Image provided by: University of Nebraska-Lincoln Libraries, Lincoln, NE
About Die Bloomfield Germania. (Bloomfield, Nebraska) 1???-1914 | View Entire Issue (June 11, 1908)
I..Cultivatolrs!..l . . . .....mMWUxCMWW.-... k-. Das nasse Wetter der vergangene-! Wochen war besonders günstig sur das Unkraut tu den Kornselderm Um dasselbe zu vernichten und utn die Felder rein zu halten, braucht Mr einen guten Cnltivator. Wir haben die lu rithmten Badger und Decke Cnltivators welche die beste-n nni dein Markte sind. Sprecht-l nur nnd besehen dieselben. Wir lmbcn rn- Preise derselben lnsrabge sent bannt ein jeder Farnnsr entweder ein Badgksr oder ein Dem-. eignen kann. Nick. Paper sc Co. M Fred. Wief e »Es-KI Deutichek Land- Ageut. Wünschen Sie auf-S, billiges Lond, rauhe Mark-, over verbessert- »amt, m »Im nicht zu Mermis-»den Warum um« Boden, aufs tin-ten, weiches Waffen io sprecht vor, ov» schreibt an Frei-. Wirsc, Aufl-much Hilfst-way Mo» Melken-Im L Deutsche Schmiede » Majchinenwcrkstättc Voll-· Bogcnhaqen und Schmcetpepcr Vioomsield, Uebraskn. Wir verrichten alle Sekten Schmied-s und Maichinenatbeiien, und find Sachverständige an Dampf- nnd Maiolin - Beiciebgmaichinen. Unsere Pfing— nnd Wagenarbeiten können nicht »bemessen werden Bringei Eure Arbeiten zu nnd nnd wie werden iknch überzeugen wwwfw """W Wir verkaufen iennox Gasolin - Maschinen Waagen, Dreichi u. Roadmaichinen, sowie Meparaiuten iiir alle Speien Maschinen Martin C. Peters, Deutscher ganz-agent Ich kaufe und vertaus- Louo in Nebraska, Nord-— uno im- Tun-m und der Pan-Hund« Gegend, Elequ Lasset mich kun- ssakmen xuni Vec iauf Oberried-um« Länder in Kion Conuw, Nebr» meine Spezialität Sprechet vor oder schrecka wenn ihr etwas in diesem Nache- mmkaL Martin C. Pctcrs Westasien-, » Knox Nunm, Wes-i »Im Saunclens - Ute Stnancl co. —--Fki·ilikc kaikiiiid ä- Soiio Elkuiiiiii Siiiiiii Nisiiisidc iistiisi Mii. iiiiisir Wirti, in Tini iiiniiiiisii HIJckiiikipiisiiisii iiiid riiiiiiii disii zwiiiiiisi iiiii dir tssisicizisiiiiisii iiiiii Wiiiiislsoiis iiiii iciiiis Visikiiiiioiiiiidiitiis iii iiiiiiisk i.. Usin Iluprin iiieiiiiiiiioiiiiiiki ’ OMM Im vmstt sama Laus um Va Iftlsswm must cum IOW Museu mm Hinweis-it Hist dann w ins-m. Umonst-. q» www-m — .me des-wim- m mm sum IMMI III manqu IMQO Mks uns DOMAIN-as ims. Unm- Ame-M III-I Mk IWMMMM J. D. Em MQ Mit-I WIU Nimmt-Maus UI Odium Mut Buoso-m Ma ÆI mit Judas-ei Mann-m upo. Om « dis. Ums I I mit Inmi- M um vons I. so Ums-I um Nun O M- Ww ask-: « EDr. L. C. Vtkict Deutscher Uczk Umside und Geburt-speisen H TO OTUIH Iksckptnsis »u? O- . I.sp »F . . ; htul Ists-»O I.«-.:-L,.9iu l. U »« knu- usu vom-i iisu ; U s J, m das Musik«-»in hgf Eis-EDI- «· s m...i«i k gut »s» » » www-»s- .. « YOMII ICU Mundung-Ums Wiss-! upmst M- UIWMI kungnmmss W mit out smstt Inn m Nah ms Q. d IM Die Eihaut-Umsonst. sei sc. sehn-mag der sicut-klemmt des englisch-indischen see-ro. Lange Friedensperioden bringen es mit sich, dafz die Inilitkirifrhe Tracht, was Stoff, Farbe und Schnitt betrifft, weniger den Bedürfnissen des im Felde stehenden Soldaten und des Wintersz in dein er kämpft, alo historischen Er innerungen und der Pracht der ausze ren Erscheinung ilierhnung triigt. Mit einer solchen itniform zogen auch die brittsrhen «sZoli-aien in den Arimirieg und nach Jndien, als dort der Aqu stand niederguwcrfen war, und die Iruppeiu die zur Verfolgung her redet lischen Jndier im Jahre ins-H nach tltorden vorbringen sollten, trugen inuner noch den dichten rothen Tuch rock tote in den stiegen gegen den gro ssen Napoleorn Jn dieser unbegnenien Unifortn hiiiten sie blutwenig leisten tönnen und» wären sicher in dein heißen Kliina bald; ntarfchunftjhig geworden, wenn sie« nicht, ohne erst in London anzufragens zur Selbsthilfe gegriffen und sich der rothen Röcke entledigt hätten. Als Rassel, der Kriegsberichterstatter der» »Tintett,« dao englische Heer run LA» April 1858 in Futtepore antraf, ionnie’ tr die britisehen Tritt-dem die friiheri durch ihre rothen Uniformen einem Felde von illatfchrosen glichen, taum mehr von dein Staube der Straf-e un ter cheiden. Co gab teine rothen ist«-nie mehr und selbst die Schatten hatten ihren buntfarbigen nationalen iiilt ab geworfen- Alles hatte sich in indischen autntvollenzeng gehüllt, date die Ent geborenen Carth nannten, was genau tote unser heutiges lithnti ausgespro chen wurde. Dieses litewelse hatte aber, wie Russel mittheilt, in den Augen der englischen Garnaschenhelden den Fehler, daf; tetn Stück dein andern glich und dafz et- beirn Waschen bald duntler, bald heller wurde. Eine Parade in Khali Inuftte also einen äußerst bunt scheckigen Anblick bieten und diesen Ar uieezöpsen alt- geradezu unmöglich er scheinen. Aus dem ausführlichen Bericht Ruf-s seid geht deutlich hervor, das; der neue Unifortnstosf dantalo fiir dao englische tstubtituus und wohl auch fiir dao ton tineutale Europa etwa-i ganz neues und unbetrinnies war und daf; wir den 50. Geburtstag der Ithatisllniform mit ziemlicher Sicherheit in dao Früh jahr deo laufenden Jahres legen dür fen. Et- hat iibrigeno lange gedauert, bis die Verwendung der Malt-Uni fortn allgemein geworden ist und erst durch den lehten Vurenkrieg wurde für sie eine erfolgreiche Propaganda ge itnachi. Jugendltcher Ort-reifen m hinbliek auf die fortgesetzten Er pre ungsversuche gegen den Kommer ztenrath Lndoviet in München schreili ein ehemaliger Würzburger Student: Im Schmucke meiner studentischen Farben bummelte ich eines Ta es durch eine der feinsten und belebte ten Straßen Würzburgg. Da sprang »wir plötzlich ein tleiner schmutziger Junge entgegen und bettelte mich um ein ,,Fiinsecle« an. Es war gerade der Letzte des Monate-, und nach meiner Berechnung konnte in meinem Portr lnonnaie lein roiher Heller mehr fein Deshalb wies ich den Vittfteller nxit .einer Gelierde ab und glaubte nun meinen Bummel unl-ehetli-«1«k fortsetzen zu können. Aber ich heilte mich ver rechnen Mit einer energischen Miene stellte sieh mir der kleine «.-«Lilfdl«ingling in den Weg und drohte also: »Herr lDotier, wenn S’ mir ka Fiinferle schenken. nacha schrei’ ich Viitte!« Ob wohl ich mich im anlgefiihl meiner Unschuld wufzte, befand ich mich doif angesichts der auf nnd ab promenikens den Meuiclienmenae und mit titiiekfiitit auf mein findentisches Kouleur, falle-; spser Bursche feine Drohung wahr nur-f ihen sollte. in einer sehr peinlicheiH Lage. So sog ich denn nothgedrungeii( die Börse aus der Tasche, und wie durch ein Wunder fand ich wirklich in einer Ecke versteat noch ein »Fiinferle.« Im warf ich schleunigst dem jugend lichen Crurefser in die Hände, worauf er mit einem »Dam· schein, Herr Tot ter« und mit grinseudem Gesichte da vonsprang. itne Qtiwtttche Inst III Anat-. Ast der Münqu des Sanfatt tu den Maus-. tm- itelatmntodekassmm Fetututnostttttottvtoik sog-mähen » tmmt dte Cbtuefea tim neue Stadt. der bit stdtkttchi Passe eine wh- Zu kunft wtantfa9t. Da bete neue Stadt Mitttgt vom-. fo tot-d tie but Schlüset zum Mann-stets chtmtitmm Bann sdtkt Wdtth We fsdntttm num mu- lojwwttcdttchmtt vo- Mada towib toudmt aus-d chabtn wm ttsmu av. Mo grer wittdtsattnchi Bitwtmm da neuen Stadt tttstt out du dont-. tu mass Ost-W alt Kom. sodann Okttthn und Cum ttm aus bot Maudtchtstet wich Um tut-It Ort get-tm werd-tu M ausm dem km Centrum m Ottussstiu ttuxtmttttatut wacht mus. Ists pro txtzttttadu tmt dem im ou. Konnt und Mast-Man thd d» todt statt tstdtmth Heu-matt use-Mat fis. Mut dm Den-et Madmiotwti usd smt m usttttslchsttth ten-) tnimätm dem est- muc Ding-I tschsn III NOUMM mutihxstttm Ists III-W du Ettkst ist met Mt Ratt- H IMMWI Mutttkstt May-t DH M M .: ! txt syst tbtm AG ssis von M k«.»k:k«n»t.tsm» Adams Ost-« due-« d» t» May-o Mitt ....Erhaltct Eure Hlilmcr..» Sie find es wert. II-««--«- « ’ Mitte-It bis-i·«ll)-««. . . Bisses Cholera Rennde Nara-Hirt Musik«-, Ilion- inm ullis aus«-»si- VIilpnosiirnnflp - me zu summi« Nur ät« per Schmian ,-,s::;;"» sTlek ::;«; Baums Plxarmukkn Der schwebende Geister-»O - Der Physiolog und Archöolog Gu stave Le Bon, so schreibt man aus Pa ris, wirft den Spititisten den Fehde handschuh hin, und zwar in der erfreu lichen Gestalt eines Fünf«hui1dertfrancö Meiner-; Im Francs zahlt et dem Mediimk, das einen Tisch so in der Lth sifxsuefkn l:?sct, daß er von allen lelcn :«-«-«::is:-us,k)3.21-.UI XHZ tKTtsthip liihc THE-, ON -.-.".-«« :1;.».««-sjj.«s.«:r fess · - «« « -- . .’ ·- « ;;:11..11 «.« . s-. Icar- -. »r ',»..«.-ie,1or Fuss-— sen-«- «,i. ; 7:".: BJTJN -·7, nnd Yes ·;-.: «·!, .«."-«««.·d Quart-Je f:.«t « -«-!s"s- Unle « -:s i·«. mer sein .-.f·-: ;- :. :.·:sz ich ki-: "·,".:r«·n nicht E:! .«L)7""c» «.c."c:n, Luxus- d.·5 un ilmen qcÄ Ftxt-:Qis1!-."·«««"«! i7: d«-.s;d.1JAI:«k-a iu Mc ifyrcr W l)-.«i.-nlx«"-s.c. Former ielnt ums Lolnlsdnnvler für Bindfaden Illr on- lsrnle. Wir verlaufen densel« m ebenso billig, wie Vetlandhaniec nnd wie summieren, dnß jedes Pfund. welches von Ian verlaqu Intro, die volle Länge von 500 Fuß enthüll. llebets sengt Euch llbee Gewicht und cualiml, ehe Jllk Eure Bestellung mocht. Miit Puder G 6.o. seltsamessup Alle Beliellnnzen anl oslislw welche Sonntag morqu abgeliefert nie-den lollen. cnnllen Inman Samstag ewan gemacht anwen. dn wn um Sonntag lelne Bellellnngen mehr. lnk Ablieferung annehmen werden. Lon» Volksp, Mut. lllnkt Zu stund-I In nd nlo Vertrauen«-sann des me lWen Messen lllule llleldemelldnlled einnnnl Imme. eclnæe nd alle siege-no nen. wilde M esmnn lchnlden. Moll www-reden und ihn Geduld m Vom om Note m heulend-In si. J. llelsllal Mnl ne Balle-music nnd im In d» Que. susmssnlemn ln du nlnn Ist nnd Welle In nahten. UUUIOIMO sum-ou. Dieb« U Zum-. III-. Inqu ---.9c«H-. Ists-In JFD IOII uns .. .,. XI III ·- s— un »O - .I-«-s«ss«s« --—-«· s« H .I-s- - s«-I-s«.s . . .. . Im .»- ... OIIIIJ LIIL Flicgcuuche u. leichIc Geschncm r« KI. ( Kein- E wundc : Nacken : und : Scclmlt ins mehr Z Wciiii Ihr Eins Pferde und Munilirus mit den lustiiinuusn Miipplc «Humimc Horsc Ball-um« versehrt Du- lseftrn und lnsmtrmsmt auf dosm TIJcartun QIGOOOOIOOOOOQOOOOOOOIOOOQOQG«IOvffwfvvsf vvvvv Is IMH hat«-s »n. Juki-, Nimm-IN » stimmt-usua- mm seichte Ufemmkssljirrr smle nin Mlm nnmufrih Sprecht-I vor und lieu-list dieselbe-L Kuhl ä- Abt-z Die Unmut Sim- cht Wams m » Wohnt-Umonst herauf zu sum-h voi Itm kevomea M m einem Juba mehr un dass-Welt Mun- th Kunden n. Um me die Mie Wbuttdststta. Neu-no Stock Wul. »si- mutma MI haben nimm Muts-aussah In wes Wasmichisii grimme weitem-· in Du vernimm Mattka ist-W ; win. Anat G IH mm com-um m Im wes-M- set ums-ad cum dass am NO Wi smms Zaum m It- cum-Amst. wild- W mit-n sausen ewqu mis. Jud-m m IQWM kommt dumm« Im Mulsant-u Ia vom Gi udiht uns Im ask-, Um- Ist-umn. »Im out um st- Wnsimuotm zu M kmt Inst-w m Im Miit m Um aus« Mis- is Mem Inst onst-Ism mmn sind um but-u uns-um Its-Its» du M- Fsswmsut stund-I Im II Vuumm Its , k um«-so Ou- vm ; « » VIII-It Weis-. Aquin s- Ums-m ; ; IU Find Einen o donations-· u »New M mer m- Lapi Unu- Wmdkthl ils Inst fis-H usw«-antun krm swamp MAAAAA A - THE BLOOMFIELD • BAR ;