Image provided by: University of Nebraska-Lincoln Libraries, Lincoln, NE
About Nebraska Staats-Anzeiger. (Lincoln, Nebraska) 1880-1901 | View Entire Issue (June 14, 1900)
Dtt5 erste Oasjr ftc yfjisip jiinciisinrgcs. en rtütk. Sm 4. otfcruur lbl'9 begann ttt jammervolle hilirpiiienlrieg; zivei Üage fpüler benötigte der 5?uuDfcndi den Paris ZZiiedenZvertrag. durch den ncrft WO.imM) in ttclo d'.k Z?er. Ctaaten dk oiigcblidxn ZXcchtslitkl kr halten hatten, ki fremde Volk. daZ soeben im BcgiisZe stand, das spanische Joch dollcndS obzuschiillclu, zu unter jochkn. . ifin Jahr ist seitdem vkrflosscn in WaKrbkit ein aunus liorribili, ein CchreckenSjahr. Tai aiiitlikaiiischk Zolk iis,te lies gksunken sein, wcun es nicht mit Scham und Zramr aus diesen Zldlchnitt seiner Geschichte zurückblickte. Wenn man ihm damals vorausgesagt hatte, daß bei blutige Zerslöruiigswe:; über Jalir uiib Uag och im vollen Gange sein würde, so Hütte diese Aussicht es mit Schrecken und Abscheu erfüllt. Warum sollte der Rückblick heute nicht dieselbe Wirkung ausüben? Es wäre doch mehr als trau rig. wenn wir jetzt loben wollten, was wir damals heftig getadelt hatten. Las sen wir nur einmal die Erfahrungen dkZ vergangenen Jahres an unserer Seele vorüöcrziehen, so musl sich u sei ein tiefes Schamgefühl bemächtigen, denn wir erkennen dann, daß uiiser ä'oll in der That auf die abschüssige Bahn deS nationalen Abfalls gerathen ist. 'Selbstertkniitnig Ttla der elsle Schritt zur Umkehr auch für ein gan je Volk, das sich jetzt wieder anschickt, seinen höchsten Exekutivbcainten zu wäh len. ' rs" - $tt Krlkg eint Entläuschnng. Tarin sind wir zunächst alle einig, daß die seit der Bestätigung des Pariser Bertrages verflossenen zwölf Monate unserem Bolle eine Enttäuschung nach der anderen, die Berei telui, g einer Hoffnung nach der anderen gebracht habe. Der unselige Philippinenkricg hat sich von Woche zu Woche nd von Mo nat z Monat hingeschleppt und tau scndsaches Elend in seinem Gefolge. Der Krieg war von Anfang an nicht populär, aber seit seinem Beginne suchte McKinley das Volk damit zu be ruhigen, daß man ihn als ein Kinder spiel, als den leicht z nterdrückenden Aufstand inigcr zufriedenen Zaga len hinstellte. Allein aus den Depeschen des Generals Oil und den amtlichen Iundgcbungen unserer Regierung könnte eine geradezu klägliche Eamni .lungunersüllterBcraussagcn und Ber sprechungcn zusammeiigestcllt werden. Nur ein paar Beispiele. Am 17. März, also fast vor einem Jahre, gab die Administration den! Lande die Versicherung, daß die Feind scligkeitcn in fchr kurzer Zeit" auf hören würden. Otis selbst tclegraphirte am 3. April, die aufständische Regie rung befände sich .in kläglicher Verfas sung." Am 4. Apr't hatte das Kriegsdepartc ment die Zuversicht, da das Rückgrat deS Aufstandes gebrochen" sei. Am 29. April stand eS Cti-3 fest, daß die In surgcntcn des Krieges müde" feien. Am 13. Mai .stand das Ende des Aufstandes nahe bevor." Und in dein Ton: geht eS weiter, bis Präsident McKinley in seiner letzten Jahresbot fchast den gänzlichen Jusammeiibruch deS AufstandcS als das Ereignis; dcr allernächsten Zukunft verkündigte. Jeden weifz. daß diese Schön färderei in Manila und in Washington planmäßig betrieben wurde, um dem Volke Sand in die Augen z streuen. Die Widerstandsfähigkeit der Filipinos, die zu ihrer Unterjochung nöthige Trup penmacht. die Kriegskosten alles wnrde unterschätzt; nur tropfenweise sickerte die Wahrheit über alle diese Dinge durch, und nur allmälig gingen dem Bolle die Augen aus. Der scheußliche Krieg ist heute noch nicht beendigt. Noch immer hat OtiS jede Woche eine lange Verlustliste zu melden, obwohl Schlachten und größere Gefechte feit geraumer Zeit nicht mehr stattgefunden haben. Das philippinische Heer hat sich in kleinere Häuflein auf gelöst, die unsere Truppen überall be drängen und aus dem Hinterhalt an greifen. Unsere Soldaten fallen ent weder in fruchtlosen Scharmützeln, oder sie sterben in den Hospitälern, oder sie werden wahnsinnig in Folge des mörderischen Klimas und der ausge standknen Strapazen. Und das Ende ist nicht abzusehen. Unsere Soldaten erzielen Erfolge, aber keinen Erfolg. Sie gewinnen Siege, aber keinen Sieg. Von dein einen Platze vertrieben, taucht der leicht be wegliche Gegner am anderen Tage anderswo auf. Die Theile der zcr sprengten Hausen sammeln sich sofort wieder zu neuen Haufen. An die Stelle deS vrganifirten Krieges ist dcr oufrei bende Guerillakrieg getreten. Das sind lauter unwidcrfprechliche Thatsachen ; sie haben uns ein Jahr der Enttäuschungen und Demüthigungen nd Widerwärtigkeiten eingetragen nd können selbst den kricgstollsten Jingo nicht begeistern, seinem Götzen .Kriegs rühm" Weihrauch z ftreukii und was wird uns die imperialistische Erobe rungspolitik McKinleys im bereits an gefangenen zweiten Kriegsjalne noch für Menschenleben, Geld. Jammer und Aend k o st e n I pit AachttZkike in sittkicher jSejie hnng. , Aber das ist nicht das Schlimmste. Viel schlimmer noch ist die Preisgabe und der Verfall der sittlichen und politischen Ideale unseres Volles, wovon die Geschichte der letzt dsiLauaeneliwölf .Monate leider 3c!1 ;' ui'uii. cQjnil vcr in!i t!Nd wir ans rer odschuniarn Babn. aus die uns der Pari'cr Vcrtrag und seine Bestätigung gcjtclll hatte, weiter gekom uicn. Sehr deutlich lufet sich das an dem Verhallen des Präsidenten Mcin!eq erkenne, eines Mannes, der die An fchauuiige weiiiqfieiis eines Theiles sei ner Partei in sich rerkorpert. Welcher Umschwung der 'Icsinnuiig ! (he der linglückscliue Krieg au-brch, vertun digte Herr McKinley seine ernste Ad ficht, .daS Vertrauen, die Achtung und die Zuneigung der Bewohner der Pvi lippiuen zu geiviniie- und ihnen .die Segnungen einer guten und dauernden Regierung" ziizuweiiden. Noch als die Fkindseliglcilkn schon im Gange waren erwiesenermaßen mit in Folge jener Vorzeitigen Proklamation an die Filipi nos, worin der Präsident die Sou veränitat über die Philippinen bean fpruchte, noch ehe unser Senat das lctzle Wort geredet hatte tonnte er in Boston öffentlich erklären : .Jeder rothe Zrop fen aS den Adern eines mißleitete Filipinos verursacht meinem Herzen Qual." Ader bald daraus vcllzog sich der Gesinnungswechsel. Der Präsident stieß Drohungen gegen die .grau s aniknFübrer"atis, unter denen die Philippiner so heldenmütig für Herd und Heimath kimpslen, und ei klärte rund heraus, daß er kein weiteres . Parlom kutiren' mit solchen Uebelthätern dulde würde. Seitdem ist der Präsident entscliloeii, den Vernich tungskrleg mit aller Strenge fortzu feeiiz. Man redc.t um och von ,Ge rilla.Bäiidkii." .Wegelagerern," .Ääu bern," .Banditen." für die der Galgen nur gut genug ist. Das wäre da dcr passende Abschluß der Politik der .wohl wollenden A.ssimilirug j Es ist nicht zu leugtten. ein Theil unseres Volkes hat sich durch diejenigen, die die Schuld an dem Philippinenjam mcr tragen, mit fortreißen lassen. ES hätte erkennen solle, daß dcr neue Kurs die altamerikanische Grundsätze, die die Unabhängigkeitserklaruiig ver kündigt, verleugnet und preisgibt, und hätte sich dem energisch widersetzen und sich von Anfang an ans den ihm in der Völkcrfamilie zugewiesenen Beruf be finnen sollen. Tann wäre alles anders gekommen. Aber man lieh den Verführern ei offenes S?hr ud ließ fich von dem Strudel dcr falschen Begeisterung mit fortreißen. Statt das von den Jingos geplante Philippinenabentcuer von vorne herein mit Entrüstung zu verwer sen, ließ man eö sich geduldig aufhalsen als ei nothwendiges Uebel, das das Volk aus Pflichtgefühl als .des weißen ManneS Bürde" im Gehorsam gegen den Willen dcr Vorsehung tragen müß te. Allmälig fand man Wohlgefallen dann,, rzchtertinle jisl) und pries es endlich alS'cine Gros',llat. Aiia; solche, die den ersten Schritt mißbillia.t hatte, hielten es für ihre Pflicht, den zweiten zu vertheidigen und die Fortsetzung des Krieges, so lange noch eine feindliche Büchse gegen unsere Soldaten im An schlag ist." z fordern. Undwasgilt's? Wen McKinley wirtlich damit drohte, jede Filipino aufknüpfe z lassen, dcr mit Waffen in der Hand ergriffe würde, so würde nur z vicle Ameri kaner dazu Beifall klatschen und eine solche Politik dcr brutalen Gewalt hoch lichst loben, weil sie ihrer eigenen Ge sinnnng entspräche. Es ist die alte Geschichte : wer einmal A gesagt hat, muß auch A sagen. Nachdem wir den falschen Grinidsag: .Might in a k e s r i g h t angenommen hatte, mußte man auch die sich ans ihm er gcbcndc Konsequenzen billigen. Wer tyrannische Methode überhaupt gutheißt, wird schließlich auch die schlimmste Früchte ker Tyrannei mit in den tö;inf nehmen. Wen jetzt selbst im Bundcöscnat bei ernste Warnungen wahrer Patrioten dcr Rnf erschallt: Landesverrath!" so ist das die ganz natürliche Folge der politischen Entartung, dcr wir seit einem Jahre mehr und mehr verfallen. Seitdem auch der republilanische Senat die Er eberung-politit im Prinzip gutgeheißen hat, herrscht dort das , Gefühl, als ob jeder Widerspruch gegen die Philip pinenpolitik der Administration eine Be lcidigung des Staatsoberhauptes, eine Verletzung der ihm schuldigen Ehrfurcht, ein M a j e st ä t s v e r b r e ch e n wäre ! Und wenn das Volk jene Politik in ihrem ganze Umfange ausrcclit erhält, so wird dieser uuameliianische Gcist ohne Zwcisel noch weitere Fortschritte machen. Sind wir doch jetzt sckion slci szig an der Arbeit, in die Konstitution ein ""ch d.m anderen z stoße ; dcr schmachvolle Tacifzoll für Porto Rico, dcssen Bewohner dadurch ameri säuische Bürger zweiter Klasse gewor den sind, das Buhlen um die Gunst Englands, das schimpfliche Verhalten unseren kleine Schwesterrepndliken gegenüber zeigt, welche Vcrderbniß wahrer republikanischer Sitte, welcher Verfall der politischen Ideale dieser nglückselizze Eroberungskrieg ans den Philippinen hcraiisbeschworen hat, und wie McKinley das Volk unaufhaltsam dem Imperialismus und Militarismus in die Arme treibt. Wehe unserem Volke, wenn es diesem sittlich, uud politische Verfalle nicht kräftig steuert und Männer an die Spitze der Regierung stellt, die energisch uud gewissenhaft den Verlockungen die fer Verführer zn widerstehen vermögen ! Anser guter Aame. Auch unser Ansehen bei frem den Völkern bat durch de uuse ligen Philippinenkricg bedeutend gelit ten. Wir reden nicht von dc amtlichen Beziehungen unserer Regierung zum Auslande, sonder von dem ösfentliche Urtheile des Auslandes über unser Volk. Was hat uns in dieser Beziehung dcr Pbilippicnhadcl gehagen?1 Nichts als Unehre. Ucberali in der anslün difchen Presse begegnen wir miß iranischen Bemerkungen über unseren .guten Willen" und unsere .Ehrlich keit." einer hämischen Kritik nnserer Lcistiingssähigkeit und bitterem Spott und Hohn über unsere angebliche Frci hfitef!"?! Sklrg die panier balten sich sar berechtigt, unscre Mißgriffe auf den Pbilippinen zu bespötteln. Wenn wir unsrer Theilnahme für die bkldenmutkigen Buren und unserer Entrüstung über Britanniens freche Rand, und 11ntcrdrückllng-:rolilik Aus druck aeken.'jo stopft man uns drüben den Mund mit dcr höhnischen Beiner kling: Kedlt doch vor Allem vor Eurer eigene 21 in! und erinnert unS an die Zbalsachc. daß wir, das Voll deS ficicstcn Landes der Erde, einem für feine Freiheit und Unabhängigkeit kämpfenben Volle in einem fremden Erdll'kile gegenüber die Rolle des Unterdrückers spielen, wie sie England gegenüber den Burenstaaten zu spielen versucht hat. Unser Recht, nnS für die Jreih.'its beftredungkn anderer Völker zu be geistern, habe wir vcrwirtt. und unsere Sympathikbeschlüsse müssen uns im Halse stecken bleiben, wenn wir daran denken, was wir in diesem ersten Jahr der .kaiserlichen Republik" gethan habe. Wahrlich, die McKinley'sche Administration hat dem Lande keinen Segen gebracht ! Z!e Kröcht, des Krieges. Werfen wir schließlich noch einen Blick auf die Früchte, die der Krieg für die Philippiner selbst und für ihr künftiges Verhältniß zu unS gezeitigt hat. Selbst wenn wir mit Recht auf unsere edel Beweg gründe uiij unsere selbstlosen Absichten ihnen gegenüber hinweisen könnten : was für Gefühle müssen sie dennoch gegen uns hege, wen sie auf die Er eignisse dcr letzten zwölf Monate zu rUckbiicken?, - - WaS wurde wohl ein gebildeter Fili pino sagen, wenn wir ihm von den Eegnniigcn dcr amerikanischen Kultur redete, die wir ihnen gebracht hätten? Er würde uns eine schauerliche Summe von Unglück und Unheil aller Art an den Fingern herzählen. Er würde aus seine von dem Lande dcr Freiheit mit eiscrncni Fuße nicdergctre tene Hoffnung auf politische Freiheit und Unabhängigkeit hinweisen, auf rückjichtslcs gebrochene Versprechungen, auf Mangel an Güte und Nachsicht und Gerechtigkeit, ans die mit philippinischen Todten angefüllten Laufgräben, auf ranchende Zrüinmerhanfe, wo einst blühende Törser standen, auf verwüstete Felder und zerstörte Erwerbszweige und hungernde Wc1r und Kinder, auf Söldnerfchaaren, die sich widerwillig der undanlbare Aufgabe unterziehe müssen, die Frcihcitslänipfcr in die Berge zu jagen. Und wenn die vom Präsidenten geforderte .bedingungslose Unterwersung" der unglücklichen Fili pinos endlich erzwungen sein wird, was dann? Dcr Sieg wird dann der Opfer nicht werth sei ! Die Bevölkerung der Inseln wird uns als die Mörder ihrcr Söhne und Brüder Haffe. Von Geschlecht zu Gr schlecht wird sich dieser Haß gegen die Frcnidhenschast iorlcrbcn. Die nicht ans Pflicht, nicht durch Schicksals bcstimmnng, sondern fieiwijlig von uns übernommene und für 20 Millio nc käuflich crlvorbcnc Rolle des Unter drückcrs und Gcwalthcrrn werden wir fortspiclen m ü s s e n ; den alle Träume von einem goldenen Zeitalter der Menschheit, das durch unsere Dienst der Menschheit im Allgemeinen und den Philippinern im Besonderen einst an. brechen werde, sind nichts als Schaume und Hirngespinste. Das eben ist der Fluch dcr'böscn That, daß sie. fort zengend. Böses muß gebären. Und cic böse That ist und bleibt der Philip pincnlrieg, eine That, die nnscrem Volle zur danerndc Unchre gereicht. Mit Särgen. Waffe nd einbalsamir tem Fleisch befrachtet, verlassen unsere Dampfer San Francisco, mit Todten, blödsinnigen, verstnniincltcn und krau kcn amcrilanischc Soldaten kehren sie wieder heim der egen des Philip pinenkrieces. Die Geschichte eines Jahres liefert dafür den vollgiltigcn Beweis. Frage: .Warnm find in diesem Jahre die Demokraten nicht so eifrig an der Arbeit, eigenes Kampagnematerial an Jlngschriftcn n. s. w. herzustellen und zu verbreiten?" Antwort: .Präsident McKinley, die republilanische Partei und die republikanische Beamte in nd außer Landes besorge dicS durch ihre Reden uud Thaten schon ganz allein?, ohne daß sich die Demokraten besonders darum z bemühen brauchen." Die Kohlenlager in Stearns County, Minn., die anschei nend einen beträchtlichen Umfang ha den, sollen jetzt ausgebeutet werden. Der Anfang dazu ist gemacht, in der Nähe ist eine Schacht gekauft wor den und man ist auf eine ausgiebige Weichkohlenader von guter Qualität gestoßen. Diese Funde sind für Minne sota von der grgszten Bedeutung, vor ausgesetzt, sie entsprechen den gehegten Erwartungen in Bezug auf Ausdeh nung und Qualität. D e r t x st e der elektrischen Mo toren für den Betrieb der Boote auf dem Delaware und Raritan - Kanal traf dieser Tage in Trenton, N. I., ein. Derselbe ist ein Automobil und wird sich den Saumpfad entlang be wegen und das Boot am Taue schlep pen. Der Delaware- und Raritan Kanal wird der erste sein, in welchem Elektrizität zur Beförderung der Boo te in Anwendung kommt und man glaubt, daß durch diese neue Betriebs Methode die Unkosten der Beförderung bedeutend ermäßigt werden. Die neuen Motoren sollen im Stande sein, mit 5 Booten im Schlepptau fünf Meilen in der Stunde zurückzulegen. Der Ka nal wird von der Pcnnsylvania-Bshn betrieben. In S p r i n g f i e l d. M a f Z.. hat ein Mann Verbrechen begangen, aus welche eine Marimal-Strafe von 120 ( Jahren Gefängniß ruht. Der Richter wird wohl nachsichtig sein nd ihn nur ' auf Lebenszeit einsperren. rüj"T k KfX MW Das größte Sommer-Kleiderlnaaren-Lagcr im Staat. Druckftoffc, Noveltics, Waschlvaaren, Sommcr-Waists, Embroidcrics, Bander, Weiße u. farbige Shirtlvaists Engroshandlung in Wem, Liquemen S T? (SsffiD X I I I U I I 1 yLy Lagerräume und Office: No. 327 -337M8. St, Tel. No. stnirsnys ßfßsß. m FZWiZWWW jVIIvSRIIffi2vii i Dick Bros, berühmtes Pilscner und Exportbier Fnl J in Barrels, Kegs und Flaschen. P Feme Liquenre. die besten M zösische und spanische Weine, m zn medizinischen Zweaeu. Die M ebenfalls ans Lager geh lien. Bick' IBk'os. berühmtes Flaschenbier für Familiengebmuch eine Spezialität. j. S. Nachfolger von Myer & Cor. Heißes Waffer- und Dampfheizung. IZZ'Z O Straße. Telephon 762. Staare, Droffeln, Lerchen, Buchfinken, &e. &c., stets an Kand. 8wk'sWrl8tre,S7' KM" Die einzige reelle üozelhdlng in Omaha: a hzti'; , 5 w. mmm Mmkt 1 1 mmum im mw.i'ii'vv Sie Taub?? ,ye vo kckibhki nd chkr'tt mit unser neucn rfindun heilbar; m,' Za,,k tbemt nkurirbar. chrsas ivrt elvti Ms. esch,bt?urni Fall. Hosts nfi Unteriuchnn ml) u,kun. Jd nn sch mit amnatn vstn, a,e ikNN I'n, 9ir. Da CHtenHfiU nstait. 6 00 .. ica, ZU. Webern WasherS und KingcrS bei Kr d. S ch m o t fc B : o. W? i)VJI iV W ZA JM.r-j rr. mm m - e m & i iTMMM.. b mwrs. Zfy v J KaSEH!.!., STelfos?. AA W SOS, (0 ?PW?i!)OMk WMT Fm nur kurze Zeit osscrircn wir da eine große iv ii, Sendung ankam TexasMockinbirds für nur H2.95 Dwarf Parrots, "" ,frabnrritfl $3 50 Ieutche Kanarienvögel, Sommer Ntike. Die Region der ffelfengebirge werden via die Union Pacific errichtet, wo der Invalide Gesundheit und der Luftr'iken de Fremde findet. Hohe Berge, schöne Seen herrliche Klima. Die S o m mer-EreurstonRaten. wel, che der Union Pacific offerirt, erlauben auh dem e jedem diese Lokalität ohne aroke Ausgaben zu errichten. 21. Juni. 7. bi 10. Juli inclufiv. 18. Juli und i. Aug. Einen Fahrvrkis plus V für die Hin und Herfahi k von Lincoln, nach Denver, Coloravo Spring. Püblo, Agden und Salt Lake Ciiy Gültigkeit bis 3 Oktober IpUg Wcgfn näheren Einzelheiten werde man sich 'ö. Ä. Slof fon, 'Agent. GW ivon ilA dsP öwUlj'lyU' q 817 RHew' und Moselweine, fran letztere eignen sich vortresfiich W caltforntschen Wetne wcryen slhein-i ßortleaux-Wcinc, Bernkasteier öoetor, Braunebcrgcr, Pontct Ganct, Lange n lolinsheirner. The Union Fire Insurance Lincoln, ist die einzige Gesellschaft für Landmirlhe. die in Nebraska unter dem Gesetze von 1373 organisirt ward, ibr Geschäft be reibt und die Haftbarkeit der Polieen-Jnya-der beschränkt. In keinem Fülle kann ei Mitaliek! dieser Gesellschaft gezmunzen werden, mehr als den in seinem Prämien Eertifikat bezeichneten Betrag während eines fünfjährigen Termin zu zahlen. Seit der Gründung der Gesellschaft vor 13 Jahren, hrt kein Ber,1cherier den ganzen, in seinem Prämien-Contrakl angegebe nen Betrag !,u zahlen brauchen Äußer Versicherung von ffarmeigenlhum ver sichert diese Gesellschaft alleinstehende Kirchen. Schulhäuser. Wohnhäuser mit Mo bitten in Dörfern und Städten nach d m jährlichen Assement Plan. Die Gesell schaft schützt Landroirthe. 'Zferde. Buggies und ?!serbeqeschiire in einem Leibstalle oder Futterscheune im Staate gegen Feil, Blitz und Cycione, wird jedoch kein in einem Leihstalle behus Berkauks untergebrachte Bie und andere Handelsartikel oc, sichern. i?arum soll man Prämien ö Jahr im Voraus bezahlen? Versichert in der ältesten und solidesten einheimischen Gesellschaft Iti Staate und bezahlet dafür in jährlichen ftjtcn. ES werden einig gute Agenten gewünscht. Home Ossiie: Zimmer 42 47, Surr Block, Lincoln. Neb. ü. C. WEMPENR. Ill l l N6mg.Anneien. Delen. .aren .l. 39 südl. iv. etr-tz, Ltneol, . 7de Lolumdia Fire iosnrance Company. D. E. Thompson. Präs. I. M, Raymond. Bize-Präs. Capital SjS3ü()(( . C. D. Müllen, Se' . Schatzm. I. B. DinSmore, 2. Bice Präs. Burt W, Richards, hiesiger Geschäftsführer, Bafement Burr Blk, Lincoln. Reb. HXnleihen 01)1 Grund Eigeuthum aus die Dauer verschiedener Jahre un! Cultivirte ffarmen zu bj Prozent. R E MOORE, 11. und P. Lincoln, Ned. P Herr Dr. jente Lft Browmll Block) hat in seinen prächtig einzeucht ten Räumen eine elektrische Borrichtu anbringen lassen, wie solche kein Zohn arzt, westlich von Chicago beiitzt. An Erfahrung und Gewandtheit darf Her? Wcnie sich mit den berühmteüen Zohn örzten des Lande? meffen. W. Bier u. Lincoln, Neb. W Mtbtaita, BURLfNGTOIl ROUTE. Durchgehende Tchlaswa. gen nach San Francisco. Kein Wechsel, kein Aufenthalt, kein Gelegenheit de Anschluß zu verfehlen wenn Sie nach Califoniien über die Builington reisen. Die Burlington hat durchgehende Schlafmagen von Omaha, Lincoln und Postings nach Salt Lake Cilv und San Francisco täql ch Speisewagen den ganzen Weg. Biblio thekmagen westlich von Ogden; die schön sie Scenerie in der Welt I Franki. G P A, Omaha, Neb P Oele. Biirnen uns Spiegel findet da deutsche Publikum in reichster Aus wzhl bei ver Visiern Glasz' & Paint 0Sd 12. und M. Strafze). Hie' wird Deutsch gesprochen.