Die Bloomfield Germania. (Bloomfield, Nebraska) 1???-1914, September 08, 1910, Image 1

Below is the OCR text representation for this newspapers page. It is also available as plain text as well as XML.

    Die 231 oomt te d Uermama
Nimm 52
Snperstloren - Verismus-get
(-5enter, Neb» its-. August.
Sumrvitoren verlnnnnelten sich als
Ausgleichungs-Behörde geiniisz deinltlufs
rni des isonnty ttlerts. Alle Mitglie
der unweit-nd ausgenommen Banha,
Lnndgren und Weber. Sehtan wur
de zum Vorsitzer gemacht.
Tie Staatsbehörde herichtete leine
Aenderung der Knor lisountn Ablchitss
ung und verichtete eine Steuer - Erbe-«
bnng flir Staatozwecke von 5 Mille.
Die TotalsAbtchotznng Ftnox Conn
tys beziffert sich auf C4,945,0t34 und
naih eingehender Berathung und Hin
zuziehnng des jährlichen tiostenvoram
ichlogs, welcher verfl. Januar zufam
mengestellt wurde, wurde auf Land
grens Antrag, unterstützt von Baker,
die tsountnsteuer wie folgt festgestellt:
Fitr General Fond 5 Mitle, Brücken
Fond l Mille-, Wege zond l Mill nnd
Soldaten Hütte zond ein Zehntel Mill.
Um tj Uhr Vertagung bis l Uhr
Nachmittags folgenden Tage-.
Ten ll). Aug. l UhrNachin.
Alle Mitglieder ausgenommen Bay-L
ha anwesend.
Jos. Barters Asseßmeut zeigte die
Abschatzung von 84600 in der Rubrik
»Noten und Hypotheken« und aus
Grund eines Jrrthucns im Betrage
von leU in dem Asseßment wurde
Letzteres um diesen Betrag erniedrigt
A. A. Baker erschien vor dem Rath
und erklärte das-, Theil des Viehes wel
ches von ihm zur Besteuerung eingege
ben wurde Jahrlinge seien und dasz die
Erhöhung von 00 Prozent, wie am lit.
Juni beschlossen, deren Abschithung
weit höher als den wirklichen Werth
bringe. Beantragt von Lundgren,
unterstützt von Lenger, daß dieses As
sesznient 8540 erniedrigt werde.
tsouuty Clert wurde beauftragt dem
Assessor von Berdigre Trup. in Bezug
der Abschatzung von«Fettvieh zu schrei
ben da nur 2 Personen in jenem Troer
als Eigenthümer desselben zu Besteuer
ung angegeben waren.
Verlangen von J. H. Rothwell sein
Asseßment 8817 zu erniedrigen da die
Note und vaothete des stos. Birdhead
sich Ersterem eher ein ·Schuldbetrag
als Guthaben erweist, wurde verlesen
doch besaszte sich der Rath mit keinerlei
Handlung darüber.
Assesunent von J. M. Mischte aus
stid Hiitste von siiotvest Biertei ll—233
2 wurde aus 844 erniedrigt da gemäß
der Aussage von Suvervisor Eickhos
mit Ausnahme von lss Acker die 40 A.
in den Fluß gewaschen sind.
« Sau Bater berichtete daß er die An
gelegenheit von P. A. Tultehs in Be
zug aus Erniedrigung der tvest 115
Fuß von Lot :- und ät in Block s, islaxs
tons Addition, Blooinsietd, untersucht
habe und empfahl eine Ertnaszignng
von Most ans Blätt, was geschah.
Eup. Lenger berichtete nngiinstig in
Bezug des Verlangens einer Assesnnents
Erniedrigung von Bat Veseten ans
Lauder in Seltion it, Walnuttikrove
Iivv und wurde das istesuch zurückge
mit-sen
zraut A. You-it tierichtete dass er iu
tireigtnon sowie Wutnut Grove Insp.
besteuert wurde sur tWtI und da tner
eine irrttnnnliche noeisache Besteuerung
voktag nnd die steuer-n in einein skstt
liesahtt. wurden die andern zu streichen
Morden
Ncsmkem Unma- vpn Both upo. —
wen-M wurde usw-W worin dik
vomehi das TM L. in Block Bis berst
mse im- IWU Okcihåmlid im 0100
Imsdthetmm Mit-um wars-. Wes
amtan von way-kein immqu via
Weben Nu MWotduch Mkqu wet
vk Votum Z sue-bunt smnu sum hu
dumm Im mcvoitmu Jst-m UUUI
inw.
tim- mw Amom- Stumm-I
muss-m vernimm III-abma- tm
MM am foqu thti
Rosm- Iv Iin Immo- 10 Ists
Nul- Isti ;- · cum W .
mem- l0 . III-II W .
Immu- m ·
m WI- m duns- m Ins-«
meint-u III Hin-NO III III
www m Und-am III-Ins m
weit-. Im- m Cum Am Ums
Im U- mwand Itme ums
ums-is Ists Mis- UIW II
II III-W In III-us II
ginnt.
Tonmsbip Steuer-raten berichtet wie
folgt:
l-:;s.«(l·sr«. 12 will-; llnrrlsmlk Ifltlx
Xlllltstc stills; lIs»t-I"le-k. IsJItHz Pest-Hm list
(ss-l·llll(s«t«; (’t«s-t«l-tn«, 82.l»7. Sinnes-z lZ
mill-« lmlplil«. l« tnlllsx Eine-Instit ti
niillnx lllll. ll will-, Mut-tun, ( nilllnx
l«l«(«»ln. it.t;»tt; Nlnlsrunh « mill-, Vul
li-)s, ihm-m Nimm-· l0 cum-; W0«.-4tesp-«·’
sttlx Vssnltucwv il..««.'-2; tiuymmuh l» «
tcilllnx Waslstnktutk s- mlllm Lotsen-ran
Inw; (·»lm-«t«tn. l lallt-« Bemessle ins-tu
W. Unm- uimz l)»wltni:. c- mltlnz spur
tu. l» Issllltsx Los-im n» cortlfltkutesz Unn
tml« no riet-Impulse
Vorgeschlagen von Baker, unterstityt
von Beugu- dasz wo eine gewisse An
zahl Mille von dem Trop. festgestellt
wurden biese bemgemttsz berechnet wer
ben, wo aber eine bestimmte Gelt-sum
me als bebltrftig anaegeben wurde der
Clerl biefer Behörde bie Steuer-rate
ausrechne. Beschlussen bie Steuer-er
hebnng ber fehlenden Ionmships lPes
ot«ia, Central und Began) anzuerken
nen falle dieselben berichtet werben vor
Herstellung der Steuer-liste
Schul Distrilt Steuerraten mte folgt
berichtet
Lin l. 20 »Im-ex Nu. L. Icwz No. l-. Im
’.«·--sum-u«-; Ni-. 4, i7:«; Nu r-. inaox Ni-.
»Z, IMM; Nu. 7« Ists-O Nu. s, Ihm-; Nu. l0·
47275 No, ll. Mut-: No. l-2. 7 stillt-; Nu
«l3, stillt-; No. H· tm ckrllfltsstex Nai. lö
Zöth Nu ltl, !- mtlls; Nu. l7. u» txt-»M
esuteex Nu. »S· n» eesrtltlt5-t(«; Nu. llt·
Il.0-«s7; Nu. 20. Ictmx Nu. 21, n» tust-Un
Httesx Ät-. ZE. QZC7J Nu. 23. 10 IlllllHi No.
.«-t, sitt-M No. Ab, 15 stillt-; Nu, AC. Ists-L
NU, ««7 QM Nu Us, l« stillt-« Nu. Us«
ins-: NO» W, I:..-0; Ni-. Il. Mut-; Nu. M.
Moo. Nu. W. m- ess«rtlttcute; No
TM ssstslU No, ils« 87075 Nu
«47. Iliottz No. Is, n» escsrtlflcutex Nu
Pli. 25 lallt-; No. so. 10 will-; NU, 41.
Ums-, No. «, iösssz No. U, 15 mlllydx Nuw
«. 20 nun-; Nu. «,. two; Ni-. os. um«-J
No. 47. m- (-tsrllll(-utt«; Nu stil, no erst-tm
(«ul·-; Nu, W, JllilU Nu f«0, Mit-W Nu. bl
Jlttuz Nu U. tm cescstttlouleg; Nu. bit, ilssx
Nu, kos, 8429; Nu. 57, IJFMU NU. bit säöbz
N« bli· skil7x No. Cl, Oblwz Nu CZ, IS- «
.«x’». CZ. tm est-stimmte; Nu. töt. n» gestill
siutckx Nu. Mk besx Nu. tits. fZMx Nu 67.
U- ntlll«: Nu. til-. 0247z No. SO. 84502 No
70, tm certtllcstez No, 7l, I27sz No. 72.
r-» kertllluatez Nu. M. 22 rollt-; No, 74.
Ilez Nu IS'-. l» scilllsz Nu. 76, stumm
sei-. 77. unt-; No. n. um« No. W. sitzt-;
NU. Atl, »Hm-, NU, Bl, 8600; No. Z, no
tie-rth-ul(-; Nu. Us« QZ.000; No, si, »Ob«
Nu, sä. ihm-lex NO. titl. 25 will-; Nu. 87.
Höll. Nu· As. Qsltsk Nu. MO, 15 stillt-; Nu
W. Izgtslz Nu. Al. tm eertlttcutcz Nu W
l-« will-« Nu. VA. n» certlllexatez No. W
ulxx Nu w« fest-: No. W. »Amt« No
7«7. 20 sollt-; No. W. 20 millsx Nu. til-,
ist«-; Nu. 100, 25 mill-; Nu. l0l. Nil;
:.«». los-. ins-m Ni-« um« isuz No. I(«. Zu
rollt-; Nu, l«5. flllsslx No. 100. Otttltz Nu,
s»7, ihm-; Nu l0it· Obwz No· 109. 25
mlllnx Nu litt. sltlltx No. lll. no gen-titl
--«u«; Nu. 112. 5 wills-; Nu lu. 15 Inlllvez
Nu. l15. llt mild-: No. lltL .(50; No. ll7.
ihnen-; Nu. Uti, 84005 No. lllt. Ist-M No.
120. n« certtttcatez No. Ul, Moo; No.
122, Nile No Mis. Il,000; No. 124, IHMJ
Ni-. 125. 8425; No. Us, 84002 NO. 127.
Ibtmz Nu. litt-. INS; No. 129, Im cost-titl
(-iele; Nu. 1510. 20 nun-; Nu. lIL Mott.
N» MA. ni- (-es·llfl(satis; Nu. lile 86565
Nu läss. filb0z NU. 135, 20 nun-; Ne-. MS.
lss tnllls
Jm Superintendentamt waren sol
gende Ceetisilate hinterlegt .die zei
gen welche Summen den neu sormirten
Distrilten zukommen und von welchen
Disttittem
l«’t-»m Nu. M te) 130 ............ 8l1705
Fremd Nu. l00 to ltm ............ HELM
l-’kum Nu. ists m 129 ............ steil-Ak
l-’I·um Nu. tltt tu lzst ............. 175.lsu
I«’r«sn Nu. 97 m 105 ............ est-us
l·«mm Nu« Its tu Itll .. ........ Ell-stillt
Nimm Nu. 74 l» U« ........... 202110
Beantqut von Einequ unterstützt
von GlclliosL dass sobald der steneebaee
Werth der Astkllte festgestellt ist welche
den neuen Disttitten schuld-ein dass
dann der lstut dle angemessene Rate
Mille feststelle uns den schnldigen Bei !
trag nusznbkingelk
Beantkngt von Vater« nnterstttpt von
Wetter. »stne vie« m vertagen
Denkst Schma ep. »Unser-.
Atten: Post V. Mart, Clo. lsteet.
s- ...--·-.-..-...-sp »s...-»
seist Jus-Unserem I. J. Stad-f
m. man-m des costs-L
KI- Buml.-Mm uns-»Im
II lus. Its-Osmia m J. si.
II- Us.
Muts Im Im III-im nnd so
num- m J. J. Um
Wisse III-I fu«- IIM w ess
WI t- Iuss Ich-nah
p-...-·L« -..-. »p- -
UARIII»«-Mwsms diskutqu
. who-us s sum- -
U , I- M s Ins-«
M IS IIWO Mc
MI- å III-s Ists-mi- um«-h
wes-Un Mai sum-um w
M Windm- »p
Inu mit stumm
W . , Uti- Muts-w
I. C ists-Un W
PIQ U- Mantis-up
Msseruhtem
Die chinesischen Studienkonunisi
sionen, die seit einiger Zeit Europa
und auch Deutschland bi« «eisen, schenk
ten ihre Ansinerksanise auch unseren
Zeitmessern Jn man en Gegenden
des himmlischen Reiche. werden näm
lich als Zeitmesser noch die alten
Wasserirhren hemmt. Sie gehören
ebenso wie die Sonnen- und Sand
uhren zu den Vorgänger-n der jeht
allgemein üblichen Heinimvertuhren
Uhren, an denen der möglichst gleich
förniig gemachte Ablauf von Wasser
zur Zeitmessung diente, sind im Al
terthum vielfach benutzt worden. Ein
besonders geschickter Verfertiger sol
cher Zeit-weiser soll um das Jahr 150
vor Christi Mast iin Alexandrien
gewesen sein-. Vitrnv beschreibt in sei
nem vom Jahr 16 bis 13 v. Chr. ge
schriebenen »Bedi: Büchern iiber Ar
chitektur« die Wasseruhren sehr ge
nau. Sie bestanden ans zwei über
einander angeordneten Gesaßen Aus
dem oberen, mit einer bestimmten
Wassermenge gefüllten Gefäß flosi
das Wasser durch ein Mundstück in
das untere Gefäß, das vorher bis zu
einem bestimmten niedrigsten Wasser
stande entleert war. Das Wasser
niveau in dein« unteren Gefäss stieg
durch den munuz aus dem oberen
Gefäß innerhalb einer bestimmten
Zeit aus eine bestimmte Höhe-, so daß
aus dem Wasserstande stets sdie seit
Jngangseßung der Uhr verflossene
Zeit zu erkennen war. Das Asblesen
wurde erleichtert durch eine an der
Wandung des unteren Gefäßes ange
brachte Skala und einen Sehn-immer
mit Zeiger, der aus die Skala bin
wies. Auch setzte man an Stelle des
Iseigers dem Schwinnner eine Zahn
»stange aus, die in ein Zahner ein
Egriss das im Verein mit anderem Rä
Ederwert eine Glocke zur Angabe der
Stunden in Bewegung setzte. Da
man damals kein tonstantes Zeitmaß
besaß, sondern an der Theilung des
Tages von Sonnenaufgang bis- Son
nenuntergang in zwölf Stunden fest
hielt, so wurden auch die daraus siir
die Skala entitebenden Differenzen
in sinnreicher Weise überwunden Jn
der Folgezeit sind die Wasseruhren
noch stark in Gebrauch geblieben. Ve
riihmt ist die tunstreiche Wasseruhr
mit Räder-merk gewesen, die Harnn
al Naschid, der Kalis von Baadad,
Karl dem Großen verehrt ltatte
Später hat sich Leonardo da Vinci
mit der Verbesserung von Wasseruhs
ren besagt, vornelnnlich durch Kon- ;
strnktion eines hydraulischen Füll-I
und Läiitetverkes, dessen Zeichnung
uns noch erhalten ist«
Ja dem sehr umfangreichen Lager
neuer Waaren dies in letzter Zeit ein
"trafeu befindet sich eine solche ggoße
und hübsche Auswahl
Damen Wd Mädchen
Kleider-Röcke
daß wir uns veranlaßt fühlen diese
Tatsache hervorzuheben. Dieselben
« sind nach nenesteni Schnitt ans den
gangbaren Stoffein angefertigt sodaß
ihr in den vielen vorhandene-Kleider
röcken sicher ven gewünschten Artikel
vorfindet. Es ist gewiß ein guter
Rat dort zu taufen wo man eine pas
sende Auswahl hat.
Die Behauptung, daß wir das um
fassendjte Lager Schuhe in Stuox
County habt-m bleibt unbestritten-z
Wässer cher eine solche Behaup
tung bedeutet? Es meint, daß wir
mehrere tausend Paar Schuhe für
Männer, Damen und Kinder in un
serm Laden haben.
Herren Kleider
Unser großes Lager Wust das neueste- »
auf dem Markt Wenn ihr einen An- ?
zuq oder sonstige sileidungsartitel hier
taufet so öunt ihr euch immer darauf
verlassen daß es dus beste für den
Preis ist.
Auch wolle-n wir be«
s merken, naß unter
den hnndemsn Sops
ten Corsets die anf
drin Markt sind, kei
ne Sorte sich mit
den bekannten l
Roy al
Wort efter
Cors etS
gleichstelleu kann
Jede Frau welche je
eut Royal Woreester
Cokset trug spricht
sich sehr zufrieden
darüber aus« Wir
haben jede Größe.
kl. c. F- E. IN Filtewl
Der —
Kohleuuekßanl
sollte in diesem Monat groß
) fein. M ist die Jahreszeit in
welcher der weise Mann feinen
Winterbedatf einlegt. Warum
, weil
- Kohlen im Preise steigen.
) Rom I«l4
Die Durchichrriiisfqmilie erspart etwa eine
Tonne, indem sie im kauft. Macht Euch ein
solches Geht-enc, indem ka Uns deute Eure
Bestellung gebet. Jeder vorübergehende Mo
IM mehre eme Preiserhohurrrp Wir haben
berichten-re Sorterr vorweg ru umfingen Pres
c(. a. Maner
» »m— «-----»---—«»
»An cxmch
A drliciouz liquid food nnd tonic
ljndokgwd by you physicnns
solt-l by est-II sending clruktgmtx »
ITOIZ mrk EXTUÄLT DI UT UNAUÄ NI II
YZAAHAAAAKHWAMMQ»
Eure BattksTrattSaktionen werden sorg
fältige Aufmerksamkeit erhalten wenn
dieselben uns anvertraut sind.
DLIIIHZÆH
Zinsen werden bezahlt auf Zeit Depofiten
-« Izu o.-.--)
swvsksssst
Asequhkettsure wertvollen Papst-e bei uns in unserm
seuetfejtku Gen-othe, welches vermittelst eines elektrischen Its-uns
geicdlm cit.
Farmers E Mcrchants Stute
s oBank s .
Die Uns II m sit
I. V dir-. l « V J. III-. »du tssls I. I.TIIII.. Ists
s I Hist Hin-I III-m
Jolm Grolmmsm
Häupter in Picrdmcswimm
Flusgkuueym Fackel ais
T» di svcsosyelwtn
kunnon »O
Tot-u Gras-Inn