Image provided by: University of Nebraska-Lincoln Libraries, Lincoln, NE
About Nebraska Staats-Anzeiger. (Lincoln, Nebraska) 1880-1901 | View Entire Issue (Oct. 7, 1897)
NVIPRASKA STAATS - ANZFIOK T.lr,. a M jnsyftk x vno I Jct:w4 r--L- 3 I yvx ogistr-- nö MHi chSKO Ihut Mm Ticnftc gut. ' , A Um Millionen ! :Dinan dcn Bald. MolIH'.u',n. D, .irnf. MM rWiAKrl nd IM Dr.uquslPocnigK J A MIDI IDPCD r-K m ia - M-M u J mm. W" (PTTMSC f &in. WfUSTTMfcfc. 5 ' Ui achte wt nur in Üriginal-xackkikn U Umii Mrtatfi und ist in stflrn petbetkn zu balxn. K,O HO OOchxKchch WWW f GW Werüljmtes'. Lagerbier! John Bund, La Crosse Wisconsiu TWiMfhiäu her Pön Wund itfifii Wiouem von i'a ßrrfif, $eif., frfrril iirti in Öcn X) Vorrstiilllen, besondki? Minnksvia ur.D 8l-iconstn, fintr anszerorkknt,,chen IBelicM Ijfit, da MfM Bier nur oue vopl," v? flirrfte brr IwitHiigltchPi Cualität brrettrt wird tfnuuunQfn ur 3'oM nd llmgkgend nimmt kntgegkn VM. KKOIIIS. eneral-SIgent, 1 36 P Str., Lincoln, Htb. H, Dierk, Präsident, Heim. Tieiks, Eecr. und Schatzmeister, l'incoln, Nebraska. Haupt-Ossi der o Dierks Lurnber & Coel So., 135 bis 149 ffcI U. Strafte t f t 13. T'leph" Kjtal85. WKlWS1 and Retail f A UIIO - V0lz Kohlen, (falf, Ccmcnt, Baumaterial. Seid Vorsichtig mit Euren Augen TilD Warron FUD PrntfliMnr unb ffib ebenfalls vorsichtig, wen ihr con ,11 Wdimil CyC rlUIDUUl. Wiitt zz , nicht so schwierig d:e Irr thümer der Strahlenbrechung zu finde cken, aber erssrdertJnIe'lig'n;, .Rennt iß und Geandtli?it, totlche nur ach Jahre langer Eriahrung erlangt werden könne. Fast irgend ein sogenannter Arzt ranu Hvveropia entdecken, wenn er eine Abhandlung über Ophlhalmologi, gelesen hat, aber nur Wenige wissen, mann unq wie viel zu knrne ist .'Hai irt iZnre Sehkraft n,cht, indem ihr so! che Leute mit euren Augen mediciniren lasset. Kine Berechnung für dieUniersuchung der Sehkraft. 27pl)tif Eiahung in dieser Ftadt. Fttatol J. 18, 1892. Ablul protestiern tu 1 V biil ilcliancc to tbeejefrcmirlyiiitipurt- j Dut, Snow, lUln.IIail, lrle,nilrvi rythingan 01, .1, Wind, and Sun. nuylng or hurtful. Nu jt folcii In the centre. last to Itrcak. lnvulua- . a ,,, Sk to travellcr. ork ' . Wnte f ad wlU meu, boiNM, wheel- ' 'ou a11 about U neu und pedettrtane on Ai.knts Wanted. ii M und Mp. 1035 SStrasse, ü. C.WeHMPENER Jmmm - RMen Arzneien. Gelen, warben .s.w Ztt südl. . Strake, Lincoln, Neb. ölatter, ?!achfolger der STAXDARD GLASS & PAIXT CO. 13121314 uuD 131 t Strafze. Händler in Klas, Jaröen, Jirnisfe, Oele, Bürsten, Tpiegeln niw. JT. II. Meyer GeschSftSfühenr. Dick Bros. Brewing Company CttiNfl), I. LINCOLN, NEU Dick Bros, berühmtes Flaschenbier, das beste Getränke während der heißen Jahreszeit, wird ans Bestellung nach allen Theilen des Staates und der Stadt verlandt. Feiner importirter Rheinwcin. direkt von COBLENZ am Rhein 5wie Port,- SHerr.,- und RotH-Wein für ssamitt engebrauch eine Spezialität. Zeine Brandies und Whisttes zu den niedrigsten Preisen. LMZz?!?8 EXCHANGE, John Bauer, kigenthümer, T?l. 4i2 91s 0 Straße, gegenüber der Pofto'ficc Au' dcm ''.'ichsten cgc errkilliicn ,ie tcn Mississippi, wo ihr Führer sie ach man von ii,m gcndlle Zamp f er &:n?j bfnteileif, der bclf nach Tagesanbruch hie ,al,rk mick der iria' niicdcn Ziadi alvefton anttcten sollte, Der Pax. den Raimund dcm apilän vorlegte, wuide alt mit sr,r atieur geltend t'cilachlcl. und bald darauf iagiN sie in ihren oien. um h in den Tag hinein allen an ord fremd zu bleiben, .'llo sie endlich auf Deck erschienen, zeichnete ')kw Cilcan sich in der Aerm: nur noch durch d'.'N grauen Nebel aus, der oderhalb der Ztadt in der Atmosphäre lagerte, sonst umring ten sie sumpfige öbene, andbänte und Zchlamminseln. 'ie ein goi)er gelber 5ee dehnte der Mississippi sich in melancholischer Eintönigkeit aus, Zerschossene Befestigungen erhoben sich 1ier und da, Zeugniß oo da ü.biltc rung ablegend, mil der vor altteefrisl um die Mündung des Paters der Flusse" gctämpfl und demnächst ?iew Orleans erobert worden war, Obwohl der Verkehr noch immer siockle, kamen und gingen vereinzelte Dampfer. Hei ner achtete deo unscheinbaren lüften sahrcrs, bei den berüchtigten KrimSby allen ferneren Nachstellungen entführte. Erst als zui späten NachinittagSslunde der slill wogende Golf von Mexiko sich vor den Flüchtlingen unabsehbar er- streckte, und der ije tragende Dampfer westlich endete, glilt ein Schimmer des Triumphes über Balfours ernsteÄ Gesicht. ,?cunmehr dürfen wir uns als ge rettet beliachtcn," wendete er sich m Raimund : in Galveston befragt uns Niemand um das Woher und Wshj. Da mögen wir ohne Ilebereilung die Vorkehrungen znr Reife duich Texas nach Artansno hinauf treffen. Der lange Rill über die vom iicgogetüm mcl verschonte sommerliche grüne Pririe, wo wir überall bei den abge legen hgusenden Ansiedlein gastliche Aufnahme finden, wird uns nach den schweren Tagen erquicken und starken, daß wir mit erneuten Grasten und fri schein Muth an das vor UNS liegende Werk gehen lonnen," Gern hätte Raimnnd gtwußk, worauf die l'Yle Bemerkung sich bezog, allein eine eigenthümliche cheu hielt ihn ab, Ncugierde zu verrathen, .u vielfache Beweise waren ilnn geworden, daß er in Balfour, welchen Kamen dieser fortan führte, einen ,vieunb besaß, dessen Wohlwolle weit über oei gewöhnliche Maß hinaufreichte. srWlck?. yuro.i:,chen indes ;u mlwKie und idiii behilflikd ;u sein, oft es aalt, bald l:u:, bald da eine veripaicie Wleicnl'lnmc zu pflnckrn und dein von RaimuaS getragenen Uran; deizuiugcn. Uns doch hulkcit die in ugendmulh und 'edckktst er glühenden gleich tlaitvolten Mannn, die mit ihrem Vielling eine so freund' lichr Gruppe b,lirn,, selbst miter j,ch soviel zu fragen und n erklären gehabt. Denn was sie seit ihrer elften Bc lanntjchait. die :oas zuvor, als B.;l fernt und Naimund i'lctlich ungcah t eintrc!' n. finsudn ntiubnllen. kennte hei der Kulte der überraschende Nach' richten nur oberflächlich geichilkeit worden sein. Doch was Naimund an erfreulichem höicn und erfreuen mochte: Alles iup sank, als Aufdcrmauers Weissagung sich erfüllte, und Braddo dmch llebernntic lung des ihm von Ihekla anvertrauten Briefes mit der entziickenden Kunde in der That feine herzliche Freund schuft erwarb. Erlegten aber die Ai:i schlnsse über den Zweck, zu dem er nach Dirons Farm entsendet worden wa,', sein starres Erstaunen, so traten sie in den Hintergrund, wann immer er des in der Heimalh seiner harrenden Glückes gedachte, wie ein solches mil den verhundertfachten Schätzen des zu erschließenden Bergwerks nicht hätte erkauft werden tonnen. Auch auf das Wiedersehen mit seinem Bruder war er vorbereitet worden: allein das lag ja, --II Übt Bormittags; 3- ti Uhr Nachmittags. -2-2. Kapitel. An vergangenen gen. Dcm September halte der )7klvb sich angereiht und mil sich brachte er jene lieblichen Tage, die man. MMNt (ich in den Iieißeen Breiten, als oic schönste eit des Aghres preist. Die Herbfiarbeiten waren zum größ ten Theil beendigt Gestillt mit rei chem Erntesegen waren die Fcheune, welche hinter bc i durch einen Anbau vergrößerten Blockhütte des Reverend Dixon lagen. :'::! den WtibefköcheN grasten Pfeide und Rinder, deren Jnhi unter der nimmer rastenden Torgfail zes jedem Geschöpf eine warme Tbeil nähme zuwendenden Geistlichen sich och vermehrt Halle, An dem heutigen Nachmittage leg die Farm niil. Wenig geräuschvoll regten Frau Pearjon und Rell iich in dem Garten, wo sie mit dem Pflücken reifen Obstes beschäftigt waren. Ans dem Felde schritten zivei Arbeiter be dachlig hinter ihren Pflügen einher, während Tauben und Hühner in reiche rer Füll das Gehöft anuruthig beleb te. iigenihiimlich zarler Duft hing i der Atmofphäle und verjchleierle entferntere Haine und Waldstreifen bläulich. Noch herrschte das falle fommciliche Krön im Baumwnchs vor, doch waren auch die prächtigen Herbst färben bereits bemerkbar. Weithin schimmerten sie, malerisch kontrasii rend, vom ersten bräunlichen Auslug der liichen und des Zuckerahorn bis zum Goldgelb der Pappeliveiden und dem leuchtenden Roth des Fumack flrancheS. iein Lüftchen regte sich: echtes Reifewetlcr für Kraniche und Wnst war es, die in langen keilförmigen Reiben dem meritanijcken GZls zu kegelten, athmete alles Friede und Freude, sogar die glätte, wo einst die Bloodu rabin sich erhob, war von dem bevachtsanicn Reverend, UM feinem kleinen Schützling den Anblick von Trümmern und Asche zn ersparen, ge ebnet nnd mit üppig wucherndem Gc ilräuch bepflanzt worden. Setzt führte ein gesandelter Pfad darüber hinweg. Doch auch die Menschen waren dem einflnß der sich träumerisch zum Win tcrschlaf vorbercitendcn Natur unter werfen, A Ausflügen fühlten sie sich angeregt; und r lonnte wissen, wie lange es nur noch danerle, bis Herbst' sinrme über das Vand binbraufien und mil ihren Regenschauern den Aufent halt im Fieien verleideten, öo wanderte eine llnue Gesell jckaft, deren Ziel die fast znr Zage gewordene Blood abin war, lang sam quer über die psadlvsen Wiesen flachen. Koräus schritten George Brod don und Raimund Domerow, Zwischen sich Röschen, das Bild eines vom Himmel herunter gestiegenen lLngeks, die Herzensfreude aller, die mit ihr lebten und sie behüteten. Wie Braddon nach der laugen Trennung die lindlich verständig plaudernde Meine tnnm wieder erkannte, meinte auch Raimund, sich an ihr nicht iatt sehen zu können. Immer wieder suchte er in dem lieben Gesichtchen mich Achnlichkeiten Mit der so früh Heimgegangenen chwester, die ihn sowohl wie Braddon wieder lcb haft an Monika erinnerten. Beide aber hatten iltre .liebe Rot, alle wen es iich überhaupt verwirklichte, jenseits des Winters, den er im Hanfe dcö Reverend in der Gesellschaft der dort vereinigten lieben Menschen er bringen sollte, . (Sine müßige strecke hinter den jun gen Renten loiglen i. iron unoaiicur. innendrr 0 nur var ans ihren Zngen ausgeprägt, wahrend lie zu einander sprachen nnd zugleich den vor ihnen so floh Sinherwandelnden ihie Theil nähme zuwendeten. Wie Raimund, war auch Balfour unter dem gastlichen Dach willlommeu geheißen worden. Einem ausüiertiaineii Beobachter wäre dagegen nicht entgangen, daß Dixon, so oft es unbemerkt geschehen konnte, seine Mge befremdet prüfte, als hätte er ans ihnen die Ursache herauslesen wollen, die einen gönzkich Nnbckann tcn zn ihm führte, Deren Ausdruck n weckte sogar eine gewisse Theilnahme in ihm. von der er sich indessen keine Rcchenicliafl abzulegen wußte. Heim liche Unruhe war dic nächste olge, die sich allmälig mehr nnd mehr in einer an Zerstreutheit grenzenden Befangen hcik geltend machte, Erst gegen Abend gewann er es über sich, die Gelegenheit zn eincin vertraulichen Bertehr mit dem seltsam düster schauenden Freinden herbeizuführen, cs mag gegen die Gesetze der Gast' freundschaft verstoße," begann er, nach dem sie sich auf feine Anregung lufi wandelnd eine Strecke von dem Gehöft entfernt hauen, wo sie voransfichtlich ungestört blieben, wallen aber Ilm stände, die es als geboten erscheinen lassen, sich über die Persönlichkeit eines Gafs Gewißheit zu verschaffen, fo kau in der scheinbaren Belästigung sicher nichts Be, letzendes gefunden wer den." 5ic kommen meinen Wünschen zil vor," ging Balfour sofort darauf ein, und wenn je ein Mensch nichl nur be rcil war, sondern auch dringende Ber anlassung liatte, Jhncnmit dem offen sten Pertrauen zu begegne, so bi ich cü. Zn ausführlicheren Mittheilungen möchte ich indessen eine geeignetere Zlukide wählen, ch beschränke mich daher vorläufig auf eine Frage: Sind 2ie bcr das Herkommen Ihres George Braddon genau unterrichtet, und welchen Umständen ist es zu ver danken, daß er in Ihnen einen Bater fand, der i Im so viel ich in dem kur zcn Berkehr mil ihm leicht entdeckte zu einem ehrenwerthen Mitgliede der menschlichen lAesellschaft hcranbil detc?" Iichtbar versiert war Diron stehen geblieben. Obwohl Balfour seine äußere Ruhe bewahrte, glaubte er dcch ans dessen stimme bekämpfte Erregt heil herauszuhören. Achnliches spic gcllc sich in feinen Augen, und nun mein selbst in die höchste, sogar pein licke Spannung versetzt, erklärte er unumwunden: Zeinc Herkunft blieb mir ein Gehklmniß bis zum heutigen Tage. Zch tonnte Ihnen daher nur Aufschluß darüber ertheilen, wie er in meinen schütz gericth, vorausgesetzt, meine Enibülliingen werden nicht zu seinem Nachtheil ausgebeutet." Ein Schatten flog über BalfomS Gesicht. Dann spielte ein herbes Lücheln um sein? Lippen. Weit eher könnte eine gegentheilige Wirkung zu erwarten fein," erwiderte er nachdenklieb, auf alle Fälle habe Sie selbst Anrechte au ihn gewonnen, dic nicht' bei Zeile geschoben werden können." iin Versprechen, das mir zur Be ruhigung gereicht," versetzte Dixon, und so nehme ich keinen Anstand, Ihre Frage ausführlich zu beannvor tcn." 2ic hatten ihren Gang wieder aus genommen. Wie in Zweifel, womit zn beginnen, sann Dixon eine Weile nach, und mit allen Gedanken in ferner Ber gangenheil suchend, hob er träumerisch an: Zwelundzivanzig Jahre mag es her fein ich war damals im Staate Missouri angesiedelt, wo ,ch als jung vcrhciralhcter ernstlicher mit Eiset meinen Berufspflichten oblag- als cin rlcbniß an mich herantrat, an das ich nicht zuriickdenui! tan, ohne auf'5 Tiefste ergriffen zi werde. iii raufter Hcrbflcibeud war es. liil'ig fegte der Wind über den nahen Missouri und schüttelte die gestorbenen Blällcr von den Bitumen. Trotzdem hatte meine Frau sich zu abwärts lebenden Nachbars kitten begeben, wo sie an era Kranken bett gerufen worden war. Ich selber saß am Schreibtisch mit ernsten Auf gaben beschäftigt, nnd so verlieft war ich in meine Betrachtungen, daß ich das Geben der Thür überhörte, lirst das Trippeln kleiner Füße, dem dac geräuschvollere -chlietzen der Thür folatk. veranlaßlo mich, aufzusehen: Kit vrl 1. i? at ich fi:-.r tic wunderliedlkÄes H eim Blies in Händchen, iick gle meine Hi.u d. angle. nn tiriüuiift!. n vierjamiz.n n t roll die. der. i d.chsiedoöönn dareuf zwischen :'.'ii;tie; onint Mutier irtnilt mich " ilzmiiielle er, dar, ee wie Muut in meinen Cliif klang, und instinkiartig mein Wohl wollen für ih derausfuhlend. schmiegte er sich zaitlich an mich an. Ich hob ihn auf meine Knie, nnd mit dei Hand schmeichelnd i.'.vr . :: br runeu ock, n kops hinftreilbkud. kragte ich mit inniger Theili.ahir.e, a jcii.f Mutier fei. ,Muk er." o-ilworiete der leine zuveriichtlich. daß ich nicht umbin ko.inte. ihn zu kirnen. Vielleicht kühnst Dn mir fagen, wie Du selber heii:t ?' fragte ich weiter. George Braddon." sagte der kleine Keil und fügte unzeduldig hinzu: Da lesen Briei " Zuatrich wies ei au das schreiben, das ich auf den Tiick gelegt hatte. Den Kleinen auf dem schooßösinctk ich es, und noch heute schwebt mil leb haft vor. wie er verständig zu mir auf sah. wählend ich mit dem Inhalt mich vertraut machte, lind welcher Inhalt! .Reverend Diren, " hieß es da, eine vom Geschick unbarmhnzig Berfolgle richtet die heiße Bitte an Ihr Hetz, mein süßes unschuldiges Söhnchen in Ihre Obhut zn nehmen. Wann ich es wieder abhole, weiß ich nicht. Aber tausendfach soll Ihnen und Ihrer guleit Frau jedes Viebeswon gesegnet sein, das mein armet iinzd von Ihren Lippen hört, Wollen 2k Ihre Gute bis zur äußersten Grenze ausdehnen, dann gehen sie zu dem Farmer Harri son sie kennen ihn. wie e: behauptet und bezahlen sie ein, kleinen Zchuldenresl für mich. Dafür wird er Ihnen ein goldenes Krruzcheu einbän digen mein letzles theuerstes Gut. das ich für mein iind eihalien möchte. Ich gab es bin, nm Harrison auf alle Mlle vor einer Schädigung duich mich zu bewahren. Mein süßer i5ng?I heißt George. Ich kann nicht weiter schreiben Thränen blenden mich, iolt segne und beschütze Ihr ganzes Hmis lillittor Braddon." Zo lautete der Hilferuf einer armen Berzweiselnden, nnd ich las ihn ja oft genug leie ihn jeut noch zuweilen um nicht eine Silbe veigcf sen zn haben. Nachdem ich geendigt hatte, senkte ich die Blicke auf den holden Kleinen. Die sich in meinem Gesicht ausprä gende Erschütterung beängstigte ihn sichtbar ; denn größer wurden seine Augen, wie um Thronen zu entsenden, und als halle er mich um Mitleid anflehen wollen, leglc er dic warmen Händchen fchtr'iched auf meine Wan gen. Ich selbst aber war in einer Weise überwältigt, daß ich gänzlich vergaß, nach demjenigen auszuschauen, der ihn gebracht und zu mir herein gelassen halle. Auf feine bange Bitte, dic Mutter zu rufen, war ich mit gan zer Lccle dem Trachten hingegeben, durch herzlichen Zuspruch vor allen Dingen etwa erwachende Furcht zu ver scheuchen, als ich dic schnellen Schrille meiner Fran crlannle und gleich darauf dic Tlmr fich öffnelc, Jetzt ist mir Alle klar!" lies sie klagend aus, sobald sie des Kleinen ansichtig wnrdc, und im nächsten Augenblick hielt sie ilm auf den Armen, ihn heizend und küssend, als ob er ihr eigenes Kind gewesen waic. Sie war so erregt, daß ich nur allmälig und bruchstückweise erfuhr, worauf sie sich bezog. Heimkehrend, hatte sie sich dcm Hause bis auf kurze Entfernung ge nähert, als sie eine weibliche Gestalt entdeckte, dic regungslos vor meinem Fenster stand und mit vorgebeugtem Haupt ,z mir hincinfpähtc. Da das Brausen des Windes ihre Bcwegnugcn übertönte, gelangte sie dickt genug heran, um ei von dcm herausfallenden Lichtschein voll getroffenes Marmor bleiches Antlitz zu erkennen, das, obwohl erschreckend abgehärmt und wie im Schmerz versteinert, noch immer dic sprechenden Merkmale einstige, hoher Schönheit trug. Erst bei ihren letzten Schritten lehrte dic Ficindc iich ihr zu nnd trat hastig von dem Fcnklcr fort. Auf die Frage meiner Frau, ob sie mich zusprechen wünsche, antwortete sie mit bebender Stimme, iic Möge zu mir hineingehen : cs sei Jemand da, der sie crwarle, und heftig schluchzend au ihr vorbeigehend, entfernte sie sich mit fluchtartiger Eile. Tief bemi' liihigk, sucht, ich sofort ach ihr und, wie voranszusel,n, in der Dunkelheit vergeblich. Bei Tagesanbruch wurden dic Nachforschungen mit allen Mitteln erneuert und ebenfalls ohne irgend cin Ergebniß: nnd doch konnte dic Nn gliicklichc nicht aus der Landschaft ver fchwuuden sein. Trübe Ahnungen bcfchlichcn mich, als ich das als Pfand hinterlassene jircuz, das dcm ehrlichen Farmer nebenbei aufgedrungen worden, um ein Geringes ausloste, Sic teilten wenige Tage später dadurch bestätig, werken, saß man eine Strcckc weiter unterhalb die Reiche einer jungen ,rau aus den ttlukhen des Stromes zog. Ich war sofort znr Stelle. Meine Hoffnnna, irgend ein Zeichen bei ihr zu finden, einen Brief oder sonstigen Gegenstand, der vicllcillil crmöglichtc, Schlüsse auf ihre Hnkunst zu ziehen, erfüllte sich nicht. Als Frau illinor Braddon, deren Woher und' Wohin sie als cin Icheimniß mit in dcn freiwillig ge fochtn, Tod hinübcrgknommcii hatte, wurde sie in dic Erde gesenkt. Was ich aber vor ihrem offenen 'rabc gelobte: ihr Kind zu bedütenund zu beschirmen, das habe ich r.dlich gehalten, nnd zwar nichl allein ans flichigefühl, sondern weil ich es von Anbeginn mit der Vitlu chnes Bakers in mein Herz schloß." Während dieser Mittheilungen war Balfour wie geistesabwesend eben Diron einhcrge'clieitlen. Nur in sei nein geueigtcn Äntkit?. dessen fahle iigc fich eigenthümlich eins uortnicn, wie in der Au, in der er die Hätide zuweilen snitele und teile r rieth sich, daß kein Wert je innlse.iiileit imgum, es i't inn inneren lnnote. r.ls wäre über ihn icl ein Tedeeuttheik gesprochen der! .Weis; der tne Mann uu seine Bk;i.i'liae z Ibnrn,'' iu.u er. sobald Diron tv,h$tt, nS bi . schiene sich mnm'am fein. e .':. n za entwinden. Die undeftimmten t.' ::.Nt:..: ' '. au seine Mulla us dtua Hu-aita wurden durch die rührend.' Viele zu meiner Frau und mir fast g,'.n:i,ch re, wiichl ; und jo weiß er nur. di; er als vkiwaist von uns aufgenommen i rde. liui zu verhüten, daß die Todesait der Multer zu seiner Kenntuit; gelaugte, siedelte ich von dort nach hier uba, in olge dessen die ihm etwa vorichweben den Bilder u feiner fiühesien Kü ' heil noch mehr verblaßten." Schweigen folgte. Balfour tatte sich wieder den durch das Beiuommene angeieg:,!i Ginb, le, n hinaegebe:,. Was il, '. bewegte, offenbarte sich nach einer längeren Pauje in der beinahe ängstlichen Frage: .Der Brief der Aermste. ist er r.idy vorhanden?" Wie ein Htilistthutn bewahre ich ihn." können Sie mir einen Blick an,' die Schrift?" Gewiß, gern. Auch das Kren; will ich Ihnen vorlege, sofern Sie es wünschen," antwortete iron nus vvl lem Heizen. Ich bilte dringend dalum," ve: setzte Balfour hastig, und wiederum dic Hände ktampshaft ineinander legend, sprach er wie im Trau. wei ler: .Die Aermste es ist süickierlich in welche -:'age muß sie gerathet! sein, um mit einem ihr gewin heiligen Kleinod das letzte gemeinschaftlich Mahl für ihr Kind und sich selber zn bezal len." Sie besitzen Anrechte an tcvige Braddon?" fragte Dixon mit verheiln lichter Besorgnis?. Aiiicchie? Ja, wenn auch nicht solche, wie Sie vielleicht wähnen." Sie beabsichtige, in jeiij vorauk sichllichgliielliches'.drnloos cinzugrcl fcn?" Es könntc nur geschehen, um seine Zukunft noch verheißender zu gestalte. " Dann bliebe immerhin noch Zweifel haft, ob man il;ni selbst dadurch einen dankeöwcrthen Dienst erwiese," wen dcle Diion förmlich schiichiern cin, er ist kein Charakter, der ohne seden kämpfe dnc lies in sein Dasein ein schneidende Wandlung über sich ergehe ließe." Balfour reichte ihm dic Hand. ..Fürchten Sic nichts," sprach er schwermuthig, Ihre Anrechte an den jungen Man sind geweiht durch dic Treue, mit der Sie ihm die Eltern er setzte, ihn zu dem heranbildeten, -was ans ihm gewoidcn ist. Doch heute nichts mehr davon : ich bedars der u gestörten Muße, mich wenigstens einigermaßen mit dem (vcdniifen an das vertraut zu mache, was Sie vor mir enthüllten." nnd heimwärts wen beten sic sich, wo freundliche Blicke sie grüßten, heilere Sl Immen den linist von ihren Zagen vei scheuchten. Die Nacht war weit vorgeschritten, da saß Balfour noch in dem ihm einge räumten Kammerchcu bei verschleierter ampe. Durch daö geöffnete Feilste: strömte der Duft von -.'cvlojen und Rescdcn zu ihm herein. Tiefe Stille herrschte im ganzen Hanse. Feierliche Ruhe lagelc auf der wcitgedehnteu Vandschasl. Die Atmosphäre war herbst lich kühl. Das kostbarste Prachtgewand hatte der klare Himmel angelegt und das helle icht der Sterne erreichte fast die Wirkung des Mondes, der erst später aufgehen sollte. Den Eindruck des ,nicdns erhöhend, drang zuweilen das Brüllen cine. Rindes herüber oder der Ruf veficdcrlcr Wanderei, Balfour horte cs uirtit. Verloren ging für ilm der süße Athem der Blü ihcnkclchc. Schwermüthig hingen seine Blicke an einem goldenen Kreuz, das neben einem vom Aller gezeichneten Brief vor ihm auf dem Tische lag, Er kannte die feine Handschrift genau: ebenso genau, wie das Kreuz, das er einst selber käuflich erworben. Ein schmerzliche: Seufzer entrang sich sei ner Brust. Ihr letztes," sprach er leise vor sich hin. Es llang wie eine aus brechendem Herzen emporgesendete Todtenllagc. Tiefer neigte cr das Haupt. Er fchicu deu Morgen in dieser Stellung erwarten zu wollen. Die Wanderung nach der Slälle. wo Rosa Tracl, der Ewigkeit entgegen schlummerte, bot Balfour dic ivillkom. mene Gelegenheit, an das vctigen Abend abgebrochene Geipnich mit Dixon wieder anzuknüpfen. Dic letzte nnd größere Hälfte mei nes öebenö bestand aus ciner fortlau senden Kette trüber Erfahrungen," be gann er bald, nachdem sie dic Farm vcrlaifcn hatten, fo bitteren cids. daß die attfregendsten Berhältniise, die ich rastlos aufsuchte, nicht hinreichten, mir auch nur zeitweise über dic dadurch crzcugtcn Eindrucke hinwegzuhelfen. Weder das unermüdliche Tracbkcn, Schäle anzuhäufen, noch dic Gefahren des abenteuerlichen Ilmhcrfchweiscvs in pfadlosen Wildnissen oder endlich das Spielen mit dem eigenen Veben wie mit dem Anderer wahrend eincs grauenhallen BernichlUNgökaiNpfes ge währte mir langer Befriedigung, als der damit verbundene RervenlÄz dancelc. Dann, als ob das Geschick mich habe verhöhnen wellen, lohnte es meine gcringften Mühen mit goldenen Früchten und beschirmte es mim anderciseils in den verhängnißvollsten Vagen, in denen jeder Andere z Grunde gegangen wäre. Es erzeugte fast den Eindruck, als ob mein Vcben gefeit, ich dazu auscrsehen gewesen wäre, alle nur denkbaren Scelengualcn bis auf die Hefe di!,ch:nlostcn. Und doch gall das Eine mir ich! hoher als das Andcrc, und das mag mit dazu beigetragen haben, daß ich mir jene kaltblütige llcberleguug zn eigen machte, vor dct die ernstesten Gefahren ihre Wirkung verloren. Sie e! reihen wohlaß der Name Be.lse',i nur u angenonuener ist. Er wat dazu bestimmt, meinen Kticgs amen zu ersetzen. linier welchem ich als eingefleischter Sezessienitt ich ranmc es of'en ein jene inrnigr Bc nilnntticit vCl.I'.'N Mitteln stellt man iud:, mim da ikdifkde rnieii einem so veldilich et scheint, diin nun es mit den Füße von sich iioße möchte. Ale Eonde Zeoulo Albaeeie :,f der Insel Kube. aebore. wo mein Ba als Besitze, ansgedebutet Pla: t , eine ebeitlv geachieie wie eiNllumeiche Slklluuq einnahm, enltchii'and mein erster '.'ebensadichiiili in ungetrnttem Svnnenich, ,n, Mii mir erfreute :- :n kluziger Binder sich einer, ich mochte sauen, jchatlenlosen Ii,end. Ich ivar der Aeltere und dazu b.rusrn, nach deiii. Tode des Baiers die ungetkeilieu Vic gknsllia'ie.i. zu übernehmen, wogegem mein Bruder durch Baarzahlui',ei entschädigt werde jrlllc. Tro d,e,er altlieilommliche Bi slimmiingeii. duich welche die jüngeren Binder erbeblisli bei achlheiligt loeideiij lebten w.i im besten EinvernebminK wenigsten.' scheinbar. Erst als wir über die ersten ;'vauziger Jahre hinaus gelaugt wnien. glaubte ich gelegentlich zu enidecken. daß mein Bruder mich um die gesuchte Bevorzugung benei bete. Trat er damii Nicht offen Tage, so wirkte et dafür im Geheimst um so verderblicher gegen mich, wozu ich in meiner Bat,um!,sfelig!eit aller dings eine handhabe geboten hatte. Ich deute nur an. daß ich mein Hei z an eine eben erblühende Jungfrau von seltener Schönheil und den edelsten Herzenseigeuschasten, an jene Ellirjf Braddon, gehangen halle. Veirrr trennten nns äußere Berhälinisse, Ihre Eltern, ei ngewandeue England. , waren anuieii anspruchslose BiugcrXj leuie, die ihren Erwerb a? einem ke,- neu kanfmaiiuische ieschasl zogen, zugleich aber alles Mögliche darauf verwendelen, ihrer einzigen Tochtei eine sorgfältige Eiziehnng angedeihew zu lasse. Wohl war ich nicht blind dafür, daß mein Bater mit dem starten Hochmuth eines heißblüligen Hidalgo, . niniinerntehr feine Eiuwllliguug zir unserer Bereinigung ertheilen würde : das konnte mich indessen nicht bewegen, meinen Hoffnungen zu entsagen. Sie gipfelte darin, daß der Tod zu seiner Zeit alle icgensätzc ausgleiche und ich m Bedacht datauf zu nehmen habe, das zwischen mir und Ellinvr be stchende Geheimniß ich! in die Oessenllichkeit dringen zu lassen. Blancliie der Bater doch nr dic Wahr heil zu ahne, um mir derartige Hin dcrniise in den Weg zu legen, daß unsere Bei hcirathnng zur Unmöglichkeit wurde. So gingen mehrere Zahle dahin, und licblichcr erblühte die eben dem Kindesallcr entwachsene Jungfrau, ohne daß Unser inniges Bcihältniß jemals eine Trübung erfuhr, als der Bater mich eines TagcS zu sich beschick und mir kurz und bündig befahl, meine Beziehungen zu dem Mädchen aus dem Bolk unverzüglich abzubrechen. Bei dieser grausamen Ankündiguna stand ich wie gelähmt. Doch keine Minute dauerte es, bis ich meine Is suiig zurückgewann Wie ein Banmlnch diängie die Ueberzeugung sich mir 'il daß der eigene Bruder, in den ilM felsenfestes Beitraue setzte, mich hin terlistig vertatheu habe. Meine nächste Empfindung war dic einer unsäglichen Wuth. Zu stolz, um zu Täuschungen nicittc Zuflucht zu uchmeu, wodurch ich nichls gcäudcrk hätte, innmtc ich die Wahrheit ei, wobei ich mit bcgcister tcn Worten tue Borzüge schildcrle. . durch welche die von mir Auserkorene sich auszeichnctc. Ruhig hörte dei Batcr mich an : dann wicdnlivlle er sein Gebot mit derselbe Slrcuge, uneibiltlich kal! hinzufügend, daß, weil ich binncn ier--nndzwanzig Stunden nicht die unwider leglicheii Beweise beibringe, der 'in di scheu viebelci ein Ende gemacht zu haben, das Erflgebrterecht auf seinen ztmilen Sohn übelgehe. Er könne und wolle nicht dulden, daß fein hochklingen der Name, der Name dcrühmlkl Bor fahren, durch eine aus der Bvllsheie Ki'rnnr,'!,',' 'tii'rinn licin di'lt '.''hc .., i-. Ebenso wenig sei et aesanncn, im stille ich dennoch gegen sein Gebot eine Mißhciialh beschließe, mir uichr als das übliche schinalc Pfliclittheil von scincr beweglichen Habe zuzuerkennen. Ich nm entsetzt ; doch weniger noch über die Hcrzlosigleil des Vaters, als über die Handlungsweise meines Bru der?, der, anstatt zu meinen Gunsten bei ihm vorstellig zu werden, seil Iah ren alles Denkbare aufgeboten hatte, mich zu verdrängen und aus dem Wege zu schaffen. Kurze Zeit sann ich L Ich, dachte fogar daran, um ihn strafen, mich dem Willen des Batet? zu unterwerfen. Indem ich inir aber Ellinvr vergegenwärtigte, wie jic viel leicht in Beizweiflung vor mir auf den Knien lag und mich um Erbarmen anflchlc ha ! ein ergreifendes Bild!" schaltete Buttcu: hier mit einem uube schrei blichen höhnischen Lachen ein, da cs Dixon ctsig durchrieselte, ein Bild für Götter fort damit!" und cbertiv plöt.-lich wieder in seinen ruhigen Er zählerton verfallend, fuhr cr fort Nun ja unter dem Einfluß solcher Vorstellungen war mein Entschluß schnell gefaßt ! Mit einer EittfÄledeu heil, die ich bis dahin dem Bater gegen über mir selber kaum zugetraut halte, erklärte ich, daß ich mich au Ellinvl durch Baude gekettet fühle, die durch nichts gelockert werden können, und mii dcn eisigen Worten: , Tu kennst Dein Laos,' wurde ich entlassen. Beim Hinaustreten begegnete ich meinem Bruder. BcrNört. mit beuch lenschcr Theilnahme erkund igle er sich nach der Ursache meines Aussehens. Ich hätte ihn uiedeiich'ageu mögen : allein ich bchcttjchtc mich und ging schweigend an ihm vorbei. Nicht eines Blickes würdigte ich ihn. Meine Ber ochtuttg wni zn cireß. Noch länger mit ihm unter demselben Dache zu leben, hätte ich indessen nicht über mich ge Wonnen. Ich entschloß mich daher, auf Reisen zn geben und Gelegenheit zu suchen, fnr mich nnd Ellinor eil sichere Zukunft zu begründen. Nach cincm herzznrcißcndcn A schied, wobei ic!' ihr das Kreuz an c9t ..: ., T I,.. M .""!' Hl iii in .u;i'..i.i iiiv iiriiu ,inv. einhändigte, wäiüe tcheine südame niiclie Re'.'v'.i'l ni imine, ,tcl. '