Image provided by: University of Nebraska-Lincoln Libraries, Lincoln, NE
About Die Bloomfield Germania. (Bloomfield, Nebraska) 1???-1914 | View Entire Issue (Sept. 17, 1908)
Zmn 13ten Jahrgang: Ein weiterer Jahrgang der »Wenn-i nia« beginnt unt dieser Nummer nnd retht sich leise, fast rubemertbar an die nett letzter Ansaatse nullssuaeten staats Jalnaauge dieses Wochenblath Kaum glaub-lich daß schon wieder etn Jahres abschnitt in dem Wir-ten der »Wer-na nta« dahin ist nnd dass es schon 12 volle Jahre sind seit hier in Bluomsteld die erste Nnnnner der heimische-n deutschen Zeitung dem Leser dargeboten wurde, dennoch ein Beispiel der rasch dahinet leuden Flügeln der Zeit. Misstranisch blntte man damals ans die erste Num mer der »l—55ermanta«, wundecnd ob das Unternehmen auch die Probe der Zelt bestehen oder etwa an deIu Strande deutscher Gleichqttltigtett zerschellen wer de. Aenszerst bedacht ans die Unter stnhnng die uns von ausern Gönnern zugewandt wurde, bestätigt die Vergan genheit daß s. Z. auf festem Runda Inent gebaut wurde und da die Jugend jahre nun (nicht ohne Mühen und Stre ben) an uns vorbei gefahren find, ist auch die Hoffnung berechtigt daf-, vie »(s85ermania« in nnabiehbarer Zutanst bestehen werde. Doch halt! Es ift der dreizehnte Jahrgang Dessen Anfang uns- zur Sprache anregt« llnd wird nicht diese Nummer als eine llnglllctss zahl angesehen! Soll dem Weiterbes flehen der »l-iiermunia« ein verschleiertes Mißgeschick unterliegen das im l tt ten Jahrgang zum Vorschein gelangtt Da aberglitubifche Sagen bei uns teiue Ouldigung erweitert ist uns diese Be sargnis erspart und laser wir unser nngeteiltes Wirken dem materiellen Aus bau der ,,ltlernrania« zukommen. Ohne sich weiter tther das Fafeln der ausnahmsweise wenigen Koffer auf zuhalten mit denen man hie und da auch im Zeitungsgeschitst zu tun hat, daulen wir unsern Gönner herzlichst ftir die geleistete Mitwirkung und er beten auch deren Wohlwollen im neuen Jahrgangh Ergebenft Lohnrann G Meiner Votum-. J Fred Jordan, von illed (5,loiid, Neb.,s ein Verwandier des Ed, Brosch. befin-; det sich aus Besuch bei der Familie des» Letzteren. Frau Ed. Vrasch und Consine Fel. Alvan Lenz, besuchten les-le Woche ihre Verwandten und Freunde in Pierce, Nebiasla. läd. Kuelil und Frau von Craiosord tssoinity Jeioa, weilen gegenwärtig auf Besuch bei ihren Brildern Deiirii und Johu Kuehl nordwestlich der Stadt. Der Frauenberein der ev. s luther. Dreilaltigteitglirche wird sich ani Don nerstag deti 24. September in der Woh« innig der Frau Martin Peterz vers sammeln Ain Sonnabend, den 26. September wird auf der Form deJJ Herinanii Ha d.:ii, H Meilen iiardost von Blooiufield, ein Tanzvergntigeu stattfinden, wozu ein Jeder sreiindlichsl eingeladen ist. Die Frauen Mit Bauer und Ed. S. Bagleu, welche seit längerer Zeit an ei neni Oalsilbel litten, begaben sich ge-! stein nach isteelsior Springs, Missouri, iuo sie etwa einen Monat verbringen» werden. Herinauu lsilole nnd Soliii Richard, begaben sich aui Montag nach Svauls ding, Nebiaszla, woselbst Richard dasJ in dieser Woche beginnende neue Scbul jtibr verbringen, nnd die schiile besn eben wird. Tu- iiauulte TIllbeit Maule iviiidt ain Dienstag durch die til-im« einei— liasligeii jungen Sttiinuiliitlteiii irsseiit Dr. Bleni unter deiieu Vebiindtuiig int ,’-riiii Maule besond. berichtet alle-I us besieiu Bein-deu. llniete Wintulatiuu Die Find-a Sude-ori. Mund-G Madam-m out-usw dort-II- Wocd tm isan demv Rund-us Mun. : Mutm Ruan von m Sich im tin-u LIM. von Ums-no. uruwtmd Manto sowo. W Ums w sein« Wer Amm- smd Wann Leu-u Umstand von dumä somit-p- Mu mi uns am Summe sama justus-o Vetmi ad nnd umsom- Wu Ums Mast Mn kamst-I sum-umso Ins m Gott-dam. VII-at IM j» fmtm Mon- Mm. m m OW- M Kam Ach-P wohnt-Oh mus- mhms von m Jan-»beson nu mirs-Mam- umm uns sum Not-am m- IWMIMM mä In Ums-sahn m samt Ums-It aw- I. Buch m Imm- Mutw imd MWOWIU du Ohms-I di w Mist tust-. lieu-um fis-U gmj cis-os- IIMII Im TM Ist-O mu- mt c mu- esms muss-s Um wund-sit- dm Om- Ium m ssmo Ins WN W- Wust tu m- pm om Ums-u Osm m Odium-a Ich Amt-Mk Um »Hu INMII u km- Imhv Ists-ON zw« km die-m Wes-Lin »Im-i m »—.- ....-.—. .—--—— .-- f- — Gegend dermaßen, daß er zivii zeiti isiien, oder 1280 Acker Land taiiste, nnd sich iin Friihjahe niit Familie dort niederlassen wird. Zii unserem Bedauern erfahren ioir, onsi iiiissxr Freund Loiiisktiirthse, in Echte-Juni sinnt-i, ernsthaft erkrankte und naih einein Hoöditiil in Ida tltroue ttherstthrt wurde. Fri. Minnie Sehn inann reiste Anfang r Woche nach Echtes-inter, irni ihrer Ohio-ster, Frau tttathje dehtllstich zn sein. Wir wiins sehen dein Herrn tttathse eine schnelle nnd vollstitndiqe Genesung ;’5. K. Dereingtoii, welcher mehrere Jahre dirs Aiiit des Agenteii der C St. P. M. it- c· Eitenhohn dahier beilei dete. hat sein Aint niedergelegt nnd de nbsichtigt iii einer neuen Stadt in Rini fas, niit einein jitnaeren Bruder ein Bantgesehitst zu entladen. Sein Nach tolirer ist Herrn H. li. Petersen aus Lanrel, Reinerle welcher gestern hier eintraf und sofort seinen neuen Posten antrat. Der alte hiiiinoveraiter, Iris Sie ling verkaufte letzte Woche durch die ifirina SiiaStois, Phillivö ite Grob inann feine tehone Farin, bestehend aus W) Acker, Lil Meilen ttidwest voit der Stadt an W. H. Darin, fitr stimmt Herr Sieling uiid Frau werden sobald Ioie Zeit und Umstande es erlauben, zur Stadt ziehen, wo sie das frtthere Vorm Wohnhaus in tslaxton Addition zu Blooinsield, bewohnen werden Die Gegend in der Nithe von Schleg wig, Iowa, war legte Woche in Blooini fietd ftark vertreten. Es befanden sich hier here und Frau Volkeit Johannsem nebst Sehtviegersohn Hans Vorder und ,5raii, sowie Herr und Frau Friedrich Mehrrz und diese Familien waren ge kommen, uin ihre vielen Verwandten und Freunde zu besuchen und um dar in tsrawford li5oiinth, Iowa, vielgevrie ieiie Bloomiield, Neb. mit ihren eignen Augen zu sehen Letzten Samstag fand in i«5,enter eine Versammlung der bei der Primarwahl nominierten tsxandidaten statt und wur den von ihnen folgende Beamten der isountn lsentral isomites ernannt. tftei vublikaner: ishao Rudern Vorsigen W. H« Needhain, Secretarz Ed. L. Brand-, Schapmeistetn Demokraten Geo. id. Bat-ihm Vorsitzerz Win. Vorge, Selretar; F. P. Bergen Schaf-meister Die Mitglieder der verschiedenen Towns thing, wurde uns nicht mitgeteilt. Die drei Jndianey welche sich seit längerer Zeit im l·5-ountinefiingnie-, wegen Pferdediebstahl befanden, sowie der Jadianer Whivble, welcher angellagt war, in Tadetts Laden in Santee ein gebrochen zu sein, nnd auf der Tat er tabpt wurde; wurden gestern von Rich ter Welch, zu, von Z- bis ti Jahre Zucht haus oerurteilt und wurden dieselben gestern Nachmittag von Sheriff Burng und drei Gehitlfen nach Lincoln gebracht ioo sie ihre Zeit im Staatsziichihaug absiyen werden. Couiitn Suvervifor James Baker, oder ,,Uncle Jun« wie inan ihn ge wohnlich nennt, befindet sich wieder teit etwa einer Woche auf deni Kroaten lager. Herr Baker fühlte sich ant leh ten Tage des Karitevalg unwohl nnd verschliinuierte sich ain folgenden Tage sein Zustand dermaßen, daß man dag Schlimmste befürchtete. ier scheint aber mit einer eisernen kräftigen Natur begliictt zu sein, denn er liberftand den Wende-Punkt der Krankheit und befindet fiih jetzt wieder, zur Freude seiner vielen Freunde iind Verwandten, auf dein Wege der Besserung. Martin if« PetersJ kaufte am Montag von Herrn Hohn Bosheit-il die bekannte SiiinihBrook Farin, bestehend aus ltiif Acker, sowie die daran grenzende und ebenfalls dem Herrn Posveshil geho rende ltiif Acker, til Meilen Nordwest von der Stadt. fitr 870 ver Acker. Martin hat in letiter Zeit einen kolossa len isiiolg in feinem Landgesohaft zii oerisiihiieii. iind tanfte er diese zarineii iiiii isiitivider wieder einen guten Profit. iiisi dein striieoeisVertauf derselben in iii.i.h.-n. oder iiti auf denselben niedri iuliineik iiiii seine Zeit wieder nur iiubisih dein Bliterbaii in nudnien. Welches-« Wirtin« Mn Mmiiichs UWIM passierte dem Mobduslek W. D. David ais » am lehren istmuq somit veschcitiatwun un set Mamilmsr. tm sosuuchm int det sum. Eis adzumfmh Wut « Meint wach-u sei-u Wem vor emsm Inn-medic Neu und dumm-u durch. www Den David von dem Museum ist-Mut paid-. most dum- m Wem ums wem ihm Im Rippen qshmdka Laus Himäw unm- Metsssuamu männ. Huld-O Mars Los su- kM · den« Du Mastle sont Im l U I. Summa Lilie-»W. aus Isqu im dumm-u Nod smmcsj qui vom Miso-I Month Mmswe samt ke- Bessers-m Wams-m em- ismu uns Im unums IIW Musik« s »I. Is- Vemu cum-II m Sams IW Nimmst Mal. Ism- m Sein Lm m Votum Von is Uns Us. nnd Im w- iss-Wein m du«-un Hm us Nisus Wy- me usw« Mund Im n Mut Uns-um« um m metho- Wsc Most und Im T um« Lan inu- WII Inst-. M ulm zum denn Its-km mit qui-»Uns- Hm gut-m m Butsu-L m et am Ins Im sinkst-mit sucht-tacht und sams mmmmmammn Sims- mi »so tot-Imm- Mgmwnm ums-m uns »du-m m Music-wen Kcmimfsoll Ider Derarrszaeber dieser Zeilen-ta, in jlsarrolL Iowa, wegen, bedauern wir doppelt seinen Abschied anst- Knor« is on um« Dass dein zarrner D. F. Vnßkolzl meist-reader Gespann Werden welche-J letz jsen Samstag in der Neide der Maule «Banliolzhandluna arraebunden war, ;scheuie liber ein vordeisadrendes Anto ;rnolnl, riß sich los nnd brannte durch. Un der Nahe des Wassertirrine5, an der ,indlichen Stadien-easy stoloerte das eine Pferd, fiel und stieß sich das »N«h)ole" welches noch an dem Geschirr banan iarblieden war. durch den Leib in das ’ Verz, eine solche Wunde vernrsachend, das; es sich totblulete. Das andere Pferd blieb unverleszl, jedoch wurde das »Warum und Geschirr bedeutend beicha diqt. Es war ein drachivolles lslesnann Pferde, nnd wurde dem derrn Bußtobl Imelsrere Male die Summe von 82850 i dafllr geboten, welches er aber jedes-mal hart-erwies. zritulein Vivian liheneh, Tochter des Präsidenten der Seciiritn Bank. Herrn "h. A. Mienen von Ereightoin ueriibte am Montag, den ist« September Selbst mord, indem sie lsarbolsAeid noltin. »Sie gehört einer der eiltesten und besten Jikamilien im Knor löounth an, nnd Zwar eine Schlilerin der Brownetl Halt zu Linaha und ihres lieblichen einneh ’rnenden Wesen-J halber, ein Liebling Alter« Sie war l7 Jahre alt Dei Grund der Handlung ist vermutlich die "Taiilchiing, das; sie nicht eine Woche vor lsrossiinng der Schule nach Omaha loniinen konnte. In der Meinung, die Eltern durch eine solche Dandlnng dazu bewegen in kdiinen, und nach dem Nehmen des Gisiez iddtliche Folgen zu verhindern, indem sie Gegeiigistnahnie. Sie hatte ihren Kosier gebaut, sertig zur Meile, unter dem Eindruck, die Eltern glaubten, die Schule beginne diese Woche, doch als sie ersuhren, daß selbige erst in der sosgenden Woche be ginne, zwangen dieselben ihre Tochter, noch in bleiben. Gegen ll::tlt Uhr ging sie iii ein Zimmer, wo nebenan die Mutter sich besond, und nahm das Gift. Hieraus lies sie zur Mutter, ihr sagend, was sie getan, und daß sie ihr Eier nnd Milch geben solle, um dein Gist eiitgegenzuwirlem Das war ge tan, auch ein Arzt war gerufen worden doch nach wenigen Minuten starb sie. Ungefähr drei Jahre zurück lies sie ein inal hinweg von zuhause, war aber zurückgebiacht worden, ehe sie weit ge kommen war. —- Flins Jahre zurlin siel ihr Großvater, George E. iishenev einen ClebatorsSchast hinunter, im Dreer Holel iii Omaha, und laiu hier durch ums Leben, ishas. Keaule, Optiker von Randolbh wird am Montag, den 21. September iri Mullins Abothele lein. Augen wer deizzsrei untersucht und Brillen ange pa i stoomfietd Oel und Gab Co. Oel Gag oder Kohlen. An das Volt liebrasta’s5: Jeder Staat angrenzend an Nebras ta, verfügt über Oel-, Gas- oder Koh lenfelder oder find doch wenigftens un trttgliche Anzeichen des Vorhandenfeing Iderfelben wahrnehmbar-. Wir haben leine grofze Anzahl Land »LeafeS« in Knox Countn und werden iiahe Blooini field von 2000 Fuß bis z Meile tief bohren uin Oel, lttas in tohiieiider Quantität zu finden oder werden in ge ringerer Tiefe diefelbeii erreichen. Wie andere Unternehmungen folcher Große-, 2 haben wir eine Attiengefellfchaft unter ’de:i Gefenen Sttd Datota’tt gegritndet fund find die Attien fttr etwaige Ver fiuite nicht Wir-up iis iii ein ioiupiiss fliges Unternehmen iiiid wir werden ei »iien Teil der Attieii zu einein niedrigen Preife verlaufen und renkitfentiereii die Aktien den Wert der tsp,(.)00 Acker f »Leafes« und den Brunnen. Kein i Meiifch brauch eiiieu Dollar wert Attien izu taufen wenn er eö unht will. Falls Hinir mit Erfolg einen Mai-· oder Oel fbrnniien bohren, tdiinte uns der Vor Hiiurf geinaiht werden« daß die Bewoh iier der tliiigegeiid deiii lliiteriiehnieii iiieundiiih gefiuiit waren« jedoch keine zittetegentieit erhielten. Olttieii zu taufen· Jakihei iiiifer Anerbieten. Da die iiie ieltiibiift ein Unternehmen des Vottid ift. iiiiid deui Volk deo Wette-is die lite« tigeuheit zisiiiitisii eine begreiiite Risialil Attieii in ils-»i- pei Vuubert iii tau ieii· diieii Vatliiieii OMU tiei Ettiie iit Wir glauben biift cel iiud tdtiiö hier iii eitiiiigen itt. und iii dieleiii ikiitle iiiiid IIW to iiiigrtegt. einein Manne iiiites beut eine Veiiuiit gebeu. Jib iseiiiiteui tiibe dieo uui tiiiidiiigetieii. dein iitti isteniibe dieteo lliitiriiehiiieuit und mit iiiiitliiug nsiltiouiiiieu tiud. V. it. V a u it a iii ei e ii B e ! a I s n W tm zehn IWT ; Imw ZEIT-ON Wust quiin ·"M· was : M mmn Minimum-mit von tut-u EIN-M UND-d.«itd Ist-Im annimmt Nov des ausgefunden Tdims unwi -t.'i.7m ums dumm«-d Just IWO ! Immde LIM- mnt Fund-M Wl noch hoch-M Mk IIer Wust-mit « ums Ist Somit M Ums-u mai suq missioan- ssmss Rom-. WI Im tun-tho. Im mim des-Ists im mu IM« as sum kessa los-nd MIN- II II Mit m IMMMWMIR.» ost- kmä Im wess- uss , ass. sum CI Musi .mMI· ou Mo Mut Man-kam Unser Mitä- Smnmcr Räumungs -Venkauf ist vorbei und wir danken Euch fiir die vor treffliche Knndschaft welche uns während der Zeit zu Teil wurde. Unsere eingekauften Herbst- u. Wintermarcn ösk treffen ietzt täglich liest uns ein und bester du; L.- J ans den schönsten silcidckstoffcn und Novitiitcn welche jemals m Blum-ishle Wemt nnn«d(-n. Auch habt-n nur enn- vortreffliche-Aus Herren-, Damen- und Kinder-Schuhe wohl m sowie emi- frtsche nnd vollständige Luxus in sk- Spezeneiwanem st Etetø freundliche nnd zuvortummcude Bedienung. H. S. Kloke F- So. INEHE ANZHEQE Wenn Ihr eine-n wirklich feine-n « Herbst- Anzug lauft-II wollt, so wrimsn inclu, miser lusft nisswjtcsttistrsts Laut-r zu jehan Gute Ware und annelmibarc Preise sit nimm unsc- Pcnsmk Di« Simon Kleidet-handlung. Peter W Likwctz vskichmwiiinkcudcc Pia-mes