Die Bloomfield Germania. (Bloomfield, Nebraska) 1???-1914, May 14, 1908, Image 6

Below is the OCR text representation for this newspapers page. It is also available as plain text as well as XML.

    Aus der Joche.
Welt nnd Leben unter der cupe edito
kiellcr Betrachtung.
M
st- Irfschm der Cis-erboten
mtsälle tu litt-Y
liinigernmszen Sie-is zum Nacht-en
ten dtirste Eisenbcrlneangestellten vie
Uedetstcht über viev Vannunsiille nett-;
ihre Ursachen im oeraangenen Jan-ej
ten, wenn sie ers-ihrem dass 7·«-,-3 l
-rozent aller dieser Uniälle aus Wachs i
« Ewigkeit, ittnckskchtctotskzteit rot-ers
P lichtverletznnq legt-ne Armen-lite
zurlickzusiihren link-.
Im ganzen senden tin verworrenen
Jahre ltll tsiientmhn tlnsälle statt, in
welchen 476 ctierlorcm get-vorm Ztekte
verwundet une- lisgentintnr ern Wirthe
dort PRINT-ts- vernt»k«tet unt- bei-M
trägt tout-. Diese kennten leihen irn
jetijtesbetichte tief «-s;i-tichetttlt-!lkeei»t
zankelstocnntissinm intrsen oth- wol-i
Anspruch ans eine Hsemiise Jltnlstisusstiq
leit machen Die llnsrille were-en in
it Klassen getheilt, einmal die durch
Bahnbeainte verursachten serner oie
durch schlechte Maschinen herbei-te
ührten und endlich die aus Rechnung
e Weitere tomenem Wenn lich nieie
Utttetichtidnna auch nicht in allen
Iiillen genau festhalten lässt, no M
ereilen mehrere Ursachen zusamt-renne
wirst desto. eine die onttere ert leer
vorn-rasen hatte, soviel ste t se , oosz
slle 754 Prozent der Uns« lle iseennte
verantwortliz zu machen lind-, wäh
rend ist«-i rotent schadlsasten Ma
schinen und tth Prozent dein Wetter
sue Last n legen sind. Leider kommt
etnch ein leiste-Theil onsstechnnng der
menschli n Itledeetrachtx Ue Prozent
traten Folge von out-technischen
Handlungen
die Unsiille, die dem Wetter sur
Last ne t werde-, war-en meist
dnech l oder Schnee leert-erge
sI ri, einige auch dadurch, dass leerte
die S« llaiernen arti
selss tien, on den aus Rech
nung-as tchestee Maschinen lette
ntttr einige dttech schod te lite
leise Oder Unterwoschung r sehn
Ieiten dttrch hochtvssset veranlasst
ciedepchette Räder, mangelyqste Wet
chett, Ver-sagen der Lustdeernsen ma
chen des Register der schodlsasten Meis
schinen voll.
Des Schlimmste bleiben ans alle
Alle die eins Rechnu der Angestell
kommenden Unin e. Das Ver
sihlichste sind noch Jertlsilrner bei
uW oder Ernyserng non Signa
len, obgleich auch lot-as nicht vor
- sont-nett sollte, Sei Instit-gern iin
Dienste ist doe benreislich, nicht aber
bei alten seit-sten- Itnd gerade del
solchen tot-en die meisten 'tle vor.
Cepsoetlg ist, dass in 27 «tlen die
seetnten einsoch oernesien hatten,
Voe ihnen ausgetragen war, Arn
schlimmsten nnd dedentli en bleibt
et aber, dass in den tnei en Ztlen
die Hundesntten ntit r« ter leich
ill teit nnd IFiiettchtetosraleit
auto- snlsreni tonnne, tout long
nten neig
snnsietveit del allen den Unsiillen,
die Insestellten zur Last gelegt ever
den, persönliche Unsiiltigteit insolne
von Uebernrbeitnng rentt Schlosan
Ieit oder dgl. in Frage lornrnl, liiszt
Ich nicht nat seltstellen. Soviel ist
aber erwiesen, dass rann bei vielen
sollsvertoqllunaen nicht sorasiiliiq
set-it in der Wahl der Angestellten
st. s ist genau so strnswurtng nie
die pslichttvidrigen Dank-langen der
statuten seldst und ei wäre wirklich
ern der Zeil, wenn in dieser Betteln-net
Wandel qeschnsien wilrde, Wo Men
schenleben nns dein Spiele stellen, tön
nen Sorqsolt nnd Newilsenlmstiqtert
gar nicht gross genug iein. tW PJ l
Ins sit-h- dem-.
Dit DUMML Reichslug M tin,
holst aus. Alle-nah wenn ein Mi-- ·
nistet o e km Abgeordnem von ihm
fptlchh WM M: dass hoh- Bau-.
Dazsski m muss-Ich ais-: k-« sichs-id
Imäut sondern vie Wiss-ge Tun
Egylmtg sit dann tagt Wenn am
Versammlung den Characte- du
Hi hei, Ia sann Im nur daher
Ums-du« das isdcm Mngka konsu
Ismmkmm cis Mchsm diese Würd
cphsftfb Uns m du Inst tm man
M- Ioumalmsflms ges-dem dan
Ue Nimmst-m M Miso txqu
M· Gehört pi- ccdm gut vom-us
w Institution des Ihm-thousa. is
sum et IIW mai a fem; lacht st
IIMM Ide- IM o ftmli sie. Und
s Mit-seh ds- Isssn du MIC« ons
t. Ums ans-m Imm- m u.
Im- dio Idgsstdsmn Icmifch ism
IMM. Dann Ists Mo Amm- la-(
Os. II- Isll u Men- « fian M(
III. ob sc du cmä mm nimm m- ;
M Mast« III-tu M das oh dimh
s man come-II TM »Im I. »du
psyslkstlnssslmmnym m Muts-v
Ihm IN. Rot-m tm Wird-Ding um
out-m Stimmupr must-i ums-m m
Um Mr Juki Wulst tm mai-i und-in
sltm ika km nis- emi two-M
bot-wilde IMME- mtisun0. sm
IWIM Meint-ums limu » vom M
I». M mit-m den Ihkgmm Nasid
uud bis-MO- ltm me Z Inst-.us-u.sml
s- um PG nun tm anw- WMI
VII VII EIN-M Ist-muss äcskmh H
im not M m muss-«- nun
I III I, DE knickt Ists-v .i I Es«
Q» M Ihm-u wimp komd-, im
verhalten vie Mng »Im-th
lich die itste le de- Schacht-W
stili, weiche » de« laute-; da- um
wiith sechs schwing- uisd dann
wurde ei n lustige-, Da U ,
Roms- fsn « paidan sprach a
Medic-fu« latichem spat Hei-, Miit
iet, stillen Und im Tit-q- iilm feste
eins drauf: Min, SM, Guns
an«i. Ei kam wiss-ich tiefm fussh
wie in m selig-n Zum-mis- Fär
j nächst- Msl tin paar Api- tIW be
sser-m in Gegenden d» Ast-les soviti
wie weinen, »m- bsi Miit-in ifi eine
Man-m Leimüwu Mi Mr feine
Mermit- tqnn man dem-i mach-at
Abe- sai mäffm wir Frisch lage-» käm
»New-fu« Ochs-i Zwit- iemi Instit-s
mem- osiz Mal-sinnt das zwischen
ein« Gift-m mik- citm Magd-list
lqu und smi m» Zqitm die Ihrs-is
Z» »Sie-M Dann könnte du Hishi
Hau- knkh Dicht beim Mfmän taki
nmk wie-M hat«-M
s—-—-- «-«
Aus sapsntfiiim schuld-i
iiiii eaixjiiitksi Liiiiieh P. W
Nisus i-» sejdji in einer Schale iii
Idtid unterrichtet hat dabei das Lief
»M- itiid Zetimdåischiiiidejen Hist-das
einesejieixo Tini-ist ziiiii tegt iesiie Efgii
ist-Ziele iii esigeiii seist iejgiididestjieii
Adsskix nieder; sie gis-sein darin, dass
zii-ts»-,iiöiwi Sm- kwiii mwsiches ddii
ihm- eieldeii Verdiiiiiietea ieiiieii tiiii
iieii
Jii veii Piisiidischiileii Schuf
M- vdiic sechsten bis Ja Miiiiteii
jjiex drei jfiejid »Im sein-te
iiiid Seid-i tschiiie iid freiwillig
ipar der Engländei ddi allein vdii der
Ordnung iiiid der Diczipijii set-disku
die ddijn heftig-Um desti- siet i di
siikze der jede-i eidiejiieii ii
staat-e gewidmeten Unterricht-standen
iiiit endtich des systematische Unten
iiii Patridtieiiiiie iiiid die iiiijitdiis
Eiziediiiiäw das, die i schdii iiiit den
ifiidieii ed Dei Upier
sich-i iii deii Peiniiiischiijeii siii Indes
dauert sjii die iittnii voii iiejiii di
viej, sjir die jiiiigeiii odii iieiiii di- zwei
Uhr; de- sdiiiiddeiide ist iiiie lide
schajzeiy der sdiititag ist spitz seti
Unterricht iiiide dotiert iiiii
siiiisiitidvieiig exig lautes- vdii ejsdeei
vie-set die ii Mit ist Mittagessen-sitz
igeqseeieii Askiwietitelxiittiiijteii« gepriese- jiii
e mit ieii aiii zii
gebracht, uiid vjix diestiiiide isW die
Aas-den in Neid iiiid Glied eiii Jiii
selsajxjiiiiiiei dteijieii die schjitei hiii
tei- itiieii Mittei- stejiii, die der Lehrer
meii ist and eiii Zeichen diezegitieii
hH ddiiii vers-eigen
wir deiii Lehre-, ei i sit ;iiiji«, iiiid
iiiiiii seit ji«- ziiiii iiieiiicht Die
seit-e Leg-stummeka siiidet diii
Schluß i stunk-e jtdtt idndiis iii
Reih- iiiid Glied aus dgii Symqu
discstliiii wirk
Selbstverständlich nimmt m Ei
let-«- M Wicht-s Sonst-eisk
isen «e·« senIiseis setze-fein An pes- ,
In den eins-schielen ist ein sssiz -
e Ue kennsisesebnch eingesiihet das
sn nie eeen Händen nat die asseeses
besuchsschssen tzsnesischen Wiss -
chen eins-M- n den ei en Qiin
sind weniges ans seschsee vnszsioije Zei
chen; vie chinesischen Ein-Mem spie
den Gegenstand selbst bezeichnet-, sind
hsee sn röter-n Weis-nahe durch esn
hsssisn nan ees s, bei dem iedeicant
des sann-sinken penehe vnech esne
Ehissee wiedergegeben M- Isne Zinnen
Mndee nnd wenig nediidese Leim bei
nsssen dieseISnslohaesmn und esn nnd
eei esmi schwieesneeee wessen sonst
ist es nat asn 'sstmssses ssie dse
chwieeigen chkne schen Schessuekchen.
Da- Pesmätschnlsesebach ist ganz be
sondere daraus esngecichset um die Tus
qenden der Lmiisäs gen den Beden
schee Japans nnd scioisienus «
seheen. In das Singen nach eine
net-sie Rolle Mess, so sink- ssss sämmt
ssche Schnitt-der vasisssssttien Inhalt-:
und so nnmesopssch sse stät-»gen, so sind
sie doch voll non hohen, beqessseesen
vaterländischen Ideen In der Re
gieennsnvosssschnse zu Miso Mese Co
lknel sessx jeden Massen ekn damals
ensssandenes Lief-, tm die japanischen
Seesseae versemsscht In der von Um
Rassen usw-sen Mitte-Miss- wn
ckhibn hinnen die vergrössert-n Phase
msnpnsen sämmssicnee in sen Sen-mä
sen qesaslenen oder an Wunden ne
sleedenen Mike-en Schille- dee An
sms nebst sei Unsspem eines sont-sen
des ssess ais Ossssset non Monden
ansamssmes sum uns ge essen knac.
Sämmsssehe snvninschen össenssschen
Musen ssnd ssbes ns allen Wänden
« Nessus nne sn esse sss esne «sseee
use ssse Knaben und M dessen
Uns-»- Hissumsh In denn Besuch ske
nennunf sur-n Some- ssnm Ist An
der SI- ssesee Muse. deren M -
ssnsesi ohne-n sssuslssn wun. sse
set seisssnnse Genuss Mas. dee bei
sesnem Umsennsesss seen nenen den
Luqu elnschesls nnd n mitnehmen
sangen Lende-. ds- M dsiudnmässsn
fassen. s es sit-san ssnvnnisses un
ssgn W nur« dieses-Wem dessne ab
scsnusden lsessz e mss en smnnschmn
nenn. des den Messen du l««-»e·i-«»«·
mjswsh hse dse sm Invanssisw Mike
««lssisee mä« nennnnst Asssm m en.
»aus-se Genus-is Ohms als-Iwane n M
diesen Ist-san tm ins-n Essen sesn ds
-ssssmset Hin-m Mss w sms new-sen
; les-. nss dass es Inn Meis- etmn Essig
m esn Mssissjissei West-um« smIIe onst
« »Hm seyen sum-n
« Esjm ,zz«sms-s-1siss.ns2 :--»2 »in Ums
Limbe- nsn Fug-W- nssmnts me msss
Humm- ssmksnn n. tm An ais-n III-s
»s! Inst Fesussstss «-ss«.s Tvshmä
Inn-Inkonan »M: Z- muss dem Winde
der Schafe verschiedenartig ist, Nur
vie Universität-: sind frei m der-I rni
lltiiriichm Ambring- Ju der ersten
Abt-sein« ver urtmörfchule JOH«
bis reime- Jshc ist täglich an r;
Sein-rast eine Stunde iin Mperl j
Uebu- ,en »so Mars krerk in Reth
und stet- besrtmmt JI des höher-IT
" rimärfchuien - Abrheszunq — dire
«g voller-dere- vrrizehnreä Jahr .
hat-en vie Anat-en schon Pfendogessp
mehre zu ihre-I Uebungm Ja der-1
Mimli rmd den Neu-mische ei-, in
denen die letiichuiielsrer ausgebildet
werden, wir-r irgiiømwpniea ermer
die Essammeufrsunq sind das Reini
aerx Her von her Regierung gestemen
Gen-ehre Sei-lett und jeden Sonnabend
ein preisnjndöqer Quinte«-) gemacht
weis-i richtige Felddienstiibuuqen, Vor
eörmviersit Art-Mit gegen may-me
säh-de atm- kmmm gräbt werde-;
r her jeder jene-be schon iein eignes
Gmel-r älterer leer-Musen Licio
r;e», Ists-mer wir- ggrue Feldes-W !
sur-q, sodaß nie Huld-ringen Soff-ate
mrcks im Armen ausgebildet satt-.
Virgils-unger- Lånd nicht obligatorisch-l
qbrr M for-»mi- die S üler Mr re
lmäßix zweit-Ist irrr Ja re dort-. Ae
Tiers - leg stät-rei- die miiiräriiche
Vorbildung noch gewissenhafter weiter
ursi der englische Mißzier und Lehrer
traf in vers Ferm- eänmai mä einer
Anzahl jg mirs-Der anafägsrerss zir
samrsers, ie in einer erärte von mehr
ai- iiiniziq Maan mich ein«-r Mars
vor- swriurwzrvauzig Meilen Frisch -
irr-armen frisch und ohne rian einzing
Etat-f serv-weisen Kameraden erke
er lamen- Die Fasse ispasiickpe r
zirhrmg ist daraus »Hei-M Seil-stie
herrichu mit « licht-it zu Lehrers
irr-i- pea r frii Herr Jugend as des
Mutes eins-MINI- dcf ishr-M
armse- teise Rolle zu Meter- hoher-,
— h diese Erriehrmgzgrrmdläie Fu
jeder Hinsicht Iwquikwrrh tyi
rein-mischten wir starr derive-seis- Eine
Erziehung, die auf die Juditwveses
»Wer-« der Mii- Hsr sei-se
äcfichi nimm-, mir i blaue-W
dritte Iris eine Moral ich-O vie » s
lich Iris-re Any-den« irr-est bei-agi
larm sticht als . der-i reis
WOM
Disposition-ist« in Eins-ps
Die Kriie laiici sui stic- Kam-c
iäudmh Mit-Hi die Zeig-im- zsm
Stillst-nd- Tic »Tai-pur Majas-«
Vlaii sei easiiitxn Arbeit-atmet
bringt in ihm ist-»- Mit-met eine
Uebers-syst iim den Beichiiiths
grad in den verschiedene-I Ländern
Js Essig-s leihst iii vie Axt-mite
sigieii von sum mä Fels-nah is
welcher Zeit imäi M- abzunehm
, noch gestiegen, Vi- Mii Ae
kW nimmst-u Trade-Unions mii
einem Miiqiirdetheimud von fis-»M
meldeieu Eud- Jeimm das-»t- oder
CZ- Pitzesi Arbeitslpr »Hei-Fide- 6,2
Prozent im kommt oder BE Pro
ai Ende stimmt ist«- ss dei
lams Geichiitsasas wom- alle Js
dsiMM Dis-IM- gkichmiihig bät-Mas
Wliaismäsig gut war pi- W
noch in im Eiieaisduiiiie, im seht-is
lsngbsii und in im Imitiipsinih
schlecht Wisc- im Schifft-asi- dek Ves
tleidusqiisvuiiriy da MEDIUM-i
und sbiudmi such vi- enslifchrs sp
ionien berichten iibei »Wie-we Ac
beisisugeiegmheit J der soc-Is
leuie, is Its-Mk ist die saht In
Arbeit-Met- gcoiz und War-sangen
mit-en ecla is, dorthin auf Arbeits
iucht zu ge , Nur in des aufs-sti
ichen spioniert iii bit Nachfrage mich
tandwicihichaiiiichen Arbeit-trösten
weiterhin ziemlich til-bist
ys Iwane-as time-neun its-» ok
ipntichsiieu, vie Aas-»w- Wiss-Siede
umlahieih dem Arbeit-mais ist-ei 10,9
Womit Arbeit-Mc Ende Janan ge
MI 9,4 Prozent Ende Dezember nnd
7,8 Prozent Ende Januar MLIT lin
m der Frei-m fis-et im natiitiich ver ·
sum das sanctichiiitx einen Mon
den icksitchien Geichiiiisgsaa wie- in
Im noch die Aalsmpbiliaduiikit, die
Seide-weinen and die Puglia-Impu
iiiit emi. l
Sein- M iii de- mqu du Arbiiiiss
wagt-n is. wann-. M Gassen-mi- .
im mit sie-Zim- Mimiiemn hats-n im
Jesus-u 12 smon Akt-einlas- zu Mi
»Um-m während die Mie- im Vi
zmbec eiii 5,7 uns im Jan-m nai
ii Ist-u im mi- Us pro-. Äms
heii Miin iitli die diesem-lic- ist-·
1
Hiisses allerdings »O im- eism Nil-«
im mit-rang Nessus-dein di- in »
iiism Ja u Mond-II uni» dem
Meii u isidm Wim. Vie Miiii in ;
M Damanimiuwiuii dsi icichiaiis
visit Iris-im ist-im ums i. ;
Mit della-si- iiud is m Mitmmiin
Zahlen umwehen- mä mit-I entm
ihiiii. das hat sama-Miit noch itim -
Nichts«-me »M. Wiss-i iii imst
m Michiiimaaq in M Incubus-·
inie, in m Ma- . d» somian
nnd m Illiqmimmiavtiiaiism m
diiiiaiimssis Heini-III Das-gut is
M qui-a Mtinilinvuihit und im
Schiffsbau-,
Um Muhmen um« im Mii- m
liidm Ni bis iin Ninus-Wu- Ums
suiimomuiitm mais im siiw im i
Ins-i um m Guid m Ists-elimin
isii M stu stimmt-s uni- mi Mai-»I
kmd sie-um«- imh arm sitt-ums M
dessimmuimim Zum-Nimm Its-um
www iUW Diskussionin »Nimm-i »
Fuss-nahm Hemmnis-Ilion mid- w
Han Ni Musik« assistisiinsd aus
sit-in dem-i Mi ssisiiimi Uhu -s «
»Iimi.vbi«i si» iisint stimmer M
Wem-sit Nie-W im siin sub m «
-'!«m»«t«« ist-? cui Pisa-»O- nim
ein Rock-tagen der Imitilpsigtekk be-"
deutet
Zieht man in Dem-chi- daß die hin
Heim-mie- Ucbeitilofenziffem sich Im
Icus organisierte Arbeiter Mitw, so
wird man zugem- müsem das g
gknmätttge Lage und vieAuisichtm s
;im-knatipaalca Arbeit-rissest grau in
Its-ou find, und das weder die ilartm
chanilatioms du Ach-im noch die
Mit-li- unb Its-M der Unternehmer
»n- okr Las-e gewesen sind, vie Mit
Wienan der Miso erheblich abzu
.kchwdck-ckn. «
WOM
Ienifeiilaeess schaust-se
? e Deutsche Reich W keine
Tit-«- Zenlaii durch Aufnahme einer
ewen Anleihe Im leises-»wer- Mit
siege-, M- heißt wi vier Milliieven
iechimaihmiiseeimaiend Mati erhöht
sie-Hi demiveihaiichev vipipmaiiiets
im itiiches Fahrt-Ich fiie ji«-is stellte
iieis see Schitidenweiek ve- Mist-ei
Eis- WA- feiges-dermaßen
lzee ineiiche Sei-Leid
A--e.-1-e»e:-I-, Use-« Mike-Hilfsmi
Arie-heg, » Wie-, 1,71--,-7«,i»e
Seietzeeeiitieiimgew
ZU Cis-Amt . « , . Mileijle
EinveUineiiche Sein-id
Schei eeweiianzeu , , XVI-»Mei
Nei eiiieeeicheine , « . . iAUIMiM
Eis-i »Am sit-Z
Les-»e- .
Ae nexre livxeskze , , . CHCILXIIUJMU
»He-»wa ;
Dai- ift esiie einige Ochs-id- M
im iei meet täte, sie vie »dem-.
ist-en its-nehmen nicht zur Mai-ji
im Axt-,- veee versteifte need heute
hoch sei-se Mensche-i eeie zu willen
see-ist wie die Steuerquelle-I ver
Regierung ee iebi q- gemacht speisen
ists-w, At- ee ievliee frei
tit- Levis-id- Iest-et ge d iseien Maii
m e e- ein » M
Die Rechte spiva Ausbe- dee in
svieeiieii See-tem, während die Linie
direkte Weite-steuer- befiitweeiee, sm
meieiiich eine evegievige Reime- per
tägseiieieme ist-v des Me- sie-riet
«
Ege- Reich Heda-i eitsee geoßjieeeisseie
its-seminis Der May-e- sie-i iie zu
eisese « bei-Heu vermag, gesetz-unter
Fee-; obs-eiseng Ue- ndev its-e
ein Zins-»sie, fei- en mich ein sehe
ekezseseztei Oliiitee !ei-i, Dei-u der
Dies-« does bei-angibt- ieinet est-im
ickzwekense Weisung-Ieise ausgeer
were-v
Ei heiß-, Ich vie Bandes-Eises
zie griff-me- Emeeaeniommea besei
sviiieii, even-e vie Aber-leis miv Frei
sit-given ein iiie alle Male den Ge
tan-en eiem Reich-einkommen nnd
Meinigen-steuer fallen liegen Miit
ide- eiv see-see Meaiiiiiich iieeti die
iem Verzicht es bewegte- Man Text
»in die ins-zi- iiuv stiefeeeeiiaaiiilees
ähigieiieu bei sie-seen Schqvieteeeiiee
der auf-e besinne-meet Die per »
theilt-site naseweis-gnug ver New-;
sei-leihe zehre, daß see Vertrauen ae
reisefertig- wer Die taechiiikpeaag
der Zeiss-Ineina- iielie aber Freie
sei-weine Ali-spräche g- iein Weise-r
Inv Miene-L Löii ei inveß vie its-a ,
Hei-eine Aste-be i-) wird et den-end »
«- veis verdienst-elimi- seaimea M
Reiches gezählt weiden miiiien I
all Smw ;
Hund tizie Mut-Mem wiss-may bis
Auiplaaveung du Mitge- betrieben,
——- -q-’
Uns- finihy T
»Mu- Ilaii.sifml in Philavciphioy
du wiederholt Eint-räche verübt-m
die zu Mit-sites- sie wich-vorm hat-ea,
hab jeder « Hierin Inmi- Fachman
perutmiit word-m Entdeckung decj
That usw die sein-fu« singt-a sich!
mit apictenmniwetthet Schnelligkeiw
und met-n aus ems- die Strafe eines
angmessem ammn spare, is han«
man die Sache auf sich sank-en las-is »
kömmt Ahn alson des Richter M»
feines Usibeiiospkechuna ausstückiiq
erwähnt-, Naß n tm- allet Wilh-»
Mai wissend-n list-Mitw- tmlss si« i
den kömms, onus-Heim » vie Vier
doch m am Mmi Jahren Esaus-liqui,
eine Eins-, vie um« Anmtmana Der
Mk Juk- pmmgns in Pksniyivasfkw
vmt law Mut Sm- aasptasn ems»
pie- ngm und acht sum Luft
aus«-tw- wlledr. - man nicht«-r
Jst-W Den Schaum-u m IMM
nos Mike-« sämmvk Ein ist«-es
Aufs-sah M Maasse Wurst-. Cin»
Maske-Im du M km M e OW
.von Mammon Um « »si
; mum- lssen, wie sie des Jst-Whi
1a »Me- wsss. Mi- mm n
umh und Mk Im such du us «
»dem »Nimm-m Ums-ad mä «
; m, sahns als um« I- uud mahlt
l
Mchm M Maul-steh sitt-Mk
vi- Ittm aus Cum-sum M sitt
m. wenn mähm mit Museum-»du
ils-sen Les-sm- m Wim, wiss-»Um
tm. diesmmämism sum-i Wem
Musen wie No mass vie IMWW
mllu III« Aas soc-is dims asw
III-. III-Miit so ernstem-sen und
m Ida-um« muss Im Wut-» pp-»
Um Ochs m Mith
M.II, m Um
—«-. . Uns
II Wotan M m- Mams m km
Monm- OM und tm- with-sie
vmmsm »Um-« mail » Hm »Zum
W Nimm-. tum- thsf M Mut-»
Ins-cis III-M smva II- Wiixmtsis smka
Ins-lus- RUMMH m- M Matt-um
sit M Its-sh-iM, Mk Inn-sah m m
w III-sum H- hlssimie nahm« Mva
»m- Mssiiushwvmmx mai-« (
pay m cmsittth.
Hautiucken v« Pferde.
Statt-i heutimtm ver Pferde an den
Miit-m verbunden mtt Wunptcheuexn
läßt auf Milbe-I schlicht-L Durch
Nie-linksher und Apmtchunqen wet
vm die Mian getödtet, unt- damit
wirt- auch die Ursache ve- Osmia-en
beseitigt
Ists-n in Just-öden gut
»Hättet-- Alte Zeitungen ipetdenl
gewetcht tu einem Meint-, vestehenvj
au- ettmn halt-en Pfund Mehl, ein-m j
halben Pfund Ali-tm uns drei Quart s
Wolle-, welches Atl« zutwiicen guts
vertühtt unt-· gctocht wies-, Atti-I
Mit una, vie etwa f» dick tetts toll-l
tot« enttertttt, tvttb mit tin-m vozul
geeigneten Instit-mein in ulte Mist-It
Micny tm- sit Egid arm-; stt :.,.«t..«.,«l
»so- »Im
Eiche-kindisch vie sittlich ge
worden sind tmo Eh» tmlittmittw
Gtättc verlor-n Mit-»t, wem-« wie
um« wenn man ti- mit matt-um Wie
zivretvu man mtocht in ein« Flatt
twtt M» ein naßngka Stint Wach
smd ein-n Iheelthgt vo-! Zaum und
bringt vit- mtttxts twumm Lebt-cui
Hut das Holz, Mit tret-mein Motts
hatten reibt man pas Hat-i vom-. mut
, ;x.,
Im rosig-»t- Sptnikgtt m
edelte Roten mittfo fest ztvtcti Miit
tigitng tm Weit-jede von Ists wilden
" Axt-trieben befreit werd-tu steten
. M- iti- ntv Unttxwa fttt Die mos
. mittätan vermuthete-: Miit-i
L flämm- hcben oft in Nr Hans-n Läufe
Hatt-tm hervorgebracht Dann ft
i die zeitig« Entfernung vieitt Syst-sen
Miit-send Most-stich- Je zeitige- es
geschieht tttts to leicht-r läßt sich vie
Amit hemmt-aw. Mem tw- viel
eben auitteibmven thvtrtebe einfach
ausbrechen; sind sit ichs-I stät-tm to
tust-den sie glatt abgeschnitten, damit
tetm schlichten Stett-n am Stamm
entstehe-h Mach dieser Behandlung
wachsen die Mitricve betten-, unt
wemt »w- mit ttittsigmt Ist-tm est-d
in gab-Miit trocken-m Frühjahr mit
k Geiz-a nachhitit, to »Mit man bi
äerbft ichs-te kräftige Rossi-Hm
ti.
’ Liegt-mir «rerkieti:teiben, Sest- harte,
in «
L
!
!
!
!
!
. Eritis-site Schatz en bieten reiner-.
’ Ae streift-uns Der sinngentreiberei
. bietet ietzt ien Bin-met tagen- noch
Schwierigteiten
« wendisp und Vieles let-eint beinätxeket
'in«ne«eiirtnereå, Its-nächst
tin site etwa n in Keilern stehende
leert-abwesende ppiviienzen sen-e
Licht Gr- eises-rein en vernilan n nnd
zu bechneisen, nrit Arten-r e ne
Hortenfrem bei denen nenn, iniien sie
blühen, nur schwache Izu-We entiers
net- ani- Die iest intt «;I,iich her
entbran Sonne macht regelmäßi
ger rent- aeipiflenisksitei Meigen zur
Nettjsvenpi teit, euch neiisen Die in
warmen «-engen iteirenden Mitt
zzeiveichie Mt iiiaiiä »diese-nett mit
dezn Jerstiiuber besprengt wert-en
xix eins-« sei-mis- em im esse neg
isch en lüften, damit die in diesen
Räumen stehenden harten Dein-n
tienipflaneen mögtichit noch in Lsee
Meer tnltipiete Gen-Mie, je na
mentlich prpdendrom Ente-feren,
Gesagten, Lorbeer n,a, tiinnenichon
In der zweiten Hätte bei Monate ins
Freie get-redet werdet-, wenn nun
ihnen neqen ein-o eintretende itsrtere
Spaten und Gattenp
tiithe tnnae haucht-ne « erzielten.
Das Nishi-Ihr macht Die Denn-ging
der Gartengerätnichaiten wieder ers-ib
sesichtianntz entweder peebpnen »Der
verteilet, vie ists-Mannen leiten nnd
tie Heizziiiien ver Nest-ers Nie-f- a..-«
ist-schen- Unt diese Uedetitrjnde en
verteilen-, sehe man dar-gri, Ist-, pte
See-ten und eisernen hartem harten
’ n.i.tv- euch dem lstedrrmetpe in reiter
Wasser »macht MS ahnet-wärest
’ Bann ever mit ästimiert« akzaeeieken
seen-en- Bni »Mit due Aventin its-ej
met tanger- tdte Hinten siee Rest-en
- sind niciii eintritt-wish ins-been einen
lassen· wenn sie tax-ne itm Dienste
verrichten Mien. Man lege das hole
amätb tin-net re« mens- nmä dem
Sei-mache in Wasseh damit Meå M
Mtsleht und nim zerfällt Dithesps
tennen mäe enen wesen esse bei-e
dies teil-it mit einem ttetnen Winter
den. see in teinene dani- tenlen Mit-.
collina-e find tin-net iesnrt tu M
» ten. dass-it ne ntetyt steten saure
nieste uns satt tsewslm man troeten
und Mita. Ittle Mit-le ten sie-ten
nd nett-entstanden and out lesen
all uns msense ev tbtteem
s www
l
» d« Msnmou«» Im
Mai-Mit WIIM mit Was MWQ
uns. In m meWI Mun- meint
Indus-lied- Imndluuc muss W.
» SM- chrums und ConsILII-« II Im
Ist-M aus. Lobi-ils M Idim Mut
« www Ins It aus«-Blum m M
un, ans In cis-m IW II Nimm,
syst-m sum uns-«- szle Wut-m
W« uns »Hu-m Imu nimmt
krumm AMIqu- hssmt Mist-R
Wut MMm Inn-v weis-L «
- »O Unser ums Mississi- an .
Minimum M Ihm-M Min w ,I
mu- nw Kommisan »Wind-Wi
Hsn Wiss-d Ists »Hu KäTZIN-Oh NMI
- »Es-! « M Los-Jus m Mu,
stim- m imm- Msmt Time-u
M - nimshixmw Ost-» gis-M
: »Mi- IE me. so M es. wie M
f
allen irgend bedentlichen tranlhnfien
.."«lnit'dnden der harret iere, unbedingt
notlnpendich einen T erorzt tu Rathe
in ziehet-» Wo ein solcher nicht zu
hoben ilt, netiimoft man die etwa ein
tretende Hernfchtoäche durch Verav
reichtrna oon Schnopo oder Wein onf
Brod oder mit dem Waffen Bei
hohem Fieber sucht man die hine
durch Aalttoafferlliftiere, durch Um
schlagen notier, toller Ilicher nnr den
Rumpf herabzudrücken Bei Blut-rn
dranq nach oent ito fe verwendet tnnn
Umschliine von fntetn Waffen giei
schleichenden Darmtotnrrlten ateitl
rnon Adfiilkrinlle - ist Unzen non
»Glaswer- Snlt« oro Ian, einfach
tm Trlntloniter n.ttoeloft. Oder oao
ttllanoersalt fein sieoutoert mit Mehl
Und Stil-tin nur Lottoerne gemacht
unn nnf einnml auf die Zunge gestrig
chen Bei tleitinem Durchs-all aiedl
nion ist«-in it» ,,,s,,rnino onistm« in l
Unt Hofes nn» Gerltenfctsleiric,«tluf
einninl nn orden. Täglich it ists-l iol
eneriinaiten Herricht nie Ench- in
ein-r til-geno- io find ttennelnnfte
Pferde iilniichlt allein in stellen, Jed
wede ifinftrllnttct fremder Pferde ift
ftrenet « verteieimn ctnn der Tier-leite
mit seen-den liferden nnd fremden
Stall-innen nitinlichft eiti,tufchriiniett.
gesinttnrrdlntnen beim Um
zn g- Beirn litt-zug, namentlich wenn
er mit der Bahn erfolgt nnd die Mö
bel oft Tone lonn im tsoisnnoaaen la
nern tniisiern macht dar Untat-rinnen
der se- forafiilttet gelieten Zimmer
pflanzen nicht geringes oofzerbrechen
Grii re Gemächte, tote Gutnnribiiu
ene, itcheeootrnen ufto,, liifzt innn orn
lieften vorn Gärtner einooetenx ist ein
solcher nicht zur Stelle, so hilft nion
lich damit, dasr diese Pflanzen in hohe
Mfrtte oder Fässer gestellt, d, h, mit
Steinen ninabaelaffen werden, Por
tper giesst man fie ziemlich feucht, if
rnerden donn rings nrn die Oeffnung
bio zur hohe der Krone des Saume
fchnlole Zotten oder Weidenstöbe ne
naaelt, unt die diinneo Sasleinen zu
binden ift. Kleine Iopsgetoiichse nnd
Schlinnttflanzen vereinigt nran inr
großen Weisen-um« orr natiirlich nicht
lett sein darf. Dahinein tornrnt zir
niichft eine Miso-lage, in die man die
einzelnen Ioofe ftellt; die griff-ten mit
hohen Gemächfen in die Mitte, die
lleineren noch nnfzen und zwilchen die
arofzen getiernrnt Schlinndflanzen
bilden die Zuflerfte Reihe und rnon
legt die Ranlen lnroiiitig itn tieri
iilJee die anderen Titva hol nron
tleine Stenlingr, Anleaer und dgl.
nat-ei, die vielleicht alo- lietoed Anden
len mitgenommen werden, fo fichert
mein diefe in befonderer Weile« Es
werden non einem Stiiet Holz oder
Yeettchen tchnmle Leiftchen geschnit
ten, rings um den Steetling dicht
an der Topttnnnd in die Erde ge
ftest nnd dann iiber dem Pflänzchen
zufontmen gebunden: so gefchiiht, tonn
ei die weitefte theife antreten. Da
Mooo wird vollständig mit Wasser
geträntt nnd halt die Töpfe acht bis
zehn Tage long genügend feucht.
—----—. ,
Iritiicho I;toe;i«itrieppeii.
Auf ver voriährigen Koloi islionfes
eenz in London iii zwiichen den Pre
inieeminiiietn oet briiiichen Zioionien
nnd den Vetieeietn der englischen Re
gietnng n. n, auch der Plan einer mill
iiieiichen Organisation in oen Mii
schen Unionien vereinbart worden« In
feiner istsliirung bei tkinvcingung des
Dem-einig sagte onrnbee »n- mitge
sniniiiethnldnnn Die Theiinehmec der
Dionieienz einigien sich dahin, daij jede
dee ieibiiiindigen itslonien aiin Anna
da, Australien, Neufreland nnd die
Mehrzahl der füdnftiinniichen Nolos
nim, io weit slo niöaiich selbst iiii ihre
solt-sie Sicherheit Sorge Auge-» daß die
Lindniiaiion nach Aninqe nnd Metho
de, soweit ihnniich, in alienisiiiediianien
Dies htiiiichen Meist-er- die gleiche sein
nnd dass die vorhandenen heim-tot
per «1e,1ebeneninlls nach einheiuichen
wenn's-isten opeeieen sollten. Diese
iekieee Qui-»wid- zu ins-n« »H» mg sym
Xcibiiomnalinnaeeenn net neun-unten
itsisnien in Koniiiii zu ges.-«iss.c·«ss, lex
nicht leicht Man hoffe diese-s Zie!
mit-neck- 4u erreichen, daß man den eng
Weisen Menmiiinv gewisse-senken m
einem Meichoisieueeqliinv knien-nassen
itzn dass man Osmia- isn Ihm-e ne
Mutterlaaoa m »die Impuls-i ims
and um«-mit im ciMm qui den
tolsslalm Lesung-nun Andwdungt
und liebst-Umf- iso du eugldschm
Its-Im tun « Mein Man M ve
mäs m Pholus-ums gelangt gemu
IIM Mksdm M- MI Mond-ils Ge
mai am Wer-. met am maqu
cum »O Mosis-M m m »mu
IYI Ums-. de- Ikaimtmim »
« m H Mein cum-Ihm wenn,
MI- Itnm M so Womm m »musi
us Mc Ue IIWM Ia Ue cmä km
Istwillmesstfum dmm usw iozm
Ists Im dem »san«-a Ochs M«
mit M. Its M Mkwuzwdm M
semymi cum Uns-Wiesen und MO
gm mmmfastms im W- www-II
tm MMW in am um mitn- aus«-s
Dem-. W- iss-« m Uns-« »m
» y, « Mk amp- « wem-M Away
s s Auf-thun nth Wes h sit m
IV Om, Imä es Mut-Im »in k » H. H
MIWM skipuspst » M » M
Eis-nd M wem-ou W xs - .«»» H«
WMINIMSO m Unun- «« . « »
im h wiss-« u «- . .. » »sp»
Usstisxh