Image provided by: University of Nebraska-Lincoln Libraries, Lincoln, NE
About Die Bloomfield Germania. (Bloomfield, Nebraska) 1???-1914 | View Entire Issue (Feb. 2, 1911)
Åutz der woche. Welt und Leben unter der cupe edi» torieller Bist-» Stein«-« — -W«V« i-- -«-«W statt-u und see- pretlsunsn Als Glied deg mitteleuropaifchen Deeibundes ist Italien vielfach als »unsicheree Kante-nist« in Verdacht ge rathen, wozu feine lfrtratonren mit Frankreich nnd mit tsngland Veran lassung genug gegeben hatten. Auch in den letztlurigen Geaenfeitigteiteoeiu cheu der Minister des llluswärtigen Italiene- uud Oetterreich nimm-IT oie amtlicherieitis ali- iolidchieoensviira ichafteu ausgegeben wurden-, glaubten Munchettlnzetchen zu iehen, daß in dem beiderseitige-r Verhältniss etwas nicht in Ordnung fei, da ioust die mehrfa chenKrtndgebunnen laum nöthig gewes ien wären; nun hat aber der italieni sche Minister des Augivärttgem di Sau Giuliano, in der Kammer eine io unzweldeuttge Erklärung über vie Stellung Italiens zum Dreihunde, re spektive Oelterreictp abgegeben, daß da durch, wenigstens to weit die Regie rung in Betracht kommt, jeder Zweifel til-er ihre Aufrichtiateit gehoben fein Us musi. »Der Dreitsund ist die feste Grund lage der auswärtigen Politit Jta lienk·« Jn diesem Saht gipfelte die Rede des Ministeri, die bei den beiden verbündeten Mächteu einen vorzügli chen Eindruck gemacht hat, namentlich aber in Wien mit Genugthuung ausge« nommen worden ist, weil dadurch et loa vorhandene Beforgnisfe zerstreut worden sind, auch betreffs der Stelv inngnahnreJtaliens zur Ballanpolitit. Betrebe dieser erklärte der Minister, das j ngfte Votum der tretifchen Na tionalver amtnlung zugunsten der An netkton von Griechenland tönne keiner lei Wirlung haben und andere die Ab sicht der vier Schuh-nächst nicht, den status auo und die Sonderänitiite rechte dee Türkei aufrecht zu erhalten« tatten wünsche, dass dar Ottoinani che Reich in seinem vollen Umsange erhalten und Tripalis siir immer tür tisch bleibe, welch lehtere Aeußerung insosern besondere Bedeutung hat, als Italien Absicht auf das asritanifche Gebiet nachgesagt wurden, in dein zahlreiche italienische Auswanderer sich eingebürgert haben. Die friedliche Haltung der Türtei gegenüber wird auch durch die handelobeziehungen be dingt, tiber die der Minister sagte, die Anzsuhr nach der Tiirkei habe sich in den lehten Jahren mehr als verdop lt und der Gefamtvertehr stehe dem utschlandit wenig nach. Dtilt Italien und Oesterreich ihre Grenzen start beseitigen und beträcht liche mllitarisehe Iiriiste dort zur Hand haben, tonnte der Minister freilich nicht iu Abeede stellen, erklärte aber, Ue Rtisttmgen seien nicht gegen einan der gerichtet, womit er den Tatsachen wohl etwas aus dem Wege gegangen ists. Denn gegen wen riistet man an der Geenzet Richtiger wäre ei- wohl gewesen, wenn er gesagt hätte, daß die Ursache dasiir friiherea Mihtraueu ge wesen, das nun beseitigt sei. Den irrendentiftichen Kundgedungen legte der Minister leine Bedeutung bei, ob wohl in Florenz ein Nationalisten Kongresr getagt hat« ans dem gesagt wurde, daß »als gesunder nnd frnrht bsrer Jeredentioinuti nur der zu gelten hat« der vor allein heute die italienische Nationalität der unerlöfteu Gebiete politisch zu verteidigen bezweckt, so weit sie durch Unterdriirtnng nnd Auf saugltng bedroht sind. damit wir sie rsmrigetnstet in Sprache und Anhang lichteit vorfinden liinneu, sobald nn Fee ernenlen Kräer ihre Erlösung ge atten.« Wie sich die italienische Re stellt-la mit dirse" Bewegung absindet, rauh ihr überlassen bleiben iedensalle ist-es von Bedeutung dasi sie unge achtet aller Schwierigteiten vor aller Mit ibr unveränderte; Festhalten am dreihund ertliiet hat. War itn auch am meisten niihliai sein wird. f ssn Imd Indis Ums Münchener Ame vluuvm IMI Ictd im Rommvuhm NUM Isiu u. Mast Wonntodeitm und Mit-m dabei an Nr Geiin ves IIMUIIL stän Oft zu Mit-Wen m m III-Mithin Mitwon ums-tm MII HONI. PWUI met U Mr ..VM« nnd Asc« Nr «- Du Imm- yama-stumm I« du Iris-" zu Mut· hu M O Im- dmehmim Mit w I. NO Immt Mist-m vom »Is- IM Imm. M m M Guts MWOII Mem-stand MMM »Oui«-IM- Iisn amy W Roms « hu III· »musin Baum " OIUMU IIUM III-Im Komm I »amt- utm much m — Inst-Its l IV IM Ihm-ein« M III Its-Missi- Wsc »Im-s m s sittqu im Mut II. and .k:- « ( .- - i« mund. Dass this es nat WIIMI IVIUMWH Im Nu - - O Msfts du bat-M W bin . M N m wes-»Hei ftm oh II Ist IMM Msmmtmksl Im »I. HIMIMM Nimm-. Mk tm WINIIM Umw- .«.-« usw - III-I XVIII AMICI-Ihm ww » Um IIIIUMMI IWIMH ans-M ’ qsp HI, Its Wm Ost-Eis In Wink MII un M May-u km IS Ohn- ndoum sm- um sit m Mit-m- ost-um w U dann das Eberlbrän gegründet haben. Vom besagten Hans Eberl weiß man im übrigen, daß er eines herzoglichen Rathes.- ohn war n daq Braugewerbe aus-« Liebhaberei ergriffen hat. Be zeichnend fiir die Bedeutung, die man damals diesem Gewerbe zuertannte, ist der Umstand, daß.selbst der Rathe-sahn, als er sich selbständig machen wollte eine Eingabe an den Herzog aussetzen und unterthänigst bitten mußte, «ihm ein Braulelsn zn verleihenk Nachdem der Fall gründlich untersucht und seit gettellt worden war, daß Sitpplitant »redtirl7 gelernt und eine Zeitlang ge wandert habe«, wurde ihm der »Vrän erbtief« erteilt. Auch als Gasthof genon das Oberl brau lange Jahre Ruf- Vlns den noch vorhandenen Hosamtstafsabiichern kann man erfeben, daf-, fremde Für sten, die zum Besuch nach Miinaren t» men, ilJr Gefolge aern dort einmiethes - ten. So t2at 1595 der lsrzherzog Fee « dinand; itr die tlntertnnft seiner Leute wurde der sabellsafte Betrag von «deei Gulden nnd 48 Kreuzern« berechnet o fchöne";-zeit, o sel’ge Zeit! Das Ebertvrau wurde mit dem Ja bei-bräu« im Jahre 1812 vereinigt, später noch einmal davon getrennt, 1877 endgültig damit verschmolzen, zum modernen Gebilde einer illltien gesellschaft. Das Faberbriiu hat ge nau dasselbe urlundlich nachweisbare Alter. Die toeitaub heuterlenstvertheste Epoche seiner Geschichte ist die Zeit von 1745 bis zum Ausgang des 18.Jahr hundert-: die LIJZalztertne des Bröus, an der bei Tag die Brauburschen mit Fässer-i und Schauseln hantierten, diente Abends als Schaui«iihne! An fange zeigten in diesem «Komädieu: liadel« nur die iiblichen Wandertrup pen ihre Künste, meist in ertemparier lett Stücken mit ausgiebiger Verwer tung des Lipperh eines Münchener Hanslvitrste. Reben der vom Hof ge hegten welschen Oper hatte da- deut sche Schauspiel leine Bedeutung Dai wurde, ftir München, andere-, als der tunstbeaeisterte Jurist Nieszer daa Theater int Faberbriiu übernahm, hei einein Wochenetat von 75 fl. 44 tr, vortreffliche Vorstellungen zustande brachte und das Publikum mit der neuen Vilhnendiehlnna belaunt machte. W genügt zu erwähnen, trat-« illieszer trotz vielen Oelttticttttgett«Stiicke wie Lessings Ginilia liilalotti und tl774t Minna von Baruhelm" zum ersten Mal aufführte, begeisterten Beifall erntete und von der Aiademie oerWis senschaften durch ein eigene ans ihn geprägte Guldeneljlledaille geehrt rvur de. Aus der Stilalztrnne der- Falter draus erwnchø dar- slltiinchener Hat und Nationaltheater. —-.Is-— stät-Lisette sommillioussxlets-» ermittean In zwei Städte-»I· Butsalo und St. Paul, ist die Einführung der Korn tnissionsregierung angeregt worden unr- luird voraussrchtlich der Bürger-; schalt zur Abstimmung vorgelegt wer den. In sechsundncunzig Stadien des s Landes besteht sie bereits-; die lehtei Stadt, in der der Plan angenommen wurde, tvar Oallattd, Hal. ter stammt, tvie bekannt, aus Galveston, Tex» wo nach drr großen Verwüstung durch die Sturtnfluth die Bürger nicht Zeit hatten, sich mit dem intsstiindlichen gewohnten Wahlgetriebe zu befassen und eo für daa geeignetste hielten· die gefantmte Verwaltung der Stadi, ein schließlich aller llJlahregeln sum Wie deraufbau ans den Trümmern der Zerstörung im HasenaebieL in die Hände einiger weniger Bürger zu legen, die mit fachverstiindiger Vera thung und kurzen Beschlüssen wieder Ordnung itt das Chaos brachten. Die Einrichtung bewahrte sich derart, dass sie beibehalten wurde. nnd hat seit den-. tote gesagt, vielfach Nachahmung gefunden. Die nachtte Stadt« die sie ausnahm. taar Omtstan und auch dort bat sie sich dadurch eaaisahleu. dass eine sparsamere uttd tiittrtigere Verwaltung ertndgttettt wurde. tltaett nnd nach ist h » ·t nur e« s. «» sehn « - O- a »a» Lied-m ... .:«.:......:«.::::..: - « tm nachschaut worden Zuqnukms derselben spricht tmh an Stelle OWC vielldpsigm Stammes-v nnd vieler Adam-mais Vorsteher eine von M Bürgerschaft « wählen de both you Hans Mann »m, in html Modus M alle Gutan vn kW v. die Nehmt-um und die voll Du um. an deren Späh- na tm vor In May-( fuhr Most-w oan du Stadt-mi- die Bismdssmwa »Mu· U- von Im Admtuisimtiomhmmdea Wunsch-m sin- und Diese antu- Inn Man-. the obs Rastatt-im die mt Umstand-käm wo »Im-Es M. Ida ist III-i In Mag-sahen ais » MI- us Umwa- Gsi »Wie-I M IOO mu. Itsqu um«-n Wm Isi- Gsfm uns des-tm m me »He-s mutm- Oudmiuet »k« kam w U ais-II IM. um M m Hund-. Jst XCVI-. IM Such-« wus- cmi tm Mosis-um muss-ist« wim- m Mit Oder-n m Mdt tin-ums verwies usw Im- mn M I NLWQWO Mk Muts-g Muts Ih» III-much imq Ndsi is inle NO M sama M Im »mi- Msnmu w du«-Wass IOUHIMMI and uutubscwltmt Ich-i Miit Ostia-umwit- I M. Samt-Mi lis es Mut-am w- u. samt « mu· m »nehm- Wmm act-w. du Ummumq im M zu Mpw Im- fis sw- Imukse mik- m m Mem-. m Wh- zu ist-Mome- nten-. zu MIIMOUQ W »Um Ums-amo Mv sum m Stadt Im am Wu Mw MI. Mit ists-muss km Sicherheitsfchranke die Intelligenz der Stimmgeber steht, die sicherlich unter den besten Elementen der Bürgerschaft forgfältigfte Prüfung halten würden, ehe sie aus diesen ihre Vertrauensmän ner wählen. Gerade die geringe Zahl· macht die genuneste Sichtung mitgllchf und es ist unwahrfche inlich, daß auch nur ein räudiges Schaf mit durch schliipfen könnte. Und das würde die anteren nicht anzustecken vermögen. Dei Plan hat sich außer in den bei den erstgenannten auch in anderen grö Hmen Stadien bewährt, so zum Bei .spiel in Memphiz Tacoma, St. Jo seph, Des Maine-: und anderen. ,-- ' — —..-.. 07 til-ris- Ulttitürumcht Seit net vorntaiige thinesische Ge sandte nur Berliner Hofe General Yintschang an die Spitze des Kriegs niinisterinnts in China getreten ist, verfolgt nian irn Ausland ntit Ivach sendent Interesse das Werden der chi nesischen Krieg-macht leg ist bekannt, das, die Reorganisation des chinesischen Heere-J ursprünglich die Aufstellung von litt Divisionen anstredte, von denen heute ungefähr 12 fertig dastehen. Seit Yintschang Ariegoutinister ist, hat er es durchgeseht, daß die ersten sechs Di visionen, die sogenannten alten istehangTruppen oder Nordarmee, ihtn persönlich unterstellt worden sind; diese Truppen waren und sind heute wohl besonders dazu da, Veting und die Provinz Tschili zu schützen. Al lerdings sind davon zur « eit zwei, und zwar die dritte und fiin te, so lange nach der Mandschurei und Schantung abgegeben, bis die dortigen Militiir organisationen beendet sind. Mu tschang hat ferner data-gesehn dafz das nach Errichtung des Krieg-mini strriutno anz iiberfliissige Tulienschrhi Alilitärinspettorat tn Peting, aufge hoben wurde, dessen Arbeit schon vor her durch den tüchtig arbeitenden Ge neralstab geleistet wurde, und dessen Bestehen nur viel Geld tostete. Es ist ihm ferner oben ein Gefallen damit gethan worden, dasz die seinWerl hem menden Elemente, gestürzte Größen, toie der sriihere Kriegsminister Zieh liang nnd der Chef des Militiirinspeti torato Fetigsham Tiehlings Freund, von Peting nach dein Siiden versetzt wurden. Nun arbeitet er .ntnächft aus eine Einheitlichkeit itn Drill, Bewaff nung und Ausriistung der sechs ersten Divisionen hin, die dann zusammen mit der ebenfalls in Peting stehenden Leibgarde als Mustertruppe den Dis visionen in den übrigen Provinzen alo Vorbild dienen sollen. Zu den vor-» aus-sichtlich im Jahre litt-Z ausgestell ten sitt Divisionen sollen dann, falls die Mittel vorhanden sind, 12 weitere Divisionen in den sogenannten Tri butiirstaaten, in der Mongolei. in Ti fbet urtd Trittestan hinzukommen· Ferner toill die Regierung, ntn weiter die Macht der lsirodinzialregiernng im, Verhliltnift -,nr Zentralregieruna zu s-..,warbeit, die sogenannten Lin-Yan und Fang Ying schon itn nächsten Jahre ganz abschassen und endlich ganz allmählich auch die alten Mandschutruppen Pa Chi, die acht Banner, in reguliire tnoderne Trup pen, sieben bis zehn weitere Divisio nut, nnigestalten. Diese Bannertrup Pen sind die niilitiirischr Nachkommen schaft der Tataren, die utn die Mitte des siebzehnten Jahrhundert-«- der jet zittert Dhnastie den Mattdschuhihron eroberten, nnd die LueYing wieder die Eitachtoutmen der damals-« lleinen Zahl der hilfreiclten chinesischen Strei ter. Während aber die aeht Banne-, zn denen alles in allein heute etwa 200,()t)0 Mansehus in China liizihlem unter dein Beseht besonderer Inandsthnrtscher Bannergenerale in den verschiedenen Provinzeu gewisser nntßen zur Beaufsichtigung dei chinefi schen Praniniialgonverneure vertheilt sind, unterstattden die Litesstiun tei getittnn grimeletheiluugent gleichsam als Vroutnziattruppen den itzunder nenren in den Provtnzen selbst. Vor Please Jaoren hat man von diesen toe Iesg retuctstuces Tuqqutt nein-see sie .Ftritk12)ing. die deslen und iiingiten sJahrgiinge. ndgegnseigh etnta l2tt,tttttt tiljianrn die tur Zeit eine gani gute Stufe der tsirovinzintreglernngen tittd. Während die Regierung sent die We Zit: ng kenn »Ah-»O Miene-« kttsz ,.ttttheten nnd wn der Rang Ring nur sntnh die lsetiere Oaltte weiterbestehen lassen will. itrnndt die «tlrutstnrnrlre igiernna int- geaen dteiep einer-»den Als-muss K. III sum Im usw«-nd das m Fmtaziiilgoummm am km Am ·- Mut-W Amt-w Ists-II In m singt-assis Isumä w am Isms Immu mu los Mc nimm umsan sod. Im M Ists-c IMWWI ist du Muse- dic vaushtamfch in di- Ptothii arbeiten Ohms-its smia Jus-W- m site-mai III h Wurm-H m Wo vmti mass-. M Hm Ida-fand ji« tin-II JOHN-Its com-um me du IWUIMI NO cum-»Ist Hof Miasma us Its-ums dem-kaste kuk cost-II w com c Im- Ists-s En- ih missi- » den« Mot- must-II M W- IIIIIY Nutz ans Osm- III Im »san«-s Wis- Hm TM us Im Ums-akt- Wim- m Hm- Im Wude Inm- w mn Impu- W lata-d m most O Its-s Man stumm weim- min- So nnd Zim- Ml usw W Wm Amt Em n ums-Ue aus-Hi NOT Its-Its M hat«-V Mit u IQ Um III- heim-II III MI- fltmn M I Most-. km Dm Usion Leibgarde 10,000 Mann," Mandfchutrnppen leigentliche Kämp sexi 70,00() Mann, frühere Provin ztaltrupven lFanaiYinry , 60,000 spilltanm zusammen 322,000 Mann. , Wieviel davon aber ganz zuverlässig ist, leenn man vorläufig nicht beurthei len. Zum Prinzregenten werden im Falle der Noth zur-ersichtlich stehen Die erste Mandschudivisivn, die Garde und die Bannertruppen, von denen aber wieder nicht alle lriegstüchtig sind, vielleicht nur die in größeren Garni sesnen wie Kanten, Mulden und Nanlina stehenden. Jinmerhin ivird die Zahl genügen, um jede Revolu tioiisbestrebung, wenigstens im Nor Den Chinah fürs erste iiiederzitl)alten, ibik weitere Truppenmengen im Nor den versammelt sind. q---——— ,Krgrutiuien’s Iletschsckxport Dar- Fleisrls:Exportgeschäst Argen-— tiniens, das sich in den letzten Jahren sehr bedeutend gehoben hak, liegt in großem Maße in Händen der nord innerikanischen Fleischgesellschaften. Sie sind absolute Eigenthümer von linseien der dortigen sieben Gesellschaf teu, die sich mit der Produktion und dem lsxport von gefrorenem und gekiil tetem Fleisch besassen, haden mit meh ireren der anderen Gesellschaften eine Btriebsverftändigung und gehen mit der Absicht um, weitere Anlagen zu ers richten Die anerkannt nordameritanischen l»llt)esellschaften find die La Plato Cold Storage Co. nnd die La Blanca Co» von denen die erstere, seit sie in Besitz der Nordamerikaner kam, sich aus un bedeutenden Ansängen zum bedeutend sten Produzenten in Argentinien ent wickelt hat. Bei einer vor kurzem in uenos Aires abgehaltenen Ansstel klung von Mastvieh erregte sie durch die ganz außergewiihnlich hohen Preise, die sie bezahlte, um den Züchtern zu zei gen, was sie haben will und diese zur Zucht allerbester Klassen von Schlacht vieh zu veranlassen, eine Sensation. Die beiden sogenannten Gesellschaf ten produzierten im vorigen Jahre ein Drittel der Gesarumtproduktion an ge seorenem Rindfleisch und einen fast ebenso großen Theil in Hammel- und Lammsleisch Jhre rapide Ausdeh ung wird am besten dadurch veran iksanlicht dier sie allen Laderaum in »in neuen Darm-seen aechartert haben, sie dir ttielsonLinie für den Fleisch tranguort vom La Plata bauen läßt« Jhrem Einflufz undBeispiel durch Ein suhruna progressiver Methoden, beson ders zur Produzierung gekältetenRind fleisches, das dem gefrorenein vorgezo gen wird, ist die Stimulieruiaa des Ge — Ischiifto zu verdanken. « Jm Jahre Mosis Troduzierte die La Plata Cylb Stor « Ca. mehr als irgend eine aMe Gese schaft nnd brachte, zusammen mit der HLa Blanca Co. mehr als litt Prozent derGefammtproduktion auf denMarkt. Argentinien ist heute das bedeutend sie iirporiLuud in tiiindfieisch in der ganzen Welt nnd nach Neu-—Seeland ;auch der bedeutendfte Versender von «.i)annnelsleisch. Es nimmt jetzt die frühere Stellung der Ver. Staaten als iFleischlieserant fiir Europa ein, da in sfolgc der in den letztenJahrzehnten ein sgetretenen Aenderung der Verhältnisse shier das Angebot kaum für den einhei smischen Bedarf ausreicht. i Die Fleifchharone von Chirago ha Eben indessen den Betrieb in Argenti-, inien nicht zu dem Zweck begonnen, um J,kleisch hierher in liefern, sondern um idie nöthige Waare siir den Markt in stingland zu erlangen; sie haben ihr Ex. thartgeschasl einfach- vom Mississippi Thal nach dem La Plato verlegt, mei ssie hier nicht mehr genügend Waare er Jhalten konnten. » Por zehn Jahren ex slsortierte Araentimen nur etwa 25000 sIonneu Fleisch, gegen i5(),000 Ton snerk dir anr- deu Ver- Staaten aingen. suar riins Jahren schon uderniea sein trrpnrt den unsrigen. und in 1909 he zisseräe er ssrh aus LICWM Tonnen, ges »nen Fuss-Atti Tonnen auo nordamerikn sittsame Hasup lind datsri erweitert sieh der ltlhsahs sstarkt Argentinien in tsnrohn immer mehr. Ninxt nur England kann noch mehr Fleisch von dort gebrauche-u san ilern auch die kontinentnten Minder lWill-pen. me Jupiter iuii Um still »F kalte-« Fleisch betone-L heqinnen in War der Otnarsaheu ass- sit-krummer tin ihm sum-reinen ,»----— i ji i s schickst-ed Dinqu Ie- um IIII its-usi I I Im km tm du anhä- ums WI MI- « « do mkhnm mu- siah aus m Mk u Ube- Ml. sit inm- ! MII IW list-III ( l l Du Idwssstäcxsmm Im mal l I . du cum-III I ti- is n. m Rom M Um m « sum O O O III-II II III-M Obst Gtsud it W in- Dachses-. N « mit-i ; no I I I s »Um-m Inst-m Ums- Im: m »Im-Is- II qm easy-: sm. et- MI m Imm aiw to « «xjenry’g Platz. denn- Orohmamv Eigenthum-. Zielen Getränke in Groß- und Kleinhandel in jeder gewünschten Quantität Gmpfehle meine vorzüglichen Getränke und Ctgatten. Das «betithmte Storz Pier stets Zn Zapf. Es ptttet feeundlichft um geneigten Zuspruch Oknry Groymanm Ast-ward Mission-, Präsident F-. »Es-. Gras-asi, Vizr Präsident "- Dis Mosvm wssitrt -cs. F-. Friedrichs- Ast winket-. Gitijens state Zank Kapital 020,000.00 s Ueber-Muß Qiö,000.00 Jst ausschließlich von Knox Couitty Leuten geeigne: und betrieben. Laus irgend etwas im saukweien verrichten. Machet hier den Versuch. sit suchen FarmsAnleihen auf lange Zeit und zu niedri gen Zinses. Isråher Westrand öc Sons Ammon Mmft Getreide jeder Art, sowie Vieh, zu den höchsten Massen und ersucht den Former um die Gelegenheit, ihm Angebote auf seine Verkaufsprodukte zu machen. Ums. Unper. Geichäftsführer. Martin ot. Peters. Deutscher Lands Agent. r mit und set-state List In Mir-Its, Nord- und Süd- Dakota nnd du Its-pochte sM Zeus Lasset ums me Ist-neu sum seit-as Minu EVEN-er m Knox County,. Nebk., meine Spezialität Orts-i In Ida schnitt, wenn ist onus in tiefem Joche statt-et » Martin C. Peters. III-Miss- I « - Inst cis-att, - s Neben-tm C. R. Sumner hat von Jsaac Dowty die City Dray Lme erworben und empfiehltsich dem Publikum als Fuhrnmim. Drei Wagen stets bereit, Eure Wünsche zu besorge-L C. R. Sumner Bloomfield Germania ist nniek dein Denichtlnnn Kion Conntfs wohl verbreitet nnd tohm ek- sich, dieses Wochenwerk Ink- anenzcn zn benutzen Residenz Arbeiten wkkdm Indan nnd geschwuka ausgeführt Man ndmsike Die Gerinania, kabjfssssssd Mth Imm! tu »so-W Vom-n m Ists-w des « Ism- Ist-m Is. m m Im unums- Isid Is Wiss Ums M du Is mmm m Mamm- m sus- 00 00 00 ..I«I« ists-o s was-und Ist-n mouss Veoms Votmlsott. kms Ins-m III us m zu ; « som- ømm m I Imm- j ; Osti- Ios Mutw Mir City Mem March c udo V III-In Eisen-hum W Imme Ispr soc-sm mmh W W. Muts-d W. III III · midmo Isid- U Um sit-m III-III M m- IM nW Its-· Saunders Westrand Co.