Nebraska Staats-Anzeiger. (Lincoln, Nebraska) 1880-1901, September 30, 1897, Image 6
m ', jr 3, ' " ' ' ' ' - i " 35 MW ü. HKBRASKA Tl AATB ANZEIGER- Ltecofn. MW M 1 wks .1 I fP T 15 w: . . v F M' W ' ' ' x r5rcr . . . . HIS 1 iM uttiaui 'iJJ 14 uiqi4 'Ü " ' "B oajdojx J.iajniuwj s.Kiu.-h)! isn3ny 'Ml jJluoiiju.i) tfiiipfJ PIK nq'ü "4 '("' ! oamicr uu liDsitMupaun fCrxVAAAXiiXXiüiJt i4ö ,un muipj mm t 'ujujoiuo . 'tAiiu' I f mii in.t m Wi IJUJäUj4I'l J.J ms 'J i I Um Million. Hpmon von Bld. Möllhaufen. ,j inai uttptiq icii)tiü t'i wq, I tl H'iuqpui'Ul Jjqnj O j .Kn.i LWdWWß UV aV berühmtes '. Lageröier ! John Gund, La Crosse Wisconsiu lai i ,r,,., kk, tviii, (no'icbcn Wrauern von La Crcs,k. Wisc,, erfrcm (i,n 6cn i;nn,ftnnt..n hMmrr Minnkioia lir.b Biteouftn. finer aukcrvrdkn!,,chcn Bclikpk- ftH, da Ms ff in mir an Hops und Gerslc tnr Pszüglichstkn Cualität bereitet roird kttkllunqkn für T'adl und Umgegend ml entgegen WM. FBOIIN, General Agent. I, l?ci P Str., Lincoln, Neb. HanS Dierks, Präsident. Herm. Dierks. Secr, und Schatzmeister, Lincoln, Ncbraska. c HauptOssice der o 8 u umw uoa 185 bis 14 iudl. . Strasze Telephon .fcOl, 13. Kohlen 35. WholLsak and Retail Ml ttttv P0lz Kohle, ffalk, Cement, Baumaterial. Seid Vorsichtig The Warren Eye Protector. Tttcatol Kl 12, 1392- Absolut protection 18 I You ileflancc to tkvefrom flylng put- Dmt, 8oow, !t:iin, llail, icle, and ovorythiog n- Hl. -i, Wind, und Sun. noyinm or liui ü'iil. Xi it foUU in ihr rentre. JuK tn ibmk . lnvHh, . , , wll, n:SÄ.k.: t.llyo.U.b..t... men and podt'ulrUus on Aoknts Wantep. ..J.w iiUil Hfti mit Euren Augen und seid ebenfalls vorichtq, wen ihr coru sultiu, Ei ist nicht so schwierig die Ihümer der Strahlenbrechung zu Mtde iken, aber 'S ersordertJnte'ligc;, .Rennt nik und Gewandlhi'it, welche ur uach Jahre langer Eriabrung erlangt werden können. Fast irgend t in sogenannter Ä zt kauu Hyperopm eindecken, wenn er eine Abhandlung über Olchilplrnolog gelelen hat, aber nur Wenige wissen, mann unq wie viel zu kante i in :'iin nirt Eure Sehkrast incht, indem ibr so! ehe Leute mit euren Augen medicinircn lastet. Kiine Berechnung für dieUntertuchung der Sebkraft. 'jährige Erfahrung in dieser ötadt. aSz, KKio O Sli-asse. d. C. WÖEMPENER. Un RMn Armeien. Gelen. Farben u.s. IZ! siidl. ttt. Strafe, Lincoln, Neb. Z?KiI1ip Matter, Nachfolger der STANDARD GLASS & PA INT CO. 1312, 1314 und 1316 Straße. Handler in Klas. Jarben, Jirmfse, Oelc. Biirftcn, Spiegeln usw. 3 . 13 Mo.ver, Gcschäftsfüherer. Dick Bros. Brewing Company Ouinct,, IN. 'L c tfi .,. . , , uwm t&.-kziS' 13 mm im Iti itiil ,,,,,,, m jg sa LINCOLN, NEU Dick Bros, berühmtes Flaschenbier, das öeftc KetränKe wätjrend der heißen Jahreszeit, wird auf Bestellung nach allen Theilen des Staates und der Stadt versandt. Feiner importier Rheinwein direkt von COBLENZ am Rhein wie Port,- THerN,- und RotH-Wein für Iamili engebrauch eine Spezialität. ZZ-eine Brandies und WHiskies zu den niedrigsten Preisen. ÄERCHAITS EXCHANGE, Joh Bauer, E'genthiimer. Tel. 4S2 015 O Straße, gegenüber der Pofto'fice S-'lT Ubt Bormittags; 3- Uhr Nachmittags. Zunächst suhlte j,e der Leg nach eincui deren Stockwcrk lunauf. Irepp auf, lreppab ging ce mcitcl. wie in tinkin sbtzrinth, osfenbar i bei Ab ficht, Raimunds Crtitin zu, beirren. Dann wieder durch finstere Wngk und unlieiiiilich große leert Lagerräume, durch Thüren, dic für gemölinlich vcr schlösse gehalten wurde, und Pfoucn. dic fich kaum von dem Mauerwerk au? ichneten, so duft cin fremder, auf sich allciu angewiesen, ohne einen Ariadnctaden fchivcrlich seinen Weg bald wieder in's Jreiehiuau gesunden hätlc. ui clilup betraten fic ein kasicnaliigc? Gestell, das zum Beför dcrn von Waaren eingerichtet worden war und auf einen ?ruck dcs ,au wartö fic bis beiualic unicr dao aci, hinauf hob. Doit empfing sie ein Äann, iu dem Raimund erst nach einem scharf prüfenden 'lick alfour wieder erkannte. Des hartes lialtc er sich cullcdigl, das Haar kurz säiccrcn lassen, woduicli sein (csichl noch blcl chn und harter erschien. Beim Scheine dcr ampc, die er trug, glaubte Nai mund einen Auodiuck dcr cfricdiguug in seinen sonst sicls vcrsclilosscncn Ziigcn zu curdcckcn. Achnlich lönlc co aus seiner Stimme, als cr ihn mit den Worten anredete: .Die Hoffnung auf Wiedersehen liatlc ich aufgegeben. Nachdem cö mir noch im letzte Augcn blick gelang, unter dem Beistand cincö Burschen, dcr für das Klingen einiger Goldmünzen nicht unempfänglich, schwimmend an Land zu schlüpfen, soll es in der Bai von Äobilc arg her gegangen sein. Sie aber hielt ich nicht für einen Mann, der müßig zusieht, wenn Andcre lil dcm Todc würfeln ; da konnte es schnell genug vorbei mit Ihnen sein. Sic sraglcn nach BrimSbY. Cfl4 lasst vcnnuilien, das: Sie über meinc Pcisoulichkcit aus gicbig unterrichtet sind, llnscr cilcln wird dadmch crleichlcik, Xcnnen Sie die Ursachen, dic mich zwiugc, in tief ster Verborgenheit zu leben, s'o wifscu ic zugleich, daii ich e,n todter Mann bin, sobald ich in die Handc da mich Vcrsolgcude falle; ich habe also kaum nöthig, Sclbsibchcrrschuug und Wach samlcit zn empfehlen. Burke," wen. dcle cr sich an Raimunds Aührer, gehen Sic nach unlcn. damit wir nicht übcrrascbt werden können." Burkc VklWl mit dem ahisiuhl in der Tiefe. Dann erst geleitete Balfour Raimund duich mehrere von der Tages sonne durchglühte öde Mmk in ein Gemach, wo eine Anzahl Miinner auf einfach hergestellten Brettergtruste umhe.saf!cn und ihn mit aigwohnifchcn Blicken prusten. Mein neun!) Caniercw," stellte Balfour diese vor, ein Mann, der Bertrauen verdient und das feiuige nicht lcichtfcrtig uerf dienst, und der (Gelegenheit zu weitere ljrörttntngen ausweichend, führte er 'liaimund in einen kamwcraltigeu verschlag, dessen ganze Einrichtung aus einem harten Vager, mehreren Decken und zwei Haud koffern bestand. '.'iachdem sie sich auf die Matratze niedergelassen hatten, warf Balfour eine forschenden Blick auf Raimunds Antlitz. Zweifel, sogar den Ausdruck dcr Bcuniuhiguug cutdcckcnd, erklärte er freimüthig - cli brauche Sic wohl nicht daran zn cri intern, daß Zhke Be ziehuugeu zu dcm geachteten Sezessio nisten ernste Msahre in sich bergen. Andcrcrscits wird Ihnen klar gcwordcn fein, daß ich nicht ohne bestimm Munde Ihnen nahet Hai und eine Zn samuiculuust mit jenem George Brak don cistrcbe, Dmch das bloßc Reimen eines Ramnn zu eiuer gcwagtcn Rcijc bewogen zu iverdcn, mag wunderbar er scheinen: allein es edlart fich durch den Umnand, daß ich einst mit MkM Ausdermaucr cug befreundet gewesen bin, nud Sie durch iliu an mich empföhle wurden. ts hat eben Alles so scin sollen, und das mag denjenigen zum Segen gereichen, denen zu Liebe ich meinen KW noch einmal in eine Schlinge steckte. Sie sahen im Vorbeigehen die Her rcn. lauter entschlossene Manner und Milgliedet eines GeheimbvNKeS wie ich selber nur mit deut Unterschied, daß sie noch immer dem Wahn hul digeu, durch Gewaltmittel einen neuen Ansschwung der Konföderation zu för dcrn, wogegen ich für meine Person schon vor Jahresfrist die lel-te Hoff nung zu lMSdk trug. Die Sezesjion steht vor ihrem cnde. Da halle ich ohnmächtiges blutiges Ringen nicht nur für öderflWg, sondern auch für unklug und vcrwctslich. Doch dadurch ist meine Sichetheil noch nicht verbürgt, und dcr äußcnieu Anstrenguugcu bedarf es, uncnideckl zu eutlvmmcr, Von Rcw Mkl aus wäre es mir erleichtert ge wesen doch das beschick wollte es andere. Befinde ich mich erst im Westen, so hat 'S weniger Roth, und der unausbleibliche nticdeusichluß gleicht Alles aus. llnscr Ziel ist dasselbe. Sind Sic cuischlossc, trotz der drohenden O'esalneu sich meiner Führung anzuvertrauen, so gewinnen wir cidc dadutch. " Gefahren schrecken mich nicht," ver setzte Raimund, und es war, als hatte das Geheimniß, mit welchem Bickfmie sich umgab, einen gewissen Zauber auf ihn ausgeübt, außerdem befinde ich mich im Besitz eines mir von dem Schiffskommandanten ausgestellten Passes." Der hilsl Ihnen wenig," fiel Bal four ein, im tegenibeil : er kau Ihnen nur schaden, wenn Sie, gclicnul von mir, in dic Gewalt cincs südlichen Strciskorps fallen, und man einen Spion in Ihnen wittert, Aufdetmauci schrieb mir ausführlich, erwähnte aber mit seiner Silbc, ob Sie über dcn Hwcck Ihrer Sendung unterrichtet wur den." 3C- - " i - .-i.aa nrnjif nnaj öui 'rakdon, es wird wohl Nriachc vorgel.g.n traben, mich vorlautig im Dunkeln zu erhok len.' So ist es auch mir versagt, mit meinen Osfendarungen über eine be stimmte Grenze hinauszugehen." ahm Balfour wieder das Woll ; .auf alle Aalle werdet, Sie gut berathen fein, und wenn Jemand, so ist mein alter Aleund Aufdcrmauei aus (tnnd seiner reichen örfahiuuqen jichcr geeignet. Bcrtrauen !u erwecken. ir war der tcschkilcie von uns Beiden. Do1 cs acht auf und ad im vcbcn. Heute ivib. morgen todt. Glücklich derjenige, der ach einem langen reden dcs Kämpsens und Ringens endlich seine Ruh sav." (5l ncigte das Haupt. Bilder det Schwermuth schienen vor seinem Geiste vorübclzuzichcn, daßc, so trübe blickte, Bilder, dic ihn in einer Weise scssel tcn. als ob Allee um ihn her Bcr gcsscnhcit versunken wäre. kheil nahmsvoll iiberivachte Raimund ihn. Desselben Mann, der Wbrend des Schifsbruches feinen unerschütterlichen Meichmuth bewahrte, der sich kalt blittig als zu einer finstere Genossen fchaft gehörend bekannte, dic im Vcr folg von glühendem Haß und Rache durst geborener Plane zu tückischcn Mordwaffen griff, denselben Manu unter einer Bürde schmerzlicher m pfinduttgcn fich beugen zu sehen, war mehr, als ilmt faßlich erschien. Aber gc rndc dadurch fühlte cr fich um so unwi derstehlicher zu ihm hingezogen, unbe kümmert darum, wohin er ihn führte. Die tiefe Stille ringsum, welche durch das herüberbringende Murmeln gedämpfter Männerstimmen eine cigew ihümliche gehcimnißvolle Beigabe er hielt, unterbrach Balfour, indem er sich kräftig anfiichtctc und mit dcn Worten begann : Alles dahin, dahin!" st klang wie ein ans bedrängtem Her zen emporgesendeter Seufzer, und mit ruhiger ejmschu'denh'it fuhr er fort : Wie lange wir hier zurückgehalten weiden, vermag ich nicht vorher zu sagen. Ihr heutiger Besuch an diesem Ort mun Ihr lebtet gewcicn Hm schlaft i:td t. t ue die starken Macem dab.n niö t !.,,r C'oirn, sendcr auch VutWM.' Er nestelt: einer reine, durch weiche das den ,sl,rftubl brfor deindc Gewickl gewrchtelt wutke. Gleichzeitig glitten sie langsam und gerautchlvs niederwatls. und weitet hieß es : . Diese Stelchctgcdaude kabcu schon viel stieln und manches, des mit menschlichen und goitlichcn (eKüc in Widetfpruch steht. Wo aber ein Haß. wie et uut in Butgctkiirgcn gezeitigt witd. zur mächtigen flamme einror loderte, da soll man mit dessen Einfluß auf dic Gcmuiber rechnen, nicht aus schließlich mit dein Erlaubten und Un eilaubtrn Beinahe die ganze Reibe dcr zufaiumensioßendkii icoaude ist Eigenthum tulnittet Sudstaatlki. Sie werde taglich eaian ei innert, wem sie ihr Unglück vcrdankcn. Unter deren Beistand bei wa es etmöglicht, Ein Nchtungen zu treffen, dic dcn Zwecken der Geheimbimdlcr enkiptachen. Untct fich durch geheime Gang? mit einander verbunden, bieten sich innerhalb dies umfangreichen Mauern mehr unbemnl bare Auswege, als Sie eben Männer sahen, steiudsekig erregte Vcidcnfchas ten machen erfinderisch doch dies Alles hat jetzt wohl sein Ende erreicht." Der Fahrstuhl stieß leise auf. AIs sie ausstiegen, tauchte aus deut Dunkel die Tochter des Hauswarts vor ihnen auf. lieber Raimund flogen ihre Blicke wie über einen fremden hin. Der af ihren reizvollen .iigcn inhcndc Aus druck vom Fanatismus erzählte mehr von den ihr aufgczwungenen herben Elfahrungen, nie in Worten zu offen baren sie fähig gewesen waic. Balfour reichte ihr die rampe. Du selber, lli;a?" redete et sie wohlwollend an, Mein Vater schielte mich," lautete dic chtetbietig ertheilte Antwort, vcr dächtigc Gestalten schleichen durch die Straße" Also dochr meinte Balfour gclnf sc, abcr ich danke Dtr, Dn gntcs Kind. Geh' nur zurück und bestelle, dcr Palcr möchte uubejolgt sein. Ich Halle an Alles gedacht. Vegehtet Richt anders dunen Sic dcn Bettehr ! Jemand Einlaß, fo steht ihm Rede und verrathet keine Unruhe. WWend öliza sich schweigcnd cnt serule, bog Balsounn cincn iang ein, der in das Hintergebäude und von dort auf dcn Hot fiihrtc. mit mir etucuertt, als wenn ich es sttr geboten halte, und dann liegt cS in mcincr Hand, dic uiammcnknnft zu vermitteln. Meiner feinde sind zu viele und zu wachfame. DaS über meinem Haupte schwebende Verhäng niß würde bei der ersten unbedachten Begegnung auch aus Sie hereinbrechen. Trauen Sic daher Niemand, wer cö auch sei, der unter der Maske freund schattlichcr Theilnahme ich an ie Die guten Mensche, bemerkte er träumerisch während des Einherschrei tenö, überall sehe sie Vennther, aber immerhin ! Bmsicht hat noch nie geschadet," Aus dem oie schtilt ct sctlwatts herandrängt und vielleicht nurgekvM' ach cinct Stelle hinüber, wo eine inen, um Sie als Mittel zum Verrath an mir zu mißbrauchen. Und daß der berüchtigte lÄimsby hier in der Sladk weilt, hak fich doch wie ein Varn, teuer verbreitet, weshalb ich wenigstens ant Tage leinen Schritt thun kann, ohne eine Katastrophe für mich heraufzubk' schwören. Rnr tvenn Jemand Sie in Ihrem Quartier aufsucht und Sie mit den Worten anredet : ,Dic linlcii find wach, ' Möge Sie ihm getrost folgen. b Sie wieder dahin zurückkehren, ist fraglich. Rathsgm ist dabei, ,e vc- ! nackte Mauer, mit der FlKsterkiV zu sattimenfallend. sich vor ihnen erhob. Nach kurzem llnmcrtnsten drehte eine Thür sich fast unhördar in dcn Angel, und Raimunds Hand ergreifend, zog er ihn durch eine Pforle, die jo schmal, daß cr das Mauewerk mit beiden Schultern streifte. Dort nahm cin Gang sie auf, der, die Grenze zwischen zwei GebSuden bildend, kaum so breil wie die Pforle. als Abzugskanal für Mae, und Spülwasser diente. Richt ohne einen bestimmten GkNNd zahlen allabendlich Ihre Rechnung und wähllc ich diese Weg, " ahm Balfour, beschränke Ilir Gemick ant das gc- ringstc Maß ; am sichersten bleibt, Sie entfernen sich, wie Sie gehen uud slchcu, W das Weitere : Waffen und ! eldanSliistnng, sorgen Andere gcwis ! senhast." R'aimuud Verneigte sich zum Zctchcu , dcö Vetftändnisses zustimmcud. lir ! war dem Einfluß des tälhfelhaflen , Manne in einer Weise uuterworsctt, daß cr seine iLinwendnngen zu cthcbcn , gewagt balle, lctt'it oaun itnnt, wenn Unmögliches von ihm gefordert worden wätc. So sind wir für heule fertig," be gann Balfour wieder, indem er sich erhob und Raimund die Hand reichte, behalten Sie im Gedächtniß, was ich zu Ihnen sprach, und Sic werde seine Ursache finden, es jemals zu bereuen. Rur noch eine Frage: Sind Sie im Besitz von ausreichende Geldmitteln? Anfdcrmauer eröffnete Ihnen einen unbegrenzten Kredit, den zu vertreten ich berufen bin." Den Umfang der bevorstehenden Ausgaben ahne ich nicht," antwortete Raimund zögernd, hoffe aber, ohne fremde Hilfe dic Farm des Reverend Diron zu erreichen. Dort finde ich die entsprechende Unterstützung. indem cr sich langsam nach voinc fchob, seine Mittheilungen wteder aus; tu er dct unbequemste, so bietet er dafür um fo größere Sicherheit, Ihn kennen zu lernen, ist jedenfalls fein Nachtheil für Sie." Dann trat Schweigen ein. Erst nach Ittrücklegung von ungefähr achtzig Ellen blieb Balfour stehen, und an Raimund nicht ohne Mühe sich vvr beidrnngend, flüsterte er ihm zu : Eine andere Straße, mit der Ihnen bekamt ten parallel laufend, liegt vor uns. Eine feste Thür scheidet uns von ihr. Nachdem ich öffnete, fchleichen Sie hindurch, bleiben aber sofort in der nischemntigcn Vertiefung stehen. Sic bietet Ihnen ausreichend Schutz gegen Späherange. Dann aber ist es an Ihnen, Ihre Sinne anzuspannen vnd die Straß nicht frühes zu betrete, als bis Sie fich überzeugten, daß kci Sterblicher i der Rähc. Und u auf Wiedersehe zu seiner Zeit, Ich gab Ihnen eincn BcwciS meines Bcr lrauens, ni e nie zuvor einem anderen Menschen, Mehr brauche ich Ihnen nicht zu tage," Er horchte angestrengt. Alles blieb stumm und stiü wie das Grab. An Raimund vorbei langend, schob er zwei fich vollkommen unhördar bewegende Balfour zog an einem versteckten ! Riegel zurück. Ebenso Glockengrifs, nahm dic Varnpe und trat in den Rebenraum, wo die Verschwöre nen noch versammelt waren. Höflich grüßend schritt Raimund vorüber. Er hatte die Empfindung, als ob die ans ihn gerichtete Blicke bis in scin Vebcnsrnark hineinreichte. Wie eine schwere Bürde mich cs von seinem Gc müth. sobald die Thür fich hinler ihm schloß. Es kostete ihn Miche, seine Phantasie zn beschwichtigen, die ihm dieselben Männer vorspiegelte, wtc sic über einen in ihre G?WSi gerathenen Todfeind der Sezession zu Bericht saßcn. Gleich daraus standcn sie vor der ihm bereits bekannten quadratischen 7effnung, die durch fünf Stockwerte hindurch bis in den Heller hinunter führte. Wer des Gebens übetdrüjsig ge worden, braucht nur dcn Sprung in die Tiefe zu wagen, und ei findet feinet: ungestörten Mieden innerhalb einer Minute," bemerkte Balsvur in hcrdcnt Spott. Raimttns grauste.. Es beschlich ihn der Gedanke, im nächsten Augenblick feinen Führ kopfüber durch dic Oeff nung verschwinde zu lassen. Scin Jdccngang erhielt eine andere Rich tung, als mit leisem Schurren der Fahrstuhl vor ihm austauchte, und die OkffNUNg ausfüllte. Vergeblich stichle er Burkc. Der Bclialtcr, in dcm acht stehende Mön Platz fanden, war leer. Befremdet sah er aus Balfour. Dieser verstand die stumme ,tage und trat, nachdcm er die Verfchlußklappc geöffnet Halle, in den Kasten. Rai mund folgte ihm ungesäumt. Ich selber wctdc Sie fühlen," er klärte Balsour eintönig, Verließen Sie das Hans durch dieselbe Thüt. die sich zn Ihrem Empsang öffnete, möch kcn S,c Vcrdacnl cricarn Unc?Iiick geräuschlos drehte er einen Schliisicl. Dic Thür wich nach innen und schloß fich hinter dem Scheidenden. Einige Minuten später folgte Raimund der sich vor ihm erstreckenden Straße nach. Gemächlich, wie er cinberschnkk, hätten die ihm vereinzelt Begegnenden ihn für einen leichtfertigen Rachtschwinmer halten können, dir im Kreise guter Freunde zu lange bei der nlaschc weilte. Und doch wogte eö in sei nein Kopf, zaß cr beinahe unfähig, diesen ober jenen Gedanken länger festzuhalten und weiter anözufpinnen. War cr darauf votbcrcitct gewcjen, llugewölmlicheut zu begegnen, so hatte Athnlichcs, wie das Eilebtc, zu wcil außcrlialb seiner verwegcnstcn Vvrstclluugcil gelegen. Vollloinrneu klar war ihm nur, daß er Verbindungen angcknüvst hatte, dic ihm lcichl verderblich werden konnten. Trotzdcm blieb dic l e i feste Regung, dic Bekanntschaft mit Balsour abzubrechen, ihm fern. Wie mit uitzcrrcißbarcn Bandcn fühlte cr 'sich au ihn gekettet. Wo abcr lag die Lösung dcr Räthsel, in dic cr sich hüllte? Wo die Erklärung für dic gäben, die sich zwischen ilnn nud jenem George Braddon wcbtcn, für dic Beziehungen, die offenbar von der Havanna übcr'o Mccr zu dcnt quc rcn alten Aufdermauet hinnberreichten? Und gcrndc Letzteres erschien ihm so erstaunlich, so unerhört, daß cS ihn förmlich vcrwintc. Und wer Hätte je H, uler dcm erccnliischcn freunde dcr Bumbootwachtel nicht gesucht, als eine ebenso wundctlich vclschmitzicn wie gutmüthigen Vormund, unbcsoldc tcn Stadiralh und tvcr weiß was sonst noch. In sein Quartier zurückgekehrt, warf et sich unentllcidel aui'o Bctt. Er wolüc iic! berulnacn. allein cs rx- lang ihm nickt. Äietgevlick de'chnvt et Zdeklas holdes Bild vor sich bin : rct gel l ich ledeilioltr erl fe Likdee nvlie. die lir in dem innern rmviau ir nen Briete an ihn ticht.lc: immei wieder dlaagte Balfom mit seinem düfict flchiiiüttißvolle Wcjcn sich v.t ihn bin. bi er endlich seine Stimme zu hötcn meinte, wie ei kaltblütig übe: die fi stete !t,atiqkcit der cenem bündlet urtheilte und iln ticth : .Han dcln Sic meinen Anweiinngcn gcii.ß. und Sic wetden nie lltsache siudet:. ez zu bctcuc." I. Kapitel. Am letzten .Vunenl'lilt:. Mehtete Tage gingen dahin, ohne daß Raimunds einförmiges osthaus leben eine Stötung erfuhr. Man jali ihn gern dort, schätzte ihn ans 0'nnid seine ruhigen, beinahe schüchier ernste Wesens und fand am wenigsten aussällig, daß e als guter Hanshalict allabendlich feine Rechnung gewissen hast beglich. Ihm selbst vctsirich die Zeit unter dcm Bewußtsein einer unsicheren Zukunft Nage, uu) keinen neuen Tag begann er, ohne fich zu bc ftagcn, waö et ihm bringen wctdc. Wünschte et zuweilen, nie mit Balsour zufammengctroffcn zu fcin. fa Überwog bald darauf wieder dic Ueberzeugung in ihm, durch eine seltsame Verkettung von Umständen einen zuvetläsjige freund gewonnen zu habe, d.ffc dunkle Pläne mit seinen eigciic och formlosen gewissermaßen zusammen fielen. Die Unruhe, mit dcr er seiner acbachlc, wurde indessen noch dsidnnh gesteigert, daß dic Kunde seiner A:H WCICIIIH II in cci itiri'i voa i m entschiedene! nmlicf nnd im Stillen alle nur denkbarcn Vorkehrungen ge troffen wuidcu, sich seiner zu bemach. tigc. Dcr Abend war hereingebrochen, und die meisten Gäste dcs Hauses befanden sich außerhalb, um nach dcr heiße Tagesarbeit sich der nächtlichen Kühle zu erfreuen, als Raimund wie gewöhn lich vor der Thür saß und die Blicke nachlässig über dic belebte Straße hin. schweifen ließ, seinen plamosen Betiachttmgen störte ihn eine weibliche Gcsialk, die nach flüchtiger, unvcrkcnn bar Wettet Umschau, wie von nngcsahr dicht vor ihm vorubcrgeheud, ciue Sc knndc säumte und ihn leise mit den Worten anredete: Die Eule sind wach," zugleich ließ sic eine mehrfach znsammcngeluifftcu Zettel zur Erde fallen, und als fci ihn Bewegung eine zufällige gewesen, entfernte fic fich in dcr bisher iunc gehaltenen Richtung. Obwohl überrascht, befaß Raimund doch die Besonnenheit, nicht sogleich nach dein Zettel zu greifen, aber ver stört sah et der Fremden nach, in der er, zumal in der veränderten Bcllci düng, erst kann die Tochter des Haus wartes wiedererkannte, als andere Fuß gänger ihm eben dic Aussicht auf sic verlegten. Den friß halte er, um es zu sichern, auf das unscheinbare Papier chen gestellt. Dann stürmten die an die vernommenen Worte sich knüpfenden Eliuiteruuqen förmlich finuvcrwilrcnb auf ihn ein. In seiner heftigen Er rcgnng wähnte cr, von jedem Verüber gehenden mißtrauisch Überwacht zu wer den, und so verrannen Minuten, devot er dic Gelegenheit gekommen meinte, eine Botschaft an sich zu nehmen, die ihm wie cin böfcs Vcrhängniß erschien. Doch nicht bevor cr fich in feinem Zim mer befand, wagte er den Zettel zu cnt- falte und dessen Inhalt zu prüfen. Die Eulen find wach," las cr, find Sie nicht anderen Sinnes geworden und reisefertig, dann säumen Sic nicht. Nahe der östlichen Mündung dci bewußten Straße erwartet Sie Je mand. Mündtichmehr. Vernichten ie dieses; denn dic Eulen sind wach. Sic sehen in, Dunkel nnd haben scharfe lallen. Eine halbe Stunde bleibt Ihnen: keine Minute mehr. Wo Schrankcn hindern, genügt ein Doppel schlag." Mehrere Mal las Raimund dic Botschaft, die das unzmeideutige Gcpräge dcs Dringlichen trug, bevor cr sie verbrannte. Zwar nicht unvor bereitet, erschreckte sie ihn dennoch. Doch Zeit war nicht zu verlieren. Die kleine Handtasche war bald gepackt, und gleich daraus betrat cr dic Trinkhalle, wo er sich aus cinigc Tage von dcm Wirth vaabschiedete. Das gewechselte Auf Wiedersehen!" bekräftigten sie nach dortiger Sitte fröhlich durch eincn Tntitk, und sorglos schritt er aus der Thür. Auf einem Umwege gelangte er in die Nachbarschaft der bezeichneten Stelle. Kurz bevor er sie eireichlc, bog eine Frauengestalt, in der er wiederum Eliza zu erkennen glaubte, i't die ge suchte Straße ein. Borgussetzend, daß cr von ihr beobachtet worden, sie abcr sein Begleitung nicht wünschte, solgle er ihr in mäßiger Entfernung. Ihre Bewegungen waren, wenn auch nicht übereilt, doch ctuschicden, wie die Jemandes, dcr, ohne sich um dic ihm Begegnenden zu kümmern, einem be stimmten Ziele zustrebt. Zwei oder drci Häufcr trennten sic von dcm Gc bäudc' in dcm Kurse hauste, als sie wie zufällig einen Blick rückwärts sandtc, anscheinend achtlos ihren Arm in nicht mißzuverstehender Weife nach dcut ncbett ihr befindlichen Haus eingange schwang nnd ihren Weg mit derselben mvetfichtlicken Haltung wei tet verfolgte. Eine Minute später stand Raimund vor der bezeichneten Thür. Rirfit in Zwekfel über das von ihm zu beobachtende Verfahren, spähte cr um sich, Zeugen befanden fich nicht in dcr Röhe.'und so meldete er sich entschlos sen dincli dcn ihm vorgeschriebenen Doppelschlag an. Man halte ihn offen bar erwartet, denn die Thür öffnete sich fast unmilteloat aus das Klopfen. Kaum eingetreten, wurde sie hinter ihm abgeschlossen, und ans dcm finflc ren glmgmge tönte ihm mit vorsichtig gedämpfter Stimme entgegen: Zu wcni wollen Sic?" Dic Eulen find wach." antwortete Raimund punktlich. Und i größerer Zahl," hicß es leise zurück, sic sehe bei Nacht schär fer als ain Tage. " Dann dringlicher: .Dcr Teufel ist los. Veraeknedt wird. I in:' vor stauen des läge mn i . oder die m seine H5 gewoi'e.ie Schleife zieht sich zu, bevor rr weiß, weher sie tommt." Etn fcli,am peinliches 'eiulil be schlich Raimund bei dieser Antun digung. Ei battc gcnug von den fano tischen tdeimdnndlet und ihren, Wirken gcött. um nichi zn bezweiieln daß das Verhäng, ß. das übet den, Haupte ,edes einzelnen Mitgliedes schwebte, auch denjenigen behohie, cei in ihrer Gesellschaft betroffen wmde. Doch ihm blieb keine anoete Wahl mehr, als nvetzi'gt auf da Benähten der Balsour zu Diensten stehenden Männer einzugehen. Trotzdem we sein bewährter Muth vielleicht erschuf ten worden, hätte et geahnt, daß. wie et seiner friliteti folgte, ein durchaus unvetdächiig ei scheinender Hett eine kurze Strecke vor seinem Einbiege u d,c HHftctc Straße sich ihm anschloß und in etwas größerer Entsernnng gier chcn Schritt mit ihm hielt. Im Vor übktgelic waii et einen prüfenden Vlick auf die Thut, dic fich für Raimund gc öffnet hatte. Auch dcn Eingang dcs Hauses, wo Eliza Aufnahme taud, bc trachtete cr flüchtig, und weiter wan dcltc er ni detselbcn gemachlichcn Weise dem i.ndeien Endc dct Straße zu. Dort trat cin zweiter Herr zu ihm heran. Einigc Worte wechselte er mit ihm. worauf et sich eiligst entfernte, jenem anheimgebend, die verdächtige Häuser im Augc z behalten, Raimund war dcm ihn empfangen' den Hauswart in desscn nur aus zwei Gemachern bestehende Wohnung ge folgt. Bet det gednntpsten Hclllgkeit dcr dort brennenden Lampe sah et aber mal einen Mann vor sich, in dessen Physiognomie die ihn gleichsam vet zehrende Gehässigkeit im Lause der letz len Iahte sich unauslöschlich eingegra bc hatte. Offcnbar vornehmeren krei fcn ciitfproiscu. wohl gar cin feinet ganze Habe unlustig gegangener Plantagcnbcfitzei', zugleich nicht geschas fcn, sich an dem schweren Kriegsdienst zu betheiligen, war ihm dic Wohnung von einem mchr begünstigten Gejtn ungsgenossk eingeräumt werden. Er gerielh dadmch in die Vage, die ver deri'lichen hinleilisligen Angrifsc gcgcn die verhaßten Sieger nachdrücklicher zu untei stützen, als cs flint auf jcdem anbeten ,cldc möglich gewesen wäre. Nachdem er einige ernste Rathschläge ertheilt hatte, svrdctte cr!laimu:': ans, sich ihm anzuschließen. Anstatt, wie früher gcschah. wicdcrum Irrgängc zu suche, 'wählte cr dcn nächsten Weg. auf dem sie, den schmalen ianal krcii zcnd, den bckannten Hof erreichten. Dort tnuchlc Eliza. in dcr Duukclhcit mir als schwatzer Schallen sich aus zcichncnd, vor ihnen auf. Eine leise Bcmcrluug richtete' sic au Raimunds frihicr. Raimund vcrstaud sein Wort, glaubte abcr dcsscn hcstig nusgestoße item Fluch zu entnehmen, daß ihm eine böse Rächt ich! zugegangen sci. Ist Dein Vatcr aui dcm Posten,"" fragte er gebieterisch, Sichcr. Er wäre svnj. hier," lautete die Erwiderung des unerschrockenen Sezessionistenmädches, ,,(ul," versetzt Icncr zähncknir fchcud. so muß auch ich zur Stcllc scin, Schastc den Herr nach oben, aber eiligst und unterrichte Grimsbh," Dcr Vatcr warnte ihn durch die Glocke." Dann vorwäit.'," befahl Raimunds Begleiter, und gleich darauf licß fich das Gcrätifch vernehme, mit dcm cr den Ksnalgang wieder krcuzle. Eliza halte Raimund aufgcfordcn, dicht hinter ihr zu bleiben. Dann eilte sie über dcn Hof, um alsbald von der nudutchdiiuglichcu Finsterniß dcs hoch ragenden Hauptgebäudes ausgenommen zu werden. In dcr nächste Minute bcsiicgcn sic den Fahrstuhl, dcr sofort mit gcmäßigtcr Schnclligkcit nach dcm Bodenraum hinaufglitt. Dort erwartete Balfour fie mit dc Lampe. Der erste Blick auf ihn genügte Raimund, fich zu überzeugen, daß, welcher Art die plötzlich herantretende Gefahr anch immer sein mochte, die ihn charaktc kisirende düstere Ruhe nicht die leiseste Bcirrung erfahre hatte. Mit dcn Motte : ES ist dic höchste Zi'it," begrüßte cr ihn, und Eliza räthend, sich anzuschließen, durchschritt er die Räume, mit denen Raimund bereit vertraut geworden. Er erkannte das Gemach, in welchem dic Vcnchwo reuen versammelt gewesen. Jetzt unter schieb c? sich nicht von dcn übrigen ödcn Spcichcrrättmcn. Wo vicllcicht vor Kurzem noch Mannn beriethen und über Unheil brüteten, sah man mit noch ei.tc Anhäufung von Brettern und-. alten, zum Theil zerschlagenen Waaren 7 fi ften. WaS dcn häßlichen Raum bis dahin belebte, schien ein Wirbelstunn nach allen Richtungen auseinander g weht zu habe. Die Thür ;tt dcm Verschlage, den Balfour zu scincm Berste gewählt hallc, stand offen, richt brannte daselbst. Eintretend gewahrte Rai mund, daß cin Mann damit bcfchaftigt war, dic zusammengerollte Matratze durch eine mittelst eiserner Thür vcr schloffen zu haltende OesfNUNg in dcn Schornstcin hineinzuzwängen. In fei nein Eifer achtete er laut auf die An kömmlinge. Rttr circ Wink gab cr Eliza, die fich sofort an dcm Werk be thciligte. Nachdem die Mtratze so weil hin ntkgeschoben worden, bis fie sich fest klcutintc, .folgtcndie Decken, kurz Alles nach, was da'wn hättc zeugen können, daß dcr Verschlag als Wolmungsranm benutzt worden. Ebenso verfuhr man mit dcn beiden Handkoffern, nachdem Balfour ihncu einige Kleinigkeiten entnommen hatte. Auch Raimund wuldc lcicht überredet, ähnlich mit fei ner Reisetasche zu verfahre. Zum Schluß wendete Balfour fich an den ihm mit unverkennbarer Begeisterung biegenden Mann. Ist außer Ihnen et zuvcrlaifigcr frcirnd zur Hand?" fragte cr cinlöniq. Zwei. Sic hallen fich für unvor hergesehene FAie unten vet borgen." Um so besser. Doch jetzt sott mit Ihnen, Eliza begleitet Sic. Sobald Sic unlcn angekommen find, scndcn Sie den ah, stuhl nach oben. Wir Y u. V Q