Nebraska Staats-Anzeiger. (Lincoln, Nebraska) 1880-1901, May 04, 1893, Image 1

Below is the OCR text representation for this newspapers page. It is also available as plain text as well as XML.

    8 "'i h;,i
Su.
"'y f
l ; f
Lincoln, Neb., Donnerstag, 4. Mai 189!!.
(Unabhängiges Organ für den Staat Ncbraska.)
Jahrgang 13. No. 50.
Präsidctt (slcvelens unv der
Herzog von Beragua an
gekommen.
T ,1 5 V c v i n q I 0 n u d d s n
6 i 1 ) x i m H c l c l x ii ch I
g c s ch i ÜSt ' o v P v
j ib c n t itii i l) c a t c r.
TU1 röflZ!g
Bit inet 'MnNlickkeil, i'.-u sie bei
dergleichen iU'taiiUisjiiiigeti ii' t : a not
Jownit, Huf am giiniflag kitr vor 1 1
Uhr dcr Hcrxg von Veragu, Ld.cga,l
der Stab! l!!',icogo niio v!; cvt'- . tev bes
Königreiches panien, in Cb'diig ein.
Hin tfoiiiitc'jon HKrzerit war divi Suc
.iotiij, bet von bem .Heilig .,nb tiwa
Wcfolge bnail.it lir.irbi', bis ,ch Wiernb
Ercistiii! e iiiifficii$ivcit v.wt bovt fand
bfvi'ils i'iuc heimliche iVf.vI'.i'nmq statt.
Die Fahei nnnbc bau n ochnc loeilrrni
JlufcultKut iorlgefeh!.
Am U turn - Bnhnlpf t -1 1 c sich eins
zahlreiche SDlmfcheitmcnge ciiiiicfiiilbeii,
welche den Herzog sowohl, nl-S lch bei,
iuiitev t.utref jeubeii Präsidenten tiiuutteii
wollte. Eine Anzadl E nixage ßand ! sah an wie ein aUibfteS
Die Provision folgte denselben Weg,
welchen uotlicr ber iKijori uuö (ein We
folge genommen Ijcttsii, mit bem einigen
lauctlchiebe, beil.; f. an bet M,eh,g,in
lix-mic vor bcin l'ff iiigttm Holet Ha
mochte nnb sich dort auflöste.
VI 14 der Wageti des Präsidenten sich
ber Hute Front liiiljatc, mmbe von bem
Jieueiiiie liiilUv ,, Andrew Fechiisnn" ein
s utiit abgefeuert. Die Zufchanerinenge
nwr inyuischeit in'S Jiii'jenliiijte nnge
roiichieu, der Eniljiisio.Siiiuii! war allge
uuin mit twu groszatliger Begeisterung
fleti iic.i. fei- Präsident sprach sich bem
ilfiu;' etniiuloii iieneuubcv dalim onü
bslji er biejen Empfang niemals vergefie,
rönne, selbst iveit er ivollle, Er sei
vh'.xcr uns seiner öiri'e mit Enlljiisifiä
inui degrüst! ivorbe, eiber nirgend-! sei
bit Begeisterung ber Bieuge eine (0
au'voibeiitlich grosiariige gewesen, wie
hier in Ehitngo,
t''ine och gröizere Ucbei"r.ijchiiitg a-wiu-lete
beu Piiisibettten jedoch, al er bii
Ve iiiflioit Hole! erreich. Tie Treib
hitnsrr ber Wel!a?stel!ting Kalk ihre
chohe hergegeben, tun die .tretsze vor
b -in Hotel, beii Eingang und bie Cor.
idoe tn Btniiieitgniten von feenhafter
Pracht j verwandeln. Selbst d?r Fahr
stuhl, weiecher ben hohen Walt in busi
oeile lockmerk führte, ivar mit xrachi
vollen Blninen Hub (!nirlanbeii bekränzt
chniiick'
c:u:)
eu,
Itiiil' die
t.irr:iter
lUi-i .vian
ii-elte.ito'iel
eine r. m;e
zur BkIiiqngnd iex a::sslcigedk Her
zog wt.rde znnäch! durch ben WetlauS.
stclliiiigS Präitbeiiten Pr.nier in, Ramm
von tii,o()U,00O Menscken, ber Bebblle
ritng ver Ber. Staaten, willkoinmen ge
hciften. Der Herzog, welcher übrigen
in feinern eitiseiche,,, schlvaren Änzngc
garnicht ber Bmftellnng entsprach, ive'ice
sich bie meisten ber Zuschauer von ik ,i
gemacht haben mochkf, danlle mit rcex
inen dorten für die i()ni erzeigte Ehre
und bestieg dann die siir ihn besltiniiile
Kttiafche
In der ersten Eiiuipagc sas;kn die fi'c
neräle Grauer nb Iantes He'geS aU
Repräsentanten ber Otational -- U r :n.:ii
fiern in ber ziveiten die Ncpräfenlr.iilcn
bc3 Staates ittib der Stadt, in ber t i t -teil
ber Herg, md't dein PxSsidnit
Palmer, dem Coimr.andeuc Tick um
ber Bundes Armee nd bem PrSsidatlm
Hiaziiisboll,am,
.ie iichilen vii,p,igeii
znr Partie g herig'it im
die Henogm von 'Lcrazi
Jolm Ä. Vsea r.'N der
l n na S 7 -rillte ii - o e !i l; i b e , fern e
Äiizaii! ipiiin-er Cd-.Un:c mbs ii ri",
Taineu,
Al d-r Zz in dio Mji.!iz?n n. ei
bog, feuciic der oll hinter AuSre
Joknfo" das ein.'c S'undei,fairn'g.
welches sich ;? Ze:! im iLhittgserzse
beiinbe', einen Saln! ron I.', M r.ts :itii
fchiijstit iib.
Am Äudkorim Hotel, wo sne bie
Viiste Quartier ,:niacht woiben war,
löste sich ber Zug o'if iinb ber He.'g,
sowie feine Begleitschaft zogen sich -Ime
Aufenthalt in bie in Bereitichz'i gelten
lliäunie znriiik.
Räch einer Weil: erschien (.'arter Hai
riion und einige Herren von der idlk
scheu Verwaltung, t:n die Wiiste millkoin
tuen zu heilen, Herr Harrison daili sich
eigentlich oergeneir-nten die ':g-.üs;
iingerebe i iranischer Lvritche zu
halten, boch a!s er sich iberi
zeugt hatte, daß der Herzog bester g
lisch versteht, IS er' Knuten f.;: .misch
spricht, giib er ber i'mibioiprarlie den
Lorztig, DkS Ma?rrs persönliche !?r
fcheinniig iinb seine weltmännische iAe
andiheil brachten, ra einen lanbli r.u
gen Ansdrnek zu.gebr-iichen, ,,'ebeu in
die Bude" und vertrieben die ceremcietle
Ttctfheit, welche ansängli.l voih,",leu
-ar.
Eine ungeheure Me'.ifchenmenge haüe
sich gegen Mittag ans dem Union. B.ilin:
kkfe cingkfuuden, um den Präsidenten
EIcland und fein Gefolge willkoinmen
zuheiften, Bereits in dem Tätivestv
lttc Indiana, wo der .Zpecialzug vcn
der !5mptangs?clcgatioi!, beiiehend aus
dem Goiivernettr ?l!tgeto und e:e!
kästchcu. 5a waren Blumen in Well
ai!i,tellnnge,plal!e, au dem Garten deo
leisten Haus', die Frau (leland mit
zarlcr Aiifinerlfanikeil gesand! hatte, von
Telroii, von Clevelanb, von Bnfialo,
von Albann nb von Jfen Vjork, Weifse
iiiiven wechjeltcii mit Rosen von wnn:
berbarer Scheinhkit und ber.iufchenbeni
Tinte ab ; gelbe Tulpen mit herrlichen
Äzatien i voller Blüthe und herrlichen
Palmen; es waren Blumen, Blnmen
und nichts als Blnmen, von einer ver
Ichioenberifchen Pracht und einem Far
bcnreiehthuin, der jedem Zuschauer tiuer--gesltich
jeiii wirb, iK- Schlaszimmer,
der Eiupfitige,i,i!on, da Esiinmer, bie
Bibliolliet und selbst die Ballone wi're
von fleißigen Händen in wahre Prunk-,
siiittc, verwandelt worden.
T i c E r ii s i n i- :. g.
;'iie zuvor begiiiiüe die
El;ii-itgi'.? mit innigerer
tiahteu ber Sonne, alS
Äer-,.'. Tinn bee !,
der beim .iahen
bisch ciiiteie
drniit, war eie
Di'lt fe'..g i
Bnrgerichatt
svietlde tie
m Monlaz
ade .titi.i,
ber i-.'ben:en lun7e
Ein Tiiinge und loßen macht sich
bemerldar : Ieberriann will die im Hin.
teigrunbe anflauchcnben Indianer ilhen,
sie, bie Nachkommen jener Zlämme, wel
che Jahrhunderte lang ben neuen Erb
theil bewohnt rnb beherrscht haben.
Tann rolle-i einige Ämdulzn;wägel
chen vorbei, um ohnmächtig geworden
Tamen au'v.inkhnien. Ei Snndee,
bav noch nicht ernslliche Uniälle sich
ereigne! he.'j-.', Ta hangen inib st'hen
und liegen bie waghiliigen Bnijchen auf
den Tiichern. BaÜuflrode-.i, Resiinfen,
ater,iei',isählen. iVtlir als ll'u.üOi)
ill?.Mn,ii.'M ii',11,-,, den eieienilii-ten iie':;
, ! platz, den ,,E!ranb Eonrt", und die
niei! ober breistiche Zahl ,uch! in City'
Weinet lieh l,ineinzi,chiebeii.
Wenige Ämuien nach 1 1 ilfcr wCIn.
bei ein brniisenber He.!:rni der M,Nge,
da ber Präsident der Per. 2l.'.ii:en die
atr.'en zur Zridüne empoistiez, zekslgt
von den übrige hohe Wüsten,
Tie Tribüne war an der Sülichr Z.'!
des Beiwaltiingepalaneo eroanl woiden
und man konnte von ihr herab den gross
ten Theil der Grand Cour!" überlebe.
Tie :!exublik-.TteMie isl das Werk
von Taniel C, rench. Tiefe Eoloisai
signr isl modern, dabei aber durchaus
elassisch, Tie irohlgeiorniten Arme einer
Fiaii von stolzem, stattlichen Aneselien
Halle die Embliine der Mach! und yrei'
hei! hoch empört eine Erdkugel, ans wel
cher ein Adler ii! ausgebreitete irliigeln
fiyt, nd eine Stange mit der Areihril!
miitze, Tas Antlitz spiegelt jjnfrirtm
heil mib Slolz wieber, auf bem Haupte
ruht cm Lorvcerlrauz. Mazwü laut
ber Mantel Über bie vollen Formen, die
Brust ist mit einem Panzer vcrfck.'n, den
Veib umspannt ein Eiiirtel, an betn ein
Schwert hängt, Tie Figur ist groß nnb
rieienhai!, aber nicht monströs. Tas
Viedenal steh! im Lasier, Es ifi bis
zur BaiiS der Zigur Vj uß hoch, nb
die Berlitiidcriu ber ,zre,.,ett blmi aus
einer Hohe von i uf; auf uns herab.
Jioch ist bieie Statue mit einer Hülle
bedeckt. Jedoch dk Stunde ber Et'esi
nuug ist ba.
Rachdem der Präsideni daz berrltche
scenische TchauZuiel ze?'en, letzte er sich
nieder.
kis Minmcn ?h V Ukr giebt
iteraidiiiitor Tt.ioi:- das Zeichen zuitt Be,
ginn de 'Hrogre
.egeug.w'-lk hindurch
giin'itge Z'.-rzeiche für
Ki elN'.n ÄNHMUuNgS.
;a;;tv, .'er Miiit) cicurcre ,i,tii!.!l.i,ti
iii;'tu(e;eich!iei war. Kelch' 'auberbafte
Pennklug, als der 'bei, welcher
über der Äeipen Stadt" lagerte, sich
allmählich verlor und die oclbeiie Statue
der Republik und der goldene Tom des
Lerwallungepalostes in ihrer ganzen
Pflicht hervorleuchteten ' jioch um i;
Uhr hatte ein schwerer Zieeenschauer die
Zieichiiveichen der , , je ir' ' eniiniiihigt.
Aber bann plötzliai raistc sich ber erst
wenige Stunde alte Lvimttnonat Äai
aus, n.n seinem vielgepriesenen tliamen
Ehie zu machen Tas vs.l'c Tageslicht
liev den ,.teip!atz i inner ganzen ttchö,r
AdniinistralienSpiilast wellten auch 24
flaggen mit den Streife i und Sternen
ber Uiiii'r.
Ungleich tni' dein Eiickeinen ber zahl
reichen flaggen nid Wimpel ans den
Z'.nttei, iäinnillicher lel'audr, fiel bie
Vüile von ba goldenen Statue ber Re
tnioit!, Tutn heg?! auch die elektri
sclten ren'iinen z 'vielen. Tie Mnfil
svielie ,,H,i!!elujiI." Ein Salnt, von
den ."eill!ii!in des oilkutteis Andrew
ackion gilön, miicknc sich i.i H Winu-.
teti lang wührete H.urrah der Menge.
Ein Hoch aui "icver l'Iei'clanb reuibe
gebracht. Und dann die Musik
die Naiioaibme ..Äiücri'.a" inioniite
üiKe'i
K.'e
gründe
giiütt den 'ieatrn
itnd ,tt Z',i
film, welch- s e
Wirt, an 'geregt,
;!!:. eö
in,
ta
spi.ich ein ungeut.'dn.iH ln Mbek,
troutnf Äift Iesiie Eotuitoni da-t, von
. T, Eioiiitt gewidmete eöichi The
Prooheey" Tie Prorhe-einng) oeiinig,
Zn'b.idea Seiten des mit roth-iocisi-blauer
rVchiif bede erten Tisches, auf dessen
Tbenlüch.' der cleltrische n.xi nz
brach! war, k:-h denen Berühi'i!,'.,i t
Mriebjeyu', der .'kNunq eiioiae
sollte, nalmien der vei.iibent rat- -t
sl VZeivlae 111 aeiaiee -.'eilte 'ie).
!! ericheinen, ..',an mnr dtc'es Schau
spiel des erwachenden Morgen müerlebt
haben, um leine erbebende 3'JiifaKej l'c
gieiien zu lviinen, Ta regte sich in der
meiischliuien 'brun die Etnpl'iiduitg, das
der Festtag ettvie, Gewaltiges, etwas
Glaudioses bedeute, das; er ein Tag sei?
besten Erlebnisse nicht erlösche in der
Erinnerung, vielmehr cm Tag, welcher
der Geschichte angehört, ein Tag, ans
weichen Alle, die it)u im Jiict'uii Paik
zugebracht haben, bis i ihr spätestes
Aller hinein als einen Tag unrergäng
licher Freude zurückblicken werden
tie-ie würde es Ii! den eullurelleti Fort:
schritt der Äcnschheil bestellt sein ohne
die Groszibaien eines (sglumbus? tk,
wäre ber Leliverkehr, wenn bei kühne
Genuese bie ,,Jieiie Lelt" iiichi vcr 400
fahren aus ihrer Bereinzelung heraus
gerisien nnb der europäischen Enltnr
erschlossen hätte? 'Las iräre Amtnka
ohne den 12. Oktober 14i-' t0 Fürwahr,
Sta, Ä!,ir.r Ha,! und ,e,e, va-, wW rdtbeil hat alle Ursache,
n, meralsirek! Tav md ,b.-!! iiv-iaalm Enroepa deini
ae.o!Iektor John L.. t. lark, dcniegen j t , jf. g0n. heionders haben
urdc.war die er!tk Bezr.!pug anoze-I j,,. taa,ev, K!l8 j ,h
"uicht den, er Pra'ident karnite allVltime Stadt Ehieazo,
dan bte meinen Herren i'er'onlich uKd , :,iüi,.d, flltf Ui
dkqru!c;lc am s Herzlich'.!, fouver
neue Altgeld im Ziamen des Staai.s ant
Ea:!er Harrison als Bermler der Stadt
hieüen Anfprackien, woiaris Herr Eleve
land mit -kurzen herzlichen Worten erwi
der. Er tob vor Allein hervor, d i'i
Ter Pranrent trat ver und trae, ei
xniseuden nd beii'und rüden i-ii
das nti) ici'.en .'Ing.'-i daibieteiide, ':
iväliigend, und gratiriric Bild.
I der Prättk! sich witttee z
nnb Herr Tat",!, der iStnerul-Tttu
feine t'iebe beendet lr.tif, ceiküiidetc
Tanii'fi'sei'e die tMttagö'lunde.
,.'!'!
liar,
eine
Aiin
tahiige Ju!t:iaum der tintdeckung
veranitattkie Zsrld's Feite" als ein
i'tiien- und Freudensesl zu setern,
!nd wer eilte nicht, von solchen t ,n
xstt,d,ingen b.seelt. am Änutag Biorg.n
k vochendeui .neiien lum ,e'lp!ai
er die Äa!!,reund!ch,-t hicages noch i? Z. ' 5.' kennerte kurz nach '
bk',e Senk!, habe, als er noch , ei- 1 Ur ?li!.Ut(B g.-älltee Hech-
niae .adrn die Ehr hatte. Stil Mn 't,: , .,, ;.'..
" . . - ' ,n: uii v.v i.e-iu t'.e-. .ee.e -.1 .eu-
war der grope .luizenbliik gekommen, wo
der Präsiden! der Ber, Ziaate, Widder
Eteveland, von ein r begeisterten Menge
stürmisch mit Beilali beziüsit, sich
langsatu eibob, um durch sein.' Festrede
der Weltausstellung das Ieiam risne
Tich" ziizniusen,
!')ä!irend der Präsident sprach, nachtu
das Meuscheugewoae immer mein zu.
Immer zalilreicher schienen die öxie zu
werden, aui welche die Ebretigöne herab
schauten, Tie ganze oteite Promenade,
irelche sich atn Periill und an den lliein
deS BainnS entlang zie!,t, war voittZleen
sehen gefüllt.
ES war 7 Minuten nach 12 Uhr, als
der Präsiden! das lerte 'Lor! ieiiiei'ch'ede
austeile und mit der Rechten leicht den
eleliiischen Kuopi berührte,
tliie znoor wtrb ein teensiiiane'r, irenn
anders er sich der Heiligkeit des Argen
blickt- betruKt war, die Seen? sergeiien,
welche sich in Felge des e'eklri'chen Sig
nals entimelelie. ,n allerer!! iah man
eine dichte Schaar ttviove über dein Bai
sin auf'liegen, welche seeg'ällig in Ge
'.ingenschait aebaltkn werben we ren, ii.n
im pa'ieteden t!.'!oineiil ldZg.'!a"en tiinvr
l.m. Uniiilitg 'latlenen die Tai.'re isin
, !,: j. ver. .!,-!!! '1 . ! N,.qk -k
. " ' . ixo!lirttlc!ra'..'.'ies. eesutn ctlle.'i '.a!e ,,.,.,,,., ;;.,,, f.,-,-,;r i--ne;- tte-,,,.,' ,,
Ter vta -g des Prahmen er-t So,nnierwgg,is der Inois ,,-1 r"
retcktle den Ilnieti-Bahnho, ,r angtgebe- . 0lnt mtUtlt tA 3 " ' "l,1.,' "
. T!rae trat! Zuaendltebe ' l. l'l- n. . i"..V , . '.' ; l',, .
anI',I , " . . .! . .. i--. 'i um
, i n--' " .1 i:n-i i ;e n.o,in.-i-., i ,t!
vieltausendköpfigen Menge
welche in sich iniiüe: wiedelholende le-zei
gnlk Bcikallsrufc isbrach. Prästlent
Palmer und Licexrä.ident Peck beiandi
sich auf dem Perron, um ieilens der 8,
stellungsdeeiorbe.i dein hohen Wane di:
.ersten Willkommenzrüe darjudrmze..
Die Polizei haite zu beiden Seiten Sa
,k gebildet, um dein Präsidenten und
ieiukin Weiolge den Weg sreizubalieti.
T Prozession, ivelche dem ersten Sea-
Ktwit daniellte
rcr nd lumbische Polt-iten itolunen ;
in ihren Kitten Uniionr.fit nach dem Fe't
platze. B.omtc der Ansnellung cl.cr' a;-i ta'a-sf sei
Ulanen eesti-n 'ich im B.'wULÜkitiihrn- '.'7,, q,.-.
Zdtnde in c-c tuteanr, utti otc tüe.!
Aiisrdüuiizen zu treffen. Äussteller und
Agenten, uichancr von t)iah und Fern.
Futiz und A, I, Männer und Frauen,
Attneiikaner ant Ausländer 'iremtcn in
; bL Hau'en nich dem i'iefka der Eivi
er.er.xn .oe. g. war s ni t Qiari ..!.... :;
i.i.yi uiciiiiui 0 gir?. t. ien:ge. , ,m i:,r..,im-,,-,!.-,
eiche den Herzog voa Be.agi.ti begleite! " (t ?i udr'eü, die
: W'i-j',!? sina t-f-n,'
Pritindent ölevelard sast im füniten
ZLagen, der neu zwei x
gezogen arntte.
ächtigen Pscrdcn
scheS cizillein. Hurlah, das
Im leiben tviotti'iii
wurde eins niachiige aiit-iikani' tkte Fid-ae
aus dem ,,I''rand Placa" ukgebißi, der
w,tcte,!'eri!te!e ,,l,ig
aen H..I ttiqeielllen ititd iwai n.mMi
die vom Slaeiic Weribiuzten qcilii:,!'
Farntknne.rtaen oon l Fusi f-c-'je vo:
der F.'sttiiiäite. Au d.r Soiye der
mittleren Stange bennde! sich das t:x
geldetc A,diZ der Santa Maria" au'
keü .Hiderei ."I'H-'.-'l d..- .Nii'i." !,,d
Tie nö:d!ich benndliche
Feeitmenslti ae trug die 4 Fuü !ai-ge c-t
flile'-tif iZia.17'. nji lr.ftü metl bia-.is:?!
gen i'iilitttmor-; (n;Il;C g.g i,,,i-i,,,icheSÄcn uttt dem
NN0 oie
da sang wobt
betten t'b'acul'
die Begciütiit
iliid ur l, , itcht
! die seil i i ;
tt.
.ist er m ,
te! i'be",",r
'g ieeli'ch
veelliifae,,
er kalben 2
,i t'iCiti i i r
leite :.'e::
am Ft-waiitiM l -nbiete
V eiche lud re.beue.!e sich d
den Mi:a'.i,dn des
i ii deiii erha
ligt nb durch
e'ttt!'orge!iobeit.
i.-ar das :teb,
de re.oiiii
iti-t ieltö,!
aleteltseini
labvliekte.
äsiden! vor
itoiiieiiaus-
ickittiles, die ihie .".,t,!,e o i-.e'ftie.
gilt liai'en.
Es war eine küf ige Fdee, diese !rans
soiin. lioii zu etnitdkii, und da die Hüter
der Fahiie'a und die mit der Enthüllung
der Figur l'tmu!e.! Pone und die
Fugenieure dee Fon!,'!. u.,d die WiZch
ter der Beeirt'n nän.iü .'leät aaben, so
..tliii'ptc" k i. NeitoankliiNizsieene derart,
das! ihre Wirkung eine gnade: zinbcr
ha'ie war. Niemals wird bie Atisstel
lnitg noti l-'at) wieder einet! leich ieier
lichen Menient briiigen. Tteier kurze
A.naeubiick war die ,!i,e.r des Entzii
ckens. Und ber festlag selbst war ein so
allgemeiner, wie ei üeli in ber Ansstel
Inngssaison nick: Iviedeido'e'i w!td. Zu
Ehren der Eiö'iiiuiia 'niüen bie ösfentli
chen Anstalten dee Siadt die Tltüret-, ge
schlössen, Stadt und Staat hatten einen
Feiertag rieeUmir.:.
rran
Eine P i'c. p in' ;ei n n g.
Rcdatkcur des ttlsttrlogieal
zitie" in London ist von einem
die lolgcnde
ivorden- Ta
'.i,i!
tiiuna
r In
,i.'.l".
llt! i'0l
ti7le0b
Itsei.e '
detuile
a.ei! I'e'
'ittdett
leiltten. deittt it.!'
llltd die l'l'ilisilic
werbeti, Tie Tr
den Sirasieti ,i!dc
Tanz werden ge
Tatiittt
a! .'et.
tder,
tetti i
a. cm
iaga
--ttteher"
anvetli'Ueit
Todes der
t rerttiing
trfälir not!
,d die bei
alte
.' t-tid eilt'
.'.'iieii siaü-
leeiett werden
wi.'d kotilitteii
ich! wtid ettiwitrzell
crndcn werke tat
ge!!.'!I, !'''!'' ti g und
atruiidet, sein und
.'!!
et!!
.i'üiietllage.t werden gehör! werben,
beim der Äukm Englaiidd ist niclil
mehr. Tas Ende nird durch ctnctt iu.
sal! loinitie'n, und zwar rivkiiÄ ntn die
Zeit, die wir oben at, zedetitet. Eine
loarneiide Siitntne gelangt ro.n Orient
zti itno. Z:i laz! t Eine Fraii
iZ'Xl.ckttlta, in Europa, dte ltber dir
aanze idrde regiert, wird in den: 'ahre
Manmaida stet
Tnla tlieisi ,d
l".s, ciniiiti.
lliiseilied sinbe
.!. wenn die t ciii.-e in
l. -I ktdber '.'ioveuiber
tttic irird iitsolac eines
T i c Tö e h , p s l i ilt t i g e ii iver
den in ganz Tenlitiiland ailrnhrlich kni ;
nach ihrem Einiiielett ald tiietrutett
citier Prüfung nitierworsc,!, ob sie lesen
oder ihren Bor- und niiauien leserlich
sekrcibeii kvititen. Alle, die ba? nicht
kömieii, werben alöolic Zeliiilbilbüiig"
bezeichnet. Tic Zahl solcher Anal
phabelcu betrug nun nach einer mts
vorliegcndcn Uebersicht für mU-'.!:.'
in Prcnsteii ti.ip.i ', Bahern o.oiv,
sachicti o.iil :, Wiirileinberg tutt,.
o den übrigen deutschen Slaatcn
ftgnrirt mit höchster Ziffer Elfast-rotlp
ringen ü.lli,-?, mit niedrigster isser
Badeii ,.!.','. Jahre iksi-sl;
waren in Prensten noch tt.'.:! I, in Balicrii
noch t.l7 Analphabetei! ; ber ätückgang
seit dein letzten Tczeiiiiiiim war für ganz
Tculfchieind von l',7.- ans ,,.,',
z'uiik kon be
l Löutiin zu einem mättiligcn L.-pi.-eii vcr
rrnrnülur -int " ' 1 um, oa moi itcc lange, oas ivein.- 1'I
,edm gegenüber .,, :ttlaint tti . SKnidan. nwliie! .',. v.. .. .. :..
di
bem Rückte Kauen Wourrneue Altacld ' ZwJ;, ! l ?nn,r' f?! ,
und Wanx iatriton Platz arnemiren l , Z -""V 5 Z ."7 ! 1 n cfn - "3'"e-n r ! ""cnan
-r j !v, . 1 1 !. i, 1' haliu-q der Otdunnz fc.-'ji.f.ich lern Erfc v ,''!lab--ll-i trä llelif Hn
Der Praudc sah sehr wo!;! und mchi.I,. . i.nui.uj. itoä.. luve, c.'ei.i
im bie rina til ermüdet tui tr wert i . v - , o.wt. i.c g.-Ki..r iicnc.
.8Ti -i. !- T ah knattr dtntnntel -,!!!?, oe ,knlicke kun-elle !!'eia"i'll!,p"i
vnenbar über die ,dm daraebrackt en ,,? 4. . 'n"a'f ijn,.eae ...ri.j, i-.ujNjjin
. . . .. 3 . 1 AfUfm eae'eul'.r aus Ittittmctterndeii B.cckt' t -Srt.-n .ia, -er z..,.
t?aiik und i-.e deaeitenea latu:e -. . , k ?. , atita anjete .g,.. 'je oneu
de. Volke, r Hch erirem m ' ' , uiden. rilti d,e .iM.r.a des
grüßt, fr.iinds.ch ch beiden Zette.!. " "ta'. .-.u
? a 0 ii l I c II c H e ,- h a r i u ni
ber Wett betinbet sich im egyp.
ki ich eu Äufeum zu ,iairo; es entlialt
Pflanzen, die über i,i!i bis 1,111 1 ahre
alt find, Tie Blulhczci! ber alten
edgNptcr fällt in die Zeit nm tt,.
Ehr., und damals f,!,on war cs Sitte,
den ','eichcn Blume inilznqcbeit. Tteie
Bltimcii erhielten sich feil 11 in der Farbe
voriresilich ; es isi weister und blauer
'eoki-.s, reiher Me'.m, der Wranaibani!!,
dte cnentalische Bialoc Ch rv-:i sitln -inmii
riiiiniiini der Senior u.a.;
tnan siigtc aber auch Blätter v?tt Sei'
lerie, Zwiebel und Lauch I'inzn,
Schiretti'unli Ha! dteie P'lanzenreste
bettiinmi, und neuerbings Ha! der Frau
zne B, Vore! stcki dantü trt'icnsckaitlitt,
be'ck'et'tiat.
.llerönuS Insälte.
Von tjljfoaor vo cöitjüfii.
.ii: eZe,t't,uita.
" eben ,!! g.--l:.-r k.e kieZuiiZ:
tt-. r llle ilelttil elt.e!' rv..i!it!'! e'.!!Zt iilsiil?.-
l,d!. s t!, teiln u:t: rat ic et, tut '.
1 :?.!-.!
faz'
tti? ei
f itch
lüden, 'ilt;!: -,!, ;.;a ?t. i0 f.,
;:A 1 -ti in atal-, imi i! i.hsrt -,u rrrh-.
eien. Nü? .'.!: !'. aetti'il fu '..t 't e ter a-tl I'er.
iaa!-7.n. il.-'itii -ite.il fi c taKileö :i-;-ri:; v.
ä it: .r:-i- r:;f ai-ik :r. ein- Sie :t-.-..t ; :
üe tf;i'.tn aü'ntrik aui :i ai-.n t:;iii
isl kill liy-ilt:'!!:' Üiiitl,
'k,, i-tt
.-tt 1:1 -.
tarr -i : jrl-i 5 it:t: jfi: it;-.jJ t:;;
wi 7! 71 iritia ihn t.ll! bettle'.? t?e'aee'!,al.
iNe.ü'.-en ivotten ieoüe initd,! iil-eties
i-l 'it ireUfü keine 7li::t Hzd:.
am k
. ;!
'tit it's
.eitle
Ti loitenZchau
Cib s'vtnt Eonilor!, fandig, schlüpf,
rig, fernhin an der .!!üf!e des allen Bin
ginieiis, ivg die Wellen der Hampion
Roads in nnaushörlieheni Werden und
Bei'gehen an den Sand sieh drängen,
tiäiiin! es in feiner Einsanike Jahr ein
Jahr aus, lauseheitb der einiötnge
Bin'ik de tltieeres,
Tech vor urzein !,.! sich dte Seeue
belebt, Bimle Umsoiitien brachten leiieh.
leiide Farbe in das öde Einerlei des gel
ben Sandes, srohlieltes ache eriiliallie,
ivo sonll nur das Bi,t!i!iel,i der Wogen
laut ward, Tie ganze e'icge'ed balle lieh
verändrit.
Auch die in unendliche Ferne sieh aus
dehnende See trug ein anderes Gepräge.
(Z, wohnlich verlassen, durchstrichen nur
lelieii von einem einzige Segel ist sie
vor Knrz.'in von ngebeu.-en chiiiiii e sen,
von schnei! übet ben Spiegel liiniliegen
den Broten teiwilert gewesen. Ton,
hinter den schanmgekxönten Welleitbergeu,
ruhen die mächtigen Kolosse, weisischiin
iiikind, uii! gelblichen Biasie und
Schoinneiiicn, vom Bug bis znm Stern,
von der höchsten Staffel bis zur Weiiier
liuie blitzblank, evinsier der Siiminenie
und Ordnung. Sie sind geschmSekt mit
Sternen und Siieisen die stelzen Seyii
Ic der grosen Republik nnb 1,111 sie herum
in iveiilm Bogen oie Schüfe der sietiiden
A'iilioneii, die sich hier ttiendezrons acge-
den, nm bie Per. Staate ehieii und
an jener grosiarligeui Flotienotiiaee im
tliew Zhorker Hasi llteilzunehineii, mil
welcher jener o,ios,c sriebliche Weükatnvf
der tRa'ionen in Ehtcago, die graste t
liieitbia Welloiisstellung, einzclrilek
wnroe.
Außer den Schissen der Ber. Saaten,
die bereits sast vollständig unter dem
Eoinuiando deö :iear - Admirals E'he
rardi bor! vereinig! waren, wehte bereue,
die Flaggen von citictn halben Tunend
'Aalwiien daselbst,
Tas Programm sür die Floiienieonc
int t)eeiv '.sieiker Hase war iVtg.sti'llt
und von Äaiinesckrelär Herben gebilligt
Worben,
Tie krrmde Schisse serinirten stth
nahe dun Aew Zlorkcr liier, die h.
mischen ittchr in der t?eeil!e des Sliowes,
bat, Fl,ia,ic.,jcliss geg,-nül.-ei- dee,, Fast
der Wen t.',!. Siralte. Tel PbilctSel-
Zan Frai:ci?.-o". Benninaken", ,,Bait,
c.oie i,,'d 'e-alitiitoi, ".
elrene Abtlteitung t Ehint ,
loieti", ,,'shaelrslon" ,.
.' - tteord" iiitd , tViie.ntottcitt
et'tr.deiTaittosee i:t:;-;
ad., e'peicheuoeet deiietitf.! iet
i.i der ti.ahe bei ,.Pi),iu.'i?';!!!t:'' etttker
gkioorfen.
Für den Prä'idctüen und desictt Ee
folge war dcr ,,Tolvhtn", eominv,birl
ro,i Willaid S, Bectoneon, reier-iri
moide. Binnen t.'ti Bioa iten Hai dieser
Witidbttnd des Teeans d,,,,:!Zv linolen
zurückgelegt, ohne d.,i; die i'uiichine inelir
ais einm-'l einer Unteisuch::ng unleizogen
werden nrnftie, Ter Trlphin" bal
sast sämn'üiche Hä'eii der Welt gcehen,
wahrcitd sct-ter zweijährigen Ttet stzeti
ist er Ziins Wesebtoadern zngetkeilk oetae
sen. kein Äiier, das sein itl tut'!
gertlng! bat.
Ain tts., Wartiiiüaas ltatb 1 1 Hr.
ha! sieh P, ändern i leveland mit den
l'iüglieictii ieiiies i'ebinets ein Bdtd
begebe,!, Ter Tdlphin" d.:m;''te dann
iwisch n den .üotonneii hindurch den
Tüom anfwärls, zesolgl von der Blate"
mit den Äi'.tgliedeiu des dixlomalischen
Corps it e-äo.d. ntid der ,,t.ie-iiiiou!h",
aus welcher sich bie Richler der Siipreme
l'oiirl, Senatoren, Cottgieszabgeordnele,
Wouoerneure und andere hohe B"r,m!e
besaiiben. Aachdcin ber äusieiste Punk!
des Paradegriindes crrcichi war, ging
der ,, Tolphiti" wieder vor Anker nd
der Piäsidenl ernpsing nunmehr bie
Höchsieoininandirettde und Eapitetne.
Tann kchite der ,,?o!phiiz" zniiick, und
als des Präsidcnicii Flagge herunier
gcheli ward, donnerten von allen Schis
f. 'et.', Saluischüsse. Tie Floltenichau
ne,h-n damit ihr Ende.
lieber die Flot'eiipeirade in hamxtv
tlioads, die sich daran kiiitpsenben Eriii
neru'igkii und die Eiüwickluttg ber
tiegdschiiie schreib! der ,,Bal!ii:iote
b'onesxondkM."
Tie beiübinlc tihcde von Hanfottn
bei der Fitslititg tüionroe, gleich btnier der
ZKöndnug ber durch ei Tutzend gewal
ticet Stiötre gesreisten Ekeiapeale t?!ai
geiegen, bei zur Zeit ein Zchaui'siel,
welckes noch lein Auge eines Sterblichen
geiosie hat, iiiae.ni sich der! die liege,
schii'e der bedeuiend'ten Seeinaane rer
janiineltci'. .'lilerditigs tai ittiin schon
giosiiiligeie Flollen - T einrniirattenen
eile'.t, z B. die ,,-Iievu.- bei Svitlieab in
!' itesieitid, a I: über Inttider! 'fliege-,
ich sie ciiammcll waren, alci nie vorher
hat man eine sol-.be Antaltl ,na'-erner
,i.ei geichl'ee bei einander a,i,!,eti, v.n
i'ertrii icde.. ein vollen ketes äuittr settikt
Ait in.
Es iccr nicht litthi , a,-t ranet-d, das;
die tliöede -.n Haniiion der Sainnie:
viel, kieier moden,:t Kel.i'e war, dcnti
doii da! das niedern-- rie.-.-t-.'cküü leitte
Feuerviobe veneinden ; dar! wiiik-cn die
Itolzeinen tz!iN!li-sch,,-e lind Fvf.tzattcrt
ans den ,'ieeguikiti einer .eiiegs',oi!k inr ;
immer fl'mtcheii, und ,e,-e Ittpeii, dte !
'ii! inei-i als iuiisiindzwaneig'.iunee!!
F-.bren unnerblicki.-i, tünbm au .i"en
Bieeien ciivoibeN, deren Wrasilltiten tu
Salami., und Sniakn-.-, dü Batiatti-tis
nd rar aübags, bei Zwetdein und
tetcr-anto, Abtikir, i.i'lg,-,i, T'edeviue
und iiu'e'lts dte, weit in anier Jabr- j
hundert binein glänzende Seiten 1 der t
beschichte des kk.?e'en: au.iulieii. weil ,
sie der übühkit ufd dem Biannetn-.-iibe I
unzähliger Helden den n.'ib:.-.i! Srie!
taum gemahnen, nod eit d.m , -Xlin i
obiole! gciro.din. j
An lenem verbang-!isiio2k.i Tage sei
eile die wodeine riegs'.otlk idr gioites
Debüt. Tie Eonfoderirteii hallen im
.Itriegsheiien von Sfmjoll (in ui!va",eu.
dclcS g. wältige .'eriegsichiff vorgkinn,
den, sie bauten es f erlig, gaben iltm einen
ans Bahiiiehienen l,ergciiell!cn Panzer,
und eint !. März erschien der Mcr, 1.
niae" in der Beiindung d--s Elizabelb
River und itainpile direil aiii die nnier
den Veaiioneu der Fenung Äonroc und
tlicwpoN A'civs anleiuden hölzernen
jiiiegsschisie los. Ehe diese klar zu,
W-'seehl niariien konnten, ar eine Fee,
gailc vach der anderen geiamm! und
sank. Berleren ioar die Fregatte Eon
giesi", Ui,d das 'eiuiensehifs Ennioei
i.,ud" sanl, als es seine volle Biei, feile
gegen den itnverwni.deleii t'iegner kh:,ii,
derte, Nur der Binmeiola" gelang es,
iich ?.n salvircii, aber dcr ,,'I'ieri imae"
dcabiiehligik, sich diese Beute ein, solgeii
den Tage zu kaufen.
Tas Iveir ei liüber rag sür die llrion,
jener .. März !!, nni die l-'Haneeii
der Südländer stiegen um I". Prozent ;
dein ,,t).'Ierriinae" stand der Weg nach
Washington und Baltimore offen, nnb er
i.'iiebe denselben nnbediugl am iolgendeii
Zage eingeschlagen haben, wenn nicht ein
Wniiber gesckiehcn wäre.
An demselben Äbemd et schien in der
Zäeüiidnng der Bai ein merkwürdiges,
nie vorher gesehenes Fahl zeug ; es war
ganz ans Eisen, und sein Berdeet ,gir
iainn zwei Fusi über die Wasserlinie.
Ter gewaltige Thurm, in welchem sich
bie Ballerie b.-saiib, machte den Einbaus
einer ans ein Flos; geslellien .iicifeschach.
iel. Ter Eoiniiieindeur bes nierlwürbi
ge Fahrzeuges ersubr bereits von bcui
Wachischis'e bei Ziips-Raps, was uorge
fallen war, nnb ging prompt neben der
,,Biinefola" vor Anker, Am folgen
den Morgen erschien der südliche olos;
wieder, und das neue Fahrzeug, welches
man siir ein Spielzeug hallen ksnule,
daiiipsic ihm inuilng enlgegcn. Aber
dem (einen v ar es gritnintger Einst.
Seine einonc i.aien die vertviindbar
sten Stellen des Eegners, dieser wollte
den ,, Monitor" '.aintiiin, konnte ihn
aber ijolge größerer Matioöririeiliigkeit
nicht irelien, und endlich zag sich der
Merrimae" verkrüppelt zurück: die caNe
inoderne Seeschlacht war jetzt geicklagcn.
Eine Seeschlacht nach den lat!ki,i,tsig.'ii
Begiissen war es nun eigmilich niedl, es
war ,-ur ein Schijfszircilainpi, ähnlich
bem denkwieidiatn elattipie zivaettet, des
rtönigs Liai Tt'iia;oasan 's :.',.Uattt etn
Tritelteti ., lange Sel'tai'ae" ,t,td d.m
v'iienban" des i'iiaien Halett itn
Si'Nde b.i Stvelectil, tn ieele'Mti ,;:ch
die g.oue-' ..iiiiiititugiitig:.;: ; tt
Cim M.viit nd tebe.1 r er der.
deet, itiein
teile ,
1,
isieiittenb bestand, o war
Stetes Modeil, Urlches hegle,
nur die Aeueiung der Paiize,nttg.
eine! treenichenalier Übe tte maril
Böller aemelleisert, ras ntederne ';r
schisj zu einwickeln und zu i'.rve-lllontt
neu ; Fahre hindurch hat dir ant
gteatiiil zwischen vcteesie'letll h)i,:
und verve eitkittnitteier P',iizciiiia, n
was inaii ans der t'ihcdc ran Ha,ti;'i
sah, sind die r-oüendeli'lcn fk-ui!?:.' d
iees Wetlea.i p!es. Bot! dtti s,ia','tllteh
erei tntzeno !,eg;-chi'ei!, ete d
Är-k'-t tagen, ist iiiir das let't.tütge i
ick tii Äiantcnomah" nach dem
lei.Bied.ll gebaut, iie änderet!
11. tl tl'ii'ii gewaliigen t'.'iaiel.iitei
seliden Stablpanzeeiiiig und den
nen !"eeautzcn waren ?
rett nicht einmal geahi
geplant ; .ilolosfe, ime der ,,Bliit';", der
,,Aiinidaba,i", der ,,Ttmilii Tons'i",
und Schnellkreuzer, wie der ,,Ancvo de
Julio", ,,Veaiserin Augnna", ,,Phil,a
delvhia", ,,Tctroit" , s. w., sind die
vollenbeisten Eizcngnijfe ber inoderiten
Schiissbankunst,
Tas moderne rieg,ichi!s hat neck
keine Enlegenhei! gehab!, in blttiigern
amxse Ptebeg seiner Tücklialeii ci-,u
legen, und vorläufig sicit! Illcs in der
Welt so irtedlich'nus, als ob attch noch
lange keine Aussich! baraus vorhandcn
wäre; doch solche Kindstillen täusche
miinnter. Wer weist, ob uich! dieselben
Kriegsschiffe von süns oder sechs 'Aalio
nen, welche so friedlich nebe einander
aulericn itd sich gegenteilig salutitien,
ec ra.o gezwungen iud, gegen naudn
klar zutu Wefcchl ,11 nieiehen i
,t c e-,
-.ilpeu
ihrer
ore,,;ig e.tl,,
riei ive,iieiii-
,ine Naiere '.'inlage.
Wenn dir ki i"v:Irn-t. t ;-.!:-::"-tl;
; t.-.ie i-ei-birii eder ij.. htifürr-tj
----rv.i:i:i.-i':"!t;i: I, f-, -': ttti- ,'taickte
0 1 it. iNi'ö Aew ltJe.-,:s 2 1,11
ii,-.
l'ii!
tin,
Ü3
in sitbeeeS
1-1. Nil
-!';
Ir.t-i;, Kt:
!! I? etn
.aii
im t-
:k3.;,a .
ttnZcr Patentwescu.
Ter nene'ie Beiickt n-iieres Blindes,
naiintteis gibt eine inteici'af.tc lieber
fick'ck über nnier Pateinweicti.
Ftn Jabik 1-4" wutd.n i itttier-.in
jiiiigcit Patentamts in.', Applikationen
kingerkich! und Ii ! Paten!? be.rtiii -,!.
Tte Einnaliinc bes Utu'ieitd.ii B;:.
tuti, beii gen ? (.'."'' und dte Aas
gaben dc'ielben tti'.'.i't,'".
Wilih' .in cnortiu-r Nni.-.'e'.tied besteht
Zwi'chet, dem Zustande des att-eiikaiu-icketi
-Patentwesens in tettem Iahte und
dem heutigen '.
Walirenb des nun abg.'chleiien dinier
uns liegenden .ialcndei;akrcs wurden
sa-'l siedeniiet, Mal io viele Petitionen um
Patente in Wailnnglen e,naere,chl und
n-.iltr als iis-.tg Wal io riet Pitenie
b"""'" 7 e H et,-.- :
I t..i 1 nämlich ".i.i i utiiZ die r.r wir!
lich b,-vill,.z!en P.itcnle -,-t!,',,-,tj, Auch
die Zlu-gaden und Einnahtnen nnd ent
seteehenS gewtichien. Der Wesamm!
betrag der Webülzrin, der !-','.' emging.
bciing äiulieh iil.üXit,,-,!,, vd die
ea.mijm,e ber Ausgabe in,-.
Wenn 111,111 die Anzabl u,,- Eingaben
nm Palenle zjiitt,neiahl!, die ivälircud
des letzten halben Ja! ,,iderls in Wach,
ittgleni en, l,ee!,, o rilta!! man die riesige
i"' voll i ,iN! 1. Wiifliela etlhrill
iiniite in diesem Zciii auiiie der des
Paleiilieel,, ,, uugejäkr ,,!, Per.'
Ionen.
jlein .liid der Elbe lästl sich i dieser
Bezirhnng inii den Beieinigle!, Staaten
uenzl.'ieiteii. Nian Hai bisweilen gesagt,
Nil; j,der zehnte Man ,', Amerika' davon
liaiiii1!, Piaiibeni dee Berei,a.le,i Siaa
len ,z,i den. Mi! viel g!v,ieie,ii
tlee aic le't,te inati iaaeti d.-n ei-t l!,-,i
zen, iiisieiei' gefanünikn Bevollcinni, gch
i'-tit ill'iiei, e' .litioiNt,;,,, ,ld,,.jikk,!. Teilil
vi'il zelni Pei'vnen, dte iib , selelien
Planen beichaiiigen, ctinili d,:"'ch,tt
lich dech i,ii- einer da? gewünschte Tolu
inenl.
Man lauiite ichizusiigeit, das; vau den
,t,i,ii,,,i -.'teilte,,, d,e 111 den leviei,
liiiiizig Fahieii eilheilt wnrden, hö.hste,,,,,
,i,,,no oeu Eiiide i'ieiviiiti brachten
nd lau,,, ihnen den ersehnten A'eieh
ihiim ve,'ielta'flk.
Tre-tzdem sehen wir in der enorme
Bahrein,,, der P,ei,lgir keine llisiiehe
znr Bkirübuisi. Tenn der !ieb nach
ra'ihie Berbrsfciiiug der eigenen i,'agc isi
mil der menschüchcn Nalne in allen ''chin,
der verltirnde,!. Tie Venlc auf dem
euroxäüchkii Evn inen! spiele in der
Z'olleite und walten, das; das groite Voos
ihnen dtnch den Schoenslein heiabpin
ult. Hier zu l'ade suchen sie Ivenig
l'iens binch eigene Thäligkei! etioas zu
dem ciiehiiiiii Erfolge beizutragen.
V c 11 1 1, bei denen der Wunsch Baier
bes Eed,it,'ci., in, tragen sich jetz! mit
der il) ilfii eiiigeiiehinen Täuichung, der
Piäsidenl lönne in Anklagezilsland ver
seiit weiden, weil er, indem er Herrn
Blouni mit der Anlorilät eines Weiaiid
,cn betraute, ohne lieh den Ziaih und
die !,sii,,,,uz' bcg Bitndcssciiais ein
geholt zii huben, icinc veriasinngsnuinige
Bcsiigiiifi iibkiiehiille habe. ' l!,n ein
liichiiger z iianer zn sein, n,ns; man ein
gtitc? !''ee,tchlii,i'i besil e,,, und ivinn d,.'
e l,o,lnb'S i'iii ioteiies bei,
:.
in,
da,; i
'neu t
b-rä-teheu
Hai
e E,
.Ii',
in eiiiitt
tti
rnii
. Uii
Niti
-.',!,!
.'eiiiitt seiner tiidtai-
iiiniaiieii niiroe etn Spezi.-,t,,."i,ind:er
zur liiitkifuchiiiig d.e usliiiiii en Wieren
nach 2 abaes iiii i t wir b'ib.n aber
nie de
iter in
Senat
He ein
'it.'!. i
ea,ai.t
g.hdit, das' die
er ltiutlichen Ei
ii'.igt weediii wäie
ei.'e
land i.i'tt
, title
ein
tst da
..'eu 11
td.rt
Ziiap onairt
:f!:tt::,
ntt';) i-iser
- .'lad.
elioopo
10 Übe 1 II tld
.'iii-ettt "., ,,ettit!.ct!cii
ttii iittteiwail.
il.n,te tieeeren eoiist
e i.tiittei, riizaue
i der '."i treten c ie
"trd attaaml uz: i
dtite.t v:..., 1-1
',.,.
leurit
ikelt
Ittid, ,0 r, i
m i ,
retiNatle inne:
?r. ül o e i ' ÜäitSe:;
kitte i'ea.te a . ij-tte. utik '.',-,
et, e.tti ei '.'ieeeeti .-!, kt.
gk.,l e't'lü'ttil'e'i!. k,.-,n ,.-.'i
litiitig
eru.i.cr n:
ez,u Un'i'.ae'n,
Tr.Zckiaop,
'.-redet, dei .'liz-te
' , ztt,'ie!n-:.Staei,
Z e ! ! 11 n
im
rerirrttln
Tte der
sätitmieitltei z attier de
.len Zetlttna,iN und ,v
nach ihrem Jnlttile in
tlieilunaen i roltitl'.iie
senschsttitch.'. lattdirtt
INNgil! It. s. W. g.'0
atts'-ellet tt a.
erde Ansstelitteti
.zete.tngeit tu r.
,t,teieiie'.!tt zu ,r
!:: xeriodiiche
i.r der Erde 0.11 -,
rerscknede.
iiierart'',!-e
tt'ck'aiilitle
-et, werde
-1 tr
i ie
.Her
.iliel
dait I
andere
liaket!
ickla.tt
Weil
Tte ri
den v
eder. der it.ti ietr
n tr.t; der nt
ittlere',,!!,
ae eitnne
nberitcktliick' e, ternt-,; l "
lei
aei.elit.
t.'t! Ittlei-
- nteti'tthlickei!
das geiati-ii'te
ttaienal der e
aectdtict vor'
''ur dte Au?:.-
We;
' beüe
10
. der
ihr.
ein
1-- ;!
It
tt
!a,
Piairc,
rer!i:nd
itit.e t
ton der
auuaett reriiett
i. lebald d
M:
l'ri
Itei
!
Hai-
toar.
-.tragen
dtt'er
Woiite tc nur
CrfcrkCii ctn.-.tr
ar
.ler
io
.11 schkt!!'ch-chi?ß schott lanl
ka-Z ii 'enbtld etf.cö Fntdelnaufei',