Die Bloomfield Germania. (Bloomfield, Nebraska) 1???-1914, August 18, 1910, Image 1

Below is the OCR text representation for this newspapers page. It is also available as plain text as well as XML.

    Die Bloomfield Germaniæ
IIIIIII
Lorrnz der Prächtige.
Die Todten-nasse ded ausei- lmuenitcheu Filt
fms m neuer Ausnahme ankommt-.
Jn der ,,Societä coloinbaria« zn
Florenz befindet sich eine Gesican
inaizste von großartigstein Ausdruck:
ein mächtiges Haupt niit geschlosse
nen Augen und zusammen-gemeinen
Lippen. Die breite Stirn, die star
ten, noch nicht verfallenen Knochen.
der energische Man-d sprechen noch in
der Ruhe von einein eisernen Willen.
und Doch liegt über dein ganzen Ant?
litz noch mehr als Wille und Willens
tr-ast: ein seien-liebes Wissen, das Wis
sen um dass- Gelieinmiß ides Tode-I
Das ist die Todtenmaske Lorenzoe
des Mediceei·-:-, Lorenzos des Prächti
gen. Es gab bis-her von ihr nur eine
fast ganz unbekannte fiirgliche Abbil
dung in einer ausländischen Pubiitns
tion iibier Florentinische Villen; nun
mehr sinsdet sich aber eine ausgezeich
nete Ausnahme in »der soeben bei
Heitz 8z Mündel (Sti«as3bnrg i. Ei
erschienenen kunstgeschichtlichen Ar
beit Trison Trapesnikofss: »Die Por
trätdarstellnngen der Mediceer«.
Diese Arbeit beschäftigt sich hanptsäch
lieb mit »der Todtennmske Lorenzoci
nnd bringt den Nachweis, daß ans sie
die bekanntesten und bedeutendsten
Darstellnnigen des gerissen Fiirsten zni
riickznführen sind. So geht der be
rühmte Termkotiakops von Oxford
direkt nnd die bekannteste Darstel
lnng Lorenzos, die Medaille im Bar
gello, indirekt auf »diese Maske zurück
Ebenso ist die bemalte Stuckbiiste deg
Berliner Kaiser Friedrich - Musennis
von der Todtentnaste abhängig. Tra
pesnitofss Arbeit brinat neben dieser
Abbildung auch die bisher noch unpn
blizirteyi Bilder der in der nenen Sa
kristei Von San Lorenzo befindlichen
Schädel Lorenzos nnd sein-es jünge
ren Bruders Ginliano Die Verschie
denheiten ihres Baue-Z und ihrer gan
zen Gestalt sind höchst charakteristisch
für die Fähiakeiten und Eigenschaften
der beiden cBrüder, wie sie aus der
Geschichte bekannt sind·
Eine Vierundachtzigjåhtige ermordet.
Jn einem Hause der Rue dse No
mainville in Les Lilas ist ein ge
heimniszvollesMrbrechen ver-übt wor
den. Eine vierundachtzigjährige Ren
tiere, Madame Graindorsge, wurde
mit einem Hammer erschlagen, ohne
daß bisher ein Motiv für die That
festgestellt werden konnte. Die alte
Dame wohnte in ihrem Hause allein
mit ihren Hunden und Katzen Sie
war sehr mißtrauisch und shatte kei
nen Umsgang mit ihren Nachbarn.
Jhr Haus verschloß sie an jedem
Abend selbst und achtete besonders
darauf, daß alle Fensterläden durch
eiserne Stangen gesichert waren.
Man erzählt, daß sie viel Silberge
räth und Schmuck in ihrer Wohnung
verwahre. Am Montag frivh fiel es
den Nachbarn ausf, daß während der
Nacht die Fensterläden der Frau
Graindovge nicht geschlossen worden
waren. Einige Männer drangen in
das Haus und sanden auf der Kel
lertreppe den Leichnam der alten
Frau, die in ihrer erstarrten Hand
noch eine Schüssel mit tleingeichnittes
nen Brotitiicken hielt. Wahrscheinlic
hatte sie fiir die Thiere das Fressen
bereitet und war bei dieser Beschäf
tiqnna non dem im Keller versteck
ten Mörder getödtet worden. Die Po
lizei stellte fest, daß tein Schrank in
der Wohnung gewaltsam aröfsnet
worden itt nnd disk nichts von den:
Schmuctiachen nnd dem Silberge
lchirr Mille Senat Obligationen
von zienilichem Werth lagen sauber
znimn-nirsmcleunden im Schreibtitch»
Ter Mörder halte nicht-s enttvendet
nnd nsar entkommen ohne daß er
gesehen worden ist.
Die Bildern-deute der Mit
Wahres-d die Gocdlmsdeute der
Welt wirst-ihr tustadr inninnnt wird
die Produktion nn Silber. damit ver
glichen immer qerinqcr Noch im
Indu- trittst itdertmi das Kennst des
deine-rinnen sildeu dae des tm let
otnn ktiitramn Winden-n des
um das Zwundnwomttht TM
Ltatst ils deute nat das Muts-d- su
iildnsmmen Diese Verminderun
tit in alter Linie darauf zurmhutitd
ren. satt die sinnt-muntre We
weiser Ostsee denötdsitt M sitt
U- FWM. das in der Jud-stillt
W Gitter tm irr-In mit-NR
wird. nicht das LWHWMQQ MI
mid da- ktMrvdutiton semin- d.
d- m da Michi- qeimttew »i
mstaewnsn tit. M m net-tut do
hemmen M innen-sonnen Li- dr
Ihu esmnlmä tm Jahre Hüllt III-sich
T« txt-r spie-I Zinses-III UU ill)
k- ins-s- xm Jahre litt-l Du zieht
k- Im muss-w wire-un den last-n
Mä- sw- W il use-d Leucht with
mzz oh Its-U tax-n ist-raten die
—
l
bisher JeiisperiüsnMah inne hatten.
eine Verminderung aufweisen. Ein
anderes großes Produktionsgebiet ist
Broken Hill an der Grenze von Süd
anstralien Und Neii-Siid-Wallss. Die
Hälfte des dort gewonnenen Silbees
geht nach China und nsach Indien«
das im letzten Jahre allein 57,400
Zentner einführte.
Die gewissenloseften Lügner sind
jene. die sich fortwährend zum Vor
theil ihres Gewissens selbst belügen.
Die Todteuhand.
Uelm m Ist-»se- ssekstsnsem wem-r Mk
III deren sests muss-·
Aus Budapest wird berichtet: Jn
BüdsSzentsMihaly wurde der Zigeu
ner Karl Nostass verl)aitet, weil er
aus dem Friedhof eine Leiche ans
grnb, um sie nach Hause zu schleppen
und zu verspeisen Der Verhaftete
erklärte-, daß eI ihm hauptsächlich nin
die Todtenhand zn thun gewesen
wäre, er esse die Hände eines Leich
nams, weil ihn dies vor der Verhaf
tung bei Diebfliihlen schütze. Dieser
Aber-glaube verdient die Beachtung
jder Kultur- und Sittenforscher, weil
er auffallend mit einem in Rußland
weit verbreiteten Aberglauben der
Diebe iibereinstimmt. Ein rusfifchests
Sprichwort sagt: »Die Leute schlie
fen, als wäre eine Todtenhand uns
sie gefahren!« Gräberfchändungen
zwecks Erlangung einer Todtenhand
als Diebstaligsinan sind häufig. Denn
wenn man eine Todtenhand in ein
Fenster eines- .Oi111ses, in dem man
einbricht, weglegt, so schlafen die
Vestohlenen fest und der Dieb kann
ruhig arbeiten. Im Gouvernement
Kiew ist dieser Aberlaube besonders
bei den Pferdedieben verbreitet. Ein
mal wurde im Kreise Kam-w des
Kiewfchen Gouvernements ein Grab
eines Mädchens gefchändet und man
fand, dafz der Leiche die Hand frisch
abgehackt war. Ein anderes Mal sah
man auf dem Friedhof zu Pesch
kowskoie das Grab der Bäuerin Ger
manowa ausgewählt-und der Leiche
fehlte die Hand. Die Leichenschänder
wurden entdeckt, und beide erklärten,
daß sie die Todtenhand nöthig hatten
um Diebstähle exfolgreich ausführen
zu können Auch in neuester Zeit
berichten russische Blätter oft genug
ähnliche Vorfälle.
Dik Ristori als Fütbitterin.
Jn Madrid war ein Soldat Na
mens Chapado zum Tode verurtheilt
worden, weil er in der Erregung
einen Vorgesetzten bedroht hatte.
Volkskundgebungen geqen das Ur
theil ssanden statt. und schließlich
wandte man sich sogar an die be
rühmte Schauspielevin Ristmi, die
damals in Madrid austrat mit dem
Ansuchen, Gnade für den Unglück-«
lichen zu erwirken
Die Königin Marie Christine be
suchte am Abend das Theater Asde
laide Ristori bat um eine Andienz,
nnd in der Pause wurde die Künst
lerin in der königlichen Loge empfan
gen. Die meisten Minister waren an
wissend
Als die Ristoki eintrat, kniete sie
sofort nieder und bat: ..«.ll-’nis.-itiit.
Gnade siir Cbapado, lassen Sie sich
riilirenl Er liat gefehlt. aber beur
theilen Sie den Unaliietlichen milde
nnd schenken Sie einem treuen Unter
thanen dass Leben. der bereit ist« fix-its
sein Blut siik seine Königin m vak
»Hm-iden«
s Die Königin war ielns gerührt nnd
!eneiderle: »Ich werde es verinisinn
allein der Minislekpkiisident behaup
tet —«
Da siel oie Rislori ein: »Wenn
Eure Man-stät einer Hisnisnenszkn i
folgen, wird er gewiß nicin um«-.
siehen können«
kei- Minism trat einen Zitvkilt km
nnd neigte instinnnend Zugs Hssisi
Da drückte die Iioniinn disk link-it
iesln die Divid. hob iie ans nnd ils-ski
..Ja, et Ml ROHR-il wem-«- ei
Sie lo ruhn-nd in einen ins-innen «
— iwwspwwss —- wo
Die Mise- Blum-Mele.
Tit ist-wisse Feier N: nun-« « st
Wnimele m des usw«-»l- «
omsininielelknmum- mu sue-i dein—
EIN-l Gan-m nnd W Qual-indes exis
qelanlm makes-. nnd-n unm sein
iesmtlec Ameisen-u sen end nnd
iein einen sum-Nasewan Beil m
koa Cmtimqwme tm M ewss
Wieslsctdwusi »Und-II und Unk
st Glocke viel-l WINO" »Tai-is
ihr-im Watte-Gattin Abs-ihm «
Zwluisgspneu im du- dtsw Wem-leit
Qinsrei I Esset OWUML den Juli-J
»se! si.;-e.s.s time Mk die den-· Ni
esse M- silw is--—;.»I-i,sniz.cks.sx"s-si
ETZI P« » wiss-« 24H Uman M »J:
Ieic- E .-.?· -.". i-« M« its-sitts- Ni
Hi ist i i . R d ZU Esd III
» ’«sl-- ; .-« s L- gs « zwis- K
»so »I. l UU «I. it
;
-.....--- .- — —·«»«
Brei-I Eies .'."::.·nia-J von Spanien wur
de Dettinar Heinrich Sarnehti (Ksoln)
fiir seine Liebeslieder znerkannt. Un
ter den musikalischen Spenden ragtes
Arno sileifels sehr reizbolle und ein
drnckssstarke icoinposition ,·Crhebuna"
iiir Violine, Cello, Orael und Har
sen hervor-, die durch eine Gruppe er
ster Firiiste vorgetraan wurde Ei
nen Theil der preisgekriinten Dich
tunaen rszitirte meisterlich Karl
Maher (Verlin). Des verstorbenen
Stifters der Blinnenipiele Johannes-T
Fastenraths wurde oft in dankbar
herzlicher Weise gedacht.
Der Beine-ordnen Linie machte
dann die Mittlnsiliing, daß in diesem
Jahre zum ersten Male »die Verthei
lnna der Ehrenaaben ans der Fasten
rathsStistnng an Schriftsteller im
Gesanctbetraae von 18,0()U Mark
stattfinden würde.
Der Vorqensnß erstickt die glühende
Kohle unseres Strebens durch die
Asche des Strahseitisrs. das er ent
iündet
.—-—-.-—
Selbsttiiiischuiig.
Ein benierlencsnnsrthes Beispiel oon
Selbsttiinsrlmna wird ans Chatham
berichtet- Dort nun-de fiirzlich in ei
nein Hotelzinninsr ein Matrose gefun
den, der allein kilnschein nach ins
Sterben lan. Neben ihm wurde eine
leere Flasche niit der AnfichriitJ »Lan
danun1, Gift« gefunden Der Ma
trose brachte mühsam die Worte ber
vor: »Ich habe Gift getrunken, nnsil
ich nichts habe, wosiir ich leben kann"
und siel dann in Ohnmacht Ein her
beiaeholter Arzt brachte ihm Brech
mittel bei und wandte auch die Ma
genpumspe an, konnte aber zu seiner
großen Ueberraschung nicht die lei
ieste Spur von Laudanum oder einein
anderen Gift finden. Der Zunano
des Kranken verschlimsmerte sich jedoch
so, daß er in das Hospital überführt
wurde, wo anch keine Besserung ein
trat. Der Apotheter, der dem Ma
trosen die Flasche mit Laudanmn ver
kauft hatte, löste das Näthsel. Er
sagte, der Mann sei in angetrnnkenem !
Zustande zu ihm gekonnnen und habe s
für einen Schillina Landannm vers i
langt· Da der Apotheker aber den s
Verdacht gehabt habe, daß der Ma- I
trose sich veraisten wolle, habe er ilnn ·
acsärbtes Wasser in die Flasche gethan !
und die Etianette »Laudannm, Gift« J
aus die Flasche gefleht. Der Matrose ;
hatte das völlig unschädliche Wasser .
als Gift getrunken und sich eingebili
det, dasz er im Sterben liege-. Als
ihm gesagt wurde, daß das Gift nur
Wasser gewesen sei, erholte er sich
rasch wieder.
cui dem seln umfangreichen Lager
neuer Waaren die in letzter Zeit ein
trafen befindet sich eine solche gzoße
nnd lsiiltsche Auswahl
Damen ssIsd Mädchen
Kleider-Röcke
dass wir nnd veranlaßt fühlen diese
Tatsache hervorzuheben. Dieselben
·" sind nach nenestem Schnitt ans den
gangbare-n Stoffen angefertigt sodaß
il1r in den vielen vorljandeneiiKleider
rücken sicher oen gestiiinschten Artikel
vorfindet. Es ist gewiß ein guter
Rat dort zn kansen wo man eine pas
sende Auswahl hat.
Die Behauptung, daß ivir das inn
sussendsie Lager Schuhe in stnox
Connty haben, bleibt unbestritten.
Wisset ihr was eine solche Behaup
tnng bedeutet? Es meint, dasz wir
mehrere tausend Pan Schuhe siir
Männer, Damen nnd Kinder in nn-:
serni Laden haben.
Herren Kleider
Unser großes Lager bietet das neneste
ans deni Markt. Wenn ihr einen An
zug oder sonstige stleidnngcsartitel hier
kanfet so sönnt ihr ench immer daraus
verlassen daß es das beste für den ’
Preis ist.
Anch wollen wir be
- merke-n, naß unter
den hin-denen Sor
ten Corsets die ans
dem Markt sind, kei
ne Sorte sich tnjt
? den bekannten
ROUUI
Worcester
Col-few
gleichstellen kann.
Jede Frau welche je
ein Noyal Wortestrr
Corsct trug spricht
sich sehr zufrieden
darüber ans. Wir
haben jede Größe.
H. S. s E. F. Rilke-«
Bloomfield, Samstag 2(). AugusJ
Gollman Bros.
Gröfztc amerikanische gtchaustcllmtg
Zirk1w, Museum und Menagericn Etui- kollnsalc Ansstellung
wilder Thiere-.
U
Gunst-thu- anpt dumm- Eeehutide. tim- Oende Mephiin
mi. wunderbare Levis-wen M Mechanik indem-Muse Rad
ins-as dumme Rom-.
sröhte tobt-nd- stupier
Im Imp- mmssn uns Im» Umi. tu Inm- xintuo tu
Iisimq m J Muts-m im ins G Why-m ihm Ostuwbimu WM
used III-Im Mc. Mus- m sm- E
P---A,---J,—--A,asfs ,I,«.I«
Eure Bank-Tran5aktionen werden sorg
fältige Aufmerksamkeit erhalten wenn
dieselben uns anvertraut sind.
»Ist : HO
Zinsen werden bezahlt auf Zeit Depositen
swsswezss
Vernahm Wke wertvollen Paplece bei uns in Unserem
teuern-Um Umsonst-, wild-es- vemnttellt etnee elektrischen Manns
gehle til.
Formeer ä- Merchants State
s 0 szlllk · I
Die VIII u m We
O. v one-s· ; « o »F M-» .»« hu tsphha un
C l visi, Voll-; du«-Ha
Jolm Grolmmnn
Häupter in Pirrdkuesthirkesh
Hahn Hx .dil we m
Wkucuncykm wums um
Wut Grolmmnn