Image provided by: University of Nebraska-Lincoln Libraries, Lincoln, NE
About Nebraska Staats-Anzeiger. (Lincoln, Nebraska) 1880-1901 | View Entire Issue (March 31, 1892)
1 s A; ü Leittl'iii o ,", '. ,,. W. filutft u Tai'p sitt.(,si v.inil '.HlUn VuUUvt t'.mi im .'' !i, !,', I scheu ,111b tel iiM.'li.run ii'if trintiem AI.- ' ; .': 1 die iiii,n.i. a..c ,,,!,'. UM v "' liliig f .',, r-, , , i 1 1 1- : , i. , ii ple 1, II. e'.:,l i'l iliei in ,, b,i, ii" i "' Vlf',u. bi C.'.l.lil! ÜbiTIIOtHT livleeil ly'HlUbi'i, um;. ' ml! I(V lCvt!'Ml i' !' ,! Illl l IMIII. , ,tin .1, ne cm i im mm Mi J-rin: hiii (fvlniil in u im, r Wanten ; III UM t MIlH'KP 1 i Im d,,., n,io Im . i- i ii.uifn Ii Oi'.t) d,n.k -, ,. , K tu i .', um- I"! ;UI'.,1 MI I lüii'i, l'l, Hl' At J jCK JPV Jahrgang 12. Lincoln, Ncbraska, Donnerstag, IM. März U!9Z. Vummer 45, r ''ö".'VS "---r- sx? ftt T,Utiuiotui iiittulö - Ziijc'g t I Z', - imit'nrh'n i0i ' lasset ä 3i1ftal. Ä 1 Ctschei! or,i tmierstui. Pii.:.' pro Jalir. viindiit x'i uiumevi i Eelll. 1111,1 !.,,!!,!.' I I U lk. ..', V ,'l ' in ,'l,.,l,.,. ' II.-1 l'l' II ' l'l ,1 O.'l I ,1 01, II I .-. sie l'l ,1 II f. i f. ll.l f IV h, H',,l lin, i. ). ,l I l i' il ,- 1 1' h i o ",- in. Ijt liiii ii i ,- il.l l! t'll ,V : iii.i.' liil.,1, nvi'l' '. i u i 1 ,1) " ."i .".'Hl. ,., 1,, I, ii Hei ,",., Hi V.-'i iv liirtf - Ii 'lii-Ms-uin- i, 1 1 l'i ,ill" II H it, , i,iiiii.I ','ir i k.,1'11, iv ' .. '1,1,1,1. wi'i'i', r in!) dinch i.i:;iii iiiipiMs. .in ii a'.i a.'ct) l lk .M.".iiiliun,. il I o fluiKHii-U n0 I rui rlllk liiliilii 1111,11' lyl i!, ji.lii, ,iii,i,l)ii lull hin ,ir Vlt'.tilil 1,1.1' 11 Liegend. C l'i, f : k. j 1 1 ,1,' f ,i, HU n iiiii :i ii nniir den ,r ii'.ii.iüsii in un i' ( i1 1 1 ,11 r ii .i, ,i i in tn' i.nti U .rlrillif, V.l.-"ii. ,1111111 ll,i l i',1 ll I : 'C i'i'i'. ii ' i" ii i'i i i il III I d t. f. ''!( i','li!1,!.,"i .'l ii l nnf .illr ' ,. Il,1l'1l L' 0l III': ,11 .'. Hijiil imliil'M. I 'l Uh'IiU ii in i ..aal -i,int ti rill Wi'ch 0 iiit'tM'v zu d,'ii I'il. i.,'is i,iiK dii'lr n,?i an ,ic Ih-i'HHI oit jviuif Ih'a.iIHI. O'i l'i.iiinli'ii inif u'inrnr bH-lc-r luilni ii.'iii Vlnvloiitii- billig ii tit'iii'll .mii,i'iim, ii .11' Punk tlclil Ürffit' Muni,' h:m ,inl i.li'' 'i 'l'U'i' iiiri''ii". V!fii ntiiii'i iii'i '"1 "i,i linirii sich VISU' 6fr Jt fll 1 1 "illl jIhmmI J'.int bi'f irllcll. kl,! ,Un d.c C ilniü hia, -), ih.1,1 uiulH-i ml meinem niii- Oin iinlfv t,iiiil, sin lii-iiiiMiili "Wuil lili'lll , ,ich in i'ii'inleii imii-i' dort. K,,S. ÜltiUrr, IÜM. I". SlinjH- OH. '.,' lind -.).';, (K!U'n-ichi-i dkin r'dm mee. SS Ti staumr it Miickinn, cinc dir ilidi-slii, im? liliHT.kiidm'i! -iViu1i(i iiniiio (Mi,lliili liii-n di' Ssjcimi, tfiiiic iim':'. iilil l'.'li'iil .liiipiUll iiuO i-uieii UflwifdlMK in .i- i'üii '-'M,iiii7.'.i l i ;it hu' tf ein. yfiiih .'H',-,iiii nlli'i' !i'i-r!iiiid, lul;Ifiti-ii lldlu id) im dem oben bi'Afiil) iieiin IiiiH' Ier ilUiirbfjianö imf 4, ciü.iis. ieie iilii.n Imeiii den Be Ktit i'i'ii dir V' uiiiiisiüjiiliiiirvit dii'ii'i ;iUlilulion und leUii'ii di,' Ii'iiliilii'ii bei die, ein ii-ni'nui iileii, eiiiiioniiijilieii 'J-fi' (i,leiniii.j . V. ' 1 1 1 1 1 n t iIii Hub und (-' stc eil i'lii, Äiii.i, H,,g.- ii n ö Ll.ir, vi- lichi'lli l.l,,'ll, 'it llietiliiiftiii ..Vieli't," lUioiiitniiii" od ctfi'litifl !". wciitif "ii Mr - ,ll llllllll Illl ISnliT M 11 Illl' i.ll'llilil w.lk11 ,, d',, i',1111' l.linre'.'i'eii ,!,-iiiid Rei tjeil hi nun' it'.'ii n!'i 'in !!. n liiin i en. üirlr '.i'i i 1 1 e j e 11 v i. ,1e in,!' r,' plinsn Tu- tfini.iif ').'iil,i"i,,l Bunt siuii tinrnlti ti-i iilirl ,ille nif-i vi'.ii u iini'u, Wichlel l,:,, - iltol'rf ,'l,i'lii,l',il ii n 'i .ItluvIlliOll- kl in, Iie .- im Ä',iiie,niloii hei , r k h. ,ii i ? , i ir. W in.'. w' lii'i m ,S.illii.iUt im 'iil.it, ii ji iii. "!. i,l, e i in,!.!, l-enyl liliiiiinii . iiiii','i,i' ki, ti ;u:ii otM der 'l.'eii Aiit 1 el'eilM- Hut i(i in tenier .11 null f, H'ei, uel i Jä-, r,,ii ei .juliiii' iiii,'!,,,!, n I .im, im,' Ot-m 4-1 1 1 ,-n i ii ,!,, , iutl,!',e SJjinfUf't V fiuiMfiie i.',-.'W Bii'ck, 11. I, iu. C a 'Ji ;t.'" titiitiobillflte von lind eich -7eiin!,liind, ( ,-Heiieich, ck,ci, lind Vinl!l,'i,d Nki ilic b,IIg ,, Staat; '.'liHe..it" in l),ibeil. , IS inii'iui in' R r d. ch tu d t'8 to (jen faari-naociatt) li'iiei". ml a'ien.'V i de rechte Man,,, .,'i lau ik Keneii dri s'N kann, Z'.'i' dal Bier i immer fnich. litt waini n tolt steil p den üsch. K$ ectiie, luit, bütidie jl,.ai,n, dunCt l) c ut't aiobe ,e:t, Hn d: ein kennt, de tehi , l)i-r n, lln stet ii n diink sik salt. z,,ki,- rnxa Saive. r,r fc,uc Siitde i der Wk !,ir Sdinitt,. -, i' ' !'.-,,. r-.'l.lili I,. ,,a ''.'"" -, ,i-i'i,Kele,i, viih ,,,; ie,i HiiciUeiUMlIiaiillieilfu: lurnl I'i b'i i' i iiuiill.'ioe.i, 05 htuinlil iich he ' ,,,,, . ,,,iiii' kt d auranliit, oll. (im t H i V , I i l l ! gel'i-", ober ba ,., , . ,i,i,'ii. I 1 'ITei ü.1 üenl b r Aa.t'ei ,'tii n.itniiien bet I d H ?, ,sal,xe dcr. 'pud.ik. tut Uebel belienielieii die ilie'iiblil und Iiiiiilui, ilm' it ii iiulil eiiliil! link, oft"' liiiioei'i, bie :lieiiililit ! 'nil ir, !liein,z in ilirein iiilfi.iineiite ei schmiern lins iiiileieiinl'eii. sie toilieiilchenten lies bei inib: die iiiaiine (SSetPinachi niii vor inplii'ii im Bne , die lleich,iiliii',keit und ,iiDiitenn,t, beo iLolle. , die 'l-nnt'ir loliiteil in bei Potilik der ;llepublit. II, bei jedes dieei bu'i Uebel lu;e iid) in den Ver, lual n ein U'nd) jeliieiben. X iej Uebel inö alliieiiiiin liier betaniit ruh ei tuiiiii, nnb ?o,i) filH'bi iit) ni-dev i Die '1ieije notli irgend eine iinlilische Par lei im ,'lieloiiiiiiiiiii biejer Uebel. il'in innen sein luulil, tai die ()elti; 1 imiil,t m lemem Vande H1 fli oi.e lu'liliiilie ! ii,ilt iibl, -ie iii Vliner ila ; OW'ieii.ie bnngeii, .liichier und lilaiiioueiuHiliiui. I gen sieben iinte, ilieni Ciinfluijc. il'n nullen el)i luoijl. das! die -Jriii',iploMii. feil bei l'olilil biei'eo anbei! durch die ' lbng bei 'iiiieiinlereisen nber Die nieielleu der iUeonblif 110 beo itolfe i1oideii ,vb. X eiiin,-i'ili"i stellen lich ! an Die .t bei Pailei. lüie Xa'Jib HIN i und cie X iiiuinami iVUande in 'Jieio ','lorl, I eoiininii-ien bie 'iitnlil und Den!, eilen die ! Aeinleibeiiie unter ui. ,ube Pariei luit ilne teilenden X einaiiimiii, inelir oder ! unoer. Und du'ie Xreibeu taun ich! eli ei nnb nichl a,idei. iikiblndeii 'erden, i ,- diiiili das iiw,i,l,en deo ÜtollV, durch (eine nflitie i l)eilnnlinie an tn-iu oftenlli: ' ilicii Vebeu unb im ben iinililcn. li'in so!-1 dier voluiiit) toituv'tei liiind, wie er in 6er ilabt nnb in bciu ilnaie 'jieiu si,I zeigt, wi'ibe ganz iiiniiglich lein,! liienn duH iiiieiliiienie 'l-M lul) nfuu an den Sv'alilen und an den '!!oioeiiiiiniIiii j fleu, ubeihauvt an den, ioeinlipolilililien hellen betlieiligte, v.'i iiit b.nl anneliinen, baji in bleiern L'nude ieli als ein Xut; tel ter lliiiiiniiibigen Bevöliein sich an den Wallten nicht biiiieiiig!, nicht da i'ieiin,iie thut, in (oiiiipiuui und je nnigogie zu ueil)iiiDein. -.'Hie Sd)Id ItitU da 'iuilt, leine Velbniilii', (eine Otieich.iuUiilteit iuv die tjotjen und iich; litten ,il,ielen der Republik. isMe bei nlle Wiieche olon biete oiieien,, der Bniezer ale. ein 'eibrechen an bei' liepiiblii erkiinle, so sollten i',e: fien bieje eibiedien eiililiiebene l'iaft leizeln gelii isen lueiBen. 'Xi.ii i ballen die Pslichl eine jede Bür gei, ,zi stiitiiiieii und zu wiiblen. sur eine ivange.pilichi, deren Uiilerlaisiiiiit mit ei, er geteilicheu Sliase belegt mei nen sollte. Mancher luiro die uU eine 'Xieilebuiifi der inbiinbiiettui (reil,eit ti flnieii. i'iit 'jiidileu! TiiZ itinunv nnb 'jitalilieilit ist ba nndame I dir :l(eublit über tet U'olfteatei niia. Uni i einngogen nnd corruple -p,,'teipolitite ! von inier . V c i v l tu 1 1 ü eii'.ti,onen, in luelch,!' sie nur tiiud) die -.Mpailiie uns -.'IeichgiiUigk.it de -X!olk.z sich e .porge iviiniii, iuuti eder Bürger g,l,, nlich veiisliit)lel erden, von e-i .iiii! und 'iiiiiiechie akiiiieu fiebiaudl .zu iche, i-i liegt die in dein nieiejje d,r elbsteilialiiiiig der :!iei),;blU. iS benoii'oiil wie jebci zur ii l),iliung 1 Revubiit bei .irase geiii,ngeii wirb, ieuei n zu zaiiieu ; ebeniowoiil ivie zur il)iiltng ber Republik un.-i zur i5tIiiii- gung eine inlelligiiilen tiiiinirechi iiein ge blich geziv,ige meiden, iljie U iiider m die schule zu lenbei-,; ebenij niolil mie zur i5,lt linng der -publi! der 'X'iiiger ges,liich geziviiiigen wer- u kann, i.'i:ilit,,ibien)t zii leiten: eben (oioolil dais die !)!epnbl,k die ÄnSuvung ä liniiiic und i'ouliliechto zur ital tiiiig der yiepablit mm zur ,oideriiiig tt-v itenllichen ijnteiTien, ant zum l)ui gegen eoirnple Poliiiker und Ze-. inagogen von jedem nX'uiger zviigwc!e loibeiii, o bau lebe ilutei laing De j:nmmed)t als ein iSergeljeu gegen bie publif belijt mild. Wir i iinschen, tun dieier iinchlige !IMI' der X. Niederlage ubznwkuden, (5iuer der rei piiblikniiitchen -.'tbgeordnetkN itamforb von Oasi s o un tu bat in der fntid;e' deuoen Sil.iinq de HauieS seinen Put teigeiiosien den Llandpunkl klargemacht, ,ZiiSe,n er gegen die Ojachlbill stimmte, iveit iie i bin nicht liberal genug war, sag; le er unter il. : ,,(.' r (ei zwar Nepnbtika er über er glaube nicht, bosi die Partei in .M'ii sorisiiliren werde, die Prohibii tion ausredn zu rruiilten. Die Venle in seinem (.ünniti) seien dagegen und früher oder später loerde sich der ganze Staat da qegen eilliireu." ,iiee wurde der Redner durch Zwilch ii'-iise, inie Q,itini ! Sit .l,,va: iiiiiei .'loch n, alleiit er lies, sich nicht einschii !, lern, sonder inl) fort, in den, er sich an die i epnblikanische seile de Hanse maiibte: Dieweil ist vorüber, wo ich vb,r andere nnablningig gesinnte Republikaner i,,edergebci,t oder verl,i,n den iveiden können, ihrer ehiliche liebeizeiigiing betietii dieser speciellen Ätage -li,.dii,,t zu sieben." -.'114 freier anii'rikaiii'ch.'i Bürger beanspruche er RebeHeitiiii. m-.d e sei diese ilusiieten bei- :li .publikaiier, da die Partei inixva in die -iiii,'ii, gebracht habe, AaKre man so lari, ii merbe die demokratische ,.-.errsdi.st n.h al ei? dauernde erivei; se. Die republikanische Partei von owa hat jedoch nicht hören Ivolle, also wird sie suhle,! müssen. Ä. P. Tcv erste Zditttt. Ü 1 .-icht können 5;e nicht essen, leiben an Schl.isloiigte I. Sii sin uberbaup! ai dinuiiig ii ' iviss n nicht wa iden teb!, T ielei ist er eritk Jchiiit nie jl r, oo iial u id t,e iollteu i",oe j ilich Eleetiie killet aebianchen, Dieses große stillet k nirt Malaria no stedl türNiere.' oer niagenleie i vere niell Oa. Prei, SO C ut mib 1 m bab n in I. $. bat'- ooib I , ! xic in Cornor loth and P Stracta. Speci.il-'RciKaus t'Oll CSllen - Waaren Teppichen, TtZuett und kolonial ivaa.cn loähiend jage, äiumtlide Waa i,-it zu eiiiiasiigliii Preisen. Xsjir a litt eine Mipeti.r.ii.it in Waaren von . iiiitiieien Pieise und lioar s, dajz alle ii linden zuhieben sei meiden. .iüiv lCit Peutidiet a (utifer P,,, ,i tet t'aiibmii'tlifchnjt weiden 1,1, bitjst i-itiifn für Waare ige laiischi, Un,ere Brdiitizungen lind un dingle 'aizakli,tiiz" und feste Preise O.NISSLEY&CO tvO-f. (0 und V St. ?tnai, Onreit und Hals -ze. fielen, welelier in dem l'O'pito! Iflr u,ien Chifii- iiiiii iiaiflriintlieittn h Wero 4)u ( 1, ,11 q w ie, bat wieder leine Ciitce I, iy"'biH Tlfl. liei 'ae I (i-inc güü stiii? ?clkgcnhrit i'i.it n in nnii'iil lbiirer S!äl,e d ladt i-ineoln. "' x 11-', (nb aeg ivirnt ,in -eieien iirttr günstig eil X'edi eiiiiiir'.i iii nertaui.bei!. j;,ili ie ,in rf ihreii in der rpebilion b . 3l.-.ai!J- '.'Inifigeiä. " lestiiniente nilügefeeliizt, GoUeflio neu beim it. sowie lagen in saiumtli dien i'eri bteü be i2taan4 uub der Her. Staaten werden pidinpl und reell besorgt von , Ä. V o b in t . dei lsch, r Vidoo Ut, lot. O itm;e, Vineoln, Sieb, 1 tie C. iUlfuu'iche Ai otheke (V siibl. ii. 'ir ..(je) hat gegenwärtig Oelen ind,ai be,i eine so reiche ündrs oftl paB in dieser braucht nicht eine einzige MalerialwaarenHandlung mit dieser ,r tn erfolgreich in tsoncurtkni treten köiiiile. . Pnnll in ber Presse iigiiiit wird. Inillen e,e iw,ii,qweise Äiiöiidniig l-llidil, z itiininen ii zu wählen, ,i lichiille Re!tiing,illel gegen f.'esiIeii der R.piib,il. Si, (5ie neue (- riinvuna. i-ik bab.n iiiie Freune? nZ !)! chb -in ,il lianon rtechn boren. lu tul eil ich, out t',ict von b ne", w'lt ii (ii ( itt fiiiB. Xie cebi-.i ,ni-.i-t.t eis Ib. in, ist , , der i Ita I .,,!.". t!c!a t,i ,. i a ii) t leniein Sl rtoiitec iuti m t ein. i hauchn ,a von X,. HW R'w Tie,)i- jtll ,bwin Zinchi. v il n .' Ci.i' iu.ei in b,i k vi be n ln.''ii 1 .1 nf et im 0, licht Hl'l .itt) 11 Ich', U.llii" , ienberii veiiaug t Xr. .i,t'i ,-,S jl n i.-c. oeni, irel t, b'i r.uen ,v,uie,i ro ,,.lz ., !flr, lfrai,lo it-li eine 4i ti B ii vg ueti-ljiii't Probefla che ftei L. r. vai.eu o Slpolliite. Tic Nikverlage ver ttatd, Bill. T a strikte P nlcivoluiii, iit iv.-l,ch,-iit da Repräieiilantenhaii von toiva die (tad Bill verworscn Hai, wird den R.-; piibtikanein bei der nächsten üvahl v.,h': icheinlich lelir nieuer zu neuen lorninen. iie genannte Bill einhielt viele nsiosii e Vestirnmungi n, aber dem Proliibm. onqeseye gegenüber bedeutete iie i:nmcrs l)in einen arlichritt unb ai solchen ronrs sie von der großen iehrialil ber libe- ralgesinnten Bürger des sstaaie eeep: liu. Obgleich von einem :I'i-publica.r ennoonen, ano ne o,e e,miiii,ige um ntililatildie Zhäligkeit RuKIanv. t.'S schmieren hier Kriegsgerüchte durch die Lust und dieselben eihnlten dadurch ein. Änstiich der Wahrheit, das, uge lienre Truppeniiiassen an vielen Xhet len bes russischen Reiches in Polen zu lammen gezogen würben. Es mag inbeß sein, da' diese Trppeanliau(g incht zu kriegerischen weden, sonder blo3 zu den, .,ve,ke staltgesunden hat, Porbe: leilinigen z dem übliclicii Frühjahrsma 1100er zu liessen, Aber b,e Anwesenheit dieser grosten Xruppenmasseu an der preu: szisdien Grenze veruruisacht, gleiehviel, wel,Ie der Zweck der Militärbehörde sein mag, ein allgemeines 0!efiihl der Be sorgnis!, da man befürchtet, d(z der ge; iiiigue Annle eine Fe iersbrnnst hervor bringen könne, deren Zolgen R,eianb oor,iusage,i k. ,,?iese Besorgnisz wird noch durch be Uinsiiind gesteigert, dasz bie denlsdicn Be: Horden augenscheinlich Schrille thun. um butd) personlidie Beobachtung die klarte und Disposition der russisdien Ire, tiHiictit seltnen zu lernen. Sie ma chen nicht den Beisnch, diese Thatsache von he'chsler. militärischer Bedeutung d 111 eh gewöhnliche Spione kennen ji, lernen, sondern benutzen Lust ballon zur Erreichung ihre Zwedes, Zu ber lebtet, Zeit nnb zwar seitdem sich dir eotruchie über das Ein, reifen großer ruf sijd)er Truppenkörper in Polen verbreite te, sah man mehrere ujiballonS, welche von der pr?ufzsd)eu Gre,ize kauten, über bett ruisisdien Fesluugen und vagern schivebii,. Man glaubt hier, dzsi bie i.'usibaUon eine Theil emeS groizen Ballon SpioiienbieiisleS bilbe. Vor Unrzem schmebie ein Luftballon über bie ,V es! 1,11g jiiivno und die bort stalionirtei Offiziere waren so sicher, daß der Zweck der Insassen derselben batin bestehe, nti lilärisdie Äeheiiniitsse Innen zulernen, bas Befehl gegeben wurde, aus den Bai ! Ion ,zn schieszeu. Aber trotz der große,, I Schujiweite der neuen gezogenen jlano- neu war c unmöglich, den Ballon, vel ' cher sich in großer Höhe besanb, zu ern-i. ! chen und seine Iniassen setzie trotz der i ans sie abgeschossenen liingel ungestört ! mit Hülfe eines Ferniehres ihre Beod 1 achluugen fort, Der Ballon wurb? ! sch iii beob.nchlet und die Beobaditer wa j tjn bind) bie Wahrnehmuug überrascht, daß sich ber Ballon unter vollkommener ; O'oiitioUc zu befinden schien. Nachdem i er lauge Zeit über der Festung geschwebt ' l;ctie, kehrte et ach der deutschen Grenze ! zuinck, da seine Insassen augenscheinlich i bie gewünichte Kenntniß erlangt hatte. t?n noch überraschenberer Votgang er eigneie sich vor einigen Tagen bei beut ii i'e eilen von Warsau aeleaenen Do,- , beewiea. Tort würbe ei Luftballon ! gesehen, welcher dein Glauben, daß die 1 liitsdiisssahil meist, wenn nicht gänzlich, von den riiststromiingcn abhängt schnür ! strack widersprach. Tiefer Ballon se ! gelte, ai er zuerst wahrgenommen wur de, gegen e ue fr.sche Brise, -'Rad)dem er der dem Ülkiltiarlager angelangt wir, kielt er eine Ze,i lang an und dann in 1 itouriite et in einer We,se, welche zeigte, d ,ß er mit einem höchst vollkommene Sieneraparat versehe sei. Tie kilssische Militärbehörden glau ben, da bie Art unb Weise, 1 welicher bie in Rußland geiehenen Luflballon gehaudhabl wurden, gnten Grund zu der Annahme bieten, da 3 Frankreich und i eutschland wirksame isteuerapparate "iinvanveriittz uitv Natnrali sation. Tie Reguliruitg des l,?'inmand erungS! und Raiuralisa,,onweses ist immer och eine der im 'ii orderqrunde stehenden Taiefragen und e scheint sast, als ob unsere Herren Bundegesebgeber inWash inglo damit nicht reck)! vom Flecke koni inen können. mmeihin hat Repräfen: taut Oalcs von Alabama ant H. März dem Hause de Bericht über seine vom ,islizeo,ite bereits ;urAah,e empfoh leite Bill eingereicht, durch welche das Naiuralisalionsvei falire gründlich um gestaltet und bie iLntscheiduiig in jedem einzelne Fall ach einer sormlichen Sie richte Handlung ber Diskretion des yi stinioigeii Bunde- oder TlaalSriditeiS voi'b.hille bleiben soll. In dem Beriehl wird i,nd,bn'dlich da rauf hingeivirsen. in wie nachlässige,- nnd lockerer Weise die '.t!atiintis,livn von Wuländen, an verschiedene Crlcn be trieben wird, wie gänzlid) bie an sich schon zu liberalen 11,1b nnzuläuglicheu Bestimmungen unserer Gesetze unberück sidttigt gelassen werben, jiiurz vor den Wähle würden Schaaren von Auslä? der, die erst vor .liiirzem 'gelandet sind id von nseren Verbällnissen i,b (kii! richlunge teine Ahnung haben, in nnge fetzlich.r Weise nntnralisirt, , sie als Stimmvieh mißbrauche zu können. In den Staate, 1 denen da Stiminrecht sdjon solchen Oiiiivaitberetn zuitehe, die ihre Absidit erklärt haben, Biirger wer ben zu sollen, werbe der Geist des Ge sehe am Offensten und am Sdiainlose sten verlebt. Da Verleihe des Bür gerrecht, wnS durch ein ernstes gerichllt ehe Versahren ftattsinden follle, werde untergeordneien Beamte übet lassen, weliche die Sache rein maschinenmäßig be!reiben, nn so viel Gebühren wie rnö.z lich dabei herauSiiisdilagen. Die einzelne Staate könnten sich nicht dagegen sichützen und deswegen soll te der Zkongreß dnrdi ein geeignetes We sel) dafür sorgen, daß da Bürgerredil ich! an Berbrecher, PauperS, Anarchi sten no Ausländer verliehen wird, die nicht werth sind, liier wohnen zu dürfen, ge,d),veige denn Baiger zn weroen. lln ter unseren liberalen .sehr milde geHand hnbie (-.'inivanberiingsgesetzen landeten hi.'k jährlich über eine halbe Million von Ausländern, von denen etwa die Hälfte durchaus willkommen und wünschen z ivetlh sei ; do.h hätten die große Städte und Staaten, die für die andere, von moralisch nnd phnsisch Aussätzigen but'disetzte H.ilsie auskoiiini'n müßte, bei, Gewi Ihen.r zu bezahlen. Gine vom .tcoiitite im vorigen ;,ihre vorge nommene Untersuchung habe z. i). erge ben, bag von ben Insassen ber Irrenan stalten und Armenhäuser 75, Prozent im Auslande geboren seien. Man sollte bie Staat n mindcslens davor s,chützen, daß svlrche Leute and) noch kürzer werben. So-viil .ft. HjateS. Noch aber ist seine Bill lange nicht Gesetz, ba kömmt schon ein Flickschneiber und will flicken. 15-ine neue Bill zur Regelung beS Ein mauberniigsweseiig Hut nämlich ebeiisalts ani tt, 'März Ziepiäsenianl Henberson sa.) im Hause zur AinenSiriing der be stehenden Gesetze eingebracht. Danach sollen die Sd)isse, welche t'inwanberer herüber bring n, eine Steuer vou l pro Kopf eiilrichteti. Die Leute dürfen nur eingelassen werden, wenn sie .ikonsula'.s cerusikiile mit einer vollständigen Per fonalbtjchi eibuiiiz nnb ber Bescheiiiignng beibringen, baß sie nicht zu einer gesetz lich oerboienen lasse von tZinwanderern gehören. Wa sd!ießlich bei dem ganzen Gebräu herauskommt, ist scher abzusehen. So viel kann man mit ziemlichet Gewißhci! voraussagen, daß da neue Gesetz eine bcbcutenbe Etschiverung der Cnumanbe riing und Zcatllralisalion mit si briüzen wird. slützung sarnmllicher Dernokiaien in bei-1 für Luflballon besitze, welche letztere zu ben Hau, ein. in wcnai zeiangie ie ouet) zur Vlnnai)me, nver tut aie,uuic--tan,exl,anse erhielt sie keine einzige repu- blikaniiche Stimme und nel daer durch. Xie,olge wird fein, da da 'proi),Ol- iioigisitz vorlaiüig net ,,ve ,i,)t -, ii bleibt und da'iir werden die srei- sinnigen Slimingeber de laate die :!iepnbl,Iaer veranlw.'t'lich halt ,1. Al leiding hu, der kürzlich abgi halieue re- pablilaii iche laaiskonvenl d e Piohi bill.'nssrage ignonil, in der osienbaien Absicht, dieselbe in der bevorstehende', Z,,mv.-gne ,11 eliminiien, ober daran ist jetzt nach eisolg'er ermeisnng der Galch Bill durch die republikanische' Mnjoriiäl de Repräjeiitaiiienhanse natürlich gar nicht mehr zu denken. i,e X emokraien weiden schon d.iiür 'sorgen, daß diese Frage, die ven iepnoiilanern Iowa einem wiiksameii gaklor chen werden. in, Kriege ma- AIS eine Folge des Gegenseilig keiisoerlrages mit Brasilien hat die gro ße Lokomotivenfabrik in Philadelphia, wie in einer füoamerikanifdien Zeitung m tgetheill witd, fechon 15-i üocoinotioeii 11 ch Brasilien verkauf,, da dieselben j?tzt frei dort eingeführt werden dü-fen. Frü her kaufte Brasilien feine Lokomotiven in England. s n Hammersest in Norwegen, der nördlichste Stadt in Europa, ist jedes Viaus elektrisch beleuchtet. Vom 1 -.iloneniber bis zum 2S. Januar muß das Licht unaiishörlich brennen, wählend in ,0 manche Nii'd,rlao,e gebrach, hat. mi,der i der Zet, vom IS. Mal bis 2. Juli, in den X'Oidergrunz gestellt wird 11110 die wo die Sonne nicht untergeht, keine Xarif-und die silbei jni.ie vollständig , tanftlidit Beleuchtung nöthig ist. übenchatle,, )ov;eit nie uueraiei, Bäte, et Belraebt kommen; Tteie werben . abt bei der nächslen Wahl in Iowa wie- i der den Ausseblag siebe ui b nur ei, Wundir veimöchle eine republikanif.'Iie Tie feinsten und schmackhaftesten Wnisle. welche in Lincvln enifzutreiben si d. finden unsere .a,i!r K,! Ä e b r. Wagner, 1 ,8 füdl. . Straße ÖQ 3n 1 i 1 TBII QÄ Baking Povder. Htörauclit in Millionen von äusttchkeiten -4 Jag rug das"tni.rä Möbeln. Eisstlnänkc. eienuil erlaubet, wir un, ,tnfeen Freundeil unb werthen Kunden ergeben!! an zuzeigen, daß wir zu unserem großen Lager von Mobilie eine ansgezeichuete Auswahl von (Zoroiier Holbeil kam von llniontoiv hier an, und nadidei er die Geschwore- nen hier eingeschworen haue, begab er sich in die Grube hiniiiiter, wo er den Be IriebSbirektor Hill Iras, Die Gesd)wo- neu begaben sich in den Schach!, 4-H) Fuß unter der Oberslääche, wo die Lei chen entdeckt worden waren. Oben hatte sich eine Menge Menschen ver sammilt, darunter die Frauen, Müller, Sehwe- (lern und Kinder der Verunglückten, de ren schmerz sieh in l.iiiteiter 'iii; tie bekundete. Vretz-u Auskunfts Bureau Moses P. -Nandu, Chef. I tZolumbischc Weltausstellung. ) Chicago, Jll., Ber. St. von N. A, den 1 7. März. 1)2. s Die OrgONisalilou der Turner. Aus vein rabc zu Tage gesörvert. Die Tdten sinb ihrem unzeitigen Grabe ei,Io,iilen und jetzt steht be Grnbetiarbetterit, welche ant ber Hill Farm am lti. Iu 1HU0 i,iDubar,Pa , ihren Tob sauben, nur och ein christ liches Begräbniß bivor. Gestern würben s! Leid)en bei iLerunglückten zur Beerb, gnng on die Oberfläche geschasst. Der Kampf ni da Leben der vcr fchüileleu Bergleute war ebenso fd) per, als er kurz war. Sie erstickten iid wohr sdeiiilid lebte keiner derselbe länger als eine Stunde. iS giibt unter den Gru benarbeitern ein nngejchriebeiies Gefeb, wonach alle Bergleute, sobald eineGzplo sion stattfindet, zusammen nach Retlung streben. So war e bei ben Opsern ber Hill Farm. Als die Tvdien gesunden wurden, waren sie sämmtlich im Fla! No. It)" zusammengedräng!, wodurch es lich lieraiisiiellle, dnu. iie tiefer tn das Bergwerk eindränge und daß eine Au genblick später die erstickende Ga'e dort iiibranqe, benen ie nach einem schreckn- chen, alletbingS nt wenige Minuten bauerndeni, Kampte ei lage. Einige weinte AroeXer halten sich in eine kleine Höhlung gislüchlei, AI sie dort ansgcfnnben wurden, lagen sie einer übe. ben andern hingestürzt, mit verzerr- ten Gesid)!sügen, welch' darauf hinden teter, daß sie Höllenqualen gestanden hatten, ehe der iot sie erlöste. Dicht dabei lagen drei Bergleute, von denen zwei, die Brüder Mct5ourtnet,, sich im .oke och die brüderliche Liebe bewahr. halten. In enger lliiiarmung und dem lode taxier tu ba Auge lebend, waren sie gestorben. Der dritte Man, makr- Icheinlich David Davi, wurde mit dem Kops zwischen den .leen ausgefundcu. Wahrscheinlich hatte er bis zii, letzten .'iugenviia oie e,tenoc Lu,, cinznathmen geiucgt. iie anoeren vierzehn Benin gluckten wurden ,n einein R mm, der mir dreizeku izu un Geviert enlbielt. usae sude,i, tFiner von ihnen Halle ein offe nes Meer n der Hand, als ob er wil- teils geweien sei. stch selbst zu todien, aber doch schließlich dem ZkriiickunaSiad, zum Opser fiel. io.iio oie reißen gesunken waren. wnroe an oie i-orubeniniveetoren Bt ck Evans, Ldiitit, Jcnkins und Striver I?le. graphisch Meldung gemach, und wurden sie gibeleu, nach der Unglücksstäite zu lvmmen, ,'iuia ver v orvner wurde be nachrichtigt und in Piitsburg wurde Särge brstellt. Die Aussindung der Le, chen hat eine gewaltige AnsreguNi, unter ven vier levenven ,a,nil,en der !Ueru,i glückien hervoigerusei,. Zwei von den Wittwen haben sich wieder verheiinthet und mehrere andere sind nach anderen Ortsd)aste verzogen. Die Aujsnchung der Leichen istvon den Eigenthümern der Hill Farm nnausge setzt und zwar mit Zlost.n von etwa 00,s 000 fortgeführt worden. Nach zweiwö chenllicher Aibeik muhten dieN.chgra bungen für eine Zeit lang eingestellt wer den, bis das Feuer, welches auf die Er xlvsion folgie, gelöscht werde konnte. Darauf wurde die Grube geschlossen und unter Wasser gefetzt, um da Feuer zu löschen, worauf c wieber die Arbeit von Monaten nahm, um da Wasser aus der Grube zu pumpen und die angehäuft, len Drummer bei Seile zu schassen. Der O' 3 oppichcn und Eardincn hinzugefügt haben. Da wir große Posten dieser Artikel elugeliiust haben, so sind wir in, Stande, niaht nur eine große Ausivahl vorlegen zu könne, sonder werde and) sämmtliche Waaren zu sehr billige Preisen anbieten. Unsere Gardinen find direkt fc'i England und der Schweiz impoitirl. Zur ges, Besiilnigiing unsere Lagers einladend, zeichnen wir hochachtungsvoll C?3., G-ruetter S& ia i-ia i noordi. i :. t-ir, , MöbelPalst, gegenüber be, Lanfing Opernhaus Block, Liiieolu, R, Gardinen. Kinderwagen. Je näher wir der Periode der Colum- bus Jubelfeier, ber -vilerWeltaussiellung i Ehieago enlgegenrncken, beslo schärser Ireie A.ihaltplte hervor, welche zu der Annahme berechtigen, daß dem deul fchen lölenie, eine ganz gewaltige Rolle in diesem internationalen Geistestour- liier besichieden ist. Abgesehen von ber bedeutenden -Ausstellung, welche von den Industriellen und den Künstlern des al- len Ünitertandes vorbereitet wird, ha! ' auch ber Dculsch-Ainerikaner seine Hänbe nicht iüßig in den Schoß gelegl; so sind jetzt starke Bewegungen im Gange, der Xurncrei und dem deutschen Lied Die ge- buhrenbe Achtung auffer Weltansstel lung zu verschossen. Am IS. d. M. trat in tLhicago der Wcltausstellungsausschu des -Rordamerikauisdieii Turnerbundes zu seiner Sitzung zusammen. Turner John Glon sühele den Borsitz, wahrend Turner Rumpf als ischriftwart fnnairte. Ter Ausschuß, au den Turnern Kinder Vater, Greubel, Bari), Meier und Rumpi stehend, wurde bevollmächliqt, einen Platz von äiXl bei 4UU Fuß im Jackson Park zu belegen. Es würbe u. A. der Beschl,uü gefaßt, daß alle Turnvereine, welche nicht zu, Bunde gehören, z. B. le schved, scheu, böhmischen und pol,- scheu tunier Chicago's und anderer tobte, die Turner i iera, die Turner in Deutschland, die Chicagoer Turnge- liieinde usw. zur Theilnahme eingeladen werden sollen, Folgender Organifati- onsplan wurde iilerbreiiet : Die WeliaiiSslelliinqsbehörbe besteht aus de filiitzehn vom Beztrks-Vororle ernannte unb vom Bunbes-Vororte be- stätiglen Mitgliedern, denen die Voll iad)i ertheilt wird, bis zur Ausstellung, während der Ausstellung und nach der WeUaiisstellnng die Interessen der Xur nerei zu vertrete und zwar sowohl i Be zug aus körperlidie al auch aus geistige Eulwickelung. Der Ausschuß wird mit dem Rechte ausgestaltet, einem Berwal tungsrathe eine Vollmacht zur Vornahme geeigneter 'JL'iiitjregeln zu berlraqeu, ser- er auch Raum zu belegen, ein Gebänbe u errichte, alle Gelbet zu verwalte. die Mitwirkung von Turnern, welche nicht zum Bunde gehöre, sowohl deut sckier, als auch anderer Rationalitäten zu erlangen usw. Der VelwaltuiigSrath besteht aus einem ersten Sprecher, einem zweiten Sprechet, einem Sekretär iind einen, Schatzmeister und drei andern Mit gliedert!. E sollen die sieden Bei, o,tl- tingrailie als ..ekloreu der zu incor poriienden Körrersd)ast ans die Dauer von fünf Jahren int Anne bleibe. Die Körpkischas, trägt den Ruinen Worlo'S Fair Commission os the R'otth American tuinei' Bund." Wie aus obigem ersichtlich, sind die Turner bemüht, den Namen beSVaters" Iahn gerecht zu werden, was ihnen bei ihrer stiammeir Organisation uno oem Geiste, von welchem sie beseelt sind, auch sicherlich zur Ehre des )eutschl!)llms ge lingen wird, der nid)t nur durch das Tunimese allein mir wir oer euiiey Amerikaner vertreten sein, sondern auch durch das deutsche Lied. Die Turner und Sauger sid seit ivienscheugeoenren die Pioniere deulsdien GernüthSlebe in Amerika und unzertrennlich, wie wei land Orcst und Pylades, deshalb giebt es auch einen guten Klang, wo sich das Slorke mit dein -Milden paart." Dem Bemühen des WeltauSstellungsdireklors, Herrn Cha Wader, der von jeher süc die Jntetessen seiner Stammesgenossen in begeisterter Weise eintrat, ist es ge lungen, die Mehrzahl der AusstellungS. ditektoien dazu zu bestimmen, es durch; setze, daß bei der EinweihunzSfeier die deutschen Sänger Hinwirken weiden unb das auch während der Ausstellung dem deutschen Gesang Geltung vcrschast wer de. In ber Sängerhalle wird neben den anglo-ainerikanischen und Walliser Sän gern auch der deulsche Männcrgesang fei neu Platz behauplen. Es hat sich dem genannten Zwecke ei in musikalischen Kreisen Chicago's und den !Lereinigteiist,ateii wohlbekann les Trio-, bestehend aus dem Eoncert- meisler Theodor Thomas und den Dir, genlei, Amberg und Katzcnberger, ver bunden, Niimcnllich der letzgenannte Herr hat sich schon feit iz Jahren um die Sache sehr rerdicnt gemacht, indem er mi, unermüdlichem Eifer dieGrüiidung eines aus Sri!) Slimmen bestehenden deutschen Frauen- und Kinder- Chores unternahm. Herrttatzenberger, welcher Direktor des Chicago Musical College ist, hat die von ihmügegiüudeten Chöre iVerman American lUZorlds Kair Edo- russus benannt. Nach den bisher abgc legten Ptoben seitens dieser Chöre zu urtheilen, von deren Leistungsfähigkeit sich auch der detsd,e Reichskommissar, Geheimiall, Wennuth, gelegenllidi seines Chicagoer Aufenihalie überzeug!,-, wer den dieselbe gleich den Männerdivien ans der Höle der Situation sein -, wäh rend n Herr K, die Leiliing der von ihm in's Leben gerufenen Frauen und Kinder - Chöre Übernimmt, wiib Her, Amberg die Mänuerchore zusammenstel len und dirigire. Der Mäniiergesaiig' veteiit von Hannover hat sich bereits für die Weltausstellung angemeldet uiii, ist Herr ihoitiii bereits iniBesiv eincsMa nuseriplcS vom Kapellmeister Hoppe in Detinold, ein Xrinniphuiarieh zur Eröss nuiig der Weltausstelluiig, Die Conipo silio ist aiigenoiiiinen morden unb wirb wie so viele ähnliche'Miisiksiiicke, während der Ausstellung ausgeführt erden. Auch das Lied der Deutidieu in Amerika", von E. Ritterlianz, ist Herrn Xhi'nia zur Durchsicht übermillclt worden und dürste höchstwahrscheinlich von Herrn G, Katzenberger cinsti'dut werde. Da ernste Bestreben dieses musikalischen Drei gestirn beiechligt gewiß zu den sehönsten Hsssiiungen für das deulsche Lied. Au gust r r iower Grove BaU von de Platldutschc Unnetstiitjungs Beteen. Sonndag Abend, den :i. von bisse 'Mo nat, ward de ,,Platidü!sche Beree" in er Hall an P. , mische !, un lu. Slral, e grode Ball ajholn. De dütsche Ber eene, wie aewerhauvt Jedercen, wen he ok se Moder -MZsprak nich spre ken kan, sin Sig all iuladn, de Festlichkeiten ch??' rnittomaken. Bi de Platldülsdien trfi -n isdai immer ge mülhli un Jeder, de sc besöken deit, kann d'rop reken, dat he vel Plaseer Hern ward, De Pereen hett eit gode Dcinzsaal un de Musikanten späln de beste Plalldütsche Walzer in de Stadt. Ok sind de Miiglceder friindlichst iu ladn, Ramiddags Klock 3 sik miifammt er Frnns un Döditern in de Hall into finn, um ei'wer de Ansd)assug v. en Fahn vor de Vereen to beraden. Jd habe eine Neigung zu Duspepsia von meiner Mutter geerbt. Ich litt zwei Jahre daran; konsultirte eine 'Menge Aerzte, Sie i4elinvcrt itt halsen mir mein'. Da gebrauchte ich Ihr August Flower. und genau zwei Tage daiaus sülilte ich eine bedeuiende Erleich leiinig. Bald kam ich soweit, daß ick) schlafen und essen koniile, und id) suhlte, daß ich gesund war. ,'Zwei Tage. Das war vor d.' Jahren, und mein Befinden ist noch ngezeidne!. Id) bin nie ohne eine Flasiche, und wenn ich mich nur ein klein wenig verstopft fühle, so ihuii eine Dosis oder zwei von August Flower die Arbeit. Da Sd,öne der Medizin ist, daß Sie mit ihrem Gebrauch ohne irgend welche aUrstopfttNg. schändliche Wirkun gen ans de. System aufhöre können. Währenb ich krank war, fiihlle ick) alle, wo ein Man mir schien fühlen zu können, Id) war der elendeste aller Männer. Ich kann zum Schluß sagen, Lebe voll ff Ul daß ich glaube, August Flower kuriii Jedermann von Nnveidaulichkeit, wenn mit Beistand genommen, A M, Weed, iöO Bcllesontaine Str., Indian apolis, Ind. " tST Unsere Ansicht. Wir sind in:--m et bereit, einem guten Mittel die sdil. dige Anerkennung angebeihen zu lassen, müssen jedoch bemerken, daß wir Dr. Bitll's Husten Syrup allen anderen Hn stenmittelt, vorziehen. Ein gangbarer Artikel hat imnierRad) ohmungen, deshalb siehe zu, daß wen du eine Flasche Saloaiion Oel kaufst, di: das ächie erhällst. In gelben Umschlä gen, sabrizirt von A. C. Meyer A- Co., in Baliimore, Md. 33 e i A l 6 a n l) in Oregon wer dcu nicht selten Adler von einer Sdiimn genmeile von sieben bis zwölf Fuß ge schössen. Die Büffel i i V) c ( l o iv st o u c P a r k. Ueber den Bestand der Büffel, wed)e die Bnudes-Regierung im -Ration-at-Park und besonder lim foq. Hanben- Thale hält, bringt ein amilicher Bericht j aus Grund einer llnlersuchnn ,i einen recht günstigen A ismeis, Der Beamte, weld)er dorihin geschickt wurde, berichtet, er habe mehrere Biissel-Hierden im Hut) denlhale gesehen, tueldjcn er so nahe habe komnie,, lönnc, daß es ihm möglich ge wordei, wäre, die Thiere zn zählen ; eine derselben habe au 7? sluck bestauben, eine andere ans 50, eine dritte aus 110 und eine vierte ai,s .-; außerdem sei er aus einzelne Thiere gestoiien und h ibe verfchiebene Trupps onä der Ferne ge? sehen; eS müßten im Ganzen mindestens, meint er, 300 Büffel gewesen sein, die ihm zu Gesicht gekommen, ES ist na türlieh nicht anzunehmen, daß bei dieser Jnspektionztour des Beamte alle Büffel gerade im Hnvdenthai sich zusammenge funden haben ; Hc, vielleicht bis zu 300 Stück find nach einer sicherlich nicht ZU hoch reifenden Sd)ätzung wohl noch sonst auf dem Gebiete des Ralionalpar kes zerstreut gewesen. Die Zahl der jetzt dort noch vorhandenen Büisel darf daber wohl auf 400 veranschlag, werden, ohne daß man über das Maß hinansgehl. linier ihnen würden etma SO 70 Kühe sein, die Kälber brächten, so daß den ungünstigsten Fall attgenomniet! auf einen Jahres, wachs von ljii In Stück mit Sid)erhei! gerechnet werde könnte. Was die Setzmaschine erspart. " Man hat ausgerechnet, daß die N, '). Staatszeitung" 50,000 und die N, B. Tribune" !ZSO,000 das Jahr ersparten, indem sie die Setzer durch Mergenlhaler sche Setzmaschine verdrängien. I, Lause weniger Monate sieben aber Ver besserungen an den Eoncurrenzinaschinen bevor ; dann wird der Miethspreis der Maschinen, der jetzt 506 pro Jahr be trägt, sinken und dadurch die Ersparn iß eine noch größere werden. Die schönste Dame in Lincoln sagle vor urzern einem ihrer Freude, daß sie ganz sicher sei, daß Kemp-s Balsam sur H: und Lungen irgend e anderes derartiges Heilmittel übeitrefse, da er ihren Husten fast augenblicklick) kurirt ha- be, wo andere Heilmittel vergebens an gewandt worden siien. Um Obiges zu beweisen und die Heilkraft des -iDalsarns kennen zu lernen, laßt euch von eurem Apotheker ein Probefläsdschen geben. Große Flaschen 50 Cent und hl. Ä Wenn Herr i p r i n g e r von Illinois Erfolg h .l, so iv rd im nächsten Jahre währenb der Weltausstellung in Chicago aud ein Weltcongreß zusammen treten, ans welchem Benreter aller Böl ket der Erde über hochmid)lige Fragen des weltveikehr und der Wellmirlhschast -liiiih psl gen Ui,d Besd)liisse lassen wer be. Der Präsident der Ver, Staaten soll alle Länder, mit denen die Union diplomatische Beziehungen unterhält, zur Beschickung dieses CongresseS einlade. Die Ver, Staaten selbst solle auf diesem Eongiesse durb' 21 Vertreter repräsen tut iverde, von welchen der Präsident, der Senat und das HanS jelsieben ernen ne soll, von denen id,t mehr als je vier de' selben Partei angehören sollen. Wüt den d.e übrigen Staaten eine aanäh ernd gleiche Anzahl von Vertretern schi cketi, so würbe nicht sowohl ein Congieß in, biploniaiischen Sinne bes Wortes als ein eigentliches Weltpailameiit zusam mentrelen. Die Aufgabe dieses Parlaments soll sich nich! etwa auf die Silberfrage be sdiränken, sondern eine viel umfassendere sein: es soll Über die Etiisühtiiiiq eines ganze Weüinünzsystem, sowie über Gleichförmigkeit von 'Maß und Gewid)! aus dem ganzen Erdenrund berathen und Beschlüsse fasse. Ob ein Weitmaikl die passendste Gelegenheit für die Bera Ihung so wid)tigcr nnb auch einigermaßen schwieriger Dinge ist, wollen wir bahin gestellt sein lassen. Der Spnnger'fehe Antrag ist ichi ganz neu schon Napo leon I I I Halle einen ähnlichen Gedanken aber er ist an sich gut, da er ein wün sehensweithes Ziel versolgt und vielleicht aud) etwas jiir Errcidiung desselben bei tragen mag. Er wird wenigstens die Gelegenheit bieten, sich gtünblich auszn sprechen. Die E r i , i n a l - Statistik dieses Landes hat sür das Jahr 10I, lO.l'.ili Mordthaten auszuwe sen, von weldien Si!2 durch den Tod gesühnt wnr den. In --i-Z-l Fälle sß Richter Lynch zu Gericht, während nur i'-ii) von diesen 10,IUU 'Mördern gesetzlid) hingerichtet wurde. Sie jjtip. PAiLsevsfmtsEma Allcn's Limgcn- Balsaül l.sll82Z Ideswr. Montag, den 4. April 1802 Conried s Opera ?o. in Poor Jonathau hat eine solche wunderbare Wir kung bctHustcn,Erkältuiig, Heiser- kcit, Vronchitis und allen Leiden der Kehle und der Lunge, so daß er niemals versagt hat, den Husten zn heile, welcher die Grippe, diese so schnell sich verbreitende Epidemie, stets begleitet. Er be ruhigt die gereizten Athniungö Organe, indem er reichliche Ab sondcrung verursacht. Allen's Rungcn-Balsam toiid t el ' allen Apotheker erkauft. preis 25c.. 50c. und $1.00 die Zlasche. THE laEÄBIS; Neuer Laden," 1211 Etwas Neues ! Eine Gelegenheit, Maiiusaktiiiwaaren und S! leider jll Engro Preisen zu taufen! ' :"" Bezahlen Sie keine hohen Preise, wenn Sie das, wa Sie niilhig hade, z Einkanfspreifen ei langeii können. Lesen Sie die solgende , Liste und dann liessen Sie Ihre Auswahl i Sie werde ersahre, daß eg Ihnen nur zum 'nbeil geteieht. Wir Ibiiiie Ihnen Irgend einen Artikel, welchen unser Geseliäsi einfdiließt, znsetideti, falls Sie i mittheilen, wa Sie wünschen und die Höbe des Preise angebeii unter ber ljulichernng daß wir Sie zufrieden stelle. In jedem Falle übermitteln 3' eine Biieiiniirke. Jf St i ii b e r A n j ii g e. rauft einen A.ijiig werth 1. Vl.Oi! 1.50 2.00 ,, 3.0(1 ,, ,, li.5,0 ,, lti Ee,s kaufen .Zkiiiehvsen loerlh i.i;, li.Oti 7.00 .50 .70 1 .00 Männer-Anzüge :!.8.", werlh 7,00 5,0,i ,, 10,00 Mnßliii Unterzeug sür weniger al Sie ba Maietiul kvnsen können. '.'cachtkletder I5 Cent, werth .70 00 ns Z 9Ö 1.(10 1.1,1 1..-.0 Unleii öcke 4.", Oenl'. iiu-r ; 1, l. Unteiliose von 'Jf, -'") .110 ( I.oil I.Üö 1. 10 'J.00 Cents. Cents bi- Corset ,zu den billigsten Pieijm; Her ren- iid DameK-talrnmioe, .noseutraizer sm, zu Spottpreisen, Spitzen-Vorhän ge von 71, Cent.-, bis .', werlh von Vl.üS l'i ü.iio, Vüikisilie Handlüchet zn i! Cent da tiiit ; ein Papier Steck iinbeln Ernt Knöpfe z ,, Cent bag Dnliend. Eonneils :i Usen!.. per Plk. Vlcisiisle mit Guniinispitze lii CI, per Dutzeiid. Spitzen, i Zoll breit, ii. '.' Et, per -)Iatd.-Rolle ganiivollene ln terheniden Mt Ct ! graue In 151. 40 schenlücher ." Ct. Bänder Et per Z), The Leatler. 1211 0. Der groszc, billige Ladcu tiIa.Yis&t'wn.& I Wir bitte um Entsdiiildignng, aber mir wiinsdien ein oder zwei Worte über Lansdowne zu sagen. Wenn Ihr den Stoss einer Piüsnng nie, zogen habt,. so brauchen wir ihn nicht näher z beschreiben, benn Jlir wisse, d,e Schönheit des selben und seine Vorzüge zu würdigen. Wa wir besobcr jetzt hervorzuheben be, abfidstigen, ist. daß ein gewissenloser Eoneurrent oer'uchl, den Ruf de Lndowne zu schädigen, indem er einen iiiinseriuerlhigcn Artikel al den ächlen l,ezeid)et. Wir verfügen über eine qrvne Ausivahl de achien LkiNSdowne, oen wir 011 er, von der Fabrik gekaust haben. Wir ersuchen Sie, die Waaren, we,d,e von anderen Geschäften feitgebotin werden, mit de vo uns offerirtei, zu veigleidn'u und baiin selber ei Urtheil zu fällen. Lasset Euch nicht überreden, nachgemochic Waaren zn kanten. tanz ergebenst &, 3k3:a"ES, 13 wnd 13!) sttdl. 11. Strasze. 7hs Intsri:r Cecsrativs Cc. Xn..' x. Li m ii B rf JtX W i f sm di &:'j?sxa! YHS?H W a 'itH fj-""f 1j - II i1l,MMMIMn' 1.1-3 C e, raste. Wir I Haben do größte Lager, I 1, ,iiii.,i,i,,i -enii, 1 11, , i le l, e ! n 11 vu oeuti , Die pi'ndjligsten Laden, I Die niedrigsten PieOe, Bestellet Eure Tapeten jetzt, ebe iie Saison begiiini. Besorget es heute . .Ziemer, raf. I!je Inierior Aecorative tzo. 13!! O Ttrasze. tarl dgar, eich.isiei. 1!- I ti f lv',s Ein schreiendes Bedürfnis in jedem Haushalte ist ISS'T 8? 2E Z UßFKZ L.- JS.&- i-A ' . J A Ihren Ruf und Erfolg-verdanN fic11iTn Zi-i h,r,j:i(i, VIIVII Will jUIIU,l.l Eigenschaften Sie ist rein, unverfälscht und hat in Bezug auf schnell reinigende Kraft nicht Ihres Gleichen. In der Küche uns für Wäschereien ist sie geradezu unschätzbar. Zu verkaufen bei allen Händlern. N. K. FAIRBANK & CO., CHICAGO. . O. Ki Apotheker, I I f i ! r h 11 vf VX v: ! U V 1 f sj H i- v,ir v r-sr" : l H H H r J mm WA iSf'Mil Musikalic -Handlung,' 2lTfiidl.il Slraße, Lincoln, -.'!ebiaet Packavd i.eltt, Weber, Haines Bros., u. Schoninger ?ic)s.: Alle Alten von Mufik-Jnstrumenlen, welche sich wegen ihrer Eleganz und Soli- ditäl eines ungewöhnlichen Rufes erfreuen, werden zu mäßigen Preisen abg.z e b . 1224. O Strasse, Lincoln, N&h. Die besten Arzeneien, Farbe, Oele und Galanterie- Waaren find zu mäßigen Preisen zu laufen. In keiner andere Apoiheke finde! das Publi kum eire so reiche Auswahl und läßt die Bedien 'niwahr nichts zu nstinfchtn ( übrig. Ferd. Voigt, Vleisek-Mrkt I lk sSdl. 9. Strai, ll!, - - NEBRAüKA In diesem FIeisa,lad!N ist stets das beste und frischeste Fleisch zu erhalten. 1U ötten gastest eine ett,ialttat. Sprechet Bot und ihr werdet sehe, wi gut ihr bei uns bedient werdet. Telephone 91 . 92. Hy. zaschenöurgcr's deutsches Boardin q - Haus ! SU M Stratze, Lincoln. Z)as Kaus id ganz renovirl Board and Logis, Board odne Loai, S.50. ?tlla für PZcicSc. I n B e r l i n begrüß! man sich neu erdingS aus der Straße mit den Woneit , Wohin wandern Sie aus?"