Image provided by: University of Nebraska-Lincoln Libraries, Lincoln, NE
About Die Bloomfield Germania. (Bloomfield, Nebraska) 1???-1914 | View Entire Issue (May 28, 1908)
Soeben erhalten: eine Carladunq John Deck« Pflisqe, Hornpflqnzen Ti(’6, Witwutssss iss « hoosier Sühmaichimm Sprecher vor und befebet vie beer Auswahl von Fern-geraten, welche semats in Blbomfielb zum Verkauf dargeboten wurden. Unsere Linie m Buggieo Ist me beste in Stil und Arbeit N iclc Pape-« sc co. « Fred. Wiese s« Deutscher Land- Agnu. Wünschen Sie qui-s, billiaes Laut-, rauhe Print-, over verbesserte »arm« m einer nicht m Uhr-treffenden Gras-Id, anm Bodsm qui- Emiem weich-s Waisen fo wuchs vol-, ov« ichkeibt an gred. Wiese. Yasunas-« Ihn-idem sto» Arbeitens-, Deutsche Schmirdk AUiaichinEnwcrkstätte OOOOO Bogenhaqen und Schmkctpepcr Blooinfteld, Nebraska Wir verrichten alle Sorte-r Schmiede- nnd Mut-Unsinnden«-, nun sind Sachverständige an Kampfs nnd Gatoltn - Vetmtmnutctmien. Unsere Pflug- und Wagenarbeitm sonnen nicht Wert-offen immer-, Brit-get Eure Arbeiten zu uns und wir werden Euch til-erzeugen wwwwfw www "" Wir verkaufen iennox Gasolin - Maichinem Wangen, Presch- n. Roadmaichinen, sowie Reparaturen tttr alte Sekten Maschinen-. F Martin C. Peters, Deutscher sank-agent Um mnie nno veeianie Lano in Hieiieuoin, -ii«’u- unip Leis- ·Cs. .i«-:.·i uns der Van- Dandie Gegend, Leim-. Lasset nnch enre minnen nun An lani übernehmen Länder in sinox Commi, Nein» meine Spezialität Sprechei vor oder ichteihei wenn ihr ein«-S in du«-m Amt-« usnnmiit Martin C Peters. Bioonilieid. Knot iionnin Nein iisxin Saunclens - Ute stttancl So. ----Früher Weilcon C- Souo Eskuntor.—·——— Kunst Grunds- kedct Att. »wu- VIrlL us w« Wirth-c Marktmeth undcumu den Muser um du« Osssshsqsuknss thm Aswtmtk uns prim- Vnkumwdukir us nimm-» Ums. Panier-. Nkictwsoiutmk s- W: Ida must sama Lan Im Vi Ohms-Im iud- mm Muts Min M Ums-Un cis-s kmm a Im- dem-mä- m um« matt IMMI zu smwn WO- mss mn II Und IMm Grimm » Iris O »Am-. J o km I hauc- «I Manns-Maus mun- Iim Wust-. wund tm samt-s Uns-ou avo cm is des. Dr. L. C. Vtkiki Deutscher Ruh Wundmze unt Geburt-steifen As hsssu Nod-»un- «--I hqq » Js. ». « ums III-Jus sthkm is. « -«· » —«... c Um Nu Nimm Im- I um H s-« II t« Äms-Im m- Nu »san« k« ums-I vom Speisrßmnmecgista Die gefährliche Wirtin-seit set st zilleu und Mittel dagegen. komm-uns us smm us ist«-u As tos misuhn In Natu- spukhaftem-pp mu- vutusimt tu san-sont Its sit-« Mfte können in Speisen leicht ent stehen, es ist inu- nijtk)ig, daß d» ge eignete quillui hineingetkith und sich unter ihm zusu xenden Umständen em luicfelL Wo tm- chen cis-Worte, geht L-» Basisqu rcn"9 Wert; wo ein Pflanzen oder Thiettbrpcr abstirbt, sisoeln sich Bis-isten an und nähn-i sich m-» dem Gesunden-m so dass man sie He Travteiigrdkier Der Not-it upnnm »amte« Alle Jänlnifz, alle Verm-sung ist Baqillenacbein Lpie irrorrakhe tn der Speiseranuner vor dem Verderben zu bewahren, ist die Ausgabe der fauosram das Non serviren der Nazrunuiuuitiel ist im Munde genommen nicht« anderen als ein Aamps argen Vaz llen. ftoehhitze können sie nicht vertragen, Wenn eine Hausfrau daher ein Sttick Fleisch tocht oder brat, n- l sie stirehtet, er hielte sich nicht« so han elt sie durchaue missen schastlich, indem sie die Baåillem die vielleicht schon tn vollster hätialeit sind, durch Hitze abtödieh Tau Ver sa ren, titemiise sowohl tote Fleisch in luftdi t verschlossenen eitelilhrn bis »zum «-iedepuukt zu erhiizeu, beruht Heben allli aus dein Abkitdten der mit in sdie vsen gelangten titazillxukeixue und in der unmij lichkeit, das; neue Reime von außen hineingerathktu Wenn ie doch nicht so lange gelorht wurde, dasz der esammte Inhalt des fionserven gesit s die zur Vernichtung der Bazils len erforderliche Siedetemveeatur er reichte, dann ist Verderben leicht mitg lich. Man erkennt solche ,,verdorbenr Dosen-« daran, das-, ihr Boden, anstatt nach innen eingedrückt, insolge einer Entwickelung von Fäul inisr asennaeh außen gewölbt ers eint. Teoaenheit hemmt Vazillenentwiekei luna, Liqu Trocknen toird dxsher häu figer Gebrauch beim ill11ibtvsshren von Nahrungsmitteln arme-ein« In der keimsreien Seel-ist troctnet man die Dorsche zu Mitm- unki Stocksischem in dem keimsreien Rauch Speck, Schin-— ken und Wurst. Der Manch von Holz eutiziilt Armsot, ein-n liazilleusiitt n ei Bestandtheil, der Elias-eh von Estentohs ien enthält dau b trennt-: Rast-Il. Au sszeedem its-ric« ;"-«.p.-.t, Schurken und Wurst gesalzen Salz in auseechendee Gabe hindert ite Enttvirkeuna der Br« zillen, des-richten Zucker. tio tommt aber doch vor, daß der isiiikel verdirbt und die Iuaersrlichte umschlagen oder in Gährung gerat n. Dann ist aber etwas versehen, d. . nicht recht gemacht worden. . Frisch-a Fleisch nimmt leicht einen iiblen Geruch an, und dieser ist der Warner, indem er die begonneue see-l se ung anzeiatz schwach geräuchertes, s wach gesalieues Fleisch, namentlich aber stark geiuiirzte Wurst lassen die angehende Fäulnis; schwerer erkennen, da Rand-, Salz und Miit-te den ab weichenden Geschmack verdecken. Aus diesem Grunde kommen Wurstver is tunaen am höusigsieu vor. litt ist est geskellt, dasz gewisse Baziliem indem sie Etweisrtörver -- Fleisch und andere. von Thieren itammende Nahrungsmit-; iet, Bohnen, Erlisen —- zersehem Gifte erzeugen, die die sur tbarsten der be taunteu Pslauzcngi te übertreffen Solche litiste haben in ihrer Wirkung die meiste Aehnlichkeit mit dem Gift des Fliegenvilzekz des Schierliuas und der Belladuuua. Wird eine Sp»iseac nassen, die den tilistdazillen alo Nähe badeu verfiel, so können die Bazillen sich im Dur-nimmt weiter vermehren und aus dem Nahriinuebret im Ver dauuuaoapvarat neues Gift erzeugen. dem der Mensch erlieur, oder ev ist in der Speise hereito soviel Gist vorhan den, alu hisuelchi, den Menschen zu tödten. Wqu auch die Betztlleii durch Lachen getiidtei werden« so mir-n nicht set-et leiseh. Fisch oder Wurstgist iuzch »arm«-i unschndlich arm-ann Im nagenden m verginng mel den M mit-am Mk bald durch Unbe Nkm Cingouomnw U des KOMO« Hi redis. denen C dann schwere Ismzmm anfchm eu. vie IJE Mich um obs-Mien. wenn Mist I im « ums Bis-nach eMWL Nach sinnst » Gen II zisch-tun en nu- I M Drit M m Patienten et Mut mksmmum Ists sum-Infain W Musik«-m durch mitf« Eins-Mystik Hemm- wird. elmnh ob sich MIIW Wurst ck wachem-. IM dem leiseste-I Mk WUO wo Mai-« time ngifnmkk ts die fes-sinkst Roman-m von May mimm no Muts-ig· das-il W Gewid uikkkitm stuka werden« Wust-in Wo Wasse- in Ison zu Wir-ges Man Tun-mit und Im Ast-tu m AM i mit tim- m Ost gesinnt-en Nin-i »O UND Mk TUMI wwku THE-Hm Um Use-Um. Wust tin tm Natur fIsI-T-.-N, i« If f« Um Ha Wssk bist-il n-« S is Hä «s. H Nx Feie- IHHMLO Es Lkm Mk III-Ma- IHIL ak. w s Mc f sm, Fig-t N«M.,F. H Es JEAN usfs Miss dilxsisnsx mok usw-·- -.1...-« ss us W n M usw END-s M »Is- is s « k- "- NEW Im Jasuzvsspk v ; ’--; »J-? Usd « Hstxss «« ii Hsä Msktqwic H s. «- ks »k« mH P zu. e is " s —; It DREI-M Les ssi -— »Ja-u Mi st- HH ki 3"-.- Hin Wandtapcth kafcrc Tapeten. Villigerc Preise. Schöncre Muster wie jemals zuvor-. Kommt z« unsunoiußi uns käm-s Ktssts « anichlag mache-« Wir können Euch weis sunfsns Glxe Dumm Plxarmary Hochstrtnglie Personen. Interesse-ne Beispiele von lW met mehr Jahre alten Leuten. Uns-Inn- Ieesshm 20 itvtetu Alter-, Ueber tm Ists-» Unmi- Oslse clai Illte Wes-r Varus see set-m Ists-must » its-Clerii stärkst-Im Ehe-»als schrieb inun gewissen be vorzugten Personen ein Alter von smehreren Jahrhunderten zu. Weihn salein loird in ver Bibel ein Alter von Mit Jahren zugesprochen; diese Zeit eeihnuiig beruht jedoch aus einein Jtithunk irdmso ungenau sind die Angaben liber das Alter Mestom der timh Homer LZW Jahre gelebt huhen - soll, sowie til-er Den Jllhrier Tand-) nnd einen Illinii der L .ltn..:.ter, die eit-. Vllter von siins und sogar sechs Jahr hundertcn erreicht haleii sollt-n. Doch gewissen Bannen aus weniger von unr- rrrrscrmrrr war-Herr rann man ein größeres Vertrauen entgegenbrin en; diese serichie siBen aus, daß dar öchfte von einem I enfchen erreichte Alter 185 Jahre war. Es war der Gründer der Abtei von Masson Kentinerm besserm nnier dem Namen Saint Manna der am ö. Januar 000 185 fahre alt starb. Ein zweiter ll o nnsergemähnlich tanger Le sdanrr mignere sich In Un am· w ein Landmann« Peter Korsar-. er IS'-W nehm-en sonst-n ern Im Jahre 1724 sinkt-. Am nndrrsn Berichte-r der nn gmäichen Chronik ver m. Jahrhun derts einnimmt man. van Fälle vor fanrrrn In denen her Tod Mc thm von 147 M 172 Juni-en erstm. Nord authentisch-r M b r Inn Antenverqn dkrIMJZ in Rot-H H gsween wurde nnd M JUJM fka eru Use nsq von niriz.k:s..f.jx..r »F esse-ern neh nen nennen Un ussd Ists« M Fahre in der Wes-un ums-in H Ja re Bad-nnd d»nur- u a s- xijc n.ie. In a) rn- Vei spM NO UNer « Man WEWI zu des klar-Wonne Bkkjwnn m W- ein crmer Anne- nne Stdn-nimm der m yn lenmn Mk Ins-c dem-Mitw snemren must-ten nnd in einem Mie- vdn Mir Jahren v Monaten In London Inm- Wsr wurde in m Wenn-miser Ihm Minim Mnn W los-m un Rest-n ones-net nmn tun der Mean esn Inn von Im Jahren nnd Hund-r senkten fis-nn- Tind biete Unless-re Ins Irr Dem imm· denn in den Iesnn »Hu-ei Redeweise-tin begegnete nun fein-I nein-n Mit-n ein-i In dumm end num- Wksonernsnn tut nnd i Mike eine-e Ist-Hur der M- und k I tcsä H» nsise W Ists-en nntr ne selten. L- me tausend l--n.n Ue hnsdcner darf nnU km un sinkst Wir-n Irr ins-Ihn IMU IMWI »A X H enker-en Aus-J die Greise niederer Rassen erreichen oft ein unsre-nein hohes Alter« Mich Pritchard soll es unter den Rxnern ils bis 160 und iogar lli Jahre alte Individuen ge ben« Jin Laufe des 19. Jahrhunderts wurden im Senegal acht Neger er wähnt, die 100 bir- 121 Jahre alt wa ren, Cheniin hat Mit-z in Foundiougne einen Greis gesehen, von dein die Ein geborenen behaupteten, daß er 108 Jahre alt sei; er war noch gesund, nur schon leit- mehreren Jahren blind. Der »New York Heral « vom is Juni 1855 erwähnt einer Jndierin der » nördlichen KarolineninseL die übers 140 Jal):e alt war, und eines l25IEihi riaen Indien«-. Die Frauen erreichen leichter ein Alter von 100 Jahren nnd darüber, als die Miinner. Jn Grie chenland z. B. gab es im Jahre 1885 bei einer Bevölkerung von l,«.1-47,76» Köpfen 278 Personen, die US vi« 100 Jahre alt waren; von diesen waren lfttt««lltiiiirrer und 145 Frauen. Jn sparte znnne man nc dein Zeit-ankn von 1838 bis einschtießlich 1839 26 Männer, die 95 bis 100 Fahre nnd darüber alt waren, nnd 49 Frauen nn gleichen Alter. In d« weitaus meisten Fällen zeich nen sich di: hundettiiihrigen durch ihre Gesundheit nnd senkte Konstimtion ani. Ader « sehn nicht an Beispie !en, daß anveran nnd Weg-wuchs Personen sehe alt wurden. Jn Beute nnli starb 1700 eine Frau Nicoline Mem Immu- 110 Jahre alt um« Seit Ihrem zweiten Leben-indi- Ioat ihr lin ker Arm verteilmnlt Idee Dn w war klinkte-Westens gegen den Ann Wogen. «Sie nsne tsnntm nnd den-en en k «Mitnnn. daß sie san-n keiner old o t Inn erschien Vine c min. Mit-ein Wonnen Web tm Alter von im Nod ken. We nun lendet Inn biet Mc besei. deman eine while-he Zudem n. Man M- anch Mencenen H« Jst-se alt em den, owns-n No Leben du Unsinn-I isn onst-seinen nm Ue. sen Ists. . Rennen-gen Im nn Heim Iems Wunden-e nnd Osten Im. MO- nenl sqksdmn sind Intan IIenanI nie-Oh Odems-n nnd Wut m sen Us. Uns »Im enn mai-sum III Geosmnnn Use Mus. s sue Unwesen INC- m ehren-IT Munde-I Meist-. nnd Mienen »in « ne m sinnend Nun VIII Icsnsnmii den nnd m Mich-m ne dessem-n kte Unde- nns Ins umbunden nnd en « mn Konsum-non tot In IN J WI- demn sum-. wes missen nnd nennen-n Inn-, mission-me cis-O das. « D Reiner, in vieler Umgegend amnchi lenkt Tisisatlw Samen zu verkaufen bei P. B. Neff. Wir verkaufen die Desnvfter Wind nxälhle, die beste aus dem Markt. Oliv G hall. Für den sichetlten »Dum« Korn vflunm lauft venTeere Na- 9 von Nui Pulver äs- Co Funl G Ballnnlvne sind jth in der Lage, Faun-Anleihe-! in der alten Art und Welle zu machen. Alle Barbiekatbeilen werden fach nsanniich ansqeinhki in J. H. Jrvinq’s Batdierstube unter der der Former-z G Merchanli Stute Bunt Veselzel den .’mtrrnaliosml »ein-leis unum« nnd Lillchfielv Tllnaekfirener. Dir beste auf Dem Matti. Wird ver lnufl von P· V. Ness. Wenn ihr eine Anleihe aufeuer Land machen wolle-, in imechet mit Vorm G Iulleus bezllalich Malen. Office in »Das-users « Mcmäanls Stute Banl. I Den Mos. Maule. Optiker von Rundolph ums ans Als-main den l. Juni in Mantiss Deo-merke sein« Unau- wekncn fni untersucht und M «pseatnken un Beinen nim. veomvt nnd unt ans-geführt Die Unian Stcne Vom wünscht en Ie Mime rinnen nennt In lenken. das note Des-einen no m einem Jahre mehr als sechs-wen haben. Unsere Kunden es; .lien neu die beste Bedenk-lutes. um«-us Ame Bank. nun Senennn n- decn Gewerbe m Lunens Ame Bank am End unne tnnsen Jus-in zn den Unmitsomn wehte ins nnim Kunden esnknmtset nnd. Inhaber m SOMM sonnen wankend sen Musikanten In dem Ne nme nnd sen nip. beten new-mein ohne nnd nne sie Honbennnen Du M am. Wahns-. su- ins und von Wen fins. lauen en not-et stelle aussen-edit werden uns on Ins-n meinen Kunden on Ieise wohnend-m Ivsests nus sen Nonnen In nnnm seen Nin Usefmmsh Nov-mut) Wes III Ru- Ism ehslIHIU ists stets-k( IT IIOH · ss sk « me « . . ej. Aw- . .. « ilusle N txt-Dis. . . UT bw« ..... « m Osten-« . . ..... . .............. ist« HUUU I i Im I . IIUOWM d