Dte !lfubi Von Erich zu MNHtMi Pnmmetmontel mal achläsng aus den Schultern den breit I ?flg MM nach hinten ge ?..;;.". , IM m die HTlDüexi, hu ...... , . , Zasche seines Pantalons writnlt. vüd .x. .in hnnerrtöckiten her rcno oie iciyn -:7 - oj.tw urnroitbelt, - so schritt, ganz oaZ Bild ! i G,,.i tn lim- ausge Procymer v..v, . ger Herr durch d morgendümmernde e..;f,. h,r Nrov nual ladt M. Me Arbeite gingen bitfitt in Z" 'km und musterten den le e schwank nden Schmürrner mit ne'dlschen Bttcken Offenbar besand er ftch m sehr gehabe-, ne? Stimmung, und er hatte auch im und dazu, Hinter i)rn lag namUch S mm Polterabend, vor hm d ZBSm "er Eoufine. d'e "ti seinem pr4tien ouefl. u.i . freunde, dem Negurungs-AM Urlauben Sontttttl 5P zhrGD in. Beilagc ;um cvraska Staat--ich. 14. Sie Onkel." ries fte den utscher an' Spannen Se man jarmcht erst aus. W r sahren nach Auusta.Strsze v.er mldsünfzig eine Treppe, un denn mt UN0,un,z Dir " Damit urnet otoiKi " " "IlLiäM.Z ..k kletterte fte behende zum Kutscher aus ie mal." intervmirte so ohne Weiteres gebt rächen wollte. Da hatte nun "aZ doch nicht. Wir haben heuie Schindler den verschiedmen Wemsrte.n d wndlich zugesprochen Doch mehr a Aden JJ n Wein berauschten ihn ein paar u men. , . , " duntt. entrliftet toiuer vjcuuu, ik n v... -T-ü!te und eine kleine Hand. die er zu rgre'ism und sestzuhalten seit Jg den sst beschlossen hatte. f' von Wittingm. se.ne Ange e Ute, war . :i u.,nn .!, I , , Ulll eilt ngel nui 'mmon ihrer Mitgist von einer halben Million muhte fie jedem MM von ewiger mä m bescheidenm JP! Himmel aus Erden bereiten. XaS Je wußte er von seiner oue t r M ttchm Braut, zu veren , cmx. I tnfnrt einen Knopf. ÄS 1SSÄ. ch..,m,wm isriÄWl ai,.wu,,'"'nn,"! ch mch, dm i, Ii frinrnwinchtun 6mm ift f hntip Kurt uoetieoen, l - : . . werk autzog. fetrn Gitter schlüpft er. als wäre eil braunes Papier!" - Dem Herrn StaatZanwalt wurde ei immer bänglicher zu Sinne. Er hatte war nur seine Pfticht aethan. als er diesemTelperado zum Gehorsam verhals aber Herr von TiMpe überlegte e,nm Augenblick, ob man seme Pflicht nicht allzuwohl ersullm könne. M, R seine abgelegene Btlla, h niedrige Kartenmauer, die rostige. Rechnungen." brummte er ..und alle' beglichen. Wat vorn Verschwender der Mensch sin muß. um sein schdneS Geld mit SiechnungbezaHlm ,u vergeu. den 'S aiedt Leute, die den Werth deS lÄWfflKSÄ wie ich und erst erwachte, als er sich schon lang auf der harten Prit'che einer ftationZzelle detano. ' ' . i itrrtfh.ift rinn 12 i?t "ftl Jlf ClUt '"1 H" 1 - Jahren im Zuchthause ad und hat jNufee gmufl, darüber nachzugrübeln, daß e, dju ! hit fterren Nicht ungeraru, ,. m Iu AMaiiVittiKirt vom eqi unjui" MM müliüM WßWW .K mj.- h.inih äwr 2t.'' Mit. Sie IDt'lll DU u -lciu . ,,,. n ist war nicyl miar nru. mm amüsant genug, um wieder erzüh tt u werden. ?aZ Künguruh oder die beu ,mmt bekanntlich IM Hotten. ümide maffcnhaft vor v.ele Beu i . , ...k. fi ivnirn. andere wie teirarnn mm " r, , . der werden gksangen . gasige) gesekt. d.e mit Lattmg'tte und Schutzvorrichtungen gegen ich! j M Wetter vcrsedcn find, die sogenann n nm -'-wt k n,u tf mn Hattmgütenve - -; ngenom Ciui""" T'Tis V kl. ii4trhut(lrslttelt. läl l 1 , ?r, wurde von ei "' I ich-" .... üb. ..mmen: er hatte eine Hot Z A- ; md.ch., , . -r ., . . , . .Mripii t .i n. v- nc mw t die niedrige waiituuiuuv, 'zlTF tt auszog. . b altersschwache Kette an der Hausthür. Endlich kam der erfchntt Npf'UN ! Balkons und die un . .a... ViAtr ihr uitici w.v -in o ... . i ,i ' nniuni wuiik a..hmttri iiiieu hol. ji die NUdt urftm. m ein 3 . J f " 1 lilun "nb daher Herni&taatsann.ui.uv SLM genannt wurden. die die an z.roictv,is - Stottertrottel genannt wurden. Ihre . . i.t oi)iu rnnn OK nimtmui"!' fhrtter kak un er . ok IM"'" .r'" w m , Det iZ icyon oener. 7'- 7".... . ttmtäter de. meiiigr 11""" -I"- , sickeren ,ttnnervergicii,iitti" si k n al? er einen ierlroncimuiici un - greund im Wagen. ES war v r Uhr. n w lle , jfjLg wahrte, am den Beinamen erneZ Hottentotten L... 2L.. fnuft. nticb Auau tastrake " eines W nn k?er SicherheitZ'chrant IN oer ae grwu', ' IUM ..,,tx.,rmurd diente. ,.Det kicherte der als er einen Freund im Wagen. " t Trostes dur te er fl au? uue . . rce gewahrte, am den Beinamen emes v" ""'" S... im ln,,, nack Auau tastratze Ji ., k,cks SicherhettStchranl m r ar r', ru. . . Et würd n iuuvit 1" , , ,nUe neu n: oes uiH,i""HiJ " 77. ! x .i.s, mt her isemruinioouu'i tetietiro:1"1""." . 0 .. -i ra nnAh ne rträulem et vor gaur , .imh utt und wieder trai oer '....Ü. , ht nmim Lcttten 0. a 0. : rni.jn HUnnsiiett IN oenc II.."" - i , . mjlm , liier es war mm voriaunu in 11"1" ' , . hn(hPn Stunde im eigenen Wagen conaien u nternebmen seine Arbeit an. Aver es u nefteckt. Die darin " ' n..n .ur Kirche gefahren, sagte gegen n u... kWt Arbeit und vr, u, p ... " .n.i terwetterlotterdeu- !nnsln N, denen ureuiiiiiipn IU,.,-." . .g. schon allein 'Ur ZM tonnte , . , . n Bch iftn ünd Feile greifen und , befindliche mn chm- -..Fri' nch ' Schutzmann m Rmer de-Hrn. , u rxt dicken 1 telratte i, kirche!" vorüber innen zruui, 1 v"wz . . Ärjs?"iSK XjÄ km, iWitante! - J-R"Ä'S tlnorull u ', , , . morgen " der Hochzeitstafel sollte der morgen u y m(,rhpn ber undc. Sturm ooiucin dingt zum Siege führen mufzte. - lSriVf im Wohnung trat lochte . .lIIIL , w ee bereits den SÄÄ daß er fie Frau Wachtel." sagte er Pathetisch, sö'rgt. daß mich Niemand ftört! Ich ? Kckla ,u thun." '"Mesior Und wann -dZETE ftm"ffeo aufzu U)UllU1" Mittel DaS hat Zeit, bis mein " Dmit cbod er Wecker iromniru. --- . sieh in sein Zimmer, di?Ühr und den Wecker aus, dessen Zei ?er er aus die zweite Stunde stellte, und entÄigte Ä nicht ohne e r" sAm sank er dann ?.' und schlief bald den Schi des Gerechten Und da konnte ei denn auf feinen Wecker durfte er fich verlassen'. m TSZ strnii MaiorlN von AliechmchiÜtjmugWirftnd tm fi doch- der der Kut scher muß doch wenigstens wistm. nach 7.,. o,r&? tr fahren soll. Ivenuci i. . .,,c .;, hnrllher ötuuiyuui u" v-.-i-- - honriff. und ward aus eine voruoer. in v im Liocd -. .,,. , k,rleate den nq '7"?' . , Sekunde verlege.-., m- otel IWi W r schnell. ,. faQte rc ' tig. da war man schon im Begrlste. stq : u' gestrenge Herr denn -. ' 7 Dr, Fuyrver U .0 r uckend im Saale umher. tl: - --' der Schutz inn umr. uiiv , - ... 1 , sn,e anan um 1 u-- . .. vv ' 111m uiuu v- " ' w zurua OUCl c,,i.. - " i!.n,it,prmetterkl,iiterdeu- CttituiH - 1 ww.r r&i.. ,i.i.'a - M.iu cä! Brautpaar und G fte detan- Wja heute von Herrn Schw Arop n. ehe dU , I gelang, fte ,u,erwischen. De . hm imve iu Theil wurde, an- -.gnn Kiser aebt au s BUrgermeiueruu.i ZjViiui vv -"""t hrtllMPtt kv,i" d ' , .. n.i. f4 Deroeaen. . . x; AtvÄ . ÄM. , u". wen ir die Beutelrat.e knurrte Rumpel. ..s sollte ihm die MV vergehen, eine zweite solche Arbeit zu ik,n nnn veuten. nch macuen. ,i," - . -.i dergleichen ungeschicktes Zeug'S ,n ihre , r kier blätterte er in seinen Büchern. 'SanktKthrinen:Jngemeu sck üaer und Fraulem Glaser, mur icyiager u ,,!,, iH.Bnr Nirow melte er, anii niu,, . l V,. ntisl MÄM ommerzieniuiv - ' " . .. . . i?ii?h?n. S)m. da mtt dem ?uivn jnii.-- Ty Ulll vl" ,, L.Ium irtHtlH 1 also'- Die OettWT Wagen, nur drei nno ' 7" doch wohl stimmen." -Er setzte dem uouf ? . c önmrni-ritentatDS Rcuto ves vtlul lv 3 einen Wagen zu. ?Ä'!?.n ll mÄ. denn da der Schutz-e nr entdeckte er ie. 50 W Uül I "v" "ä i.mPtiscki anae,oaen der -uzoynun "n,'""-." Wn(f ... ,b m orn quälte ihn. ffl rÄÄbieft. bet S um Unseteenen w - wr eriibertascht, als i n ihr f ; atSanwalt sich ch ihm um , n ' dieau laqenoer -3 fi unb e5 war lern ,enlN'uiui..i. fl - b brutalen Angriffen oes , gttterweiierivi.ei: . ...Ill,o?i'iiiiiiiii w, I -" i. iius rv. uah Miaim .c . ....v . . rCcttio nnn 1 u t.i 1 mit uuiu V ka welche Beutelratte ?" 'La. die Lattmgitterwetterkotterbeu. lelr0cia 1 da haben wir ja mehrere Lat ! ten'gitterwetterkottetdeuteltattm. welche baden ie oenn t ? , ., u - ... v.. (nlftirlnttpn ml oie au uchi ihm nicht, im Gegeniyeii. uftiger aU je, und gab ihr Abenteuer . ' m 11 mm wnen. mit kmbticyem ergnui.i z... Ach. er hatte es ja gemußt: seinem Zau der konnte fte nicht widerstehen ihm hatte ia noch Keine widerstanden. , "Z. in Ke bstver- vcut euiu.ui lumw -- . trauen ein klein wenig erschüttert als " fhrslsh Km Li KrtM nvrn nnn nuui n iv"!' w IU VVIl V"" i. 1 - - , .11. B r ihn aus des Gestrengen Augen nar. " mM, ach. und D sechs Monate liefen W'S and re.,. - Schubladen auf und vergingen Hettn Johann Run 1 ü meit weniger vergnüglich, als dem dre no. M' v mt JnhaU M..la.nMft t 'inTTnT U7IIIIL vvll " ' Verri. "" 1 " n . 0..1 , ... hi4fo nnct nere ,vv.cn 1 - (. , vv u n , , ... ,rt.,.nV Iiek Dank Nicht. Mim i" bereits das schwere Geschütz ernster Liebeswetdung spielen, ber, um eigen -7. ! tnm tr hnm niaii. Utpen iuimB.iii "7" feite, ie vueo uinum.uv-; ihm öct emo im 'mt-"""" '..V wx. m fUÜftn davon ..t: a.i uSminS nher leine Ab 1N0 IUUIC um ". uaenouu icia uwaiv.v, V . Abet aus der Gruppe der 1 h 4 .schickte Manöver dutch Di Utt Nachmi,, " ...7.. , meifee Sviöen von W'MN'' ; rt den gehüllt, wo m un Caen schaut zornglünzenden Blicks Scheiben des Erkerfensters aus tUftKi wie Du nur so etwas denken kannst' erwiderte die alte Dame de ruhigend. Dich vergessen'. ist fünf Minuten nach drei Uhr. Luna muß bereits begonnen haben, und kein Wagm ist zu sehen Beruhige Dich. Kind, so Pünktlich SS'schweigt. und blickt starr tr ihren Augen glänzen ?ch r'ei,e ab. auf der Stelle," ruft fte'' und wirft' ihren Fächer au den Tisch Hde ich die weite i macht, um mich beleidigen zu lassen? m "Z W DU nicht thun, liebes r.. W:. Ma otin anst, mT&ztt&Ji Wrnut Mine ok k u1"'-.; SSl Eine so unübetlegte Handlung ?:L ... h.n heut aen Tag. 'seMmtung datan M. sann nach, und sand. daß die Tante recht hatte afTÄS RbenAugendlick klang auch schon Wincke Sie wat seht enetgrsch. die Zine Ehalte und an'S Befehlen ge wdhnt. mm x ... babm. ..Man scyeim w""'7, :-..t rc NYÄf! im B lkM ffirt trfenm W I'1"' I 1 . . . 1.1. . nihtn. krngnre XS'ihtt." sagt ymxo iir,s:, Mi Charlotte von Wittingen betrat das innere des DomS in dem Augenblick, . x.m OllirtT bereits die als 0115 Puui, vui ' .,,., ae wechselte. Sie blieb unwillkür lich stehen, und wäre am l.edsten vavon iiplsliiten. vri uus , 1 : noji omuj i , 7 , , ' ge.un,l". j. ratJhtiwi cm. - ..r n oimme B er TVrnint'iuien lmuerit iu, iv- 17 ireune. xutnn ci v .... 0-- -Wen Schritten ein Zusaren-OW. -S, fein de! ihr den Arm bot. und siedem Kreise . , mun denn motgenl her Gesellschaft, für deren Mitglied er I H Ifte Hielt, zuführte. Welch' eme neue ,beraab Kurt Uederraslyung, 1 war abet (frichp die da vor oem "1 , . ane eine -oiim.", W. i4t t ber ihr vom i schmerüick überrascht, als er Charlotte Wabmd her wannten Personen. Acht ehr borfand. Wichtige FammeN' uzoueiuviiiv v . i, - tf. ltI. l.u. Infnriuie 2lbreiie efet watd es iht tiat: w Ivui, 11 "" , vetyalinie uuiil.i V-:vD .IVBl lUUlu 1. 'i trf:. -nX . . . . .k.,A.! rtomnsht icslto es im- i,v , v umechte Kitche. in eine iht völlig ftemde Gesellschaft getathm - Der 'anor 1" " . L.i, nrnel brauste, und paar- ' . der Kavelle am DeiWUlllUf V ' 1 i. Mrtfhttitrthisl neittflalt. UllllUt ",k"'"n n ' , . iic..Vt r hr rnnaen ll U0etHic, ? Dame seine Liebe schriftlich etkliltm odet ." ' r.n. M keYnr tr IU IU vr rei m vnir. Jivi . " ou , r einen einem aziuiz mm, ' . . 1 T.. tno.mhei un nur lmpe. (.;,n Johann umpei ivu. iw" I 0.t.;;. hnonoint aesckweiae denn den 1XÜIZ 1 harten Züch äusarbeitm. Dafür abet ; abet ott sei 0 tn, 3eit unb Gelegen heit übet die tachfüchtige Schlechtig keit" Hettn von Timpe's und Übet eme Beraeltung derselben nachzudenken. Johann Rumpel war Künstler m , seinem Fach und bei seinem Vergel ungsakt nahm et ftch vot, sich selbst zu Neffen. Er wollte nichts übereilen, i, : " mfiAiarnnfereneln Ml ,onoetn uue -" nrnürn. Äuhe tresien uno ir.nc 'rr Dem Manne, der zu warten versteh , sagte er ftch. wird sem Recht. Und er beschloß, Herrn Emil von Timpe eine Aufwartung" mit aller möglichen Klugheit zu machen. JLn cr,.A Kl Stunde, die .0 noin" ul"ii "KV TT. v u hann Rumpel die Freiheit wiedergab- m. 1 . (.fr Iah nCu ... cvit.. Kit Del TUlUCl uuvuj. Doch gut!" sagte er und begann zu fluchen. Nach all' dem sauren Schweiß nischt. als en'n Haufen jungen Pergaments, der kaum zehn Matk wetth iS!" und et matf aufgemacht die ' Papiete dutcheinandet. deren Nenn. v ex ..c ,,Ktiniisende beliet. 7, So? w m mft ...xct. in hcrnnüslteS üiitoraa), eniium i : :"-", Endlich " Da breitete ftch ein Haufen iiv.i, . fterrn auvcrer Biauiingc uuo, "- kensAuZfertiauna von ilUUi3UlllwM" "f-1 Z' r-Zt C ' Uebergaböurkunden nach Schluß der . ! GeMftSftundm von einem Clienten! übetgebm wotden waren. ! Diese stattliche Summe hatte det spa- ten Stunde wegen ihrem Bestimmung?. ! orte heute nicht mehr zugefühtt wetden ! können. .... , . . .- ... m..u.t.. Heirtto rtm mr J iiLin.11 ett NUll.pci 1 - v mit den Banknoten voll und wollte stch " . . ...vi ..,!, hotrtnrtltt letWCUClluiiv kg. von welchem Attentäter ? "VT 7!. , Sntturis Sie wissen es a, . V,r" tottenftottetttottelmuttetattentäter ! Na also, watum Haben Sie das nich gleich gesagt; Sie Haben also die Hottmtottenftottetttottelmuttetattmü. y . .l....:u..,rr.lti)rhi'1ltelratu! ietiaiieng..icin"""" uuiui o...-r-- " 2 . r.. ex mit npn .IU Ulu w" J. instmoiten wemanens. r iuy 1 "-' ,. . .x.ss,eae hemäcdtl 11 u.. , . .x uuh enen I einer "-"""t " ; ' nach Beschäftigung - nicht Nch de en v M er zu hei- hatte er im Zuchthause gm, um ,ci" ex , ,..r HU. C teinPT .euoe UU uern iMfv v...v u--,-T- weis schritt man ILXKÄ ..'.' nack nur AnSaana wo den wo."' nei, oer ucu. "7 ... . 1 "MVAftnfAe daraebracht werden i6t kommen konnte. Et drückte zät Äl?s rJÄSSS - fXl .. A-röllT nn WUUlllflU Wrtrth lillP MTLUUUllU -HÄT5fK dem Pemiant Cffie ia ein Freund meines tuoet , u. . . Herrn Eugen von ... . , cv.ä hnn W tt naen. r ! s t." h zu aujrr: ; n iobtifc fteu. Ulll, uuii " , , n. .n nh übergenug gehabt. Hütte ne außerhalb der Kerkermauern auch schwer lich finden können, selbst wenn er fte ge sucht hatte. ' jL. s...; Mannte herninaen. ein, zwei, Hl." " 0? seit Johann Rumpel seine neue . LS .. r ..V tX. hr,n ?,Nlhe NM gen. um einer Wkgr " .- seiner Freude auf dem Tische eme Flasche Portwein und - ein Bierglas gewahrte. Js doch 'n iuter Mensch." mono he, er nick' nur für Untet ivi .,, " 2 , , Haltung, sonbetn ooch noch füt n n . . . l , uiAnnon 1 11 r 1 um. v ..:.n Rumpel seine neue Ftei- V0 , 'rCTS2 . d p t&.BÄ? yraess cyon zu oeiut uu, pcnen 5ß0ttwcm tetn aus n .r eeliin ausaeaebmhabe. Sorg- enen vu? " . tt. SÄ S "STOSS ELÄ"' & fte in? Zimrnn Stanke ahtm. sein ack 0 et vcgann vri '""f :.' ........ r.rfn i ev hrackte eme Giieoet auzn,n.u.u , , ".'"-7. ,.. .1 ,.. ..h. nslerhnnh Wettll ttnl. nun war Hetr von Sobtitz freu- ch, Knall. W fte in's Zirnrnet diabe?t7sch7bfichglü die liebteizende Schwestet ieme cyrani lennen, y SJÄE nh Kameraden kennen ge- .betliegmdm Ecke - die zerschmetterte Knnr(nn. hatte ibte cm.tnr letnt zu iiuutu. Als fte in'S Ztmmet nqtcime u, "-"r rf. ... ßett .oen einen ine viuuji iv- ;. WtenBHttt in süßem Schlummet teeneu uuui - - cm..t v.t ' Xiirfiini Keele sind! J'iUn vci ut ' w , , . ü?.t.: ft.vr RilMvel die X'auei ci-' v r ..i? E. nhen lind tialCQC, legie sie UU 7-"" frank - und ttank - ttank ste leer biS aU6tieÄu'bic Flasche auf ben Tisch .,.! . !MerkeiIkien, t UNO grin uu, ..,-n - . ",2. .x n hcn- rnhnh ftnt zu t r :;. nf jeder S mt intm gesunom. Inlsck ber tyre Jrria-r.. - , - - scknell tOtt zu lominrn. o"' 7 . - bebaue te fte. ihren Tafelhettn" mcht oevunc... ni .s. ,u sgn dutch lyte AOrve,enu... nefcettn von Sodtitz schien die Wen dung det Sache gar num äu Mt'Bedauern sühnet fte zu h m ; Wagen, empung -7- Line Nachtvisite bei'm Staats anwalt. üiuuu.! - j - r . r xii. ' hinr ein isai.n um auf weichem P ühle lag schoß ein dkn-, wat em !! z rssw- nun uu . vi. ... r--o- n. n Von . Stilett. Keck Monate Kerker mit schwerer Arbeit vetschätfi. ' Mit Ihnen will ich schon quitt wer den " raunte der Gefangene dem Staats t . .vi. um tn stA äm folgenden Tage nach ihrem -, gnwatt zu und manoie nu, "u..u. fiZdm zu erkundigen, und ihr ein wenig m Zelle zurückzukehren. dem iieliedtm Bruder zu erzählen, z Denn Johann Rumpel fühlte ftch schwerverletzt. Dieser yert ra"' . , 1. .ia niefc er dNM k Herr Assessot'. Hett Afseffot!" ß wol- N., N Nie n Enael? mil vvn .Ui , cnn m a m ist da. Et knallt vot -j , der'Thür nach Ihnen " in ll 1 HKidi WM 1 " tf , r Wecket hat noch nicht geklingelt also.. iw. v ne ftorr 'linenor! AVer uei iuua.'w v-- . " .. . x n..-l .,s Cfnni EMli VON Ji-lUlV "v" "T c,"t: len Mit uns merken! - und Johann cn ..i tr;,. otio um diese dedeu RUMpe. uurv tungSvollen Silben seinem Gedachtnisse . , 1.-.- v:.f.. Prr (5mtt hnn eimuverieiom v"' 7 . eJTL. x;. sittiffnne Mit emer i!eb Bendigo. die mit einem Auge Ossen -a ' , , .i, iv..fviitiI.min scklies. memie eiu w. ' was rechtmäßig nicht in den Garten ge hörte und stieß ein tiefes WarnungS 8ta5 ihrer Ueberraschung siel abet ein saftiget. für eme ept uta schnauze styigereq. zuu....... --r Pftrdefleisch wie durch Zauber getade vot ihte Nase hin. Mit dem schnarchenden Geknutte, daS bei iht den AuSdtuck det Fnude bezeichnete, fiel die Bulldogge datübet her und beschnüffelte eS; dann ließ fie Z:. o... hnriihor fahren und es oie .ung. i 7 . . x.tifnter nl eS 102. wmea.e nvu, , : : Bmdigo vetschlang eS und da fie keine weiteten Stücke urnhetliegen sah. ..m. k. n.Uri .im nnck der ttunde maaiie nt jv.m. -. . nlstte wrückmkehtm. Bevot fie edoch 1 ..k,i.4 rnkie er ausruhen. ,u.i..i j- , - r. rxrxt.: er ck. WelM btC 10 llUlu 11 - 1-7- Pottweinflasche rneht als zut Hälfte ,, . ...k .x. fn hni-tc er angesUlll gkiveien Ivu.., , geglaubt, et sei bettunken. Det jeht abet nich!" rnutrnelte et. .Ick muß an die Geldklappe zutück Hettiemine! Wat bin - ick - schlüf . , ..., irx r nrtnn Innre. rigi "u; ,"" . Er vetsuchte aufzustehen, konnte es abet nicht. Einen Augenblick dutch rieselte ihn ein banges Gefühl, abet eS etftatb in einem tiefen betäubenden Schlummet. Seine Atme sanken auf den Tisch und det xopr am oazu,u,rn. Die Blinden von enua kennen ih rn Tritt. !.kN hni sick UNlüNaft iZM rvMi l"ri v.,u i"i " in der süditalienischen Stadt Barletta , , a-i .. Miir) ein NUI eignet. ."cun. .7 -Tr' regendes Melodtama gegebm Em junger Schauspieler, ber bie Rolle deS Crzschurken spielte, gab fich die erdenk, lichfte Mühe, eine hetvottagende Sz ne qiü hetauszubtingen. Seinen Dialog mit dem anbeten Schurken hatte er ge rade beendet und gab nun das stich, wort für bie, Heroine. .W I kommt! Ich höre lyten det junge Künstlet mtt gtoßern Pathos. juua i,..Ä.Mirf lieb jemand. -in oem eioen wuai'1 , M.v . ob au Vetfehm odet mit Abftcht. konnte icht fewftellt w.bm linen einen zivunzi v,""' '" c ... i " m....:ci..nntlh nilf det lernen are ui iu-w.b"m -t. . " den Gatdetoben HinauffüHtenden Tteppe niedetfallen. Det Gegenstand StttttÄtoBte furchtbarern iseponer vvn Stufe, bis et unten hintet emet spam. scken Wand liegen blieb. Ktach aus ir".. . . ,". .j.(, (ihns Krach folgte tn 0 gleiiuu.upi.. v.,... r . w l.t w.;.t; nlniihen konnte. folge, oa inun un.., ---die Fufettittc eine schtecklichen eisenbe schuhten RlesennngeheuetS zu vetneh. nien Das Publikum, welches sofort die dtollige Seite det Situation . . . ?x...., !ktr Nil und brach M üZlluenvrs T" rief ftürniisch nach det fich so gerüufch. voll anmeldenden Heroine. Det lunge . r. , r s. rtrtenlltrlplt UHU cnauipieiet iiu.iv m.. "b"t- wußte nicht, ob et lachen odet fich ärgern . 7 .tju;.w.;fo rnnr hte TlslNie. oute, unuiumiiuciv.... 7 ". welche die Heldin vorstellte sehr korpu lent MS fte das entsetzliche Getöse und das Lachen des Publikums vetnahm. weigerte fie fich entschieden, vor die " . .... inr rtllfapT NM Rampen zu ireim. ic m vor Wuth und wollte darauf schwören, daß die ganze Sache ein abgekartetes Spiel sei. um fie zu blamnen. Weder Versprechungen, noch Drohungen hat- .1 r . v.:. K1mm tilien nnitinQI. ten Ctsvlg vie loiuiiu.u Der Vorhang mußte fallen und die Zu schauet konnten nach Hause gehen. Na L7-,ix , :.k hie tndttick beleidigte luri.üi uri.ilp nn 7, . . Heroine das Theatet. um mcht miedet daqm zutuazuleurn. Und so fand ihn fünf Stunden spütet det Hett StaatSanwaii oiior mmu von Timpe. det gemüthlich in seinem ecket hat noq rnaji U'""''"', 'jv" m bi Anlage mit emet XJeo nune äuujn........ . , mxoi dahetkam. Einen Augenoiia ..Ader der Wagen. Hett Affessot! ! Mpe yane die J dieselbe zu ettnchen vermochte wutden , , dSNN bemetkte er: Jetzt., das u , ... , S' 1'. Freund ist ein Mann von .... ... .1. t..,ftrn innnie einpii iuiu in w r. .... ...ia. .h.i mirr nrnann an Anwe enyeil m einem i"'" V . . ; I vi & ,Ti Wori vv,u. "ir" ; ,.i7c . Ix ... Jxn: .,1 hei Seite gesetzt todt. . .iiiiiaifj. utw nn. Aber freilich NNg ich ai VVUI v.... TOenine Minuten vlller aroeiie.e cm u..." " . M -t , -ie v srW. ricktete ftch aus uno iu UCv n.... Drei Ubr." naca nein o""'" ,.T x..-.k, SX. ,en wurden wett, der schweiß riii'. v"" . v i. vtl ftt SMffilK'erÄ: nuten spater uu. , ßjnen AugendlM! Komme 17 ia'n. nette Wirthschaft t,.fc fio ihn an. Warum Haben e 1 X Ja wohin denn? 3 was den ? "0 tt buhn Se doch mch s neuje bobten' Sollten Se nich' ne Hoch Kutsche nach AujufiaSttaße met- tiN 0011 "' 57- c:,., Se fich mal mm WJ, t .nnht koa eil 3m Banne der Phantasie. Auf einem Schmietentheater wird Hamlet gegeben. In Anbetracht der . . IX l,.:ü... -hrtt her außeroroemiicyen e.,.un.u .. . ffX.ithielorrt wenn die XllteilDt UC.l i)uvuuvi..v" T. -. n . ...xi rti nnrnhr Borfleuung reun u. 1, " T! Schweinebraten mit Sauerkraut bet sprochen! andernfalls gebe eS nut die gewöhnlichen Kattsffeln. So ange feuert leistet jedet sein Möglichste?. ES Ix h.tv.m; hi 111 Hamlet geii uur uuiiuii"11 , . i.u. .! rSwHkllfflt8 Illtl llllt .ll Vi..v - . n :i r. ivfnh.-vti. lOCI .u.... ' MlNlf. .fl Firt 5 oeeuui, um, -: o (SAsitfe bauS " agte oer ergruni .TriZ. s,nlA(n kuckte tn auen WMttln. 0-7:- l "nn .wundetuna mcht tret dita aut klue... .w-.T. " m enbltck b g N Eoupee j trat er auf den biS 'N te 51 "e . Vch fcheerm el mwgeln MHnwp" m 3nbMtaflf aom nächsten! Zimmers gekollerten , 'ßer der , war m hch et-i in Angnn nahm. n den z.orwr .1". 7; . Cl-Äfc ntüvltdl IN Ot? CtUtue tiiny. V , IUCI lll. OT!.""- , ' ..vl Unser inbreckerkömg im Juun' OPOll.veu.uii, .,. - ' - , . 'Hurn inp lfm, I"- . v' in den IU.U .". v- Augenblick war Marie draußen. Kcftction. Schneider: Jetzt warte ich schon drei Jahre auf mein Geld!" pfeife in seinem Zimmer und weckte alle Junget Arzt (seuszettd, ,s a, Sch üfet m Haufe, mit den Embtechet haben eine kolossale Geduld Meister 1 1 det noch stundenlang weiterschlief I Sie Hütten Atzt wetden müffenl