5 D .lU'viiljir.k' i'immiwiml'. ?!c, SSnltn flodui. Tie '.V'ü.tiii'i'.llcil Hub thilowelett, Ivelilie luKli' fiinnttciiM Äiii!' .'ioloiniiieii nun Vollen ;u firtKii uiiieit, deien .'el)le tae !tuimiicii'Cit!)iHC ;n firnnieil tu, ucli1itü au' licljf r tennen, ' ii'umi v,i iilicr t. I). f-ii feil Icvtcii ;uliil)nitteitiii, nlJ sie m ineiititti im .iint,eiteii ii teile det l'iciini.icii Xuiniiicn, t. I), iMiiniitiiiU'i'. iiler baust auftreten i-io VU!lii:.ic ttt isolier mib oJifiifilitii. 'A'ic iiiuii OV'jaii'U', sie litiueii.enie iirnft eines tf eteillieirlieit iui!i uuililliiiiu'irtul Cr liaiio uns bfr ,'liiuber der cvjoiili.liliit oll' dir ini,i Nun l'i'l. den iu-iut. Innen der Jtniiil. den i pt'itei-ii 'iuiii- llllllllllilü, Ulf '.'lllllillltllCIUllllMil (II IHT' lilmiini. Tie jiniiuiiicn uns nucrv' ivnlilteiien Nuten -f iiiunmteii int! Vei' ,n, nnl '.'llitJ iinu U'i i'ii)d'cnlc,it)i ; ilMKil wind? flflinlMiit, tt I o l'.ij'r.i jt mit dem 'i tiriuic. mrt sie l!uu'inoni:i i bec U'iil'lilmiio ri kü te :tniikn einen .vMltitViiti, luclilier l,Iii'it t.ill im Vl'j. Hotteiu iii.'iuie. Unter diese,, l'reujilit liinieii dei i,,lee tejiiitin fieli einige, inelilie ;n den emliieu if'l 1 ii Ijcn feiner und lirl&rr S'.'eililUilcu nelunten ; f.imiK und innenMi.ilte Berlin n.MI uhilKiDe. Vube l,,i du J-Ailne nirt liile. die edel licii itVertreieiiiiiieii d, ? tlM,.1k;i in der niiiiiiiiliiluii Vlnlle ; ulci' ei.li ! ein.li , U'it t lulu- i iiimnieii und ieiiieliniHii i:nt gegeden. die i,;n e ,-i,il,r:!ier uweit. a!J nullt ;Ueur unter der '.Miiiele bei .VMininlililien du V'oie eitiinitte. Mieden unr i,neifi tmn den biiübrn teilen nnb iiuunuliii,Lien Piüiiadv neu, inelidt tin,eie rder Innere Siit die Uv'ell beliei i tiliien. nnd bis ihren .li'.unen mit aotdetteit vettern in die inieln der Jinniie(l!iililc iH'iluil en lial'en. ;Un sl.!jf,el)iilui ;lii!irl)iitidril nKiiiiie in erster Vinic die A,',na iiti'rlilnni, die Inliinnlc nii,e,iii viiedi'ii'is dv troiten. ;ilie iiiniiiieuMr iiu anfer. pidenilKlicni lliiiMn.i iml'ei tuui.i ju rein nnb I,ii,tt,i in uiieii ",'a n'ti. .Uir Vliitfdimf, tnr iriili,liit tii(,ienluier !l;ortiiii rp Viccle nnb Veibtniibait. war beiiinbeniti i le Wiiiiniii. unlihc (irant iliie.Seilenoi'ieii uiKMilne. iii um ja . bcniei fcin it'eiilier. a ,e s! teiiicneia "b",tnl) (iiiütiiilx tnibeuulie :)iei;c en,5 jetilinetc; llir iv,per iv,ir niino,,ebildet ' und ilne Halln, erti,i, nnb veibinvden, Gleich viele Vrinietbi'nnkn in Her nnd neuer ,ett nli nennt nir bie eIiro-ber- f eiuient, sie Vl.ineje Sdiebefi. die . Hinderen, bie ilieieber indeiiiinnii Vte sie n,,l,ik , der die. 'e,un thres ber i i niil)nil't ci'.Kbeiien '.viinmea U'i'mit. Oeüii't im 'erliner Cfein Oribefier, eieuri!) (ic nnebeiliolt in oraen Jtnnjlili mit dem !,',, r im 5 i:ni.te 1iir liMiiilieh ans der brens.iieben Heinpisindt lN,e,tei, Unvei lnieiliI,eii :iiidiI alie sie im lire 1771 uns oUietlic in VciVii. ic pn,, Mm. eine Hie siiie Virie mit I.dii i'i',.ci:ber Schoni,e,t, nnb rtl sie um -.'!. luluiuir k jkii in afei'.il iIüüi S1. telunlvMii.i . feierte, Imibte tlir i er in eiUi.Siem Vüler f mit tlir siebende Vllliiieitier ein --ivie.u"!' f heb, ali liinlenb : , .111,11-ci i !,, '? -i-t :ir. nt i.i. ;iröif 'in i c; i -u-1 ! t-i i! o ; 'iiifl on.li i li an, 'b'.it im? ili'tl. VMU u.itt c;.iniit inn.';t.'iO 'Jiaill Dtiü !,,,! i.! Imii, ;Una .Hi'ti, d'1! 'it.;.:?; , VmIIiU' iüii. r, i ntuli C evlii'u', Eegiien si i in pu :; . s Gic war t ic erste 2 einleitn Zeitlich landS, uu-Iel'C Uvelti, uir.ipiic uni iiiun yieitn seieitf ; rvr ihr Ijutlc nun nur tMlicmjilieii 'ii'.'flS die Krone ,;ner fiii'ut. ä'.'nliienb die Mnra 2 ttnuclil in .i alle S'.'ell bnrrti ihren iiiMii.ietiiii i ein ;ru4re bewanderte der . ti-r" der 'i.:.inu'r Cver, bie eil.ieneii.ii i!ier deniiel'en Jicl eg, Rubine Vlinciilb, ;eberiitesnti neben iliicr c nun, :c burü) üimitiut. Eie ii'r tie Gierde der nroiCi'Ci'er so ti.'.J bis !7rs. l-attc ein welches nnb tntpimi jiiincv! Her,, eine newulliiie ctinune nnb vor '.'liiern einen fiel treffenden 'lOiU. der sie ,',efiirc!net ,,1,te. Si!te Meier .mur der inieref Minen 'l;riniiif pinul lejilniffen unir. innii imin irticü uns den iuia,t;ei)enbcii t 'groben erteilen : VII der VU'be Acrraii, cieicn vJnde der iKeiiieniini Vdw,,i X'. "A'inemjininifier, eme.z Z,',eü in Penis J i der Oielltil'iift mit einem fc!,r (rtioneii , j jJt ii ff ei frlneit, ineinie sie : 'i-.Usu 'tit er einen tvU njf V tir l,at ia nmei fvinc .Vinntein unseren iaieljeu." isie iei neble ein U;oliaiic; in, Vanfe des OVipnle!; I.i,ile dieser ihr : Vlch, y.'uibcniielle! d) Im nl ;Uil)rc a nnb ib'.be tl'cn so viel Jlunliei'en beflsliiilcu." -- ,sv ist eine uuilne Vimtueiet. eiwideite sie ; ,1 bilile jtt.-t 40 vliU)ie nnb rei.l'e iu.i l mit tan'cnd mi." 'ser i'Jt arefiti vvn Vi. lefuui fertoiff.libiiie. eltnc den Vele, diaer m Kireilaiiiine ;n s.'idem .-Wie lau er das io i ni,i.i l,inneinie '" fraite ;c inand in der c'eKlil.iniit, in r.uU1i?r fiel) auch die Lniis.enn beiniid. ,Äii,' nieiiite s,e. er isi in Iln,i, inii nullt tun b Leli'iiuiueiil, li'iV. I;mler fciilt-m yiiirfeii lioraelit." Veivndei! rei.1i on Pufteriten erster C'rofje mti i:nu:cl der teiaiiiK tutif! lar die eifie'.viiiliie uuieiec ;inlii''.imi' ..u. i'.'ic d.'.z ,'.,'.,!zie. ticiideie, leuchtete ! S-.'elrjr i.lu e. iiip,i';e. ver f'ichrerifcht, liebliche und niiin!iie "e Italien ! Vtcinieii wir juvoibetfi eine ;ialie' ncrii. die Sliie,iliea C.-.iolani. eine iiii!li!r t:irt br.uinuijilie -iruieien.t ersten Jüuiiics. ii'.ir sie eine moDcruc C rpbea, die tiiui; ihren tejd.u.i ivunder gleiche ivivluii.i IninubiOdite. i,r jcit des VI eichener Jisubiieficj ei ibien sie bafetdst. inii vor den oci inmmeitcn fiiifliietien .i,!plern fielt lioreu ;u laden, ilnter iljreii r ieten U;e:et'i i ii siemd der rialuute Mauer tun 'Jinvliiub an der cpn-e; ttejciii fodjie lim t'eiinzerer eil j luirft ll'ietterui.Ii; rllein sie we.r '.'ensii'iiili mrt beitic f. ei) einen eren .Vi.lbeu ,',er, ,'.!,lt. K t.-u !a,, r urfr !t,en, eil und teil Hee. innrer aller ' Xiplomcte.i !r t-il-nlilter m der alte UUuiber. vaniieiikait. wie i' ,1,1 mche 'i'.i M.'.d.Miueu, l'.;ite ciuii i'u b;c ,,,',!,!,''! der ?!ipiinltir.!:ii. -2o rei',is,.!,',".e ,uv. t. . einst in Ebi lmr,i in" m eiir.n ;iil)lrtiil)C L'anleiie. bei i.'el.he.i sie in !er :!ic',el laneie eins i li r.'d.iten lies,. Slui .'iueni selchen iu'i'i i'.ahie iMieOutt ein i'.'ivtoD tiieereJ Vipe.r.iolfe an C',!,il,na, indem er e:S' rief , I iuniMi,,.' t.ri'b iu ',it.il:i:ii :ilm. toi-! :ili'uli.e n(.r lr;i ? i'er Viiii' luii ilirer liiiimr ftlieinl in einer seliiamen V.'iiuUiii.i siidliil,. matt iieller TmiUc mit noedii,!, giiiiiiein y.ii'eUilltrui ,,ele.n ;u bilden, iie kalte CiiMi iiiitderl-ar kickte Vluioij nnb eiiu (lulteiic .liiunuiiimi. U'.;eim sie die Vivven i'iiuitc, firomtc der Ton fibon i.i ftiiier aa,i;e:i 5lSi.'lltt.i:iiiieiiliii lierutr. iam uiib,U!i:l ü.'l l'.ien die Hdiiveene. U'el.bc die .Viuidlnm eiiiliriiufie. ;'n Vcutrit beitte f.t ein .!,al,reo,,ei,alt vv i ,',,i,i ,,.nie? iiiid atteili ihre Benefiz Z!oi;erie tmaeit !i,i"!i O'nmeen ein. 1 an weiii, dein nni'l l'e von "eetbc I beiunirtcit i.'iiUe ; r.io er f'.c in Siailü- I lab Ijorle, f."..i i.'ti er von iijr: A 3nnr.i:tM.- In k,!.' L! i".l nie, n luli r.r.:i;.i.'t b',i:, ? . - II, ,k tn,iii .1.il,. r ! ., r , Tt'sll. sliilraill ine.ii C buil l.r.i. Diniim mit iltr wetleifertf Aiaria Me.,ila. die jo.hicr des frnnijciieii seioii,Uelirer aieia. ebuiificr der jfjibt minder brriilnu'.en noi1) leben Panliiie ÜMiirbot ; (ic war eine eirbsueii opianisiiniieii, die ie oe' lebt haben. iei cioetiartiac jaimiie. im biiiibert eine vertraute ,eniidi mit ben '.'iMten ; iic fprulite imb fnnlelle in? ii Wib, liitl te so (lern, ?eu1. tnü liiiuien. dichtete schei;baile Min. ilueijf mib liiilliut. luiiibeiinte niiint!i,il nieder, ritt in ber Inlinsten Si-eise nnb war eine eiu:.,ie(culiiietc irtmiiiumeiiu." Ü.'o immer ilire diinleli, Vi,,en siiabiten, l isi sie die Ho, er mii'siel, f o,I, ioaelnno Üioiiiiii eillr.iie sie tnr das ,iros!aeli,ii',e eian,idialer,t, und iMellini verliebte sie!, in sie. Vlnrti sie erbielt an, erordenlliche Honorare, so . U. von der firelliou des 2eala iheatei in Mailand, für bie Ztaawne ',,i!i ('nlden nedfi freier tinuiiiiir, feenhaft einiiiichteter i!i?vl ni,ii,l, iiinniender Tafel nnb einer Bene fiinoifielliniii, Ä'.iie i'ii.ituell diese : ri inadonna na, . nb ivie sehr sie sich iiber alle lieiiU'i'iiiilneu iie,ieln weiisebie. da ron stibt filian die Vlif 'euauiii, wie sie iliiem j'ueiteu trauen, dem tei.ier de y'euot. ihre Viele nuliuii. '.'iueli einem von diesem ,ie,ieheiien Xonzert trat sie. Z ianen in den Vln,ir, m dem Müufller, f,i ie iiueinb feine Hand und jiiiitc: .ihr iiol,i ina.1,1 mich überaus .inef lull!" a'eiiol banlie nnb enviberle : ,.iire i',iitile Veileiilnn,i schineichell nur!" Viein benb, nein." fuiiiimelte sie, nein, dae ist es niebt. selien sie nicht, diisl ick - ie liebe?" lese vielseitige i'.ia. i'lenli niiver,iteichlie!i IS erliiie im 'a o:i .liiiiu," wie als ?esde,vna im üioiinn fiben Ctlnllo." starb felion J.i V!i'.!ne alt, iufelete eines UiiieS von, 'bleibe, Ä'as Zch,oie, iras der 3 atm lief OJf.O'. npljir je eiejdn'icbeii, r't eine (ediiiiiluifsrcbe ouf sie. mit ben Svoiteit liiiinnend : Oi,;c :)iofe ist jcr IMlmli. nnb ein ,1'Hi.l ist eiblindel, und em fei i ist eili'icken. und eine Rachii' ia in verstummt, nnb ein ein? ist eiltfiliioniiden ,' inm.ei ! X ic Mali dran ist lodi ! sie war eine Livfe im (Anten des Vebei'0, ein ;'uiii)el im ilimude der ihovfinill, ein tern am Himnut der imsl, eine '.,'achti,iall iii, iiebeiieielien Haine des tesaii,ieS, et i:c Veuheei Ii ouc auf dem Haupte des .liihihnndcits, nnb ein teuins des ol,lllai,S, des Trostes und ber geistig, jien ivrenbc iebem fuhleiiben Hörer!" Ä ie bereits eienannU' Zchwefter der Mal, brau. Pnnline 'iardot tareia eine geniale VUiifiin war lsi'j die eifie Aidej" n der eirosien A?per in Paris und l,','.i ber erste Crbhcn am Theater linique." Ünhrend Robert Schumann in feinem Theiilerbiichlein" es laden, das, die Iiiiiiilerin ans der Cs'er eine grose Ve;iieiiitioii mache und Iiiiuu eine Melodie ungeschoren lasse, lial ,iiii!, Viszl. der mit ,hr sehr be freundet war, für sie nur ti'orte ber lioelifieii Änerleunniig. 2ie ist," sagt dieier, uielit blos eil, bedeutende Zan iienn, deren i;ii,tr,liche y'ilbiing jedem Mnenre' ;ur Zie de gereichen würde, deren ieuie der !vloiiitnr ii,it dem te nie ihrer Darstellung auf einer Zlnfe stellt, sie ist ueli eine der auniutliigiien nb geisireiibsie ,1,11,111, von einer ile rariiiiien ilbniig. der selhsl wissen siliaiiiielies unht sreino ist," a ber That hat sie sieh auch als Z!lavicrvir tuosiu und feinfühlige .'lomponislin einen liangvollen '.','aiiien gei.iaelit, '.nr loinüen auch o maiielieS von den berühmten unlieuifil cn Priiuadonuen in der erfien Halste unseres alnhnii' deris erzählen, von den Schwestern O'.iudiiui und Omiii iiise. von der Sopranistin tindillaPasla uilb anberen. her wir mnr'eu uns darauf b eich riin len, jene bei,teheii großen !i,fllerinen zn crunilji.cii. die niilit allein, wie die liieiilen elalienerinnen. ,vianibfiiiiien nnb Z p.inieeinneii, schon, sondern auch wahr langen, die singend spieltet! nnb spielend sannen und die vor allem durch die dramaiische 5! rast ihrer ?arfiel!g die Hörer paefien. Unerrciclil steht in dieser Beziehung Vitlieliiiine Selnoder Jemieiit da. Sie hat in ihrer y;luthe;cit unsere gi vfi teil ionheroni, wie Robert Schumann nnb Richard Wagner, zur begeistertsten Alteiviiiiderung Inngerisse, Herrliche Stimme, lorperiichc Scbvnheil. seelische nibfitib,!,; nnb dratiiciltfclie C'eslal lnngc lrnsl lies vereinigte sich, um jlireii Gebilden das o'epröeic tiinstleri, scher iHleiibiiuj j:i verleihen. Sie war der grosiarligste lvide.iv," der rei zeudne Rdiiiev" mib bie prächtigste ilen,iS" lim Tiiiiilhünfer'i ! auch f icirtc sie die Seutii" im sliegenben Holländer nnb gab biesc Rolle mit ber ganzen ihr eigenen schöpferischen O'e iiicilili'.t. Mit Reibt nannte man sie die üralilcndc Muse der deutschen Mus,!." nnb über ihrem Staube erhebt sich die treffende Grabfchrift: Ci,i.lno!i,d n, iZ r.ml) Teiii Bild, .Vl allIl in l'icd ucrlUlliiien, X .tu iliuiim, 2ein ii'aiiic Ull siie alle Zeil I 'Z,! ;"isllire 1 551 ging plöblich am Hi,,nel der bnigsliidliselieii Biilmr in yci liu ein Stern von seltener Prach ans: Hennette Sentag, und schon it wenigen ;Uilncn wurde sie ber viebling des 'bubliliir.is allerorten, n Paris, vo sie l.-i; i:i der italienischen Cpcr s.'.iig. besiegte sie die gefeierte Pasta; damals sagte die talalai von Ihr : Jlji- theure ist Nein, doch sie ist grost in ihrelii tenre." Sie besah einen Sopran von höchster Reinheit ilnd Rnn bnli.f nnb riiliite durch den AnSbruek seelenveller ciinigleit das (Gebiet der Tragik nnb crfeliiilleruder Veibeii fihaft lag ihr fern, welche Vlnsregnng sie herverries. zeigt fibon der llmstanb, das! der maeltige und gesiirelitete Vd wig Rellitab ei Buch und starl Hriv loszsohii einen Roman über sie schnell; der Tipwinat Ohaf Rossi reichte ihr seine Hand mib sie entsagte ikjo der Biihue, inii i't) Satire darauf wieder zu derielhen zuihclzulehre tind inAnierita zu sterben. ;Uirc sterbliche,! llebcrrefic v.'tnden liste1) ?eutfk!,lab überführt uub in der Sircuzlavelle des Jiloftcr Ma rienlhal in Sachsen, wo auch ihre Sehwesier Rina S entag, die Sängerin, die levle Rn,efir.ite gefnnben. beigesetzt. Ans einem goldenen l.'oibeerkiaiiz an ibrein rv'rabe bcfaiiden sich die Zivile: A7er besten Ototti:, und Mutter, der tienesten reuubiit. der fehottsteii nnd liebenswürdigsten ,an, der grösten rangen,! geiretlil von (''eorg, .Profilier zog von Mecklenburg Sirelil.', den 17. ntii it;." Rehen diesen Priiiiadonnen aiiS der deutschen Schule darf die schwedische Nachtigall," die ausgezeichnete Soprei' sauget in ;i.emil) Viub, uielit vergessen iveiden. fnr ijeblie Mclicrherr feine ,'i;iella" im Feldlager" lompeitiite. eine Schülerin reu Vintblab und tar ein, ragte s e durch die VlnntntH i!,rer grazivsen, poeliseiien iisibeinnng und ihre vorzügliche (''eiangStechnik Hervor. rie ideale R.itur. iiii Vcbeu wie ans der Bühne, balle sie eine meifwm bige Vlusnahnic von bett meisten lnnst, lerinnen, denen der Weihrauch VebcnS bebiirfuifi isl wenig Freude an den stolzen Triumphen, welche sie überall erntete, saubern zog sich in der Bliithe ihres Gebens und Schaffens vom Schein plan iier olan.enden Siege in s Pri vaileben inriiek. So übertehle sie volle siebruuudöreisig Satire ihren Ruhm. Wenden wir uns nun den Printaboii' neu i der i!eaenwarl z, fa machen wir bie üAtatiriieHntiing, bah bei den Beiiihmtlieiteii" da ivirluoseulhntn in einer liUije entiriiftlt ist, die nicht mehr schon genannt werben kann. Recht viel (elb zitsantmen ui schlagen. das ' oünileitib zu brattdfchaeii und in eitn ien iaradcrvlten aitiznireleii das ist der höchste Ql,rgeiz der Tiva von heilt zutage, Die zugkräftigsten (er allen ist noch immer Vldclmc Patti mit ihrer iinvergleichlielien und imver wüsilicheii Stiiiiine mib ihrer bestrieken den iloloraturmeisterschast. Trotz ihrer sünszig Jahre hat ihre ausgezeichnete cliule llir iraau ueiiUeli ismervtil : sie utacht noch Iinnler volle Häuser und scharrt das ö'elb mit unbeschreiblicher vliazie ein. Die wilde Rose Panline vueea dliiht nicht mehr in ihrer vollen Pracht, aber sie verfügt noch immer über dramatische Leidenschaft und geist reiche, eigenartige Tarstellung. Min nie Hanek ist eine Soinnanibnla" von Ii,,e,s,eder Schönheit und Wahrheit und erntet namentlich in Äinerika und England wohlverdiente Lorbeeren. Ihre Hauptfliirke liegt freilich in Folge ihrer dnrchgebildelen Gesangskunsl und ihre graziösen Spls in der heileren Spiel per. aber auch ihre ülida. Margarethe, Ophelia und Inlia sind Veiunngeii von hcrvoi ragender Bedentuilg. Al Wag neisangerinueii haben .ijercfe Malte, Rosa Sucher ivid Frau ffriedrich.Ma lema eine weil über die Grenze Dentschlanb hinausgehenden Ruf ge ivouueii. wobei wir die Bemerkung nicht unterdrücken können, daß die italieni scheu und französischen Divas von ehe dein nur wenige Rachfolgerinnen gefuit den : Rur Signoia ,naeeSea Prcvofti nnd einige andere halten allenfalls noch bie Ueberlieferung einer rnhmreicheu Beigaitgenheil aufrecht. Wie es scheint, ist die Glanzzeit der Primadonnen dahin. Wie sagt doch der Lichter? Was vergangen, sehet niHl wieder, Über gmg c ieuchiend nieder Veuchiki tauge och zurück t emutHIich. ffahrgast: Hören Sie 'mal, jitttfcher. Sie scheinen hier iii derGe gcttd dntchau nicht Bescheid zu wissen." Droschkenkutscher: Ia, wif sen Sie denn hier in de ueie Iejend Be fcheed?" Fahr gast: Ja, ge wisi!" Droschkenkutscher: Ra. ben n sind wir ja schöne ran; jciit fetzen Sie sich nf'ti Boek im iek mir in die Dtofchle ritt!" ch ein Beinjri. & ii il d i g e r H e r r : Johann, wie ich vom ffenster au sah, haben Sie vor meinem frühere Diener den Hnt adge zogen. Wissen Sie denn nicht, daß er mich betragen hat?" Diener: Drum eben, gnadiger Herr; denn wer im Stande ist, Sie zu betrügen, vor dem miisi matt bedingt den Hut ab ziehen." Ueber den Urspruu M laviere. Klaviere gibt e erst seil dem Anfange deS in. Jahrhunderts, obwohl man schon vor am oder 400 Jahren Instrumente hatte, welche unseren heutigen Piano sorles ähnelten. Die waren die foge nannten jilavichordS oder Wamchords, HarphickordS, pinelten, iaviehin bellt. Die HarphichordS, dte int IC, und 17. Iahrhitiibert in besonderer Gunst stauben, kamen fast alle auS Bei gien, und zwar ans Antwerpen, wo da Hau Rüeker sie in groszer Menge fadri zirte. Wer das lavier erfunden, ist nicht genau bekannt. Hin Deutscher, Ialvb iichtuaun, und ein chweizer. Bnrkhardl Tfchttdi, verbesserten ba nr fpriiitgliche Riicker'sche Harphichord de deutend, und letzterer schickte 7.',7 ein grofieS derartiges Iiistrnnienl an Fried rich II. Johann Eitmpe. auch ein Deutscher, machte zuerst die Berbesf luiig, anstatt der beim Harphichord üblich gewesenen Spulen die noch jetzt ge bräuchlichen Hammer einznsiihien, so dasz man die Saiten nicht mehr mittelst ber Spaten schwirren zu lassen brauchte, sondern mit Hämmern leise oder stark darauf losschlagen konnte, und der Spieler war nun im lande, piano, ciesoi'mlo, fortc mit) foilisf-imo zu spie len. Wer übrigens in der .1 hat als Er fintier des iilaviers anzusehen ist, wird sich wohl schwer ausfindig machen las seit. Einige behaupten, das; ein Floren tincr. Dvmenieo tLhriftofali, eS 171 1 erfundeit habe ; andere schreibe da verdienst dem Deittfch-Bolnneti chrö Irr jn und setze die Erfindung in .iahr 171 1 : endlich no.q andere wollen eS einem englischen Mönch, dem Pater Ward, znerleititen. welcher im Anfang des vorigen Jahrhunderts in Rom lebte. er erste Finget das was man in Englanb g,iu! piano nennt war die Erfindung eine Holländers Ramm Slmeriens VoeferS, die derselbe im Jahre 1.6U machte. (fiue sprechende Uhr. Da Wunderbarste ans dem Gebiet der sonst schon an Erfinbungen so außer ordentlich reichen ilhrenmacherei Ist eine Repetiriihr, welche die Zeitangaben, da heiht die Stunden und Viertelstunden, spricht stall dieselben zu schlagen. Diese sprechende Repetiriihr ist. wie wir im i.'izerer Baterland" lesen, soeben dem Genfer Uhrmacher ikasimir Vivan vom eidgenössischen Amt für geistige Eigen Uimn pateutiit worden. Die sprechende Uhr ist mit Zuhilfenahme des Phouo giaphen konstiuirt. In dein Gehäuse bobeti einer Taschenuhr befindet sich eine phonographische Platte, auf welche vor der Fertigstellung der Uhr die Stiiiide. und Biertelstnnden Zeit ge sprochen worden sind. Im Ganzen tragt die Scheibe! konzentrische Fnr dien, von welchen 12 die Phonograph! scheu Zeitangaben der Stunden, 12 die zeitigen der Stunde und der ersten, 12 diejenigen der Stunde und der zweiten und 12 diejenigen der Stunde und der dritten Viertelstunden in sich tragen. Zeigt mm z. B. der Stundenzeiger ans betn Zifferblatt I2j Uhr, so greift eine feine pitze in die entsprechende Furche e und von der gleichzeitig rotirende Scheibe wird dann die Zeitangabe zwölf und ein viertel ertönen, gerade so wie beim Phonographen von der rotirende Walze die auf letztere hinanfgefproche neu Worte ertönen. Der Rüekendeekel der Uhr hat in der Mitte eine kleine Schallössnnng. ähnlich wie die natürlich bedeutend größeren Schallösfnniigen beim - Telephon. Wird die Schallöff uniig der Uhr an das Ohr gehalten, so ist die gesprochene Zeit deutlich ver nehmbar. Je l e i u e B e st i e rt. In den Wiil dem des tropischen Asien gibt e Blut egel, wo nr be Menschen Fuß hintritt. In Eentralamerila sind die Kleiber der Wanderer oft mit Garrapata so die! brbeeft, wie des Müller Roek mit Mehl, Die Moslitoschwänne sind so dicht, daß wenn man in der Vust die Hände jn sainmeiischlagt. dieselben sofort mit einer niste todter Thiere bedeckt sind. Die GarrapalaS Jegeu ihre Eier unter die Haut von augelhieren, wo die Jungen nachher fortwährend fangen, bis Die Thiere an Eutkriiftung und Ber eiieenng sterben. Pferde itud Rinder gehen daran jn Hunderten zu Grunde. In Mexiko und südlich davon gibt es fast gar kein Wild, weil alle lebende den Myriaden der Garrapata zum Opfer fallt. Ebenso gefahrlich ist in jenen Gegenden der Regua oder Iigger. wel cher heimtückischer Weise feine Eier durch einen einzige Stichkaiial unter die menschliche Hank ablegt, es bilde sich gio Ballen, welche schließlich platzen. und aus diese Sacke kriechen lausende von Junge, die dem Befalleueu bö artige Eiterungen zuziehen. Eine Spinne in Eentralameeila legt ihre Eier in dem Fefielhaar dir Pferde und Maul Ihiere ab, bie Fiisze schwellen an und die in liste Bin zehrt daran so lange, bis k:e ynne avfciuten mio stets im gnitftig, sie Falte neue bilde, was immer lein ger als ein Iahr datiert, und während' dieser je muffen die mit den winzigen Bestien deladenen Thiere schmerzvoll am ,'oden .ms einer tette liege. Weitauifteiig,Notizeii. Für die Weltausstellung trafen in der Gerlenstadt ein: ans Yokohama zehn Eelli Melallwaareu für die Delo raiiou de japanischen Tempels, aus Liverpool, England, sechs Kisten mit iteiijchtmtck für da White Ttar.HauS, aus Frankreich drei EisenbahmvaggonS mit Gipsabgüssen, au Peru. Süd amerika, eine Anzahl antiker Thonwaa ren und Hausgeriithe, aus Sidueli. Australien, Ü'.H Evlli im Werthe von öö,ooo für die Ackerbau. Minen und Forstabllieilmtg. sowie die Abtheilung der freien tiünste. Für die deutsche Sektion find 10,000 Tonnen ÄnSsteb litngssracht miterivegS. In der eng lischen Abtheilung der Weltausstellung solle mehrere historische Wagen gezeigt werden, die zum Theil ein Aller von 150 Jahre habe. Auch will man Modelte der erste Tampfwagen der Manchesteri.'iverpool und der Stock tonDarlingtvnEisenbahn zur Anschein ung bringen. Eine Dame ui) Phila delphia hat für die Weltausstellung ein Drehfenst:r angemeldet, welches das Feiifterpntzeii zntn wahren Vergnüge macht. Zu dc mancherlei sonder bare Ättralkioiicn bei Wettausstelluiig wird eine Statue gehöre, welche die Thatsache illustrirt, dasz eatifornische Dame sich darauf verstehen, wilb ge wordene Pferde zu regieren. MrS, Watt, die stellverlreteube ilomiuissarin für Ealiforuicit. hat für die Fraueitab' Iheiliing der WeltauSstellmlg ein Werk über die ealifomifchen Weine tlbcrsanbl. DaS Buch führt 11. a. an, daß die Da nucn sich vorzüglich zum Probirrn der verschiebeneti Sorten jenes Getränkes eignen. AIS berühmte Probinttabe' utoijelleS" werden Madame Polinnen) mit) die Wittwe Etiqnot i den, Werke gefeiert. Auch wird ein Urtheil des ilondoner Sachvcrstänbigeii Olbham eilirt, der den Geschmack seiner Fran in pnncto vini lobt. Jooiii prcufiischett Miniftcriiiin sind 210,000 Mari aus geworfen worden, um auf ber colutii bifcheu Wellaiiöstelliing eine Uebersicht de gesannuten Schutwcsctts jenes Van, des, von den ilniversitälen In zn den Volksschule und den Anstalten für Taubstumme, Blinbe und Idioten zu bieten. Dem Zwecke sollen Tenlschrif teil, Statistiken, Harten, graphischeDar slellungett.Vehrplane, Vehr und Anschau ungSmillel. Photographien, Gnindrisse und andere dienen. Die Efeeittivc der WeltatiöstelluiigS Direktoren er laubte W. Eomstock in Ehieago, im Iackson-Park ein Panorama von Jeru salem, wie dieses zur Zeit Ehrifti war. zu errichten. Ferner wurde die iiouzes fion jn einer Ausstellung hettlenber Derwische vergeben. Dettt aus zehn Firmen bestehenden hoc fc Veather Exhibition Eommiitee" gestattete man, wahrend der Datier der Weltausstellung im Iacksvn.Paik täglich 1000 Paar Stiesel fertig zu steilen. Gonpil & Eo. i Reiv ?)vrk erwirkleti das Recht, ein illnstrirtes Journal als amtliches Organ für die Fiatienabtheilitug ber WettanSstellung zu verlegen. In Japan würbe ein WeltanSstelliings Blatt begründet, mit dessen Rainen wir den Vejer verschonen wollen. Am nordöstlichen Ende deS Iackson-Park ist man mit der Errichtung einer Gebens rettiiugsstatiou beschäftigt. DaS Ge banbe mißt 3i i'Jial i7 Fuß und ist zweistöckig. Im Parterre befinden sich Eßzimmer, Äüche, Schlnhiimner des Veiter ; im oberen Stock Schlafzimmer für bie Matrosen. Es sollen im näch sten Sommer allläglich Uebungen vor genommen werden, welche den Zu schauern die Segnungen einer VebeuS rettnngsstation vor Augen führen. Das Gebäude kostet $10,000 nnb wird per manent al VebenSrettungSstation nach Schluß der Auöstelluug dienen. Räch dem der Wellasf!elgS-il,derchor in Ehieago bereits Weihiiachlen das dramatisirte Märchen Goldhaar mib die drei Bären" zur Aufführung ge bracht, wurde daö Schauspiel vor eiui gen Tagen vor ausverkaufte! Hause wiederholt. Die Schweizer-ttolouie in der Gartenstadt beabsichtigt im August zu Ehren ihrer die Wcltaus ftelluug besncheiiben Vaubsleitle ein drei lägiges Ralioualfest zu feiern. AIS Garanliefonb für bie Beranslalttiug sind tzIeoo ausgebracht. Die Errich tung des Illinviser StaatSgcbändes int Iaekfou-Park hat einen jiostenaufivand von k2OO.0OO verursacht. Das Haus ist 4üO Fuß lang und ltIO Fuß breit. Die Haupizierbe desselben bildet ber Dom, welcher sich von dem jiteirzpiinkte, dem Arme eines griechischen itruzifixeS, in langen, graziösen yiuicii erhebt. Un ter den Zinnstiverkcn, welche baS Innere de GebändeS schmücken, nimmt eine den Staat IllittoiS" darstellende Fi gur die erste Stelle ein. Die Figur zeigt eine in griechisches jiosiüm gelle! bete Frau. Unter den übrigen allegori schien Darstellmigen find zu erwähnen Rächsteiiliebe," ZI mist," Bitbuiig," Gerechtigkeit," Mnttergliick." Einen neu Thp für einen V 11 f t b 0 1 1 0 11 hat der englische Gene ral W. Fycrn kürzlich erfunden. Sein Ballon zeigt nicht, wie die Mehrzahl der für militärische Zwecke konstruirten, die ehlindrische Form, hat aber auch nicht die Gestalt einer ikugel, sondern ist als ein hohler Ring gebacht, der anö einzelnen, getrennten Abtheilungen be steht. Wirb eine dieser Ablheilungen von einer feindlichen Kugel getroffen oder sonst verletzt, so strömt nur aus ihr da Ga au, die Tragfähigkeit des Ballons wird also nur um ein Bruch theil vermindert. Dem Ballon ist fer ner eine leichte Hülle mitgegeben, bie im Fall der Gefahr mit dem Ringe ver knüpft werden 11b als Faltfchirm dienen, aber auch, wenn ber Ballon in das Meer getrieben wird, mit jenem znsatn men zu einer Art von Rettungsboje verbunden werden kann. Die Frauen und die l' e bensverfichernng. An eine Er örterung iiber die Vebenövcrsicherung von Frauen knüpft ein amerikanisches Assekiiranzblatt folgende sarkastische Be merknng : Eine Fron kann ein anSge zeichnete ebenSrisiko fei, nur muß sie sich feierlich verpflichten : keine hohen Absätze zu tragen, die sie in Gefahr bringen, beim Besteigen einer Treppe den Hai zu brechen ; ihre wichtigsten A'ebenSorgane nicht in einem Panzer von Fischbein nnd Eisen zu zermalmen ; sich die Agen nicht durch Belladonna feuriger zn machen ; keine arsenikhalti geu chmiiikeu und keine derartigen Haarsärbeliukturen z gebrauchen, die Gehirnerweichung herbeiführen. Trifft man einige solcher Borsichtsmaßregeln, dann mag die Fran immerhin ein gute Risiko sein." S a ki ist da über das ganze Insel reich verbleitete, ans Reis gebraute uralte Rationalgelränk der Japaner. Seine Erzeugung gleicht i.n Allgemei neu der de Biere, und sie wird meist auch in großen Brauereien betrieben, die jedoch nur im Winter arbeite Ion neu. Die jahrlich gebraute Menge schätzt man zur Zeit ans 720,000,000 bis 750,000,000 fiter, wa einem Be darf von etwa 1 bis 21 vitent aus den Kopf gleichkommen wurde. Getrunken wird der Saki, von dem herbere und süßere Arien erzengt werben und dessen Preis von .10 bis 0 Mark für 100 fiter schwankt, stark erhitzt an lliinen Schalen. Ein faligewohntee Japaner nimmt einige Dutzend solcher chalen zu sich, ohne Beschwerde zu spüren ; 'e wird nicht betrunken, sondern nur Reiter. . , cZeltautsteUuilgk'Rottteii. FP.r die Biiiidcs-Fischereisektion der WellauSstelliinz in Ehieago träfe kürz lich eine Anzahl lebender Seelöwen im RegierungSpalaste ein. Aus Ehina langten 4600 Pflanzen, an Japan vier EisenbahiiwaggonS mit Schaustücke, an Paris zwei Eiseiibahnwaggon voll ausgestopfter Pserde In der Gaiteiistcidt an. Eosta Riea, Mittelamerika, Hai eine Saminlnng von 2000 verschiedenen Orchideen, Palmen 11. s. w. sür die eolumbische Weliausstellnnz angemel bei. Argentinien, Südamerika, wird besonder die Abtheilungen Ackerbau, Bergbau und Forstkultur beschicke. Zu den besondere Attraktionen der Weltausstellung soll das Riefenteleseop gehören, welche Herr Werkes in Ehieago der dortigen Universität geschenkt hat. Die Zinsen be Teleskopes haben eine Durchmesser von 40 Zoll. DaS Rohr ist 75, Fuß lang. baS Gesainnilgewicht de Instrumentes beträgt i!0 TonS, da Rohr allein ist U Tons schwer. Die BergrößernngSkiast raugirt von 250 biS :i)00 Diametern und ütirsteigt diejenige des fick-TelefkvpeS um 2i Pro zcttt. iiölner Zeitnngsberichtei! zu folge wirb ein Modell ber dortigen rie sigen Bahnhofshalle zur Weltauöftel liiiig nach dci Gartenstadt gesandt. Da Modell ist im Maßslabe von I z 5,0 angeseriigl, hat eine Vänge von :,.0g Äceter und eine Höhe von 47.s Ecnti meter, während die ispannweite de niilllcrett BogettS .2tt Meter, bieder Seilenbogcn je 27 Eenlimeler beträgt. Auch ein Modell der iuppel deS Bahn hose in Halle a. d. I. wird in Ehieago gezeigt werben. Die Direktion be römisch germanische MusenniS in Mai,,; hat den Auftrag erhalte, für die eoliiiubische Weltausstellung Rachbil billige bes im Museum sich befindenden römischen uub deS siänkisches Krieger, sowie der wichtigsten römischen und fränkischen Trophäen herstellen zu lasse. Da Museum selbst schickt eine AttS wähl germanischer Seiiliiuckstiicke ach Ehieago. Rußland wird hauptsächlich die Departements Ackerbau, Industrie und Hüttenba beschicken. Ferner soll ein Prachtwerk gezeigt werden, welches Geschichte, Institutionen und Hilfs quellen des Zarenreiches behandelt. Ein weitere Buch enthält die Befchrei billig der proicktirtcu großen sibirischen Eisenbahn zwischen St. Petersburg und dem stillen Ozean. Oesterreich beab sichtigt insbesondere febergalanterieSa chen,Holz- und Beinarlikel.Eiseiiwaaren, optische und mechanische Instrumente, Golb uttb Stlberwaaren. Ittweleiiar beilen, .leider und Putzwaaren, Er zcugnissc der Papiciiubusliic. Peilmut lei, Meerfchaninwaareti, Seifen und Parfnmcric im Ick,oti-Park zur An schaumig zu bringen, I ber Ma fehinen Abtheilung der WelkauSstellnng werden Dampsmasehiuen zu sehen sei, von denen die kleinste wettiger als j Unze, die größle 0 TonS schwer ist. Im Uebrige,, sollen in dieser Sektion unter anderen och Maschiiienwerkzeug. Holzarbcilsntaschincii, Drttckerpressen, Buchbittber und Setzmaschinen zur Ausstellung komme. Eine Maschine wirb Papier von einer Rolle nehmen uub es zerschneide, Schachtel anfer tigeti, Kaffee mahle und in eine Düte thun, dieselbe verschließen und versic geltt. In hervorraget, ber Weise wer den in der Maschittett-Abtheilitttg Eng land, Deutschland und Eanada vcrtrc teil sein. M. Berliner. Kommissär für Eape Town. Afrila, ist in der Gar teiistadt aiigelattgt. uiu Raunt für eine Mineialicu-AuSstclluug seines Landes zu belegen. Eine Anzahl Knaben welche baS Bolendetachement der eoliitn bischeii Garbe bilben, erhielten dunkel, blaue Unisormc. Tie labcttcnartigc älintzc trägt die gestickte Buchstaben XV. v. ic. Der yiotf Ist bis zum Hais mit einer Reihe von Knöpfen besetzt, dicht schließend und hat Rabatten und Schulterstreifen. Die Beittlleiber haben einen hellen Streife. Die Vöhumig ber kleinen Burschen beträgt $ö die Woche. Tie volle Foree isl auf 200 Mann festgesetzt. Für die Dauer der Weltausstellung wird in Ehieago eine Gesellschaft ein internationales Kriegs theater bauen, welches 20,000 Besucher faßt. Die Borstelluugeu sollen durch le,oo ehemalige Soldaten gegeben wer den. ES handelt sich namentlich mit die Vorführung von Schlachtetibilder ans dem amerikanischen Bürgerkrieg, den Rapvleon'sche Kriege, dem deutsch französischen Kriege I 70-71, de öfter reichischen Kriegen t,'lt nnd lr6. den Feldzügeii Friedrichs des Großen 11. f. w. Auch den Verdiensten eines Erie sott wird matt gedenke. Tie Gesell schast verfügt über ein Kapital von s:i5o.O00 und eröffnet die Saison am 1. Mai. . Vom Grand Old Man." Man schreibt ans Bonbon : Glabstone erzählte in seiner Rebe in Viverpvol, mit welcher er bie Verleihung beS Ehren bürgerrechts der Stadt beantwortete, daß er vor einem halben Jahrhundert zum ersten Male zum Ehrenbürger einer kleinen Sladt im Rorden gemacht worden sei. Das Städtchen ist Ding wall. Es ist eine der ältesten englischen Städte. Im Jahre 1227 wurde der Ort von Alexander II. zur Stadt erho ben. . Jn le ertheilte Dingwall Gladstoiie zum zweite Male da Ehreubiirgerrecht. Matt hat sich viel fach darüber gestritten, wer die Redens all vom Grand Old Man," betn gro ßcn Greis," eigentlich erfunden hat. Räch Henri) W. VnrijS neuem Buch A Diary es U10 SaliBliury l'arliaraent" gebührt die Ehre ir William Har eourt. Der große Greis" kommt in einer Rede zuerst vor, welche Sir Wil liam an feilte Wähler in Derby im Jahre 1880 gehalten hat, als da Ministerium Beacousfietd gestürzt worden war. WellausteaunNt!jen. Da deutsche Reichs Verstcherung. titttt wird die Weltausstellung in Chi eago mit Schriflen über die fozialpoliti sche Gesetzgebung des Deutschen Rei che, Tafeln zur Veranschaulichuiig von Kosten und Wirkungen der Kranken, Unfall, Invalidiläts- und Altersver sicheniug, UiifallverhütmigS-Voischrif lett, Siatnleti. statistischen Abhandlun gen. Fachzeitschriste 11. s. w. beschicke. Von der deutschen Rormal-Aichmtgs Koiuittissioii werden PräzisiouS-Instru meiite zur Äuschaunng gebracht. Die labt Altona bereitet für die Wellan stellung die Uebersenbmig ber Modelle säuiiiillicher bisher sür Kamerun ange fertigler Häuser. Brücke 11. s. w. vor. Ferner soll das Modell des int westlichen Hafen von Cufhafen liegenden Eaisson zur Ausstellung gelangen. Der be kannte Milwaukee r Maler Karl Mark wird in ber Garleiistabt zivei seiner Bilder, Die Flagellanten" und ,om-Nier-Raciimittag" zur Anschauung drin gen. Die Iniua Viuie beabsichtigt, ans bem Michigan ee am Änö stellungSplatz eine Ausstellung ihrer Ozeandampfer zu zeigen. Japan wird ans der Weltausstellung inSbefou dere mit Kuiiftgegenständen, Seiden flössen und Stickereien vertreten sein. In der Abtheilung für Elektrizität soll ein Kabiuet eingerichtet werde, welche mit 100 ober mehr elelteo. technischen Erfindungen ausgestaltet ist. Ios. P. Williams in Ehieago hat auf dem WeltausstellmigSplatze lObb Onadrat snß Raum zur Ausstellung elektrischer Kochofen belegt. Der Aussteller be hauptet, mittelst des elektrischen tro meS ein Steak in 20 Sekunden braten zu kk.i5.:t. :ia r,at 11 mm ange botenen Raum int Aekerbattpalast, Mi iicitbaitpalnst und Forstpalast angeitotn men. Für die vfterrelchische Frauen sektion, welche ursprünglich 210 Fuß Raum hatte, sind 785 Fuß uachbewil ligt warben. Die Frauen von Guate mala, Mittelamerika, werden Geinalbe, Statuen. Bücher und Handarbeiten aus stelle, von den Danteii in Mattkala Mimi., sind Tvichvnspitzen angemeldet. Die Mitglieber der Itliuois-Fraiienbe' hörde beselilossen, ein türkische So Pha, welches von Franeithaud stammt, als Schaustück anzunehmen. Frau Maud Hinde von Ehieago ersuchte um Raunt für eilte stenographische und eine BekleiduiigSreformausstelliing. Da Ackerbandepartement hat ber Eo Ilimbian Tairl) Afsoeiation gestaltet, eine Wettstreit in der Fabrikation von Käse anläßlich der Weltausstellung zu anaitgiren. Z dieser Daitli Assoeia tio gehören Züchter von Iersey-Kühei,, welche den Züchtern der Holsteinisch Friesische Kühe scharfe Koukitneiiz be reiten. Daö für die WeltstauSstellung in der Gartenstadt eingerichtete Bureau für Komfort iiinfast folgende Zweige: Botendienst. Aufbewahrung von Ge pack. Verlaus von Briefpapier 1,1,0 Postmaiken, Information, sowie die Kontrolle der Eiseubahn.Waitefäle. - -Der von dem deutschen ReichS-Kom mifiariat hergestellte Katalog enthält die Ramen von iiber J000 Aussteller jenes -.'andes, welche die WellauSsteb Iniig in Ehieago beschicken werden. - Auf dem WeliaiisstelluitgSplatze soll je ein Gebäude zur Verallschaulichnng der Ziegel und Thon Fabrikation, sowie der Aufstellung von Fenerlösch Ap paraten attsgesührl werden. Die mit $i0,000 iukorpvrirte World'S Fair Eneampmeut Company beabsichtigt für die Wetlausstellmig in ber Gartenstabt ei Hotel zu bauen und eine große Au zahl von Zelten aufzustellcu, in welchen Extrazitglcr billige Massettqttartier sin den können. Räch einem Beschlusse de Ministerin,,, für Eisenbahnen und Kanäle von Eanada dürfen alle Ver nügungsyachts, deren Ziel Ehieago ist. im Sommer li!l die Zianäle der D mititoii frei pafsiren. Die Qneeti Isabella Soeiety in Ehieago plant für die WeltanSstcllmig die Errichtung einer Isabella-tatue. Der Verwaltung, rath der Weltausstellung hat den Ban-amtS-Ehes Burnham beauftragt, Plätte für den beabsichtigten Ban deS Er ziehungspalaste anferiigen zu lassen. Das Parterre soll i)0,000 Ouadralf''. die Gallerie J0,000 Onadratfuß Raum enthalten, während die Wattdflächett io,) Oitadratsttß für AusstellmtgS zwecke bieten. Unter den mancherlei Versaminlunget,. welche nächsten Sotn. mer in der Gartenstadt tagen werden, be findet sich auch ein Braiier-Koiigreß. Die Marylaiib Steel-Eo,pay" zu parrows Point trifft bereits Vorbe reititttgen zum Ausladen des Dampfers, der die Welt-AnSslelli,,tgS Artiket ber Knipp'schen Gußstahlsabrik in Esse, Rheittpreiißett. zunächst nach Ballimorc bringen wirb. ES ist Sparrotvö Point an der atlantischen Kiiste ber einzige Ort, welcher einen Tanipfkrabiteu uub Hebeziingeit besitzt, die stark genug sind, um di: einzelne Theile der zur Ausstellung gehiiigeliben Riesen lauone zu Heben. Fir bic Besörberuug ber Krupp'jrHk AuSstellnngögegen stiindc nach Ehieago werben in den Waggoitwerkstätten der Pettnfiilvaiiia Eisettbah besondere Wagen fertigte stellt. Seitens der japanischen Welt aiiösteUungS-Komtiiission sind für den Kindcrpaliist ans dem WkltauSstellungS platze Puppen und Spielzeug zur Ver fügnttg gestellt worden, Eine Ehiea gvcr Firma will im Iackson-Pack eine Riesen-Kiiche erstelleiiioelche für 12,000 Personen gleichzeitig pcise und Trank liefert. Die spanische Regierung Hat $150,000 für WcltaitstelittngL;tvecke bewilligt. Sekretär Dickiufott mtd :ei:tct:a'.it Baier ans der Gartenstabt find nach Merilo gereist, üiii dem Orchester des Präsidenten Dia;, wel ches gelegentlich der EittweiHnitgsfeier ii Ehieago spielte, Medaillen zu iiber reichen. Dieselben stellen die Vanbuug deü Eolümbe dar. Die Remimitcii gleichen Feneilbiider uub andere Süd atnerikaner. Die archäologischen, ethnographischen und geschichtliche Gegenstände, die sich aus die Eingeborenen Amerikas bezie hen, werden im nördlichen Theilendes HauptausstelluugSgebäitdeS (builüing of luaiitisactur'.'S and libera! arts) ZU sehe fein. Tie ältesten itierikanischen Steiuwerkzeuge aus den l'reniun gra vels wei den ausgestellt ; besonders reich werden die Funde au ben älc'outtd vertreten sein, zum ersten Male wirb man die vom Peabody-Miisenin i de OhiomoiiudS auSgegrabeueu Gegen stände erblicken. Reliefkarten und Mo delle der hervorragendsten MonndS, des große Schlangeitmoiiiid in Adams Eo., Ohio. des Eahokiamvimd, der mächlige Eidwerke im Miffiffippithale find angefertigt worden. Reichlich ist dafür gesorgt worden, daß die alten mittelanierikanischen Kni lurvölker vertreten sein werden. Die wunderbaren Skulpturen von Eopan. das berühmte Portal von Zuban, ganze, mit Hieroglyphen und Figuren bebeckte Wättbe von Paleitque werden in Thon iiachbilbungen hergestellt. Desgleichen auch altpernanifche Bauwerke, die zu sammen, mit ben reichen Sammlungen peruanischer Keramik und den Ausgra bungen der Gräber (allein über 100 Mumien) das Inkareich repräfenliren werde. Besonder reichhaltig wird die Phvtographiesantntlnng fein, welche von Alaska bis Feuerlaub alle bisher pholographirten Hauplkype der ameri kanischen llrbewobuer vereinigt. , Eine besondere Abtheilung ist für die Urreligiou, die Spiele uub Folklore eingerichtet, in welcher alle auf den Kultus - ber verschiedenen Indianer ftümiue . bezüglichen Gegenstände ver einigt sein werden. Zum ersten Male wird hier die Hondiirassantmliiug von Idole ausgestellt, die aus einer beson deren Expedition kürzlich für das Pea body-Museum erworben wurde. erbrecher !räute. In Frankreich werden weibliche Ge fangeue und Verbi ecke, innen im Gatt zeit milder behandelt als anderswo. Ihre Aufseherinnen sind Augustiner iiomten. deren Regiment trotz strenger Vorschriften doch wohlwolleuber und zuvorkommender ist, als das von Frauen aus dem Laieuftande sein würde. Die weiblicheil Gefangenen bürfen sich ebenso wie die männlichen durch Ar beit etwas verdienen und dafür in der Kantine der betreffenden Anstalt kleine Rebenbebürfniffe decken, was übrigens in den deutsche Gefangenanstalteii auch der Fall ist. Die jüngeren derselben genießen aber noch ein in anderen Staa len unbekannte Privilegium, nämlich, daß der Staat ihnen Ehegatten be sorgt, mir sind da wieder vernrtheille Verbrecher. Aller halben Jahre wer de die weiblichen Gefangenen anfge rufen, sich zu melden, wenn sie sich eilt schließen können, nach Reuealedonien zu gehen und dort in die Ehe zu treten. Die Kandidatinnen müssen noch jung und frei von körperlichen Gebrechen sein, auch mindestens zwei Jahre in der Strafanstalt zugebracht haben. Mabchen, die zu längerer Strafzeit vemrtheilt sind, ergreifen oft diese Ge legenheit, um dem bedrückenden Gesang iiifzleden z entweichen, und die hüb scheren unter ihnen können auch sicher fein, in die halbjährig aufzustellende i'ifte aufgenommen iu werden, " schwer ($& eff Ö 3 mmyprmmr vtSY',STiS.' 5 s?in?5Nk 'W ' KTjft wn TVBrrvsnm Difjeniaei,. welche PorzeUan Waaren ü kanse bcabsichtigktt ketd, es zu ihrtu, Borilieil siuden, wknn sie dci uns vorsprechen Wir halten seine schlechte Waare. Wen Sie solche kaufen wollen, so miiffeu Sie sonstwo ihre Eittküus, machen. Schlechtes Porzellan ist zu theuer zu irgend einem Prei. Wir kanfcn nnser Porzellan im drohen und erhalten deshalb die niedrigsten Preisen. BcAitigt unserc Tiiftlbkstklkc für bis Kll. W oseisieee Diese Bestecke bestehe ans II Stiickcii ; dieselbe st..d nicht sche fällig, iQjiJ aber dünn und nach der neuesten Fa,,,. Wir können euch Lg bi Pro- zeiit an Glaolvaaren svaren. Schöne Theekaniien für 18 Cents. S Blcchwaarcn jn sehr niedrige Preise, ß-j N KSTZ Vx V- rTN r v r 8 V s rWht Die größten 5 und 10 Cents Counters im Staute Die Firma, welche die niedrigsten Preise anbietet. WMLIW'S rtmcnt Lndcn MU. CIiliLSL k l!?" Offen 6:3 Abend 8 Uhr. Unsere Wanc wird nur für b,,r obgegebcu. anüi die von ihnen begangene Ü'rrßre cheii gewesen sein mochten. ?!e er Ivcihlten Ehelandibatinnen haben dann schriftlich zu bezeugen, daß sie eine deportirlen Verbrecher Heimchen und daß sie sich für den Nest ihres Gebens in Neueaicdotiiett aufhalfen wollen, litt ter diesen Bedingungen übet nimmt die iltegicrnng ihre llebersuhruiig. gibt ihnen eine mäßige ölusstetter 111:0 bei der van düng i Ji'oumea einen ivreüassungs scheiii. ?ic Ehcscljließiingeit werden baun von dem Gouverneur der Kolonie in die Hand genoniinen und dieser hat slel eine Änswahl halbwegs anschn licher Verurtheiller im Bvrrath," ans denen die Aliabcheu wählen dürfen, nnb dabei können sie sogar etwas whleriseh sein, denn die Zahl der uiriiiuiiriieu de portirlen verhüll sich zu der der ankom mende Mädchen immer wenigstens wie Drei zu Eins. Der Ersolg dieses Ver fahren fvll oft ein überrasibcud guter sein. U t s i ch i ttt W a I d e zu 0 r i e n ' tiren, das heistt sieh im 'Zalbe zu recht zu finden und festzustellen, wie M! HimittelSgegeuden liegen, itttts; man attj das ''cvos achte. Dasselbe wachst an de Bänineii stets an der Rordseüe. dc, es nur im Schatten gedeiht. lein Moos vorhanden ist, ist die gröbere nnb dichtere SKinbe der Bannte ein Zeichen, daß hier Norde ist. Im freien inbc matt auch grosse neldsteine an ber Nord seile mit Mors bewachsen und zugleich ist ber Grund hier feucht. Ebenso zei gen sich hölzerne apellcu, Pfahle, Häuicr gegen Norden bemoost und mehr verivitlcit. Ameisenhaufen haben an der iidseile lein Gras, weil bie Thiere hier ihre Larven sonnen. Verschiedene Blume, zum Beispiel die Sonnen blume (Ileliaiulms), wenden ihre lro ueu nach der MiticigSfeite. Alte i!ir cheii sind stets so gebaut, das; sie mi: dem Hochaltare gegen Osten, mit dem .h tt ritte und Eitigaiige nach besten stehen. D i e E I e k t r 0 e 11 t i 0 11 wirb mich fielt noch zu den Attnehnilichletten ge rechnet werden müsse. B?. R. Brow, der Benvaller dcS taalsgcsangiiisseS in Sing Sing, N. Hai einen Brief an Gouverneur Flower geichriebett, worin er bezeugt, daß ber elektrische Hinrich tmtgsapparat, nit lvclchem der Mörder F. MeGuire am 19. Dezember in eilig Sing vom Vcbe zum Tobe befördert wurde, sich vollkomnien bewülirt hat. Brown sagt unter anderem, dag ver mittelst einer nette und verbesserten Vorrichtung, welche eine uollfouuncne Beherrschttilg des elektrischen trotttes gestatte!, ein einziger elektrisch.!' Schlag hinreichte, 11,11 den Tob herbeizuführen mtd bajz bei diesem verbesserten Versah reu eine Verfengiiiig von Haut ober ein Verbrennen von ivleisch absolut un möglich ist, wie auch die Zeitiiugsbe nchtcrstattcr, die bei ber Einrichtung zugegen warett, bezeuge würden. 7e c-yi jlÄ Z -W " ATVui-X9ai'K sYss- - CCIUI r "jl tt-l-i r'GENUINE i I tl ifGENUINE M' Dl.üiM JTi DURHANin p j'DURHAMfiW - snl atei --im rb , W mf 4 A. Tll B' H i II 'Jr -h$ V 4iJ1 -vft-ii W-1 I !r,i JiJil ffr, Aiiim ' 'iiSion1, 1-, c,j J 5oinc TOMao E Wrtj J smKiNsriiBAao J.DeACB:iuaC3 j SftT.biACKWELLftCD hjf l KWiäLACh'MlL ftCH. 1 jj DURHAM.K C. f, ------ -jjT jn-RHAM-N-C yjX j ' PUWHAMJIC- Är;cj7RÄÜCH mmm MS täbäk Rn-.id Hin die Welt, von Oft nach Westen, Schine. Rauchern Bull Durhan, am besten, D'ruin ralh' ich Tir, ihn zu erproben, J.inn wirst gelviß auch Du ihn loben. Derfchiisst Euch den ächte. Rur sabrizirt b ZZIaekvell's VrirkÄin Tobacco Co., Durharn, N. C. Grosi e S e ii s a t i 0 n Hat i,i St. Voui, Mo,, ein vor Jiurznii ailSgebro cheuer Brand im Privalburea des bor ligen StablschliymeisterS. bei welchem verschiedene RechttititgSbncher zerstört wurden, erregt, da kurz nachher sich die Nachricht verbreitete, der Sohn deS SchabinetstcrS habe sich erschossen. Die Entdeckung eine TesizitS vo $;:3,0- i den Nechiinugeii des Selbstmörders, welcher der Ehes-Elerk seines Vaters ge wesen war, legt de Verdacht der Brand stiftung italjc, wenngleich hierfür direkte Beweise nicht vorhanden sind. Den, unglücklichen Vater, der au den Defran daliotten s ineS Sohnes leine Antheil hatte, witd allgemeine Sympathie ent gegengebracht, irettti es auch etwas un verständlich erscheint, dasz einem junge Manne von Jahren, der ein ttotorj. scher Spieler war, ein Amt anvertraut wurde, in welchem ihm alljährlich gegen iilii.ouu.uou städtische Gelder dttich die Hände gingen. (2r??yt Bttkangei vom Kroeery KSudkek das M.yk der j(Z9 M Wilber Roller Mills, WZ ZZZsJ -:- g C tjnais. Ilarvfy, Eigenlhnmer. S), Fraget nach "Linie lUtch-H'. "Nu-kel Plute," und (c 'eii .... 0 rt ' S il X ' " v-.y., v ... Wstr ie Reinheit twlr aarantirt. !t . . . .,... y-i Offiee mit . P. SUtt in Starre IZlevailde. M) (W yfl Offiee mit . P. SUtt in Starre iscvaiioe. J fcßcß Telexhon, 3io. 50. t!;neol, Neb. S C W KALIY, Llllkiionator Home Vnggy Co., O Str. ?en:ie!te flcljt fi'ie ;njöl,ri'e tfrfabrrnq als Vlufiioptilo' tlt Teile uns ist im Siorde firti bei teil Sjfifteia-iiiiifleH ib der enq l',fch?n itut der deuitben ? ma-be 11 bedie neu. PemtDettäiife eine S pejint lüt K' frirtaibfit w rZ girantiit cü.r ff lif B?,lvh lurej Dr:a gt. Biiriinstton :)ion(e. W i 11 t e r - N t e n f ü r T 0 r i st e Spf;ü(r;lcu iür die Hin- und Niick iahrl nach Austin, Öl Paso, Honston, La iipiisa. Co pns Christi, Galvesto. Laeedo, Rockpe-rt, Sa,, Antonio u.'.dPe laseo, TeraS, werden seht gemacht Fer-. ner ech Deining und Eddy, Ü!. M. und S! w Orleans und Lake ßhaile, La. Tiefe Billette haben G:ilii seit bis zu, I. Juni I!)-f. Wegen näherer An knnst wliibe nio k!ch 11 A. i7,Z .eiiier. Stablogeiil. m Langwierige Der König H 111 b e r t v 0 n Italien kutscliirt sehr gern in eige er Person und hält dein Bernehitieti nach gegen -00 Wagenpserde i feinen Ställen. Eine grosze Schwierigkeit be reitet ihm dabei der Umstand, dai) er ans öfjentllcheii Wegen in jeder Minute wenigstens dreimal zu grüsien hat, so daß er dann nur mit der linke Hand bie Zügel halten, die Pserde lenken und die Peitsche hallen muß. Da erste Theater in Aiiieiika wurde im Jahre I ü! in B?illiitt:Sburg, Ba., eröffnet. Die erhöhte D r u ck s ch 1 1 s t fnr Blinde wurde 102 7 erfunden. wclche iabrE-Irm-t der unsi der Aerzte Ivoiirien. lind durch ie edr-,,,,1, vg Korns VlpentrStee Blutvelrbtr gei,'r,lk lovldeu, wie: Berstopfinig, nervöses opweh, Leberteideti, Clontncieii der lae, vielbsttcht, ibeunicitis ius, biielil, Ilitl'krdciulicdleit, iose, Würmer, Üiaiidmnrm, SSeg'iersiiclit, itlerneuleitieii, Sibttelsieb:r, periviiisclieS opimeb, Sero Pdeli,, Flechte,!, Nesjclsietier, ieschwiiee, Beulen, Aiislclitag i,d SatiNuS, eliors, R,ngmrm, relisarlige (eictimiire, Ledmee zen iii den eOerit, im Vors mit) in der üeite, Leiden dem weid ictien Wesrtjlea,,' eigen als meinet ZfliiK, lliitnidiiliiirleit, Mutter leiden, Adiiiageriiüti, Atlaenteiiie Scdwacke, Liistrokireiilstzü"dema, Malern, Haemurbai den, Schwilliel, Schmerzen im Rücken ad Ütiereiiteide. Wirdnichrw Äpoidel?!, verlauli. Ion der ist nur zu d.id.,1 dr, olai.g.,lei, o.-r Mrljrii??.''!'''''' m Allcu'ö LuiZgcn-Dalsam ist ein uuschäizbureo Mittel zur l)eilung von Vronchttk titt Zalsürankhklten. IVcv an solchen leidet, lese das oU AaneSville, Ohis. Herren I. R. Harri & 60. Wert!) Herren ( Ich war (tlt zehn ode, ttrclj Jahre vo BronchitiS in ihrer schlimm steil 3-0 nn gequält ur.d hübe alle Miltel da gegen, die ich gut empfehlen tau i ttt tcnntc, tryi-ott, jct'cch mit nur geringem oder g keinem Crjvlge.biS ity Ihre Lng,n Omlsti, fiebrauditc, der wir 111 kurzer Zeit Linoerung chafjte. Ich haltt ihn für tai beste bcftedenv, Präparat ür alle und Lnnqc.-.kranK heilen und ich kille ei sür meine Pslicht, diel öiientlich zu evttäcn, Io daji Ändrc venmein , örsahrung Nutzen ziehen uib üljc (ir.de teuiitn. VchlungSveUjt - Mathia Freeman. Wir kennen Herrn ffreeman gut; seine vor stel-eiide Erllärilng euiixiichl den Tkaij-che. B. U. Grsyain & Mo., Äplhekcr.Lsctllc.0. Vm. Lee Ichr?ibt auS Princeton, Ind., SUin,' Lunen'Äaljsm steht in diesem Theile pcn Indiana in c rvem Anichen. Er ist .die Z)ecigi!t in unjcrcc ycjjenc." Prediger und öffentliche Redner, l welche a est ron lslciden heimgesucht wn den. iinocn in d'.sem Balsam in sichcreH Viiilcl dagegen. Pamllen und Lczenqe helse manchmal; ader dieser Balsam verhilst, wen einige Male genommen, zu dauernder Heilung. ticf.tu alle Dieienige, tot Ich von Huste oder Schwindsucht hciuigeiucht sind, mit diesem ilalsam eine gehörige Pvove machen? Si werden mit dem Resultat zusricden sein und zugeben, daß enSlich ein j.chcrcS Heilinttlel ge snnoen, ist. 4 Vrc:S 25c, 50c. b $1.00 fcic Flasche. ' Wird von allen Apoliiekern verkaust. 4 Agency for f. Sffl? I: fi&ßlk rtitf CAVEATS, tkmuc wn nKKH. DES1CN PATENT COPVfitCHTS, etc. Vor fnfonaftUnB nZ fre Handbook Tlte to MUNS A 1J0Z M BhuauwaY, Ssw York. Oldet tiurvftu for it-uriiui tuatent In Amertca. Erttiy lu.tont tmkmi out by is broujtlit bfura ibw yubllu by uutloe tvua tret f cluunte in Ut Icientikic American Lanrt efrrulattcB öS sny solnUff Mpr in thm Wurid, 8'.wu.1ttllT DluMtrairnl. .Nu tutwItUcwut ttutn Uould Ui wtthuul IU Wacklr, tsmr: 1.5Ü IX monihft. Aildr HUNfi k VO, iuhk; ,1). (Jwm.-- Xort