Image provided by: University of Nebraska-Lincoln Libraries, Lincoln, NE
About Die Bloomfield Germania. (Bloomfield, Nebraska) 1???-1914 | View Entire Issue (Sept. 2, 1909)
Vienkaufl VenkaufT III-III Der Golde-i klinle Feieiderladen wird einen Virkans von Knaben- und Männchlcidcru zn ein Viertel Rabatt abhalten. Der Verkauf beginnt am Montag, (). Ung. nnd endigt am 4. September Wir haben ein vollständiges Lager dieser Waren nnd mir müssen verkaufen, nm Ranm siir unsere Herbstioaren zn machen, welche täglich eintreffen. Dieses wird Eure letzte Gele genheit sein, Waren zn solchem Verkaufspreiø zn bekommen. Also ictnniedet das Eisen, mährend esz glühend ist. T-— E- fi- « IHIHIIIIIWIIOIIIII III-III I- Tr U colcten eute Kteitertactesss I I ---t-—s--i--I-i--s-s-t.—-I-—-—--I-.-.—-Ikkl Höchster Marktpreis für Eier. .I .I -I '. '. '. '. '. '. Der w Miit Waden 9 Höchster Marktpreis für Eier Z 500 Damen-Blumen werden am Samllaq zum V· tluuf ausgestellt unl- ukstdeu dieillbeu lo lange dargebolclk bls alle verluult il m. NO diu soeben vou lslucuuo zulückgelelnL molilblt IV »u Bloulen, iu »Quinte« Leiueu. Seme- uud ulllullu WJ en kaufte zur Hüler des aensolmlichkn Pindus und use-r den Isl- Jlmeu deu Vorteil dulks Verlauf-s us Zell lum uteu lasse-u Blouieu von W lxeuw uud 87 k-» lu allen Großen und Farben Damen- Anziigc Die istoullku uuo ueusuodilchellen m der Stadt uud lachen bei uns anstimmen llkelle wu- musulinluL me medilultcu Damen- nnd Mädchen Röcke Wn baden wilden Llw Tumm- uud UIIchllzcu AM uudgepmll m ullcu äsdullmmwst uud Pullen llualscnsStlmlanzligk Illn lmhm Nu nusl l Rom-i m ku Ists-im uns (l,i lln usw«-. w lauft Neuigkeiten aus Istham « Fil. Verm-J Riessen von Osknond ibcsuchee letzte Woche Freunde und Vet manote in Mc. Lean. Frau Wm. Feddern und Kinder wa ren letzten Montag in Randolph. A. L. Macklin nnd Ham) Kreutzfeld Lehnen letzten Donnerstagabcno von ei ner dnjgigen Vergnilgungstour in Co lorado nnd Wyoming zurück. Sie be suchten die Städte Chkyenne, Myosin-Im und Denver, Colokaoo Sie Murmeln-, daß jeder einen ,,Cla"nn« in Wyoming nehmen« Karl Krugniann und Familie und sowie Jotin Braut-et und Familie von Waiisa besuchten Frau F. Kriigniann und H. F. Kruginann aiir letzten Frei tag Frl Elisobetb Schuinacher lehrte ani Samstag Mittag von einein mehrma nntlichen Besuch von tsoltioun und Oniaha zurtch Ihre zkerien waren sehr schon, aber sie sreute sich doch, iviide als Lehrerin in unserer Schule fungi reri zu können Frl. Bertha Preston von Dallag, S. D» verweilte einige Tage bei Freun den in McLean. Sie wird sich Cali ridge begeben, wo sie stir das solgeiide Jahr als Lehrerin tåiig sein wird. Herr und Frau Dau Messen, beglei tet von Herrn und Frau C. Nennieier, sowie deren Tochter Frau B. O. Mil ler hatten eine schnelle ttliitoinobilfahrt nach Oginond, von wo sie am Sonntag Abend zurückkehrtem Herr und Frau B lsorlev und Fo mitielehrten am Sonntag Abend von Pierce zurück, rvo sie einige Wochen ans HBesuch verweilten. Herr Cootcy trat die Stelle des Oberlehrerg in unserer Schule ttbernommen. Herr Sani JoneS und Herrin Ars oon Atloritic, Jowa, verweilen zur Zeit zum Besuch bei der Fcniitie Her rrranir KreutzseldL Letzten Samstag Nacht hatten wir ein vaar heulende Wölfe. in Gestalt von verruntenen Leuten, in unserer Stadt welche durch die Straßen marschirten und ein heilloses Getroininel durch einen alten Kessel erschallen ließen »Herr Rudole Boetger lehrte von seiner Deutschlandreise zurück Die erste Leichenverbrennung irr München. Der Münchener Feuerbestattrrngg verein hat in dem der poli etlichen Erlaubniß harrenden, vollsomnien fertig gestellten Krenratoriurn onläszs lich des Besuchs des Augsburger Lei chenverbrennungsvereins menschliche Leichentheile, die nach 24jähriger Ruhe bestimmungsgemäß von Donau wörth irach München zur Verbren nung überführt werden sollten, in ei nem Sarg verbrannt. Do eine Mi nisterialverfügung vorn Jahre 1897 existirt, wonach Gebeine, die den Ver weiungsprozeß überstanden haben, nicht mehr als Leichentheile aufzufas sen sind, so stand der Verbrennung gesetzlich nichts im Wege. Gleichwohl erhebt die Zentrums-presse jetzt ener gischen Einspruch gegen den Vorgang, den sie die erste Leicherwerbrennung in München nennt, und verlangt ex emplarische Bestrosung sänimtlicher Betheiligten-. Dass alte, noch geltende lianrische Polizeistrrrfgeseszbuch sieht in seiner Friedhofsordnung eine Lei cheirverbrennung unter den ausgeführ ten Vestattungsziarten nntiirlich noch riirlir vor, und daraus stutzt sich der Anspruch aus ein absolute-J Verbot der Leichen-verirrenunng· Die Stadt Niirnlserg nnd der Fenerliestattungss verern in Muuchen llntren jedoch nach einnutderFireruatorien erlkrut und sind dabei, die Erlaubniß in deren Ve trieb verrunltnuns-gerichtlich durch alle Justanzen durchzuieeliterr Jerr ausrraliirlien Panainent sitzt. tvie ed heißt. kein einziger :Ildnot.it. Sind die Hei-esse dort tret-dein oder der-wegen besser als l"iierziil.rirde? Tersclminnion der Vlriintiter tieisrt Sommer Er nennt iiiti Franzosen sein Name alter veri·.irti seine Her knnit ciernsOlin und Senirnert Deutsche vertritt Dr. L. C. Blcick Deutscher Arzt. Wundaczt und Gebmtshelfm I III hime Neu um uisd minnt dem H kint Ist-wo Innrdckkn but-um » -.- W-..--- www TULU ist«- Uckms IHH Iwo c ’-.«-.d: s n m MMU »ein HWI HJHO In Heu »du-U PMII Mit-Ist .d Les ZU Fi II ZU «« s· J T EIN- u »s·k n IUQU Iqspstt Js. h «’-..4p«. I I . V Ejchpw m LU- n. »Hu »Oui«-a » CI PUBwann-Erijnnung. f Dem geeth Publi kum von Bloomsieslo und llmqegend zur gesättigt-n Bcochtunq, daß ich in dem Ziegelstcinqebäude gegenüber des Posves Ml Theater «- Gebäudes am 10. und 11. September meine Putz.vuren-Eköffs nuna abhalten werbe. Jch habe für die kom : menhe Herbst -Saifon "«-’me vollständige Aus malpl in allen Sorten Hljiem Indem es mein Bestreben sein soll, meine Kundschnft auf dass Zu Ioctomntmdste zu bedienen, bitte ich Um glnigen Zuspruch. gertlja Ul. Edelle. - .-.x-· Ich twbc eini- nene Auswahl Juwelen, Taschenuhren, Wanonhten nnd grjchljsfenk Mastdarm eihaltem Wunscle »sich für beste klieuatotumrbeiten cm Uhren, so wie die schönste Gravieeung von Nonsen. Trauring-: in reicher Zuswaljl ci. I. Schröder Gegmülser der Post-Officin Die Zeit naht heran uin Vorkehrungen fiir die Ernte zu treffen. Wir erhielten soeben meh rere siurludungen Ernte Maschinen, Binder und Mäher suivie eine tssuelndung Ernte Hwirn Binding Twine« das berühmte Deering, Standan und echte Deering SifaL — Auch hoben wir eine auszezk ichnete Auswahl »T? Buggies ET— I Sprechtkbei unJ vor und erfuhrst unsere Pieisc DOLPHIN öc MASON. J. C. Shelledy Kontrahtor und Yaumeistem Mamifaktor von («5»ncnt-Eteinen für Bäu- und zundamentgztvccke. IV mache eine Epi-;iulimt von «(5m:crcte«, Fundamentem Censents Scitemoegem sowie schon aus Cemcnt anasfertjgtc Veranda-Säulen. Sprecht uor bei issss und ich werde versuche-m fis: zufrieden zu stellen. » — .- . .,—-·’----- —-ss---f--s- - sa--s--I-—--—s-—— I Cinicdrckku n. Pf ckdcgcfkhirrc. welche wu- billig verkmikin. ihn-Ost vor und lnnhct dieselben. s s Jus tmtnn un V m "1.nulil. We- nnd pmMslmI nnd Urssssims Kuhl å Abt-Z Fultivators» sub th H W know-u Vaan U.:1::«.-k«» nnd N» Jsktän"tuxt.;«1:.ktm uns Fug ON tun :--i,.: »Hu-» IN MLINMJ Hin « c Neid-Ist ins-! Uthktz H istka H Huld-s HTI txt-DE H; ILH ! «1’«’H..Ls »I« HIIHI »zum-» «. ! v ! ". LUUIIH ZU EIN-UT III ZEIT . ..I. kk1!«; its IJJ J lspnh Wskddk AMICI s::-"1. .;:. !«..- gis i-»zz--;.W lprtm ttttslktcroi « ...’ :’"::.. I"..k .t!l .«;;J lxpusinksf sl ( UILHIZ s I « I . of l El ’ x ' , . . l — x . I» « . s . k» . v - » .. » J. IDelke aaMMMM—————mb - ... 'I —I' HyK——w a ww . r- m* . THE FAIR STORE