Image provided by: University of Nebraska-Lincoln Libraries, Lincoln, NE
About Nebraska Staats-Anzeiger. (Lincoln, Nebraska) 1880-1901 | View Entire Issue (Oct. 8, 1896)
J rxffBRASKA STAATS - ANZEIGER, Uncoln. Nifc Ncdraska tadts'AnjtW.. I Seilen jede Woche. HtNk d)4al, Hernusgeder. 129 sädlichk 10. Straße, ouireil l thc Pott Üf'iic tt L,..c.im, Neli u lecjud clu ma''e . . ti.ttulHniriiirvM rl(1irint , tlichtLo'rstag,und kostet s.c0 sür offl ieuia)ioiio ip oif (( . io "üb nirb batüt tcttoftn - rttl'ltl frUfMtt. ta donnement mulj (rn orubuol)tt den Kl4lrtli I en Zeile .nnnstag, den 8. CUabtx 1896 f- Der Nebrasfu (Staats nzei. ;, ' ist die größte deutsch Zeilung im S!ate und liefert jrt Woche yr 18 eilen JH gediegene Lesestoff. Unser, Sonntags gift dars den besten deut,chen Sonntag, blj'tern de Lande ebenbürtig an die Eeitt gestellt werden. 4ÖI lst ,, Politiker ? Ein Politik Ist kkermann gteuud und jedermanns ge,d. FKst von Schon.urz, Hartenstein. Oicrptäsioent de HernnHaufes de öfter ichischen ReichSralHcS. ist g'storde,,. Der Czar Hat zu seinem Einzug in iTJoii nun ominösen JaHrkötag gcmällll, tag Datum der Gksangknnayme oei ftüchligkn ZiönigSfamilit in 1780, Prostffok I, W, Carter, 73 Jahre all und als Nichtiger Pädagoge in Cen tral Missouri allgemein bekannt, ist in seinem H'im zu Wver? gestoroen. Dit First National Bank" in Moanl Pleasont in Michigan. die ihrem jüngsten Gkschäslaumei zusolge 7, Dollar Depositen hiltk, hat die Zahluagen eingestellt. &lHt Berliner Depesche sag', d.6 die öliibe e,tuna mi, theilt, vak die Giiichen beabsichtig, die Christe in Eu,opa und Amerika aususrdern, die Summe von 1U,000,000 Psurd Sterling (60,000,000), aus zubilligen, um den niohawedanischen Gutesbesihern aus der Jnsrl Kreta ihr Land abzulausen, ?tM fjerrn UlUsseS G, Morrom, einem Ästronomen der Kroeshan Unitq, ist es gelungen, die Lew söhe eines Ko xerntku vvb anderer Naturforscher voll, ständig über den Haufen ,u werfen. Er erklärt nämlich ganz einfach, daß mir nicht auf, sondern innerhalb einer .Hügel ohnen. Diese neue Leuchte der Wissen, schaft strahlt in Washington Heighs. I der on dem Zuckr.Trnst betrie bme SpreckelS'jchen Zuckerrasstnerie, welche seit mehre en Tagen geschlossen war, wird, mit es heißt, die Arbeit wieder usgenomm'n werden, mährend i der gleichsall vom Zucker. Trust be triebenen Frankl!wRafsineie die Ärbeit auf unbestimmte Zeit eingestellt weiden wird. U zwei komm ssäre. welche an de, joxanischen Regierung nach Mexiko ge sandt wurden, um wünschenSwenhe Län dereien sttr eine große Kolonie Anfledler ouS Jaau zu erlangen, haben 70,00V Hektar im Staat Chiapas sür diesen Zweck gesichert. Sie haben die Heim reise angeliete und werden. im nächsten März mit etwa 50 Familien wieder kam nun. Die japanische Regierung bezahlte , die Rüsten für die Sicherung des Lande, hat aber sonst nicht mit dem Kolonisa, l;0 ip!an zu thun. 3 Topik, Kau,, wurde C, L, Ehe,tZN, Herausgeber der JSustrated Weelly", nter der Klage verhastet, die Eisenbahnen um Pässe beschminte t zu haben, Sh'lton erlangen unter dem Borgeben, daß seine Zeitschrist eine Zir kulation o 20,0(10 Sremplrren habe, Meilenbücher und P'ässe sür seine ange dl tt) nReiseaden und verkausle sie mied,?. um an ..Ticket Scalpers" und Maller in den ga izen Ver. Staaten, wobei e zur Beglaubigung sür diejenigen, welch jchiesjiich l;e Pisse uid M i enbüch'r be nutzten, einsach Eremplaie seiner Zeit schrist lieserte. Dtk Geldmangel macht sich in Spa nie bedenklich sühlbar. und damit steh, da unglücküche önigreich mit Bezug , s t t Unterdrückung de Ausstande i uda unmittelbar vor dem Beginne einer lkatastrophe. Eine von der Regier ung beabsichtige Anleihe von 200,(100, 000 hat j n turn mit einem Fehlschlag ge endet. Doß der flühere Generalkapitän gampo. der einer neulichen Melkung zusolge den Generalakpitän Weyler wie. der ersitze soll, ohne genügende Ge!d Mittel mehr al Dieser ,u erreichen er, mag, ist se,r zu bezweifeln, E svllle Un durchaus nicht überrasch n, demnächst on Unterhandlungen zu hören, die den Beikous der rebellischen Insel zum Ge gevstande haben. DtM räuberischen kohlen, Trust wird ichaerechnit, da er in vielen Jahre nichi weniger als 4. 000,000 Tonnen Hartkoh In, erkaose erd. Die Erhöhung der Preise nrntl.60 er ,Tnne bedeutet im diese Monopol eine Mehreinnahme von Z0.VO0.0OO, weicht , den oniumen ten , herausgeschunden wird. Durch die erad ihun der schon auf dem Hanjernioeau stehende Löhne o 70 s SO iient l e Xonne schmort er Kohleu Truft u seinen jtideilern die Summe on 9,200,000 acht tu- saame 178.200,000 in einem Jahre für ein einzigr Monopol. Der , Bat tiore Eorrespondtnt" bemerkt hier zu. Die Arankhekt.an elcher da irthschaft. licht Lebe unseres Vandc leidet, lögt pch jii gioheu Teil uf die nieoertiäch tige ubelung de B!k Keilen r ivgieriqen, nmalllichen Vitwpa (ist !UlgcksüKrn. Gegen diese Rä.be- rii l oird gr I Über ebenso menii hklse ie Schuyioll Wen e aber ich! bald geliigeu sollte, den Monopo'iste da Handwerk zu lege, dann mög sich die Ktaaa.smän" rur ruh g aus eine eio utio gqahl mache Eine solch, irb rn der ( e A isbeuier m, hr alt gründlich usrä rm o! Sttt W o;', dkk Eonsul kn Ber. Staat i L eimir. Kai dem TtinsZe fnHmmt ein, teicnCerf ipeiichl üit die f in r Uconr iitc z jwiichen G oz, ikitcini und Deuijchlaud bbeisaatt. in welchem er beiondeis die sonderbare Belichnug ,,Jn Teuischland g macht" besoiicht, die grade j:l)I in Eualano s, viel on sich reoen machi und die britischen ,K,iuflel! zum Bewichlsein k,r Noth eudigkeit gedracht hat, bedeutende Ne sormen in ihren gigeiimärtigen Meschäsis methoSkN liiizusuhren, wenn sie ihren gegenwärtigen Hanel bedallen wollen. Herr Moore machtius die meikwürdige ihatjache ausmeiksam, daß die britische Regie, ung durch ein Tpezialgesetz ver fügte, daß allen aus Deutichland iiach England importirten Waaren d e Voi'e ,,J Deiilschlano gemocht' aakgestem pell werden n üssen. Damit muroe be zweckt, diese Jmpoilalionen zu vermiin dern, jedoch war die Wirkung eine ent gegcngesehte, wie au? dem Berichte her oorgihi. Derselbe gibt Zahlen, aus de. ne hervorgeht, in wie ungeh'urer Weise die Deuischen in die legten Jahren dem blitischen Handel geschadet hoben, und S'r Grund dasür bestchl nicht Iwa darin, daß die Arbeitslöhne in Deutschland nieviiger jfcm als in England, sondern 0,in, das d,e HerstellungSkostkN in Deutschland in Folge eine üdnlkgenen technischen Bersal r nZ und cr,'(,er Ockonomie in der Fabrikation nieoriger flnd. Zum Schutz gtcn Ansteck ung. Wenn in Zukunft je unter der Schul jugend JdiazaS ansteckende Ki.ankl)e,te aubrcchen sollten, so wiid nan dem staatlichen K'csundheilSralh schwerlich einen Lormurf machen können; zum Einigsten hat er alle nur möglich, Maßnahmen geordnet, um eine An. steckung in den ch lräumen und Üiti breitung on Krankheiten durch die Schu, len unmöglich zu machen. Die lüizlich bekannt gemachten neuen Ges,indhkiiöregln" sür die Schalen des Staates geh: weiter und verlanaen mehr als die wohl aller anderen Staaten. Durch diese, ben wird, wie das auch an deiswo schon der Fall ist, die Schul Ichiesertaiel ans den Schulen verbannt, sodann wird vorgelch'ieben Sag sie von den Kindern benutzten Bleisedern, Feder Halter, Stahlsedern und Schreibpulle tag, lich desinfizirt werde müssen, serner, daß die Treppengeländer vnd Tischplatten ein Miil die Woche in gliicher Weise zu behandeln sind; daß die Fußböden, die Fenster und tt'UZ Holzwerk täglich mit einem DesinsektionsmUtel gewzsch n wer den müssen; daß Tiinkwass'r nicht i,i ossenen Eimern oder sonstigen Kefäßen gehalten werden darf, und endlich, dh ungetvaschcncn oder hustenden Kindern, oder Kindern, deren Häut irgend welche Zeichen zn Krankheit trägt, der Zutritt zur Schule zu verwehre ist. Ter Äaschoerordnung muß man be dingungsloS beipflichten. Man rann darin garnicht streng genug sein, 6cfon derS weil dadurch die inder und wohl auch manche Mutter an p,'rsö liche R.'in lichkcit gewöhnt werden. Auch den Ans, schlug aller hustenden und sonst ge Krankheilszeichen tragender Kindir kann man sich gesaöen lasten ; was aber das tägliche Desinsiziren alles Erreichbaren anbetlifst, so scheint das denn dcch ein wenig zu viel dc Guten, Man wird da in der Auswahl derDesinfektionsmittei sehr vorsichtig sein müssen, sonst türste daS Schulhaüs den richtigen Zpspitalgk! ruch bekommt. Es machte sich den auch eine ziemlich starke Opposition gegen die durchsühiung dieser überaus strengen Glsundheilsoor- schristen geltend und die (segncr sagen, nicht mit Unrecht, d:ß die tägliche Des, inseltion unnöthig 'st, wenn ur saubere und gesunde Linder zugelassen werden. Die ,, Regeln" verlangen auch in de, Tzal so viel, daß man mit Zuversicht ooraussagen darf: sie werde nicht streng du'chzesüyrt werden. Was man aber auch in der Durchführung weglassen mag, so sollte man uiter allen Umständ n aus oer Waschordnung bestihen. Ungema scheue kkinder sollten nirgends Zutii zu de Schulstuben finden. öih,g,n salls soll man .sie in den Schuli,äusern selbst noch einem Wuschprozeß unt r,ver sen, denn Reinlichkeit ist das halbe Le ben" und muh der Jugend in fecr Schule anerzogen weiden, w nn das zu H'nle nicht gesch eht, scho aus dem und,', daß das böse Beispiel weniger verwahr, loster Kinder die Bemühung n der El tern anderer in dieser Hins, hl mit matt leg'. Xtt Fluch fitzendcr Lcbtns wkijr. Wir nehme an, Sie sind vom frühen Morgen bis zur sinkeuden Nacht an 'V r Schreibpult gebar, t ,n einem kausmin, i scheu Bureau über Ihr Haupt oder lkas fabuch gebeugt, oder Sie sitzen in incr Fadnk au Ihrem Webstuhl aber emr nstigen Maschine ode: i Ihrer Werk' gälte auf ot!t an Ihrem Arbeitsiisch, kurz Ii' sitzen, sitzen, sitzen! Des Abends kehren Sie körperlich und geistlg abgespannt ach Hzuse. Der Sonntug ist der einzige Ta, an dem Sie sich eine Ausspannung erlauben können. Am Sonnlag aber regnet gewöhnlich. Sie kommen also gar nicht in' Freie Jhie Gesundheit und rast lasse räch Wo, mit olle Sie Ihre kebenskrast eufsri sehen? Dit Erfahruz eine halbe Jatir hundert hat gelehrt, daß e hie, zu kein besser Mittel gibt al Hoste!,' Möge, bitter. Nehmen Sie e konsequent, die ortreffliche Wirkunz daon werden S bald verspüren. Jede Organ de Körper ir durch da Bieter zu st äs liger, naturgemäßer Funktion angeregt. Als Panaeee gege Schlaflosigkeit, Ner Überreizung. Lerdanungsdeichaerd, , Dyspepli und Blliosität hr da Bitter icht seine Gleicht E leihü'tt und hielt alle Allen 'alarischer Krankheiten n ist ei iewährlel Schy,itiel gegen Aheumatismu und Reuratgie. Plaltsmouth EinjuigrMar liam, Meoige Siodlkr wuidevon I Lrice , edar Zrk mit tun. Such, mnnde ledensa'säbrlich ern!ei nd ist .Piice Vom Sbtri am M'ltwoch Abend in hltttge Se'äigmß bge li 'frrt order. Siakter fi l deim Ne sch a ?odk und wr, de in seinem Lngrisir amBokea s,stze, balle und r:ir swilereSiick: int u ck geg b?. 1er Mandeln! ArzI Hai niz Hoffnung auf seine Genesung. Kerfe Hklatfkvtrng. Als Deutschland den größten Theil seiner ost ijrikanischen ,,,loi,ien" a die Engnlnder adinil und da Jnselchen Hi tgotund daiüc eintavschle, muhie man ii. intime,,, b is is da,,l einverstanden s,i, auch Sansibar zu, britischen Inte ressenlphäie" zu lechnen. D,ihald be, g,,,ll ,a nicht recht, mirum der deutsche osul den Sihjid halid schützt, der il noch dem Tode semes Äettirs mit (Äe,valt zi,, Her, scher üler Sansibar auswerfe,, wollle und den Engländern totzie. Sebj d iruide bekanntlich durch ee mohlaezielte Kanonechüsse au seinem Pilasle vertrieben und flüchtete sich unter den Schutz der deuischen glag, ge. Wählend, aber noch diplomatische Berhindlung über se ! Auslieserung schwebten, wuröe er an igord deS deut schen Kriegsschiffes Seeadler' gebracht, da ihniermuihlich in eine Ut deutschen Kolonien entiühren will Die Englän der sind üoer diese Borgehen natürlich lehr erbittert. Da sie sich als die ,,Vchutzhe,rn" Sansibars betrachten, so nehmen sie auch das Recht i,, Anspruch Empörer gegen ihie Oberhoheit gebüh rend zu bestrasen. Wieso Deutschland dazu kommt, sich eines Mannes anzue nehmen, der unstreitig ds bii,i,ch Prolektorat" avschütteln wollte, oer ,ögen sie iiiil einzs,he Sie folgern au riesem Dazwischentreten, daß der deuische Ka ser, d'r ja auch den Buren zu irem Sige über die brit sch i. Ein Ir,glinge G,ück wünschte u,id den Äer t,ag Großbritarnikiis mit dn Kongo stoate vereitelt, jedem Feinde Englands iu Afrika iLorschnb le sten will. Mit andriei'xWorlen beißt daS, daß sie dem S ulsche Kaiser die Absicht zusch-eiden, in j'fiika jeke weilere Machtausdihnung Aroßbcltaaniens zu verhindern. Aus diesem Grunde dürf.e der an und sür sich ganz unbedeutende ,,Zw, schen fall" in Sansibar zu neue Ri?u,igen zwischen Großbritannien nnd Deutschland sühren. Letzteres hat vorerst gezeigt, daß 'S durch die theatralischen ,,Nüstun, t.tn", welche Chamberlain vor einigen Monat n ins Werk setzte keinesm?gs eingeschüchteit worden ist. Trotze m sich seine Kriegsflotte mit der englischen nicht vergleichen kann, hat es die Brüten von Neuem herausgesoidert". . Die jüngste Herausforderung ist vom briti schen Standpunkte aus sogar noch viel kecker, als diejenige .welche in der Deve sche des Kaiser an den Präsidenten Krü ger lag. Wenn also schon diese Depesche eine rein platonische Liebeserklärung an die Bucenrepublik einen Entrüst ungisturm in England heroorries, um e wülhender wird dann erst der bri'ische röme über einen wirklich fühlbaren Na senstüber sei! Geringschätzung kann er jetzt nicht mekr heiich ln, )a die biitischen Staatsmänner sich sogar vom kranken Mann" ve, höhnen lassen, weil sie es aus einen Weltkriegs nicht ankommen lassen wollen, so werden sie wohl auch schließlich die Beleidigung einstecke, die ihnen Deutschland zugesügt hat. Der Löwe wird ärgerlich brüll:, mi! seinem Schweife den Sand aufwüh le und sich ruhig wieder hinlegen. Für fein Prestige" kämpft er ich! mehr. - Hütet Such vor Salben gegen Katarrh, die Quecksil ber enthalten, da Quecksilber sicher d;n Sinn des Geruchs zerstör, n uud da ganze System völlig zerrütten wird, wei,n es durch c ie schleimigen Oberflächen ein, dringt. Solche Art, ckel sollten nie auß er aus Verordnung gut berusener Aerzte gebraucht weiden, da der Schaden, den tie anrichten, zehnmal so groß ist als dz Gute, 'das Ihr davon erzielen könnte Hall's Katarrh, Kur, sibrizirt von F, I, Eheney d C , Toledo. O , en,. hält kein Ouccksilber und wird innerlich genommen und wirkt diiekt auf die schleimigen Obeiflächen des Systems, Wenn Ihr Hall's jgatarrh-Kur taust, seit sicher, daß Ihre die ächte bekommt. Sie wird innerlich genmmmen und in Toledo, Ohio, oo F, I. Ehenen & Eo. gemacht. Beikaust oo all, Apothekern, P,eis 75?. die Flasche. Landwirthschaftliches. Geheimnisse de Pferde Handels, Die Kniffe und Schlich: beim Pferde, Handel sind zahllos und bilden eine eigene .Wlssenschast," Man biauch! gar n cht einmal die giobe Betrügereien wie FSc ben, Marken der Zähne, Pieffern" usw. ,n t'et acht zu ziehen. Hier vollen wir nurcinige der mchi gesetzlich strafbaren Hitismillel aiisühren, die der Pferde Händler anwendet um seine Thiere in da beste Licht zu stellen und sie mit Borlheil loszuschlagen. Der Pferdehändler in der Stadt giebt schon etwas auf einen guten Stall ; seine Pfeide nehmen sich da besser au al in sch nutz, gen, sinsteren Bude. Als ge aüzeno Licht wo möglich soviel Ober tichl daß der Käuser beim Eintritt ge, blendet wird; Fehler werden da leicht übersehen. Deshalb müssen auch die Wände hellweiß sei. Dan wird dasür gesorgt, daß die Pserde möglichst bunte, taubere Decke trage.,, eil auch diese a Aursehe der Thiere erhöhe. Srößte Hauptsache ist, natürlich die Reinlichkeit der Thiere. Sie merre deshalb täglich mehrere aKale gipitzt. lideofo wird der Pflege der Mäh, und Schweif große Ausmeiksamkeit gischeukt. Diese erde gekämmt, es! uch ohl geflochten nd dabei uch wohl be$ä der gebracht, damit da Pf ro noch ortheilhaster aussieht. Die Hatt er den sehr sorgsam gepflegt und dlank ge wichst, schon deshalb, weil o es baun nicht o genau sieht, en ciaiq Risse in e Hufe könftlii verklebt sind. E'N chiizer Grundsag bei de Pierdehandlkr ist uch der, die Pserde r- IöHt zu zielle !i h:n,f, eil sich .'ich u Pferd im gn,e bisser xiäs'viirl. Die Pieide erscheinen da durch lö er, geiae im Rücke nnd iez, dir ganze Gestalt w id runder, beleidier und ,1 M,ge F hler an den ei, de mehr veidicki. Es iid uch dasür gesorgt, daß der Ganz dinier d Pserde, on dem u kie Thiere benchiigt erde, txser liegt, is die i P n; sktbst, ei! -ch dadmch fc ' ganz' Aussehe tt Pfeide b.teul, end besser ist, als wen der Zuschauer höher ,,'h. Das Füller wird ganz ach besti,,. ten Regeln anogisuhrl. Tie Pfeide r halten nur kleiiik Portionen dasür öfter täglich zu liessen, t gewöhnen sich insolgrdlssen da, an, beständig zu kad der und zu kauen ; do durch eihäli der e,Iec,ide Käuser den Eindruck, lauter muthlge, gesunde Pserde vor sich zu ha den, iv l sie so lustig und so gut be, p pet sind. Feiner wird um die Pseid' techi Minier erscheine zu lassen, noch ein besonderer Knisj angewendet. Jede mal, wenn gesülteit werden soll, wird durch Klopsen an der Fulteikifte oder t er,Ieichen den Pserden ein Signal ge geben; sie verstehen sehr bald und zeigen sich seyr inier, sobald sie dies Geiöusch höieu, Tiilt ein Käuser in de Stall, so ctjnt recht auffällig dies Signal und oer'Zusch iiier I,eni sich, daß d Thieie alle 0 munter sind, Ge ade ,it der Fütterung wird aber auch mancher schwere Unsu von Pferde, Händlern verübt. Der unschuldigste ist gewiß der, den Tbieien Kochsalz in das Futter z streuen. Viele Händler aber verwenden Antimon, noch aiideltürsenil, weil letzterer bekanntlich in kleinen Ka ben verabreicht, ein rasche B,le,blweroen der Psride bewirkt. Natürlich fallen Thiere, welche aus diese Weise künstlich aasgesütteit worein sind, sofort ad, wenn sie i andere Hände kommen und nicht mehr das Gist erhalle. In der Nahe des Stalles eines jeden Pseroehöndlers findet sich auch gewöhn, lich ein '-Plitz' ans dem die Pserde vorge führt werden. Auch sorgt er dasür, daß alles zum Vortheil seines Handels einge richtet ist. Regen ist dem Pieroehändler beim Mustern ichr angenehm; aus einem schmutzigen Platze werden viele ij e Jltv , n den Beinln übersehen. Der Händler such! buch im Freien sei Pseid stets so zu iiLe i, daß es vorne höyer wie hinten steht. Durch Schläge auf blonde, cmpsindliche Stellen, duich Drücken in der Niercngegend, auch duich besonders gesch ck,eö R,le,i bringt er es außerdem sertig, Pfeide mit allei lci Schwächen und Fehlern als tadellose Thiere erscheinen zu lassen und selbst Leute, die sich sür gewiegte Pserdekenner halten. m,roe da durch betragen. Ihres Vertrauens würvig Der Ersolg von Hood's Sarsaparilla, ZIrophel,,, i welcher Weise sie sich auch zeigen sklllen, zu kui iren, wird von Tau, senden bestätigt, die heftig v dieser henschcnden Krankheit gequält waren, die sich aber nun einer dauernden Kr durch Hood'S Sarsaparilla ersreien. skropheln können als böse Flechten er scheinen, oder sie mögen die Halsdrüsen angreifen, oder in Laufenden Geschwü rcn am Körper der den Gliedern aus brechen. Wenn sie die Schleimhaut an zreifen, können sie sich in Katarrh ent wickeln oder in der Lnnge lieg!, welches zur Schwindsucht sllhrt. Wie es auch kommen mg ein beständiger und anhal tender Gebrauch on Hood's Sarsara rilla wird sie bewältigen, denn um ge,n die Uisiichen aller Krankheiten zu a bei, ten, nämlich unreines ülut, m rd dos System gereinigt und belebt, und Kraf , Stärke und Gesundheit dem Körper zu rückgegeben. I der Barbierstube, Beim Nachbar kac ich jüngst und sah ihn mähen Die Stoxpeln aus dem borstigen Gesicht; Ich will geiß h,er nicht sein Handmerk s hm, h n Allein sehr angenehm schien ti mir nicht. Wis n imWarlen fesselnd mich erregte, Das waren all' die Nasen um mich her ; Um die als Mit'elp inkt he, u n er segle, Bald rechts, bald links, nd bald die Kreuz und Quer. Ja, diese Nasen; Herr du meines Lebens Was es sur Rase gibt, man glaubt es kaum; Ä, sehen hat man tausendc vergebens, Bis man studirt sie hist imSeisenschaum. Sie sind ein Schild, vom Schöpfer aus gehangen, Um ihre Tiäger würdig zu versteh n; Und m 'in richtig Urtheil zu erlangen, Braucht ma.i des Menschen Nase nur zu seh'n. Richt, das, wag , t r Nasen wir er stehen, Die man geivöhnlich' nennt, ist ini'res san, ; Denn solche Nasen kommen und vergehen Und selten Hai die Ehronik sie genannt. Doch jene wnndeibren Kcaftgestalten, Die etwas sind als Nasen ganz allein Und neb , der Form auch Colvrit entsal, ti Die graben if sich in' GcdSchliß ein. Die eiste dort, tie aus dm Schaum der Seife Hoch ie ein Alias in die Lüfte ragt, Berläiidigl Willenskraft, Berstandesreife, Was uns der Höcker in der Mitte sagt. Es ist nicht jene küh gcfchweiste Nase, Die Moses bracht' vom Sinai h 'rab; Und die er hinterlassen seiner Rasse Mit den Gesetzen die er ihnen gab. Die schwungo?ll hebt sich seit de Stif, tn Tagen, Ganz urbekümmert wie die Meute kläfft: Und die Stolz wird ruhig weiter tragen Ei Bolk im Glauben ei gut Ge schüft. Rein, diese nicht; e ist die .Höckernase', Der unter Ras hoher Rang g,bühr Denn sie bezeichnet eine Menschenllaffe, Die mohloeidient ein guter Giebel zitil. Ich ?abe sie auch .Zinsen nennen hören. Ein hübsch, Wo,t und ,i,lerma!l erehrt Doch wird Anatomie ur immer lehren, Daß ..Höckern," besser Ne erklärt. In die Geschichte ist sie erst qekommen. Seil Habidurgs ster Iiudoixh, wie de, konnt, Bom deutsche Laiserteich B'sitz gecm, che, UndZIchtuz ihr oei schafft im ganzengand. Uud wie tat H u von H. isturg e ge I: leitn, las st,'s irziiß'rte tie kiore Macht. !! rt k.i t.eien jirca ch geblieben iiil ,,(iir" raiii) itet jnerst ze dach!. liWWWWWWWWWWW ä W O Unter trui4.äs5 15 Dutzend ribbed Bests für Dam?n, werth 30c, Verkaufspreis, da Stuck 15c ' 25 Dutzend Swiss ribbed Best für Damen, regulärer Preis 25c, diese Wo, che da Stück 22e 2 Dutzend ribbed Bests unb Hosen für Dame, regulärer Preis 85e, bi,s Woche l :v.u 25 Dutzend egyplische rebbed Lest und Hosen, ertra schwer, regulärer Preis övc, diese Woche da Stück 43c 18 Dutzend Jers'y ribbedHemden und Hosen sür Herren, billig zu 50c, diese Woche das Stück 45c 40 Tutzend natürliche graue Hemden und Hnierhoie sür Herren, regulärer Pre,s diese Woche das Stück 3c 25 Dutzend ertra schmere fleeeed Him den und Unterhosen sür Herren. Diese Waare wird überall zu SSe verkaust, u, ler Preis Gilt öW MB Schuhe. Wir haben so viele .BargainS' in Schuhe, daß ir die Preise diese Woche hier nicht angrben können, füllten Ste aber welche nöthig hoben, spr chet vor, und wir werden Ihnen Schutze zu solch' niedrigen Preisen zeigen, daß sie sicher, lich zuk, ieden sind. Flannel Ekirt Patterns diese Woche: 58c, 79c, 90s, 1.12 FRED. Und ganz genaue Forschungen ergeben, ; Daß, wen sie zeilweis' auch 'mal uuiei geh', Man hat bei ihrem ,,gürstchselbstbislre! ben" Noch keine je im Armenhaus geseh'n. Von einem alten, edlen Geschlechte, Vin reiner Adel in dem blaue Biul: Thun sie bei gleichen Nacn gern dos Rechte, Toch aud're Nasen: Seid aus eurerHu'. Doch weiter: Numero zwei ist auch nicht übel: Nicht g'rade schön, allein sehr int'iessanl Durch ihre Aehi lichkeit einer Z,viebel, Die jedenfalls unleuzbar und frappant. Doch d'rüber viel zu reken und zu singen Ob sie gebaut modern auch mit Geschmack Das wird ein sühlend Herz sich selber sagen. Wär, gegen Siile, guten Ton u,,d T ikt. Und so ist es mit alle andern Phasen 33 Des Mittelpunkts im nienschlichenHesicht Kartossel , Erddleren- undNüber,Zia en, Die schlechten Nasen sind ste lange nicht. Jlie wird ein Nasentröger f.ch b.kla-, Weil ihm der Schöpjer leine and'ie gab; Und philosophisch wird er jedem sagen: ,,Es ist die beste, die ich je gehabt," Und lieb gewinn? kann man sie wie an, d're; LZenn Gabriel am jüngst! Tage spricht: Nimm deine Nase, stehe aus und wan'kre Doch eine and're Nase kriegst du nicht. Wer wird sich lange dann wrhl noch be sinnen, Weil er in schkn're Nasen sich vernarri; Man ftecki die alle a und geht von tzia nen, Ganz fioh, daß endlich mc gerufen ward. Doch halt, was seh' i auj der Ecke bli, ken, Gleich einem Nordlicht, strohlend duich die ach'! Bist du es wirklich, ftöuig aller Zinken? il dich hält' wah, lich heul' ich nicht ge dacht. Doch ist ei Zeit noch, hier einzuschalten, jlm beste Platz, gleich i den ersten Reih'; Denn will gaian unter Rasen Umschau hallen, Dann mußt du mitte untir ihnen sei. Ler fühlt i deiner Gegenwart nicht im ner. Daß ,.Trinknpaufe" bei dir nie sehr lang! Ler kenkl bei deinem puipuno heu edjitnu.tr - Nicht gleich an Traubt'iblui und L, r, kang? A Moroenröthe und der Lerche Trillern Ie J,!bel einer v) luicli aaiint. l.b JEeii tfü'i im Th? die Skrnkn'lreh , len st' 3 :. , H , , -ü) langsam am di tjot-mchl. MB 921 O Strasse. WM $& Gg'üb,r der Postofficc, Lincoln, Nebraöka. zPjfi Nur um Euch zu erinnern daß unser Herbst- und Winter - Borrath jetzt vollständig ist. Unser Loger ist größer d die Preise niedriger denn je. Nehmet die Gelegenheit mahr diese Woche.' Miderwaaren. 10 Stücke Ehetland Frncn Serge, li Zoll breit, reg,ä,er Preis 10e. diese Woche, per ?)jvb 12c VI Stücke Lroerdcd Kleil erwaar, n, 7 Zoll bieit, regulärer Preis 15c. diele Woche per Yard 12 l-2( 13 Stücke 7-4 Domasse Kleidermaa. ren, ikgulärer Preis Lvc, diese Woche 17c 0 Stücke Talma ffaneie, ganz Wolle, 34 goU breit, regulärer Preis 3c. diese Woche per I,,d. 2c 14 Stücke Novelti, Kleiderwaaren, s Zoll breit, schöne Farbe, reguläreiPceis Svc die Jird, diese Wrche 43c 8 Stücke Novelty Kleiderwaaren. 3U Zoll breit, reaulärcr Preis Oe, diese fflome per gard, 49c Strumpfe 18 Dutzend ribbed saumlose Strün ps' Z bis j, !ve,th 10c, diese Woche las Paar 7c 20 Dutzend echt sch vorze ribbed trümvte, 7 bis 8, merih 10e, ditse Woche das Pa ir 7: 32 DvtvnK , ibbed s,lose Ztrüwpke 7 d,S I 2 weith l;,c di-je Woche drS Paar U)c 30 Dutzend Puv; 3:rü,np'e für Knnben, dooprlte jteisrn nd Zehn, er Ha schwer, 6 bis 10. regulärer Preis 2,,c diese Woche nur per Paar ,7e SCHMIDT & ! Will Ehr' man geben dem, dm sie ge ! bühret : Wo hat sich hohe Achtung n'cht geregt, Wenn man die Summen leise aus addi, ret, Die so allmälich in dir angelegt? Welch reicher Schatz von Prüfen" und von Kennen" Liegt anfgesxeicheit nicht an jenem O; ' ; Wo Bcchusflammen glüh und spuih'i und brennn Als Daakesziichen in der Sp tze fort. Doch wer grwünsch! sich eine so im Sil len. Der hat sich später bitter ost UUnat, Daß selbst biim giößten ?le,ß und b sten Willen Ihm eine Bacchuslampe bli:b ve sogt, Wi.' geht di,s zu? Wir sind doch e,ne Rasse. Bei der in gleichem Bore alles nächst? Und wär' n, cht billiger ererbt die Nael Ein Stuhl ist frei; Herr Nochbar, Sie sind Next." Watt? Ohne Frage. Eine ausgezeichnete nd uiischätz bare Mdizin um .yusten.Heiserkcit und Erkältung zu kurircn, ist Dr. BuU's .husten Snritp. Herr Jas. Hadftcld, 3. West Lt., N. g. Liw bcbaiixtct d,cs aurli. ckr schreibt: "Dr. BnU's Huste Syrup ist die allerbeste Mcdi zin für Lüsten, Erkältting und Heiser kett, und ich emrfckle idn wann ick kann." Dr. Bull's Husten Sru wird überall für 2S Lents verkauft. Aka bitte sich vor Nackabmungen, nickts komn,t dem ächten gleick. ZirigattS Eonveniion . zu Lexinglo, Neb . Okt. ?. S.wi d eine gioße Begebenheit i der Geschickte dieses Staates sein, wie auch die Jrriq IivnS,gair ud Puffalo Bill's W l! W ft Show, welche in Rorth Platte. Red , Okt. 9. t, 1896 abachalte wer den itd. gür diese beiden Porgängniffe oird die Unir P, eiste Tickeis von allen TheienN,bra,ka' und vom Ehiyenne, Vvo , für den einsachen Fahrpreis sür die Hin undLiersahrt er sausen. I, T. Matt,. 1044 O S. 1. B. Sloflon, Gt gtnt. Belangt: t?in New Zlorker Kefchäsithaiis. wel it'i in allen Plätze im Staate Nebroj, t Niederlage zu erricdie bkabffchtiat, sucht zur Uederiiohme derselbe tüchliqe nd fleißige Leute. Gebalt, Sommit sinn nd ßrvcnsis weide bezahlt. Be fordere GiichajlSkenninisse sind nicht nolbwentig. jedoch mögen sich ur ?cl che beweiben, wilaV einen jten S'u mund loten und an ihrem ati bel,,b! j Kti oeattrt sind j 55t.: !.. II. !0 j Ne -?pif. N I W SJ Äl MuSj EP! ! iJNi liN BRO., Ainortkanisrtie f rciljclt Olorlicn Die berühmte Liberty Bcll" in der Unabhängiglcits Halle" zu Phila delphia, welche die Freiheit der amen konischen Kolonien am 4. Juli 1776 einläutete und seitdem wie ein nationa kcs Palladium verehrt wird, ist nicht die einzige Frcihcitsglocke auf diesem Con tincnte ; MeM hat auch eine, und die selbe ist gar nicht viel jünger als die unselige. Als am 15. September 1810 der Priester Don Miaue! Hidalgo in Gua najalo die Fahne des Aufruhrs erhob, muhte der Meßdiener seiner Kirche Stura läuten, und von Stund an war der Kamps der Patrioten gegen den Vi rey Bencgas entfesselt. Hidalgo zog an der Spitze txrn 80,000 Aufständi schen ins Feld; diese waren jedoch schlecht bewaffnet und noch armseliger verpflegt und wurden an verschiedenen Orten geschlagen. Hidalgo ward von den Semen verrathen, den Spaniern lusgeliesert und aus Befehl des Vireys hingerichtet. Der Aufstand dauerte fort, Siandrccht und Karotte schreckten die wackeren Mestizen nicht ab, und gar bald stand ein anderer Priester an der Spitze, Pater Morclos. welcher An. sangs mit gröstcrem Erfolge kämpfte als Hidalgo ; er siegte in mehreren offenen Feldfchlachien. gewann vier Städte und erwies sich als ein vortresslichcr Stra tege. Aberauch Morelos wurde schließ lich gefangen und erschossen. Der Kampf endigte aber trotzdem mit der Unabhöngigteit des Landes, und nach der kurzen Kaiserherrlichkcit Jturbides wurde im Jahre 1824 die föderale Rc publik ausgerufen. Die Freiheitsglocke von Guanajai blieb Jakre lang unbeachtet und rgcs sen. Als aber die Merilaner vor drei Jahren in Chicago und später in At, lanta sahen, wie die Amerikaner ihre Unabhängigteitsglocke ehrten, erinner ten sie sich der Revolutionärin von Guanajato und brachten die ehrwiir dige Ruserin zum Befreiungskämpfe nach der Hauptstadt, wo sie ihr den t?h renplatz in der Kuppel des National Palastes anwiesen. - I New Orleans soll es wirklich bis vor Kurzem einen s über zeugungstreue Ptohibitionisle ge geben haben, daß der Mann nach dem Bik einer Klapperschlange es vorzog, zn sterbe, statt sich mit SchnapS zu cu tuen. Wozu ei journalistischer Lands man des langen Job von KansaZ Ncr Bewunderung bemerkt: Bei unj ist das noch nie vorgekommen, trotz dem wir schon an die zwanzig J-chie Prohibition babcn." Man scac ge fälligst statt des ..trotzdem" nur ein mal gerade weil". Auch das Mucku thum will gciernt sein.