrenladeii von C. H. Harrison an Spraaue Ave. in Spott ne, Wash» beraubte, wurde neulich var Richter E. H. Stil livnn verhört. Der Richter fragte ibn, ob er einen Anwalt iviii.sebe. »Nein, mein Herr,« saate Durbin. Waben Sie sonst etwas zn saaeit".'« fragte der Richter weiter-. »Nichts, ausgenom men Sie möchten bie Giite nahen, mci ne Strafe so lurz machen wie iiiöalich, denn ich habe zwei lletnc Kinder nnd wiinvsche tos zn kommen, nnd ich will versuchen, meine Kinder ehrlich zu er nähren, da fie seine Mutter baben.« Seine Frau habe ihn verlassen nnd er habe fte seit letzten Herbst ntebt mehr gesehen. Er wurde zu einer Strafe voili 5 bfs 7 Jahren Gefängnis verur tei t. —- Dem Bericht des Ingenieurs der staatlichen Eisenbahn - Kommission Vean L. Gran, zufolge, repräsentiert die Telephon-Anlage der Snn et Te levhone Eo. in S p o k a n e, Wash» einenWerth von 2,043,000, also etwa eine Million Do lars weniger, als die Telephon-Anlage derselben Gesell schaft in Seattle. —- Dek Schoner »Edward R. Wes « von Sau Franrisco, welcher vier Tage lang vom Sturm getrieben wurde, ist von dem Dampier »Stil«-s« von der Standard Oil Co. nahe von Destruri tion Island ins Schlevptau genom men und indenHafen von S ea i tle, Wash» gebrachi worden. Kapi. J. J. Jansen, feine Frau nnd die neun Mann der Befolgung have-a unter den Entbehrungen undilnbilden der Fahrt sehr gelitten. Eine eigenartige Berechnung hat neulich SenatorMeCumber von North Dalota aufgestellt, indem er anstelle der Münze im täglichen Verkehr die entsprechende Summe im Werthe von Feldfrüchten setzte. Für einen einni gigen Aufenthalt in New York fand er folgende Ausgaben: »Droschke nach dem Hotel l; Bushelg Hafer; Trinl geld für den Kutscher 15 Krautkö pfe; Trinkgeld für den Fahrftuhljun gen lh Vufhel Gerstex Frühstück »- Zz Tonne Hen; Trinkgeld für Auf nsärler -— 2Bushels Kartoffeln; Jsm bis-, »s- 1 Schaf: Trinkgeld für Auf wärter dabei lz anhelg Gelbrü lin; Mittagsmahl - 4 Bushels Rog gen; Trinkgeld fiir Aufwärter bei die fem l anhel Zwiebelm Zimmer --—eine halbe Bahnwagenladung Zwie dem-« Schlußfolgerung? Vleide im Lande und nühre dich redlich Jn Tioga, Jll» starb vor kurzem einer der ältesten Bürger von Hanrorl Countn, Wilhelm Dieterich. im vorgerückten Alter von 74 Jahren Er war am 27. Januar 1837 zu Bu chrnberg im Großherzogtum Hessem ge boren und frühzeitig nach diesem Lan de gelounuen, denn er diente im Kriege lzur Erhaltuna der Union. Am ill. September 1861 war er mit Louife liropp in die Ehe getreten. Außer der Gattin hinterläfit der Verstorbene drei Söhne, drei Töchter· 10 Enkel, zwei lirenlel und zwei Schwestern —« Die großen Anlagen der »Dre aon Es Washington Vumber Co« in P o r i l a n d , Ore» wurden durch Feuer irrttort Gleich darauf wurden tin-eh ,’fiinlen die »in-old Medal Shingle Mill« und die Anlagen der ««l.llnltonomah Lumlser and Var ((o.« in Brand gestertt und nahezu vernich let. Der anaerirlnete Schaden belaust licls aus BLRODOM Mit Frühlahkcanfang wird in Nimmt-»san« S. D» em- up dqiu Vom-säugten besinne-h Ause dek mit einem Hoffnungswahn von Wunde zu vam Zenit-Osa We fpll noch eine neue Jammde sum nimm wessen. und es Mithin Pläne für den Von zahlreich-I Ec ichämtldea und Wimmdöudr. The-les sit-sagen MS Bis nmuf Ide» Judianapollh Zus» Dom beim Ihm III-u und m out Mr us muss Amt nn« Mase- Iad um MI- UII und eint Wut sama-um kaum- Vic you -I fass It IIW Ists-. Im mu csd M Its-II Mit-s Fast aus Nmt « Mut Odium-Im m Jus-m Most-a as Jus-s C HI. R. I» tm Ists-sum sah-m- - . www-. du im mag-s Jun- i fmm Its-In m kais Ins-n weh-h mit-Id- Mimdss. Iosn um IIW tm Etsch ist-II fmu III und TI. sum-m Q. Gent ums-muss Mu, M QIISOOsJIIOIIsIIst du«-« W. das Most-u ask also-staut · mu- ten-h smss III-. Idol Im- d Ims . und nnd IW Ists mun. Em. sym- m«me. das II Its-m an du« Mem-tu Iin III m ds WIOI la . n M uva Use-sum no Mut-I music-. Bosti- m Its MU In Im It die II Obst-— und »Im Ism- gest-. s ist wird sosort in ein Jttenhanö ge bracht nnd seine Schwester znk Vet walieein seines beitächtlichen Vermö gencs emanni werden Illionlan war voi- Jiidken Mitglied der Assetnbins nnd de« Connmtatlses Bei u rnnt un net :simioii A Westens Bahn in Wonne iso» W. Un wurde aus dem Bahngeieiie die ver stilinmelte Leiche dec; tm Jahre alten Schnllehkeks John F.Bowen gesunden ist hatte zwei Schnßwnnden im Kopf John D.Kekniit, det zuletzt in Bewenö Gesellschaft gesehen wurde, isi nniet der Anklage des Morde-.- verhasiet worden. Bowen hatte gestern in Wonne Connin Anweisungen im Be imge von 8500 lolleiiiert, doch das (--,’eld fehlte, als die Leiche gesunden wurde. Bewen war der Schnlsnpetins iendeni in Ceum und ein in dortiger Gegend wohlbeianniek Pädagog. 1 - -- Joseph Crowh 24 Jahre alt und 127 Russell · Straße, Petroih Mich» tuohnhast gewesen, fand neulich Abends nach l) Uhr einen gräßlichen, pliit.licl)en Tod, indem er vor dem Sie benrneilenhause an der Woodionrd Avenue vor einer Fliut Jnterurban tLar überfahren und zermalmi wurde. Crotvl hatte sich im Siebenmeilenhaus befunden und die Cur herannahen ge hört; er tvar aus die Straße gelaufen, » um mit der Car nach Detroit zurückzu- i fahren. Er scheint die Distanz der sich i rasend schnell nähernden Car salschi bemessen zu haben, denn er lief direlt vor dieser über die Geleise; ehe der Motorniann Zeit gehabt hätte, das Unglück zu verhüten, war der Körper des Jünglingi unter den Rädern zer nrnlmt. Die Leiche wurde nach De tiait überführt und in die Morgue ge bruchs ——— Heil, dreimal Heil der warteten Dame Jane Addainö, die sich als Ver besserin der sozialen Zustände und Suffragette einen gutenNarnen imWe· sten gemacht hat. Aus dem zu Ehren« liioosevelts in Chicago gegebenen Ban lett verlor sie ihren Hut, und als das Arrangementslornitee ihr am nächsten Tage einen sehr höflichen Entschuldi: gungsbries mit einen: Check iiber 850 schielte, sandte sie den Check mir der Be merkung zurück, daf; sie nie einen so theurenHut besessen hätte, oder laufen würde; der verlorene tostete nur sit-. lind wie die Tugend manchmal ihrenl Lohn schon hinnieden findet, so auch in « diesem Falle, denn der Hut fand sich wieder, und Miß Addanrri hat durch ihr Zeugniß zu Gunsten billiger hüte alle Eheiniinner nnd Väter zu ihren dantbaren Verehrern gemacht. (W.) » — - Der Schulrath Chicagos hat nun i dem Drangen deb Polnischen Natio nalverbands nachgegeden u. dein polni schenUnterrichtEinlaß in die städtischen Hochschulen gewährt. Polnisch wird in Zulunft gelehrt werden wieDeutsch, Französisch oder Spanisch. Der An trag wurde vom Unterkichtgausschuß eingebracht und von der Schulsnperin tendentin empfohlen. Jn seinem Be richt begründet der Ausschuß den An trag wie folgt: »Es ist die Ansicht der Superintendentin, daß jede fremde Sprache, die eine bedeutende Literatur auszutveisen hat. in den städtischen Hochschulen gelehrt werden sollte, in denen aus genügendes Interesse und geniigendeBetheiligung an den Kursen zu nchnen ist« Aus der Eingabe des Poluischen Nationalverdandeo geht hervor, daß eine große Anzahl Unn trsohner der Stadt die polnische Spra che zu erlernen wünschen, um sich mit der bedeutenden polnischen Literatur betannt zu machen,sür deren Verständ nasi dieSprache unbedingt nothwendig ist.« Der Antrag wurde einstimmig »wenn-neuen til-un im Ausschuß fiir tluterrichteioeien war er ans leiaeu Widerstand gestoßen. Der Polnische ltitatimmlvetlsand hat bereitet srtiher Iwiedekholt versucht. die Einführung tsev ruinifcheu iiiiieuirisiä Laut-Hilfst · zeu. l Ja du- vielquiihmtm säh-Muste ude des Sit Ohms-d Any beim i M am Schlus eine Domain-IV die von den stimummmu sont um sehen worden M. Dieselb- toutm die Ratte-um di- iold ein schiebt-gericht lich-o Ihm-must eins-Inn III-ums möslionmiie Um Un kiff- Ion M m mm prim- au m Ma. Dies wurde dann MOIIMIM de u MI ms. das sie des mum I nasses Miso-. set-m tm Miit Mast II is« Im Im mu. CI mtsm IMM tsso obsolet-s ums-II M. but mit eins cum Ja music-. III Nei- mäs UO Ists- IMII Its Un. Statis don Mut Ins satt-. summte-. Mit ijnmstth IOIWMH ßsd Ib III-I en hohe-. Ist-est am N- Ast-n ickt-M its Janus- Mmätu IMM MML Ums Ists cmsm Deutsch-I wiss-O Ha mitbe Ws Stätte du malum-n Imm IMOIW IWI dem Oqu vom I Jus-um sum Ism- M um« mm m minim- csmssms mt wid Dis-« »Hika Instit-m auf IUIU TM tbm nnd- MLLM Unten-Umst- muc Æasssdimm Im qokiuwiinm Ost-II ums Im Ohr-m Was I Ja Ism- v. Z Imagl Ists-i Ums-» und :.-."-7,l;'-t—? Unterofsi.;iere nnd Mann set-often ltnter den Mannschaften wa ren rund R ,1M noeh nicht Ltl Jahre eilt fein J« .tire lslltl haben rund 7100 Osfincrc nnd stillt-to Mann an Jetcsiilsunieu von lt Tagen und län Heur Tut-u iipriiaenoltilnelh Die preußisclse Regierung geht mit der Absicht um, irgendwo an der Ost-« see eine liolonie siir solche Kinder zu errichten, die mit dem Keuchhusten be haftet sind. Dieser Krankheit sind in den letzten Jahren durchschnittlich vier «ieliitta1lseiid Kinder im Alter bis zu zwei Jahren znni Opfer gefallen· Es hat sieh nun heransgestellt, dass die tranten Kinder in der Seelust sehe schnell genesen, aber wegen der An iet tnngggesahr werden sie zu den vorhan denen Seebiidern nicht zugelassen. Außerdem gestattet der Aufenthalt sich dort siir lvenia bemittelte Familien zu theuer. Deshalb ist die Staatsregie rnng dem Plane naheaetreten, eine be-« tondere Kolonie nach Art der Feriem tolonien siir schwächliche Schulkinder zu errichten. Durch billige Fahrpreise aus den Staatseisenbahnen und an dere Vergünstigungen soll der Besuch mä lichst erleichtert werden Man hos?t, ans; diese Weise die Sterblichkeit infolge des Keuchhnstens ganz erheb lich vermindern zu tonnen und da man drüben in solchen Fällen nichts halb zu thun pflegt wird der Erfolg jedenfalls den gehegten Erwartungen entsprechen Auf den neuen banerischen Brief marlen ist ein Fehler entdeckt worden. Professor Kaulbach, der das Bild des Regenten inJiigertracht siir die Werts-e von 80 Pfg. an aufwärts lieferte, W die Waidmanngtracht des Re knien nicht richtig wiedergegeben Der egnt trägt aus den Marien den Je e fchrnnet an der Hubertusmiitze auf det. rechten Seite, was einen argen Ver ltosz gegen tvaidmiinnischen Brauch be deutet. Dabei sind die Marlenents wiirfe von allen möglichen Seiten za vor begutachtet tvorden und haben auch dem Regenten vorgelegen. Der neue deutsche Post-Etat sieht fiir 1911 etwa 400 neue Stellen fiie weibliche Angestellte im Rächst-oft ntsd Ielegrattheiidienst vor. Damit wird die Zahl der bei der Reichtspost tätigen weiblichen Angestellten 2000 bereits übersteigen. Im Jahre 1880 lietrngdie Zahl nur 22(). Die gewal tige Steigerung ist auf die riesige Aus dehnung des Fernstireal)-Verlel)rs zu klingt-führen Eine gelungene Perfiflage einer mehrfach besprochenen Rede leistet ficht ein Apotheler in Mel. Kameraden Wer beunruhigt Euch-« Wer stört Euch den Schlaf und Appetit! Wer siedelt« sich in den Kasernen und Dienstlaiiis ten an? Der innere Feind! Gegen den äußern schützen Euch Eure Waffen. Gegen den inneren aber nur Apotheler Heinrich Seemanns Jnfeltenpulver ,,Schneidig«. Jn Waffenröcken. Bei-, ten, Stiefel, Hemden,«iititerhosen ge iireut, wirlt es sicher und billig. Zu haben ftetg in Apotheter Heinrich See nianns Bruderapothele. Neue Erfolge auf dem Gebiete der· drahtlcfen Telegrarhie haben die deut schen Gelehrten Dr. Löwy und Dr Leimbaai nur- Giittingen liirzlich er-’ rungen. tis gelang ihnen, eine faulen telegraphische Verständigung nicht nur« innerhan des Aldertiwerts Nonnen-· berg bei Oaniwver, sondern auch zwis sann diesem und der Getoerlschaft »Deutichiand" bei Weetzen durch die. tsrde hindurch her-zustellen Die Sen de nnd Wut-sama Apparate waren. in einer Tiefe von IM« nnd l-i7« aufgestellt Du Preis we Vieh is Arge-« tintm ist in dem lauen Zeitraum von zehn Jahren um 50 Meinst IIIMUL wie die Daruqu - Vanilla - Li nie. hat auch der Undanks-; LIqu ein seht Hub- MIHUÆZC M habt. Du Vimobsaewins L aus Nimle Matt argen R.Md.s, Mo Matt im Jahre Ullk XVIII-Alls wurde nur etm Dividende m m Pwtmt mum. mit für II III-u « Ich Haus In Walfisch wie Uni siebenmal . In schweifen-. a. -.· anh- Smmmn Mgttml made-« Isis MI- scshtm Dass-In — Mel-is Idtmeu Tucssstcmkks Itzt-II Mut Sudpdks. fonds-In das-n IV tut es-, cum »Man knipotqmtheiiii. Ward Mus- Mktsm m IM wmä M Uns-spring. M- Iis . ds Wlst Zu ' nunm. den som- usw m Qui-tm aus Nu IJIM stth I imsmt Im Muth Its IINI Mich m Umwng nah m Itasssissstix m Rom ums IIMZIUII U sk ommk um M- sb und In m gm WI INka III IWI Ist thust-want su- IMMMII Mo mslimt Nimdtisgtw Mut Mii Im Ihm-u IN III-. um« U- W viist m deutstwsm Mit-M Ohms-u wom- mu m Wo IW m Mile gis-»san«