Image provided by: University of Nebraska-Lincoln Libraries, Lincoln, NE
About Die Bloomfield Germania. (Bloomfield, Nebraska) 1???-1914 | View Entire Issue (July 8, 1909)
Die Bloomfie d Germania. Jahrgang il, Bloomsield, Nrbraskm Donnng Z. Juli 1909 Nummer H Die Bloomsikld Gknnanin. Ost-man ä- lesvm heran-schen Bitten-J ut Illi- pas-l ustlns in III-»mu llelcl up- pieusutnl c lud-H matten-. Erscheint winden-lich jeden Tonne-mag. Die Acker- und Gartenlmukseitung von Msuvuukee und die Bloomfield Germauia in Vomuobexahumg um« bis-) un- Jahr . - - ! Im ShkkiiH l Hin-unt mache ich bekannt, daß ich einl Kund-du« Iiir Ehe-ruf oon Imm- Uomuy bis-, voraus-mein der Hauche-komm tm- Iepuv i. l tun-scheu Wähn-, III bekam Dienstag, den lu. August nat-findenden Prumänvahesk U. T. Manne « Blau-un v, Nebr Für Supetinieudkut Izu-unt- machr ich bekannt, daß cchetu Kund-bin sin- Wtrderwah mä- dasz Amt des-s von-Im Lunemstmdusmt bis-, gemäiz Mit ichs-much der Wahlm- mtor Novum-L Oh LIL ’)Jcitt«phy. Fuk Schaf-meisten Hiermit mache ich behumh dafc ich ein Kam-tout für va-) Amt des lsousuu Schau: meistens von unm- tssomuy but, oomuszgetrm her tsstnchcsduuq ver repub ttmmchrn Wäh- - les-, m du ans Dienstag, den lLAuguit »alt sumcndeu Ptcnuirsvuti-n. — M. W. Malta-h I Num, Nebr I Im- Ctnmty Supekvisak. i Himsutmache Ich besann-, dass ich ein Imuvidat bis-, für du«-i Amt des IF oimty Su psscvuoren von dem Stett klimkt lieitrheud Mochi-« Tolphm und Worin Townfbch « vocausgmht der dein:oks-a«icl)m und Bewies Judex-ruhen« Wählt-r besagten Tmoufth m der am Dienstag den l7. August lWiI itwtindeueu Ptitnärsualitssik Janus Boten-, I Moor-theo, Nebr. » Für Ceichenbeichqucr. Hiermit mache ich bekannt, daß ich ein Handwe- fiir das-« Amt diss- tsounty Leichen heichausw von Amor tsounm but, wimm zmkut der Entscheidung der kroubltfanuchm Wählt-L in der am Dienstag, den U. August Italismoeudeu Primärioichleu. - Dr. J. R· Kalt-r, s Myosin-ico, Jkeom on ; « « Fut«v Ihm-M. » » Viert-tu umche Ich besann-, datt ich ein Kuudtdat tiit Shetin non Knot h«1:tttdtul«n, vontusgetetu det« lEntscheidung du« detnutm tiichen ttttd"1!eople-J Judenendent Wahlen tu det« nut Dienstent, den lti Ilugntt ttnttnudcu den Ptnntjnoahteu J C Jepprten Bloustttteld, Jcebt Sitzung der Steueranszleichnngg Behörde. li. Inn-, 9 Uhr vtttttttttags. Stinultche Mitglieder untreu unweit-nd Tet Use-c wurde beuutttugt, I. V. Von-s In Vetdtgte telephcuttch us vettnchttchtjgett. vot detn M. zu etlchesuen, utn einen Grund un tttgedesn wannu dast- Aiietunents unt iccn Desgueugeichäft nicht von WW unt Wu» toetdeu Iou, und P. G. Wenn zu Wanfa von 81020 ans Bis-W. Ferner tout-de votsgrichta gen von Auges-, unterstützt von Baker« das folgende Vliieittnento aut t! togttengetchtttt et ntedktgt wetoeut D. G. Jatutek von Ost-W zn Gläowz tsutuveu O Mannen ILUW z« tät-m Iutnet As Sen 1500 zn lstuue Wetts tttttatv singttm :«W zu gis-W; Man W. Opwus tät-o tu two; Wo. v. zstoknno tWt zu IUW; Muts Ptetke TW zu Inn-, often Aeudeeungen toutdrn get-sucht, tttn dte bett» Attetnnento tn Uebeketuttttuntung des) tunl ltcheu Wertes des Eigentuan zu httngeu. H, A. tstteneu ettchteu nun vor det« ? e hötde gemalt not-yet ettetltec Benachttchtt gnug etlo Vetttetek det« Seit-tun Gaul, Un tectnchnng det- Aiietnnento Angelegenheiten nahm den Neu des Vormittags in Anttnnch tvotuut utn 12 Uhr etnc Pause btø l tlnt et folgte Juni l«?. l Uhr umwunqu Alle Mitglieder waren anwesend. J- Äs. Nmn nichten vor der Behörde alo Beut-riet te.« Grecghton Jckutional Bank- Nach gknnd licht-r winde- dae mittinnen-«- nne von den Bronnen der Bank angegeben-, als richtig br hinnen-. Auf Antrag von knndgretk nntctnnnc von Nin-wuch, wurde dacs Miit-innean tm Nnm Stau- Bant ncn Muu erhöht Tiefe Snnnnc nnnde tn der Inner »Nun Etsch m viel abgezogen. Tu- Aiiemnents der must-no Stau- (5anc nnd Fiin National Bank Bluonn netd wurden inr richtig befunden, H. A. Oheney ettlärte, daß die Gern-no Bank, noch andeuso Eigentum eignet, wie dasjenige n: den Büchern angegeben, nnd ersten-te nch be tect, das Affen-nein von MLIU anf ZUW er höln weide- Lundgkkn machte eine Acad-rang m den V01·l«chlag, Indem ec beantragte, das Unsere zweite Wareufcndung. Unsere große Warenierrdung von Eltqu- vou ts5htcugo ilt soe ebeu eingetroffen und ich bin jetzt in der Lage, Axtutnfter kltngs in den neuesten Musteru billiger zu vermitteln wie sie jemals in Btoonrftelo verkauft wurden- Ich habe gleichfalls einen enornrcn Vorrat von Möbel-n wie Ansstellungen fttr Schlaf- und Speise zirunrer, Tische-, Stuhle, tshitforrrrs, Kleiderschrltnte, Schaufel flttllle, holrerne, eiserne und luuferue Bettftellcn, Bttcherichrttrrte, VusfetS, Tapeteu und Matrolzen sowie überhaupt alt-»J, was tu einein Möbeltaden crltcn Ranng zum Verlauf dargeboten werden lautr. .l(J. ( .,«-. l ’R lcsc l( )"l"l’, Leichenbestattcr und Cinhatfarnicrkr. Ein sicherer Platz für Eure tmrsthvolle Papiero Eine «Zaiem Damm Box« m unserem seuck und dicbcdsiichuru (8)r11iolvr,msjchidvt durch uujrr rlrkmjmro Wurm Zum-un wird euch du« Zusicherung geb-»s. dass eure Brimurtundem Vckimpknmgo Polmsu und undeu Wmdpapiere gut aufbewahrt find. Ihr konnt den Worum-u def« kevofu Box« sur kme gen-w kontinue Mit-Use mutig-It Somi- Wr nnd wir mischen nun das-aber anmamk Farnker- st Morchants Stute s O Bank o · Ue Hut u m We I I ORC. I sO V O Use-. « . « I. I Uhu » "«’!ll·el·:uient ans film Zu silfäålnin Die Amt-k ritiig etlnelt jedoch keine llttteil·li’inung. Liiniiiitliche Illitglieder ttiininten tllk den iiiimnnglitljeii Vottchliiky nitt Musnalnne uiiii ttnndgisisih welches- tolgende Wände an niitn Tini die ethöhte Sinnine wenigstens 400 weniger in, alss wie dielelbe tcin lallte, ge inan Zahlen angegeben ist dein Visilchl nnd die Staatsbehöide als Band des Weit-is des Aktien; let-nei- zeigt das Affen-nein keine nn geteilte-n Pionte oder anlgehäntte Zinsen an tslntlialieih ioie non den anderen Baute-l an gegeben in, weshalb das LIlsießinent wenm neno sitt-il benagen sollte, geiiiän Weit der itlttteih nile tn dein Veticht an dle Staats Viinkbislnnde angegeben ist, nnd anch weil dasssxllilcliinisnh wie m jent fleht, ini Vet l)allniit nnd Wert der Band niedriger til als wies irgend eine andere Bank lin «tsSoititty, iind ditii jäiiniitliche Bauten im Nonnen ni einein visihaltiiiiniiäingen einhisnlichen Wies inent deiellnigl nnd Voiziejchlagen von l«itndgi«en, daß iännm liche Aliissniieiitit dei« Wanken des löonnlyc iiilt Ausnahme diicssenige dei- Secnnlln Bat-If nni s Prozent cinteditgt melden. Der Wo s lchliig wnide ntcht nnteittillth wurde aus Bei-langen deo etittcagfteueto nn Protokoll angehalten kie Vehdideiand, dein die Banhiililmnd » liinzien tesz nanntin folgendermaßen abgi jchiilit iiiurcnc L. p· Wikiiiuto., lskelghiin Tönt-; thneloon :l»uu: Bis-geschenkter G: Go» tskiseiglnvn Dünn-. Winnetoon RWZT C o vell TO itz- 05· Gu. Juw: Schleier Biov.! Ums-; zoiaiith .l-. tw» HCMU Odiuaido O b. Esel-hat Miit-; lssentek sitzt-OF Linnnieia in uns-in sont-i Wetter Bros. Wust-. kundlmg1 Elias-. Mut-; Wiisienae As (-So. thuUz A. Vl· Manti- 82()tl. Baglen C- ilkenaid Juw. Dei hleis wurde denn-tragt, Sei-well l«. it M. (so., echten-r Wog· nnd Baute-n as nie-» »nur-o televhvnnch zn benachrcchtrgen, ntn atr sztnzrbern rvatnnt sthrc Affetnnento ntcht an nur« tr«)(snnv1·"-Uu trnoht werden tollen, nnd arti Antrag von Vttndgreth nnterttütst von Weder, tvnrdc rtiietnnent von Waiienär « sto. von Matt ant« 7000 herabgesun ttrtt Antrag von (s«nnnono, unterstützt von Vater-, rvnrde tshas slckano Atseinnent von IOUH ant :',t) rednnern nnd anf Antrag von Baker« unterstützt von Wncrvnch, rverden Asseßttrettto’ von W. H. Harni, von Itttu nr Butt· dgglknigk’ von P, A. Tritten-z von 400 rn Izu nnd das-! rrsnige von O· J. Mrtlet oon it()0 zu Wit- ZU kn. Turattt vort sitt nt 1tt; H. A· St. LouiöT oon 200 in Ist-; H. It. nnhn 5500 nt loo; t«.; »C. Btotck von M zn 15t):Mrs.’F-««La nat-get itttt zn sum Sonthtvell as Porvell Hosen 1800511 Uttttz Joa. Alcck Hotkl 1200 zn WO. rednrrrt nnd ans Antrag von Vater, unter-; nünt von mnewnch, tvnrden folgende Arten tnento an Hartoaetäte est-hont: Bett-iste, tstevetand nnd Prr rir Tosvnihip ie 50 Pro-l rent, Soadc nnd Washington Torvnfhios jer IW Prozent: Wettern LW Prozent nnd Narr-i rnond 25 Prozent nnd Dorvling 25 Prozent! ntedt«tger, Nattern Zwist-Gent niedrigen Vor gejchlagen von Vater-, daß die Weit 115 Fuß oon Lotsen 2 nnd It ttt Block s Ctarton Ad ottron Woornsield von ttfstt zn Ott» erniedrigt ! werde. erhielt ktnre lltrterstiinnna. Auf An trag von EntrnoncL ttntctftiint von Mnetvnch rvnrde diese-o Mit-innern ans 8600 herabgesun Anf Antrag von Mutter-, nnterstiitrt von Weber, rvnrden Litseitrnents anf III. th i vont N. tsx i nnd S. W. f von N, E z nnd J I- ts i von S- tf z :.’l .t«.k.·i rednrtrt von-Im zn IIW ttenerbarer Wert Auf Antrag von Unger, nntetrtiint rrgn Vater, tvnrde die tss F F- W ist-läs- I rednttrt von Nt zn sätt» Itenerdtttrt Wert Atti Antrag von Lettau-, nntetitiitrt von trunnonen Ivntde die W L« It W i ll nnd E 1., N ts- z lsr sttt s) von Ist-L in tsu rednrtrt tslnt Antrna von Baker« nnterttiittt von tstnrrvnrtu nsurdrn tvlgtnoe Itncnrnento dssa nrtrtrntnsn Amte-.- resdnurr niiht as tun-«- ais Ottrtterrvirtrn rsvn III-U rn lint r. n strT HI- - nun-r, Jtrtnsetnrlvvesn non ".·’ Itltrst t. tdtt nr d Many ststsldnrnnn Ätna tro von Läutr rn « Mit J Neian der Ltandatd ctl Mo ttn Arten anrnt tn Naontneld von IIW atrt Ists her l.rtr,ttt-tsttr, rvntdt attt Hirn-« untersten-r nun Mnenntch, anpreist-ten l «."r-orttennng vol-gr tstae Setteutttr tu beut Gewitt- du Hin-no Statt Bank um tiuq unm dtucmt Zutritt zu den Print-Mem wetcdi tttk unt-te Kund-u ctnyektdttt MI· Jud-Im set thttM tssttett with-m- Im baut-anders Ia Im Cle luotdc und tm- atv. Besen act-usw« ohne onst am Its Matt-kommt m tu qm. Bat-tm. In tttt Ums syst cost stos. tottut on ist«-a Stett- entstehet Ist-Im und Im steten mit-un Ist-Im i Its bitte Mit-keusch Ist-Ost Its III sen-tm In tttttsat statt Dut. sttustsmss u Its sit-m Wanst Jst mut- smmt Uns-Hutt tm braust-u tttt mmts otsn Int ttmsm des III sitt. ti tut-I sum ans Inst im VIII-U » w tu Im Ohnmaqu III Rates-I m Hut m mut- mdtttuh II n tttt tust unmoztsc »I. tum- nsnt Its-not M O» »Quinte« out tm tu Ists-. tot-It- « Ists t.«. I. Its-It V. U. Its-I est-m zu Rost-ius- ttts des-nd usw« neue Schönheiten Die Fabrikanten lmlien in den Moden dieser Jahreszeit nlle Auslreu guugeu iilusrkrlufeu Die nevesliu Moden DamenKleider-Vordre nnd Mannen siir den Evnuuer sind liier. Geschieht-, nrnziöie !I.Ii’vdelle, gleichviel ob Sie wenig oder viel bezahlen, verleihen Ihnen eine ungeuelnne inodijelie Erscheinung und Auiszeulunnm Jede Frau rollte liei und vorsvrechen, nnd unsere Sommer-kleidet besehen. Unsere THrrrrn-i«clridrr— bilden dnsfsbuWr in lwchfrmsr Kleidung, di-- M der dismsak Ilion-Wen Wirst-n M) mit Indrllnier Verdienst-U Insusnm lut;t. Austsschltrislth feines Mu ster, tmchfeines Tuch, unsimmiizonllek Ettl, genauer 7iy, tmhithiussnchc V(-sIt«-llunq nnd kun- nun ddpfuwe «.’lui:(nmhl, sub m-- Iischsj Punkte kniz Var ;n,xs3 non Wstiiiqestorr Wian ti, M zu rincsn Ver gleich herunzsiznslpcst. Selust unsere Sommer u.chcufchirmc für Damm und simdux Kläruqu Damens nnd Winde «-gichulir. Wir lmhcn grindi- djr »Zum-, die Eie wünfchcn, in bessere-r Qualität und niedri gen-n Prciftssh als Eies irgend anderswo finden. H. c. s- E. F. Filten. Kommt zu nu" wenn Eis muan Hel)1««IIti-lpcsn, mass in eine-tu Csc Guten ng . s roguen Gcfkhåt sie-li- anittg jun jnlL Wu· hat«-« N nnd ri· mud nn-. seine Ärmqu 17--I«"it.«ii, ji-· Wuukkomnnsud zu lusdnsunL Unser Ulotto sm- er W« Allem W den I dumm-n hist hu, uni- Ink Inttnisinlsr VWIHHH , . chinltatcx Unmr Itxkresnsig uns Nilus-us i «;-:, n.!1(.i.kk;.h Dic Ultchlvci brtc Illtsllxs—kcctlitt« Drug Cu.