Image provided by: University of Nebraska-Lincoln Libraries, Lincoln, NE
About Nebraska Staats-Anzeiger. (Lincoln, Nebraska) 1880-1901 | View Entire Issue (June 8, 1893)
NEBRASKA STAATS - ANZEIGER, Lincoln, Neb. NcdrMa taats Anzeiger 13 Stilen jede Wrchk. if-ficr & Siltaal, Heiau-jod !: südliche 10. Ziraße. . fiit, :hit.:m;:. ttu.'til Kt tlie l'in-t OfCce ut 1-ii.c Ni I',, .d Heii.ii elhiH uuttu-r. "IVr ',-i-.n5fn "tort.i im iiTi'r" rriilii'mt f c.rntlidj ( j onitf riaq) und tofttl f3.C0 tut . , l.iKril.ir;,-, l.lfl Tiltl,mh fL'il hrs. r !att fl.OO und InrD dafür portofrei wcffcr.uiO) ejpcfivt. Ic Vibonnement muß im BoraniZbezahlt irkin, rnkalnotizt 10 Benilprt fleile oimtrstag, den H. uni 189:1. t-f X 'jitbrasta Staats 'JInzti fit i " ifl die Rvöfete deutsche e-ieitung im S'.anle und litftti jede Woche tir I,' ZtUcn 0-1 cidifiiiiieii Lefeltesf, Uncv, , Sonntag-S gast tr.vf den besten deutliche SoiiiitagS! Hüllen' eco VaiiDeo f ucnbuvtnj an ti (ei:c qrüfllt Hievten. Ireigcsprochen ,aus Man std an Btwcisen " Xic VlHMc!)meiit4vo(i'jje gegen ti amjeflaeitcn Staatsbeamten sind dnteh eint licijpvedience dnlfeheiduiig deS'Rich lercolirrjniiii zum ;Hbjd)Injj gelniigt. Alt etwa niev spalten laiine llitbeil deginnduiig knvzev Sinn läßt sich in die Pljrnic jiijamiui'fafin: Ans Mangel cn Beweisen fveuicjutochen." vlber der Jubil der Angeklaglen über den flliicf lichk ?IuSgag beS Prozesses wird durch d,e Sonderenlscheidung 5c Cbenid)tetj elRafroclI gebänipjl, der, entgegen der njidit einer beiden College, die Antla neu für begründet linb bewiesen evachlet, ist alle Jurist, der feit zwanzig Jahren dem Obergerichle angehört, neimochle freilich feinen beiden Pollegen gegeniibev nicht mit feiner Änlich! durchrudringen der die Bürger Nebraska's glauben mit dem ehrlichen Cberriditcr, da die ange Ilngten Staatsbeamten trotz dev erfolgten SUtifprechung schuldig siiid und ihrer Amter hatten enthoben werden lallen. Tie Enlscheidiing bei Cbci-gcrichteS gieb! zn, daß beim Ban des Zellenhanses im Zuchlhanse, bei der Vicjeriinfi; von Sohlen, Lebensmillelii :e. an die etaats einstallen und bei anderen tielegenheileii viele i'etviineveien von ben Subaltern- Beamten aufgeführt wurden, hall aber die Staatsbeamten i,r die Unlenchla gnngen nicht veranlworllich, Richter Manuell ist jedoch i seiner sonder tntschkidung der Ansicht, daß diese iöc lvügereien den Staatsbeamte nicht hat ten entgehen können, wenn sie ihre Pflicht gethan hallen, und sagt überbeut noch gradherans, daß die hohen" Herren direkte Theilnehiner an einein Verbrechen innren, als sie "00 aus dein Slaals schätze an sich brachlen und das Geld ans einer öpr'tzlour verjubelten. Tic greisxvechung der angeklagte Staatsbeamten ist ein unauslöschlicher Schandfleck in dev Geschichte Nebraöka's, Aber wen auch freigesprochen vom höch sten Wetidste unseres SlaaleS, von dem eei keine Appellation giebt, sind die betr. Beamten in beu '.'Ingen bei Bolkes den noch übersähet. Gleichseitig wird das Volk auch Über die Richter Norval und Post, die ihre richterliche Würde niedrigen 2 Zwecken dienstbar machten, das Urtheil sprechen und sie für die Schtnach veranlworllich halten, welche sie durch ihre Entfcheidnng über die (stire unseres schönen Staates gedrnchl haben. 2te Taliitt-Länvcreien, Xciu Staate Ziebtasla wurde von der Bundcregiernug vor vielen Jahren in iolge der Enldkckuiig von Talziinellen ein großer Landstrich zur Ausbeulung des nnterildifchen Salzes iiber.viefen. Tie 'ändereien liegen zumeist in La rastet (5oti. Nach mehrfachen kost fpicligen Versuchen stellte ei sich jedoch heraus, daß der Sallgehall des Wassers für rnfl!iche Zwecke uuznieicheud wav und der Staat verpachtete deshalb das Land in ähnlicher Weise, wie Schullän dcreicii. So steht heule ein Theil im Stadt West Lincoln, die dorligen Schlachthaus fer und dev Badeort Bnilington Veach" auf Staatsland. Weiter von ber Stadt gelegene Ländeteien wurde von Farmern xachiweifc Übernonimen. t5s ist natürlich, daß manche der Päch ter, iusbefondete die Eigenlhüniet bet Schlachthäuser und der Bnrliugton Beach", den Grund und Boden eigen thümlich zu erwerben wünschen. Ihrem Betreiben ist es zu danken, daß die Legislatur den Verkauf des Landes anordnete. Tie Acltonäte bet beiden Gesellschaften mochten nebenbei wohl hoffen, bei dein Ankauf durch Beein; flusfuiig bet zuständigen Beamten ein gutes Geschäft machen zu können. Tae Land wirb nämlich von den C-orniti)-l'ominiffaten abgeschätzt und es sieht den Pächtern bann frei, es zum Echätzwcrthe zu kaufen, Tie Urbettvagungs Uvkundc wild jedoch vom Gouverneui und von, Eomimffar tut ö'kmliche Ländeteie und (Gebäude ausgesiellt. Tas Gesetz teilt drei Äonaie nach Vertagliilg der Legislatur, also eliva AuiaugS Alizii'k, in ta'I. Von Se Pachte, n bet iii iniiielbarer R,ihe Linroln'S gelegenen Lalldeieien wiS vor onsfichllich nnoerziiglich eine Äbfchägiing der betr. Glundituckc beantragt weröen. Angesichts der b-sbengen Lnnunze.i der (5?ii:u l;uiinii.ii( ist 6i: Beba:u-g nicht i:'.!g;'rewf'Cl:i,it, da'": c::i;rje dtet .levr.n tich tiir kliiizendt Münz? bei. linkeii lallen v.'r",, bte GuuZ"u,tc wett uiiiet dein iff.kltcheti Werth: a '.':: fcbllv.n, ,'lli,!,i, gzr z.i alg meieu ,,e kz iii, 1 ;u lteiben li'nge:', d.i bim ;;:e:i sallz Gouveliieuv l'toun e sieh k'eizct witd, die Ueb!ltag!:n,pu'.kL!!dc zu ;:;i::; ikdnk. Ter W.niBftiieur i'i iicU. .: lich ein fiht zeunüenlii'Ier Juimer! i wird tw l;i!thfu:,i en ounü) - lioinmipatca ;.t die Ämter sehe. Im (Ganzen bentz! der Stae,t gegen üüriig 11,1-"' Äffet Saline Ländeteien, dik t erdachtet gnd. ?ie soq. .Burling' Ion Beacht liegt in den Seeticncn 1 und 21, Zemu'bix 1(), Range ti. Xifs Land, so nie die Mruntstürke in West Lincclu finb in den letzten Jehren dittch das Änach,'w dkt lad! außerordentlich U'rtlhvoll gewordeii und dev :iaa! sollte d,,i tollen Pieis, den tie Landkni-.n bet ei:ie::i i'"'en!liiiien i:t:tiu;j ei :ieleii 1U lv m. t.r:;v eilultc". Wrnngleich das ( efetz ur'prüngliih in auf tittvetben 1,1,0 1:11 Jiiiell'ie kei Vuiltngion Biaü Äifoeiation ele, eilanen w,de, so laßt 'ich nicht ctlicdlc. daß der Bkrkaul dev Landeleien auch im Jnteveiie dev Bürger dik'ts '',!'? liei'i, s u'etben dadnich im Lauft div ;-!iil über 1 l,(i"0 Ackev, die als taniolüuoe. ,f:eu von allen Abgaben befreit waren, itiv Besteuerung hevaugeiogen, und ans diesem Grunde konneii die Bitvget, wenn es bei dem Verkauf nur ehrlich zugeht, mit deut Gesetz schon zufrieden fein. Unter vcn Tanncu. Hol SpiingS, South Takola. ist sas, so berühiul wegen feiner schonen, gefun den Lage unk feiner leinen, erqniikenden Luft als auch wegen der Heilkraft feiner Bader. In eine, wunderschönen ihale belegen und von bewaldeten Hügeln eiiigefchlos fen, in Hot Spi ingi gleichsam ein wah res l'ieeea fiiv Öeiunr'beit und Vergnü ge suchende Leute. IM vei bindet in hohem lirade alle Eigenschaften eines n,oltes mit denen eines reizenden So, nici anfinllialtes, ,niv die Geinnde find lttiichtige Promenaden vorhanden, hübsche Lniibgiinge und Vergniiguiigsplätze im jZreien, 111 der !hal Alles, was die feste Hand sicherer und das helle Auge heller machi, für lliraulc und Schwache find dort die heilkräftigsten und verjüngenden Bäoer in Amerika Mineralguellen, welche wunderbare Refullaie bei Leuten, die mit Rhenmalisinns, Tyspepfic, Ge schwüren, Hüftweh und anderen Ätank heilen behaftet sind, erzielen. Tic Hotels und Gasthösc nou Hot Springs sind gigemvärlig besser und bequemer als bie aller anderen westliche,, Kurorte; auch lassen die Bäder bezl. der tintichlung nichts zu wünschen übrig. Wenn Ihr Hot Springs besuchet, was Ihr jedenfalls ihm, , werdet, so benutzet die Burlington Bahn, Tiese ist bie Linie, welche durch die herrlichsten Land- ichaften nach den Black Hills fuhrt. Die Bedienung ist eine hochfeine in jeder Beziehung, RelonrBillelte nach Hol Spring sind zu ermäßigten Preisen stets zu erlangen. Wegen näheret Auskunft wende man sich an die Bahnhif- oder tabt-Cjfiee (Eile O und lu. Straße). 11 15. Riemer, li.P.it Z. Telepathie, Wunver und Wissenschaft. Von gerd. L chweiz e r. In der Amerikanischen Tnrnerzei- imlil" -l'.l 'lluiil (itlrp:(lt l!i nlssni Tt, Ludwig Büchner über Telepalhie, wvoii ,pcir chuei, imi Bi,ve,,e mr sei 11p ijli'liiiimhmnpn (imtif i'i liriMt l'ii-fi .in. fach ans die Unfehlbarkeit dev malevielleu, ::a, s..... .ni:.-;.. iiy uii, ji mi lum wli'i, liuiiiuiii -u;itii- schaft, beruft. Vom hohen Throiifesfel dev Wissen schaft herab schreibt Herr Büchner: einen zu ueiic,i, welche nch ,fiir Spiritualismus, Wiederverkörpe ,u,,g, Telepathie, hnpnatifche Allmacht . der S noiienioil Iln i'illlllirti? TiiiirtVijr ,,gkfchich,en begeistern, ist eigentlich einem ,,mi!ieifchaftlich l'!ebildeten unwürdig r 11 IIIIIII uiiic itiuc giuol tijiei eiaeiien Dummlieit und die t?I,,e,,e, ,, ihrer Schwindeleien der Zeit überlassen, ,,oder sich bei den Worten Vitale's be- ,, ii.iiiliii.v ßitiiiM un 1 1,1,11, iislenniiii ,;heil noch Sopje finde, denen sie aurc- ,, messen ist. ,,ue dieje eilige wie ,o,na,nbnlis .mns ttr. etc. iino in alt mir W, l);,'n ,,fchengefch!echt, und malte Verirrungeu des menschlichen Geistes, welche unter niuiu viumeii ,11,0 ,iu, ;iti)at neuer Saueen ienüil meiden (fitni iiu-,: nolj'ne vg dieser Regel macht vielleicht nur die sogenannte Telepathie oder ,er,v,rli,ii des Gedankens, wclelie ,, nutet dieser norm als neu a,igefeheu ,, werde kann, obgleich auch sie ihre , gleichartige,, Vorgänger oder Ver ..wandten iu den '.'Ilmnnenin ii',ii ni,'iii,i ,, Geficht, dem iiiagi,etiireil aus der rnine 11. 1. ,0, unoet. Wvrtttch iiver seilt bedeutet ?'eli'iiiiiiiii' puip ?,mi. ,,einvfindug oder ein aus Wr Aerne . .dureb rein aeiitiae liiin,ii r,,iin upmit laßter leidender Zustand einer bestimm- ,,,c er,on, melqe t ver :jjegel mit . .bee. die tinwii-tniia ,niiiininiip'ik?n ,, Person, in einer An geistiger Beziehung ,,oder wie bei dem litagnetifiren aus du ,,,nere in einem angeblielien niagnett ..scken Ravvoil nebt. ,,i et magnetiiche Rappott ist phqsio: j ,,loaifckiet Seils linnff in tina Uluhir ! ..bet Märeben vermiei, -ntwr nn ,,bie nebenbei gesagt Überaus ,,1'eltenen äll'e von wirtliches ,, Telepathie erklären sich mit Lt'ch- ,iiiin s logenannter .'uitvntgqeit n ,,odcr Selbsthypnotifitiing, welche bei .sensiblen odet Irainirteii Personen ielit .leicht, wenn nicht immer in lelepalhi .scher fform, einzutreten vilkgt. Herr Büchner aibt I! . dü mWts lich fZällc von telepalhie vorkommen, iiitiajt aver u, eltiituoritellung oder :elb,t!nipno'ivunl, zuiüekiufüh.en feie. Wie nun Jemand sich selbst eine i-ox- I stell niiit niaeben kann hui , ,nr, weit eni'evnien Bekannien in einer genau ne'tiiniiiie Zeit ein Unglück p.isiirt, das bis in die kleinsten Tennis einttifit, wird i i'te.in ein .'eativel blefjen, wen ie ri.i I eine gertiae eiiaprovt zwischen r,,i bei. , den Veiionen annelnuen. T,?,, a'ev I ibk'.kriicd! der materiellen !Ui - id vi- : Itili'U .'iul-::::'g, j,,. H0VV siekine: ' I feiaiit, und :re: eeiielle leine i':i.::; .il::- . gen Beweise gez.- einen ':-U!;;n .Kan-jn ! 'üliieii leinn, so benrt cv sich ciji 1 i:v.::.t, de.ß k es Ne.: ?er von .1 :;. ' :ilie;i :f;'ie'ii .ie':;;,i,i . ,.!:i!i:.-ll:,1 !e,t ist. Hül !'": über : :rf!;i!;et:ue;a:iit r: , rei ". f-'-'t :.:e ,".i:ene:ie V. :n:::l- j ..l'.ini. ivuiee e;;, ' 'inivr imi i.i.i-r-r ane it;,ut?:n Wunbet au-j oller und ,, neuer Zeir. Viui; wehten die ichüüc: ..loaiÄe tescn'f -iienitn einer solchen ,,Mlg!ied!e,t von geini enormer Trag ,, weite fein, und irenn begründet, emen unumfkrßlichka Beweis für die Richtig ,,fei! ber ert,rm!en fpirilualiiiifchen Än'liuung übet baS Veältn,fz von i?fl nnb Mcteiik liefern, badet auch dik d.-chst retdächtiee ,zr,und!,chkkil. ,,eli,e bie fpeenlationSplnilofopHifchen ,,'li,chtunge der legeuwait, nainenllich , ditfeni, !ei,!'t nach der iri'.itnili'ti' ,,iu)iii Sei'c ,ik,g'-,i. ans iZuiÄ vor der ,,uaiirw'!ienichafl!ichen ivulgo maieria ..liitifchen, Bedrangiiiß gegen die ,oi ,,tiialifi,fche Schivindeliie, an den Tue, ,, legen. l ie-3 Iieißt dech mit andere Westen "ielns anderes, als daß, weil die Zache nickt u, meinen, nitenaliftiicheu Kram paßt, so ist dieselbe nichts anderes, als Sedivindel, Ties ist nun allerdings eine seh, lei!e,ne Art der Beiveisiührnng, die abev c,ich,is ichls bewein ; d,es fnhli Herr Bückmer selbst und weil et eben den Gegner mit vernünftigen Gründen nichi lvidevlegeu kann, so sucht er demselben, mit Giobheit z imponiren und damit ans dem eld zu schlagen, indem er tcn jelben als Schwindler und blödsinnigen Richtsmiijer bezeichnet, aber solche Grob heil imponirt dnielian.-, nicht, sie beweist vielmehr, daß die Sache des Herrn Buch er auf schwachen thönernen üßen sieben inuß, dem, er gibt damit zn, daß sein o lioel'aevitefiuer ll.'nteiiiili'Miins für solche bliebe, nungen feine Aii'llärnng hat. So lauge der Herr Professor die Aup klärung aber schuldig bleibt, so Hai er liiu Recht, feine Gegner als Schwindler und Jgnoianl 11 zu bezeichnen. Ziige geben, daß es unter denjenigen, welche für einen geistigen Rapport einstellen. viele Schwindler giebt, welche blos auf die !afcheii In summen fuefulirtn, so giebt es doch viele gebildete !a,,er, die ehrlich für diese Anficht eintrete, die gerade so viel wein, nicht ,ehr,Argunieiiie für ihre Ueberzeugung beibringe könne, olS die Materialifte, iFs zeugt aber gewiß vo Eigexdüxkel iid Selbstüber hebung, wen Jemand einen, Andirci' feine eigene Anficht als unfehlbar auf zwingen will und jede Opposition als nichtbetechligleii Unsinn viidaiiiml. So Über alle Zweifel erhaben ist Hrn. Blich; ner's Ktaft und Stoff Theorie doch nicht, dal; blos Idioten an derselben zweifeln könne. Räch dem vo Professor Büchner ver tretenci, Materialismus find Jlraft und Stoff die zwei IFlenieiitc, welche keinen Anfang und kein V'udc haben, welche aber nur in ewiger Umwandlung begrif fen find, wodurch alles Seiende hervor gebracht und wieder vernichtet wird. Räch dieser Theorie giebt es leine erste Ursache für Alles Seiende, und Wunber, geistiger Rapport 11. f. in. find Schwill del. Tiefem Materialismus steh! nainein lieh die Theologie gegenüber, welche eine erste Ursache für alles Seiende, also einen Schöpfer voraussetzt, welcher Alles nach einem gewisse Plan erschaffen hat .ind leitet. Äußer dein Stoff fetzt die !l,eo logie eiti weiteres Oflement, das Geistige voraus, welchem die Malerie oder der Stoss untergeordnet ist, So ganz dnmi, wie Herr Büchner die Sache darstellt, ist diese Theorie denn d?ch nicht. Wer die Sache ruhig beli ach let, muß zugeben, daß jedes einzelne organische Geschöpf ein Wunder für" sich ist, was uns mir deßhalb nicht auffällt, weil uns dieselben millionenweise vor Auge treten, e Matenalisieg freilich behaupten, dies fei durchaus kein Wunder, denn die Chemie kenne genau die Beftlndtheile, ans welchen diese Geschöpfe bestehe, und die Anaiomic kenne genau den lang der iinlwiellnng, von der llrielle v,S ;, 1 völlig entwiekcllcn Gechöpf. Thatfö.ch lich mache die chemischen Analifin nnb die anatomische Aniklärnngen den, menschlichen Geist alle Ghre, immer aber wid es Probleme geben, welche der menschliche Geist nichi le'len kann, Ter liheiuiter macht aus Ochfemalg Kuhbutter und ans Schwefelsaure Wein, immer aber gehört eine gehörige Ponton Autosuggestion uns Scibsthnvnotisiiniiei, daiu, um dieieu Stoss als reale Waare zu genieß'', und die Biichner'schen Maie linuflen weiden, tronden, sie de (.Mit wirf lungogefchichte der fi'efchöofe lehnen, die Antwoel nnnier schuldig bleiben auf die ,uage : Wie ohne iraend eine andere (''imvielung die lebensfähige Urteile sieh aus dinn looien Utftuff eutiuutelte '. Thatsächlich wird koch Lebendes nur von Lebenden, ciieugt. Hai da die geg nerische A nsich! nicht viel melit Wahr icheinlichkeit für fielt, welche behaupte! : Es gieb! eine erste Ursache für alles Seiende, ein den Stoff beherrschenden Geist, von welche, alles Bestellende erzeugt ist Hai nicht die in der Bibel enthaltene Beschreibung ilbir die tifchaf fang der Mznfeben mehr Wahrscheinlich kei, für sich, als die lalerial, Nische Theo rie '. iif! nachdem dei Schöpfer dem todten F X No. !:'.) iiibliiiic 12. 5traf;r, Wilcox Fred'Schxnidf. s 10. (V) Sfrai if i::e gieße '.'Insn'i'.'.l ST' J A'Wf pitzcn - Vrrbü'ngcn, Lcincn, gcstcpptcn Btttdcckcn, tnimpftn, : Schlcicru, : ttntcrzcugcn,,,. il ! l W : i III.;'. 0 1 Htfnlfiite i;.,d ., ; r .".riutli.i ..ndbali Läget von it U ffi B 4f9. h. T 9 ff rt Tf K. K U V' J i1 Corstttcn, Notions usw. Qr- chllhe ' ur ?iin,n. innae ii' He:,en von 1 bu '.Vi'iOelien ind n o. -y , i;,',,: ei.i: k r- ei: C" 5". juwhn und liet. l o.i alle!, ,11,", !ro!i!,!e 'nr -chen reu sii iScmi Ins ei:'e:n . e mein vvtxa wcxuxtiu tu uuicvcm Geschäfte. Jeder T.n; des Jahres 'dNlt WiMl'tN Sargsain Oay Z ,,:,.;!;u,, ,lf ,.,,.,,,,., ; S.ri.ti::i. , ;.! und fraget nach den Pieifm, l-y Muht lehne, , wird ! ti du Green cSc WÜC03K, IV.) südlich,' 12. 3ti't,ifjc. Unfcr i)eschästopri,,.iip isj, i? besten Wttatctt ;il sel,r niedt i(Zc.'n Ä rc. Hiitr Gnifttifg iit Pkil'Iiliiilt die vc-Uii )ii uff.'vi- Tlie Keystone Hat and Siioe Comnany. Fred. S 1M I O Sti'.iss,' cnmini, niiber der Peil Cfiier. In unserem östlichen Schaufenster wird der Passant : Hüte :w erblicken. Jeder Hut ist von anderer ai.'kn, welches allerdings ur ein kl, nur I heil unseres Hutvorralhes ist. Tiefe Hüte wollen wir als die ikdernstkn und preiswürdigsten die erste Rolle in der Stadt spielen lassen. Unser westliches Schau'cnfler enthält eine große Auswahl ren Ilnterzengen u i-enlS bis eivie Ki:! --.orlen von Äalsbindsn. be ficht v. :n billig Wer feine Rei'iteiichen, ,'iofser und Zehnhe noch nicht gelaust hat, ge feien Borrat!', Häii'ig Ivird uns zum Borivlirf aemae;;:, daß vevkaufen, ? ieS ist lediglich unsere Zache, IRE K E VSTON E, 1218 O Strasse, LincoJn, Neb. cüjnne . tarnen v r (5 $ rifrml?l m&2?m W'Zijf1 Mri Lsaet T- V V T"ite't !w J iW?u s i ; J J r i jdfnk iJ y V -ii WlliiH MwM v'- 1 i h l I .Ali ( -.6 VVj)'; - . K v 5 v M -n V f'ÖL i ' uffl . - 'jt-y Vr'A ?iv J.'V& - - - i 1 ii, MnA X-f iMS & , ,, n Aä Mifyö v- 1 ), j fiV 'WriP-- ! ' ' " ' h tA ' - 54 Hifc' 4ifm "fi'" . vÄ- vjfe . iti -tHuhli 'jif'7 v mU '-uI-n " - ' 'v 4 p Tr-zV -r3?- Ir; - j-sts- - - ft-i !-,., z Ir i. I, . it -t i. -4. Jj, 8 elen. ii" ,eder : tu: leine "nnerflag, den , Iniii feinen weroen j ( m Heuen - Aniüg, wnii'dien in, I geti geleeideten .i.iencn i i-eilnndnng sich gut Heiden fite den Picis, ivelchei, er "I l ( liige bet dem cpeiinlncifiint, der neinnnn hat, veilangt. An diesen einem chnin nno lainnuiiaieu naiven ins oa nno eliivari, illraun iran," o da': ngc Leute oder alte Herren zmrieden gestellt werden kennen, ilEIES HUB, IU4-I0SS ttörM. 10. trafic Lincoln, Ncb. Bürger kann Henen-An Anfang ge von irgend Blau oder .mcoln WarktöcricLt. iel, und Geflnael. Feite Sckwciue,. r, rj r, .) -leite uhk i 5-a 75 Lchlacht'Ltikre :i oo-:i r,o alber 0ij4 ru i'kite Sitaafe . Ltock-Zchaafe i 60 S 00 " a r m und ü a 1 1 e n r o ö u ! t e. 1011- VI Butter 020 - kkactoffeln vee Bush 0 o -o 35 3leue Zwiebeln ver Bufd. , .0 o iis Wölbe Rudi per Bnihel, ,,.o s-v tig Kodl pkr Tjd 0 40-0 50 Aevfel rr.iütl , 50-2 ge, Tufzlartosseln per Bbl 0 75-0 0 Vto Visionen. Simalj per Pjd 0 ogJ-ci - Ätfcinfen 0 ; lljj Br'iiffast Bat 0 OK' Tide B,eon 0 05 -0 0 etlaäuetes Riudf.cifch.. .0 so-0 j Getreide, ji e 11 und M e d 1, 5vt,(ie:,kN IKMPnmren'H :I Palen! i!.85; SCooblaran 3.75; Wra harn if'-t.M; Orlando Latent i.50; 6 flall t-i.00; Uhampion 3.5C; Colnmbu? 3.20; Sboao Miatenl 2.S0; Roller Loa' 3.50; Orange Bloss om 3,7k, Wint'rwenea . Mehl Sea ?oain Pa tent!.(,0; Wdite Tove 3,70; Z5.oron . ; Relian N.; Jchnfon' r cs, Patent J::i.l5. Rogc.euntehl , g IffENniefit t 30--j Weizen No. 3 Spring 0 02-0 1 rafet-ijio. s 0 30-0 an 'Koanen No, 2 cj so i (n Kenn ')(a. 3 .lijs -1130 lackZsaamen 1 05 1 o,. erfle-o,2. . . (i vj Heu-Pr-nrie iKepreßlk?). 4 00 ii so LoiekÖeupr, Tonne 4 00- 51 c niEii! lyjy zrzn irkw flp 1 5te:Ä: .w Sln-fä i UM JKwF '''.!"1 'e 1 trjti-.i:t. timii) F. Krickc. (ÜMtlrsicfcr ull iiiiicittcr. .nenen n-a;n a.iia:;Un, (ftca(io -Lrovuktcn-Msrkt. Wenen änrn vafer ikoaen grille irlaebZiamen fest Timotdu ., öchmali hinter eeeamerr, lrier .0 0.2 11.411 0.K- 0 011 . ..0 07-0 01' . ,.i r, 1.(12 . ..1 37 -1 !i! ; dairp 22 - 2 . ,3 dr, P tiefe rer mit h:e Vnieeli, warn beeilent. . na 10. ;llnt. T Ul RiTGHfE, rculfdjft Advok.tt, l'l 'i iilach i'.f. ?,,-.!. e'icfc. Land billig zu ikv kaufen! "H ,'li?i.r, 1, .Vieilen v 10" -'Irfir, " .IVetle:: H"" -.'Irfer, 1:1 ti!,ei:, günstii-en .'idingnngm. i'i Äti, i'a-ilen v, R. niter A. -1 r Kagßrrtricljr slil.ag Bte!,!S'-ari. v)i.-i i'uoimiodim: I In' llrrnl l'tuli.ti Il. iii. il. itiv ni.il , rni- fiÄÄ" iSi ifV'yl'Sfef i--tiii'-'-'i.vi.:i,.w.i '.,(': i;- RAÄI-.Sk'-' IX WAiihi;VarSa.lrUL--'!--t s.r V, 1 i! i.i L'cfire and AfUrt - v " r , ; h , ;. itl. ji;. II' ; ..( 's Ü.if. IsT.vp t i'i dtfir,ti.-- . r it.i-lij-i url .1 In Be r 1 i 11. Ter abtretende amerikani sche 0i,fandte Wni. 'Waltet Phelps über, reichie ini Schlosse fein ilbbernfi,gsfchiei be. Gleich darauf stellte der Äinister ini .enilifche llrstoff die Seele, also das ' deranswarligen ege,cgei,e,,en,,,,e,i,err Le 'cnspiiniip eingehaucht, w,rS derselbe ! Marfchall von Biebe, ,Ie,n, den, er l bcasfühig, ! den neuen ameikaischcesandicn The- -Zngcgibcn, daß ver Mensch sich erst ' d,e ;,,o vor. ;i,ii,o faglei ,'ich aus der llriellk et,v,ekelle, so mußte der e Wne, (intit Maieat den Ptief Schöpf er in den lodien llriioff, aS wel- , Ptasidenln, lUcveland zn überreichen, chem die Urzelle besteht, die Seele oder elcher meine vrnennnng ankündigt. das i'ebeiisnrimw hineinlkiicn. daß aber ebeireietiiiiig meiner Begtaiibigii,,,, aas dieser Zelle ein Mensch und ichis a ideres iiiii kiiiivieleln mußie. war zu,,, voraus bcstiuiint, denn die vorhandenen '.Hitei, bleiben iiiiveiändett ; ans der ifsilSielii' einwickelt Och nie ein Pferd UNI Ü'astatde, wie z -!'. Maulesel, find n elit fähig, sich foitinp'leinzen, W t diese r l'itfaeden beuiifiiditigt, iviid ;,, den, Selii,'"' famuicii, daß die l! col 'gi'elie Sel!ör'nn,isl!-'0! nc inilir Wti.1-int:cb!ei! '.ir fi.1, l;.u als die 'n"i.'iiil:sti'.t.e. Zo l.mge d'e Maien,! listen uiri'fsr e.-jl-rii-' -iii'.uel'e .it i:i;e 'Jl.inelit ,r.ii'r.n ,-.' sonnen, stnf ')! deesenlinde be,ij'!i.i' i'iie.i .ber. macht es mir giones Pcrgiinge,,, nur die sZrcundfchaft uuti das ausgeieiebnete t'iii uenieliiiie binnweifen, welches glilillt cheiweife nn schon so lange zwischen den i'i-r. Siaalen und Deutschland bestanden hat. ch hoffe, daß ich dau beitiagen kann, die'e freundschaftlichen Pezieliun. gen in sliii ken und dauernd :i imidien und der Handelsveikelii inni.iien beiden Länd.'t a:,-',ndel)neii- ,ui' nn-Oeoe i ::t. der iKinbneb -- te;li' Waare r 40 ii', 5 ".n Shioring Stiers 0 00ii-.,35; Sioeter und Feeders 4 504 80: ude und i'mlMv 2.50-l.l.'i; ulk l.7iili.uO. o to 1 1 1, e . tcuq'5 unti n.ijtb H 4.'?t:t.0: Packing and sdil'ving 4.0SE4.25; leichtes cwichl t,35iSt -Vr ,k,v .OOSit.40. 1- wi il bclul v r. 1.1 I' l in' Mii'in ffi-il'-.l .-in- ! .i.--, '"Vr,!; 1 --. l'l TIIK Ulltll I Mi If( r. ( (1.. lel .'(jjivaril iiu.uu-., 1 1,111,. I. ...i "i.l In ' II w II, ;i Piirgrr würden, l'"r wünsche, daß der Aufeiilhall Rniilion s 1 erlii, sich , jeder Beziehung angenehm gestalten mochte. Spater unterhielten sich der Malier d ,li non eine Picitelfinude lang über anieiitanifche fragen, s Wer Würste und .eleiich billig iu kaufen wünscht, gehe zu i'rd, -!g,g, 1 1,1 füdl. 0. Slraßc. Z Wer eine fciitc (iigairc rauchen oder einen Herz und Seele stärkenden Zmnk nehmen will, der gebe 1,11 0 h 11 a d 1 11, 314 nöidl, I'i. Straße. M 1 1 w a n k e e, ine Wittwe und fünf kleine Kinder trauern an der Bahre von Hermann Plnuniaini, der ein Cpf'r I lenies eiaencii üeidituiins wuede. M inn ,111t im: einigen freunden in Möl'clwuarcnliattdiung ! lon sin-Hoii (iii-i.v jo., i :!': C Straße, ll.'0eiili,in nd ik!e'-!va iie!,,'ioiv,c iDiiirnt. licht' ,iii,s,itent,eu, ochiieeid- i:ni e1'ee. reu von 1-0 ijoll r,i,e , .5 lirnis. Ter Boriait, in e,a rienget ,id d,e Preise und rnedngnen. uAuesust Flower' ! diai; eiiiit nianinien und ivetteti daß e, iniieitiapi üii i.'iinnlei, T;iu';el,: '.irer W. ti f'i'i, k ied;ihen. nn r. rem c;."'.v .r ('a:: .-Haltet all-.; Kei: u,l 1 enn ni. n, t:: tietenen n; e!!n,'a '.-', : i'üiier t f n n on i ii 1 ton i.deni, ITiien, ,0 k.'ed enieivede 'i aiig li ;aii:e:t l'j-. -ni.iliiien n Iieund'.!', eil t'!, l - .'lnie, i! ,!t 3.1 !;tn .' i in cilenne - !0 und :, l;;ei ,edeii i,.Non h i Pei.,1, er, Ur !P:-!ii.. iSlii-fr 'Haute j;,:-. 3i, er 1 '.''r.i üelj.i, .l'i'r. t'a,fen;ei ,'v. aein oon '.'Iri'Iete-i, ; sein irolil bck.innt. ,l,,',-i en ,ou!de ich Ire nn-, ei iie-ihpiiter lna .nn ''lu'iist , 5! M'.i Ms j:en ('. KM? uli a. .lualke ;. tlitr Kiice schr.älie:,.- icfüiit I ' :leepev nt den .'ie. , lind it ni.ii i'i sagt : 3ii :if lind -i, um,- ZoN'pl) Üitriltaui, Deutscher Advot'l und Notar. '.'10. ,,. -7 Sli-e.ße. in!.!!,, ?(. -. l.lXl'Ol.N, NKlÜl.iKA. '.' Jemen, ii'iiifie ilie !'":::'.!. ;'i ,: Liiicoi in li'ivee;eii fle-e, ;n dii Ilebeiiengiing ,e!,ingi, daß das '.'ans 1 'i 1 1 1 e 1 .V; t- a 1 11 1 in ei V 1 . 1 : 1 -. : 11 .-. j lenbninche der eii:;:ge P.a(i ist, ,r 0 non eine iebr reiche .'lt!-:nt uV-l ant, est'in, ;,i:m. 1 ,ihi llirian war nnlnenf dii'er .1:, i:n 1 ei ausnabnisivei'e greß r i n e 1 1 : r .-r -j nnrai r il - X rt iirlf mt'r 1 . 2;e nid 1-1 i.iie, ' nnstelu' i'r.f O'inlnii'c ni.v.t criMiät iben, ein, 'nli 111 ül'i". lenaen. in',:,' e, 1. ch!ie,e ctavipsät 'ie dein P.ill !n n eiicrnen. 1 i'iinitet tie Xi:r.: .:iU):i .: :a.l kiiiigo. '.i;,edi ini- Z,n-i",eii'-, .-;;:k:'-. ;::ee. i7'!iee C 5 e fit Jtorlümcflsrii-'JiiJliti na ,', Wcllanost. tliinq. der l.'clt-i!,..'ii.i!.t.-iz.7. INI Än-i ' 0 e n du, 3'eiii::,!;.vei! ein.,, in den eiNiral ! ainlaniichin llin.ildes kekI., ''?i-, iill.1- oder I-aoian-Ztainm -..iillel'ueiit, ! der ist ich! berechtigt, die mateililisiifche , ZLeislieil in Iriii'i'eii. Qi ist ein atoint ,'ibler mrerer I (clehiten, das, üe f-il ' t u.-.;ib.te;r f halten ; tiefe Herren lolltm ned dann und wann 'fföth', Äu-z'rtu Nin nein, elchct sagt : ,1's ra'stien tiele ?,nge untct der Sonne, ,en tf nt n nnir.e Schulireisho: nichts ticunl." es ss s-a s ti urk s m ftu s S i FW-gJ W?1 UM ff U"S II lü 133 3 ff. - M Baking Poweier Mfdi: 4 9 einzige tteme "realst Tatiari-Pulcer. ,Ne,n Äniniema', fein Sla , .B rlillienetucB fä'ttn iftjtmcht. eitt'1 Jahr? cs T!andatd die J.e .du -f. e I! r! S