Image provided by: University of Nebraska-Lincoln Libraries, Lincoln, NE
About Nebraska Staats-Anzeiger. (Lincoln, Nebraska) 1880-1901 | View Entire Issue (March 9, 1893)
.... n , y y NEBRASKA STAATS - ANZEIGER, Lincoln, Neb. (iiiirn aus nrr j!'I!,l!l. 'll'lllll'IS. 'tauiitl ittniutKliluiin. .ihn. i ic v( u: t ii I) v nach den itaaleu um? dein c-Vuerulloniu l'czirl Berlin lial tut ,lnh:c sil' Ulti.-'lO lH'UH'l ll)sl, um :iL's:i7 iDcniiicr alo is:i. CaCMiroia-'.'ii bell td ;!i:ir!.J!ii.iclMiu", da? der ü,ld liniier Sternes im '.'Initinrie rn'!' Weieiit vfivfrinifi für Die 4'öfliiiiii(lliiiii in 0'li:aijo izefertirtl Hut, in nuninelii oll endet. Tiiä SJi'oöi'll ist im '.'JicifmiUic 1 :.'.") in (Vipfl niiOiiesülut und l'cjiL-t bei !! 'JJieter .suche eim Alrul'.etiauoen'li niiini oii in et) v nlü Cuiiorrituietcr. Jede der beiden yniteiirouten roeift ::J1 Mieter und jede der beiden ieliniiil froiitcit :i.i:i '.Mieter viingc uns. Mi! Ijüchfier Weitaiiistfeit ist die im liliaval tcr der italienischen .yiorlireiuiifiuuee n,e haltene Architektur des Ütaueü sammt allem ornamentalem und fignralein cfbiniuf luiedenieiielicn. Vieliteiibeiii. 'fer -.'tudilinlter bc(5 hiesigen aiitierfiiite, Mar Veifti foio, war nach lluterschlaeiuitri von 17, ooo Mark fciirchiicsuimicn, ist aber in Basel feftiiciioiiiincii und nach diploma tische Berliaiidlnngen hierher antfezclie feit worden. Provinz ftililiiolitr. H i d e s h e i in. Hier kam c uu läiilisi bei der Anwesenheit eines Priii zen des königliche Hanse :n folgender , heiterer Episode, Der Prinz bemerkte out ikasernenhofe aus) ei großes We bände und wandte sich um Anslniist an eine jungen Csffzier. Es ist die e,tr renanstalt, königliche Hoheit," Sii. nigtich V" fragte der Priiij. SJiein, königliche Hoheit," stotterte etwa ver lege der junge Tohn des Mars, es kann (Zeder hinein." V c c i. lim Mädchen '.tlainenS tittje Wraps ans emgiiin kroch ans dem hiesigen Bahnhof wegen Obdachlosigkeit in eine leeren Giiterwageii, der, vom Ranginneister argloS geschlossen, i de Zug eingestellt wurde und nach Stendal rollte. 'Zu der tLisenbahnreparatnr Werkstatt daselbst wurde die Bedauerns werthe ach zwei Tagen in jenem Wagen gefunden und sofort im Ztendaler Hospital untergebracht, da ein Tbeil ihrer (iHiediirnsjcn vollständig erfroren ist. Ijtirauiiij Hessen-äffn. H v f g e i S in a r. Bei der nenlieben bc'ti' oenrtstages des aiiers wurde den hiesigen Dragoner eine lli-lii-vv.iiHmim KUsit ', 4,Vii. leiitskoininaudeiir Iie ÄbeudS 12 luir Ulich vllarut blasen, und in wilder st stürzte Offiziere und Mann alten ans vericmedeueit ale der ladt ach der J!ii)erne, die vielen amen, welche zur iveier erschiene aren. ut lange d'epeliter zitritek ssend. 'Jiach Verlauf von 1.', 'itiiii- oeit, während welcher Zeit ein ächt licher Paradeniarfch gemacht wurde, rückte daS Regiment mit ang und iilang wieder ein, R ii d c S h e i m . Tas Eis der ?ial,e kam kindlich in Beweiznug und trieb in starker iioiunng gegen das och fest geschlossene Rhcineis. Die (iie-intifjen thiinnte sich daher hanshoch a beiden Ufern der Nahcmnudiing auf. Die Eisschollen strömten so rasch a, daß die viele Zuschauer ans dem vorspringen den Änbane bei Beginn sich nur in größter liile retten sonnten. Wahr scheinlich sind zwei Personen, denen der Riickwee, durch das öS abgeschnitten war, von der ftlnth mit fortgerissen worden, denn sie waren plötzlich ver fchwnnde. Pmliiiii Psniiiierii, Z I a r g a r d. Hier winde von Än- lemiteii der i-erntel) gemacht, ci von hrereu jiidijiiien vauiilieii bewolinteS uS t Brand zu liefe, onncfiidier ise wurde das Leiter entdeckt, ehe es erliche schaden anrichten tonnte. wine in ii n d e. i;on weiten des illeiie-Depots hier werden seit emi Zeit eine größere Anzahl Hartguß- .inate, die zn den '1. Zentimeter- iiiggeschnyeu gehören und mein mehr m Zwectc ent'premen, gciprengt. i. a c Lprengstiicke sehr weit niiihenlieaeu. nd Posten aiifaestel, um vorüber- vimtdcou nuoorsichtiger Aunuherung iiriiek!iilia!tkit. " De Granaten werden .litlelst Zchwefelsien entzündet, jede lal zehn Psnnd Pnlverladnng. Die -äpremimicfe werden gesammelt und als altes Cnjen verlaust, Hirüoui) Pose. 3 n oio r az l a io. Das Zleiuialz, bergwerk blieb feit fahren für die 'AI tiouäie eiliaglos uud hat jett pro if'.'i emen llcbcrjeliiii! von io:s,ok Mark er zielt, tuir lKti durste eine Dividende von ein Prozent vertheilt werden. ... schnei dem ii lit. Dieser Zage fand hier eine ersaiumliiiig von Be sitzern der Umgegend statt, um Über die (Mündung einer Molkerei -tenonen schafl zu beratlieu. Die auweseude Bcfieer erklärten ii mit dem Projekt einverstanden nud zeichnete znsammen try. ini)c. iiroaiin siprkiisjkU. 'Briefen. Ihn an den Boden erzeugiiimu größeren t"eiviiiii zu erzie len, bt'chailize & viele vandleuke n ferer Umgegend jeut mit der -S-tivcire zn.1,1. die linien. nenn i:t.t! gerade der afotlilaiij ietitc Cc.r wroeil. ein s.Iw ei? Ztiick n'eld al'inrn. P 1 1 1 1 a 1 1 e ii. ctr n.'liüüair,; iii:rii!uiing bat ''iüsoerirjltiiin von iuiibfoirtittcii gtuoi'cn, indes: am" Anordniiiig derselben ia:;i:!it!:.i c Jtiudcc der entternter wolinendeii teilte leute walircnd der ierneereiAen Winke: ntonitc mit zu,sderrtzitü.1-en! ni:Hr werk ;r cnsait !:! und ;m.:cf iC'a.'- . werden. "priüia! Z. :.imzttt. 7 a n z i ranker 2 el'littntuti lar.fer besaiten H.'U. iie te ,te die 21 .Kilometer, betiazende cntu-nuin.l von :'iwicliritaier all der Halbinsel in zwei Zmiiden ziinick. Zeit e!i reu i't eine deiaüize ,adrt w.i t vor ie kommen. 1 1) o r a. dieiizcr i'ialei meinei bat on feinem Dreirad eine cientbum aijneit im W., jtatt de kleinen k reu . läut uti tu;iui vuuuv tu V te Itaternnei für iZalz? ---naen Uüea. tal Zde ist ki fima et 0.O l'ietei vr.d 0.30 ÜJfeter lanatr labt' 7.ZrachI. der itt iZahreg im Winter erleichtert und der ileiiernmi besiens folgt. Ültjehilnuuiiit. Ii t n. Die (Virma Mnipu beab sichtig!, in der (Gemeinte Altciidorf, wo bereilS die meisten '.'Irbeiter des gießen Werkes wobneii. noch eine Arbeilerki'lo nie zu erbauen. Dem eiiieliiiien naäi sollen ans einem großen, vor einigen !aliren angelansie, in der C n itltiit Holsierhanien aelegenen irniidsiiufe eine ganze 'lieilie von l . Glockigen Arbei teiwolinliänsern mit Heine lv,iiche. jedes für zwei Familien bereeliitet, ange legt werden. Damit nahen man sich dein oltageslinei, das in Bezug auf tesnndlieit und utwickelnng des 3in nes für Hans und ,'uiinilie das ,',de,il der Aibeiterwoliniiiigen ist, sin" wäre dann die seeliüe Arbeiterkolonie jiir die ival'iilaugehvi igen, .1' anten. iie Ilnleisnäning in Zachen des Xaiitener !nabeniiioides in eiiigeflellt worden, nachdem der bcv sieialSauwalt Hamm erklärt bat, daß jede Hoffnung aus Anfsinduiig des Per brechers aiifzngebeu wäre. Provinz Zachjen. H a t e. Beim Begräbnis: ihrer Mntter haben die Brüder tiase eine überaus rohei'ei'innngbeioieJen, " anscheinend niigetniiikcnem Zustande hat Angiift -!iäfe im Diauerzuge das Vied: ti'ruuewald ift Holzauktion" ange stimmt und die Trager der deiche zum Mitsingen ansgesordeit. Dann haben die beiden Brüder die ))icH des Geistli chen durch lautes Sprechen und allerlei Bemerkungen gestört, fo daß der t-eift-liche sich Ruhe erbat und, als dies nicht fruchtete, die Rede abbrach, August Wriife warf große liiinpen irde mit solcher Wucht auf eii Zarg seiner Mutter, daß große Glücke Lide unter die Neidnagel, den flogen. Zni Hanse seines chwagers hat er dann noch HanSsriedensbrneli begangen und hat sich einer Morperocrletum schuldig ge macht. Der Bruder sekundirte ihm bei diesen Handlungen. Der (Gerichtshof erkannte gegen A ngnft Gräfe ans ein Jahr Äji Monate und gegen Hermann -Äiäfe auf sechs Monate (esäiiguiß, Suhl. Ein hier beschäftigter Ma rer hatte sich dadurch verlebt, daß ihm beim Zerschlagen eines Ziegelsteines die fcharse ziante desselben die Hgnd etwas geritzt hatte. Ziegelmehl drang in die Wunde iind Btiiwergiftnug trat ein, die schließlich den Tod herbeiführte, Piouinz Schlesien. Brieg, Dieser Tage sind in der königlicheil Strafanstalt zwei Perbre eher begnadigt ivorden, von deiieii der eine bereits :2 und der andere ä7 Zahie in den Mauer des Znchthanses zge bracht halte. Beide waren zu lebens länglicher Znelithaiisfirafe venirtheilt worden. Die in Freiheit gesetzten Männer, von denen der eine selwn graue Haar hat, geberdeten sich vor st: ende wie Keine Minder. Sie spran gen in die Höhe, lachten, weinten und umarmten sieh. Die Begnadigung war ihnen unverhofft zn Theil geworden, Viegniti. eii Piioalsörsler in der :iäi,e von hier erblickte kürzlich bei eii,em seiner Waldbegäiige eine ganz sonderbare Spur, die er für die eines Bare ansah, Bermuthend, daß ans irgend einer Menagerie oder von einer Zigenuerbniide jener Meister Petz ent loniincn sei, folgte er der Spur, nach dem er vorher eine ugelpatroue in den 5,'aiif seiner Biielisflinte geschobeu, denn solchem verwildeiten Pieh ist nicht zn trauen . Seine Bemühungen waren nicht ersolglvS, denn er saiid, daß die Spur in das Gehölz führte und von da im Bogen nach dem nächsten Dorfe. Das Erfiauiien des Lagers war aber nicht gering, als er dicht vor dem Dorfe einen behäbigen Herrn erblickte, welcher sich gerade die Ztriiinpie und ächnlic anzog. Derselbe baue als eifriger ineippianer" barfuß feinen Morgen spaziergang i dein frisch gesalleiin rchnee gemacht. Provinz schtevivig-viilsieiii. A in r ii m. Das seltene stest der eisernen Hochzeit feierten neulich Aiian Peleisen und ivran in ".'icbel. liine solche steter ist seit hundert fahren hier nicht vorgekomnieii. Der tnlnlar bat ü 'Zahle dem Zeeuiaiiiisberiise obge legen und während dieser Zeit viele ie fahre überftaiiden, it ist 40 Jahre lang als Vootfe thätig gewesen und hat stets ohne Unfall feinen Beruf anSge führt. Die Ehe war mit elf hindern gesegnet, wovon sieben am Vebcn find. Trotz des hohen Alter? ist das Jubel paar noch sehr rnftig. i! n n d e n, Ei ehrsamer Zchnh machermeisier von hier nnoneirte in der . Ditbmarfeber Zeitung" wörtlich: ... d,e Zoiilen sind feit wie eine Panzerplatte, die Züge dehnbar wie eine Reichstagverbaudlnug, das Oberleder haltbar wie der tauge Heinrich und dabei zieren sie den stnß, wie die Unschuld da i''esicht eines indes," Proiii! Wksifalkii. Dort m u n d, Eine streßwelte, die ganze Speisekarte auf einen Sal abzu essen, winde liier zum AnStrag gebracht. Der Diftauzesier bat folgende Berichte, mit Allem, wa dazu gebort, in ganzen Portionen : sich genommen, t, Schell tisch, 2, .Steinbut, öebr. Seezunge, i. i -atiene? rccinear. '. eemeai n la t rtniv, ' 2,tr;i:-;I. 7. Schweine .lOtcietten. Scb-meidnten, ?, iasbe--iteak, in. M jibcfor. Ebe das ?::an; cifei; be.iann, batre der Braue soeben I lv,e;;:i:?!a;e und '. A;;":ern venilgi, OaiSfeit. ? regten. H'cr ward: neulich e:r. wiuiU'.K.tii'.fl'ilito Panota: ,l;;o ntetiiens' ervi'iiel. ,t:i Berlin und .'ie;r :.'ic:k beliebe:: bereits je eine solch: Ansial: ::::ter der Beüennuna .lliania." iie Ziele di.'er ,!::'i::i::e nd bnaiai't toier '.'uit.:r rnd ciitiecktn iich ans die Belebn:.! der e-rei.ii Men.ie in dc: (iMueten der .'iaimliindf. iuie B; leiirnng o,t ri.tt sVum in i;o:tia,iei; errieten, 'enden: :e 'oll im t'eienr lidien in der !:ii!ien Anschaun ng be gründet fein. ,',! .i-iomeibeiie-" wer den ii Nie; imii:tlicke i''eb,ete der P sik berangezoieii werden: die wiikungi! vollile Eiveinnciiie ni,t tbeilireiie qe radezn übeiraschender Wirkung werden dein Be'iich.'r ine Einblick in das We sen der '.'iatinkia'te geben, wie idn b: her nur kerieniae ewmiieii tonnte, der sich speziell mit kik'em Stndiam deruis mai beii-rkk. Dem :nm!i!t stet' ttr I liniiere liellvertreteude Direktor der Berliner Uiiima." ,lerr Alerander Hiit, vor B a n b e n, dem nalieu Opib saiid man deii Hausier Peeli m se,e Behausung ladt ans : er ist tvalirschein l1i ersrvren. Pech war ein eigeiitliiini licher Man, sein Hänschen. das ei allein beivobnte, ivar bald zeiuillen, ziii Dach regiieie und schneite ee-herein iind bnreii die stensier pfiff der Wind, : Möbel gab es nicht im Hanfe, nicht ein j mal ein Bett, Ans einem Gerolle, das ; einst ein Tisch gewesen icin mag, feblief : er ans Stroh und da ist er auch geftor ! den. Y e i p z g, kürzlich wurden in Ine sige Stiideiiten im Giii'ilmnse zii Sebei bet'S, cinei'i preußische,! Gieuzdoise hart an der sächsiseheii Grenze, bei eiiiei überaus solennen und nmsangreiehen Panlerei abgefa,:!. Der lieber soll ge schah mit einer jnlchen Gesebwindigleit, daß eS nicht einmal gelang, das be kanntlich sehr theure Pankzeiig in Sicher heil zn klingen. Es siel den .Häschern in die Hände und winde eibarmnugs ! los mit Beschlag belegt. Au dieser .Katastrophe ist die Ehotera schuld. Bisher wurden die leipziger Mensuren nämlich i Halle geschlagen. Zufolge der bedenkliche faiiitäre Zustände da selbft sah man sich nun nach eine, an deren OperationSselde in, für welches offenbar ScheideiS sich als schlecht ge wählt erwies, )i e h o r. Eine hiesige stamilie, die schon zehn Kinder zn Grabe tragen mußte, verlor vor einigen Tagen auch och ihr letztes Mind, einen hoffnungs volle Sohn im Alter von 2,', Zahle, auf eine höchst traurige Weife, 'Der selbe kam von wirthfchaftlicheii Arbeite nach Hanfe und wollte fein Pferd ans spannen. Das Pferd schlug hierbei den jungen Mann derart an die Brust, daß er sofort todt liegen blieb. Plane, Ei Jüngling unserer Stadt hatte von seiner Angebeteten einen skorb erhalte, da schrieb er an sie, er werde iit's Wasser springe, wen si? ihm nicht angehöre. Umgehend schickte ihm die Unbarmherzige eine Schwimm hose und zwei mit Viift gefüllte Schweinsblase, FHüringische Staaten. Greiz. Der hiesige Gemeinderath ahm ei OrtSftatut an, laut welchem das Mitbringe von Huuden in die Fleischerläden verboten ist, M ei n in gen. Die Meininger Regie ning bewilligte der Handels- inid Ge werbekaiiiuier Soimeberg ;0OO Mark j ihrer 'Ausstellung in Ehieago, P ö ß n e ck. Endlich sollen hier die Pe troleniiiftraßenlainpe abgefeiiafft und durch Gasiampen erfet-t werde. Salz gen. Zn dem unterhalb hier gelegenen Dorfe aiferrodc find kürzlich wieder Bohrversnche aiif. ein ,ialilager liternomine worden, '.iach dem ein neuer Bohrapparat aufgefiellt ist, soll das :iefultat ein überraschendes sein. Es wird jetzt Tag und '.'lacht ge arbeitet. Die betreffenden Yändereien gehöre der straii Bankier Hadra ans Berlin, Zrcie Städte. H a in b r g. Während eines hefti gen !iordoitftnri,ieö ist der Hamburger Dampfer Oltlinpia" bei Aarhnns am attegat von der brüllenden See ver fehlmige worden. Die Mannschaft deö zu Oiniiide gegangenen Fahrzeuges wurde gerettet, m Juni v, J. wur de i Wietzel's Hotel einer stian 'Maß man von drei internationalen Gan ei ans ihrer Handtasche italienische Nenteiipapiere im Werthe von I,',il, stranes gestohlen, Die Tochter der Bestvhlenen, die Sängerin Signorc Oftava Toriiani, geborene Torngnist, ans Hamburg, die gegenwärtig in Bue nos 'Ares weilt, traf den Dieb ans der Straße und ließ ihn iosort verhaften. Obgleich der Arrestant die Ausführung deö DiebsiahlS eingeiiand, hat die dor lige Regierung not! der von dem deut sche :lieichslazleranit ergangenen Auf forderiiiig, den Arrestanten ansznlie sein, diese nach einer Alltägigen Haft wieder entlassen. B r e in er h a v e n. Ein schönes Erenivlar von einem Seehafen t't neu lich liier gefangen und an das bekannte stifebbans" in Dresden verkauft war den. Der stnß des einem steldhafe ähnelnden Thieres verbreitet sich in zwei umfangreiche fliigelartige Vappeii. die zum Schwimmen auf und abbewegt werden. Der Seehase winde bei den Römer zu Zanbertränkeii verwendet. Gereizt, gibl er ans den vielen Haut drüse eine fciione roer,e grr-rfigfeit ab. welche stiiebjiii enthalten soll. Giktnvurg. T e d e Z d o r s. An diejenigen i'and ligenthiimer, durch deren vändereien der neue Dedeödoifer Äanal i.SieItief) ge grabe worden ist, kamen kürzlich 7o,. im Mark zur Berlheilinig. Die Be sttzer haben nach der Größe des liergege bcneii Vaiibe ihre Entschädigung er-halten. , Meckkenöukg. S ch iv k r i ii. An dem Worden hat die alte Seeadler und Seidenschwänze nael, hier vertrieben, leistete sogar in uoücr Anzahl. Bei ilm; halle ,,ch im N'eboiz iuiii Adler ans. ohne daß i ;::au bisher zu Schuß gekommen wäre. 'rannsebwiig. 'B raun i 1: ir e i g. Eine .valirli 'üiizetzc'kll'edait. d,e sich hier niederge lanen und zahlreiche i rei und cm iuarlilncke, ja sogar .-Zwaiizigmailsiucke, in den i;erteor gebracht bat. iu tett der Polizei bis auf Einen ,i die Hände ge fallen. trokkerzogklum .,cllcii. D a r in f! a d t. Tiefer Tage bia.lüe ein hiesiger zwcls, adriger Jinige die Po tizei und die kalbe Stadt in die grolle Änfregnng. ierielbe band sich H-ndk und stnße zniainmeii, sieckie ,ch einen Pavierkuebel in den Mund, öffnete na her alle Schubladen und behauptete, i als man ihn fand, ein Mann fei als Einbrecher dagewesen. Der Polizei ge ! stand er feine Ernndvng ein und gab ' an, er babe feine Sebularoeiie niebt fer- t,g gehabt und ici deshalb an, der , I Sedüte S'bikben. ! j B k h e i m. Ein Backe, nieifier pon picr lerncp iciiiein tiiiiuinmn "v ! feüe in tat Arbeitsbuch : .Hl E'e I in rr einattreteu und flli E'el ouMetr; JL L teu." stiir diesen liebeiisiourigeu ruis druck wurde der Bäckermeister nur de: Schöffengerichte .-Zwingenberg zu i' Mark Strafe und in die .'iofien de? Beifahreus vernriheilt. M a i n Z. Seil einigen Wochen find die Gebrüder Julius !ail Harünaiin, J. Jahre all, und Jolwitn Jalob Ha:t mann, in Jalire alt, spurlos von hier verschionnden. Die Binder sind Sohne des hier woipienden vlportetirs Julius Hartiiiaiiii, O b e r . ,1 ii g eil, e i in. Di'r i: längst bahier verstorbene Vehrer Peter Wenzel entstammte einer Vehrerfiiiuilie , welche schon seit 171. dalner thaiig war, ES wirkte also der Berfioibeue, dessen Filter, lroßvater und Urgroßvater liier und "zwar in foigendeu Zeiten, i ei Urgroßvater von 17 tu bis 17i',l, der t'st'vßvater von 1 7 ". l bis im7, der Ba ler von l7 bis l.'N und der längst verstorbene Enkel von bis :t, in ivelchem Jahre er i Pension trat, nachdem er über Jnthie thätig war. Aancrit. M ii tt ch e n. Die ieumaher'sch: Schneefchulifabiik daliier erhielt vom koiiigl, sächsischen iriegsmiiiisterium einen größere Auftrag auf Ski'S zur Einführung in der Armee. Der Haiipttreffer neu i'o.oix Mark der Vottcrie des hiesigen ArbeileriinienheimS siel ach Sliaßbnrg, Ei armer Ar beiter ans den, dortigen Borort EckbolS heim ist der glückliehe Gewiniier, Jm Herbst v, J, erhielt eine im jfase aiser hos bediensiete ellnerin von eiiiem dort verkehrenden reichen Hamburger ilauf mann bei denen Abreise die Summe von lü.otx) '.viark .uiiii Geschenke, Bor .-.kurzem nun brachte ein Freund des Hamburgers dem 'Mädchen die schrist liche Mittheilung, daß er den Wider stand seiner Familie gegen die beabsich tigte Berehelichuug mit dem Mädchen gebrochen habe, und zugleich die Eiula düng an das Mädchen, sofort nach Hamburg zu kommen. Das Mädchen ist denn bereits auch dorthin abgereist und wird die Hochzeit demnächst statt finden. G r o ß o ft h e i m. itürzlich Abends saß der Vandwirth Franz Dill mit sei ner Frau am Tische beim Abendbrod. Plötzlich flog eine große Schleiereule durch das offene Oberfenfler in's Wohn Zimmer und hing sich an de a der Zimmerdecke hängenden Bogelkäfig, in dem sich ei aitarieiivogel befand. Der vom Hunger getriebene lichtscheue Bogcl winde mit leichter Mühe ge fangen, J u g o l st a d t. Ans Ansuchen des hiesigen Fluß- und Stadtbau-ÄiuteS nahm neulich das köiiigl, 1, Pionier bataillon nahe der Eifeiibahiibrücke Sprengungen des DonaiieiseS vor, um den Gefahre des Eisstoßes möglichst vorzubenge. Die mächtigen Pfeiler der StraßeuverkehrSbriicke wurden in weiterem Umkreis vom Eise befreit. '.tiiirnberg. An einen hiesigen l'ehrer kam folgender Brief :. Herliircr sie mocelite so gut fein und meinen Bube nicht immer ichlache, den er be kommt dieße woche eine Tafel und seine Heften und nächste wache seine bücher ?as ferbitt ich mir noch eiirnall t ii n zu schlacheu fouzl kome wir weider znsaineu," R e g e n S b n r g, ')ieiilich kam hier oou dem etwa nenn Kilometer entfern teu Obertraubliiig ein Handiverksbursebe barfuß an. Die Schnheirng der Arme in der Har,d, da er keine Socken halle, wodurch ihm seine Füße in dem hartge frorenen Schnee arg wund geworden waren,, so daß er es in den Schuhen vor Schmerzen nicht mehr aushalten konnte, Pasfan, Jn dem benachbarte 'Markte Hals ereignete sich dieser Tage ei schweres Unglück. Born Hansdache des Schneidermeisters Bieter rutschte der massenhaft angehäuste Schnee auf die Straße hinab und riß im stalle die Dachrinne mit sich. Der eben unter der Hausthür stehende sechsjährige inabc Franz Brcccr wurde von der liinue zu Boden geschlagen mid so schwer verletzt, daß er wenige Minute heniach !:t den Zltmcn seiner herbei geeilten Mutter verschied. Roth en bürg o. T. Am Ze! Lichtmeß wurde bei der hiesigen städ tische Sparkasse iO.UiH) Mark einge zahlt and zwar größteinheiis von Tienstbote. 2 e g n i tj. Mit den Äiainbrüeke da von hier nach Marktbreit wird sofort mit Beginn der besseren Jahres zeit angefangen werden, 'Man hofft, den Ban bis zum Heibst ; vollen den. Uiiterelchingen, Jüngst starb hier ein armer Man, Das Grabge laute ertönte und der -.'eichnant sollte zu Grabe getragen werden ; da ergab sieh, daß gar kein Sarg vorhanden war, Der Beworbene hatte keine Angehöri gen und da sich sonst 'liieinand dann beküiiinierte. mußte die Beerdigung mangels eiue Sarges verschoben wer den, 'S in der Sliciiiufalz. S pen er. Der hiesige Dorn ift nnnmelir mit elektrischer Beleuchtung ersehen. Eine Italic gelegene Mühle liefert den nothwendigen Strom für zwei giofie Bogeiilainveit von je i'i' '1,'oimalkerzen und :;n 'lühlainven von je Ki '.ti'ormalkerze virluftatle. S ch a v P a ch. Hier bat sich ein neuer Berem gebildet, der fiel er Semee gleichen flicht. Er inhrt den schonen .'iaiucii Stiefeltlab" und iiiiiiii.t nur Mitglieder ans. ivelelie t::i Beut-e langer Stiefel sind. Württemberg. Stuttgart. i er wiiitieiuber gliche Tbiet schwerern hat eine Pra miiriiiig von Pferdelnechten ausgefchne den. Jeder, der zehn Jalire au einem Play sich befand und sehr gute Zcu,z niste über nteiifchUche Behandlung der Thiere ausweisen lau, darf sich melden. Herr'cha'tsliitfcher fntd ansgeichlofien. s sollen gegen Jn i;inii:ie i.n Werthe pou ,' und '.'.' '.l'ij'il i'ei theil! weiden. --Einen Beweis da'itr. das: der 'e fchaftSgang hier zu wu,!'ch! übriglaßt, kann man ans dem l!:ii:aüd eninebtnen. das: der Ausfall der Geschäfte bei de hiefigeii ierichisvellzieliern l-: geaen das Boriahriich um ,a!:? vermehrt bat. B e l a m o n l. Hier kibanate sich ein Mann von her Jadre, Er sollte als Zeug: Gericht nach 'aienSbnra. fnretlete st aber vor de: Rette, denn uo, nie halte er eine i,e, bii.ni beiiützt. Vieber starb er. als auf der Eifenbiih zu sabren, E d e I in e 1 1 e r . O. A. strendeiisiadl. oiii gräßlicher Ilnglueksiall paisnte tut nalieu Wald. Ter L':ialiiie M'ast war wie ielion oft mit iiiiiem Bruder auf der Moekelernte. Wie gewohnt, wollte er steh vom tivfel einer Taiiue auf den anderen li::::i!'e:s.laving,'ii, ivas die Mockelnfaminler in der .liegel ihitn, mit sich d.i? muliiame und bei geirore nein Holz itueli getalirliche Aus und Ab steigen zu etsvaien. Diesmal aber stürzte '.l'ial't herab und zerschellte sieh den iopf. Mau brachte ihn nach Haufe, wo er am irlheu Abend noch starb, e r e S '.) e i m. Bei der letzte Btir geiiiusjt'bußu'cihl fiiiumie m zivei Wahl izauge ei einziger Wähler ab, so d.iß deiieii Borschlag eiufiimiiiig" durch ging. :li o s e u sei d, Eiii hiesiger Hos bauet' laufte seinem GutSnaebbar eine leite Ziege um den Preis von acht Mari zum schlachten ab, Bei; Leeren nud Putze des WanfieS fand sich, eilige wachse, ein L")-Martstüef (iu Goid) vor. :a):n. itarlsnilie. Z den Bermäh UingSseierlichieite am Hose des Kaiser habe der Großher;og'd die Groß Herzogin äußerst ivetihvolle Geschenke gespendet. Wie immer, so sind eS auch diesmal wieder hervorragende Arbeiten der heimische ttitust und des nnstge werbeS. die ach Berlin übersendet wur den. Baden-Baden, Die Dnrchstih rinig der allgemeinen Äanalisatio wird man hier voraussichtlich im strühjahr in Attgriff nehme. Die Gefammtkost.'it dürften sich auf enea l,7ii,( Mark belaufe. Ä r n ch s a b. Der an eiiiem sogenaiin len mit Dampf betriebenen skohlen tremnier in Äiantiheiin beschäftigte ledige Schlossergeselle Hermann Pseil von hier flieg, da sich der fragliche, spitz zulatt sende und mit eirea l'ö Eentner Kohlen staub gefüllte Apparat gestorft hatte, in denselben hinein, in das Hinderniß zu beseitige. Plötzlich rutschte die iioh leumeiige zusammen und bedeckte Pfeil vollständig. Erst nach zwei Stunde faiide ihn feine Mitarbeiter als grüß ltch verstümmelte -.'eiche. 1 ander n. Jm hiesige Poi'tbe ftellbezirk lotitite. fast eine ganze Woche lang wegen der großen Schineemasse die Post nicht mehr bestellt werden, H i r eh a r d l. Am '7, Januar früh vier Uhr wurde der ganze Ort in große Aufregung vetsevt da mit eitiemutale fämntlliche f'locken der evangelische !irche i die ',','acht hiuaiistonte. Die Z'eitte liefe znsammen und fragten, tv es brenne!"' aber Rieniand wußte Antwort Hietaus zu geben. Doch end lich loste sich das Räthsel!. AIS tan nämlich zur iirche kam und de Meß er fragte, was das sammenlättteii bedeute, erwiderte derselbe im vollen Be ivitßtsein seiner SlandeswitrSe : Ich läute das ieburtstest feiner M'nststiit des Ji.iiu'1 Wilhelm ein!" Bermtith Ii eh gab cm nicht recht anSgefchlafeiier ,,aier" des Mesners Anlaß zu diesem Mißverständnis:, .ich dessen Ans kl ä rnng die ','eiite theils inißinnthig, theils tiilter Vacheit sich wieder lieiniwärtS be gaben, tun unter den noch wannen Fe oi rn teu jeth abgebrochenen Schlaf fort zusetzen. Ki'!'i!..''ctZringen. Skr a ß b n r g, Elsaß oth'"ie:t wird ans der WeltanSstellintg iu :hi eago durch vierzig und einige Firmen vertreten sein. Unsere (. roßiitdnstrie figitriit allerdi'igs in deiii Berzcichiiiß mit keiitei,, einzige Riliueu, weder a::s der Terlilbranche, och aus der Eiien-, Mafehine , Branindiißtie n. f. v. ? i e d e n h o i e it. Hier :f diei.'i' Tage eines der großen Emmid .nelzwerke niedergebrannt, fer Schaden wird auf l.ouiumo Mark geschätzt, H a r g a r t e n. Der letzte ans dem tefchlechte der :liitter von St, Otner ist hier als Schuster gestorben, ohne ntäint liche Ractitouime zu hinterlassen, so daß der altberühmte Name in othringei: jetzt erlijchl. Ter Berstorbene war ein direkter Nachkomme des vothringer Ritters cS'ottii'icd von St. Omcr, wel cher Hin mit Hugo von Pache det, Orden der Tempelritter gründete, 'przeinpsl, Ä einem weit hin ausgerückte Fort der hiesige Festung wurde unlängst eine Schildwache von Wolsen iiverjallen und zerrissen. Bern, Die ganze Schweiz hat, in begriffe die Bniidesgefetzgebiing. 400 bis :i Bände leieue. Ein einziges Exemplar einer solche Sammlung macht eine ganze Wagenladung aus. Geievespaiagrapliett mögen es etwa zwei Millionen fein, - Ganting, frii her Privatdozent in Bern und Dieb des llniversitatsfiegels, wird vor die Affnen gestellt werden, da festgestellt wurde, daß das Siegel über ,'bi stranes gekostet hat. Z ii r i ch. Das -Ibergetichl von '-Zii-rich bat entschieden, daß ein Ttaittittg nicht pfändbar fei. 11 ! . Jungst trat' man in Amsteg nicht wenig von dem Besuche einer An zahl junge: Vente aus der Residenz überrascht, die :::' e:::,:u i'ier'iMiimger S liliitet, ai: :efai:ec:i !a:iun und eine tot he stahue ::;:t der Jn'ch::'!: .Revo lutioit" ml! i'i.l' fiiiiiieit. 'B a i e ! fi a d l . iie Enanete aber den llm'.uu der AibdüSloiiakeit er,:.U' 7:;.'. '.'Initietdui, ',:, i::it etwa ".'i X et.' feit. Hiervon l.ilu.t einige staatliche Bei Inttttgun.;. andcie Unterm! z-n,' zen erhalte, viele nniffen de Armeiip'lege zuaetbetit v.", den. A a r g a r.. flr.-j den Weii'jeiende des nnietei: ?ataa? ko:::iiit die Htols pott. daß die Reben unter der mengen ialie des Winlets ftaik ,:el!tlen haben. T e i , i n Mit Ruck'icht auf die ge geitwatttae rage der f,1'we!,ettch fia zonfchen und italienisch ftanzofische Haiideisvezte.iuitcten beabsichtigen, wie venantel, vet'chtedene iialteni'che Jndn tirteiie. :n Tei Fabriken zu errichten. Wall is Wahl end die Muckers a lr:k i Moi'lii'U demnächst mit det fit ferni g ihrer Produkte beenttnen kann. wrd auch die ei'te fchweizertiche Pendel. u'.irei','ahi!k eros'n.i weiden Borlaun solle in der letjteteti öi Jr -ettet 4?c (liafiijiiitj finden. fiOfK w.W I i ) NM, 0$ij "itfilfV . '.i.k .1, l l , lf-'W.s-rr mwtm&. Äte; Tcr Owcn CZettri- chc Gurte! nebst (.i Zubehör iijivivt ?tk?:i!, (',ireni!ch-: i,;5 Rk?ven-?Ztt'lz?i!cn eiw: den Hsbra!kch v?: gttcn otscr l:'zix:un. Tcr wissenschaftlich am vrLlc'MM?ttZt-:i üv-lzsr'-Urte nd prakiischftc f-fVtv5iÄV C-"i:v Cut. 1? m&mm km$ßÄ!&M -UMM.' itix. .1. i Si.'H' sv:rr. r-u fU-ftviK); rcl, i:ü , in iru.-v Crv;:i!iii, 1 n.i i :i : vu .uv.. "ii-z i :; ' 1-, . : ' iii'liil'1! NiucriiMuii.'i",!.1;; Z ' .:;i'.;-i!ir. :!i: r.::: - t' rOnr;.; ti.v m .",!'. r.:l-'.)( uvc.t ucvr.u'iij.'r., Ich fiupisliti- ,"iurcn V.'-isHvnlK" Wärt et r.ii r, u-.:-r.. y:x'M ju jii'i'ftc.i. V'iri'i Aitlj'!' -Ocrj mid sJiiiifcnlc;:H, tnuiUttiiVKi! :üi Vinlß?;:!.. ,'l-:i.-. i U' :i. iT!it:t r'i -j.ir:cl, ::-i:it i ') i.'iir i:-'.:,s;,h Im. .71, 'ui".- !.;? - u :1ilii:nuti-M;ti.i i.tj;i .'.:-r' i -vii.-r v viit-D:.!, Ji.:: -,-.':!, Si;tiin.i. '.'in U'tjracr .ui;.!in;o:.t i.it ; -f;-ii, k iiii ly.j ,7' :i-..t.J c.:i,':: l,:f::i ivav, i'iTjiiLi'ti', uv.i ai:W.v..;ü i;:i? Hier. UyJ-.'i i.:t: , buii' Vlni.ia. rn'.tii neu tiiict), iriu;? r.u:i itinu-i T:n l'.Vtx 'int-T q:iri:e tu! diiü " tu, i'.-rl';"! ':' nii.t tu rt;iy:e ö:. 'J i.l) Ä!'.!"',i mcl uiuMi!f:.''.)t'ii li.i;t;. T'.'i.1 ä'Xiitt s'i'U'C U : t: unter :i I 1W. 3tiu:r-. c;it, iini ivmc I'-' (r.r.t i,H, W.n ni i:dn nc'.'r v.r'-", a iv.'.' i;r (! j Bii-ili.--, liriiii;: ii) : in;? r.io'fi öana irur, :;;m'iu' i1hitUjaltL':i, nur PiTUu:iM'iT'4if. 'i bsl iiti !ir.':i I.Ilrische, Wtrlrl' twi, fr.nu ich DK'-ic:' in ZkiniJ'i, Kt)t'ui ich jm,i,ir.;liA i--'x on all D.'ii 'i Sie ick Ijut 111); iiuvlcl tut mich lurivti i:;:5 lUTjui! JInuüi inr.i leuu-ii l,cr;ilchm X-.::! aijiiprs.licn '1:15 i'. -ui! ,'.,iiO'.,nö;:t ii::;i:.,l)l.'n. jr''iiii.,iv:is ni'Miili Ct r ;.'. Unser großer iliusirirter Katalog 'iitbält beichworeiw' Zeugnisse' und Bild-r von Leute, welche kitrirt woid -t' sowie eine List von Lraitklietkn, für weiche dies' (iXxWl bcirudns ein Ti.-rhiMi 111h niiSrv nrvttiiisl 1 Csi'?in;T :;ir ':I'1"'I,' "'1 t n :.. t k ,.,.i:c.s... - I, . ' n , I,.,X ,! .?,.. i,i i utiu uiiii ui'y i.iai.iuHit Ci"! .it'i ii.i'iiui. n,i.' iv.ii.' i in. ' I v.. marken au irgend eilte Ädrsfsc eriir.:5t. (rin; Photograpliic Scr vier rncraiionc Zchc ttaiscrfamilie wird srci versan?! Mit j:: schrtt Katalog sir iinue einen. vritl,q::t voncivoitacnien xt v l'htcngo. ZU nip fti.r-n' rr r rirtM r t r r 1t nnt Ml1 V 1 L UiIL I lLl. ) 1 i l 1 ' IvLL 1 lX 11 1 L 11 ii.iiMt-iSl.'A iinh r'iw.in rthritf- THE OWEN ELECTRIC CELT BUILDING, ji uit? n sau t., lycij vioaiu?, v 30ji!-'i: 5rwatiitt oicle kilun". wrnn üstlt an UNS schreibt xi Tw "T- -- rTT n TTor?TTrT II 11 dVIT . B, II i in .lllftll ' .JUlflUK k uiiii rjnay u .i.; das ausgczcichnetfte Hausmittel. V Bei allen Llich:, Hieb:. Zchuilli, O.nclsch-, cAchusZ und Brandmunde, bei Zchwären, Eintrete i Glas-, Tor oder Holziplitter, bei Durchliegen dtr Statr en, erfrorenen Gliedern, bei Blasen an den Füste und durchgegangenen stuften ist er ein allem ottderen vot zuziehender Balsam, Die Haitpliugeitd dieses Rosenbal, sams besteht darin, daß derselbe eine rasche und ganz vorzügliche Wirksamkeit be. fill, (Zr lägt die Wunde nicht eher ZAheilcu, bis alles Krankhafte und fremdartige ausgezogen ist, hält lie rein und frisch, hebt die Eiitzüitduiig und benimmt ode, lindert durch seine kühlende Wirkung die Zchmerzeu. Allein berechtigter Fabrikant: . .lolin "Vm. LJoclter, in stredeburg. Alleiniger Impertenr: 103 ÄMELUNXEN, Eerkirner, Eas. Hausfrauen gebrauchet CAR R'S eise: . ' CAER'S' is V'vPp W Igil Wtlft -.. , ""'im h Ci: 'MliWM gi West i'tncoln, Rebr. f flk t Xtjcmi. iiaf unO fechastncifter. (f. 'Ii. VI. Elouit, 2e:rt'r. P, Ujorton,.itr-1jirof. nn& türidsäftiifilirfr. The South-Western Fuel Co. Snjjreij Rändlet in Kohlen und Koks. Canon iti,, i'autet Hill. Seit (ito und Zsittsbnrg Xut Mensota, Zlttthraeite, innioab ('oke. S.'tteial '."jcntt-t der Canon City Xodlen Co. J.as Cerrissos .HoSsen C? sfficc: Nordöstliche Cfrfc 12. und C 3traf;r. Lincoln, Nebraska. Lincoln Steel Ranges Lincoln Steel Fanges Ct'Uf-ielei'fp:!, 7 ; i flatb ielerhon, f Kauft! in Lincoln bcrgcmll:c Waare ' LINCOLN STEEL RANGES, ;n bctben tei Fxi,X3.1s. 22. JLmnr9 936 P Street i MeiRijet Zgetil tut ,.?-ke:'5 arbtfc S:tf." ( 1 tt. Wkitie. Sktkdi att Z-idie im i I e iVrtjüonfa ..:t:r." Ed-, !?:.'?' Vetlk ixet lkikbe lück!, deiig! iimmli, ! oder Ltltn$ :anl", trtifce v bn Ji,Nkeiile kitik .'Zili'ik!k der Hta- irmirnrn itetft ifuliif tünMTt erZef.. nl. Xfhclbc twl tt n ieiittt Sonst iewri. nn btl lim Htntrnbtfjinp tml fle:a. gedeachi, tutj er $abrtt tutwim Um, d ; V't ' tat mit übn-- t orte. Tlkiet, V teat. Um Sn,kIk tra'a iwldK 34ftfi u I tniiiaasm. kaut tioi. 11. 5 t- is. Ci iülef ad C trii; n , SCt