Image provided by: University of Nebraska-Lincoln Libraries, Lincoln, NE
About Die Bloomfield Germania. (Bloomfield, Nebraska) 1???-1914 | View Entire Issue (March 3, 1910)
yzugltändischea stand-sinks. Beestow.-— Der bei Kolpin er folgte Ueberfall auf den aus Füttten" ivsalde stammenden Arbeiter Bauer wird voraussichtlich seine Siilyne fink den können. Der Verletzte soll bei seiner Vernehmung im Kranienbaufe den Verdacht auf drei Fürstenwalder Männer gelenkt haben, die in Ratten mit ihm zusammen qelneipt und ihn nach seiner Meinung verfolgt und überfallen haben, um ihm sein Geld abzunelmirn Bauers- Zustand hat sich wenig arbessert, so daß es noch immer sehr fraglich erscheint, pl- er die Folgen De: lleherfalles überstehen wird. Mit l l r o s e. —-- Rektor Gold, der Leiter der biesiaen Stadtschule, ver liißt sein Amt am J. April d. J» um einem Rufe als ordentlicher Lehrer am tönialichen Stadtschullebrer-—Se minar in Berlin zu solaen. Zum Nachfolger wurde vom Schulvorstand Retter Altniann aus Golszen Greis Luckau) gewählt Senstenbera. —- Die in wei teren Kreisen alsv ein beliebter Aus: slugsort bekannte Hammermsiihle bei Senftenbera, die dem Mühlenbesitzer und letsvorsteher Schmidt gehört, bat sich die Ilse-Bergdauattienaesell fchast mit sännntlichen dazu gehörigen Ländereien durch Kausvertrag ges sichert. Die Ueberaabe soll in sechs Jahren erfolgen. Dem Vernehmen nach beabsichtigt die »Jlse«, aus je nem Grundstück, das umfangreiche Kohlenlaaer aufweist, ein neues Braunlohlwert zu errichten C o t t b u S. —- Einen schrecklichen Tod fand in der Neujahrsnacht der Z1jäl1rige Eisenbahn - Schaffner K. Otto aus Cottbus, der einen Götter zua aus der Fahrt von Berlin nach Cottkus begleiten mußte. Auf Bahn hos Lübbenau mußte er seinen Plaä im Zuge verlassen, um ein Bediirfni zu verrichten. Als der Zug sich schon in Bewegung setzte, eilte O. schnell herzu, stolperte dabei und siel so un glücklich vorniiber, daß mehrere Was gen über ihn bimveaainaen. Sein Körper wurde in zwei Stücke getheilt. Der Tod trat auf der Stelle ein. Provinz Ostsee-Dem Königsbera. — Das 50jäh riae Geschäftsiubiläusn beaina die hiesige Firma Adolf Neumann (In slyaber Ernst Rosentraritz), Schloß straße No. 2. Die Feier seines 25jäbrigen Mei sterjubiläums konnte der Schuhma chermeister Fritz Taufenbach begehen Aus Anlaß dieses Ereignisses fand im oberen Saale der Jubiläumshalle eine Festlichteit statt, bei welcher der Oberrneister der Schuhmacherinnung C. Wiede den Jubilar beglückwünschte. Dartehinen ——— Kiirzlich pas firte ein bedauerliches Unglück mit tödtlichem Ausgange in Jänischten. Der Arbeiter Czerbeg trant infolge Verwechseluna aus einer Flasche Ly sol und starb danach unter furchtba ren Qualen. Heisbera. s-« Ertrunten ist in der Allee der etwa 45jiihriae Arbeiter Andre-as Raiden Er war iiber das Geländer in der Eichenstraße gestie aen und von dort in den Fluß gestürzt. Allenstein —-— Das bei dem Straßenbsahnunqliick tödtlich verletzte Söhnchen des Oberpostschaffnerg Tof sel wurde durch den Tod von seinen Qualen erlöst. Bei Nacht und Nebel verschwunden ist der Kaufmann Lettau ans Allen stein. Utovine Rennen-km D a n z i g. —— Die hiesige Firan Theodot Kleemann, welche als dritt ältestes Mitglied der Cokporation der Kaufmannschaft seit 1860 ange böri, san-: ink Joiähtiaee Bestehen begeben. Danziget Mehrung -- Am Oftfeefirande wurde in der Nähe des Dutchstichs bei Vkickelewalde eine männliche Leiche gefunden. Man naan allgemein an, daß es die Leiche des in der Weichfei bei Mänsteewalde eeteunkenen Macchiniiien Jodann Mil- ootn Wassenlkan fei. Beiefen. Die Leichen der ikn Sittnosee reeunaliietten vier Gedrü dee Scheu-nun und des Knaben Miese wurden biet geborgen. Inqu fest-. Dienst-erg- - Der Hain - fedäftefiidtenoen Direktor M- dnn a dnndee mit eine-n Jahres hatt von -t0·000 Mi. neu-sehne hie ge Om diimeuneiitee Amsde ein gepoee net Jedwed tm sein sie-see IIhm bereite nnnenetea hoben S n « H. Ins-sen sue scheeituneen M nd m Musketie Hssewnktkk pass- Jnianletve Rest men- TIZD H« zu Uman tman lasen, indem ee qui dexn III-de IL Istwssnsmichewen km Seinem Sei ten-www »Um-meinte ika sie-se kreist-e neues-e uns im der need-e much-gen Imtonuke seiemieslex ee kennte nie nnd um«-» seen Idee Lamm syst-sen MINI I kksk sie Um Fonds-e jet. meines dann-h See In per Use-en weis see Wind-n Im Ident- Jus Use-esse MI- DIHQ II wehte-IT M see-um« wide-« k» Dis-spendete III-eilte Hek- --:»« In five-see ist-i De Heu-ne ist-m« seen-W we- see Museu- zchg Tem Reise Inst-m du des idee Eltetn, Höfchenftraße 7Z, ivohnhaft war. Das Mädchen ist zur Schule» gegangen aber nicht wieder nach Haufe zurückgekehrt Erhängt hat sich der Gaftivirtli Knhnert, der türelich am Strauchk vehrl in die Oder gegangen war, aber noch rechtzeitig terauzgezogen loerdenl kgnnts l ------- Brieg. — Auf die crrsnitteluna des Thäters, welcher den Schultnalien; Herinann Kruber aus Scheidelivitz am Abend des 2:-’-. Dezember ermordet und beraubt hat« hat die Staat-Z anivaltfchaft eine Belohnung von tm Mart ausgesetzt Am Nenjahrsmorgen wurde auf der Nenhiiuserstraße der Bierlutfrher SiegeInUnd von zwei jungen Leuten angefallen nnd durch Hiebe mit einein Schlsagring im Gesicht schwer verletzt. Der Barbier Birte erhielt aus der Oppelnerftraßse von einem lsjiihrigen Burschen Namean Schönbrunn einen Messerstich in den Kopf. D i t te r s b a ch. -—— Der Lokomo tivführer G. Höfig feierte sein Pfäh riges Dienstjubiläum F r e i w a l d a u. Wegen Miß handlung nnd Bedrohuna feiner Frau, Beleidigung des Gemeindevor steherg, Sachbeschiidignng und Wider standes gegen die Staatsgewalt iours de der Landmann Nenmann zu 9 Monaten Gefänigniß und 14 Tagen Haft verurtheilt. Friedenshiitte.—— Häuser im Werth-e von iioer Z Millionen Mart gedenlt die Friedens hiitte nächste-H Jahr für Beamte nnd Arbeiter errich ten zu lassen. Gse r l a eh h e i ni. Durch eine Feuersbrunst wurde die Siteune de-; Kretsehom Besitzers Fritz chhl in Gerlachsheim mit den gefainniten Erntevorräthen vernichtet l Trost-s zchceiwtsizsktetw s B o v e n a u. s— Oberbriefträgerk Hardt in Bovenan tann ans eine US jährige Thätigteit im Postdientt in ein und demselben Orte zurückblicken H u fu m. -—- Vor einigen Tagen fiel dem Bliährigen Balinarbeiter Hang Rohde im Kohlenlager am Marschbahnhof ein Stiick Kohle auf den Kopf. Trotzdem er weiter arbei ten tonnte, starb er schon nach zwei; Tagen, wahrscheinlich infolge innerer-; Verletzungen » N e n m ii n ft e r. -—— Der frühere Stadtverordnete Tinini, der bei der letzten Wahl unterl.-g, ionrde mit R- )"4 Stimmen wieder zum Stadtverord . neten gewählt. - ’ Erst-ins suchten und Thüringe eq M ei g d e b u r g. « Ihre goldeneT Hochzeit feierten Herr Oberstabsarzt a. D. Dr.«Ostar Voigtel und seine Gattin Mathilde, geb. Meßnier. Des sa u. — Mit den Polizeilium den hat die Stadt Dessau gute Erfah rungen gemacht. Bei verschiedenen Gelegenheiten « haben sie sich erfolg reich bethätigt. Die Sicherheit in der Stadt und ihrer nächsten Umgebung ist, seitdem die Hunde eingeführt sind, bedeutend größer. Es stehen zur Zeit 12 Hunde iin Dienste der Polisp zei. W a n z lebe n. ---- Die jiingste Sitzung der Stadtoerordneteii schloß» mit einer lfhriing fiir den Stadtsetresp tär Gloß. Dieser tritt nach fast 40 jähriger Dienstzeit in den Riihestand. R u h l a. - Die fiebentöpfige Fa niilie des hiesigen Schuhniachers Noth wurde nach geioaltsamer Oeffnung der Wohnung leblos ini Bette aufge fanden. Die Familie hatte Tags zu vor die Taufe des Jüngstgeboreiien gefeiert und hatte nach beendeter Feier die gemeinsame tleine Schlaf tainnier ausgesucht. Hier wurde die ganze Faniile, Mann, Fran, Groß inutter nnd iiier Kinder, durch Otoh lenoxdgas oeraiftet. Die sofort nn ter äritlicher Leitung angestellten Wiederbetetsunggbersuche hatten nach langen Bemühungen Erfolg Wettin. Zelteiie Julieltage erlebte der Schleifer und Siebiii.icher nieister Gustav Mittel in Wettin Ins Monat Deiexiilser 1909 iourde ihn der goldene ifhrenineierbrief iiber reicht. til-n Ziiloeftertgiie feierte er, M Jahre ilt, förderlich usid geistig noch rüstig. Entt feiner Fittich-wen thefraii. Wilhelinine geb ist-e das Fest der dininantenen Hort-sein fette-si- stnni Vorsteher des hiesigen sttxnidiierichte ist tin Stelle des in sen Niitiestond getretenen Weh. easiiirittscs Friiite tiiiioierirtkiidilitss Richter eine Tessnn erii.i!iiit. Neiitier Friedrich does-er Osniiie nur« eine ·..»in«t:! ie Thiiiqteii is- -iidi oerordiieier iisriisttsliten Mutw I It u. Ja du Nacht bat in In Lauggasc du Prof-sum Jst Seltenes aufstund in einem Ruf-Its you weiße-»Nimm its-u Thisinst Inn-. Mun- Hscssmam III-. m NO Momsniium Muts-. und sitt Most alt-Im tu s umk- stu in mirs-m- Mstailtof sa. dies W- tt Ja cis-m Umw- es du Wust cost km Dido-City eilst m. drei smva am m die Ach usßind Wo ngwtpimh m- mzmustm Wut Ohms-s Amme-. w-» Hm todt. »- Im uns Ixns us da- Itinmu ju suslimusy sum-d »du ums www-Etsch- Iutm us- Inin III-no s Ists sue-im IMM Isudss « u senken-i »W- m UN. Ia oc- Usmc nd Misqu sus- s V I sc I I s k d tu Ists-Unz Imem NO Dem-« km is des im Its-I Imm- kmitwi Uns. Wo us km- wodswn m U Most nren nnd dabei die Treppe herunter geftiirzt Er hatte sich einen Ober arrnbruch zugezogen, der an sich un gefährlich war. Jnfolqe des Ner venscizocts, den der Sturz zugleich im Gefolge hatte, nat ein Herzleidem an dein der Vernngliictte lnhorirte, ilm derart beeinflußt, daß er jetzt im ftädtifckert ttrantenhaufe im Alter Den 64 Jahren gestorben ist« Gelsentirwen --Jn dcho chuknerftraßc war nach roraufqegan aenem Trinkgeer zwischen mehreren Theilnehmern ein Streit .ms·aebro eben, in dessen Verlauf der Bergmann Salinizsli mehrere Stiche in den Kopf nnd eine set-were Verletzung iin Genick erl1ielt. O d en t i r en e n. -- Der langten riae Direktor der hiesigen landwirth schriftlichen Winterfchnle, Herr Adam Wirt-, ift nach turier Krankheit ge storben. ffr war feit Bestehen der Wintcrfchule, alfo feit etwa 38 Jal) ren, ihr Direktor. Der Dabinaes fchiedene hatte die großen Fewziiae mitgemacht und erfreute ficb allae meiner Beliebtt)eit. T r i e r· — Jn Roßlinaen wurden der Poftverwalter Hammetmann und feine Ebefrau verimftet. Sie haben Poftanweifunaen iiber einenGefammt betraa von 5000 Mart unterschlagen. Winperfiirth. Der Bier tutfcher Paul Zaueriiinder stürzt-, als er auf fein bereits- iu Beweauna befindtiches Fuhrwerk auffprinaen wollte, hinterrücks vom Bock, kam unter die Räder und wurde fo uns alrietlicn überfahren, daf-, er bald darauf feinen Verletzungen ertaa. Inst-s Its-mi Stettin - stijrzlich lfat der Kaufmann Julius Ernst in feiner Kö Ufgfktaße 2 belegenen Wotmuna feis nem Leben frühzeitig ein Ende ae macht, indem er fich nach Oeffnen der Vulgader am Ofen erbängte. A n t l a m. - Seit Neujahr fpur las verfdynsunden ift der Buchhatter Weaner von hier. Man fncht den Grund in bauend-en zierwiirfniffeiu Den lim. Geburtstaa des früheren RettorsJ der hiesian Ztadtfchule Le lserecht Hunnen dem aroße Liebe nnd Anbänalichteit auch noch iiber das Grab hinaus bewahrt wird-, feierte man hier turzlich P o l l no w. Ertränat bat sich in Jadinaeu bei Voll-tout der oafelbft Leim Bauernbofistsefitzer Aas-te auf Urlaub weilende tlJiuStetier Walter Kranz. krovinz staunst-er und Bestraft-setz H a n n o oc r, Bankier Eduard Spiegeldern, ehemaliner Seniorches des Banthauseg Ephraim Meyer Fc Sohn, ist nach längerer Krankseit gestorben· B r a n n s ch to e i q. - Der älte ste deutsche Schanspieler, der pensio nirte Brannschweigische Hosschauspie let Heinrich Röltler ist im Alter von W Jahren nestorden Lebe· In der Nacht ist die in der Nähe des Bnhnboss qelegene Allers’sci:e Dampsmiihle niederae brannt. N e u st a d t. -- In der Zitloester nacht trurde Vei dem hiesigen Bäcker Manglod während dieser sich snit seiner Familie ans einer Festlichteit besond, ein Einbrnch verübt. Gesteh lcn wurden etwa 800 Mk. in warens Gelde nnd einige Silbersnchen N o r t l) e i m. Pastor Duncter, der lähmen Zeit hier alsJ Hilsggeist licher zur Unterstützung dec- Eentors Tölte wirkte, wurde nactt Meine-riet Versetzt. O st e r l) o l z. Der Arbeiter Strickenbrock fand seinen Tod durch Ertrinten in einem tiesen Graden in nahen Waadlmnsen Be i ne. s Die von den Silejnen des verstorbenen Romniertienrnthg straweln in Essen, Großtansniann Arttntr Krnweitl nnd Berqassessor Otto KrnwehL in Anlehnung an dte »Will7el-n und Heloise strawehl Stis trinkt« uneneseyte Stiftunq von 03000 Mart hat die köniqliche Genetnniqnnn . ertmltetr. C r v e. ch. Es find nunmehr ·25 Jahre verflossen. daß Herr Fr. Speer dahier dem Erdacher Stadtrntve als Mitalied angehört Seine Ihäties teit war in den lasmen Jahren fte H von Erfola begleitet Groß-Getan Tatzen der silbernen Doch etc konnten hegeädm Herr Ludwtq statt-. Kutschen und feine Frau Margsretde ded. Ost-Ue mann. Deusenftimm Person unternehme- und Mauerrmetftee Bau-n Wem von emem hohen Ge ritft en dar setleraeicdoß, wofetdft er in dem-Inwiein Zustande »Hast-n drn und am feiner Wohnun- ver den-m wurde Wsssbw s a I te t. Den Fest der notde nen hinnen minnen Idee- Dunst Lehrer J. Wem-r und dem sterer sechs-me zur drin Hinten Akten Inder sie- ku,cen:stsijze »Ja-Erst »denn Mel Ssedm kene Denkt-et Mr Fahrefsrrdetterm Mut-u tosend su ertOIeQes soeben sub disk Wem-« nrititse --d· Nu den-en mie- Hi san-Den ruf und es »in der Matt renne-me sung- ken Hm Ums-It » unt-ten Dem dankt-ist« In In »die Bemessung-zweien wes »i- m sen eure-senkte Leute «-.«emsp» »so-»den Tvtn ernsten-mer irestmetism send-er Jan-« Ists-der m sur kenbeim bei Bebt-a st das Allaemeine strenkeiclen verliehest worden. Becken-U B o r,1feld. --— Ihre aoldeite Hochzeit feierten der Altentheiler Joh. Block und Frau in Borqfeld· 6 okdglmgctt Ihr qohe ncd Ehejubiläum vergingen der Rade machet Liith und Frau in Bord-Ima Hell Dauer-. M ii n clken. Das zlltiinchener Gemeinde Kollegium hat 2,().')(),()00 Mart znr Aufbesserung ver ftiidti schen Gehälter mit allen gegen isoei Stimmen bewilligt. El in h e r g. Ans der Straße von Sulzbach nach Ainverg wurde der lijialzfahritant Neuen-Inn von hier auf feinem Fuhrwerk tödtlich vom Schlage getroffen nnv war sofort todt. A u f h a ni. « Hier starben hinter einander innerhalb einer Stnnde der Anstragelsauer Georg Weivhauser nnd feine Ehefran, ersterer 74 Jahre, letz tere t32 Jahre alt. Altegiofoheinn »Dein frei :esignirten Pfarrer nnd Schloßlsenesis ziaten Schuirle dahier, friiher in Laichling, Ehrenbiirger dieier Ge meinde, wurde aurh die tfhrenoiirger rechtsurtunde von Eganiiidl iiber reicht. H o f. Der Fiirvereilsesitzer Miit ler im nahen Förban hielt seine Toch ter seit 1:-l Jahren in einer Kammer gefangen. Die setzt Sectigunddreis szigiährige wurde vor einigen Ta en in einein vollständig verwahrloten Zustande ansaefunden. Auf behörd lictie Anordnung hin wurde sie in das Krantenluuis Schwarzes-nach a. S. gebracht Was die Eltern veran laßte, ihre Tochter vollständig von Der Welt abzuschließen, snufi erft die eingeleitete Untersuchung ergeben. K r o n a ch. —- — Der 7Iiiährige Aus ziigler Georg Angleo von Roth srhreuth wurde ans dein Heimwege von einein Ansalle von Schwäche be troffen er fiel zn Boden nnd ist in der kalten Nacht erfroren. N ii rn berg. Hier wurde der verheirathete Kaufmann Freiherr v. Stempel aus SchottenHOfen Muß: land) wegen zahlreicher, an verschie denen Plätzen veriibter Heimwe schtvindeleien verhaftet. T Arnhruet « Der Prinzregent hat bei dem achten Knaben des Miil lers Silherhaner in Thalergdorf biet Pathenstelle übernommen nnd das; iihliche Pathen « Geschenk iibertveisent lassen. · Aschaffenburg Hier er-( tchoß sich der Schuhmacherineister Johann Geora Dt)rafi, dessen Frau sich vor tnrzem zwischen Goldbach tind Hösbam von einem Bahnzuge überfahren ließ. Bainbera. -- Jn Fichtelherg wurden tiirzlich in der Ztadtpfnrr tirche verschiedene anonyme Droh nnd Schmählsriese Jusaefnnden Ans Veranlassung der Staats-.1ntvaltschastt wurde ver Schutzmann von hier mit seinem Polizeihund ,.Lord« dorthin’ veordeit Der Hund arbeitete eine Spur aus« die in die Wohnung eine-H in Fichtelherg bediensteten Mädchens fiihrte, das- fchon längst netdächtia war. Sie tonrde als-s vermeintliche Versasserin der Brieie verhaftet. Nach dreiinonxttigenk qnnlvvtlen Leiden verstarb im 5:k. Lebensjahre der th. Gmnnasial Professor am Weizen Gnninnfinm Tr. Karl Bindel sönlqrettp zacfew Dies he n. Erfchosien hat sich der 27 Jahre alte Lehrer Vlihekt in feiner Wohnung. Der llnaliiclliche litt nn Veriolnnnagwahnsinn B n n h e n. Der Polizeiinsveh tor Fischer in Bannen veging fein :tt)iäl)ri,;es Dienstjuhilänin Der Ju hilar wurde durch zahlreiche Gliicl kviinsche erfreut. C he m n i tz. Jnfolne plötzlichen Anziehens des Pfades siel iu Borna bei Cheninitz die Milchsran Rickel aus Deiner-Ider die kn Dante einen gelähmten Mann nnd vier lteine Kinder hat. so unglücklich vom Wn sten, drfk sie eine Schwere GIVEWI ichiitternnn erlitt nnd hold dnrnns stirb. Döbeta. -——— «qu ver-um« at wöslt wurde von den iiödtifchm Kot Wien in Pöbel-I du dortipe sitt ammifm Wut-. du Mr muss dem music-L Gtohweisichesr. Die-wurde Den Gemeindevorstand Ida-un sum fåultm Male als Gemeindevorstand Mk vie nächsten sechs Zahn wiede sen-sähst L s ne u il e t n. VII-Nummer Instinkt-m in Auen-»in Nqu ditkm wurde sum Gewindwoefmnv tm »Nimm Ansicht Month W C t b act. Its Kurs-um du Mithin non Leim-sum VII-»Um- km Des-Moos sit-Mundes baden eine Gdahtuspesietmm von ::u spie-im »Es-ums MM sinnend-»O Im m Musmmusmmuug M stumm mu amph- « ZW- Zm sum-m midn- Votsgudo Mai in Echo-Z IMM- 410 »Dir Ascesi-so IMM zu wem-i Aufhwa Ihm Vom-I Mkd »p« KZWUI JMZWO Diszip CF d i u ge H II Mutes-km Js Isgns Bis-« »a» Mo Guid-un Wp »Im-P am LU- Oimmn sw .I)»-,-Is sp» »- m- cotossisus wes Starke Zstmiittiuiis, Feimrebcli »Nein-i Kieschke, man hat in Ihren Taschen einen Liebes brief Urkunden Zolnnae Sie Soldat find, haben Sie niemand in lieben als Ihre Voraefetzten!« selbart ans Anbansen PsJiiinsinqens über. F e n c r b a ch. Icn der Neunund nacht wnkde in der Restattr.1tson zum ,,fselsenteller«, der dem Wirth Andeee gehört. ein Einbrnch verübt. Die Thäter stiegen durch ein Fenster in Das Wohnzinnner nnd entnahmen ans eine-n Setretäk .«a. 2000 Mk. Baar gelv, sowie mehrere Wekthgegens stände. G In ij n d. - Es surb hter Pri vatser Bernhard Lümmel im 89. Lebensjahr nach schwere-n Leiden. Hundeksinaen sDet hier i:n llrlanb tveilende Attillerist Wän ver spielte Init einein Ieezekoi. Die Pistole enttnd sich nnd die Kugel drang ilnn in die rechte Lungenhälstr. Da sie noch nicht peseitiqt werden konnte, ist das Besinden die-I Bettes ten bedenklich. Orts-vermiss- Bade-. A che r u. — In Miisbach siel das dreijähriae Söhncheu des Landwir tbes Julius Mucin in einen Kübel! heißen Wassers-. Das arme Geschöpf erlitt so schwere Brandwunden, daß es am anderen Tage st th. Brunnadern. Hier starbi ein in weiten Kreisen bekannter,i überall aleich beliebter Mann Pir min Gisinaer ist im außergemähnlich hohen Alter von M Jahren gestorben Bühl. « Das Blumen: nnd! Baumtultur - Anwesen des Herrn Blust ist um den Preis von 120000 Mart in den Besitz eines auswärtigen Käusers übergegangen Durlach. Der 17sährige Me chaniler Willi Vetermann aus Pforz heim brachte sich in selbstmörderischer Absicht einen Schuß in die Herzge— » gend bei. Der junge Mann, der in’s hiesige Krankenhaus verbrachi wurde, diirste kaum mit dem Leben davon « lomsnen. E ber bach. — s Der lgiährige Sohn des Usleszaermeisters Neuer, der zwei rausendc Messaerhunde trennen wollte, wurde von einem derselben dermaßen in den Schenkel aebissen, daß er in das Spiial verbracht wer den mußte. Ofsen bura. ( — Der aus Klein steinbacb tAtni Durlach) sebiirtiae Seraeant Farr von der 5. Kompagnie des 170 Reaiments erhielt als bester Schütze im H. Armeelorps den Kai ierpreis, bestehend in einer goldenen Uhr mit entsprechender Widmung Schwetzinaen » Jn Neuluß« heim alitt der frühere Ochsenwirth Zimmermann aus und siel riiawiirts zu Boden. Der llnaliialiche brach das Genick und war auf der Stelle todt. Z i n I. he i m Nlmt Baden). —-— Des-J Unwesen des Landtvirihes An ion Kreideweisz sisel den Flammen ,1um Opfer. Auch dass Haus der Wittwe Eiiele erlitt durch das Feuer schweren Schaden. W a i l- st a d i Geh. Kammer zienrath Alexander Wackrr in Bad Schachen (Bodensee) hat sum Bau des hiesigen licantenhauses 40,000 Mark aesiisteL Mit-C L II 1 e m b u c g. — Die Volkstüche, die auch dies Jahr unter der bewähr ten Leim-Ia des Roma-w und frühe ten Dotelieks denn J. V. Busseuk steht, beaimu demnächst ihren Be« Meh. Düdeliuaen. Kiimäch legte sich der 20 Zahn am ledige Akt-es M Johann Blau an feiner Akt-esti mlle in Bwngeleife auf der-s Schla sie-umso sum Aus-ruhen nieder und WIM daselde ein Ums Månm Ins-Im welche Nu Nisus-· Muhm ..-n.8 Grimm-nett- tdn Ihrer Om- fluch hnusbiska. »s-— Der Zum Im m Nimm-im du sonnt-Wot- M vie sinds und satmåmwu sagst-s pat-m- dät Uns-man Dspr. »Um-tatk und DI. Drum-m m Nimm-un M Kommissio- M d» Mit-wahrten Mute-Muts M Sinne-m cscvatd Dominiks- uad III. tun-: Im das In- Umd »Mu MI— sit-. III Unmut-Hi Mem du Dei-m II ihvzqiiwn Dass-hist dsmsd III-Mic- h III-m W CI wiss-» Iowimissss smd »O Hm IMM- Msms Jst ist«-um« OOH dis- -d du Wind-I nwsxwtz M »oui«- I Wust-III Num- csu samt-q- Cum-Im Ins-« wusc- Gnmäk w Amt : bern unter großer Betheilinunq der lsiesinen Gesellschaft statt J n n st b r n et· ----— Auf seinem Be sitzthum Karneid bei Saturn ist im Alter von 81 Jahren der ehemalige Notar nnd Landtags - Abgeordnete Heinrich R. v. Möhrl gestorben. L e kn v e r g.——-Jn Neumarkt iibcrs fielen mehrere Bauernknechte den Pro-: fessor Christ nnd den Privatbeamten Statut-. Prof. Christ seuerte, um sich der Angreifer zu erwehren, aus sei-— nein Revolver mehrere Schüsse gegen die Bauern als, von denen einer tödtet und einer schwer verletzt tout . Die übrigen Bauernknechte entrissen Professor Christ den Revolver und schlugen auf ihn mit Kniitteln der art log, daß er mit mehreren Rippen briichen, sowie Knochenbrilchen liegen blieb. Jn schwer verletztem Zustande lonrde der Professor in das Kranken haus gebracht, woselbst man an fei nem Auskommen zweifelt. Iclasszetsriirsem L u e in seh b e i ni. Durch eine berabfallende Petroleninlampe erlitt die Ehefrau des Schreinermeisteri Menzinner schwere Brandwunden, sodaß sie unter furchtbaren Schiner-— lten verschied. Sie hatte einen Schwä cheanfall und fiel zu Boden, wobei sie die brennende Lampe vom Tische risk. Dadurch geschah das Ungliick. Der Gatte und 5 uniuiindige Kinder be trauern die Dahinaeschiedene Mülhausen. —-— Der kürzlich hier verstorbene Rentier JulesSchlumi beraer hat der Stadt Miilhausen sum llnterbalt öffentlicher Promenaden und Gärten J.’«-.t,()()0s Mi. vermocht. Die 28 Jahre Elise Malousse ver non vor einem Monat nach Bel ort um den Mißbandlungen ihres Gelely ten, des Arbeiters Eun. Löble, zu ent gehen. Dieser verfolgte sie dahin und versetzte ihr einen Messerstich auf der Straße. Die Verletzung ist lebensge fährlich ! tli o m ba ch. —- Der Hiittenarbei ter Vlllenbach dahier ist derart verrin latijan dass er einen lomplizirten sSchiideihkuch erlitt und in bewußtlo sem Zustande hoffnungslos darnie ! derlient « ! Mutzig. In der Christnacht während des mitternächtiqen Gottes Idiensteiz verschied der seit zwei Mo naten hier auieszierende Pfarrer Fernand Reibel, der lang-jährige Seelsorner der Nachbaraemeinde Dinsheink In der Hoffnung, einen stillen ungetrübten Lebensabend zu genießen, hatte sich der 82jährige Pfarrer zu Anfang November unter Beibehaltuna drv Titels in den Kreis seiner Familie nach Muszig zuriickge «.oaen. H a s e l l« u r n. - Zu deni Raub mord, der nn dein Lehrer Feller ver tilst wurde und dessen Thiiter durch einen nvseiten, einen gewissen Freier-— muth, den sie beraubten und fiir todt hielten, erkannt wurden ist zu mel den, daß lnvei oon den als ziemlich sicher in Betracht Kommenden ver lkaftet werden tonnten, nämlich der Itt Jahre alte Lerili nnd der beriiehs «tinte Wilderer Erb. M Be k n. —- Nach dem »Bist-d« be triin vae Vermögen dee sechs-ebenen denn cer ungefähr vier Millionen Franken. wovon das Juselipital etwa drei Millionen erhalten foll. Basel. Das hiesike Stuf qekeebt verurtheilte den Um- und Illi beechee Gmel Fetdicmud Ködlet met Wem aeesoeen »Wi. m eines sucht-s bannen-Te von drei Jahren nebst den ukslniseu Redeweise-L I« « o o d. Zu III-» zweien Vase .-» Funken wehrt-Meinen send Met Humu Ie- Judpaeem Jus Z Jahre Jud-e cui Tit-ste: KLEMM vom Knie-muri Raooe m seiner dessen Luxus-: dem-um« Die Höhe der Stufe sen-de »Han Mensch weel ds- JHJ H o» .keiesnchen Some-en :).:e..".! DER-n we An du MMOM Ist — Zavfummmmws out II onst km Fonds MU- Iu »Oui« m tin-um« sum mit Inst-. In M Ins-te »so-mits- pm um stum- qun zu III-Its o O O ·—4.. m den-. Natu- ms Umon ««·«..- m IsmmeIOIs ist-II i wui sum- mtsos Ists-. Miit »m- Iomm Mc n m IWI Umst- Ins-is