Aus der Woche. weit und Leben unter der cnpc cdjtos tielter Betrachtung. Ist set-to unseres Fonds-. ; In stiller Arbeit, ohne allei- stlnfs I sehen, wird manches Wert gesittet-ein das oft webt-Werth für oteWelt has alt viele ntttet grosse-n Hallo ntg Wundern-ekle gepriesenr. tktn solches Wert stillst, nnennttdlichet Arbeit itt die Anlequnn einer lenkte der Wem ttttttett Staate-h wir its tm Jahre 1879 vom Ftongcefz Dein get-logischen Vetmettungäatnt nlyektkaaeu wart-e, das fett-Dein unuterhrochen on ver Ile bett gewesen ist nun txt-.- Wt etwa t,tt5«,»00 Quadmtnieilen oder mehr als Den mittels Theil n» Vereint-nett Staaten nennt-stu- n«i- in start-n tottn gefaßt hat« Ti- einzelnen Nat tenblätter, die Den ganzen Atlas btl den tollen, find slttemth ote tntrch Löngen nnd Breiten-stolze begrenzt sind. Solchet Kattenbtättet sind bis zest 1700 hergestellt, und zwar in drei verschiedenen Größen: nach den-« Maßstabe von l Meile, :- Mer — len und 4 lllleilen ans den ,«-,oll. Nach dieseni Verhältnisse umfassen aie Karten einen entsprechenden Bezirt von Alt-, 5420 und Affe-« Lusmruttnei len. Der grösste Maßstab tottnnt fiir dicht bevölterte over in anderer Weise besonder- wlchiige Gegenden zur An wendung; der niichste siic staatlicher bevblterte, bekgige aoer Oedliinde reien; der tleinste ist sur die Uleratef sung und Anleguna der siarten der westlichen Staaten nun Alaska-s be stimmt. Für einige Gegenden von außerordentlicher tlilichtigteit werden Karten nach eine-n besondere großen Maßstabe angefertigt Dabei ist feft gehalten, daß die einzelnen Blätter des Atlas-, ohne lltiietsicht aus den zn Grunde liegenden Maßstab sLirnntt lich von gleicher Grösse sind, niitulich U zu 20 Zoll. Auch die allgemeine Anlage ist bei allen gleich, so das-, sie zusammen ein einlieitlieleev Wert bil den. So erschöpfend wie möglich zei gen sie die allgemeinen Grundzüge des Lande-, wie Berge, hilaeL Thaler, alle Wasserläuse, Seen, Ströme und Quellen, die Ulertelfrotnilteh wie Ei fenbabnen, Landstraßen, Fahrtvege nnd fade, alle politischen Grenzen, alle tödte, Ortschaften, Höfe und hausen sowie die Namen der natiirli chen und sonstigen Mertmale. Außer detn ist die Lage der festen Ver-net sung-winkte und Grenzrnarten ver zeichnet unter möglichst genauester An gabe der Meere-hohe Diese Vermes sungtlpuntte und Grenzmarten find als Autgangopuntte bei Lotalvernsef sungen von besonderer WichtigtriL Jn den Bezirtem in denen öffentliche Ländereien liegen, sind alle Town sbipb und Settiorwlinien angegeben, sowie die Grenzen alles bereite- ver gebenen Landes Zur besseren lleversietft sind die Karten in drei verschiedenen Farben ebaltem schwarz siir die tutturellen untte, tvie Grenzlinietn Straßen, Etsenbabnem Häuser, Ortschaften und Städte; braun siir die Topograntfie, dte Bezeichnung der Bodensortn und Lage, tvie der Meere-höhe, und blau iir das Wasser: Flüsse, Seen, sowie ai Meer und feine Buchten und Ein schnittr. Die start-cr, soweit sie vollendet, lvetden zu den Ulerössentliitsuugellu sten, 5 Centi das Stint, sll das Hun dert, gegen Musenan des Betraaes tn Postanweisung allein nicht in Postenarten - duretf den »Direetor of the llnited States Geologieal Eur bed, Washington« D. C.'«, abgegeben sur Erleichterung der liebersicht ist se des Lortenblatt mit been St ern-n eine seiner bedeutendsten Punkte bezeichnet, unter dem eo auch verlangt werden tann. analtbverzeichnisse rnit An abe der Lage und Warnen der Aar enbliitter eines Staates oder einer Gegend werden aus Verlangen veral) folgt us welche Staaten sich m- ient die Vertnesiung erstreckt hat, daa in alter dingb in dem Berichte dec- aeologischen lttmtelt nicht angegeben, ed ist nur die Rede non einein Drittel der Vereinia ten Staaten. ifine genaue Angabe in dieser Beziehung wäre aber duaf er rotlnscht. tWefuian suan -..-s «- --.... .» . -...-.-· Im Ist-subsu. männliche Leitung« Oct Moses wegen der lieb-made III Am VII-thue hat den Ausgang m mmumh den man etwa-W lonmr. MIIIMMMU Ist mu Wen dems Iml Hi l Köln worden« und auch Its tm le U i Gericht M Gnade M Aal kn. He übrigen kamgms made-I ketgespeomm M auf Wen-M « Foc. M kimsn Amme erhielt Wo Guttat Stöcka innen-it m vie Oel ums kannstka »Nun nun WH m« Unmi. Nun Ismmu »Um-Mist immn schärfer- cdu MNW arm-I Um Ist dammf must-W um m km isssessl « MW Ackin Mem der-H-i;i.iisu«s« fu« Mut tunwnktslth Unm lich-um was cum Nu mit-suchen Am ; IMM Hm Hause aus geboten-« WN Amt schob-ich mva m» Month « II ims- dsc now lebend-n hohem . Mut M! W Unkhwdsmf. N- in III Miss- Mmm Stils-u mutm IIU Ums-. darum-s and den Kom "iilandanten der Festung, General Smirnom der sich als erbitterter Geg ner des Oberbeiehlotsabers gezeigt hatte. lks ist überaus schwer, aus den Berichten der Blätter über die Ver hanc-langen auch nur eine annähernd klare Vorstellung von der Schuld zu gewinnen, die General Stössel trisst, immerhin tann man iich der Ansicht nicht verschließen, daß viele ver schioe ren Vorwürfe, die seine Feinde erho ven hatten, nicht der Wahrheit ent sprachen. Die ausländische miiitäris lche Kettit hat ins allgemeinen sich ver Ansicht angeschlossen das-, inasiächiictl csie Kraft der Vertljeiojaek ersetkiipis war, etlø Slössei sich zur Uebergutze der Festung entschien. lrs hätte vielleicht noch einiqe Tage lang ein Ver-zwis lungatainvs duretgesochten werden tönneik dann »in te yum- lsnde tem inen. In diesem Augenblick hat Stets tel. cvie er laut- antl Gritnven ver AjsellschlichlfiL liflll Bitsstpkgjkfzkn Halt geboten, ers- tehlte ihm me eiserne trittschloisenlsein sich unter neu Inm mern seiner Festung eher vertrat-en zu leitsen, ale ne dem Feinde zu iiberue ben. Japan tonnte oie Fahne mit dem Honneubull aus oen Wällen aus pslanzen, die es ichon einmal erobert hatte, um sie dann mit tiesem ltlricnni vor dem Irohen der europeiischen Mächte wieder z« tituliert-. Damit war vie Schmach gesiihnt, oie jenes-l japanische Herz so sit-weinend empsun uen hatte. lind noch mehr! Die Uebergabe von Port ttlrthur machte das bringe-ais Heer in einein Moment zur Verwenduna stei, wo der enogiil trge Ausgang des Krieges an einem haar hina, diese Truppeu errniiglich ten eie Marschall Ojaina die Ostensshe zu ergreifen, die bem rustischen An geiss zuvortam und zu dein Siege non Mutden führte. So besieaelte Stol lelo Entschluß die Niederlage leine Vaterlandee nnd dadurch ist siir die Weltaeschichte seiiie Schuld bewiesen. Hoch war er gestiegen, ties ist sein Fall, und ee tragt dasiir wenig aus« ob er den Tod durch Richterspruch er leidet oder, wie eet wohl sicher ist, nurch die Gnade Des Haken aas Urtheil ne mildert sieht. tfin Giseisenan nmr er nicht, und so ist Port Arthur kein stol bera geworden, keine Quelle nesz Tro teo in den Taaen oerlliotli nnd Iriib al Rieseln-tob Ein widerwiirtiaee Bild von oen Zuständen im rnssischeu Dssiziertorpo entrollte die Verhandlung. Die hohen Ossiziere, die ans der ttlntlriaebanl sa sten, waren in Gruppen geschieden, die einander schross gegenüberstanden tfii ner kritisirte den andern, verhöhnte und bespisttelte ihn vor den llntererebe nen und suchte jede Verantwortung von sich abzulehnen, Da wehte tein Hauch von sreudiaer liinmiithiateit zu gemeinsamer Arbeit, oon bereitwilli— aein Gehorsam, und wiederum eraibt sich ein Beweis slir die fürchterlichen Foloem die dae bureaulratlsche Sr stein de- absolutistischen Ruszlande aus alle Theile der Verwaltuna, aus dae ganze Voll-leben gehabt hat. Der Prozeß wurde gegen die Personen der Anaetlagten geführt, aber unsichtbar saß neben ihnen alt Hauptschuldiger die Bureaulratir. Wie aus den Schlachtseldern der Mandschnrei bat aus den Wällen von Port ttlrthur der gemeine russische Soldat eine liber alles Lob erhabene Tapferkeit und tilubdauer gezeigt, doch es fehlte der Geist, der ihn sortrisl, die Führung, die das vorhandene Material aus nahte. So blieb aller Optermuttr uno alle Hingabe vergeblich. Ehe nicht der strebt-schaden ausgeschnitten ist, wird der Oraaniomue der russischen Volle nicht zur Gesundem arlanaenx doch die Eigenart des ylawischen Charak ters verträgt sich nicht recht mit bar ter, zielbewuseter Energie, die sich nicht von Gesiihlen beeinflussen lässt· Das Urtheil gener-. Gen. Etössei entspricht dieser Geistes nnd Genriitharichttinst. Es wird noch lunaestämpse kosten und viel miihsame Arbeit, bis Russland diese innern Schaden überwunden hat und zu sruchibringender Entwicklung seiner geistigen und materiellen hilsos Inittel und «lllml;«tullllel schreiten kann Vor allem ist dazu irolhlveiidia, mit einem ellernen Beten zu lehren oltne Hilitlsicht ans Person nnd Stand, und aeaen dies Werk stennnt sich borliiusia noch die Bureaulratie mit aller most —i-- -—-C—-— «--I susmmst sur Umwand-roh MiiRegimumihilfe und Betheitiss zum privater innrem-m Meile sum die praktische Wertheim-m der Einwand-tun über Fia- aan e Land din. eine Aufgabe. die viel ppszts brechen gemacht hat« bald als durch iilmm in Aussicht Weithin-I der tat-mag arbeiten das Einwande nmgs nnd Natutaslifimims Vu. Wu M- Depatmmmi Nr adel und Arbeit und Im Amtva eva lemmi Band in Hand- Das Wink das un fest-« WWMMU Komspou denkst in ten-m Iowith Futmulsm .»:Io.1ksi.mdt. zn oka- m dWLrnexi Jl In Junker m Wem Dum« www mn mum. N- Aclwm ,c:-i.ni.1sen sonnen Arm-»Oui« Wi- waqkkiukm sit-» III-Un Unitein-Urs- und Akt tun-ums » un N- s .le kmsqlim Nutonm««ismst km- « ON tsw Rat tm« IMWM Mk No Mn du Ihm W Wind-»den Linsen-e vennikdcu mer« hu Nunm Dk WORK kmd Mkwatksettm com-U von M Nasid Nin-Man txivk Um m of stumm-mit tm ihm im Einsehen Nimm M und w km totale Organisation in Po on unter den Ausptzten der Young s erschri ttian Asiociatton vollzogen hat« Die Absicht ist, eine nationale Vereinigung daraus zu schaffen. Ae Ihätisteit derselben wird sich auf die Hafenstödte erstrecken und schon auf ver Ueberfohrt der Einer-anderer ihren Anfang neh men« Auf den Dampfern werden Landtarten und Piatate akler Art in den verschiedenen Sprachen angeschla oen oder vert?,«ittnerden, cui ver-en die Anteimmtinge ersehen tsnnem tot-— htn sie sich nach der Abterttgunq in den Abtertiemngsftqtionen zu wenden Ehe-den In jedem Hafen wird ein hauptmmetier eingerichtet sein« das teine Vertreter auch an venLandztngk stellen bereit nat, to daß der Einwan deeer citee«-ll;tetittcit, neren ee Its-nöthigt »t, erhaltentnnm stinTixetl verwe tttmntlinne hat in der Reqet Man in seiner dein y": iein Reise-if e Miit Tag iina diejenisteln die net-di Brieie bereits Ansiiiiiaer hierher zu toinmen manlaszt more-en inm. Diese bediir ten leistet befangen-! Isiiriorae Die grosse Masse aber, namentlich nie nur isen iii.-e:-copatlti:en Ländern, ,i- su ,«-,ei: »das-inkog- nerltrnmnnderusssi lin det, lommt hierher, um lich vorn jytu sall treiben zu lassen, wie es gerade geht, lind dabei tonunen sie nicht weit, rausnlieh wie materiell. Sie bleiben in den großen Stadien hortest und vermehren die Zahl der ungelernten Arbeiter, während ihnen weiter drin-— nen im Lande sich oiel bessere ttlele aenheiten bieten. Die tiinis tzeague iii imstande, iiher die Gebiete, in de nen diese oder jene ltlatie non Ein inanderern die gedeihlichsten Vorhe dingungen sindet, sestzustellen nnd den . Leuten danach mitiliath uno That be hilslieh zu sein« Ihr itehen die von Meer Buirdeeregierrrng gemachten Erhe llungen zu gebote und to tann sie den Laut-arbeitern die Stellen nachweisen, wo sie guten Erwerb und danach auch die Gelegenheit haben können, ee ioii ter zu ielditöndigem Beiih zu bringen Dec Weg vom Knecht zum Pächter und von dem zum Former aus eige uem Grund und Boden ist nicht allzu toeit. Dein einwanderuden Handwer ter wird die League ebensalle an die Hand gehen tönnen, indem sie ihn nach Iabrilstädien weist, in denen er siir seine spezielle Handiertigteit die beste Verwendung sindet Und sie wird suh besondere niihlich machen lönnen, wenn sie verhiitet, daß die Antiimini linge nach Gegenden geloelt werden, wo ihnen itati sreier Arbeit das Lootl des Leibeigenen wintt; auch iann sie toachsames Auge aus die Banden der Schwarzenhand halten, die versuchen, ihre Landeleute in ihre Nehe zu ver itrieleu und die gesetzwidrige-n Elemen te zu vermehren. Zwang-weile Vertheilung der lsin Minderung ist nicht durchsiihrbar, prattisch nicht und ioiderstreht auch txnieren Institutionen Wer einmal die Thore oon Ellio Island und der anderen Stationen hinter sich hat, tann ungehindert ruhen« wohin es ihn treibt. Aber dem, der dieo Land und leine tausendfachen Gelegenheiten noch nicht kennt, lann manch« soerthvoller Fingerzeig gegeben werden, den er, wenn er verständig ist, mit Dank be nahen wird. Wenn die Regierungs bureauo den Arbeitenaihweio überneh men und die Cioie League dem Ein wandern rathend u. verbindend ent gegenkommt, sollte man meinen, daß das angestrebte Ziel der geeigneten Verteilung erreicht werden konnte. Einkommensteuer-. Die in der sranzösischen Abgeordne tentannner gesiiiirten Debatten über die Einloinmensteuer sind von allge meinein ·nieresse, besonders siir die hiesige iis entliche Meinung, die sich iin allgemeinen noch immer ablehnend ge aen diese Besteuerunasiiietliode ver höit nnd darin durch die bunt-»ober gerichtliche Entscheidung aeaen diesel be, als versassniigoividria, bestärkt sieht· Bielsach wird ja auch noch die in mehreren Staaten eingeführte Erb schastiisteiier anaeseindet, nicht aus Versassiingoariinden, sondern weil iie ali- teinariss in vie persönlichen Rech te vetrachtet wird. Die avaestiiste Einkommensteuer ist die gerechteste al ler Steuern. Sievertlieilt die Laitdee Beiträge dee Volkes zu den Verwal tnnaoaiioaaoeii naeti Maßgabe der ivirtliictiaitliitien Leisinnasöliiateit n. leat die grössere Last denen ans, die sie am besten zii tragen veeiniiaeii, die aiiili durch Hätt-sen nnd soiistiae ilins stände die bessere ilsriiierlieaeieiieiiiieit haben. Wie linin Beiitiiel iiieriiilans de die lidlldesiliiisiten Moiioiiole. Jn eiiropaisitien Landein mird dis- Steuer vom Rolle ale seltsstoersiiindliai liiniies noiniiieii nnd wenn. iiiie ietzt in Frantreietr. iiiti Disposition daneaen iielteiid iiiaitit, so nilt diese niedr den Bestiininnnaeii nnd Formen als der Idee selbst. Jiii skaniosiiiiieii Parlament iinii der Eliesiieiiiiiauinsiliae ioiiiiitil isiiii tonseiiuiliiiei iisis iwi ists.:.tit.iiiiiitiei Leier Islstiisixtioii iiiiiirit innen In iiiiei ritiisten Iliesss iiiltieiieili Dei Ji i.«:k;iiinislet isnillrini »Er Hiiiiisrts » Uns irii Wis- deiiixi siiiiii Inn Qui-it iii ’ii-eit iseiitieieii d.ili sie »si( Reis-im als hii titnin Jenniieirtui tin-Hi der Ae litt-Hi liiiisielttiii Tei Ministei itnnte iirti dabei iint titiitttiiitw ttiina :-eii, nnd iiiiee, iiiin Veiiinei iiaiti. Iris-i iioii liiiiideii :.in.iii.siitdiaialtliitien iitriindteiiyeeii litiiliindiieiiiiiiti weni iier nnd iiiir liiiis inedr in deiadieti hatten. Jii itiinlttder wette ioiiideii auch die Bauern, die teinen Grundbe ses haben, entlastet werden und zwar um mehr ale die hölste ihrer gegen wartigen Steuerlaiten. Die Kaufleute tönnten sich über die geplante Ein tnnrmenlteuer umso weniger bellagen, cli M Prozent von ihnen entlastet und ireitere 2 Prozent vie gleichen Steuern zu zahlen haben würden. Dagegen wurden allerdings qewiise Bauten, die 1l oder 12 Millionen Reingewinnerz zielen und nur Amt-« Fes« can-Steuer entrichten, rund eine Million 4u znh len. haben. hinsichtlich der Beste-te mag rer Arbeit, die aeaencoärtig etlv 20 Millionen abwirft, bringt vie Vor laqe eine lintlnstung um nicht weni sker ales is Millionen, was immerhin« ;I- ein irre-nettenexnertlseeyttelultat ver zeichnet zu werden verdient, Die lie etktnzungssteuer triist überhaupt nur »Ur-«- 2teuerpslichtige, in erltee Li ni« oie großen Vermögen und dann in weit aerinaerecn Maße die mittleren ver- l»,»«» Fre, Eintommen an. Die, til-klommen non l»0,»l)ll Fre. werden; ems- Fri- mehr zu bezahlen haben alek higher und vie von einer Million WE »»» Fei. nan vie-»- Wir-) ers-. Mit gross-r Schärfe vertrat der Minister-, isae System k-« Selbsteinfchiisun , lioe unter allen Umständen otel ehrli ener und höslicher sei, alt die amtliche Jurist-no auf Grund der »ein erens Anzeichen", Herr Eaillaux schlo rnit m energischen Aussorveeun an die, revuvlitanilche Partei, envlech einmal - mit den-Zeit fo vielen Jahren oerlpro chenen eformen Ernft zu machen unr- fich nicht durch tönende Worte, die den Mangel cn Ideen nur tchlecht verhüllen, einfchiichtern zu Lilien-. »Sie werden nichts thun-' tagte er, »wenn Sie nicht den tliuth hohen, viesllrioilegien zu zersto ren die die Bourgeoifie, die den ehe maligen Adel erfehte in der Form der« alten Vorrechte erworben hat; das Privilegium zu Gunften der groß-n Vermögen, die heute von der Steuer geichont werden, das Privilegium zu Gunsten der freien Berufe, die nur eine geringe Erwerb-steuer zahlen, due Privilegium das gewisse Katego-« rien franzöfifcher und fremder Renten -enief-,en. Nur die Steuereform wird i- Verwirtlichung der fiotalifchen Reformen ermöglichen!" Die Einzelheiten dieler Reform intereffiren uns iyier weniger als der ltlrundgedanle der Vefeitigung der un berechtigten Privilegien, wie fie unferee Z,ollgefehgebung immer noch in lo gro fzem Maße zulüfzt , illtiim HerolH ---s-—-.-s --· stupttiölor in den Wollt-tu lfo ift von Luftfchiffern mehrfach die Beobachtung gemacht worden« daß lich in Woltenmeeren, die sich häufig ale eine zufammenhüngende Decke un ter einem in größere Höhe aufgestiege rrenlzuftiallon ausdehnen eigenthiim liche Linien auszeichnen, die den Ver e iech mit Thalern in diefen Wollen maffen hervortreten Der Luftfchlffer ti. von Laffen hat fchon einigemale in den ,,;’illuftrirten Aeronautifchen Mit tkkeilungen« unter Beigabe trefflicher Photographien folcher Wollenmeere nachzuweifen verfucht, daß jene Wol lenthiiler inZuiammeuhang mit Fluß tltiilern stehen, die in ver betreffenden Gegend auf der Erdoberflüche vorhan den find und deren Verlauf von jenen Woltentheilern nachgeahmt wird Es würde fich alfv um eine Beeinflussung r er Wollendeete durch ein darunter be findliches Flußthal handeln- Da gegen riefen Schluß noch immer Zweifel gel tend gemacht worden find, führt jeht Bassus in verleihen Fachzeitfchrifi eine neue Beobachtung dafür ino Feld, die gelegentlich bei einer wissenschaft lichen Ballonfahrt des Münchener Vereins für Luftfchiffahrt im legten November gemacht wurde· Der Auf fiieg führte den Ballon bis zu etwa eine-» Meter Höhe und gewährte den Jnfnffen derGondel den herrlichen Ge nuß, auf ein im allgemeinen völlig ebener und blendend weißes Wollen nieer hinabzuietiem das iüvwärts bis in die Vorberge der Alpen hineinspran petr. Bald wurde den Beobachtern in dieser einheititchen WoiieiiMasse eine vuntte Furche beniertiich, die niit vie ien kleinen Windunaen von Sitvivest nach Nordoit veriies. Es kannte spä ter festgestellt werden« dass diese Wot tensurche in ihrem Verlaute genau dein darunter iteaenden Aiiiperssstiisrtisai entsprach· Außerdem waren noch et iiige weniger ttart ausgeprägte. aber tvnst ähnliche Furche-i sichtbar, jedoch war ein tout-ie- Wotteniiiai, das dein Laut der Jtai entsprachen hätte, meet niirisiaeiiveise nicht zu ertenneii. Ver iniiiliiiiti hängt dieifriitieiniina damit «iutainnien, date die Liiit iitier einein Ilntittnil etwas ireninithiiiv enthiiit nnd dnii dndiiren nnt bieten Streiten nie vom spinnt-nennt abhängige Ver niiiiiiinn rieii tttinsiervnniisiee in Mal ten eine zieriiiiieie itt· «««·—-—s-— Dei Utiisoiiiitir iimi even imniit tei iin neiiiisinen eine Meisuiii intninnien .siiniiit-eii. »Ja weist- .«erne eine Viti sit-ritt insn Niiititeiepi nat-en« inqie dei ttiinne «J.i« inein i·ietsrr," meinte der ·.«ti-ottieter, »in xiiiitieii sie tiiti irtisii in den ’Itiit tettstt iuiiikieii» der sinnen iuici Liteieisi neititiiiets. sitt tnnnie ieine Oiiidtttiiiii inii dein betten Witten noeti niennite ritt-ittiin.« I O O Ver Gdutdetiiven isietei tsiniiitit ans Seit Its Ottenau gtpzs m bottom-it Maske Fußböden aufzu: ft i s che n. Gestrichene Fckßddoea meiden Durch vieles «-l.:,f.oii:r,en matt, sie erhalten ihm-. frxiheun Max-z wieder, wenn man sie mit Lcinöl streicht, dem man »in-:- csiweiß ,-,u,1,e fügt fut. Auf einem tief-n IeLEeY vle Leinöl keck-net man Z GIVE-» Mit einem reinen Lappen reibt mm nach, Damit »Es-is q«ei.4.7:niißjq wird RohkgeflechO zu reäni stets, Rohrgefkechf te"7-i,«,f mcm dxctch Uebeuimn Les 2:i1:,-kmhts »sc: met-n Gemisch vcsn Hain-: Iris-. Petri-Leim usw Chi; »alt. Fisch Ani sxen Stank-en wirks- eg Mch Zyulunq int warmem Wasser nnd Abreise-I entfernt Dis Tät-Urst- isieiy Howe -"c:rf von ds» »Mittan nicht thfijst ANHA Uer istisfe in sinnen-H Holz tu leseixieen Dir-, weinteka des- rinirche »Werft-inei- empfohlen Wir-. lonzentrirte Auslösung von Guiiitniurnbilurn sind Meiji«-is Rot-n beides tüchtia oerkniicht, wird nei: einem Zootel in die leiise ein-gezählt dto dieselben irut o-.tesesåillt send Durch einen tleinen Zusatz non in Soirituo ausgelöstern Drachenblut e hält oie Politur des illindnconilsoizee einen lexhasteren schönen Ton. Moidobsiille erzeuten ein zartes Fleisch nnd einen its-Ellen sie-»i lernigen Soech besonders geeinnet tiir Schweine zur eigenen Haujjtnltunr feile Erzeugung von Dauerwoorer aber ungeeignet, daher solche Malt schweine undeliedt. An Milchoiel ver füttert liesern sie ,eine schwierige, lauen triorttliihige-Vutter- Buch-deinen obiiille vermindern auch den Milcher trag und veranlassen schlechtes Vluos nuttern und beeinträchtiqen den Ge schmack oer Butter. — Tedpiche zu reinigen. Tep. Dicht Einige-! sich ausgezeichnet mit Sein-lal- lstoch dem Klopfen nnd Bürsten lasse man dieselben strich ioelse mit einein reinen Scheuertuche adreiben, dao man in einem Eimer voll Regenwosser, welchem man 8 liszlössel Salmiczgeist zugesetzt heil, nicht vollig ausdrückt Man erneuen von Zeit zu Zeit dan schniugige Masse-, Eichenmöbel zu reinigen Wenn dieselben unsonloer, itaudig usu sleckig geworden sind, werden sie dnren Waschung mit warmem Vier wieder so rein wie neu. Jrn Full jedoch di doliturortige Glätte schon ringen-tin ist, kocht man ein Stück Welch-, oon der Grösse eines dünner-ten mit ei nern halb so großen Stück Zucker is zlvei Tassen Bier, bestreicht damit vi-« Mobel mit einein weichen Pinsel. län: sie völlig trocknen und reibt sie dann mit wollenen Lappen blank Aus dern Geflügelhofe lpul jetzt die Legethiltigteit in vollem Um sange eingesetzt. Mit der grösser wer denden Eierorodultion mehren sich auch die Brüterinnen und eo giebt voll aus zu thun, Frühbeuten sind be tannllich die Grundlage für rentnble Geslligelzuchi und jeder Geiliigelzüch ter sollte sich bemühen, um diese Zeit recht viele Klilen gross Zu ziehen. Junge Hält-ne geben dann in den Vor sommerrnonaten leichtverläusliche und guibezahlte Schlachtcvaare, mähreno die jungen Hennen vom herbsi ad zu legen beginnen Ungesiilterte ’tles-nel an seidenen Binsen werden osi i:n Eilei derschranl sein aedrjicltz usn oiee zu verhüten, schiebt man ihnen einen zu samtnengerollien Boaen senkten Pe piero ein« der die Falten aisospnnnt Veebtichene Zticketeien alter Akt aus Kindecttetdenh Binten u.s.tv. in Garn oder Seid-e taten man wie neu herritt-ten indem unn sie mit dunttet Stietstichtinie sm kam-et Vees en ate Stosse werden tetmtth indem man die bescksädinte Stelle mit ausaetöstem Edle-statt unv reinem Wasser nnd zuleyt mit einer schwachen attntssetten Laune betend-ten Einsachec und unschädlichee titt die Wäsche ist das Befeuchten mit reinem Watte-. Man legt die besittädiate durchaäsne Wäsche in tue Sonne, ve teuchtet ste abermal-, wenn sse net-peti net ist« nnd wiederholt dieses Vettab ken, bis die Iteete verneint-· Stublkotnaeslechte. hat sich tm Roheaettecht an Stünten ne tonm, so dase ei ntcht Inette stcnts ist, so wende man dte betreffenden Jtittste non und tene nasse Tücher ode öschwiinnne ans die Unterseite Deo Otesteettte, woraus dtetee totetsektestete ämnnunn ettnttt tstettv seine-ehe new Stumm-n Msttsse unk- dttette man zunächst tnst ZettettsckMnk dein et nsao Iptettno timetent usssetsr. Its-me eo völtta .tete-»«tnet ist« steckte ...m Egejwetettmtw Anmut Istwne Itsee die Votum-te .·e- Ihm-m M ssie EESWU nnns senkt-n so iiittp tgevnx intniq tienmtewtstttstet Die nntnenemdste Dnt tnnq set ttnnet tst ettqtetett Ue aetttndette tm tntttnttn se met-e ttsnen teetee Anstatt newettm melden tnnn, desto betten dem dte dttdnee taste een uns stets I Futter lachen. Ireepen sie durch Betiikgen atpßet Menge-c von Würmern, Insekten n, a. in. Vei bündxte des Landwitihes itn Kampfe Wen dir thierischen Schöpcinge sei Pflanzensaaeju in per Morgens-zähe jfi ihnen mit Frühlingwnsang von der Rom ein reicher Tisch gedeckt Abaerahrnte Milch Hi Schiveinerniisrltna. Ver Jlahr roerth der abgerahmten Milch iltiehr schwankend unt- ee tot-nie bei our zentrisuairter Maskermilch eine Ab weiantng von l-'- Prozent seitaesrellt wert-en- Tehr heuwnijjrroerth wiro pur-h die lsimeiirstasie repräsentirt Nur Bis inne-re Seines-se Heer sind im Stank-, ists til-reib in Meilch umzusetzen moaeaen entwickelte Schweine Fett naoon vansehen, Mar lann ees alo ist«-ei Zelt-n leiser-, dase, je iiinaer esse Seh-rein ist unl- einer ie srühreiseren Rasse er angehört Dass liiixreisz umso heiser zum Mitleit .-.niatz oerxoertlcet ertra- tlrn vor-heil bnsteiren ist ei- funaschmeirse Ernst-e winkt von Ist ei» Wen-·- rur Eli-est einzustellen unis- sie binnen L -4 Mo note-: aus mai 7» teile-er, heran-Zu mästen, Mir abaeeabrnter Milch al kein latet lich ke- hrten-eng nie-;- mir outesn ttriolkae Varebiäihrm Zu ern bliesen ist, ein Märschen-eine auf-ex Magesrilch anrh atraetoaite startvss sein und Getstenariea « verslittem Letzteres tat-n auch- Mrets Mail- , Wehen , Buch.oeizen, Hiriensneiil u, bal» srie start-»Hei hin-rissen dera Riiben, Mithilfe ,r,i-;o, erseht are-« den. -- Val-« Elliibroerdiilsrrisz rann « Lea-ink- Let Mait zwischen l:;', seh-kann ten, mus- aser später erweitert wer Hen- lsin Theil Griro und Zwei Theile warens-nie Milch oileaen ein besseren Melusine tu aeien alo est-ei Theile Grie- s»-n-: vier Theile ges-re rithtnte Milch sie tax-time serv-« in Ists-kre- ois die Alle-seminis in sähe-« oder innre-n Haft-zu txt ver-dreister ist, Je- fsurexn Jesus-Ins- tarn kir abaerabmte Ming ers.«.ksr«»e7-nlia; leine ip mästenie Wirt-enz- .:;.:ef.iien wie die siiszr. MO Oie Ghin-sen ol- Quid-eher steter-um« Er- ist schon oft behauptet worden« die Wilinger hätten im le, Jahrhun dert Jlorbamerita aus ihren Fahtten erreicht. Daß aber in oiel sriiheret Mit, nämlich ins 5 Jahrhundert schon buodhistisehe Priester diese Westtlijte Ameritai ali Millionen ersolgreraz besucht haben, ist wohl wenig bete-unt Jnteressante Ausschliisse über diese Frage gibt unt »Le Monbe »Moderne« Dak- bte Einwohner Ostasiens aus ih ren Fahrten an der Miste entlang bto zur Berin strasze gekommen sind, diese getreuer aben und dann vie naeh Meriio an der Mitte Ameritaa ent lang gefahren sein sollen, ist gar n« t s- unwahrscheinlichz die budohistis Mission in Kalisornien behauptet auch, bar Wert wieder auszunehmen, war tausenb Jahre vor Eolunlbui schon Budd·,isten in Nordamerika angefan gen haben. Eine glaubwiirbige chine sis etLhronit spricht ooneinenr Lende u ang oder Fusa, das etwa CAN-s steilen bstlieri von- asiatischen Konti nent liegt und eine Länge von ZZÆ Meilen haben foll. In den Archive-I der Dynastie Urspung befindet sich ein Neiseberieht eines budbhistischen Prie stereI aus Kahn-« Rom-no Hilf The-. Hui Shen berichten im Jahre IltL iiber seine Reisen. Vor ihn-, io er zählt er, seien im Jahre ass- iiins buvvhlltische Priester nach Fusan-r etc Tit-trinken die eine etsoigreithe Mii iionstiitigteit begonnen hätten, Alle Einzelheiten der-« Gerichtet-, beim-dere die Angaben über das Wirtin die Thier und Pflanze-Welt Stimm- t Familiengebriiuche geben ein volltunt men getrenes Bild Meritos. Die Merilaner haben teine schriftlichen Auszeichnungen hinterlassen; aber in ihren Volleiiiserliesrunnen lebt die Er innerung an eine außergewöhnliche Person, die aus fernen Ländern tanc und in ein langen Gewand netteidei war. Ei war ein Prediger. ver eine neue Moral lehrte-. Its dem Dvrse Madalenn sindet sich noch eine Statue, die diesem »Wi-shi-peiocha« errichtet ist; allem Anschein-: uuch ist dieser ine rilanische Name eine Entstellunn des chinesischen Wortes Hni Slsen Tit-hu Weiiere Aehnlichtetten itndet man in anderen meritanischen Bezeichnungem Der Name Buddha-Z stndet sich in ver schiedenen Umstellungen die ntexilauis schen Priester werden nie tin-nnd be zeichnet, inne der Bezeichnung der Buddhistenpriesier in Titel sind Nord-· china »Quinte« nachnevilvrt zu sein scheint Auch itchtbare Spuren her isndditistischen sinitur iinden iiiti in Wie-ihn In Cosnpenchn hat tut-in eine Bildiiinle nein-Iden, iiie einen landwi stischen Priester in seinem Lrnat dar stellt: in Paiennne einen Buddha, der mit neitenzten Beinen list; sein Sih uiird von gtnei Löwen net-sinnt Wust imv der Wive wie der iiiehnt den« einen tslesnitteniws tut man nurii ne. sunden der den indiiitteu tstnit ist«-e iim hatilelli Hi Amenin unless-ins io ems-, nur die Institut-nie nisiia Mit-i Nester-instit sksstjlwis les-within Mithin ziehn-It I» Eil-ins ins-. Listtetiht littmr W- lsoiisintsiu eixthktss morden iit· bat sitt-s iiit iisiiwtiritsnre Sinmittit Wes ;.I-.- «-i ’ckl..th.tiitkmui. tn Jetlnhnnmtskx unt-i meist-i listi. kn- imi vie inm- uiiiis Kultur in vier bundeti Jahren .-1im«neteut. in Neiei seit iit die Wie um«-nickt von Eint-tm naiti Amerika J« .- Hauen wor si.