Die Bloomfield Germania. (Bloomfield, Nebraska) 1???-1914, March 16, 1911, Image 1

Below is the OCR text representation for this newspapers page. It is also available as plain text as well as XML.

    « » Die Bloomt iel G rmamæ
tVloomsietd Nein-usin- Dsnnetsing b. Mark fänntnnni «
Ehrenqändih
Ueber die richtigen Ursache-, welche
häufig zum Zweikampf führen.
sum-»un- sssssusescteususs aus Ie- »sei
isclii set Deutschen stattsam-IN
Der »Ehrenschnh«, die Zeitschrift
der Deutschen Antiduellliga, stellt in
ienier neuesten Nummer Duellaffören
aus dem Jahw 1910 zusammen, und
zwar zugleich mit Angabe der Ur
sachen, soweit sie sich feststellen ließen.
Abgesehen von den studentischen Men
lukem die etwa 35 Studenten
Fettnngshaft eintrugen, handelt es
lich um mehr als fünfzig Duelle, von
denen etwa vierzig ausgetragen. der
Ren verhindert oder abgelehnt wurde.
Jm letzteren Falle erfolgten nur Ber
urtheilungen wegen Herausforderung
zum Zweikampf oder flinrtelltragens.
Neben ernsten Ursachen, wie »Steine
Cflsslegenheiten und Unniihmmg an
die Frau des Wunsch thätliche Be
leidigung, ehrenriihetge W
gen und dergleichen, die sur Der-nie
forderung und zum Zweidampfe füllt
ten. läuft eine nicht geringe Anzahl
VIM Lapi-altem die gut auch ohne
Herausforderung zum Zweikampf
hatten erledigt werden können· Einige
von diesen Affäoen mögen hier er
wähnt fein. Jn Hagen wurde der
Chemiker Dr. E. Weidener aus Mün
ster· zu einer Woche Fesmng verur
theilt. weil er dem Reierveleutnant,
Fabrikanten GMck, eine Forde
rung arti Säbel mit sechzig Gängen
ohne Binden und Vandagen sugesandt
hatte. Die Ursache bildete das fol-(
gende Gespräch: G.: »Ich bin müde
ith krieche balid in’s Bett.«—-W.: »Ein
Referveoffizier krieXit nie.« —- »Ich
mit meiner Bilde-J hätte mir me
derartig-e Redensart nicht erlaubt-«
Hieraus erfolgte die erwähnte Forde
rung, die jedoch durch einen Ehren
vatb vernünftigerweise abgelehnt
wurde. In ,Braunschweig erhielt
Oberlehver Dr. Michaelis wegen
cerausforderung des Postdirektorz
Schwieder. Oder iiber ihn, in Schäum
CM Manch verbreitet habe«. drei
Wochen Festung. —- Weil er eine
Quittung über eine geleistete Zah
lung verlangte, erhielt in Göttingen
der Stud. agri. Burmeifter vom
Stud. agr. Schelvtneier eine Säbel
forderung. Bei dem Duell verlor
Schelvmeiier das rechte Auge. —- Jn
Dresden werden wegen Herausforde
rung, beziehungsweise Kartelltragens
der Oberleutnant d. R» Postinspektor
’ R. Maeder und der Hauptmann d. R .
Polizeileutnant Muthes zu je einem
Tag verurtheilt Der Wasser hatte
die Abgabe einer Ehrenerflcirung und
dann die Pistolenforderung abgelehnt
Ursache: eine offen ftehende Woh
nungsthiir, Zuglnit u. l. w. —- Jn
dem fjir folche Zwecke traditionellen
»Viel-dorte« Weende bei Göttingen
fand ein schweres Siibeldnell zwischen
Forttaiseisor Reserveleuiiiunt P. Gersl
ftein und rand. med. Buddenbemx
(Friiia) statt, veranlaßt durch eines
Bemerkung sdes ersteren iiber ,.."sriiia" i
nach einer Kneiverei. — Jn Maine
wurde eine Meninr niit scharfen Sä
beln ziviictzcn einem Alieiiiiten und
einein Tlnerarzt ansaefocbten Beidi
winden mehrfach verwundet Ursache-.
Der Eine hatte im Neftanrant dir
cnt des Anderen initZenf beschmiert«
s-- Wegen Heranstorderunn iiinrde n
Colle der Stud. til-il Pnistlrlife in ei«
nem Monat verurtheilt: er liatte in
mirs-trunkme Zeiss-»Dis- iii der start-!
einen Poliieifoiiniiiilär ohne Grund
ringen-innen nnd ilnii diinii eine Fai
derinni itetandt —-- Niitit iibisl ift aiicti
die llrlache eines Eiibcldiiisllit dxik
infolge eines Etreileo durch enn
dtiive dreien-ummischten-II est-Mus
den mer Selbst in die Hallen der
heiligen Iheinie writrtisn lich die »Ein
diiiiger des iiiigel.sgl«iitieti Duelle uni
die Herausforderung des Mistw
iiiiiiiiilte Dr Freier in Jena ini disii
Meritttltvorfisendui tilltislior Uiiiiitisr
beweist mit dein er bei einer Gerichte
cicrlnnidlnng in "«kiltrrrii4en aeriitiiisii
mai-. Der Musiker lelnile nd iiiid iiisi
Irrtueniixiiiilt nnirdis lii drei Monaten
verurtheilt - « Bei dieser Gelegenheit
let ausgetheilt diisi diie Reichexieiiitit
vom-reines eine lehr ltrrniis Blut
fiilliing til-er diie Duell bekundet in
drin es erfiiiiiite Nit Will Ni«
ckrisltiing inil einer MEDIUM-UND
einig Lille die Beleidigung niitit gn
rtisfgenommen iiskide illa-tut tri
IW IIIW
Ins- titut-Mem somva um
M Iwm ums Mech- Ins-IN
nm sum M Im awitmmwa
Vom GENIUS sm- Ilnmcm sei
Umst- DM dem tm Ums Im ei«
Imu Himm- WM. sah mm gan
Ifqdk cum-u um W zpunmn bei
Mistg- vou M Wanst-meinen Iris
MIW Mit statt vom May
ess- IDM MO 00 It- Mem
D « W usi- Its Isi
32589 « ·
Von Bloonificld nach
Portland, Tacoma, Se ·tle
Vanconver
Kolonisteii-Billctie zum Verlan täglich vom
bis zum l0. April 19ll.
— libee die .
Nord Wistern Linie
Niedeiiges Fahr-gelb im Verhältnis nach Punkten in All-»ich Brililh
Columbia, Junbo nnd Manto-me Durchgehende Tot-reiten Waar- "
täglich von Minneavolig und Ei. Heil nach Punllm der Puclfie Miste
d Speziale Heinifnchek AUSMIM Billetle wer-m sk
RZIIP Verlauf lieh n qn121, März. 4. uns is. U
N- rkh file viele Blase m Monlonm nördlichen Teil M
o Joqlnx im Staate Ws hinaion, diilich non Ell-ni- ,
west barg und Wem-lichte, ebenso fiie Rentenei, Seilion
in Bill-in Columbia.
Wenn Sie eine Reife im Sinne haben, es machi nichts aus wohin,
qveelsieken over wenden Sie sich über die Preile oder sonstigen Unleeeich
au Lvon Sholes, Division Possagiee Aaent
A. E. Petersom Apeni, Bienennest-, Nebe. »
noch zweifelhaft aber ein einziger
Peitschenknall —- und die Pferde zo
gen den Wagen mit den 25 Männern
am Seil glatt non der Stelle-.
Beim Wort qcaommeir.
Geri: »Fräu«lein, wenn ich JTM
Dem-d küssen dürfte-, würde ich our
Seligkeit vergebenl«—«
Fräulein: »Na- unter dieser Ve
dingung erlanbe ich's Jlmeu!«
« Etwas Im Glas.
II Mit-i tue-Inn sit II- Gesensut eines
stimmen streicht-m nun-nich
—
Das Glas ist ein Stoff, der
den Ehemikern sit-nd Physiker-m de·
fto mehr Räthsel aufgab, Ie mehr
iie sich damit beichäftigteiu die
erstern zeigten, daß es ei Salz
der Kieselsiiure ist, obgleich es doch io
wenig Salzartiges an sich liat nnd
die heutige physikaliiche Wissenschaft
betrachtet das Gla-; ar nicht ein-nat
mehr als einen eigentlich eilen Kör
per, sondern als eine sogenannte n·-.-i
terküklilte Flüssigkeit von äußerster
Zähigleit, als eine mehr oder weni
ger gleichartige und gegenseitige Bd
sung von Stoffen niit l)ol)e11k-c«1iielz
Punkte Wie-. Lal. Lullg iJI »Z: VII USE
Verein zur zyördcrung des Musenan
für Naturkunde zu Köln gehaltenen
mich sehr gut gelungenen Experimen
talvortrag auseinanderfeme, älinelt
das Glas einer Flüssigkeit besonders
darin. daß es wie diese eine Obern-Li
chenipannung beiilzl Bei manchen
rasch abgekiililten Gläsern ist d". eie so
groß. daß ein explofionsnrticze r Zer
fall eintritt. sobald die Oliv-Ei win
heut auch nnr ein wenig durch einen
» härtern Stoff einigt wird: ioiaiis Er«
linieimmaen ieiaen. wie der Vertra
I««·sto u·»··i«iliil.- z V das JEAN-ihn
das lonst ganz unempfindlich sie-un
Schlag nnd Stdn ist nnd in noch liii
her-n Maß das Bologneler Gla-: ins-!
die ioaenannlen Wiidtnriincn Fer
ner deiidt das Glas niein nne die neu
gen feilen Körper ein-u »Ist-m lus
ltmnnckn Schiiielwiiiikl. sondern k-)
isrweniii ganz allniiilnichx lHi get-»Hm
licknsk Teinnisminr denn-set ed M un
am m tun-m zwang-Wunsch oen »
w überwinden strebt Ema- noch
weimqedskthn Abwendung deo Gut-?
fis ficht vor allem der Umstand ma
Ukub im Von-. M- eo großen VII-—
stammt gar-näher Immer umä
empfindli ft. Nun bat-m W
M sum Tat-nehm- em Mai ac.
stoss- doi fonds-u Temperatur-unmi- i
M CI MOM Ofen es sucht um«-J
III-sen M. eint Oel unmi. m dass
tat-O Mmär. sah sichs Modus M(
MI- cmäkmtu unt Mit wen-g mqu
Must- Man mmu MM Gut-;
das amd m m swamp-a Mai-«
sum m Wams-U- bekwmm mit-IF
RWIMHMQ obs-. do « betont-»ew
mt Des-Mittag ehe-mutet Ihwhmz
set-wirst auth. Geräth-le musan
Manns-Zwei des Mit-m tax-«
udn both-with nmt wurde ums
Win. tm » im umso-. w m Oa»
todt-um Wiss I wen-»u- omw das us
»so-tust dank-M qui m- ein um
it qssukim MIIQ tm M »m- »Im
Acad muss wurde kis Bestimmt-h
wem Wem- hchmks sm- M sie-«
sum-u M cis-a tosen schim
—
—
Ä. B. Hazkotd
Dånoler in
Ermitt- und Marmor
Benbwaelertu
Fraget nach meinen Kosten- «
Anschläge-u Zufriedenstellnngk
garantikt.
Die neu-steil Schube, neue Oxford
nnd eine große Auswahl guter Arbeit-Z
fchnhe im
Simon Kleideklaben
Frauen stehen im Begriff ihre Früh
lingSUnzüge bald zu wählen.
Für Jahre hat dieses Geimäst
in Damenssnnzikgeu und Rocken
ohne Frage die erste Stelle ein
genommen.
Durch nuoerdrossene« Arbeit
und Mühe haben wir einen inaß:
X gehenden Stier und Qualität
.-, entfaltet, welcher ohne Frage
« dem Publikum dieser Stadt nnd
IF Umgegend gefallen wird.
Unsere Auziige und Röcke re
präsentiereu den höchsten Grad
der Vollkommenheit in Stiel,
Qualität und Zufriedeusteilung
; und in dem großen Lager, wel
i ches wir führen, werden Sie eine
Smannigfaltiqe Zusammenstellung — «.
I
der neuesten Stiele iu den fein
sten Gen-eben nnd Kleiderstoffen
vorfinden.
Abänderungen frei und ein
gutes Possen wird garautiert.
Die neuen Frühjahr-s Modelle
Rohal Worcester nie verrostende
Iokfetren sind jetzt hier.
""·n. Esset v: sitt-eis
Jolm Grohmann
Häudler in Pferdcgcschirrem
Flicgcnnctzm Sattel usw
M Um mtu. uk pro i pt und zu seinen un Uend ausgeführt Sprechet vor in
Dr r nnd rcn W S Keinka Samt-. w« kimite
John Grohmanu.
Materinlmurm J
Das sollten wir wohl mein-u. Wir baden niOt nur U- hslliafley »
sont-»s- msch vie besten Material-umso zu niedrigen Pullen Im sle me ·
Waisen iem kommt -
Wir Mike-: ein vrMMWtW WSW M
Faucyi und Staple Materialwaren
um du«-n um dumqu Beimd uns eine Bist-Diskuqu uns-m Mindest-z
Bis-M Itmk Wurtnprodubtkn
Wir Mahlen den outsmwitm sonst ist lauts IMUWM und fes«
mit um Wan Jemand hu zum Vetistm nasses-tm IMM- :
Verm Ihr »was davon mit-mis- IOM. nimmst Sud ums nan
uns-no Ums-tu
erenei und Tafel-Geschirk, ZGlssdwareiys
Zier-Geschick, Glase-arm und Lampen,
du Msm und m Zeug-mai
Frucer und Gesause
Lmckers und klein Kuchen
WO- dmsu Mn um M- qudfdsss III IOICI Ost Ist schen-III
Umsk Mino its saus- Ansammqu -
Jolmfon s Kost Store
wes-« Mithmvimlm
Benutzct das Chechystem
Ente Rechnungen zu bezahlen. Es ist sicherer als das Basis-II
angznznhlnk T» Ubert nachdem ersinvossikt und bezahlt, dient
als cinnisng. Mit ein«-now hat man immer das tichtw
Wechselgeld. Prokiett ev.
Jhr seid eingeladen
ein Konto zu etoffssen mit der
Farmers de Merchants State
d O Bank s s
Die But as su- Ecke
Knptlnl ASCII-»
Wcznblt Zinsen qui Zeniteposimh
s. v- pun. M-- vi .I- IM-. »in-Mc I. Ists-M ten-;
L———:O I. Fuchs -.--;".· III-II
i
i Fritz c. Lange
Juniumzcuuu und Ohnmaer
Bloomfield Nebraska
leiseme aus Juni-stummen uns Illdu Mithin-II ss Iswu
k cm tm ow. Um anwes- Zulfms sum
I
Fritz c. Ost-M
Drin-dont W
— ———