Image provided by: University of Nebraska-Lincoln Libraries, Lincoln, NE
About Die Bloomfield Germania. (Bloomfield, Nebraska) 1???-1914 | View Entire Issue (Aug. 13, 1908)
Tie Bloomsield Getmauia. I Loh-mi- t Las-t- denn-eben Miit-rast at the post- osflcgs in Uhu-m set-l s« Commsl cela-n matt-In Wut-em- mkjchmrlcch jeden Tonnen-aq. Die Im- uus Cum-hu yet-Ins von Milwausee und die »Um-Miit Unmut-« im Wocatssbezahlung mu- IIOU on »Mit. Für country-Instit Der Unten-schmi- emvfieblt sich hin mii den repupliianiichen Wahl-in als immde für Eva-tw- Anwait, von Knox Eømmh unterworer der Pri mämmhl am l. September »Mi. W« D. F u n k, Bist-Wieso- Nilus-la Im- Only-sinnst Der Untecyichaete empfiehlt sich hier mit den demokratischen und populifiii schen Wshtem als Kam-im im Coumy .---I-«-tt, vers Mit-: Gewiss-« ais-»was im der Primarwaht am i. Septem b» Ums-. P. H, P e i e ti on, Wut-im Neb, süi staats-sinnst Der Ums-stichan- smpsiehli sich biet mii dm must-mischen und vom-listi Ichsn Wohle-u als uavioai Iüc Genus tu Anwalt, von not Wann-, um« wmim d» Pcimakwahl am l. Sen mitbe- IMM. J, I, G r e e n Ømghivm Reh-asia Imts Instit-. . Ich bm ein Kam-iso- fuk die Roms miiisn Mr Staats-Staates unt-»Im «» den Bestimmung-» tm Demokrat-» des Sm- Dcstricti bei den Primsrwqhs lsn ist l, Styx-indic I, III-Was cv., Vorm-Mon, Nil-. HWW Die Primscrwbtm finden am Mens mq den l.-Scpiemhek stan crichlieeernder Uuslliet s.·«ll. Neun il» Knaben einer Vi-:lcse' cle in Un- sriittel nnhe Hamburg bestie ien unter Führung ihres Lehrers- C-hri-E-,cr den Te :npier noch Aurhasm Bei ser Luni-»s-« loclie das Wart :.Iit lei. « n» richten Wasser zu dem namentlich kri» r Jugend so beliebten Waltenlauf.n. Der Lehrer wüste dass Gebiet und ! if seinen Schiitzlingen eingehende lllerlnl tunqimaszregelm unter denen besuc dert die Ernmhnun nicht fehlte, dicht am Strande zu ble ben. E nigr, dies sich zu weit vorwagten, wurden mit ist-« i folg zurückgerusem bit aus den Knaben ’ Lame, Sohn eines Schilfbaueri, der den Mahnrus des Lehrers nicht gehört haben mochte oder aus eigene Fausi weiter ins Wart ineinging. Da nrch leine Gefahr zu ohen schien, schielte der Lehrer sich an, den Knaben zurück zuholen No einmal aber, bevor er, wie er ging un stand, ins Wasser any-, ließ er einen besonders entschiedenen Mit-ruf erschallen. Der Knabe schien auch gehört zu haben, allein in demsel ben ugenblicl wälzte eine hohe Welle heran und riß den nahen u,-i. Ohne Besinnen siirrzte sich etzt drrj Lehrer an die Unglück-störte, seh rei Sind Eile die Fluth rings-seht und lich hohe pgen auch leber ern Hilsebrin er zusammenschln n,-der sich in tei randung n l iten konnte un· s ebensnlls vor en Augen der Kinde ertrant· Die egypii chen has-j ischraucher nd noch weil hilf loseee Sklaven iheee Leider-schm- al vie chinesischen Dpiunsrancher. Ob gleich ievee solche- Haschischveeehce weiß, daß et einer geistigen Zettiitiuni entgefengelxh kann ek dennoch ver ver veer n Gewohnheit nicht wide-sie , « n der seltsamen Eteegzsng, vis n Rauche- znetsi besiilli, glauin e ; von Wolle zu Wolle In ssiegen ode ans Gärten ihm gehöriger Paläste sxec « nieder-usw« elen. Taf meisie Oaschisl tm- in Legt-wen verbrannt tritt stammt isssiaens aus Grieche-sinnt Aue den Hüllen der Hanssamen vn cis-S anderen parien Theilen der Hans s esse-essen bereiten die Griechen ein geizi lifw Meine-, dessen Rauch seine cis-s i«: i-« Un i«-7:en ersehnte Zier-dictur- ’ txt-Hi Dck Piouicr Eiikuwnrenladkn H — Loui- riu tin-umn- Cuusrl — lU B. Fryinire, Ists- AZU Vloonmeld, Reh KagelJlIerøirlxerungk « Ist-schuf Ists Itlssnsi m kin» zmietmssmen Msieilistmn Ins-Mr wehte alle Verluste mit-d uns ohne Zoqecuim umhaut-it Wes Man statt-drangen getroffen mit du FR. Heu-! cyl« cks Jsswckns eywswewuscs Ce-. Geschäfte In mu. III-le Wieslmäail hol km Muumdm m Vom ums ubn MJIWJUMML Um umschm- Ess0, daß um Weils-Ue mif « stumm Heilsam Wka ausdehnt-« soc-com mw das me Kaum des Manchmqu Inn-um bode- leisz Midas im um m W Zeit d» KiuMumm mit-« zahm Anbdtmuahuduhn Du- Vnstmmnuwdudc st ichs- nimm Imm Ichmtm wn Wind-· u. Tonme-Versicherung in am qui-. den-ow- imustummo « mit-umwand u om »Musik« Musik Zummwe Wo cum-sm- Iummmm sum »Minin- st mus» Jes- soc-Mut Für Roms und nahm Auskunft Mast Wut. Vakgk E Co» Land aus zunutze-nun Meinen Use-Matt - - - Nisus-w Fackel-. W des ais-maintain- svces ans II Ist-seine steten-i Die Joaeie aller rennsporttreibenden Länder bestehen augenblicklich aus Ein kborenen der betreffenden Landes, ngländern und Ameritanern, Das dar nicht immer so; irn litegenttseih ei It noch gar nicht lange her, das- man Inder einein Joaei ,,eo ipso« einen Eng snder verstand, und daß man speziell er den europiilschen Ländern von der Insicht ausging, daß ein Joaei ebenso icher in England gezogen und erzogen "ein mässe als etwa der Moselwern an ier Mosel oder die Auster im See passen In Deutschland emanzipikte sich zuerst ver Hindernis-spott, und ganz beson oeri trug der Verein siir Hindernisz «ennen schon aus seiner alten Bahn in Charlottenburg bei Berlin dazu dei, keutsche Joaele u schallen. Die heu klgen Aretiner A- Pllischte, W, Bie u r. waren ihren englischen Kollegen bald eivachsem Im Lause von kaum 20 ahren hat dann der Hindernißsport -n Deutschland sich sast anz germani irt, und ein anständier Hindernis soaet ist heute eine ebenso-lege Ano ealnne, wie ee vor 530 Jahren ein deut 7cher Josei til-er upt war. In Oesterrei -Ungarn und Frants reich gedeiht neben den englischen « ot teie auch der lnländisch gezogene F ach rennreiier, o dasz Desterreichsungarn im dem de en Weg ist, sich einen ein re orenen Jodeisiainnr zu gelindert und oielleicht bald in die beneiden-wende La tornrnen wird, gan vom eng lis n bezw. ameritanls n Import rbsefenzu können. Der detannte un zari che porternann Herr N, von Sze cnere betrachtet es alt eine Lebensans gabe, den Sport seines Vaterlandes Ich in dieser hinsicht national zu ina n Die Joaeitrage ist zu einer Lebens frage des ganzen Rennsporti gewor pen. Ei ist laum zethahre her, daß oie ersten amerikanische-r Jvaeii in England austauchten und im Umsehen per allgemein anerkannten Sapia-taki titt des eng-lachen Joaeii und seiner Leittunsy er gesagt seiner Rettart, den Gaeaut machten. Zuerst lachten eie Sporttoeisen til-er den ««.llsen aus dem Stock-' d. h. den mit ganz kurzen Liligelm also ho ezogenens linienj sicenden und den O rtiirper aus den « Hals des tllserdeo beugenden Amerika nee. Aber dae Lachen verstummte, denn der Amerttaner gewann, nnd er jewann nicht nur aui Pferden, die eine erklärte Siegeschanee hatten, sondern such aus solchen, die scheinbar leine miten· Er konnte nämlich nach etwas net-r le ankern aus dem tilserd .:-t sitzen, er annte und leurtheixte die Ware, d, h. te jeweilige Schnelligkeit eine- Illin :ens, tueit besser als sein englischer Xolkegq der ei sich tm Laute tir Zeit ingemähnt hatte, die ganze sinnst der «zoaet«e tm Endlasndi zu suchet-. Nun ourde auz dem höhnisch-» Llcheln ein ,« urraruien ohne Ende, alte Götter toie iorntgton Cannon, tote die Varetg u. «. w. tdurden von ihren Alt-treu ce tirzt, und Sloan, Reisi u. s, w. hieß sie Parole. Zuerst folgte Irantreich, dann Oe lerreich und Deutschland, und während ; set- diese mit Amerilanern versorgtem oar der englische Jortei llua genug ein -usek;en. das; seine Methode veraltet lnd schlecht war. Nur wenige zoqu ich achselzuaend ine Stilllelen Hund« sie anderen »studirten nm,« d. h. sie Jchnallten nicht nur die Bügel lürtey «ondern sie sahen ein, daß ihr seitheri ·es, nur aus den ledien ,,ruih« gerich eteo Reiten meistens falsch toar, und m wenigen Jahren hatte England all vie guten alten Traditionen an den Lliaael gehängt und hatte ein junges modernen Joeleilorps, wenn auch aus dem alten Stamm. Ungewitter Isrtttselmu Dir italienitch · staats che Nevue .Eoenpbiucn« hatte an eint nzaht be kannter« vom-te end französischer und italienischer K nitlet un Gelehrt-a Mag-bogen kutsnvt aut denen vi« · erte, dte’de Emptäingu nach ihm Ansicht sitt die hebentmdttm du Litttt halten, verzeichmt werden sollten. Von ! Hm Ruh-forderten sat- tlbek W ! Mvistftkllet nnd gegen III Werte Wuhatt emacht worden. It s vie de ssen Wec e qaltm ten-. die die meisten Bttmmm ckdtmuh und die Mitm immg ergat- twiithtiw ists-ad- Rei but-ten Au eilte- Sieltt tttht Dame um iist Stimme-is ihm folgt Schnitt-san mit is und vie MM mit tit. Plato » aus M. Goethe st? und Man Aue-i H Stint-im Viktor dump· Dorne-. thun-tu- WMI ists-w denen M wm an mit-c Hutte Spinne und In ritt-I out autwtiehm Styx-»u tmm matht mit W Sitmumi zust« ian Sotttot und Otmmh site txt-c mit Jst Ost umn sitstictxn dem M. Rims tiu tm Motten-. usw omn folgt umn- tmd stutzt-i tm Rosette-im Schickt i sit-mit tin Dirne-mitt zmttsm its Its-m ttidt dem Matt-to Imp. du II Stint-mit erhielt und u taugt-I not Istttøtttu nut- voi stim. W l? und m Stimmen Imme Ili litudhittt Mutwi IJIIQ IWT in cian tttttmtdm Ist-» mind- tii Russland die bunt-two tw tiu Widssltttsmz dumm-I Etat tziitdmmq bist s ihn-di ttitzu M Menschen M tim- m m saht-s tot-ums Ist-m »Der große Verkauf» ist noch immer im vollen Gange im ..(I5oldrn Kuh- Kleidrrladrn.. klein einziger Anzug wird drin Vertan enthalten. Ec- nt dies ritt«c«tsxf1·is·l)tägrr Herkul-f nnd ein Er sparnis fiik Euch wenn Ihr du- Gelegenlnsit wahr nishnust nnd mit-n Sommer Anzug währt-no dessel ben kunst, Was-Jst kenn-n Tag länger wenn Ihr Ware-n zum Nostvsipreis over noch billigen zn er halten wünscht Kommst morgen nnd crhaltet . Enern Teil disk von uns dargebotenen Bargaitts. 820,()«, sum-, sit-Inn nnd 81-5.5» Anzüge ge m-» siik Lin-im ist«-m Jst-www nnd Inn-» « Vehuhc Wiss lmjusu wirst-m «»-—·ki,t«( :"«t. ulJcsficlflOJll .-s«-:; «.’:-«islkc«r Atldrits seht-m:i";1««.Uc«äsnsc-rl)uc ziiqcsnkzzt Wir-anmu msnszc kurin Drin-lu- und Wu« Im- msnmi cui '"O,«T-«ie« »Im-« Antrages-, m -..- : Als-, Wurm «« :v --1!«- Jst-things u. si« fini- s1«.ni uni- lus q-.i«1«. Fuss-um« lmlW mu« Isics In«ci««.l»mcu ,,Eli.«»ri"(«214rit« ich-um« Die-sc Schuhe sonnen m- Lucilmät und Stil nicht übertroffen werden Xtommt here-m uuo besucht ung, einerlei ob Ihr Mono- E n us. d wi- Wi- tm Ujlc Luufut wi. nicht oder nicht J. C Schwi chtenberg, Eigentümern ....Erl1altct Eure Hijhnkr.... Sie sind 05 wert. MUIH II N W n Bilsss S- Cbolesm Rennde m-.n.mlni Unmut Ko us und all-« ans-Hin Pssknhkhunlhu hu W kumun Uhu im tu ixbmdhl —-·"; Tlxr Dumm- Warnung ,,Bargains" in emaillierten Waren fuer August ..—This Coupon Is Worth 35 Cents —— 'Good for to-doy only) Cut out and present at our store, (House fur nisbing l)rpt.) with 40c. You will receive a 75c. 3 quart, Enameled Sauce pan, feithenameledcovcr, in the UHNUINB 8TRAN8KY WARE ( Imported Quadruple Coated ! One only to a customer.